Fotowettbewerb IV Abstimmung

Ganz allgemein gesagt: Zuerst möchte ich mich für die Bewertungen bedanken, auch für die Schlechten!

Dann wusste der ein oder andere nicht so recht zu deuten was ich mit meinem Bild ausdrücken wollte, ich versuche es mal zu erklären: Mensch ärgere dich nicht ist ein beliebtes Kinderspiel. Zudem sehen Kinder die Welt bunter und verspielter als wir. Wenn Erwachsene schon so ein Spiel spielen (ich kenne es nicht so), dann doch bitte korrekt und mit den richtigen Figuren. Kinder haben bei sowas einen andere Ansicht, eine andere Perspektive: Warum nicht die Spielfiguren ersetzten? Warum nicht nach eigenen Regeln spielen? Warum aus dem Spielbrett nicht etwas völlig neues schaffen?
Für Kinder muss nicht alles korrekt sein, immer so wie es die Regeln oder die Eltern sagen. Sie haben ihre Sicht der Dinge, die so anders ist als die, die man hat wenn man älter wird.

Uff. Das drückt es einfach nicht so recht aus. Aber vielleicht konnte ich jetzt so halbwegs verständlich machen, was ich meine!?

Umsetzung: Bildaufteilung find ich eigentlich gut, aber was sind das für seltsame Rechtecke im Hintergrund auf der weißen Wand?
So hier, jetzt kann ich dass richtig stellen! ;)
Die Wand ist nämlich nicht weiß, sie erstrahl in knalligem Limettengrün und dass wollte einfach nicht ins Bild passen. Hätte ich nicht einen Bildausschnitt gewählt, hätten man jeweils links und rechts die leuchtende Farbe gesehen wie sie frech hervorlugt. Jedenfalls musste ich improvisieren; die komischen Rechtecke sind aneinandergeklebte Blätter. Dass die so auffallen, ist mir erst nach deiner Bewertung aufgefallen bzw. nach erneuter betrachtung. Hat mich geärgert, aber nun gut. ;)

Ich krieg Hunger! Sind das Saft-Goldbeeren? ^^
Da muss ich dich enttäuschen Himmel, sind die normalen. ;)

Mich würde mal interessieren, ob das ein realer Spielstand ist oder ob das so fürs Foto aufgestellt wurde ^^
Durch und durch gestellt! ^_^
Ich hätte gerne mal so ein Spiel gespielt, aber nach sowas hätte ich nie und nimmer gefragt.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten