The Sims Medieval - Mittelalter

Also, ich mag die Sims und mag das Mittelalter (hab auch schon die Gilde gespielt und lese furchtbar gerne historische Romane, die in der Zeit spielen)
Von daher finde ich die Idee ziemlich gut!

Allerdings muss ich philemon Recht geben. Es hört stark so an als wäre man bald (ist die Frage wie schnell?) durch die Quests durch...
Und das man dann nicht auf Generationen spiele kann (sollte das so sein, es gibt bisher nur den einen Artikel...), finde ich einen großen Kritikpunkt, vor allem wenn man das Spiel SIMS nennt...

Ich bin auf jeden Fall neugierig auf weitere, detailliertere Infos, wo vielleicht das ein oder andere noch geklärt wird.

Im Moment wirkt es für mich wie die Add-ONs zu Sims drei: Gute Idee, schlechte Umsetzung (bzw. hätte man aus der Idee mehr machen können).

Ich vermute, das EA sich etwas darauf ausruht, das viele Spieler einfach alles kaufen wo Sims drauf steht...
 
Also ich für meinen Teil freue mich auf das Spiel.
Von den Sims Geschichten habe ich Inselgeschichten auf dem PC und auf der PS gespielt und muss sagen das Spielprinzip sagte mir super gut zu.
Mal was anderes, zudem die Geräte, Möbel usw auf alt/selbstgebaut gehalten. Sehr schön.
Auch die Geschichte war nichtmal so übel.
Zudem konnte man auch im Anschluss, wenn die Geschichte fertig war, mit der Figur weiter spielen.
Wenn Medieval genauso rüber kommt und die Umgebung und Gegenstände ebenso stimmig sind, dann hol ichs mir sofort, denn bei aller Liebe zur offenen unendlichen Welt von Sims, ab und an brauch ich auch mal ein Spiel, welches ein Ziel hat und ich mich freuen kann, dieses erreicht zu haben.
Grüße
Orthae

P.S. Und da dieses Spiel ein eigenständiges ist und kein Add on, welches das Sims 3 Spiel *verunstalten* kann, verstehe ich die Kritiken nicht, denn ich kauf mir ja auch keinen Shooter der neu rauskommt, wenn ich den nicht spielen möchte!
 
Habe den Bericht in der Computer Bild-Zeitschrift gelesen.
Nun, Mittelalter+Sims wäre super, und ich wäre sehr glücklich, wenn man so eine Simsimulation im Mittelalter machen würde. So wie es klingt, mag es interessant sein und sicher werde ich es mir kaufen und ausprobieren müssen, aber...

Erstens: Warum heißt es Mittelalter? Es muss "Die Sims Fantasy" heißen. Denn mir echtem Mittelalter hat das Ganze, na ja, soviel gemeinsam wie ein Märchen mit Realität. Es ist doch pure Fantasy, so wie das klingt. Alles, nicht nur Zauberer und Drachen und Geschlechtsgleichberechtigung.

Zweitens: Warum heißt es überhaupt "Sims" ? Es hat mit dem bewährten Prinzip kaum noch was gemeinsam- abgesehen davon dass diese virtuellen Puppen, mit denen man die Aufgaben erledigt, einfach Sims genannt werden und irgendwelche Reste von Bedürfnissen haben (stark abgeschwächt, wie behauptet wird.) Die Bedürfnisse, Simulation, das normale Leben, geschweige denn Generationsspiel (es stand da, die Kinder kann man noch zum Kindesalter großziehen, mehr nichts!) haben ja den Spieler nicht mehr zu interessieren. Es ist ein Rollenspiel. Genau die Richtung, in die Sims 3 schon ging. Mehr Aufgaben, mehr ausprobieren, mehr hübsche Bilder. Die Seele der kleinen Pixelmännchen, die Simulation ihres Lebens, die liebevolle Umsetzung bleiben immer mehr auf der Strecke.

Fazit: ja, ich würde schon gerne dieses Fantasy- Rollenspiel mit simsartigen Figuren ausprobieren, schon weil Sims drauf steht. Wahrscheinlich genauso wie viele Anderen. Aber die Richtung ist wirklich nicht toll. Und so wie das im Bericht klang - wie toll, eine Aufgabe nach der anderen, und bei manchen darf man wie in rabbit holes nicht mal zuschauen, na wirklich wahnsinnig spannend... :(
 
naja, Sims hießen die Einwohner in Simcity, Simulationsfiguren, das kannst du eigentlich für die Personen in diesem Mittelalter-Spiel schon verwenden. Die Marke Sims ist halt einiges wert, warum sollen sie es nicht verwenden, falsch ist es ja nicht.
 
Ich muss zugeben - auch wenn mich Medieval eigentlich bis jetzt nicht gross angesprochen hat - der Trailer sieht ziemlich vielversprechend aus. Mal sehen, was sich daraus entwickelt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir sagt das Thema schon zu, wobei dass halt extrem ins Rollenspiel gehen wird, dass hat dann nur noch wenig mit Sims zu tun. Ich werde es mir ziemlich sicher kaufen, ich mag diese Richtung, was aber nichts damit zu tun hat, dass ich hoffe, dass die Sims 3 nicht noch weiter in diese Richtung abtriften, da will ich mein gewohntes Sims haben, eine Lebens-Simulation und kein Adventure und auch kein anderes Rollenspiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, wer eine Lebens-Simulation will, sollte bei Sims 2 bleiben. Der Weg, den EA mit Reiseabenteuer und Traumkarrieren eingeschlagen hat, ist in meinen Augen eindeutig. Auch mit Medieval sieht man, welche Käuferschichten man zusätzlich anziehen will. Mich würde es ehrlich gesagt wundern, wenn für Sims 3 noch ein "normales" Add On kommen würde.
 
@ asta
die frisur ist meiner meinung nach für girls so ein bisschen komisch, aber für nen mann? ich finde das ist ein no-go :lol::lol:
aber ich finde der trailer sieht gut aus.

Gruß
Misty
 
@ asta
die frisur ist meiner meinung nach für girls so ein bisschen komisch, aber für nen mann? ich finde das ist ein no-go :lol::lol:
aber ich finde der trailer sieht gut aus.

Gruß
Misty

für so einen schicken Ritter gefällt sie mir schon. Für einen Sim in Sunset Valley - nein danke. %)
 
Hallo, ich bin neu hier. Da ich ein grosses Faible für Historisches habe,ist dieses Medieval Simsspiel für mich ein absolutes Muss, ich werde es mir auf alle Fälle kaufen.
 
Eigentlich mag ich so Mittelalterzeugs und Fantasy doch sehr, deshalb werde ich mir das Ganze auf jeden Fall mal anschaun, wenns dann draußen ist. Mit Sims hat es zwar kaum noch etwas zu tun, aber deshalb muss es ja nicht zwangsläufig schlecht sein. Auf jeden Fall ist es für mich momentan noch der interessanteste der kommenden Sims-Titel. Weder Sims3 für Konsole, noch Late Night oder das GibGas-Dingens interessieren mich sonderlich. Und da ich sowieso immer mal wieder gerne RPGs zocke, kommt mir das hier ganz gelegen.
 
Die Sims Mittelalter

Hallo liebe Simsgemeinde!

In der neuen Ausgabe vom Sims Magazin, stellen sie die Sims Mittelalter vor. Sie soll im Frühjahr 2011 erscheinen.
Nun hab ich mal eine Frage:
Ist das ein neues Addon oder ein eigenes Spiel?
Denn in dem Heft ist beschrieben, das man dort auch mehrer Aufgaben zu erfüllen hat und das man dort sein eigenes Königreich aufbauen kann.
Wenn einer schon was gehört hat bitte melden.
Denn es hat sich ganz toll angehört.
 
Hallo liebe Simsgemeinde!

In der neuen Ausgabe vom Sims Magazin, stellen sie die Sims Mittelalter vor. Sie soll im Frühjahr 2011 erscheinen.
Nun hab ich mal eine Frage:
Ist das ein neues Addon oder ein eigenes Spiel?
Denn in dem Heft ist beschrieben, das man dort auch mehrer Aufgaben zu erfüllen hat und das man dort sein eigenes Königreich aufbauen kann.
Wenn einer schon was gehört hat bitte melden.
Denn es hat sich ganz toll angehört.

Sims Mittelalter ist ein eigenes Spiel,hat mit Sims3 nichts zu tun.:D
 
Wieso das denn ? Wenn es nichts mit Sims 3 zu tun hat, warum steht es dann in dem offiziellen Sims 3 Magazin?
Und zu dir Ricki, hälst du mich für blöde oder was.
Ich habe gesucht aber unter Mittelalter nichts gefunden.
Erst denken dann schreiben!!!!!!!!!!
Schieb es zurück!!!!!
Oder wer bnestimmt das hier?
 
Das Heft heißt doch "Die Sims - das offizielle Magazin", steht auf dem Titelblatt, insofern haben auch andere Sims-Spiele darin Platz.
Finde die neuen Hefte aber ziemlichen Hochglanz-Käse, die kleinen von Gamestar damals waren viel inhaltsreicher. :rolleyes:
 
Wieso das denn ? Wenn es nichts mit Sims 3 zu tun hat, warum steht es dann in dem offiziellen Sims 3 Magazin?
Und zu dir Ricki, hälst du mich für blöde oder was.
Ich habe gesucht aber unter Mittelalter nichts gefunden.
Erst denken dann schreiben!!!!!!!!!!
Schieb es zurück!!!!!
Oder wer bnestimmt das hier?

Für den Tonfall darfst du dich offiziell verwarnt fühlen - du musst nicht gleich so aufbrausend reagieren, wenn User dir helfen und auf bereits bestehende Threads verweisen.

Und wenn ich oben in die allgemeine Suche einfach nur "Mittelalter" eingebe, dann kommt dieser Thread im Suchergebnis direkt an der 5. Stelle von oben, wäre also durchaus zu finden gewesen...

Und es ist in einem Forum durchaus gängige Praxis, Threads zusammen zu schieben, wenn ein bereits ältere Threads zu dem neu erstellten Thread-Thema gibt - das ist absolut nichts ungewähnliches und wird von uns als Moderatiren in jedem Bereich und bei jedem User gemacht.
 
Die Sims 4 Mittelalter???

Hey ihr Lieben - hat jemand von euch schon was darueber gelesen?

Es klingt ziemlich offiziell. Falls es hierzu schon einen Thread gibt, bitte diesen hier schliessen. Ansonsten dachte ich mir, ich pack das Thema in den Off Topic Bereich, schien hier am besten hinzupassen.

Link

Was meint ihr dazu? Also, wenn sie uns das wirkolich andrehen wollen ist Sims fuer mcih aber gestorben...

Liebe Gruesse
Demonica
 
Also, wenn sie uns das wirkolich andrehen wollen ist Sims fuer mcih aber gestorben...

Und aus welchem Grund? Ich persönlich finde das Thema ganz interessant.

Im Übrigen hat das Ganze mit einem Sims4 nichts zu tun. Die 4 hat Bild.de nur mit drangehängt, damit mehr Leserzulauf stattfindet. Ist einfach ein ganz normaler Sims-Ableger für den PC, so wie die Geschichten-Serie.

EDIT:

Achja, es gibt bereits einen Thread zum Spiel: Klick mich
 
Ich finde es nimmt einfach viel Spielerfreiheit irgendwie. Wieso nicht selber waehlen koennen, in welcher Aera man zum Beispiel spielt? Vielleicht im 17. oder 18. Jahrhundert, vielleiocht eben im 14. Jahrhundert. Ausserdem war meine erste Reaktion: "Oh toll, Siedler im Sims Format, bald koennen wir dann Sims Armeen fuehren und vielleicht noch ein wenig Drachen und Magie WoW mit einfuehren. Deswegen kam ich zu dem Schluss dass das in dem Moment nichts mehr mit der originalen Spielidee zu tun hatte, auch wenn man natuerlich mit einbeziehen muss, dass Sims ja anscheinend staendig... evolviert...?
Ich hatte auch in anderen Quellen immer nur Sims 4 gelesen, deswegen nahm ich an, dass es der vierte Teil werden sollte, danke fuer die Klarstellung.
Dann werde ich mal munter im anderen Thread loslesen, danke Dir :-)

Liebe Gruesse
Demonica
 
Danke für die Videos... :) Ich find die Idee nach wie vor gar nicht mal soo schlecht... Das es nicht wie Sims 2 oder 3 ist, ist ja verständlich, zumal es im Grunde eine neue Spielidee ist, eben nur auf der Basis der Sims... Ich find das geht stark in Richtung Rollenspiel und ich muss sagen, ich find die Idee toll... :) Hoffe nur, sie setzen es auch gescheit um... Wenn ich schon lese, man guckt in die Häuser wie in ein Puppenhaus und man kann keine eigenen Häuser bauen und das meiste ist vorgegeben... Hm... Mal abwarten, was noch so kommt... Aber angucken werde ich es mir auf alle Fälle, zumal ich ein wirklicher Mittelalterfan bin (oh hoffentlich gibts dann auch im Spiel schöne Mittelaltermusik)
 
War das schon immer so, dass die ihre Spiele früher hatten? Aber macht ja nix, dann kann man sich von denen erstmal anhören was die für Bugs haben... ;)
 
Sims Mittelalter - gut oder schlecht?

Also mich hat glaube ich dieses Mittelalterfieber gepackt. Bin total auf dieses Spiel gespannt (sogar noch mehr als auf NL) und erhoffe mir sehr viel Spielspass. Wie sieht es mit euch aus?
 
Irgendwie klingt das ja ganz interressant, aber es stellt sich mir die Frage wie das Spiel denn überhaupt abläuft? Ist das nun einfach nur eine normale Simulation wie die andern Simsspiele, nur dass es in ner andern Zeit spielt und somit auch eine andere Lebensform, mit anderen Fähigkeiten, Berufen etc.? Oder ist das eher in Richtung Rollenspiel?

Ersteres würde mich sehr interressieren, aber das andere nicht, Rollenspiele reizen mich gar nicht, wenn dann eher Adventure, deswegen mag ich auch Reiseabenteuer so gern, weil das schon in die Richtung geht. Aber Rollenspiele sind ja mit Kämpfen und so, nicht mein Ding.

Weiß jemand etwas mehr wie das aufgebaut ist? Hab eben mal gegeoogelt und auf den ersten Blick nicht viel Infos gefunden, zumindest mal nicht was den Spielablauf betrifft.
 
Es ist eine Mischung aus beiden. Du hast weiterhin deine Sims, um deren Bedürfnisse du dich kümmern musst, hast auf der anderen Seite aber auch diverse Aufgaben (Quests), die du mit deinen Sims erfüllen musst.
 
ich würde das mit dem zeitreisen eigentlich ganz cool finden, aber dass solte nich ejder sim haben, Und ich schätze (und hoffe) dass da hexen bei sind, immerhn gabs im mittelalter ja auch "hexen". Vill. habe ich ja glück und sie muss sich verstecken weil ne meute hinter ihr her ist xD aber dass dann auch nur die rothaarigen zaubern können, immerhin sind ja der sage nach die rothaarigen die haxen, also im mittelalter.
 
Interessant: Die Wahl des Charakters bestimmt die Geschichte.

Das stand in dem hier verlinken Artikel auf Bild.de
Stimmt das? :o Darf man nicht mal aussuchen wen man spielt oder wie die Person dann aussieht?
 
Die Bild spricht in diesem Fall von den Quests, also den Aufgaben. Du erhältst von den verschiedenen Personen im Königreich Aufgaben. Du kannst auswählen, mit welchen Sims du diese Aufgaben bestreiten willst. Dabei hat jede Person durch ihre Spezialisierungen (König, Ritter, Priester, Zauberer,...) andere Möglichkeiten und dadurch ergibt sich auch immer eine andere Lösung der Aufgabe und somit spielst du auch eine andere Geschichte.

Das Aussehen der Charaktere kannst du festlegen, wenn diese freigeschalten sind. Baust du beispielsweise eine Kirche, kannst du einen Priester-Sim erstellen. Hier öffnet sich dann der bekannte CAS aus Die Sims 3. Du legst Name und Geschlecht, Haarfarbe, Frisur, Gesichtszüge und Klamotten fest. Auch Charaktereigenschaften kannst du festlegen.
 
Die Bild spricht in diesem Fall von den Quests, also den Aufgaben. Du erhältst von den verschiedenen Personen im Königreich Aufgaben. Du kannst auswählen, mit welchen Sims du diese Aufgaben bestreiten willst. Dabei hat jede Person durch ihre Spezialisierungen (König, Ritter, Priester, Zauberer,...) andere Möglichkeiten und dadurch ergibt sich auch immer eine andere Lösung der Aufgabe und somit spielst du auch eine andere Geschichte.

Das Aussehen der Charaktere kannst du festlegen, wenn diese freigeschalten sind. Baust du beispielsweise eine Kirche, kannst du einen Priester-Sim erstellen. Hier öffnet sich dann der bekannte CAS aus Die Sims 3. Du legst Name und Geschlecht, Haarfarbe, Frisur, Gesichtszüge und Klamotten fest. Auch Charaktereigenschaften kannst du festlegen.

klingt nicht schlecht ..
aber wie ist das nun mit kindern? werden sie älter? können sie hinterher den thron übernehmen ? kann ich sie auch später noch steuern ?

vlg ! :hallo:
 
Ich hätte auch ein paar Fragen, zu denen ich bisher nirgends eine klare Antwort finden konnte.:confused:
Wird es wie in den sims 2 Geschichten auch so eine Art Freispielermodus geben? Das fand ich immer ganz angenehm, da die ganzen Aufgaben irgendwann langweilig wurden...
Kann man nun auch selber Gebaüde bauen oder sind das einfach bloß Anbauten, die man als "Belohnung" erhält? Können die sims auch mehrere Dinge gleichzeitig sein? Also Magier und König etc. Wird das Königreich so eine Art Nachbarschaft sein und werden da auch noch andere Sims, außer denen mit denen man spielt leben? Kann man mit den sims aus anderen Königreichen Kontakt aufnehemen? Also richtig mit Freundscahft und dass man sich mit ihnen treffen kann.
Hoff, meine Fragen überrumpeln euch nicht und würde mich über Antworten freuen.
 
Hallo,

ich kann gerne versuchen, deine Fragen zu beantworten, kann dir aber keine Garantie auf Richtigkeit geben, ich antworte aber mit besten Wissen und Gewissen :) Die letzte Präsentation des Spiels ist schon ein ganzes Weilchen her...

Wird es wie in den sims 2 Geschichten auch so eine Art Freispielermodus geben?
Den hast du eigentlich die ganze Zeit. Wenn du keine Aufgaben (Quests) annimmst, musst du auch keine Aufgaben erfüllen.

Kann man nun auch selber Gebaüde bauen oder sind das einfach bloß Anbauten, die man als "Belohnung" erhält?
Die Gebäude, die wir bisher gesehen haben, bestanden alle aus fertigen Teilen. Das Schloss wird beispielsweise durch fertige Teile ergänzt, die Kirche oder der Magierturm sind auch fertige Dinge. Du kannst dir das so vorstellen wie die rabbit holes in Die Sims 3. Das sind große Objekte, die du platzierst, hier aber auch betreten kannst.

Können die sims auch mehrere Dinge gleichzeitig sein?
Nein. Jeder Sim hat eine feste Rolle.

Wird das Königreich so eine Art Nachbarschaft sein und werden da auch noch andere Sims, außer denen mit denen man spielt leben?
Ja, das Königreich kannst du als Nachbarschaft ansehen und hier sollen auch andere, normale Sims leben. Ob diese jedoch nur NPCs sind, kann ich dir nicht sagen.

Kann man mit den sims aus anderen Königreichen Kontakt aufnehemen? Also richtig mit Freundscahft und dass man sich mit ihnen treffen kann.
Es gibt ein Diplomatie-System, mit dem du Kontakt zu anderen Königreichen aufnehmen kannst. Jedoch geschieht dies nur über Textboxen oder dein König reist mal in ein anderes Königreich (und verschwindet für die Zeit einfach mal kurz aus der Nachbarschaft, ohne, dass du ihm folgen kannst). Mehr soll da nicht möglich sein.
 
Vielen Dank für deine Antworten.Ein paar Dinge finde ich aber ziemlich schade...:zitter: Z.b. die Sache mir mit den Gebäuden...Ich liebe es zu bauen... Und auch diese ziemlich langweilige Beziehung zu den anderen Königreichen... Ich hatte schon davon geträumt, dass meine Prinzessin den perfekten Prinzen aus dem Nachbarreich heiratet und ein neues riesiges Reich entsteht... Wirklich Schade...:zitter: Ich hab noch eine weitere Frage. Kann man richtige Kriege führen? Also mit Eroberungen? Oder sind das nur so kleine Streitigkeiten? Wenn es schon Henker mit Monstergruben gibt, dann solte es auch sowas geben.:nick:
 
Krieg soll es geben, davon bekommst du am Ende aber nicht viel mit, da sich auch die Kriege dann nur in Textnachrichten abspielen. Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass dann feindliche Rittersims in deinem Königreich erscheinen und etwas Stunk machen sollen. Großartige Kämpfe oder gar den Anblick eines Schlachtfeldes darfst du da aber nicht erwarten. Da müsstest du dir dann schon Spiele wie Medieval II: Total War zulegen :)
 
Hab ich auch nicht wirklich getan. Ich gehör nicht zu den Leuten, die Kriege übermäßig spannend finden. Sowas wie bei der Anno-Reihe reicht mir. Das mit den Rittern find ich ganz interessant. Aber die kann man doch nicht alle allein besiegen... Gibt es dann ein paar Ritter, die einem helfen ohne dass man sie steuert? Also jetzt keine Streitmacht, sondern drei Soldaten oder so. Tschuldigung wegen den ganzen Fragen, aber "sims mittelalter" hört sich so interessant an und bei mir, als Geschichtsfreak, kommen so viele Fragen auf.:D LG, eure animefan
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten