Übelkeit, Ultraschall und co - Die Schwangerschaft

Um mal Klartext zu reden vom Gewicht her:

Als ich schlussendlich die Schnauze voll hatte und zum Endokrinologen ging, wog ich 105kg.
Als ich schwanger wurde, waren es laut Mutterpass noch 94,4kg.
In der Zwischenzeit habe ich ca. 6kg abgenommen, davon sind aber jetzt knapp 3kg wieder drauf, durch Fruchtwasser, Plazenta, Baby und Co. Aktuell (heute bei der Hebamme gewogen) sinds 91,6kg. Bin schon seeehr gespannt was ich noch wiege, wenn der kleine auf der Welt ist :D

Das Baby hatte bei der letzten Untersuchung mit Ultraschall im Dezember (in SSW 30) gerade mal ca. 1200g. Ich krieg also sicher kein 6kg Baby ^^
Mal gucken ob er überhaupt an die durchschnittlichen 3500g rankommt.


Was die Babymöbel angeht: Wir haben hier keine Möglichkeit welche abzuholen (zu kleines Auto und mein Mann bekommt aufgrund neuen Führerscheins auch sicher keinen Sprinter als Leihwagen, geschweige denn das ich glaube, das er sich zutraut sowas zu fahren), und ich kann/soll ja auch nichts tragen.
So war das ganze unproblematischer und wir haben sehr hübsche Möbel bekommen, die es im normalen Geschäft nicht gibt - zu einem spitzen Preis inkl. umbauseiten, damit man das Bett auch fürs Kleinkind benutzen kann.
So hinterher bin ich besonders froh das wir keine Ikea-Möbel genommen haben. Ikea ist ganz schlau, die bauen ihre Betten in siondergrößen, so das nur Ikea-Matratzen reinpassen. Find ich richtig schei*e :(
Der Chef vom Möbelladen hat sich persönlich entschuldigt, ihm ist es ein absolutes rätsel wieso das so gekommen ist, er vergibt die Aufträge immer als Möbellieferung für 2 Mann die alles zum Bestimmungsort tragen. Ich kann nur Vermuten das es daran lag das er eine anständige Spedition beautragt hat, diese eine Transportvermittlung im Bremer Raum und der wiederrum jemanden anders = Viele Köche verderben den Brei!
Wir kriegen nun wegen dem Zusatzaufwand und dem Ärger Geld zurück erstattet und ich musste ihm die beschädigten Teile nennen, wir bekommen kostenlose Ersatzteile. Also alles gut.

Heute haben wir noch nen suuuuper Schnäppchen gemacht. Eigentlich wollten wir von Paradies die Matratze "Lea" kaufen, die kostet 169 Euro. Aber dann hab ich heute morgen via Facebook gesehen das Babywalz im heutigen "Filialspecial" 20% auf Träumeland Matratzen hat. Die haben ne gleichwertige Matratze ("Polarstern") für 149 Euro - 20% = 119,20€ und ich hab von meinen Arbeitskolleginnen nen 20€-Gutschein bekommen - wir haben für die Matratze also effektiv nur knapp 99 Euro bezahlt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Laemorien:
Na dann ging die Möbelsache ja doch noch gut aus. Eventuell waren die Schwierigkeiten vielleicht auch wetterbedingt, es herrschte ja das reinste Chaos. :naja:
Aber sowas nervt natürlich erstmal extrem.
 
Laermorien wie gross bist du denn ,Gewicht muss man ja immer in Relation zur Grösse setzen, ich habe durch mein Übergewicht sehr hohen Blutdruck und das kann ja auch mal gefährlich werden,ich nehme zwar ein Medikament ein ,aber ich würde halt auch gern abnehmen um meine Gesundheit nicht weiter aufs Spiel zu setzen, der Vorsatz für dieses Jahr wäre ja mal wieder da.
 
Da bist du grösser als ich, bei mir sinds nur 1.61 und mein Höchstgewicht war mal 110 kg,jetzt sind schon einige Kilos runter, aber immer noch knapp unter 100, bei mir macht der Busen halt so viel aus, Körbchen E und hab sehr kräftige Oberschenkel(charmant ausgedrückt) durch jahrelanges Ballett.Wie ich schwanger war ,hatte ich allerdings noch ein Ausgangsgewicht von 72 Kilo,hab während und besonders nach der Schwangerschaft immens zugenommen
 
Ich hab H-Körbchen ^^ Und Still-BHs war ich jetzt anprobieren und ich muss I-Körbchen kaufen, das ist so ziemlich das größte was Anita Maternity zu bieten hat :naja:
Deshalb fest vorgenommen für 2012: Brustverkleinerung!
Ich hab auch gelesen das die Krankenkassen es bezahlen müssten, wenn pro Seite mehr als 500g entfernt werden. Mal abwarten, ich stell mich mal seelisch schon mal auf einen harten Kampf ein.

Ich hatte die große Brust schon bevor ich anfing zuzunehmen, als ich noch schicke 65kg wog *g* Meine Ärztin meinte schon, als ich 17 war zu mir ich müsste mir die irgendwann verkleinern lassen. Aber ist ja leichter gesagt als getan. Vor allem muss ich ja erst mal auf ein Gewicht kommen, wo mir der Medizinische Dienst nicht an den Kopp knallt "Specken sie erst mal ab, dann wird die Brust auch kleiner". HA HA! Schön wärs!

Wegen Abnehmen: Es gibt ja zwei Hauptgründe wieso man Übergewicht hat - entweder man futtert zu viel (und da gibts versch. Gründe wieso man zu viel futtert) oder man hat irgendwas Krankhaftes was dazu führt (bzw. geführt hat) das man eher zunimmt. Oder eben beides. Egal welches die Gründe sind, man muss erst Mal erforschen worans genau liegt und dann die richtige Methode für sich finden, die am besten klappt. Die ultimative Abnehmmethode gibts nämlich meiner Meinung nach nicht. Da können sich noch so viele Leute ins TV stellen und sagen sie hätten die beste Methode fürs Abnehmen - pffft. Glückwunsch dass das bei ihnen so toll geklappt hat, aber deshalb ist das noch lange nicht die ideale Methode für jeden. Aber dadurch das die das suggerieren, und es dann nicht klappt kommt Frust auf weil man denkt "Super. Ich bin die Lusche die es nicht packt!"

Bei mir war es ja krankhaft, das hat man irgendwie auch gesehen, weil ich unproportioinal zugenommen hab. Meinen Unterbrustumfang habe ich immer beibehalten, genauso meine schlanken Handgelenke und Hände. Das meiste ging auf Bauch, Hüften, Po und Oberschenkel.
Ich glaub mein Hintern ist inzwischen nur noch halb so groß wie vorm Abnehmen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
ui hab schon gedacht ich bin die einzige mit starken übergewicht. laut meinem mutterpass fast 2 kg weniger als vor der schwangerschaft. also dürften jetzt wieder einige kilos runter sein wenn der kleine schei*er kommt.. brust habe ich gar nicht so viel wie ihr.. normal habe ich c denke das es nur auf d gehen wird. war in meiner ersten ss auch so. und da hatte ich schon vor der geburt richtig viel milch. jetzt hab ich fast garnichts.. hoffe da kommt noch ordentlich was.. :argh:
 
Laer - wegen Brustverkleinerung und Kostenübernahme der Krankenkasse - da kommts net nur auf die Menge an, die weggenommen wird, sondern vielmehr darauf, ob entweder körperliche (Haltungs-)Schäden oder schwerwiegende psychische Belastung dadurch auftritt - beides muss durch diverse Gutachten voneinander unabhänger Ärzte bestätigt werden - sonst zahlst du selber... wenn du dich 2012 operieren lassen willst, kannste im Prinzip dieses jahr schon mit der Rennerei zu den Ärzten anfangen - und solange du stillst, wird da eh kein Arzt nen Gutachten wegen irgendwas ausstellen, weil sich die Brust nach dem abstillen ja theoretisch noch wieder verkleinern kann...

Heisst also, das du erst nach dem Abstillen zu den Ärzten zwecks Gutachten kannst und dann würde ich auch mit 2013-2014 mit OP rechnen - 2 jahre musste mit Behördenkampf bei der Krankenkasse mindestens rechnen...
Und wenn du zwischenzeitlich Kind Nummer 2 bekommen solltest, schiebt sich das ganze dann wiederrum noch weiter nach hinten.
 
Deshalb fest vorgenommen für 2012: Brustverkleinerung!

Meine Tante hat auch große Brüste, sie kämpft schon seit knapp 15 Jahren mit verschiedenen Versicherungen.

Sie hat totale Rückenprobleme, einschneideriemen von Bhs an den Schultern und allgemeien totale körperliche Probleme deswegen.

Und sie hat Gutachten in Mengen, es wird ihr trotzdem nicht bezahlt.

Man kann sich da auf kaum eine Richtlinie verlassen, das wird von Fall zu Fall unterschieden.

Sie muss das jetzt auch selber bezahlen, weil sie sonst nicht mehr arbeiten kann. Und sie hat echt alles versucht.

Da kannst Du dich wirklich auf einen langen sehr wahrscheinlich aussichtslosen Kampf einstellen.
 
Das weiß ich auch! Du hast mich falsch verstanden!
Ich hab mir eher vorgenommen, 2012 anzufangen dafür zu kämpfen. Ich will mich nicht 2012 operieren lassen. Das ist mehr als unrealistisch. Ich weiß das ich erst Mal abstillen muss, und mit ~83-85kg (ich schätz jetzt einfach mal was ich nach der Geburt so haben könnte) brauch ich beim MDK gar nicht antanzen - denn ich weiß genau was dann kommt: "Sport treiben, weniger Essen, Abnehmen. Auf Wiedersehn!"
Und wie ich oben schon schrieb, ich rechne mit nem langen Kampf, so naiv bin ich nicht, das ich denke dass ICH die große Ausnahme bin, wo gesagt wird "Och ja, sie arme Frau. Bezahlen wir! Bezahlen wir! Gehen wie am besten gleich nen OP-Termin machen!"
Ich beschäftige mich mit dem Thema schon extrem lange und ich weiß von anderen wie schwer die es hatten, und ich hab auch Angst vor eventuellen Komplikationen und unschönen Brüsten nach OP usw. kann ja alles passieren, deswegen hab ichs vorher nicht gewagt. Aber langsam wirds einfach unerträglich, auch für den Rücken.
Ich hab verformte Nacken- und Brustwirbel, ständig Kopfschmerzen usw. und dazu kommen dann noch psychische Sachen und Probleme im Alltag. Irgendwann ist das Maß einfach nur voll - und ich würde Morde begehen für ein schönes C- oder D-Körbchen ;)

Und ich hab übrigens ganz sicher auch nicht vor das zweite Kind gleich nachzuschieben. Ich kann mir besseres vorstellen als gleich nen Geschwisterwagen zu schieben (ich würde z.B. meine Gewichtsabnahme auch gerne mal genießen, Jeans in normalen Größen tragen, mich schick anziehen usw.), das zweite Kind kommt frühestens 2014 in Frage.
 
aso - ich hatte das so verstanden, das du dich 2012 schon operieren lassen willst....

Wegen dem Gewicht - ich glaub, das spielt gar nicht mal eine sooo grosse Rolle bei dir - du kannst ja anhand von Fotos beweisen, das die große Brust bei dir schon vor der gewichtszunahme da war - deine alten Ärzte am Heimatort können das ja dann auch bestätigen.

Und da du ja bereits nachweisbare körperliche Schäden hast, denke ich, hast du auch recht gute Chancen, das das bei dir mit der Bewilligung relativ schnell und unproblematisch über die Bühne gehen könnte.
Die KK wird sich nämlich schon genau überlegen, ob sie einmalig vielleicht 2000-3000 Euro zahlen und damit dann für mehrere Jahre oder gar auf dauer Ruhe haben oder ob sie wirklich auf jahre hin gesehen immer wieder Kosten für dich haben wollen wegen diverser Behandlungen, Krankengymnastik, Wirbel-OP's, Krankengeld etc- zumindest kann man sowas immer auch gut zusätzlich zu den gutachten als Argumentation mit anbringen.
 
Weiß das die Krankenkasse auch? Dann würde sie meine Zahnspange zahlen.
Logische Argumente ziehen bei Krankenkassen schon lange nicht.

Ich wünsche dir aber auf jeden Fall viel Glück (mehr als ich hatte) für deinen Weg, Laer! :)
 
Den Kassen ist es herzlichst egal ob die OP unterm Strich weniger kostet als ne Jahrelange Behandlung, die rechnen doch nur von einem Tag zum andern (und selbst dafür sind sie zu blöd, sonst hätten sie ja kein Defizit, wo sie vor nicht all zu langer Zeit noch geprahlt haben wie gut es ihnen im Moment geht), und da erscheint ihnen die jahrelange Behandlung billiger. Völlig unlogisch, aber so ticken die Versicherungen wirklich.

Man muss sich doch nur mal die Berichte von Leuten angucken, denen es ähnlich geht wie mir, da war letztes Jahr gerade ein Mädel, die war glaub ich nicht mal volljährig, bei Akte 20.10. Die hatte auch extrem große Brüste, schon wirbeksäöulenabnutzung davon, und die Krankenkasse und MDK haben sich strickt geweigert ne OP zu bezahlen, trotz diverser Gutachten. Haben sie zur Krankengymnastik geschickt und selbst die bei der Krankengymnastik haben gesagt, dass das alles nix bringt und sie unbedingt operiert werden muss. Aber das war MDK und Krankenkasse auch egal.


Gestern war unser erster Abend im Geburtsvorbereitungskurs. 6 Paare, fast alle in unserem Altersdurchschnitt, nur eine 18-jährige mit ihrem 25-jährigen Freund dabei. Bis auf ein Paar kriegen wie alle Jungs :lol:
War nen schöner abend, die Hebamme hat das gut gestaltet, nicht so trocken oder langweilig, sondern gab auch mal was zu lachen und ich glaube die Männer haben sich alle sehr gefreut als die Hebamme ihnen (einzeln bei der jeweiligen Partnerin) gezeigt hat, wie sie ihr Kind im Bauch tasten können.
Die Männer trauen sich ja sonst nicht, da mal reinzudrücken - haben immer Angst was kaputt zu machen :lol:
 
Ich finde es ja toll, dass die Krankenkassen wohl schneller dazu bereit sind eine Brustvergrößerung zu bezahlen, wenn die Frau dadurch einen psychischen Schaden nimmt, weil sie kleine Brüste hat, als Frauen eine Brustverkleinerung zu bezahlen, was ja mehr körperliche Schäden mit sich zieht. Da hört man selten davon, dass man jahrelang kämpfen musste. Ist ja eh so, dass man heut zu Tage eher komisch angesehen wird, wenn man sagt, man hätte gerne weniger. Ich selber hab jetzt zwar nicht die riesen Probleme, aber bei meinen 153 cm sieht eine 80C auch anders aus, als bei jemanden der 1,80 groß ist. Und mehr will ich auch nicht haben.
 
ach, die krankenkassen spinnen sowieso. mir wird keine krankengymnastik bezahlt, weder für meinen rücken noch für mein knie. privat bezahlen kann ichs nicht, also läuft alles zwangsläufig auf ne op bzw iwann ja dann zwei ops raus.
6 sitzungen für mein knie hab ich genehmigt bekommen, für den rücken gar keine. begründung: die bandscheiben sind ja noch nicht ganz kaputt. echt klasse, vor allem weil ich mich an manchen tagen nicht rühren kann vor schmerzen. mein arzt findets auch mies, gibt schließlich schönere sachen, als ne 20-jährige an knie und rücken operieren zu müssen, was spätestens nächstes jahr wohl zwangsläufig passiert.

musste mal gesagt werden, auch wenns off topic ist^^

und an laer: wenn du losziehst und strampler kaufst: verlass dich nicht auf das, was man liest. 6 strampler reichen nie und nimmer für die ganz kleinen, die spucken teilweise noch extrem viel. an manchen tagen musste ich zwei mal waschen, weil mir die klamotten ausgingen.
die nächste größe jetzt werd ich aber nur noch 6 stück kaufen, weil ich noch 4 von der jetzigen größe habe, die noch passen^^
 
OMG :D
Ich hab ja jetzt grad mal einen zuhause! :ohoh: Und wollte eigentlich nur noch so zwei bis drei Stück dazu kaufen. Auf den Listen steht ja immer nur was von 3-4 in 50/56.

Hosen und Oberteile haben wir genug, nachdem wir am Montag bei Primark waren (und am WE bei Esprit im Fabrikverkauf), da gibts ja so süße Babysachen. Aber hab da leider keine Strampler gesehen.
Na da müssen dann noch einige her %)
 
hosen find ich unpraktisch beim wickeln^^ da muss dann die hose runter und die strumpfhose und danach muss alles wieder drauf. und strumpfhosen können ziemlich kompliziert werden :D

also ich würds so machen, dass ich 4 strampler in 50/56 zu hause habe und 4 in 62. falls dein zwerg nen riese wird ;) je nach dem, was dann passt, kann man ja dann auch nochmal nachkaufen.
es gibt eine devise bei babys: strampler, spucktücher und windeln kann man NIE genug haben^^ hier liegen mittlerweile überall spucktücher rum^^
 
Fürs Krankenhaus?
äääh Nö ^^ Die meisten Krankenhäuser stellen die Kleidung für den Klinikaufenthalt (meine Klinik auch, weiß ich durch meinen 1-tägigen Aufenthalt auf der Wochenbettstation zufälligerweise genau), man muss nur was für den Heimweg bzw. wenn der Fotograf kommt, mitnehmen. Teilweise ist es sogar verboten dem Kind eigene kleidung anzuziehen, hat, wie ich gelesen habe, was mit den Krankenhauskeimen zu tun.

Die Hosen sind teilweise auch recht praktisch. z.B. hat mein Mann sooo nen geiles Set gefunden ^^ Ne Latzhose mit Ringelshirt. Die Latzhose ist unten aufknöpfbar, so wie die Strampler auch.
 
Und kauf dir auch schon genug in 62,50/56 ist manchen Babys schon am Anfang fast zu klein,gibt ja auch Riesen ,die mit 54 cm zur Welt kommen und dann brauchst du nach 2-3 Wochen schon neue Kleidung,von 62 hast du länger was.Ich fand auch durchgehende Schlafanzüge sehr praktisch für die Anfangszeit, die man im Schritt aufknöpfen konnte. Und nach der Spuckzeit kommt später die Sabberzeit, wenn die Zähnchen kommen, da braucht man viele Lätzchen ,die man um den Hals bindet, sonst haben die ständig nasse Oberteile an.:D
 
puh, ich war grad mit dem zwerg shoppen. wahrer großeinkauf, weil wir ne neue winterjacke brauchten, pullis, unterwäsche, strampler, hosen, neue fläschchen (die sehen nach fast 3 monaten nicht mehr schön aus^^), neue schnuller, ne bunte kette für den kinderwagen und ne erlebnisspieldecke.
200 euro hat der spaß gekostet, war aber glücklicherweise noch weihnachtsgeld von meinem opa^^ das ist wahnsinn, was der zwerg für nen schuss gemacht hat, aber jetzt hab ich erstmal wieder 7 strampler und zwei hosen und genug pullis^^
 
200€? Ha! Ich glaub wir haben diese Woche mindestens das doppelte ausgegeben - ich wills gar nicht nachrechnen, sonst wird mir schlecht.
Gestern alleine.. bei C&A 80€ für Strampler und sowas, 15€ für drei Spannbettlaken bei KP Family und 20€ bei Toys (Schnullerkette und zwei Strampler). Ruckzuck mal 115€ wech.
 
na, ich hab ja die grundausstattung schon :D aber ist echt happig, obwohl die sachen von c&a doch vergleichsweise günstig sind. strampler, body und lätzchen aus biobaumwolle zusammen 9 euro^^
 
Ja, C&A ist echt Geldbeutelschonend. Wir haben da einiges gekauft, also die 80 Euro waren schon gut investiert. Stramplertechnisch sind wir jetzt erst Mal gut ausgestattet ^^
Das teuerste was noch fehlt, ist der MaxiCosi.
 
aber der maxi cosi ist sein geld echt wert. ich würd den cabrio fix empfehlen, hab den selbst und der leistet gute dienste. allerdings kann ich nicht mitreden, wenns um easy fix geht, das haben wir uns gespart, weils nur im bmw gehen würde.
der zwerg sitzt auch oft drin, wenn ich duschen bin oder haare wasche, da kann er nirgends runterfallen und alles ist paletti :D
 
Ja, wir haben uns auch für den Cabriofix entschieden. Und dazu der FamilyFix weil da der nächst größere Kindersitz auch drauf passt. Auf den EasyFix kannste nur die Babyschalen machen und das wars. Dafür ist mir das Teil zu teuer. Kann ichs ja nach nem Jahr wieder einmotten bzw. verscherbeln, nööööö.

Was für ein Auto habt ihr denn? Ist das so alt? Die Isofix-Befestigungen gibts doch schon ne ganze Zeit lang.
 
wir haben einmal den bmw, in dens reingehen würde, allerdings passt da der kinderwagen nicht in den kofferraum. meine mutter schimpft nur übers auto, aber nem geschenkten gaul schaut man nicht ins maul ;)
mein vater hat nen ford focus von ´10, der hat allerdings nicht diese isofix-befestigung. also hätte sich das eh nicht gelohnt. wenn man mit kind iwo hinfährt, muss ja auch der kinderwagen mit^^
 
Ford Focus von 2010 und der hat keine Isofix-Befestigungen? :what: Is ja der Hammer. Blöder Autohersteller, das ist doch eines der Autos was viele Mütter und Väter fahren.
Sogar unser "alter" Golf IV Bj. 2002 hat die Isofix-Befestigungen!

Woche 34 hat jetzt angefangen.. langsam krieg ich bammel :ohoh:
 
ja, hat mich auch gewundert, allerdings fällt mir spontan eh kein ford ein, der dafür geeignet ist^^ aber ok, mein vater hat sich auf die marke eingeschossen, soll er seinen spaß mit haben^^ ich hasse autofahren eh, von daher...^^

hehe, wirst du dir grad bewusst, dass es ganz bald jederzeit losgehen könnte? bei mir kam das iwann mit einem schlag, aber dann ging alles so schnell, dass ich kaum realisieren konnte, dass der zwerg schon da ist. und genieß die zeit jetzt und im krankenhaus. so viel möglichkeiten, vorzuschlafen, haste nicht mehr ;)
 
@Laer: Liegt er denn schon richtig mit den kopf nach unten? ich hatte letzte woche kontraktionen in der gebärmutter und heute war mein muttermund fingerbreit offen. habe auch ein leichtes ziehen im unterleib.. es sind ja nur noch knapp 2 1/2 wochen bei mir.. der gebärmutterhals soll auch nur 1cm lang sein. mal abwarten wann der kleine schei*er das licht der welt erblicken will.. mach dir aber nicht so viele gedanken.. das wird schon ;)
 
Der liegt schon lange mitm Kopf nach unten.

Wir waren vorhin bei der Kreißsaalführung... langsam wirds echt ernst :D


Meinen Mann könnt ich grad erwürgen. Der Maxi Cosi den wir ausgesucht haben, ist jetzt ausverkauft. Ne Cabriofix Special Edition für nur 130 Euro. Anstatt das er mal bestellt, wartet er und wartet. Und jetzt isser ausverkauft. Ich könnt ihn echt :polter:
Bei Babywalz hätte er 159 gekostet, wär mir auch egal gewesen (hät er halt mit den Mehrkosten leben müssen, selber Schuld!) aber da isser auch ausverkauft *aaaargh*
 
habt ihr nen babyone in der nähe? oder wolltet ihr da bestellen? wenn nicht, geht mal hin, die haben ne große auswahl
 
Ja genau da wollten wir bestellen ^^
Wir waren auch schon dort gucken...
 
puh, habt ihr schon bei toys'r'us geguckt? die haben auch ab und zu mal günstige angebote, vielleicht habt ihr ja glück
 
Bei Toys gabs nen gaaanz hässlichen.
Wir waren heute bei Dodenhof, da gabs einen im Angebot mit Fußsack. Zwar nicht die Farbe die ich wollte, aber "Chrystal Black" (eher so dunkles grau) schicke neutrale Farbe, schöner bezug. Bin zufrieden *g*
 
ich hab nen blau-roten mit nem apfel drauf :D den da. ich konnt mich vor lauter auswahl nicht wirklich entscheiden damals und hab mir gedacht, ich nehm was relativ neutrales, falls es doch nicht wirklich nen junge wird^^
 
Achtung:

Babywalz hat bis 19.01. ne 20% Aktion!
Vorteilsnummer: 746353

Bei ESPRIT wird nur auf Textilartikel Rabatt gewährt. Geschenk-Gutscheine, Bücher, bugaboo-, STOKKE-, hessnatur-, bellybutton-, gebrüder götz-, s.Oliver-, Baby Jogger-, TFK- und manduca-Artikel sowie Überwachungsgeräte, Windeleimer und Zubehör von Angelcare, Toiletten- und Badeartikel von Funny, O2 Prepaidkarten und bereits reduzierte Artikel sind von Rabatten ausgenommen. Der Mindestbestellwert /Mindesteinkaufswert beträgt 50 €


Ich ärger mich ja dumm und dämlich. Gerade gestern waren wir da im Laden, weil unsere Matratze abholbereit war und dann haben wir gleich noch ein paar Sachen eingekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
soo...ich müsste mal eurer gespräch unterbrechen :D

ob ich schwanger bin, weiß ich nicht...es ist möglich, doch nicht warscheinlich. ich hoffe das mal nicht, das wär nicht gut für mich.

da möchte ich wissen, wann und woran ihr eure schwangerschaft bemerkt habt.

danke im vorraus ;)
 
Die meisten merkens wenn sie keine Periode mehr kriegen, muss nicht sein aber ist oft der Fall.
 
Die meisten merkens wenn sie keine Periode mehr kriegen, muss nicht sein aber ist oft der Fall.

die hatte ich...zumindestens sahs nach periode aus :D

aber es gibt auch frauen, die ihre SS später bemerkt haben.
da denk ich mir immer ob das ausbleiben der periode wirklich so ein sicheres signal ist :D

naja, ich bin eine echte schwangerschaftshypochonderin...:lol:
 
man kann durchaus blutungen haben, während man schwanger ist, allerdings ist das selten nen gutes zeichen. aber wenn du ne blutung hattest, die genau wie deine regel war, ist ne ss eher unwahrscheinlich.
am sichersten ist immer noch nen test bzw nen besuch beim arzt, wenn du dir unsicher bist ;)
 
Jop, der FA macht n Schnelltest, der total sicher ist und nix kostet ^^

Türlich gibt es Frauen, nur die Mehrheit hat eben keine Regel mehr und kommen dann erst drauf dass es sein könnte.
 
da denk ich mir immer ob das ausbleiben der periode wirklich so ein sicheres signal ist :D

Ausbleiben der Regel ist auch kein sicheres Schwangerschaftszeichen, es gehört zu den unsicheren, da die Regel durch alles mögliche ausbleiben kann, auch wenns bei den meistens typischer Weise auf SS hin deutet. ;)
 
Sowas spürt man einfach, dadurch, dass ich trotzdem meine Tage hatte, habe ich beinahe die Abtreibungsfrist überschritten. Es hat ne Weile gedauert bis ichs wirklich wahrnehmen wollte/konnte. Aber man könnte sagen, dass ichs vom 1. Tag an 'gespürt' hab.

ich würd dir auf jeden fall zu nem test raten...
 
Sowas spürt man einfach, dadurch, dass ich trotzdem meine Tage hatte, habe ich beinahe die Abtreibungsfrist überschritten. Es hat ne Weile gedauert bis ichs wirklich wahrnehmen wollte/konnte. Aber man könnte sagen, dass ichs vom 1. Tag an 'gespürt' hab.

ich würd dir auf jeden fall zu nem test raten...

warst du auch schwanger?
ich geh am freitag oder am donnerstag zum FA.
 
Also daran hab ichs nicht gemerkt, aber hinterher wars klar das es ein Anzeichen war:
Ich hatte ein extremes Ziehen im Unterleib. Weiß noch das ich unter der Dusche stand und zu meinem Mann meinte "wenn das so weiter geht, muss ich zum Frauenarzt und mal gucken lassen" da es wirklich weh getan hat. Das war wohl die Einnistung. Eine Einnistungsblutung hatte ich nicht.
Meine Brustwarzen taten auch höllisch weh. Aber das hatte ich auch vorher schon ab und zu mal, kann auch durch Hormone mal kommen, verschwindet aber wieder. Also auch keine wirklichen Gedanken gemacht.

Richtig klar, das ich schwanger sein könnte, wurde mir das ganze, als ich bei unserer Nachbarin eingeladen war auf ein glas Sekt Rosé (sie hatte Geburtstag) ich trinke fast nie Alkohol, aber wenn, dann vertrag ich den wirklich mehr als gut. Also ich hab mal an Silvester ne Flasche Sekt alleine gekippt, ohne beschwippst zu sein, ohne Übelkeit und ohne den kleinsten Kater am nächsten Tag.
Aber schon das halbe Glas Sekt war zu viel für mich, ich konnte nich mal mehr gerade aus laufen, mir war richtig schwindelig!

Und danach dachte ich so "Moment mal! Schmerzen, wunde Brustwarzen und vertrage kein Alkohol?" hab nachgerechnet und gemerkt "Ääääh.. bin überfällig!"
Wir haben dann noch ein paar Tage abgewartet und dann einen SS-Test gemacht (Urintest vom DM) und der wurde sofort positiv.

Schlecht oder so, war mir da nicht, das kam erst bisschen später.
Ich glaube so definitive SS-Anzeichen kann man nicht sagen, außer halt positiver Test und Bestätigung durch FA. denn alles andere ist von Frau zu Frau verschieden.




Edit:
Fast vergessen, so allgemein mal: Heute war unser zweiter Abend beim Geburtsvorbereitungskurs. Der ist echt sein Geld wert! Die Hebamme ist super nett, gestaltet das ganze sehr locker, schön und ansprechend und es gibt auch mal was zu lachen.
Letztes Mal gings eher so ums Kennen lernen, was man vom Kurs erwartet, ein allgemeiner Überblick und Lockerungsübungen. Heute gings konkret um die Geburt, das Atmen und wie uns die Männer unterstützen können. Und zum Schluss gabs noch ne Massage von den Herren.. herrlisch :D

Meine Freundin, die auch schwanger ist (hat ET ca. 5-6 Wochen nach mir) meinte "Ich mach keinen Kurs, das bisschen atmen kann ich auch so!" aber ich bin ganz froh das wir das gemacht haben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses extreme Ziehen im Unterleib hatte ich auch,da ich mir ja eine Schwangerschaft gewünscht hab, hatte ich direkt Angst, dass es wieder nicht geklappt hätte und die Periode sich mal wieder ankündigt,dem war aber nicht so .Brüste haben unendlich gespannt und die Übelkeit kam auch erst später, aber dann so richtig..
Die Atemtechnik , die man im Kurs erlernt hat mir wirklich sehr viel geholfen, ich empfand meinen Kurs auch als sehr schön, aber gekostet hat der nichts, wurde im Krankenhaus abgehalten.
 
Meiner ist auch im Krankenhaus, mein Teil wird direkt mit der KK abgerechnet, aber der Kursanteil der Männer muss im Vorraus gezahlt werden und man bekommt ungefähr die hälfte von der KK zurückerstattet.
 
beim thema kurse kann ich nicht mitreden, ich durfte ja keinen machen^^ aber ich glaub ehrlich gesagt auch iwie, ich hätte während der geburt sowieso alles wieder vergessen. und mit den ganzen gebärpositionen konnt ich auch nix anfangen, ich war froh, als ich während der pressphase wieder aufm rücken liegen durfte^^

ich finds teilweise nen bissl heftig, dass einem von vielen suggeriert wird, man würde ne geburt ohne kurs nicht so gut schaffen. ich hab mich tierisch schlecht gefühlt, weil ich keinen machen durfte, aber im endeffekt wars viel aufregung um nichts^^
 
Ich werde das auch nicht machen wollen. Alles, was ich so von Hebammen mitbekomme, würde mich nur nerven. Ich habe auch keine Lust, dass hier ständig einer auftaucht, der mir irgendwas erklären will, was ich entweder sowieso schon weiß oder gar nicht machen will. Meine Cousine war so fixiert auf ihre Hebamme, die hat alles gemacht, wo ich mich zum Teil nur an den Kopf gefasst habe. Na ja gut, sie hatte vorher auch keine Erfahrung mit Babys. Wenn ich wirklich fragen habe, dann kann ich auch selber den Mund aufmachen und jemanden Fragen. Zum Beispiel den Kinderarzt, wenn man hin muss oder meine Mama, die hat mich auch ohne Hebamme groß bekommen. Und in sonen Kurs will ich auch nicht, weil ich auch denke, dass es mir gar nichts bringen wird, da ich dann im Ernstfall auch nicht mehr drauf hören würde, was ich da gelernt habe. Weiß nicht, ob mein Mann das machen will, aber da muss er wenn dann wohl alleine hin.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten