Übelkeit, Ultraschall und co - Die Schwangerschaft

...
Zurzeit suchen mein Verlobter und ich eine 3-Zimmerwohnung, und das ist eine sehr schwierige Angelegenheit. Andauernd heißt es von den Vermietern: "Sie sind schwanger?! (in den letzten Wochen ist mein Bauch stark gewachsen) Nein danke, ich will mein Mieter der hier x-tausend Jahre lebt, nicht wegen lauten Krach eines Kindes vergraulen" oder es heißt "junges Päarchen, ohje das heißt gleich Party ohne Ende" oder "Sie sind schwanger?! Nein danke, dann ist diese 3(!)Zimmer-Wohnung zu klein. Suchen Sie sich bitte 4-Zimmer." (Ähm, ja ich erwarte keine Zwillinge, sondern ein Kind, aber danke das Sie mir vorschreiben wollen, was wir suchen.) Auf jeden Fall sehr anstrengende Geschichte, die Wohnungssucherei... :naja:
Nichtsdestrotrotz freue ich mich sehr auf unseres Baby. Seit 2-3 Wochen merke ich leichte Bewegungen, was mich sehr erfreut. :)

Erst Mal Glückwunsch zur Schwangerschaft!
Wir haben mit der Suche gewartet. Ich hab hier keine Familie wohnen und mein Mann hat nur seine Mutter. Daher hätte ich beim Umzug definitiv mehr gemacht als man in der Schwangerschaft soll. Ich wäre gerne vorher umgezogen, aber mein Mann hats verboten *g*
Inzwischen laufe icvh hier regelmäßig Amok. Zwei Zimmer, 65qm mit Kind und Hund, alles zugestellt. Ich krieg ne Krise -.-
Naja, jedenfalls ist das Kind ja jetzt schon 5 1/2 Wochen alt und wir werden demnächst mit der Suche beginnen. Was du schreibst macht mir ja wenig Hoffnung schnell was zu finden. Ist doch echt zum kotzen :(

Mein Mann stellt das mit der Kinderunfreundlichkeit und dem unpraktischen im Alltag jetzt auch erst Mal richtig fest. Aufzüge im Einkaufszentrum suchen (denn KiWa darf nicht auf die Rolltreppe, geht ja auch gar nicht), Treppen ohne Rampe, keine Einkaufswägen mit MaxiCosi-Aufsatz in den Märkten (genial ist das bei Real, die werben damit und haben dann keine!), Wickelräume usw.


@Schranz-Maus: Dir auch Herzlichen Glückwunsch!
Lass dir mal von der FÄ nicht verrückt machen, ich glaub 80% sind bisschen arg viel! So weit ich weiß sinds vielleicht maximal die Hälfte, ich glaub sogar nur jede dritte Schwangerschaft die abgeht.
Und selbst darum sollte man sich keine Gedanken machen. Ich weiß das ist schwer. Aber versuch dich zu freuen und bisschen in die Zukunft zu schauen!
Ich hab übrigens nicht gewartet bis die drei Mopnate rum waren. Ich hab das meinem Arbeitgeber sofort mitgeteilt als ich es von der Ärztin bestätigt bekommen habe. Unter anderem auch deshalb, weil ich im Verkauf gearbeitet habe, man da schwer tragen und lange arbeiten muss und sowas.
Hätte ich das nicht gemacht und es verloren, hätte ich mich vielleicht ein Leben lang gefragt ob die Arbeit daran Schuld gewesen wäre und es anders verlaufen wäre, hätte ich es gleich mitgeteilt.


Zum Thema plärrende Kinder:
Naja, meiner schreit schon Nachts um 11 mal ^^ Aber der ist ja auch noch ganz klein. Aber das hört man eigentlich nicht.
Untendrunter wohnen so welche, die haben zwei Kinder, das älteste geht schon in den KiGa. Die sind stäääändig am plärren und mindestens doppelt so laut wie mein Baby. Die dürfen ja auch alles machen was sie wollen (als mein Hund noch ein Welpe war, hatte er wegen dem größeren Kind nen ganz schönen Schock, eigentlich schon nen Trauma, weil das Kind sein ganzes Spielzeug vom Balkon geworfen hat, was die Mutter nicht die Bohne interessiert hat! Seitdem hat mein Hund etwas Angst vor fremden kleinen Kindern :( )
Aber die hört man auch nur wenn die gerade ihre Wohnungstür aufhaben und das Kind im Flur plärrt oder wenn ich im Hausflur an deren Tür vorbeilaufe.

Übrigens sind hier in der Straße ganz andere Lärmfaktoren störend.
Gegenüber an der parallel verlaufenden Straße ist ne große Schule (Grundschule) das hört sich in den Pausen immer an wie Sodom und Ghomorra. Aber das ist nicht störend, störend wirds erst wenn die ganzen Eltern anrücken, hier die Wohnstraße und teilweise unsere gemieteten Parkplätze zuparken und durch unseren Garten latschen, um ihre Kinder abzuholen. Oder wenn die Erwachsenen Abends ihre Gymnastik oder sonstwas in der Schulturnhalle machen, selber Effekt, nur das die dann um 23 Uhr noch unter unserem Schlafzimmerfenster stehen und in einer unangenehmen Lautstärke klönen und dabei eine Rauchen. Schule hat zwar nen Parkplatz, aber der is ja auf der andern Seite.. müsste man ja mal laufen, um Gottes Willen, das geht ja gaaaaar nicht!!
Ihr glaubt gar nicht wie oft ich da gedacht hab "Wenn ich jetzt Backsteine hätte, würde ich das Fenster aufmachen und mal welche runterfallen lassen..." :glory: (nee, keine angst, sowas mach ich nicht, die Vorstellung an sich ist schon Genugtuung *g*)
Samstagnacht hat hier auch (mal wieder) einer um 3 Uhr Nachts lauthals, mitten auf der Straße Freunde verabschiedet.
Wir beide hellwach. Ach nöö.. wer braucht schon Schlaf!! Ich hab ja sonst auch nur 5 Stunden, halbe Stunde mehr oder weniger is ja auch nicht schlimm! *argh*
Ich mach drei Kreuze wenn wir hier endlich weg sind.
 
Wennn du erst mal einen Buggy verwenden kannst, wird es leichter Laer,da gehts sogar auf Rolltreppen,wenn man etwas kipptt und nur mit den hinteren Reifen auf der Rolltreppe steht.Und Thema Wickelräume, am geilsten finde ich immer ,dass die oft in den DamenWCs mit drin sind. Was macht Vater, der mit Kind unterwegs ist und mal wickeln muss eigentlich? Da merkt man auch wieder deutlich ,dass wir familientechnisch gesehen noch in der Steinzeit drin sind,Kleinkinder sind wohl nach Ansicht von Geschäften immer noch reine Frauensache.
Aber nichts gegen Italien, da hab ich in Venedig ein Fiasko erlebt,ich weiss nicht wieviele Lokale wir abgeklappert und vergeblich gefragt haben ,ob man uns ein Babygläschen warmmachen könnte ,also ins Wasserbad stellen zum Füttern.Und da nennen sie sich immer kinderfreundlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst Mal Glückwunsch zur Schwangerschaft!
Wir haben mit der Suche gewartet. Ich hab hier keine Familie wohnen und mein Mann hat nur seine Mutter. Daher hätte ich beim Umzug definitiv mehr gemacht als man in der Schwangerschaft soll. Ich wäre gerne vorher umgezogen, aber mein Mann hats verboten *g*
Inzwischen laufe icvh hier regelmäßig Amok. Zwei Zimmer, 65qm mit Kind und Hund, alles zugestellt. Ich krieg ne Krise -.-
Naja, jedenfalls ist das Kind ja jetzt schon 5 1/2 Wochen alt und wir werden demnächst mit der Suche beginnen. Was du schreibst macht mir ja wenig Hoffnung schnell was zu finden. Ist doch echt zum kotzen :(

Sorry, ich wollte keine schlechten Hoffnungen machen, musste mich einfach mal deswegen bissl hier beschweren. ^^
Bis jetzt waren das bei uns nur ältere Menschen bzw. Senioren die uns aufgrund der Schwangerschaft bzw. Kinderlärm abgelehnt hatten. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis jetzt waren das bei uns nur ältere Menschen bzw. Senioren die uns aufgrund der Schwangerschaft bzw. Kinderlärm abgelehnt hatten. :rolleyes:

Das ist mal wieder so typisch, ich weiss schon warum ich keine Senioren mag.:) Immer auf ihre Ruhe pochen, dabei gibts so viele Plätze in den Altersheimen,da wärs ruhig und da sollen sie dann auch hin bitteschön, wenn sie mit jüngeren Leuten nichts mehr anfangen können.
 
Ach Elenaor, das sagt sich so leicht, wenn du mit Senioren so viel negative Erfahrungen gemacht hättest wie ich, würdest du mich verstehen,und ich mein das nicht nur in Bezug auf Kinder .(aber gehört hier nicht her, ist OT).
 
Das ist mal wieder so typisch, ich weiss schon warum ich keine Senioren mag.:) Immer auf ihre Ruhe pochen, dabei gibts so viele Plätze in den Altersheimen,da wärs ruhig und da sollen sie dann auch hin bitteschön, wenn sie mit jüngeren Leuten nichts mehr anfangen können.


Deine Eltern werden auch bald "Senioren" sein - magst du die dann auch nimmer?

Warum sollten Senioren nur um der Ruhe Willen in nen heim ziehen, dabei ihre Haus oder Wohnung, rente und grösstenteils auch die Selbstbestimmung aufgeben, nur um dann statt der erhofften Ruhe Schreie von Dementen zu haben oder nerviges Gesagtsvereine oder andere tagesangebote zu haben?

Senioren haben sich ihre Ruhe und vor allem den Respekt der jüngeren Generationen verdient - immerhin haben sie ihr ganzes Leben lang für die Gesellschaft ihren Teil getan - da ist nen bissel Ruhe im Alter auch nicht zu viel verlangt - grade auch in den gesetzlich vorgeschriebenen Zeiten von Nacht- und Mittagsruhe, an die sich so manche Familie mit Kindern nicht hält...

Und wenn ich dann noch mitbekommen, wie manche - sorry - "Gören" mit älteren Menschen umspringen, wundert es micht nicht, wenn junge Menschen und Kinder von denen abgelehnt werden.
 
Nun ja erstens sind meine Eltern nicht so,ganz im Gegenteil, die geniessen es neben einem Kindergarten zu wohen und den fröhlichen Kinderlärm zu hören und es ist nun mal eine Tatsache, dass es sehr viele unangenehme ältere Leute gibt.Kann man täglich erleben ,ob beim Einkaufen, beim Arzt im Wartezimmer oder im Restaurant,besonders schlimm im Urlaub in manchen Hotels.Dagegen sind Kinder oft erfrischend nett.
Ich finde, Kinder haben sehr wenige Fürsprecher in diesem Land,Senioren etwas zu viele, sorry ist meine Meinung und dazu stehe ich.
 
Also mir waren die Senioren im Urlaub und auch in der Umgebung immer deutlich lieber als kreischende, unerzogene Kinder und respektlose und rotzfreche Jugendliche.

Ich persönlich habe bisher auch kaum wirklich kinderfeindliche Senioren erlebt - sondern mehr welche, die eben Respekt von den jüngeren - inklusive unserer generation, erwarten.

Und ich empfinde es eher umgekehrt - alle welt will Kinder in den Vordergrund stellen, macht was für Kinder - aber die Senioren werden was die Bedürfnisse angeht ignoriert und geraten in den Hintergrund - selbst bei den eigenen Kindern.

Aber wahrscheinlich habe ich da durch die jahrelange Arbeit mit Senioren in der Kranken- und Altenpflege auch ne andere Auffassung oder Wahrnehmung als du, weil du berufsbedingt ja fast nur mit Kindern zu tun hast. Ich denke, das beeinflusst unsere unterschiedliche meinung zu Senioren und Kindern auch.
 
Kann schon sein, ich habe zwar mehr mit Teenagern zu tun, die jüngsten Kinder an der Schule sind 10 bis zu 18, 19 ,teilweise noch älter:) rauf , aber natürlich ist mein eigenes Kind erst 4.Allerdings kenn ich auch wirklich keine kreischenden unerzogenen Kinder oder respektlose,rotzfreche Jugendliche,evtl. wohne ich in einem tollen Viertel oder es gilt der Satz in Bayern ist die Welt noch in Ordnung=),was nette Kinder betrifft.
 
vielleicht. Hier hat man schon immer wieder Jugendliche oder Kinder, wo man denkt, das man selber so nie mit Erwachsenen gesprochen hätte geschweige sich denn so benommen hätte, wie es manche leider machen, grade auch in den Schulklassen, der weiterführenden Schulen
- von daher kann ich die Senioren schon auch verstehen, wenn sie sagen, bloss keine jungen Paare, womöglich mit Kindern oder kinderwunsch.
 
Nun ja erstens sind meine Eltern nicht so,ganz im Gegenteil, die geniessen es neben einem Kindergarten zu wohen und den fröhlichen Kinderlärm zu hören und es ist nun mal eine Tatsache, dass es sehr viele unangenehme ältere Leute gibt.Kann man täglich erleben ,ob beim Einkaufen, beim Arzt im Wartezimmer oder im Restaurant,besonders schlimm im Urlaub in manchen Hotels.Dagegen sind Kinder oft erfrischend nett.
Ich finde, Kinder haben sehr wenige Fürsprecher in diesem Land,Senioren etwas zu viele, sorry ist meine Meinung und dazu stehe ich.
Also ich finde penetrante Senioren genauso nervig wie penetrante Kinder. :rolleyes:
Aber ich mag kleine Kinder auch nur bedingt. :D

Mein Elternhaus steht in Sichtweite einer Schule, heute ist es nur noch Grundschule und meine Oma die dort seit über 40 Jahren wohnt hat sich an den Lärm gewöhnt, wenn große Pause ist muß man halt das Fenster zumachen, sonst versteht man kein Wort mehr. Es macht ihr eben nicht aus.
Trotzdem ist sie schon manchmal genervt, wenn sie dummerweise grad dann heimkommt oder rausgeht wenn Schulschluß ist und die Buskinder auf den Bürgersteig warten und alles blockieren, Du würdest jetzt vielleicht sagen, sie soll sich nicht so haben, die Kids sind nun mal lebhaft. ;)
Ich würde sagen, die Erzieherin die mit dabei ist und die Kinder an Bus und Taxi übergibt kann den Kids ja auch sagen sie sollen doch bitte auf dem Bürgersteig noch Platz lassen.
Meine Oma hat dann auch mal gebeten, ob die Aufpasserin nicht mal für bissel Platz sorgen könnte und die Dame war dann recht pampig.

Das war dann halt wieder so eine typische Seniorin die sich über spielende Kinder aufregt. :rolleyes:

Zu Deiner Aussage, die alten Leute sollen doch ins Altersheim gehen wenns ihnen nicht passt, sag ich mal lieber nix, vielleicht solltest Du Dich noch mal genauer mit dem Thema Altersheim befassen bevor Du sowas vom Stapel lässt. ;)

Sorry, war OT irgendwie. :ohoh:
 
Dass Kinder ,die teilweise 6 Stunden und länger in der Schule sitzen mussten und lernen,sich an Bushaltestellen nicht mehr stilll haltenund etwas rumtoben,dafür sollte man jedes Verständnis haben.Manchmal habe ich bei einigen Erwachsenen den Eindruck, dass sie niemals jung gewesen sind und komplett die eigene Kindheit vergessen haben,auch heute alte Menschen waren als Kinder draussen mal laut.Man vegisst auch immer ,dass unsere Kinder heute kaum mehr Plätze haben ,wo sie sich ungestört ausleben können,alles ist zugebaut,nur noch Verkehr ringsrum,Jugendzentren gibt es kaum, in meiner Stadt z. B. gar keins.Man könnte die Nachteile, die Familien ,Kinder und Jugendliche in diesem Land tagtäglich erfahren müssen ,beliebig lang fortsetzen ,aber ich befürchte, dass sich in naher Zukunft nicht viel ändern wird.
 
Die Kinder haben Pausen in der Schule... Und was hat rumtoben mit blockieren von Wegen und dem Unwillen, Platz zu machen, wenn jemand durch will, zu tun?
Statt der Oma hätte ja auch ne Mutter mit Kleinkind oder Kinderwagen vorbeikommen können, die dann auch keinen Platz auf dem Bürgersteig gehabt hätte, weil die Kinder alle im Weg standen...

mal abgesehen davon, das ne Bushlatestellen nen sehr ungünstiger Ort zum Toben ist, allein schon wegen der Unfallgefahr durch den Strassenverkehr und die heranfahrenden und abfahrenden Busse - da sollte man sich schon diszipliniert verhalten und als dabeistehende Lehrerin/Erzieherin auch darauf achten...
 
Ganz, ganz ehrlich. Ich mag sowohl Kinder als auch Senioren. Aber ich glaube wir können uns wohl alle darauf einigen, dass es Kinder und Senioren gibt, die man lieber nicht um sich hat. Es gibt sowohl rotzfreche, unerzogene, nervtötende Kinder als auch Senioren, die, obwohl man nett höflich und zuvorkommend ist, sich aufführen als würde ihnen das Recht zustehen von allem Besitz zu ergreifen und andere wie Dreck zu behandeln.

Auf der anderen Seite gibt es auch absolut süße, nette, wohlerzogene Kinder, die den Krach machen, den Kinder üblicherweise machen, was auch gut so ist und Senioren, die zwar manchmal auch ihre Meinung (häufig mit Recht) durchsetzen wollen und offen und nett zu ihren Mitmenschen sind.

Ich denke mir einfach ein schreckliches Kind wird später einfach meistens auch zu einem fürchterlichen Erwachsenen und später Rentner. Meiner Meinung nach hat weder ein Kind noch ein Senior das RECHT, sich schlecht zu verhalten.
 
Ihr kennt echt nur Negativbeispiele.Ich gebs auf.:lol: und dass in einem Schwangerschaftsthread,wo sich junge werdende Muttis doch auf ihren Nachwuchs freuen.:)
 
Meiner Meinung nach geht`s hier in D generell nicht sehr freundlich untereinander zu und nehmen ältere Menschen genauso viel/wenig Rücksicht auf jüngere wie umgekehrt. Gründe dafür sind für mich Erziehung und Zeit / "Zeitgeist". Weil sich die antiautoritäre Erziehung auch als Rücksichtslosigkeit auswirkte und das Leben seit den sechziger/siebziger Jahren immer hektischer und die Kommunikation der Menschen miteinander immer mehr "technisiert" wurde. Wir nehmen uns nicht mehr die Zeit, miteinander zu reden und uns gegenseitig verstehen zu lernen. Und dieses Land, dieser Staat, das sind wir alle zusammen! ;)
 
Manchmal habe ich bei einigen Erwachsenen den Eindruck, dass sie niemals jung gewesen sind und komplett die eigene Kindheit vergessen haben,auch heute alte Menschen waren als Kinder draussen mal laut.
Ich hab meine Kindheit sicher nicht vergessen aber ich werd auch mal alt und möchte dann auch noch mit Respekt behandelt werden.
Und es ging in meinem Beispiel nicht um laut sondern um Rücksichtnahme und das ist ja wohl was was unababhängig vom Alter sein sollte, Bewegungsdrang hin oder her.
 
ich wollte mal grade einwerfen, dass wahrscheinlich die negativbeispiele einfach nur seltener auffallen^^

die nachbarn meiner oma haben immer erst gemerkt, dass ich da bin, wenn wir uns mal über den weg gelaufen sind :lol: allerdings spielt da vllt auch ne rolle, dass lesen seit 15 jahren mein größtes hobby ist und man das für gewöhnlich ja auch eher leise tut^^

und was ich schlimmer finde, als die "tollen 5 minuten" der enkelin unserer nachbarn, wenn sie kreischend durch den garten rennt, sind definitiv die hunde unserer nachbarn, 3 an der zahl, die ständig am bellen sind. ich hab nichts gegen hunde, wir hatten selber jahrelang welche, aber man muss sie doch auch mal ruhig kriegen... mein armes kind verschluckt sich regelmäßig vor schreck, wenns wieder losgeht oder fängt an zu weinen. entspannt auf der terasse sitzen? fehlanzeige. da ist mir die kreischende enkelin lieber ;)
 
und was ich schlimmer finde, als die "tollen 5 minuten" der enkelin unserer nachbarn, wenn sie kreischend durch den garten rennt, sind definitiv die hunde unserer nachbarn, 3 an der zahl, die ständig am bellen sind. ich hab nichts gegen hunde, wir hatten selber jahrelang welche, aber man muss sie doch auch mal ruhig kriegen... mein armes kind verschluckt sich regelmäßig vor schreck, wenns wieder losgeht oder fängt an zu weinen. entspannt auf der terasse sitzen? fehlanzeige. da ist mir die kreischende enkelin lieber ;)

Wenn es dich extrem nervt, kannst du dagegen aber vorgehen ;) Mehr als 30 Minuten Gebelle am Tag musst du nicht hinnehmen. Klar, ein Hund wird nicht lernen, nach der Uhr zu bellen, aber dann ist es eben Sache der Besitzer, das Tier zu erziehen. Es geht ja nicht darum, jedes mal mit der Stoppuhr die Zeit zu messen, sodern darum, penetraten Dauerbellen zu unterbinden...

http://www.gutefrage.net/frage/wie-lange-darf-ein-hund-per-gesetz-taeglich-bellen

Ob man sich wegen sowas mit den Nachbarn streiten möchte, es wohl eher fraglich. Aber zumindest ansprechen kann man es ja mal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedenkt Leute, ab einem Alter von 45 Jahren gehört ihr offiziell zu den "Senioren":D

Und das ist fürs Altersheim einfach zu Jung.

Ich habe meine Kindern noch beigebracht auf andere Leute Rücksicht zu nehmen.:rolleyes:
"Ihr wollt toben? Dann geht raus auf den Spielplatz!"

Früher waren Kinder sowieso mehr draußen als drinnen. Ich hab sie teilweise nur zu den Mahlzeiten gesehen.
Wenn ich heute auf den Spielplatz vor unserem Haus gucke ist der verwaist.
Wo sind die bloß alle?
:confused:

Ich habe um mich rum sehr viele Familien mit Kindern wohnen, darunter auch richtige "Horror Bälger".
Die stören mich nicht, ich will bloß soetwas nicht noch mal über mir wohnen haben.
Denn so eine asoziale Familie habe ich einige Jahre ertragen müssen, was mich im enddefekt krank gemacht hat.
Diese Familie dachte gar nicht daran mal ein bischen Rücksicht zu nehmen, im Gegenteil, wenn man mal gebeten hat etwas leiser zu treten wurde gleich noch eine Kohle draufgelegt.
Soetwas wünsche ich keinem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es dich extrem nervt, kannst du dagegen aber vorgehen ;) Mehr als 30 Minuten Gebelle am Tag musst du nicht hinnehmen. Klar, ein Hund wird nicht lernen, nach der Uhr zu bellen, aber dann ist es eben Sache der Besitzer, das Tier zu erziehen. Es geht ja nicht darum, jedes mal mit der Stoppuhr die Zeit zu messen, sodern darum, penetraten Dauerbellen zu unterbinden...

http://www.gutefrage.net/frage/wie-lange-darf-ein-hund-per-gesetz-taeglich-bellen

Ob man sich wegen sowas mit den Nachbarn streiten möchte, es wohl eher fraglich. Aber zumindest ansprechen kann man es ja mal...

ne, wegen sowas streiten ist unsinn, aber unsere nachbarn wissen auch sehr genau, dass zwei der drei hunde auf jedes blatt, das fällt, reagieren und damit den dritten auch noch anstecken. man kann ihnen zu gute halten, dass sies wissen. der ruhige hund wohnt quasi sein leben lang da drüben, die anderen beiden sind erst vor etwas mehr als zwei jahren mit der neuen freundin meines nachbarn eingezogen.
die hört man jetzt ständig nach den hunden rufen, wenns wieder los geht^^ ich hoffe, dass es irgendwann wirkung zeigt
 
ne, wegen sowas streiten ist unsinn, aber unsere nachbarn wissen auch sehr genau, dass zwei der drei hunde auf jedes blatt, das fällt, reagieren und damit den dritten auch noch anstecken. man kann ihnen zu gute halten, dass sies wissen. der ruhige hund wohnt quasi sein leben lang da drüben, die anderen beiden sind erst vor etwas mehr als zwei jahren mit der neuen freundin meines nachbarn eingezogen.
die hört man jetzt ständig nach den hunden rufen, wenns wieder los geht^^ ich hoffe, dass es irgendwann wirkung zeigt
Schick den Hundeprofi zu ihnen dann hilfts vielleicht eher als wenn du hoffst das sie das von selber hinbekommen ;)
 
So, jetzt werde ich euch mal meinen Geburtsbericht zu lesen geben:

Ich sollte mich am Montag (04.04) ca. 9.30Uhr auf der Wöchnerinnenstation melden und dann in den Kreißsaal geben.
Dort hab ich um 10Uhr, um 14Uhr und um 18Uhr jeweils Tabletten mit Prolaktin und eine dreiviertel Stunde CTG bekommen. Wehen hab ich da keine gehabt.
Um 21Uhr wurde das letzte CTG an dem Tag gemacht und da hab ich so langsam was gemerkt. War aber eher wie leichte Regelschmerzen. Das einzigste, was mich genervt hat, war, dass die Wehen alle 2 min kamen (Sch... Einleitung; würde ich nie wieder machen und auch keinem empfehlen!!!). Mein Mann mußte dann nach Hause und wurde auf mein Zimmer geschickt.
Am Anfang war ein bißchen angesäuert, weil sie mich zu einer frisch Entbundenen gesteckt haben, zum Schluß fand ich`s gut, weil sie und ihre Tochter mich in der Nacht gut abgelenkt haben und wir viel gequatscht haben.
Gegen halb 1 bin ich nochmal in den Kreißsaal, weil ich mir Buscopan geben lassen wollte, damit ich ein bißchen schlafen konnte. Also wieder 45min CTG (immer noch alle 2 min Wehen, ein bißchen stärker so wie richtige Regelschmerzen) und man glaubt es kaum => GMH verstrichen, MM 1cm (morgens waren es noch 3cm GMH und MM zwar weich, aber noch zu).
Das Buscopan hab ich bekommen, hat auch für ca. 2h ganz gut gewirkt, danach konnte ich nicht mehr liegen, war total unangenehm, nur noch sitzen. Hab dann bis ca. halb 6 mit meiner Zimmergenossin gequatscht, weil ihre Kleine nicht schlafen wollte. Süß fand ich, dass ihre erste Tochter auch Madleen heißt, allerdings französisch geschrieben (wollte ich nicht, da muß ich immer an das Gebäck denken).
Ich bin dann halb 6 wieder in den Kreißsaal, weil die Schmerzen schon heftig waren. Also wieder CTG, diesmal aber 1 1/2 h, weil Schichtwechsel war. Immer noch alle 2min Wehen und MM bei 2cm *seufz*. Ich hab mir dann einen Tropf mit "was Gutem" (Aussage der Hebamme) geben lassen. War schon okay, doof war nur, dass mir davon sau-übel geworden ist und ich mich 3x übergeben mußte.
Um 8 kam mein Mann wieder, ich hab mir dann ein halbes Brötchen reingequält, damit sich mein Magen etwas beruhigt.
Danach ging`s wieder in den Kreißsaal, CTG schreiben, MM 3cm (wow, wie schnell das geht), aber wenigstens durfte ich dableiben und mußte nicht wieder auf Station. Um 11 wurde ich "rausgeschmissen", weil an dem Tag so viel los war und die Hebammen unbedingt bei einer anderen Patientin ein CTG machen wollten, also sind wir über den Flur gewandert. War `ne doofe Idee, denn dadurch sind die Wehen echt schlimm geworden. Mir zog`s von der Mitte des Rückens fast bis zu den Knien (alle 2min) und nach ca. 1h hatte ich das Gefühl, dass die Muskeln gar nicht mehr locker lassen. Ich wollte nur noch sterben ;-)
Also hab ich nach einer PDA gefragt, der Arzt war 15min später da und wollte mir noch was von Risiken erzählen. Ich hab ihn unterbrochen und ihm gesagt, dass mir das sch...egal ist, er soll endlich anfangen ;-). 10min später war ich der glücklichste Mensch der Welt, da fast schmerzfrei. Ich hab sogar noch 1 1/2h geschlafen und in der Zeit sind die letzten 5 cm aufgegangen. Da ich durch die PDA meine Beine nicht mehr richtig gemerkt habe, mußte ich halb liegen und halb sitzen bleiben. Deswegen zog sich die Pressphase auch eine Weile hin. Die PDA ließ auch langsam nach, aber ich fand das nicht so schlimm, sondern eher wie Laer, es war angenehmer weil frau mitmachen mußte/konnte.
So ungestüm wie mein Kind während der Schwangerschaft war, so war es auch bei der Entbindung. Madame mußte unbedingt den Arm gleichzeitig mit dem Kopf rausbringen, wobei ich mir natürlich schlimme Verletzungen (Scheidenriß, Dammriß 2.Grades und Schamlippenriß) zugezogen habe. Ich hatte sie hinterher auch nur 5min auf dem Arm, weil ich so arg geblutet hab, dass die Ärzte gleich nähen wollten. Über eine Stunde haben die an mir rumgeschnippelt, erst eine total doofe und von sich selbst viel zu sehr überzeugte Assistensärztin und später die OÄ, die war aber total nett.
Irgendwann waren wir dann endlich allein auf dem Zimmer und ich konnte mein Kind erstmal ausgiebig knuddeln.
Falls ihr jetzt denkt, das war`s => Pustekuchen:
als ich gegen 19Uhr das erste Mal zur Toilette wollte, sollte mich eine Schwester begleiten. Mir ging es gut, meinem Kreislauf auch, also hat mich die Schwester nach dem Händewaschen alleine losgeschickt zurück ins Bett zu gehen. Hätte ich mal lieber nicht gemacht. Kurz vor meinem Bett hatte ich plötzlich ein Klingeln in den Ohren, dann war alles schwarz und ich hab was rumpeln gehört. Als ich wieder zu mir gekommen bin, tat mein Kopf weh und über meinem Auge fühlte es sich warm und klebrig an. Mein Mann hat mir später erzählt, dass ich wie ein Kartoffelsack (tolle Umschreibung) nach vorn auf die Kante des Wickeltisches gefallen bin.
Ich wurde also in die Notaufnahme gebracht und mir wurde die Platzwunde über dem Auge genäht.
Am nächsten Tag war das Auge natürlich richtig angeschwollen und ich hatte einen fetten "Lidstrich" in lila.
Mittlererweile sind die Fäden gezogen, das Auge sieht normal aus und die Narbe ist kaum zu sehen.

Wow, ist doch ganz schön lang geworden. Falls ihr "sensationsgeil" seid und mal ein Bild von meinem Matschauge sehen wollt, gebt Bescheid :lol:!
 
Bei den ganzen Rissen ist mir gerade sehr schwindlig schon beim Gedanken geworden.
Was für eine actionreiche Geburt, willst du trotzdem noch eins?
 
Öhm, keine Ahnung. Vorher mache ich mir eher ums "Machen" Gedanken. Mal schauen wie das ist, wenn mein Mann und ich wieder Sex haben dürfen.
 
Uff das war ja ganz schön anstrengend! Da kann man echt "Herzlichen Glückwunsch" sagen!
Ich wusste genau wieso ich so ne Einleitung nicht wollte, genau vor dem was du erlebt hast, hatte ich nämlich tierisch Schiss. Da sauf ich lieber 100 Wehencocktails mit Rizinusöl lals einmal so Tabletten zu nehmen ^^
Freut mich aber, das du es trotzdem ganz gut überstanden hast und es dir wieder gut geht!

Mal ehrlich, ich find die Schwester die dich allein zurück ins Bett gehen gelassen hat, ziemlich unverantwortlich!
Ich hatte ne ziemlich junge Schwesternschülerin die mit mir zur Toilette ist, aber die war nicht so doof mir zu glauben :D Mir gings da nämlich wie dir, ich fühlte mich suuuper, bis ich vorm Bett stand, da hatte ich dann plötzlich das klingeln in den Ohren und die Gespräche der anderen Personen waren gaaaanz weit weg.


Zu den Narben:
Nach meiner Hymenalstenose (mit 17, also schon ne Weile her!) habe ich eine Salbe bekommen, mit der musste ich "da unten" einreiben und massieren, damit das alles gescmeidig wird und nicht verhärtet. Leider weiß ich nicht mehr wie die hieß. Aber sowas wär für dich auch gut.
Wenn du zum FA zur Wochenbettuntersuchung gehst, frag mal nach so ner Salbe.
 
War ja eine ziemlich anstrengende Geburt ,reenchen, aber das mit der Einleitung, ich hatte ja auch eine ,ist nicht ohne,allerdings gings bei mir dann doch ziemlich zügig.Aber was soll man machen, wenns nicht von selbst losgeht, ein Kaiserschnitt ist ja nochmal die schlechtere Alternative, eine OP wollte ich auf keinen Fall und gibt ja auch keinen Grund dafür, wenns Kind richtig liegt und normal auf die Welt kommen kann.
Kreislaufkollaps kommt mir bekannt vor, hatte ich glücklicherweise beim Waschen,wie ich noch im Bett saß.Die Schwester hat mich schon nicht aufstehen lassen,meinte ich soll mich im Sitzen waschen und selbst das war meinem Kreislauf zuviel.Hab ja auch viel Blut verloren wegen schönem langen Riss. Bist du auch die ersten Tage auf einem aufgeblasenen Schwimmreifen gesessen,weils anders nicht ging?:)
 
Wie verhütet ihr (oder habt verhütet) nach der Schwangerschaft?

Ich hatte am Donnerstag meine Wochenbett-Untersuchung (alles in Ordnung) und will mir nächste Woche eine Kupferspirale legen lassen.
So nach hin- uind herüberlegen denke ich, das es für mich das beste sein wird. Da ich stille kommt ja eh nicht sooo viel in Frage, da ja hormonelle Verhütung in die Muttermilch geht. Ne Pille könnte ich ja trotzdem nehmen (gibt ja spezielle für stillende Mütter), aber ich glaub die würde ich vergessen weil ich so viel um die Ohren habe. Außerdem hab ich tierisch Schiss davon zuzunehmen, wo ich doch eher noch ein paar pfunde Runterhaben will.
Die Kupferkette wär noch ne Alternative, aber das macht meine Ärztin (noch) nicht (dafür braucht man eine spezielle Schulung) und außerdem ist die mit ~ 300-350 Euro echt sehr teuer und für mich momentan unbezahlbar.

Meine Mutter hatte auch ne Spirale liegen und hatte damit nie Probleme. Von daher denke ich, ist das ganz gut. Hab nur bissl Schiss vorm Einsetzen von dem Teil (übrigens eine Multiload Cu 375)
 
von der kupferspirale wurde mir eindeutig abgeraten, weil ich ja schon so tierisch starke schmerzen immer habe (bzw dank pille hatte) und das ganze dadurch noch schlimmer hätte werden können. und dafür war mir das geld zu schade.
hast du denn deine regel schonmal wieder gehabt? schmerzen dabei? sehr starke blutung?

je nach dem wie lange du stillen willst und ob du deine tage noch nicht hattest, würd ich erstmal mit kondomen verhüten und dann gucken, wies mit dem zyklus jetzt nach der entbindung ist. ich kenn viele frauen, die sich die spirale nach der geburt haben einsetzen lassen und nach 3 monaten musste sie schon wieder gezogen werden
 
Ich hab die Pille wieder relativ schnell genommen, allerdings hab ich auch praktisch nicht gestillt.Hab sie aber nicht mehr so recht vertragen nach der Geburt,obwohl ich verschiedene Modelle ausprobiert hab.Nach einem Jahr hab ichs aufgegeben,wir verhüteten dann mit Kondom.Momentan arbeiten wir an Kind Nr.2,mal schauen ob´s klappt.
 
MeinRat

Du solltest dich mit einer Frauenärtzin vertraut machen sie kann dann gucken ob du Medikamente nehmen sollst ...



Ich schlage dir vor du nimmt Antibiotikum 121 das ist extra ein Antibiotikum für schwangere Frauen bei richtig starken Rückenschmerzen
das beste dabei ist aber das es sehr günstig ist und du brauchst kein Rezept dafür um es zu kriegen dieses Antibiotikum gibt es eigtl. in jeder Apotheke


Viel Glück noch
Und gute Besserung:up::up::up:
 
Ich würd auch keine Spirale nehmen, ganz einfach nach dem Stillen wieder den Nuvaring. Pille ist nix für mich und ich brauch was wo ich meine Regel überspringen kann sonst bin ich nicht lebensfähig.
Ich kenne auch kaum jemand der mit Spirale zufrieden ist..und so jung setzen sie hier die meisten FAs garnicht ein.
 
Also ich dachte auch immer ,die wird erst empfohlen ,wenn der Kinderwunsch abgeschlossen ist.Ein gewisses Risiko besteht ja doch ,dass die Spirale mal wandert oder verrutscht und dann einen Schaden anrichtet.
 
nö - dann wird eher Sterilisation empfohlen würde ich sagen... :ohoh:

Spirale wird aber nur bei Frauen eingesetzt, die schon mal nen Kind bekommen haben - bei denen ohne Schwangerschaft eher nicht.
Und da wäre dann auch das Alter egal, also ob 18 oder 38 - Kriterium für Spirale ist ne Schwangerschaft/Geburt, nicht das Alter
 
es gibt noch die hormonspirale und die kupfer-gold-spirale. aber bei allen gibts ähnliche probleme, wenn man mit starken regelbeschwerden zu kämpfen hat: es kann noch viel schlimmer werden
 
Die Multiload die ich bekomme, gibt es auch in einer kleineren Ausgabe für Frauen die noch nicht geboren haben (dann ist die Gebärmutter kleiner).

Ich hab meine Tage noch nicht bekommen, das wird auch noch ne ganze Weile dauern, wegen dem Stillen. Die FÄ hat aber gesagt das jetzt zum Ende des Wochenbetts ne gute Zeit wäre die Spirale zu legen.
Kondome kommen nicht in Frage, das ist mir zu Gefährlich. Wieso, geht niemanden was an, aber sagen wir mal da besteht eine erhöhte Gefahr das es reißt.

So Methoden mit denen man seine Tage nur noch wenig bis gar nicht mehr bekommt, sind nix für mich. Ich hatte in der Pubertät starke Regelschmerzen, aber das hat sich alles gelegt, ich hab ja kaum was gemerkt davon. Auch von der Blutung her. Und ich will meine Tage gerne jeden Monat haben. Klar ist es nervig, aber die Natur hat sich dabei schon was gedacht.
Für mich ist die beste Methode die Spirale, jedenfalls von dem her was man vorher abwägen kann. Klar kann es sein das sich danach Probleme ergeben, aber das kann bei jeder Verhütungsmethode passieren.

Die Spirale greift nicht in meinen Hormonhaushalt ein, ich kann sie nicht vergessen, bzw. ich muss mir dann erst Mal keine Gedanken um Verhütung machen. Zudem hab ich dadurch halbjährlich kostenlose Ultraschalltermine ^^ sonst muss ich dafür 40 Euro löhnen.
 
So Methoden mit denen man seine Tage nur noch wenig bis gar nicht mehr bekommt, sind nix für mich. Ich hatte in der Pubertät starke Regelschmerzen, aber das hat sich alles gelegt, ich hab ja kaum was gemerkt davon. Auch von der Blutung her. Und ich will meine Tage gerne jeden Monat haben. Klar ist es nervig, aber die Natur hat sich dabei schon was gedacht.

Ich will meine Periode auch jeden Monat bekommen,finds natürlicher und mag auch nicht gern in diesen Rythmus eingreifen.Schmerzen während der Periode sind nach der Geburt komplett verschwunden,deshalb machts mir auch nichts aus,kann sogar Sport treiben in diesen Tagen,fühl mich auch nicht anders wie sonst auch.
 
Finde ich auch. Wir leben sowieso absolut nicht so, wie es die Natur "gedacht" hat. Und wieso nicht was nehmen, was einem nicht schadet und es einen besser gehen lässt?
Außerdem, was macht eine Kupferspirale dann, wenn sie nicht in den Hormonhaushalt eingreift? Wie wirkt die dann?
 
Okay - das ist dann beantwortet. ;) Nur ist Spermien lähmen auch nichts, was die Natur vorgesehen hat. :P
 
keine verhütung wäre etwas, das die natur vorgegeben hat, außer die temperatur-methode und co. wäre mir allerdings zu unsicher
 
Allerdings. Ich habe nichts dagegen, mit den modernen Mitteln, die wir haben, mir mein Leben zu erleichtern, sofern es nicht schadet.
 
Wer sagt, dass die Natur sich dabei was gedacht hat mit den alle vier Wochen, der sollte aber auch nicht die Pille nehmen. Die Abbruchblutung hat herzlich wenig mit einer echten Periode zu tun.

Ich nehm ja auch keine Pille.:)

keine verhütung wäre etwas, das die natur vorgegeben hat, außer die temperatur-methode und co. wäre mir allerdings zu unsicher

So übel ist die Temperaturmethode gar nicht:),mir hat sie auf alle Fälle Erfolg gebracht beim Schwangerwerden und ich vertrau auch auf sie bei der 2.hoffentlich baldig eintretenden Schwangerschaft.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten