G
Gast294
Das sagt ja schon sehr viel aus.Wir sehen heute alle sehr viel weniger Kinder als früher und warum, weil es immer weniger gibt. Wenn wir draussen waren , dann waren wir immer eine ganze Menge Kinder verschiedenen Alters und auch auf dem Schulweg waren es etliche aus unserer Siedlung. Geht oder spielt man aber in einer größeren Menge ,dann ist einfach die Gefahr nicht so groß,dass sich z. B. ein Sexualstraftäter ein einzelnes Kind greift.aber ich kenne heutzutage auch kaum kinder.
Richtig es gibt nur schlechte Kleidung,eigentlich kann man sich zu jedem Wetter ,wenn man will was Vernünftiges anziehen.Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung.
Wenns früher geschüttet hat, wurd halt eben das Regencape über Jacke und Ranzen geworfen, fertig aus.
Dass die Ranzen allerdings zu schwer waren, kann ich nur bestätigen. Was die Lehrer sich da manchmal gedacht haben bei der Stundenplanzusammenstellung...
Also wir durften Atlas und schwere Bücher immer unter unserer Schulbank lassen,es sei denn wir haben irgendein Buch für die Hausaufgaben gebraucht.Ich habe aber auch immer nur das eingepackt, was ich auch wirklich für den nächsten Tag brauchte, mir fällt auf, dass die Kinder heute aus purer Faulheit oft einfach alles in der Schultasche lassen, auch wenn sie das Fach an dem Tag gar nicht haben.
das mit dem ans Kopfende kriechen ist normal, Babys wollen einfach Kontakt zu irgendwas haben,in der Schwangerschaft war es am Schluss ja auch so eng in der Gebärmutter, da hatten sie ja immer Kontakt ,es macht Babys unruhig, wenn sie so ohne Berührung mit etwas rumliegen. Das kann man auch ganz einfach feststellen, wenn sie mal schreien,sich unwohl fühlen. Einfach mit den Armen umschliessen,die Hände überm Köpfchen zusammenlegen,so dass sie überall am Körper umschlossen sind, da werden die wieder ganz rasch ruhig,weil sie sich behütet fühlen.Hmm, sagt mal. Haben eure Kids sich auch so komisch im Bett bewegt? Meine kriecht immer ganz ans Kopfende und legt sich dann quer. Wenn sie dann noch auf dem Rücken liegt (Bauchschläferin) ist es perfekt, und sie fängt an zu schreien. -.-
Und haben die auch so heftig mit den Füßen/Fersen auf den Boden gedonnert? Meine hat schon leichte blaue Flecke davon und ich leg nun auch schon eine weitere Decke unter die Füße...
Und evtl noch ein paar Tipps zum zahnen? Zur Zeit nutzen wir Osanit und ein Öl, das von aussen auf die Wange einmassiert wird... Aber ist mitunter doch arg am schreien.
Also meine hatte mit dem Zahnen wenig Probleme, evtl. weil sie sehr spät die ersten Zähne bekam,aber Belladonna ist ein klasse Mittel gegen Fieber, da halte ich mehr davon wie von Paracetamol.Im übrigen schwöre ich bei Fieber jetzt noch auf feuchtwarme Wadenwickel.Meine Schwester gab ihrer Kleinen beim Zahnen auch (wenn's ganz schlimm wurde) Belladonna. Also nicht das Gift, sondern die Globuli.Welche Potenz die hatten weiß ich jetzt nicht genau, aber du kannst ja mal in einer Apotheke, die auf Homöopathie spezialisiert ist, nachfragen.
Wenn ein Zahn durchkam ,habe ich mir meistens mit Beißringen beholfen, die zuvor im Kühlschrank lagen, das hat ausgereicht. Da hat sie immer extrem heftig drauf rumgekaut, wir besaßen da gleich mehrere.
Um Thema Schulweg: ich bin ab der ersten Klasse zu Fuß gegangen,die ersten 4 Jahre in der Grundschule wars ca. eine halbe Stunde Fußweg(da gingen wir zu 8 oder 9,manchmal noch mehr, genau weiß ich es nicht mehr) und zum Gymnasium waren es ca. 15 min Fußweg , da ging ich auch nie allein, zu 4 oder 5 waren wir da auch regelmässig.