Übelkeit, Ultraschall und co - Die Schwangerschaft

aber ich kenne heutzutage auch kaum kinder.
Das sagt ja schon sehr viel aus.Wir sehen heute alle sehr viel weniger Kinder als früher und warum, weil es immer weniger gibt. Wenn wir draussen waren , dann waren wir immer eine ganze Menge Kinder verschiedenen Alters und auch auf dem Schulweg waren es etliche aus unserer Siedlung. Geht oder spielt man aber in einer größeren Menge ,dann ist einfach die Gefahr nicht so groß,dass sich z. B. ein Sexualstraftäter ein einzelnes Kind greift.
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung.
Wenns früher geschüttet hat, wurd halt eben das Regencape über Jacke und Ranzen geworfen, fertig aus.
Dass die Ranzen allerdings zu schwer waren, kann ich nur bestätigen. Was die Lehrer sich da manchmal gedacht haben bei der Stundenplanzusammenstellung...
Richtig es gibt nur schlechte Kleidung,eigentlich kann man sich zu jedem Wetter ,wenn man will was Vernünftiges anziehen.
Also wir durften Atlas und schwere Bücher immer unter unserer Schulbank lassen,es sei denn wir haben irgendein Buch für die Hausaufgaben gebraucht.Ich habe aber auch immer nur das eingepackt, was ich auch wirklich für den nächsten Tag brauchte, mir fällt auf, dass die Kinder heute aus purer Faulheit oft einfach alles in der Schultasche lassen, auch wenn sie das Fach an dem Tag gar nicht haben.
Hmm, sagt mal. Haben eure Kids sich auch so komisch im Bett bewegt? Meine kriecht immer ganz ans Kopfende und legt sich dann quer. Wenn sie dann noch auf dem Rücken liegt (Bauchschläferin) ist es perfekt, und sie fängt an zu schreien. -.-
Und haben die auch so heftig mit den Füßen/Fersen auf den Boden gedonnert? Meine hat schon leichte blaue Flecke davon und ich leg nun auch schon eine weitere Decke unter die Füße...
Und evtl noch ein paar Tipps zum zahnen? Zur Zeit nutzen wir Osanit und ein Öl, das von aussen auf die Wange einmassiert wird... Aber ist mitunter doch arg am schreien.
das mit dem ans Kopfende kriechen ist normal, Babys wollen einfach Kontakt zu irgendwas haben,in der Schwangerschaft war es am Schluss ja auch so eng in der Gebärmutter, da hatten sie ja immer Kontakt ,es macht Babys unruhig, wenn sie so ohne Berührung mit etwas rumliegen. Das kann man auch ganz einfach feststellen, wenn sie mal schreien,sich unwohl fühlen. Einfach mit den Armen umschliessen,die Hände überm Köpfchen zusammenlegen,so dass sie überall am Körper umschlossen sind, da werden die wieder ganz rasch ruhig,weil sie sich behütet fühlen.
Meine Schwester gab ihrer Kleinen beim Zahnen auch (wenn's ganz schlimm wurde) Belladonna. Also nicht das Gift, sondern die Globuli. :D Welche Potenz die hatten weiß ich jetzt nicht genau, aber du kannst ja mal in einer Apotheke, die auf Homöopathie spezialisiert ist, nachfragen.
Also meine hatte mit dem Zahnen wenig Probleme, evtl. weil sie sehr spät die ersten Zähne bekam,aber Belladonna ist ein klasse Mittel gegen Fieber, da halte ich mehr davon wie von Paracetamol.Im übrigen schwöre ich bei Fieber jetzt noch auf feuchtwarme Wadenwickel.
Wenn ein Zahn durchkam ,habe ich mir meistens mit Beißringen beholfen, die zuvor im Kühlschrank lagen, das hat ausgereicht. Da hat sie immer extrem heftig drauf rumgekaut, wir besaßen da gleich mehrere.

Um Thema Schulweg: ich bin ab der ersten Klasse zu Fuß gegangen,die ersten 4 Jahre in der Grundschule wars ca. eine halbe Stunde Fußweg(da gingen wir zu 8 oder 9,manchmal noch mehr, genau weiß ich es nicht mehr) und zum Gymnasium waren es ca. 15 min Fußweg , da ging ich auch nie allein, zu 4 oder 5 waren wir da auch regelmässig.
 
Ich bin zur meiner Volkschulzeit nie alleine zur Schule gegangen. Mein Vater hat mich immer begleitet. Ich finde dass auch nicht schlimm, meine Eltern wollten nicht, dass ich alleine zur Schule gehe und in meiner Nachbarschaft ging niemand zur gleichen Schule. Ich finde es gibt andere Weg wie man ein Kind zur Selbständigkeit erziehen kann, außer es allein zur Schule gehen zu lassen.
 
Bei uns waren schule und KiGa nicht weit weg (als erwachsener ca 10-15 minuten zu fuß). Und am ende des kiga jahres bin ich da auch schon alleine hin gegangen (mutter heimlich hinterher). Zur schule bin ich meist die hälfte alleine und die andere dann mit ner Freundin gegangen.

"Es gibt kein schlechtes Wetter sonder nur schlechte kleidung" - stimme ich zu und in der grundschule, wo man nicht so viele stunden hatte und auch in der pause immer draußen war, war das auch nicht so schlimm, mit gummistiefeln und regenhose zu gehen. Aber seit der 7 klasse ist mir das zu nervig, weil man ja auch keinen festen raum mehr hat, wo man seine sachen ablegen kann.
Hatte mich jetzt nochmal nach einem cape fürs rad umgesehen, aber nichts gutes gefunden, entweder hängen die so blöd, dass doch wieder die ganze hose nass wird, oder man sieht dank kaputze nichts, oder das ganze ding ist irgendwie zu lang...

@Neha: Das ich keine kinder kenne, liegt doch nicht daran, dass sie nicht draußen spielen. In meinem bekanntenkreis haben die meisten noch keine kinder, oder nur schon welche, die über 12 sind (also nicht mehr als kind zählen) und ich selber halte mich eben selten auf spielplätzen auf ^^, bzw bin tagsüber sowieso nie da.


Kinder gut zu behüten finde ich schon richtig. Es passiert zwar nicht so oft was, wenn man sein kind alleine zu hause lässt, aber habe das bei anderen kindern früher mit bekommen und würde schon sagen, dass denen das nicht so gut getan hat. Auch mit den handys heute, solange das nur für notfälle benutzt wird, absolut ok. Nur weils das früher nicht gab, muss es doch nichts schlechtes sein.


Leider passieren gerade an schulen öfter mal unfälle, weil alle ihre kinder zur gleichen zeit fahren und dann auch oft im stress sind, weil sie zur arbeit müssen.
 
Ich hab grad spontan beschlossen, dass ich heute auch mal den Verwöhner mache und meine Tochter mit dem Auto von der Schule abhole. Sie hat sich nämlich kein Regencape übergeworfen und ein Schirm ist heute eher supotimal. :lol:
 
Duhuuu, Pumiii?!

Die Weleda-Zäpfchen hast du ja auch gegeben, oder? Hast du die auch schon vor Vollendung des 1. LJ gegeben? Weil auf dem BPZ steht, dass man das Kindern unter 1 Jahr nicht geben soll, da es nicht genug Untersuchungen dazu gibt. Meine Hebi ist grad nicht zu erreichen, sonst würd ich sie ja fragen...

Grüßle
 
@Neha: Das ich keine kinder kenne, liegt doch nicht daran, dass sie nicht draußen spielen. In meinem bekanntenkreis haben die meisten noch keine kinder, oder nur schon welche, die über 12 sind (also nicht mehr als kind zählen) und ich selber halte mich eben selten auf spielplätzen auf ^^, bzw bin tagsüber sowieso nie da.
Ich meinte mit meiner Aussage ja auch nicht das persönliche Kennen von Kindern sondern ganz allgemein, dass man auch in Bussen oder Fußgängerzonen oder auch auf normalen Wiesen bei Wohnblocks viel weniger Kinder als früher sieht, zumindest kommt es mir so vor. Vorallem wenn ich in Österreich bin ,fällt mir halt auf, dass da wesentlich mehr Familien mit Kindern in Gasthäusern,beim Spazierengehen etc. unterwegs sind als bei uns in Deutschland.
 
@Leonidenregen: weiß jetzt gerade net ob wie alt der große damals war als ich ihm die gegeben habe.. das kann ich dir gar nicht sagen.. dem kleinen hab ich bis jetzt immer nur diese Viburcol gegeben.. tut mir leid :argh:
 
Findet ihr es sollte ein Betreuungsgeld geben oder seid ihr eher Kindergartenfans?
Da steht doch für Kinder im Krippenalter, Kindergarten und Krippe sind doch verschieden.
Kindergarten ist in der Regel erst ab drei Jahren und ich finde den enorm wichtig.
 
Ja wenn ihr das so nennt, hier ist alles Kindergarten =)
Ist wohl umgangssprachlich hier so.

Dann halt Krippe ;)

In die Krippe würde ich mein Kind sowieso nicht geben, Kindergarten erst so mit 4 oder 5.

edit: Wahrscheinlich sagt man immer Kindergarten weils im gleichen Gebäude ist..
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat das Einschulungsalter mit dem Kindergarten zu tun?

Das meiste sollten sie eh von zu Hause lernen und da reicht dann 1-2 Jahre Kindergarten vollkommen um das "Soziale" zu schulen, wie das immer beworben wird.
 
edit: Wahrscheinlich sagt man immer Kindergarten weils im gleichen Gebäude ist..


ne, bei uns idR nicht - gibt hier die alteingesessenen Kindergärten und die neueren Krippen/KiTa's...

Bei dem Betreuungsgeld - Was genau heisst "Krippenalter"? 0-3? 0-6?

Ab 3/4 geht man hier für gewöhnlich nämlich in den Kindergarten/KiTa...

100-150€ monatlich mehr könnten schon ggf den Ausschlag geben zwischen doch noch nen Jahr zu hause bleiben können fürs Kind oder arbeiten gehen müssen.

Ausserdem seh ich es als positiv an bei Kindern, die aufgrund einer Erkrankung nicht in eine Krippe können, oder wo es in zumutbarer Entfernung einfach keine krippen gibt.
 
Ich finde das Betreuungsgeld super, so kann jede Frau selbst entscheiden, ob sie zuhause bleiben möchte oder ihr Kind in den Kindergarten/Krippe etc. gibt.
Kindergarten halte ich ab einem gewissen Alter aber für sehr gut, erstens kommt das Kind in Kontakt mit Gleichaltrigen, ist gut fürs Sozialverhalten und im Kindergarten wird so viel mit den Kindern z. B. gebastelt, was ich nie könnte , ich bin da einfach unbegabt, es gibt so nette Spiele in der Gemeinschaft, die jahreszeitlichen Feste werden toll gefeiert usw. Und die Vorbereitung auf die Schule durch das vorbereitende letzte Jahr ist nicht zu unterschätzen, ebenso Dinge wie der Stuhlkreis, wo sie einfach lernen sich schon etwas still zu halten und auf etwas zu konzentrieren.
Ich halte ein Jahr Spielen im Kindergarten ab 4 und ein vorbereitendes Jahr auf die Schule ab 5 für sehr empfehlenswert.
Meine Tochter geht allerdings schon seit ihrem 3. Geburtstag und mit großer Begeisterung in den Kindergarten. Zuvor ist sie zuerst von mir und dann von meiner Mutter betreut worden.
 
Ausserdem seh ich es als positiv an bei Kindern, die aufgrund einer Erkrankung nicht in eine Krippe können, oder wo es in zumutbarer Entfernung einfach keine krippen gibt.

Oder es schlicht keine freien Plätze gibt ;)

Gäbe es Betreuungsgeld, würde ich mindestens noch ein Jahr zu Hause bleiben. So ist das alles nen großes hin und her, hab mich zwar halbherzig an einer Schule angemeldet, aber naja. Sagen wir mal, Fernschulkram kommt mir immer verlockender vor :D
 
Ich hab meine Tochter schon vor der Geburt im Kindergarten angemeldet um dann auch ganz sicher einen Platz zu bekommen.
 
Sagt mal, findet ihr die Betreuungsgelddebatte auch so bekloppt wie ich? Wenn ich höre, dass man Angst hat, dass die Eltern nicht mehr arbeiten gehen... dann sollen die Damen und Herren doch für (bezahlbare!!!) Betreuungsplätze sorgen. Aber die Probleme haben sie ja nicht, da gibts nen Kindermädchen/Tagesmutter und gut ist.
Am besten, Frau arbeitet bis zur ersten Wehe und geht direkt nach der Geburt wieder los.

Und dann wundert man sich, warums immer weniger Kinder gibt -.-
 
Da kommt einmal eine gute Regelungen und schon wird sie verworfen. Vielleicht sollte man mal daran denken, dass nicht jede Frau sofort wieder arbeiten will. Für sowas wäre das optimal gewesen.
 
oder nicht können... das betreuungsgeld wäre für mich als alleinerziehende ideal gewesen, wenn auch nur als überbrückung, bis wir nen betreuungsplatz haben.

da find ichs schon fast ne genugtuung, dass der staat mind zwei jahre für uns aufkommen "darf", während ich mein fachabi mache. denn von bafög kann man schlecht zwei personen ernähren, miete zahlen usw^^

aber irgendwo fühlt man sich entmündigt, als ob man nicht selbst entscheiden kann, was für sein kind nun besser ist. und ich denke nach wie vor, für mein kind wärs besser, drei bis vier mal die woche in eine spielegruppe zu gehen statt fünf tage die woche acht bis neun stunden bei fremden zu verbringen. aber das interessiert ja nicht
 
Es interessiert doch niemand mehr was gut für dich ist, hauptsache du kriegst irgendwo immer mehr Geld her für dein Leben, dass du sonst nicht mehr bezahlen kannst.

Aber dafür gibt es ja Lohnerhöhungen, stimmt, nur bekommen die Meisten keine =)

Soviel gehört geändert..
 
Das Betreuungsgeld wär eine tolle Sache, aber das ist doch noch gar nicht vom Tisch oder hat die CSU jetzt klein beigegeben und sich mal wieder der grossen Schwester CDU und der FDP gebeugt?
 
Huhu.. ich leb auch noch :D

Da ich gestern Jahreszeiten gekauft hab werd ich wohl mal wieder öfter hier sein. Hoffe ich.
Ich wär ja mal für nen Mamathread, hier ist doch eigentlich nur Schwangerschaft.

Ich hätte mal ne Frage an die Mitmütter.

Und zwar hab ich Schimmel am Verdeck vom Kinderwagen. Und nicht nur ein bisschen. Wie ich den wegkriege ist nicht so ganz mein Problem. Sondern die Vermeidung weiterer Schimmel-/Stockflecken.

Bisher steht der KiWa draßen unterm Carport und ich dachte da steht er auch ganz gut. Haha... falsch gedacht :ohoh:
Ich war echt erschrocken. Denn ich klapp den nie zusammen oder so. Hätte nicht gedacht dass der schimmelt.

In die Diele geht nicht -> kein Platz.

In Keller tragen is nich. Weil wird jeden Tag benutzt. Ich muss mit dem Hund laufen und wir wohnen hier wirklich mitten aufm Land, Wälder, Felder, Bauern drumrum und entsprechend halt auch Untergrund und da brauch ich (wenn der junge Mann nicht laufen will oder gerade taube Ohren hat) eben den richtigen Kinderwagen mit den festen Rädern.

Ich hatte jetzt überlegt ihn im Gartenhaus zu parken. Aber ich weiß nicht ob das wirklich was nützt. Weil das ja auch nicht gerade dicht oder beheizt ist.

Was meint ihr?
 
Es gibt ja für Roller (und in größer auch für Autos) solche "Rollergaragen", also eine große wasserdichte Plane, um das Fahrzeug for Nässe und Frost zu schützen. Vielleicht würde sowas helfen?
Wobei ich da vermute, dass die Nässe von unten reinkriecht. Könnte sogar noch schlimmer sein, da der Kinderwagen dann nicht mehr so gut "belüftet" wird.
Wobei wir mal ein Auto mit Stoffdach über den Winter unter so einem Ding stehen gelassen haben und hinterher keine Probleme mit Schimmel hatten.

Sonst würde mir noch so eine große Gartenkiste einfallen, die ihr unter den Carport stellen könntet. Die ist zwar auch nicht beheizt, sollte aber zumindest halbwegs dicht sein.

:hallo:
 
Ich glaube kaum dass mir solche Planen/Halbgaragen was nutzen, da der Stoff (was Autos und Roller ja nicht so haben) die Nässe einfach aus der Umgebungsluft aufnehmen wird.

@Dark_Lady der war trocken. Wenn da nach der Woche passiert wäre wo es ununterbrochen geregnet hätte, hätt ich das ja halbwegs nachvollziehen können. Aber das kam irgendwie urplötzlich aus dem nichts. Zack, da.
Man sieht auch von außen nichts. Das ist innen der innere Dekotoff, wo es eigentlich nicht nass wird.
 
da hilft dann leider nur wirklich in Haus nehmen - und wenns übern Winter eben in der Diele eng ist...

oder neuen Stoff aufziehen lassen - denn so ganz koscher wäre mir Schimmel im KiWa-Stoff definitiv nicht - keine Kontrolle, ob da wirklich alles weg ist, auch wenn es von Außen so aussieht...
 
Man sieht auch von außen nichts. Das ist innen der innere Dekotoff, wo es eigentlich nicht nass wird.
Junior hat da aber nicht mal heimlich nen angelutschten Keks gebunkert? :D

Finde ich aber auch kurios, unserer stand immer in einem Schuppen der auch nicht wirklich trocken und warm war und ich hatte da nie Probleme mit.
 
So dann hol ich den Thread mal wieder hoch.

Ich hätte mal ne Frage an euch.

Habt ihr eigentlich "bemerkt" dass ihr schwanger seid, schon bevor eure Regel ausgeblieben ist oder erst dann oder gar nicht?!

Bin mir nicht so sicher, hab zwar schon so gewisse "Anzeichen" wo ich mir denke, es könnte endlich geklappt haben aber auf der anderen Seite... Könnte mir meine Psyche nen Streich spielen oder z.B. ein Infekt momentan.

Ich hab meine Kollegin/Freundin gefragt (16. SSW) und sie meinte, sie hat auch schon vorher was "gespürt" (z.B. ziemlich starkes ziehen im UB und so), bevor sie testen konnte.

Würd mich über ein paar Antworten von euch freuen! :)
 
Ich habs schon ziemlich bald am Busen gemerkt, der hat gespannt noch viel stärker wie vor einer Periode(da hab ich das auch, aber nicht so extrem), ausserdem war da so ein leichtes Ziehen im Unterleib seitlich, das sind die Mutterbänder, die sich ganz leicht dehnen), die Übelkeit kam erst etwas später , dann aber massiv. Wenn du Temperatur mißt, die bleibt erhöht und fällt nicht ab, wie sonst vor der Periode.
 
Am Busen merk ich jetzt nichts (auch nicht wenn ich meine Regel habe), hab jetzt teilweise auch nur die ganze Zeit das ziehen im UB, mir ist ist seit 3 Tagen schon die ganze Zeit übel aber ohne Übergeben, nach dem Essen ist es meisten am schlimmsten oder auch gestern früh. Bin Müde ohne Ende, muss jetzt ständig auf Toilette, teilweise stechender Schmerz im Rücken und so (Edith: Und bei manchen Gerüchen wird mittlerweile auch schon übel, was ich nur bei meiner Regel hatte)... Und letztes WE hatte ich auch übelst UB-Schmerzen und ziehen. Und das sind ja theoretisch auch alles Anzeichen für ne Schwangerschaft aber wie gesagt, da könnte auch ganz blöder Weise ein Infekt o.ä. hinter stecken. Und ich weiß nicht, ob man so früh schon wirklich viel bemerken kann aber iwas ist anders, auch zu den anderen Malen, wo ich dachte ich sei schwanger aber auch nur weil meine Regel 1/2 Tage später kam (und ich gehofft habe ich seis) und sonst hatte ich nie Beschwerden in der Art vor meiner Regel.
Achso, falls jetzt einer sagt, ja dann mach doch nen Urin-/Bluttest, der würde noch nicht funktionieren, würde wenn dann nämlich auch erst nächstes WE meine Regel bekommen. Und die Frühtest sind meistens noch negativ also warte ich wenn dann lieber noch ein paar Tage länger auch wenn ich am liebsten jetzt schon das Ergebnis hätte.

Basaltemperatur mess ich sowieso zur Zeit von meiner Gyn aus, da sie auch wissen wollte, ob ich überhaupt nen ES habe. Nur dieser Zyklus ist ein auf und ab in der Temperatur. Vorgestern 36,6, gestern 37,0, heute 36,8... Also da ist diesen Zyklus kein wirklicher Verlass drauf bist jetzt (wird aber wohl an meinen unterschiedlichen Aufstehzeiten liegen diesmal, da ich jetzt die letzten 3 Wochen unterschiedlich gearbeitet habe und nicht so ganz drauf geachtet habe, so ca. zur selben Uhrzeit zu messen).

Aber auf der anderen Seite, hab ich auch so schon gegoogelt und viele meinten sie ham schon teilweise eine Woche nach ES (also quasi die Einnistung) ihre Schwangerschaft "bemerkt" und meine Freundin hatte auch schon was bemerkt, kurz nach ihrem ES.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also beim FA kannst du schon innerhalb kürzester Zeit einen Urintest machen der extrem sicher ist (ich glaube es waren 98%).

Find ich krass, dass du dir ein Kind wünscht, du wolltest doch Job wechseln oder?
 
Bei mir äußerte sich die Einnistung als stechender Schmerz in der rechten Leistengegend. Dachte ehrlicherweise nicht an eine Schwangerschaft, sondern an eine Blinddarmentzündung. :rolleyes: Ich habe an ES+13 mit einem 25er Frühtest (Testamed und Clearblue (der digitale)) positiv getestet. Grundsätzlich könnte man aber schon an ES+11 in Deinem Blut das HCG nachweisen.

Generell kann man pauschal sagen:

ab ES+11: 10er Ultrafrühtest möglich (z.B. Marke "Babytest" von ebay, Quick & Early rosa Drogerie) - sehr unzuverlässig!
ab ES+13: 25er Frühtest möglich (z.B. Marke Clearblue, Testamed, Facelle, Quick & Early blau Drogerie) - recht zuverlässig!
ab ES+15: normaler Schwangerschaftstest möglich

Nicht jeder Test zeigt bei jeder Frau an. Je nach Test kann es durchaus passieren, dass Dir negativ angezeigt wird, obwohl Du schwanger bist. Definitive Sicherheit kann Dir nur ein Blut- oder Urintest bei Deiner FA bringen. Und die meisten FA geben Dir eh keinen Termin vor Fälligkeit der Periode.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was braucht man da einen Termin? Gehst rein, sagst was Sache ist, machst 2 Min Test und dann weißt es.
 
@Scarlet: Wir versuchen es mal mehr mal weniger schon seit ca. 2 Jahren ;)
Im Moment gehts wieder auf Arbeit, so dass ich erstmal nicht wechseln werde.
Und hier brauchst du idR ein Termin beim FA. Ich bin damals, als ich schon mal dachte ich sei schwanger auch nicht gleich dran gekommen bei meiner FÄ und musste nen Termin ausmachen.
Zudem hab ich in meiner Ausbildung gelernt, in Labor, das es beim FA im Prinzip die selben Urintests gibt, die man auch in der Apo besorgen kann.

@Sweetie: Ich hab/hatte auch ein extremes stechen, hauptsächlich rechts (Blinddarm kanns bei mir definitiv nicht sein). Noch wär ich allerdings bei ES+8.
Meine Freundin hatte auch nen Frühtest gemacht, ich weiß allerdings auch nicht den genauen Zeitpunkt ihrer ersten Messung, und der war negativ. Dann hat sie nochmal mit nem Frühtest getestet als sie glaub ich, hätte ihre Regel bekommen sollen und der war dann positiv.
Wir ham ja schon im Sommer darüber Scherze gemacht, das es "lustig" wäre, wenn wir beide gleichzeitg schwanger werden würden. Tja, bei ihr hats gleich nach dem Absetzen der Pille "gefruchtet"...
 
ich hatte nen paar tage vor der regel, die nicht kam, kreislaufprobleme, übelkeit und krasseste stimmungsschwankungen :D

ich würd erst ab ausbleiben der regel testen, vorher passiert einfach viel zu oft noch viel zu viel (erleb das grade reihenweise über bekannte/diverse foren, nicht schön). nen termin beim arzt bekommt man eh erst um die 7./8. ssw, weil man vorher nicht viel sieht und ab da meist das herzchen schlägt. früher bekommt man hier nur nen termin, wenn man über nen abbruch nachdenkt.


und wenn der thread schonmal oben ist, kann ich ja auch mal berichten ;) der kleine mann (und mami *pfeif*) wartet nämlich sehnsüchtigst drauf, endlich in den kiga zu dürfen. also drückt die daumen, dass es in einem klappt, bei fünfen hab ich ihn angemeldet, aber teilweise gibts nur drei freie plätze dies jahr *sigh*
 
@Sweetie: Ich hab/hatte auch ein extremes stechen, hauptsächlich rechts (Blinddarm kanns bei mir definitiv nicht sein). Noch wär ich allerdings bei ES+8.
Meine Freundin hatte auch nen Frühtest gemacht, ich weiß allerdings auch nicht den genauen Zeitpunkt ihrer ersten Messung, und der war negativ. Dann hat sie nochmal mit nem Frühtest getestet als sie glaub ich, hätte ihre Regel bekommen sollen und der war dann positiv.
Wir ham ja schon im Sommer darüber Scherze gemacht, das es "lustig" wäre, wenn wir beide gleichzeitg schwanger werden würden. Tja, bei ihr hats gleich nach dem Absetzen der Pille "gefruchtet"...

Auch wenn es Dir schwer fällt: Warte noch 5 Tage und teste dann mit nem Clearblue. Die sind ja recht zuverlässig. Zumindest kenn ich Keine, bei der der falsch positiv angezeigt hat.

Wegen den Symptomen: Wenn man sich etwas sehr wünscht, dann spielt da auch ein wenig die Psyche mit rein. Wenn ihr schon so lange probiert, da würde ich schon ein wenig vorsichtiger sein und den Symptomen nicht unbedingt trauen. Ich konnte regelmäßig in der zweiten Zyklushälfte bestimmte Gerüchte (Kaffee, Ananas usw.) nicht ertragen. Von denen wurde mir immer schlecht und dennoch war ich nicht schwanger. Und dabei liebte ich Kaffee. Zumindest vor der Schwangerschaft. Jetzt ist die Blinddarmentzündung knapp fünf Monate alt und ich kann Kaffee immer noch nicht riechen. :naja:

In jedem Fall drücke ich Dir die Daumen, dass es bei Euch bald klappt! Und dass sich Deine Symptome doch nicht als Hollywood entpuppen, sondern tatsächlich ein kleines Wunder bei Dir Einzug gehalten hat.

Was braucht man da einen Termin? Gehst rein, sagst was Sache ist, machst 2 Min Test und dann weißt es.

*lacht* Weißt Du, dass man dann dem FA die Bude einrennen würde? Sei es nun, weil man schwanger werden möchte oder eben das Gegenteil?
Und für zwei Minuten Test und auf einen Streifen pinkeln, muss man nicht unbedingt zum Arzt. Das kann man auch in Ruhe und mit ein wenig Geduld zuhause machen. Blut genommen wird definitiv erst, wenn der Urintest positiv ist, um die Schwangerschaftswoche zu bestimmen.

und wenn der thread schonmal oben ist, kann ich ja auch mal berichten ;) der kleine mann (und mami *pfeif*) wartet nämlich sehnsüchtigst drauf, endlich in den kiga zu dürfen. also drückt die daumen, dass es in einem klappt, bei fünfen hab ich ihn angemeldet, aber teilweise gibts nur drei freie plätze dies jahr *sigh*

Ich drücke Dir die Daumen für einen Platz in Deiner Wunsch-KiTA. Zur Not musst Du halt den Platz einklagen. Ihr habt ja einen Rechtsanspruch darauf. Das Jugendamt kann Dir nicht weiterhelfen? Hier ist es so, dass wenn man keinen Platz in einer Kita bekommt, die einem die Differenz zwischen Kitagebühr und Tamu-Gebühr bezahlen, um einer Klage aus dem Weg zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd erst ab ausbleiben der regel testen, vorher passiert einfach viel zu oft noch viel zu viel (erleb das grade reihenweise über bekannte/diverse foren, nicht schön). nen termin beim arzt bekommt man eh erst um die 7./8. ssw, weil man vorher nicht viel sieht und ab da meist das herzchen schlägt. früher bekommt man hier nur nen termin, wenn man über nen abbruch nachdenkt.

Ich will auch erst versuchen dann zu testen... Aber das ist noch eine gefühlte Ewigkeit hin...
Meine Freundin hatte ihren gleich noch in der 5. SSW und hat gleich Bestätigung und alles bekommen.

Daumen drück, für den KiGa-Platz! :)

Auch wenn es Dir schwer fällt: Warte noch 5 Tage und teste dann mit nem Clearblue. Die sind ja recht zuverlässig. Zumindest kenn ich Keine, bei der der falsch positiv angezeigt hat.

Versuch auch noch ein bisschen länger zu warten aber ist schon schwer iwie, vor allem wenn man auf Arbeit ne schwangere vor sich sitzen hat, die genauso mitfiebert... :lol:

Wegen den Symptomen: Wenn man sich etwas sehr wünscht, dann spielt da auch ein wenig die Psyche mit rein. Wenn ihr schon so lange probiert, da würde ich schon ein wenig vorsichtiger sein und den Symptomen nicht unbedingt trauen. Ich konnte regelmäßig in der zweiten Zyklushälfte bestimmte Gerüchte (Kaffee, Ananas usw.) nicht ertragen. Von denen wurde mir immer schlecht und dennoch war ich nicht schwanger. Und dabei liebte ich Kaffee. Zumindest vor der Schwangerschaft. Jetzt ist die Blinddarmentzündung knapp fünf Monate alt und ich kann Kaffee immer noch nicht riechen. :naja:

Das ist ja auch das, was mir sorgen macht, dass mir meine Psyche vll. nen Streich spielen will. Aber ich erkenne jetzt, dass es vorher nie der richtige Zeitpunkt war. Wir hatten teilweise so viel Stress, beruflich wie privat und ich hab mich dann teilweise immer noch so ein wenig selber unter Druck gesetzt, das es wahrscheinlich deswegen nicht funktioniert hat, weil im Unterbewusstsein, die Probleme doch zu groß waren. Seid ich seit 3 Monaten die Temperatur messe, bin ich iwie viel entspannter bzw. war ja da noch meine OP und alles und es hat sich seit kurz nach Neujahr auch ein sehr großes Problem gelöst und ich setz mich auch nicht mehr selber unter Druck. Und wie gesagt, ich hatte immer nur Probleme mit Schmerzen und ziehen und Übelkeit/Geruchssinn, nur wenn ich meine Regel hatte, nie dazwischen. Oder genauso, dass mir vom beruflichen Stress eigentlich nie schlecht wird. Das hatte ich nämlich am Do. auf einmal das erste mal, bevor die Mittagspause zu Ende war, waren auf einmal 8 Pat. da und meine Kolleginnen noch nicht wirklich alle da, musste ich mich nach ner halben Std. hinsetzen, was trinken und tief durchatmen.

In jedem Fall drücke ich Dir die Daumen, dass es bei Euch bald klappt! Und dass sich Deine Symptome doch nicht als Hollywood entpuppen, sondern tatsächlich ein kleines Wunder bei Dir Einzug gehalten hat.

Danke! :)
 
wie lange ist das denn ungefähr her mit dem eisprung?

bei mir (es war bei beiden eine hormontherapie wusste eben genau wann der eisprung statt gefunden hatte) nach nur ca einer woche einen positiven test ablesen.. hatte auch den digitalen von clearblue die sind echt super.. wenn es bei dir jetzt schon ca 2 wochen sind kannste den test auf jeden fall machen..

ich drück dir auf jeden fall die daumen blue..

und karitza wegen den kita platz natürlich auch.. noah kommt auch dieses jahr in den kindergarten.. :D

bissel offtopic...



So sehen meine beiden zurzeit aus.. Noah wird Ende des Monats 2. Und Philipp ist jetzt 41/2 Jahre..

 
Karitza, ich drück dir auch die Daumen, dass es klappt mit dem Kiga Platz.
Pumi, deine Jungs sind ja herzig, schauen sich aber schon recht ähnlich vom Gesicht, gleiches Lachen.
Ich teste auch mit Clearblue, der ist schon sehr gut. Zum Arzt gehe ich aber erst, wenn ich 3 Wochen überm Termin bin, an welchem eigentlich die Periode kommen sollte. Da sieht man dann auch schon was am Ultraschall.
 
@sweetie: Also, bei den bisher 3-4 FAs wo ich war, war es immer so, dass man für solche Notfälle jederzeit reinkommen kann. Immerhin sollte ein Abtreibung so früh wie möglich gemacht werden und auch wenn man schwanger ist, sollte man ja sein Leben ein bisschen umkrempeln. Ich erzähle hier also nicht aus dem Märchenbuch sondern aus eigener Erfahrung.

Klar kann man den Test auch kaufen, aber mir war damals das Geld zu schade, sind ja nicht gerade billig.

@blue: Ich hoffe für dich und ich hoffe, dass ich in den nächsten 5 Jahren nicht in die Situation mehr komme =)
 
Weil der Thread ja eh gerade oben ist: Ich habe zur Zeit das Problem, dass ich seit 8 Tagen überfällig bin. War auch schon beim FA und hab vorher auch nen Test gemacht. War beide Male negativ. Da aber immer noch nichts ist, mach ich mir Gedanken, dass es nachher doch positiv wäre (ich hoffe mal nicht). Die Pille nehme ich nicht, da ich keine hormonellen Verhütungsmittel vertrage. Kann das auch andere Gründe haben? Von Stress kann man ja auch mal überfällig sein. Zudem habe ich Bauchschmerzen, aber eher im mittleren bis oberen Bauchbereich. Wäre wohl sinnvoll, nochmal zum Arzt zu gehen, oder? Ich mach mich nur grad etwas verrückt, weil ich am WE ja nichts dagegen unternehmen kann.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten