firstlady0
Member
Ha..ich hab auch ein par  schmunzel.
 schmunzel.
Als ich noch 2-3 Jahre alt war,musste meine mama immer mit auf die Toilette weil sie Angst hatte das ich reinfalle.War klar , es waren ja noch PLUMSKLOS in Deutschland.
Ich wurde immer in so einer Zinkwanne gedabet und unser Badezimmer war "draussen".So eine Art "waschraum".
Und Ferseh,kann ich mich erinnern,das es erst um 18.00 uhr anging.Mit einem Kanal und ich hatte mir natürlich immer Sesamstr. angeschaut.
Und Angst hatte meine Mama nie,wegen draussen spielen,wir waren immer sehr weit und lange draussen.
Achhh jaaa..das waren noch SCHÖNE Zeiten.Ohne Internet,Handys Gamekonsolen desgleichen.
Ich galub ich könnte noch eine ganze Menge auflisten ,von damals...aber es reicht erstmal
 
edit.WALTONS und UNSERE KLEINE FARM
das waren meine serien
 
edit 2:
dann gab es diese Game-kasten Zb. an Kions,wo man geldstück reinschmiss und eine kurze Zeit spilen konnte.
Mein Bruder hat versucht immer die Ufos zu treffen und ich durfte immer auf den Feuer-Konpf drücken(so schnell wie möglich )
 )
				
			 schmunzel.
 schmunzel.Als ich noch 2-3 Jahre alt war,musste meine mama immer mit auf die Toilette weil sie Angst hatte das ich reinfalle.War klar , es waren ja noch PLUMSKLOS in Deutschland.
Ich wurde immer in so einer Zinkwanne gedabet und unser Badezimmer war "draussen".So eine Art "waschraum".
Und Ferseh,kann ich mich erinnern,das es erst um 18.00 uhr anging.Mit einem Kanal und ich hatte mir natürlich immer Sesamstr. angeschaut.

Und Angst hatte meine Mama nie,wegen draussen spielen,wir waren immer sehr weit und lange draussen.
Achhh jaaa..das waren noch SCHÖNE Zeiten.Ohne Internet,Handys Gamekonsolen desgleichen.
Ich galub ich könnte noch eine ganze Menge auflisten ,von damals...aber es reicht erstmal

edit.WALTONS und UNSERE KLEINE FARM
das waren meine serien

edit 2:
dann gab es diese Game-kasten Zb. an Kions,wo man geldstück reinschmiss und eine kurze Zeit spilen konnte.
Mein Bruder hat versucht immer die Ufos zu treffen und ich durfte immer auf den Feuer-Konpf drücken(so schnell wie möglich
 )
 )
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
		
			
		
	
								
							
							 
						 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
 
 
		 Einen Hüpfball hatte ich natürlich auch, und im Kindergarten gab es große LKWs aus Plastik (Baustellen-Kipper) - um die haben wir immer bis aufs Blut gekämpft, weil man damit so schön über das Gelände sausen konnte. Schleckmuscheln und Lutscherketten kenne ich auch noch, beliebt waren außerdem Brausepulver und -Stäbchen. Kennt noch jemand Quench? Das war so eine Art Brauspulver, mit dem man Limonade in verschiedenen Geschmackrichtungen herstellen konnte.
 Einen Hüpfball hatte ich natürlich auch, und im Kindergarten gab es große LKWs aus Plastik (Baustellen-Kipper) - um die haben wir immer bis aufs Blut gekämpft, weil man damit so schön über das Gelände sausen konnte. Schleckmuscheln und Lutscherketten kenne ich auch noch, beliebt waren außerdem Brausepulver und -Stäbchen. Kennt noch jemand Quench? Das war so eine Art Brauspulver, mit dem man Limonade in verschiedenen Geschmackrichtungen herstellen konnte. Aber am beliebtesten war immer noch der Bollerwagen, mit dem wir endlose Touren unternommen und alles mögliche transportiert haben. Captain Future habe ich natürlich auch immer geguckt, und im Dorf gab es im Sommer immer Kinderkino in der Turnhalle - Bernhard & Bianca, das Dschungelbuch und Das letzte Einhorn werden mir für immer in Erinnerung bleiben (natürlich nicht mit DVD und Beamer, sondern stilecht mit Filmprojektor). Hallo Spencer war auch toll, genauso wie die ganzen Bücher von Astrid Lindgren und Michael Ende - damals habe ich sowieso die ganze Bibliothek von vorne bis hinten verschlungen.
 Aber am beliebtesten war immer noch der Bollerwagen, mit dem wir endlose Touren unternommen und alles mögliche transportiert haben. Captain Future habe ich natürlich auch immer geguckt, und im Dorf gab es im Sommer immer Kinderkino in der Turnhalle - Bernhard & Bianca, das Dschungelbuch und Das letzte Einhorn werden mir für immer in Erinnerung bleiben (natürlich nicht mit DVD und Beamer, sondern stilecht mit Filmprojektor). Hallo Spencer war auch toll, genauso wie die ganzen Bücher von Astrid Lindgren und Michael Ende - damals habe ich sowieso die ganze Bibliothek von vorne bis hinten verschlungen. 
 
		 Und Wum fand ich auch toll, aber leider hat mein Vater zum Kauf des ersten CD-Players (irgendwann Mitte der 90er) all unsere Schallplatten (auch meine geliebte Pittiplatsch-Platten) weggeworfen... meine Mutter hätte sich fast von ihm scheiden lassen. Aber immerhin habe ich noch eine kleine Wum-Figur.
 Und Wum fand ich auch toll, aber leider hat mein Vater zum Kauf des ersten CD-Players (irgendwann Mitte der 90er) all unsere Schallplatten (auch meine geliebte Pittiplatsch-Platten) weggeworfen... meine Mutter hätte sich fast von ihm scheiden lassen. Aber immerhin habe ich noch eine kleine Wum-Figur.

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
	 
	 
 
		 
 
		 
 
		 Klassiker!
 Klassiker! 
 
		 
 
		
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		