Alles zu Fernsehserien

Terrier es gibt schon einige Seiten wo man so Sachen ansehen kann, obs in Deutschland legal ist oder nicht kann ich nicht beantworten. In der Schweiz ist es jedenfalls legal sich sowas anzuschauen, solang man es nicht verteilt.

Am besten gibts es mal bei Google ein, dann sollte schon was rauskommen :)
 
Also ein vollständiges Urteil über die neue "Two and a Half Man"-Staffel hab ich noch nicht gesprochen.Werde vielleicht noch ein oder zwei Folgen gucken.Ist noch ganz witzig,aber irgentwie...ach weis auch nicht.
Schade finde ich dass am Montag schon wieder die letzte Folge Eureka der Staffel 4 lief.:(
Hat eigentlich mal einer mitgezählt wie oft der Jeep von Sherrif Carter schon geschrottet wurde?
Dabei meine ich mich zu erinnern dass Henry grad in einer der letzten Folgen gesagt hat er habe die Oberfläche des Jeeps unzerstörbar gemacht da er keine Lust mehr hat den Jeep alle Nase lang neu aufzubauen.
Naja,offensichtlich sind schwarze Löcher und Fledermauskacke einfach zu hart für ein unzerstörbares Auto:lol:
(wobei,meine das genialste Ende vom Sherrif-Jeep ist immer noch die Szene in der er im All herumschwebt in Sichtweite zur ISS)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade eine neue Serie entdeckt. "Once upon a time". Werde sie mir sicher anschauen, nach 4 Folgen bin ich recht begeistert :D

Inhalt:

Die Märchenwelt und die Realität vermischen sich. Wegen einem furchtbaren Fluch der schwarzen Hexe sind Märchenfiguren ohne Erinnerungen in einer kleinen amerikanischen Stadt des XXI. Jahrhundert gefangen - in der Realität, einer Welt, wo es keinen Happy-End gibt. Logischerweise kann sie nur eine retten- Emma, die von ihrem mal zur Adoption abgegebenen Sohn in diese Stadt mitgeschleppt wird und zunächst das Ganze sowie ihre Verbindung zur Mädchenwelt für einen Hirngespinst hält...

Erzählt wird das ähnlich wie bei Lost in zwei parallelen und verflochtenen Strängen. Zum einen die Gegenwart und die Geschichte von Emma. Die ihrem Sohn in eine kleine Stadt folgt und da bleibt, während seine neue Adoptivmutter alles mögliche tut, um sie zu vergrauen, und die die Überzeugung des Jungen, alle in der Stadt sind in der Wirklichkeit Märchenfiguren, erst für reine Phantasie hält. Zum anderen die Märchenwelt, wo in einer Flashback-Art die Vorgeschichte erzählt wird- auf die etwas andere Weise, als man von typischen Märchen gewöhnt ist.

Meine Meinung:

Es ist spannend :D Und ich sehe zum ersten Mal eine Serie, die sowohl absolut kindgerecht als auch duchraus erwachsen ist. Die Märchen werden so ernst und glatt (bis auf die norwendige Magie) realistisch erzählt, während man gleichzeitig gespannt die gleichen Figuren in der "normalen" Realität betrachtet. Zudem wird es immer mehr interessant, wie sich der Kampf von Emma mit der bösen Bürgermeisterin in Realität verläuft, und wie das Ganze sich langsam sowie in Realität wie auch in der Vergangenheit in ein Bild zusammenfügt.

Etwas irritiert mich nur der ach so furchtbare Fluch, denn wieso soll es so schlimm sein, wenn man einfach ein ganz normales Leben führt und sich an nichts erinnert, was man verloren hat... aber dann habe ich es so aufgefasst, dass in der neuen Realität die Happy Ends verloren gehen- die wahre Liebe findet sich nicht, wegen einer Schwangerschaft wird man verlassen und nicht geheiratet und so weiter. Nur Emma- laut einer Profezeiung die "Auserwählte"- kann das wieder ändern. Nun ja, ich bin immerhin gespannt, wie das Ganze jetzt weiter verläuft- und auch auf die neuen erzählten Märchen^^
 
@Margaret: Ich schau die Serie auch. Welche Folge bist du eigentlich?
Den nächsten Abschnitt, meine Gedanken zum Fluch, schreibe ich in spoiler, obwohl alles in der ersten und eventuell zweiten Folge erwähnt wird:
Zu dem Fluch: Sie können kein normales Leben führen, da bis zu dem Zeitpunkt als Emma aufgetaucht ist, die Zeit stillstand und sich die Menschen dort nicht weiterentwickeln konnten. Außerdem sind sie ja in der Stadt gefangen. Bis auf den Jungen (da er ja nicht vom Fluch belegt ist) und Emma (die Auserwählte) kann ja niemand die Stadt verlassen. (sonst passiert etwas furchtbares).
 
@Florentina: schön, dass jemand sonst die Serie kennt :D

Ich habe mir erst vier Folgen angeschaut. Bis jetzt sind glaube ich 12 erschienen...

Wegen dem Fluch (ich denke, was ich bisher schrieb, kriegt man alles in der ersten Folge schon mit :schäm:):
Mit der Zeit ist sowieso ein bisschen komisch. Der Junge zum Beispiel- der von außerhalb stammt- ist ja in diesen 10 Jahren gealtert. Irgendwas muss da schon passiert sein in diesen ganzen Tagen, zumindest das alltägliche Leben, wenn sie auch nicht gealtert sind und auf dem gleichen "Niveau" blieben. Es gibt da auch Kinder in der Schule %) Na ja, das alles habe ich noch nicht so wirklich verstanden (war etwa Cinderella die ganze Zeit schwanger? :D)
Seit Emma da ist (und die Uhr bzw. die Zeit geht), verändert sich das, ja, und es kommt dank ihr schon mal zum Happy End (etwa Cinderella's Story.) Das finde ich fein gemacht.
 
Mailin schrieb:
Uhja, ich sehs wie Chrissi, irgendwie ist die Entwicklung fast zum Stillstand gekommen. Und einige Figuren drehen sich in letzter Zeit einfach im Kreis, anstatt mal ne Entscheidung zu treffen, was nervt. Zumindest bis Folge 12, die neue muss ich auch noch sehen. Dafür find ich Rumpelstilskin immer besser
Uhm... schade, denn bis jetzt gefiel mir das wie gesagt ausgesprochen gut :D Ich schau mir trotzdem alles an (in der Staffel müssten es ja klassischerweise 22 Folgen sein.)

Mailin schrieb:
Graham (Ich will ein Spin-Off mit ihm in der Märchenwelt )
Jaa... gerade hat er angefangen, mir richtig zu gefallen, und dann sehe ich in der Folge 4... *hust*
(Sieht trotzdem :love: aus. Ich weiß nur noch nicht, wer er eigentlich ist :D)

Zum Spoiler:
Aber der Kuss löste doch das Koma und brachte ihn zurück zum Leben. Also im gewissen Sinne hat es funktioniert und brach seine Erstarrung.
Gegen DEN Fluch wirkte es anscheinend noch nicht :D Schließlich kann da was nur Emma, nach den Regeln :D
Übrigens heißt er in unserer Welt David, glaube ich (dort James)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mailin:
Ach, ich stelle mir gerade vor, wie Emma die gesamte Gemeinde liebevoll küsst- das muss es sein :idee:
Und jemand anders kann sich ja auch ohne Kuss von Emma erinnern, wie wir gelernt haben.
Und ich weiß es noch nicht, aber ich vermute ziemlich
dass Rumpeldings/MrGold sich durchaus an alles erinnert. Allein dieses "Bitte" in der 2. Folge...
 
Gibts denn derzeit eine gute Serie, die am Besten im TV läuft und eine fortlaufende Handlung hat, wie es beispielsweise bei Prison Break, Lost oder Breaking Bad der Fall ist?
 
Wies mit (deutschsprachigem) TV aussieht, weiß ich nicht, aber Fringe ist gut, ebenso Dexter und Supernatural.

Ansonsten ist auch Jekyll eine gute Serie. Ich hab allerdings keine Ahnung, obs jemals in Deutschland lief :D
 
Hat wer heute abend auf Pro7 die beiden neuen Serien gesehn?
Da wären einmal "Terra Nova" und "Touch"
Der erste Eindruck bei beiden Serien ist recht gut,wobei "Terra Nova" so einen leichten Anflug von "Primeval" hat,nur dass diesmal ein Teil der Menschheit ins Zeitalter der Dinosaurier reist und dort eine Kolonie aufbaut,da im Jahre 2149 der Planet erde so mehr oder weniger zugrunde gerichtet wurde.
Natürlich verschwindet schnell der Eindruck einer heilen Welt.
Denke mal ich habe endlich wieder nen halbwegs plausiblen Grund,Montagabend die Glotze an zu schalten.
 
Ich habe beides gesehen und fand es wie du ganz gut. :nick:
"Touch" hat mir glaube ich sogar etwas besser gefallen, aber das könnte auch daran liegen, dass mir mein Mann die ganzen "unrealistischen"-Sachen bei TN aufgezählt und mir das damit so ein bisschen madig gemacht hat. :scream:
Mal sehen wie es bei beiden weiter geht, ich hoffe ich denke daran, nächsten Montag wieder den Fernseher anzuschalten.
 
Ich bin bei Terra Nova eingeschlafen und bei Touch mittendrin wieder aufgewacht. Touch schien recht vielversprechend, aber die Schlusszene hat meine Erwartung dann wieder heruntergeschraubt. Sieht so aus, als ob es drauf hinausläuft, dass jede Woche ein paar Zahlen entschlüsselt werden und dann irgendein Unglück verhindert wird oder so. Das wird mir bestimmt schnell zu langweilig.
 
Monk

Hab auch erst ziemlich spät Monk für mich entdeckt. Einfach weil es so spät lief und wir damals noch keinen so tollen Recorder *schwärm* hatten.
Jetzt schau ich mir die Wiederholungen an, die dienstags ausgestrahlt werden. Ich find die Serie toll.
 
Hallo ihr Lieben :hallo:
falls jemand interessiert, am 14.03. um 20:15 Uhr, kommt eine neue Serie auf VOX "Rizzoli & Ilsles" basierend auf den Büchern der Autorin (und Internistin) Tess Gerritsen. Ich bin gespannt :)

Das klingt interessant. Habe hier zwei Bücher von ihr rumliegen. Weisst du, ob man die Bücher vorher lesen sollte?
 
sind sie bei dir denn wenigstens zusammenhängend?=)
Bei mir SuB't Band 4 (Schwesternmord) und Band 6 (Blutmale). Deswegen habe ich sie bisher bestimmt auch noch nicht gelesen... %)
 
Pretty Little Liars, 2x25:

Ich mochte das Finale irgendwie sehr gerne, obwohl es mich eigentlich ärgert, dass es so gross angekündigt wurde mit dem total überraschenden A und dann war es "nur" Mona. Als Spencer mit ihr alleine im Auto losfuhr, war ich schon "omg bitte nicht" aber naja kann man nichts machen. Mona fand ich von der schauspielerischen Leistung aber gut gemacht, ich mochte die Schauspielerin schon immer gerne also freue ich mich, dass sie nun als Hauptcast in Staffel 3 übernommen wird und wohl öfter zu sehen sein wird als bisher.

Was ich ja total seltsam fand war die ganze Sache mit Spencer und Mona, dass lief doch nur auf "A gets revealed" hinaus, denn das Spencer jetzt Team A beitritt war ja unlogisch, also lief das ganze meiner Meinung nach darauf raus, dass Mona sowieso entlarvt werden soll. Die seltsame Rückkehr von Dr. Sullivan würde für mich ins Bild passen, wenn diese Mona als geisteskrank abstempeln "muss", also den Auftrag hatte zurückzukommen. Dann darf sie auch gleich noch Besuch bekommen. Ist das bei solchen Anstalten nicht verboten/nur Familienangehörigen erlaubt? Ich fand die ganze Sache mit Mona und Dr. Sullivan irgendwie unlogisch.

Naja jetzt ist ja erstmal Pause, weiterschauen werde ich es auf jeden Fall noch.
 
So, nachdem nun die lang erwartete erste Folge der zweiten Staffel von Game of Thrones erschienen ist...

Hier kommt die Einschätzung und die Meinung, ohne zu viel über die Geschehnisse der Folge zu verraten :D

Die Folge ist gut. Man merkt gar, dass die Serie eindeutig mehr Geld bekommen hat. Endlich ist der Wolf ganz beeindruckend :love:. Und der Drache wirkt auch nicht wie ein Spielzeug (auch wenn es nur einer war.)

Sie haben recht geschickt die wichtigsten Teilnehmer vorgestellt (und Rose im Bordell natürlich nicht vergessen... päh), so dass es kein einziges Mal langweilig wurde. Finde ich gut, die zusätzlichen Szenen (Queen und Littlefinger, Queen und Geoffrey) sind erstaunlich gelungen :eek:. Von dem Ende fange ich gar nicht erst an :ohoh:

Ich habe erwartet, dass Jeoffrey eklig ist, stattdessen ist er eher ein aufgeblasener Idiot, der mit der Macht wie mit einem Spielzeug spielt. Cercei hat mich mit "Power is Power" plötzlich glatt beeindruckt :D Tyrion ist wundervoll wie immer :-)love:), seine Hure ist unverschämt wie immer. Rob... ich mag Rob :love::heul:.
Stannis und Melisandra waren ok soweit, einiges von Stannis' Charakter könnte man schon erkennen...

Ein gelungener Auftakt, würde ich sagen, ich habe (bis auf die gar nicht notwendige Bordell-Szene) praktisch nichts auszusetzen, auch wenn sich einiges von dem Buch unterscheidet, aber es war zuvor auch schon so.
 
Die Szene mit Robb und Jaime war gut, ja. Beide sind sehr charismatisch, und der Wolf erst...

Dany... ja, aber Dany hat derzeit eben nicht viel zu tun :D

Mailin schrieb:
Melisandre ist die "Lichtpriesterin" oder so, richtig? Die Szene bzw. ihre Rolle hab ich nicht ganz kapiert, aber ich geh mal davon aus sie hat den einen Typen vergiftet?
Das beantworte ich zur Sicherheit mal in einem kleinen Spoiler (stimmt, die Vergiftungsszene könnte man voll missinterpretieren, die war nämlich anders:
Es gibt ja die 7 Götter und im Norden noch die alten Götter mit den Bäumen. Melisandre ist die Priesterin eines anderen Gottes- des Feuergottes, der bzw. dem Stannis verfallen ist. Dem werden Leute geopfert- sprich verbrannt. Sie besitzt dunkle Magie.
Bei der Vergiftung war es so: der alte, der Meister von Stannis, war gegen sie und wollte sie beseitigen. Er tat Gift in seinen Becher und schlug ihr vor, zu trinken. Selber war er ja alt und so. So starb er- aber sie trank und blieb vollkommen unverletzt.
Da an ihrem Hals ist auch so ein hübscher roter Stein...
Übrigens gab es in der Szene die Ehefrau von Stannis :D Wer sie denn findet?..

Ohrfeige ist gut (sonst sag ich nichts ;)), ich mache mir nur Sorgen um all die Arbeiter, die es sahen^^
 
Oh, der tut mir dann auch leid :( Das ist einer der besten Schauspieler der Serie, so glaubwürdig, wie er ist. Macht seine Sache richtig klasse :up:

Was tun sie dann später erst mit dem Darsteller von einem gewissen Bekannten von Theon? Da wäre Jeoffrey glatt ein netter Kindergartenjunge dagegen.

Zudem ist er auch ein Junge; bei einem Erwachsenen hätte man sich das wohl nicht getraut.
 
Nachdem RTL2 die erste Staffel ja an einem Marathon-WE gezeigt hatte, bin ich auch wieder ganz im GoT-Fieber. Vor einer Woche hab ich mir dann auch die Erste Staffel auf DVD besorgt (schlappe 30 Euro im Müller, limitierte Erstauflage mit Fotobuch*! :D). Und da meine Schwester gerade Ferien hat, hab ich sie kurzerhand mit der Serie vertraut gemacht. Wir sind mit Folge 8 fertig und sie ist begeistert, wo sie doch so gar nichts von düsteren, mittelalterlichen, gewalttätigen Fantasy-Serien hält =)

Ich habe erwartet, dass Jeoffrey eklig ist, stattdessen ist er eher ein aufgeblasener Idiot, der mit der Macht wie mit einem Spielzeug spielt.
Der! Ich find bei ihm so schlimm, dass man nie weiß, was er als nächstes macht. Er lächelt immer und ist doch grausam.
Hier muss ich Sansas Mut erwähnen, ihm bei dieser Schaukampfszene zumindest ein wenig die Stirn zu bieten und Jeoffrey dazu zu überreden, den Mann leben zu lassen. Das hätte auch nach hinten losgehen können.Wenn sie so weitermacht, mag ich sie vielleicht noch :D
Cercei hat mich mit "Power is Power" plötzlich glatt beeindruckt :D
Die war ja in der ersten Staffel schon nicht zu unterschätzen, aber jetzt... ich krieg richtig Angst vor der xD
Tyrion ist wundervoll wie immer :-)love:), seine Hure ist unverschämt wie immer.
Ich glaub, du musst mir (nochmal?) erklären, warum du Shae nicht magst. Ich find sie jetzt nicht sooo schlimm.
Rob... ich mag Rob :love::heul:.
Ich hab was gemacht, was man eigentlich nicht machen sollte: Ich hab mich auf dA bei der Suche nach Bildern spoilern lassen. Glaub ich. Ich weiß nicht wie, wann und warum das passiert, aber wenns wahr ist, dann :heul:
Stannis und Melisandra waren ok soweit, einiges von Stannis' Charakter könnte man schon erkennen...
Welchen Charakter? Mir kam es eher so vor, als führe die Hexe und Stannis läuft wie ein Hündchen hinterher. Sieht man mMn auch schön an der Szene in Episode 2, wo sie ihm klarmacht, dass nur sie in der Lage sein wird/kann, ihm einen Sohn zu schenken. Der hat doch kaum noch eigenen Willen.
Aber gut, dass du das mit der Giftszene erklärt hast, ich hab die nämlich anders verstanden.
Ich dachte, er hat vorher Gegengift getrunken und das wirkte dann auf einmal nicht, bzw Melisandre hat die Wirkung von dem Gift (weil man sah, dass sie wusste, das der Trank vergiftet war) irgendwie umgekehrt. Ich kenn ja die Bücher nicht.
(bis auf die gar nicht notwendige Bordell-Szene)
Wobei ich da ja lustig fand, dass Ros zu den beiden Huren genau das gleiche gesagt hat, wie damals Petyr zu ihr xD
Beide sind sehr charismatisch, und der Wolf erst...
Ghost aber auch. Sind nicht erst ein, zwei Wochen seit den Ereignissen vom Staffelende vergangen? :Oo:
Dany... ja, aber Dany hat derzeit eben nicht viel zu tun :D
Leider D:

GoT, Folge 2:
-Arya :love: und Gendry :love:
Ich hab ja jetzt die Hoffnung, dass Arya rausfindet, wer Gendry ist. Schließlich hat sie in der ersten Staffel ja Varys und Ilyrio belauscht und weiß, dass ihr Vater den Bastard von Robert gefunden hat. Und dann nimmt Arya Gendry mit nach Winterfell, er schließt sich Robb an, sie erobern King's Landing, Robb bringt Sansa Jeoffreys Kopf, Gendry wird König und heiratet Arya. So :D
- Craster ist ja mal endwiderlich.
- Theon :lol:
und seine Schwester sagt kein Wort. Dass sein Vater ihm gegenüber allerdings so bitter ist, ist schon hart.
- Melisandre und Stannis... naja...
- Cercei und Tyrion :D Die beiden werden sich noch die Zähne aneinander ausbeißen.
-
Der Kindermord war ja auch übel. Da waren aber mit Sicherheit auch Kinder dabei, die keine Bastarde waren, oder? Margaret?

Und man darf jetzt direkt zu youtube-Videos verlinken, ja? Dann bitte sehr: GoT-Intro auf gelb :D

------------------------------------------------------------
* Die... Menschen da, haben das Fotobuch mit so bescheuerten Klebepunkten so dämlich auf die Hülle gepappt, dass da jetzt Klebereste auf dem Büchlein sind, die nicht weggehen und hässlich aussehen. Das Papier, das sie auf die andere Seite (!!!) des Büchleins geklebt haben, ging leichter weg. Da sieht man nichts mehr.
 
Krebschen ist da! Krebschen lebt! :D :love: *freu*

Nun mal schnell ein paar Antworten, wenn ich schon wach bin, die Meinung zu der Folge 2 wollte ich noch später loswerden...

Zu Sansa:
Ja, du wirst sie noch mögen. Ich konnte Sansa im ersten Buch nicht leiden, aber nachdem ich gelesen habe, was Jeoffrey mit ihr angestellt hat und wie ihr Standpunkt war, wie sie sich unter Einfluss von Umständen änderte... sie gehört für mich nun unerwarteterweise zu den liebsten Charakteren der Serie.
Die Schauspielerin mochte ich nicht, aber seit dem Ende der ersten Staffel spielt sie zumindest sehr gut - ihr Blick, als sie den Abstand zwischen Jeoffrey und dem Rand abschätzt, ist wahrlich goldwert :D

Ich glaub, du musst mir (nochmal?) erklären, warum du Shae nicht magst. Ich find sie jetzt nicht sooo schlimm.
In der Serie finde ich sie grauenvoll. Das ist ein ganz anderer Charakter als im Buch- aber was viel schlimmer ist, sie ist einfach unverschämt bis zum geht nicht mehr. Sie wurde ja einfach als eine Hure zufällig angeheuert, benimmt sich aber wie eine Prinzessin. Allein die hysterische Szene, die sie Tyrion machte, dass er sie mitnehmen soll... als wären sie jahrelang verheiratet und sie hätte irgendwelche Rechte.
Und diesmal fand ich diese "ich will f***"-Szene recht niveaulos.

[Übrigens. In der ersten Staffel erzählte Tyrion mal, was mit seiner Frau passierte- was ihn dazu brachte, zu glauben, niemand kann ihn aufrichtig lieben. Da haben sie in der Serie ein "klitzekleines" Detail ausgelassen. Sein Vater hat ihn auch dazu gezwungen, und dann mit einer goldenen Münze bezahlen.]

Zu Robb
weiß ich gar nicht, was ich dir sagen soll- wenn dein Spoiler das Wort "Hochzeit" enthielt... so schnell aber auch wieder nicht^^

Stannis und sein Charakter: naja, Stannis hat kein Charisma, er ist trocken, und er hat absolut felsenfeste Prinzipien. In einem Buch von Victor Hugo gab es mal eine Szene, wo ein Matrose auf höchste Weise belohnt wird, weil er ein Schiff gerettet hat, und dann wird er hingerichtet, weil er das Schiff eben in die Gefahr gebracht hat. So was wäre typisch Stannis.

Und in der Szene sieht man es schon ganz gut, als er den Brief korrigiert: alles muss der Wahrheit entsprechen, egal wie es ankommt. (Dafür würde der Buch-Stannis, der das Gesetz über alles stellt, etwas anders verhalten und aus politischen Gründen, nicht persönlichen... aber gut, das Ergebnis ist das Gleiche :D)

Übrigens hat Stannis im Buch eine Tochter. Autsch, das sieht nicht gut aus für ihre Zukunft in weiteren Büchern, wenn sie aus der Serie geschmissen wird...

Die Giftszene scheinen aber sehr viele ohne Vorkenntnisse missverstanden zu haben, das haben sie nicht so toll gedreht (aber beachtet, wie Davos kurz versucht, den Alten zu stoppen, als der sich mit dem Wein erhebt.)

Wobei ich da ja lustig fand, dass Ros zu den beiden Huren genau das gleiche gesagt hat, wie damals Petyr zu ihr xD
Die allgegenwärtige Ros wurde von Drehbuchautoren einfach dazugedichtet. Die gibt es nicht im gerinsten im Buch, dafür nimmt sie in der Serie so einen großen Platz ein. Sie schlief ja schon mit halb Westeros :rolleyes: Und steigt aber atemberaubend schnell auf^^

Eine interessante Idee, übrigens :lol:
Martin ist prinzipiell gemein, ich sag's nur^^

Craster ist ja mal endwiderlich.
Was ist "endwiderlich"? %)
Der war aber sehr beeindruckend. Und wie er Jon angeschaut hat...=)

Der Kindermord war ja auch übel. Da waren aber mit Sicherheit auch Kinder dabei, die keine Bastarde waren, oder? Margaret?
Im Buch hat es Cercei angeordnet- und das lief im Hintergrund. Zuvor fanden schon einige, einschließlich Arren und Eddard Stark diese Bastarde, also erschien es irgendwie logischer. Im Film sieht es glatt so aus, als würde man überall Kinder umbringen, das ist etwas komisch.
Der verstorbene König hat halt sehr viele Kinder hinterlassen (und eigentlich nicht nur in der Hauptstadt :rolleyes:)^^

Und das Video habe ich schon mal gesehen, das ist absolut köstlich :lol:
 
Jaja, Doppelpost, aber wenn keiner redet :D

Hm. The night is dark and full of terrors. Nach 4 Folgen von Game of Thrones gibt es wieder Eindrucke. Viele *hust*

Erstens: sie geben sich wirklich Mühe mit Sexszenen. Ernsthaft jetzt. Außer in den Fällen, wo sie sich an Folterszenen erinnern. Aber ansonsten muss es sein, und zwar möglichst viel und unerwartet. Und allesamt nicht überzeugend *mit beiden Händenden Mund zuhalt* Im Ergebnis gewöhnt man sich daran und denkt nur gelangweilt "die hat aber hässliche Brüste" und "hey, das ist doch unbequem, die ganzen Berge und Schiffe unter dem Hintern!!"

Ähm ja. Man nehme etwa Sam. Sam muss doch sympatisch sein? Und nicht ein besessener jungfräulicher Lüstling, der nur von Frauen redet?? Erst in der 4. Folge wird er langsam das, was er sollte.

Oder Littlefinger. Lässt den endlich aus dem Bordell raus! Er hat irgendwie noch ein Königreich mitzuregieren. Stattdessen geht er seinem Hobby allzu gründlich nach. (Bäh.) Und seine Erzählung an Rose... schon wieder Rose... ist heftig- gemischt zwischen "wieder eine nutzlose Szene, und Rose!!" und "Ah, das ist aber gut gemacht und beleuchtet seinen Charakter noch mehr!". By the way, Littlefinger, der in der Staffel 1 sehr charismatisch war, wird immer schlimmer und schlimmer. In Staffel 2 ist er einfach nur schlecht. Teilweise hysterisch, teilweise unglaubwürdig... und eindeutig ein Fiesling. Feiner sollte man das machen, echt...

Von Theon fang ich gar nicht an. Wollte man uns zeigen, dass Theon sich wirklich ALLES schnappt, was bei drei nicht auf den Bäumen ist? Rose, Osha, nun die hässliche Kapitänstochter und dann- yeah, die nächste superhässliche, sofort an die ran!..

Dafür spielt er gut. Super gut. Beeindruckend. Das beste ist die Szene mit der Kerze. Als würde er seine Seele verbrennen.

Na gut. Was hat mir soweit gefallen? Tyrion. Tyrion :love: Etwas grob, die ganzen Intrigen, aber man hat auch nicht viel Zeit mit 10 Folgen. Tyrion ist absolut geil :D Für die Bart-Szene (und Ziegenböcke) kriegt er einen extra Preis.

Erstaunlich gefällt mir Cersei. In der 1. Staffel hatte sie dauernd den gleichen Gesichtsausdruck, hier spielt sie endlich richtig. Und Sansa. Der glaube ich alles. Und Arya. Toll. Rob, Cat sowieso...

Dany, umgekehrt, hat zu wenig zu tun. Und ist plötzlich hysterisch anstatt clever. Jaja, ich erinnere mich, wie ich nach dem 1. Buch erwartete, bald schnappt sie die Drachen und geht Westeros erobern...

Margaery ist aber ein Schatz :lol: Ein andere Persönlichkeit, aber was soll's, für ihre Renly-Szene sei ihr alles verziehen, ich lachte wie verrückt...

Man muss aber auch schimpfen. Wofür redet man ja auch über eine Serie. Und das nicht nur über einige Szenen der 4. Folge (hey, ich habe gerade gegessen...)

Hasspreis Nummer ein kriegt bei mir immer noch Shae. Nein, nicht Jeoffrey. Bei dem ist alles klar (ich muss diese Huren-Szene nicht kommentieren, oder. Oder?? *Drehbuchautoren mit dem Ding hau*) Ich kann die Dame nicht mehr sehen. Bitte gebt mir Rose zurück. Die ANSPRÜCHE. Als wäre sie eine geborene Prinzessin. Ihr Gesicht bei Küchenmagd etwa... Wirklich erst. Bei der Sansa-Szene hatte ich dauernd das Gefühl, sie gibt Sansa eine Ohrfeige und rennt raus mit den Schreien "Ich? ICH soll etwa das alles tun?!"

Hasspreis Nummer zwei hat gleich Shae's Klon- die gerade noch Talisa genannt wurde. WAS WAR DAS? Ich befürchte wenn das, was ich denke, dann ist es Epic fail und die Drehbuchautoren gehören gekreuzigt. Leute! Ich habe Rob gemocht! :heul: Für diesen absolut lächerlichen Text verdient ihr eh eins mit dem großen Ding (ich werd hier ja noch wie Jeoffrey... es ist ansteckend...)

Schreck Nummer drei ist Yara. Die eigentlich Asha ist- aber hey, wir hatten ja hier noch Osha, nicht dass Zuschauer noch durcheinander kommen, bei den ganzen wenigen Handlungspersonen. So wird sie im Film zu Yara. Oh Gott. WAS WAR DAS NUMMER ZWEI. Sie muss keine Schönheit sein... aber interessante, starke Personlichkeit und nicht eine unauffällige hässliche Bauernmagd mit einem wiederlichen Grinsen?..

Insgesamt zeigt die Serie immer mehr ihre eigene Version der Ereignisse und der Charaktere. Hm. Na gut, kann ja sein. Serie 4 fand ich hier etwa sehr schwach und überhaupt, meine Nerven. Die 3 war besser (habe ich mich als einzige an Boromir erinnert?.. *hust*). Staffel eins fand ich sowieso irgendwie spannender. Aber es gab einen Moment- gerade bei Cersei und der Nachricht von der Wall, da habe ich die Welt richtig gespürt. Und bedauert, dass ich die Bücher, die eh immer schlechter werden, gelesen hatte. Denn sonst würde ich kaum abwarten können, was weiter geschieht. Verschiedene Seiten kämpfen um die Krone, und jede hat ihre Hoffnungen- während im Osten Drachen aufwachsen und im Norden eine eiskalte Gefahr immer näher kommt... Martin? Kannst du bitte schneller schreiben? :D
 
Die Giftszene scheinen aber sehr viele ohne Vorkenntnisse missverstanden zu haben, das haben sie nicht so toll gedreht (aber beachtet, wie Davos kurz versucht, den Alten zu stoppen, als der sich mit dem Wein erhebt.)

Fand ich jetzt gar nicht, also dass sie das nicht toll gedreht haben. Für mich war das ziemlich einleuchtend und ich habe das 1. Buch jetzt erst angefangen. Kannte die Serie vorher also gar nicht.

Ist hier eigentlich jemand der Shameless schaut?
 
Mal was anderes: CSI Miami wird beendet :(
http://www.bild.de/unterhaltung/tv/csi-miami/serie-nach-zehn-jahren-beendet-24145984.bild.html

Find ich super schade, da ich sonst die CSIs bei weitem nicht so gerne mag wie Miami und das eigentlich eine der wenigen Sachen war, warum ich den TV noch eingeschaltet habe. Find ich echt super super schade.

Finde ich auch sehr schade, ich mochte Horatio mit seiner angenehmen ruhigen Art. Mein Liebling unter den CSIs ist allerdings Navy CSI.

Was anderes: Es wird tatsächlich eine weitere Staffel mit Ashton Kutcher von Two and a half men gedreht, den Amerikanern scheints zu gefallen, ich schau die Serie seit Charlie Sheens Ausscheiden ja nicht mehr.
 
Mal was anderes: CSI Miami wird beendet :(
http://www.bild.de/unterhaltung/tv/csi-miami/serie-nach-zehn-jahren-beendet-24145984.bild.html

Find ich super schade, da ich sonst die CSIs bei weitem nicht so gerne mag wie Miami und das eigentlich eine der wenigen Sachen war, warum ich den TV noch eingeschaltet habe. Find ich echt super super schade.

CSI Miami ist für mich das schlechteste der drei CSI's. Die Leute zu sehr auf schön getrimmt, die Schauspieler ziemlich talentfrei und wenn ich Horatio Caine 50 Mal während einer Folge mit dem gleichen Blick die Sonnenbrille auf- und absetzen sehe, macht mich das auch nicht wirklich mehr zu einem Fan.

Am Anfang, als Speed noch am Leben war:heul:, war die Serie noch ganz in Ordnung und richtig schlecht wurde die Sendung mit dem Abgang von Alexx.
 
  • Danke
Reaktionen: Stenopelix
Finde ich auch sehr schade, ich mochte Horatio mit seiner angenehmen ruhigen Art.

:what: Welchen Horatio Caine kennst du?

Ich fand ihn die letzten Staffeln schon richtig richtig unerträglich. Diese Selbstjustiz Verherrlichung wurde von Staffel zu Staffel meiner Meinung nach schlimmer, hier einem Verdächtigen eine Kniescheibe gebrochen, hier einen Verdächtigen in dem Auto schnell mal die verletzte Schulter ausrenken, weil wir sind ja gerecht und supertoll.

Ich fands richtig schlimm soetwas überhaupt zeigen zu dürfen, besonders in Amerika wo sowieso jeder zweite mit einer Waffe rumläuft und durch so ein "Vorbild" eine falsche Weltanschauung eingetrichtert bekommt.

Bin froh, dass Miami nun wegfällt, vielleicht gibts dann mehr Geld zum finanzieren der anderen CSI Ableger. :up::up:
 
Ich find Horatio auch toll, die andren CSIs können da leider überhaupt nicht mithalten, deswegen schaue ich die auch nicht mehr.
 
Ich bin momentan von "The Walking Dead" echt begeistert. Hab jetzt mit der zweiten Staffel angefangen. Bin zwar sonst immer ein kleiner Schisser aber bei der Serie gehts. :D
Außer am Anfang. Da hab ich die ersten zwei Folgen an einem Abend geguckt und die ganze Nacht von Zombies in unserem Vorgarten geträumt. :lol:
 
Ja, "The Walking Dead" ist echt gut gemacht.
Da hab ich die ersten zwei Folgen an einem Abend geguckt und die ganze Nacht von Zombies in unserem Vorgarten geträumt. :lol:
*LACH* Na dann weißt Du ja, wie Du die Dinger "entsorgen" mußt. :lol:
 
@ Margaret Ich habe die auch durch geschaut, bin dann jetzt auch froh (Irgendwie bis auf die Synchro) das sie auf Deutsch auf Sky Atlantic (vor allem wegen der Bildqualität) läuft. Weiß eigentlich wer, warum Asha Im Orginal zu Yara wurde, und in der Synchro wieder Asha ist? (Ich will die 3. Staffel jetzt, ich hasse es zu warten)

Ein Glück gibt es ja noch ein Paar folgen für's Deutsche Publikum von Sky.
 
Asha nannten sie Yara, da es dort schon Osha gibt (die Wilde), und sie Angst hatten, die armen Zuschauer kommen durcheinander.

(Ich habe es nur auf Englisch gesehen, die deutsche Sinchronisation fand ich irritierend... Jon Schnee?..)

Die dritte Staffel dauert jetzt wieder ewig, sie haben noch nicht mal angefangen... mindestens ein Jahr, leider.
 
Ich arbeite mich gerade durch Dr. House, die Serie ist irgendwie bisher vollkommen an mir vorübergegangen... wenn ich durch bin, was noch etwas dauern wird (bin grad bei S5E10), überlege ich, entweder Game of Thrones oder True Blood weiterzugucken, oder mit Body of Proof anzufangen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten