Jaja, Doppelpost, aber wenn keiner redet
Hm. The night is dark and full of terrors. Nach 4 Folgen von Game of Thrones gibt es wieder Eindrucke. Viele *hust*
Erstens: sie geben sich wirklich Mühe mit Sexszenen. Ernsthaft jetzt. Außer in den Fällen, wo sie sich an Folterszenen erinnern. Aber ansonsten muss es sein, und zwar möglichst viel und unerwartet. Und allesamt nicht überzeugend *mit beiden Händenden Mund zuhalt* Im Ergebnis gewöhnt man sich daran und denkt nur gelangweilt "die hat aber hässliche Brüste" und "hey, das ist doch unbequem, die ganzen Berge und Schiffe unter dem Hintern!!"
Ähm ja. Man nehme etwa Sam. Sam muss doch sympatisch sein? Und nicht ein besessener jungfräulicher Lüstling, der nur von Frauen redet?? Erst in der 4. Folge wird er langsam das, was er sollte.
Oder Littlefinger. Lässt den endlich aus dem Bordell raus! Er hat irgendwie noch ein Königreich mitzuregieren. Stattdessen geht er seinem Hobby allzu gründlich nach. (Bäh.) Und seine Erzählung an Rose... schon wieder Rose... ist heftig- gemischt zwischen "wieder eine nutzlose Szene, und Rose!!" und "Ah, das ist aber gut gemacht und beleuchtet seinen Charakter noch mehr!". By the way, Littlefinger, der in der Staffel 1 sehr charismatisch war, wird immer schlimmer und schlimmer. In Staffel 2 ist er einfach nur schlecht. Teilweise hysterisch, teilweise unglaubwürdig... und eindeutig ein Fiesling. Feiner sollte man das machen, echt...
Von Theon fang ich gar nicht an. Wollte man uns zeigen, dass Theon sich wirklich ALLES schnappt, was bei drei nicht auf den Bäumen ist? Rose, Osha, nun die hässliche Kapitänstochter und dann- yeah, die nächste superhässliche, sofort an die ran!..
Dafür spielt er gut. Super gut. Beeindruckend. Das beste ist die Szene mit der Kerze. Als würde er seine Seele verbrennen.
Na gut. Was hat mir soweit gefallen? Tyrion. Tyrion

Etwas grob, die ganzen Intrigen, aber man hat auch nicht viel Zeit mit 10 Folgen. Tyrion ist absolut geil

Für die Bart-Szene (und Ziegenböcke) kriegt er einen extra Preis.
Erstaunlich gefällt mir Cersei. In der 1. Staffel hatte sie dauernd den gleichen Gesichtsausdruck, hier spielt sie endlich richtig. Und Sansa. Der glaube ich alles. Und Arya. Toll. Rob, Cat sowieso...
Dany, umgekehrt, hat zu wenig zu tun. Und ist plötzlich hysterisch anstatt clever. Jaja, ich erinnere mich, wie ich nach dem 1. Buch erwartete, bald schnappt sie die Drachen und geht Westeros erobern...
Margaery ist aber ein Schatz

Ein andere Persönlichkeit, aber was soll's, für ihre Renly-Szene sei ihr alles verziehen, ich lachte wie verrückt...
Man muss aber auch schimpfen. Wofür redet man ja auch über eine Serie. Und das nicht nur über einige Szenen der 4. Folge (hey, ich habe gerade gegessen...)
Hasspreis Nummer ein kriegt bei mir immer noch Shae. Nein, nicht Jeoffrey. Bei dem ist alles klar (ich muss diese Huren-Szene nicht kommentieren, oder. Oder?? *Drehbuchautoren mit dem Ding hau*) Ich kann die Dame nicht mehr sehen. Bitte gebt mir Rose zurück. Die ANSPRÜCHE. Als wäre sie eine geborene Prinzessin. Ihr Gesicht bei Küchenmagd etwa... Wirklich erst. Bei der Sansa-Szene hatte ich dauernd das Gefühl, sie gibt Sansa eine Ohrfeige und rennt raus mit den Schreien "Ich? ICH soll etwa das alles tun?!"
Hasspreis Nummer zwei hat gleich Shae's Klon- die gerade noch Talisa genannt wurde. WAS WAR DAS? Ich befürchte wenn das, was ich denke, dann ist es Epic fail und die Drehbuchautoren gehören gekreuzigt. Leute! Ich habe Rob gemocht!

Für diesen absolut lächerlichen Text verdient ihr eh eins mit dem großen Ding (ich werd hier ja noch wie Jeoffrey... es ist ansteckend...)
Schreck Nummer drei ist Yara. Die eigentlich Asha ist- aber hey, wir hatten ja hier noch Osha, nicht dass Zuschauer noch durcheinander kommen, bei den ganzen wenigen Handlungspersonen. So wird sie im Film zu Yara. Oh Gott. WAS WAR DAS NUMMER ZWEI. Sie muss keine Schönheit sein... aber interessante, starke Personlichkeit und nicht eine unauffällige hässliche Bauernmagd mit einem wiederlichen Grinsen?..
Insgesamt zeigt die Serie immer mehr ihre eigene Version der Ereignisse und der Charaktere. Hm. Na gut, kann ja sein. Serie 4 fand ich hier etwa sehr schwach und überhaupt, meine Nerven. Die 3 war besser (habe ich mich als einzige an Boromir erinnert?.. *hust*). Staffel eins fand ich sowieso irgendwie spannender. Aber es gab einen Moment- gerade bei Cersei und der Nachricht von der Wall, da habe ich die Welt richtig gespürt. Und bedauert, dass ich die Bücher, die eh immer schlechter werden, gelesen hatte. Denn sonst würde ich kaum abwarten können, was weiter geschieht. Verschiedene Seiten kämpfen um die Krone, und jede hat ihre Hoffnungen- während im Osten Drachen aufwachsen und im Norden eine eiskalte Gefahr immer näher kommt... Martin? Kannst du bitte schneller schreiben?
