Alles zu Fernsehserien

Vampirhierarchie gründet auf dem Alter und der damit verbundenen Macht. Je älter ein Vampir ist, desto (physisch) stärker ist er und desto besser hat er sein "Talent" im Griff (in den Büchern kann Bill schweben, keine Ahnung warum die das in der Serie rausgenommen haben). In den Büchern gibts außerdem noch einen Charakter, bei dem beim Herüberholen eine Menge schiefgegangen ist und der deswegen etwas "speziell" ist. Deswegen wurde ihm sogar sein Status als Vampir aberkannt.

Unter den Vampiren gibt es einige, die bürgerlich leben wollen und sich deswegen versuchen, unter den Menschen zu etablieren (wie Bill). Andere sehen das aber als völlig falsch und als Verrat, weil sie lieber weiter im Untergrund geblieben wären und Jagd auf Menschen veranstaltet hätten (z.B. Malcolm und Konsorten). Den Magister würde ich (zumindest tendenziell) auf dieser Seite sehen.
In jedem Fall bilden die Vampire eine eigene Subkultur, deren Methoden man nicht immer unbedingt mit denen der Menschen vergleichen kann.
Das Zähneziehen zum Beispiel: Nicht alle Vampire trinken Tru Blood, einige gehen halt tatsächlich auf die Jagd. Der fanglose Vampir ist anscheinend so einer, denn nun ist er dazu gezwungen, auf Flaschenblut umzusteigen, was aus Sicht der Jäger demütigend (zusätzlich zur körperlichen Strafe) ist.
 
Tru Blood befriedigt nur das pure Hungerbedürfnis an sich, deswegen Sams Vergleich mit Slim Fast. Ist man zu stolz, zum Flaschenkind zu werden, muss man halt zwangsläufig hungern.
Ich glaube nicht, dass das nur mit Stärke zu tun hat, es ist vor allem auch eigene Entscheidung. Bei "Coming-Out" waren sicherlich ja auch nicht nur schwache Vampire beteiligt, ansonsten wäre die Entscheidung in der Vampirgemeinde kaum durchzusetzen gewesen.
 
Also ich habs so verstanden, dass die Magister quasi außerhalb der Hierachie stehen, denn sie können auch über die Könige/Königinnen richten (wie bei Sophie-Anne) und haben einen größeren Einflussbereich (wie zB der Magister in der Serie, der über ganz Nordamerika befiehlt).

Und das basiert dann (glaube ich) auch auf Alter, da der Magister um einiges stärker ist als zB Bill

Aber wie genau der jetzt an die Macht kam... :ohoh:
 
Und wie wollen die das machen? "Hey Jake, schau mal, Onkel Charlie sich schönheitsoperieren lassen!" e______e'
 
Wie soll man das verstehen, evtl. als ein erwachsener Sohn Charlies,der plötzlich auftaucht(von dem niemand bisher was wusste) und mitspielt,dafür taucht Charlie irgendwohin ab?%)
 
Ich denk auch, dass der neue Charakter Charlie's Sohn sein wird. Ich werd's mir mal anschauen, aber ich denke nicht, dass es so gut wird, es war ja sowieso nicht mehr so lustig (ist ja schon die sonstwas-igste Staffel)
Meine Lieblingsserie momentan ist ganz klar The Big Bang Theory.
 
Schlechter kann die Serie dadurch nicht werden. Die letzte Staffel war grauenhaft und dass wegen Sheen.
Naja, so eine Sitcom ist halt irgendwann tot. (eigentlich jede Serie irgendwann :lol:)
Wäre halt nett gewesen, wenn sie noch einen guten Abschluß gefunden hätten. :)

Es gibt natürlich auch immer Außnahmen, wo man denkt, och nö, die hätten doch noch weiter produzieren können. Aber man sagt ja immer man soll gehen wenn es am schönsten ist. :lol:
Ist leider nicht bei allen Serien so. :rolleyes:
 
Kann ich mal fragen, worum es in Game of Thones geht? :D
 
Mailin: Danke! :) Ich kann mein Englisch dabei auch gut trainieren.

Die erste Folge habe ich schon gesehen und ich bin total begeistert :up:. Selbst wenn man das Buch nicht gelesen hat, ist es absolut stimmig und wunderbar gemacht. Allein die Anfangsszene... wenn der Zuschauer nicht mit lauten Schreien weglaufen wird, wird er restlos gebannt.
Von der Besetzung gefiel mir nur Jon Snow nicht, der im Buch irgendwie deutlich lebendiger und sympatischer rüberkam. Meine absoluten Lieblinge in den Büchern sind übrigens Daenerys :love: und Tyrion (der Zwerg ;))

Eowyn: äääähm :D
Ein Königreich, das stark an das mittelalterliche England erinnert, verschiedene Adelsgeschlechter kämpfen um die Macht und gegen die äußere Bedrohungen. Es wird in Abschnitten von den "Sichtpunkten" verschiedenen Leute erzählt. Spannung pur und kann man kaum aus der Hand legen, aber man sollte weder prüde sein noch schwache Nerven haben ;)

Edit: ich will auch so einen Wolf adoptieren, die sind ja anbetungswürdig :D
 
Hm, die Bücherei hat den ersten Teil auf Englisch grad in der Rücksortierung. :D Kann ich ja mal schauen, und wenn's mir zusagt mal ne Folge davon anschauen. Interessant klingt's zumindest und Sean Bean und Peter Dinklage mag ich beide total gern. :nick:
 
GoT ist das Beste, was ich im Fantasy-Genre gelesen habe. Tolle Charaktere, eine spannende, epische Geschichte, deftige Gemetzel und fleischliche (*hust*) Szenen. Martin geht mit seinen Lesern allerdings nicht im mindesten zimperlich um. Kein Charakter ist da vor einem jämmerlichen Ende sicher. So manches Mal hab ich mit offenem Mund vor den Büchern gesessen und gedacht: "Wie kann er das machen? Darf der so etwas tun?" Um es kurz zu machen: Ja, er darf. Es ist erfrischend anders. Echte Freunde sind in dieser Welt rar gesät. Wie der Slogan schon sagt: Entweder du gewinnst oder du stirbst. :D
Toll finde ich, dass die Serie sich sehr nah an der Vorlage hält. Das ist wirklich nicht selbstverständlich. Manche Dialoge sind wortwörtlich aus dem Buch übernommen, z.B. die Schauergeschichten, die Old Nan dem kleinen Bran erzählt. Andere nicht minder gute haben die Drehbuchautoren erfunden, die bisher einen guten Job machen,. z.B. die Szene in der 5. Folge zwischen Varys und Littlefinger. Wenn manche das Gefühl haben, dass die ganze Sache zu langsam in Fahrt kommt, kann ich die nur beruhigen: Man kann sich kaum vorstellen, was noch alles passiert. Es ist wirklich eine tolle, fesselnde, grausam spannende Geschichte.
 
Oder anders ausgedrückt: Ich hab gerade die Pilotfolge von Game of Thones gesehen und wow :eek:
Durch die Diskussion hier bin ich arg neugierig geworden. Fantasy mocht ich ja schon immer.
Und jetzt habt ihr mich auf ne neue Serie gebracht :D Danke! Die Pilotfolge hab ich schon angeschaut und ich muss sagen, dass sie neugierig auf mehr macht. Vor allem will ich wissen, was aus Bran geworden ist :scream:

Ihren Namen find ich aber sehr schön. Viel schöner als der Kosename :D Überhaupt gefällt mir auch der Charakter. Mal sehen, wie sich der noch entwickelt. Mit Sicherheit zeigt sich bald, dass sie mit Bambi viel weniger gemein hat, als auf den ersten Blick scheint.

Oh ja :love: Ich kenn den Schauspieler schon von ner anderen Serie und ich hab ihn mit den weißblonden Haaren nicht gleich erkannt. Aber Viserys scheint ein richtiges A*schloch zu sein. Das passt zu dem Schauspieler, das kann er gut spielen :nick:
Und Eo mag den nicht^^ Zumindest nicht als Tom in HP 6 xD

@Margaret
Die Anfangsszene war etwas eklig, aber ging eigentlich schon. Die Bücher kenn ich gar nicht, ob ich die aber lesen werde, weiß ich nicht.
Was ich aber gemacht hab, war eine Art Stammbaum mit den wichtigsten Charakteren der Serie, weil sonst komm ich mit den doch sehr ungewöhnlichen namen total durcheinander %)
Und jaah, die Wölfe sind wirklich herzallerliebst :love:
 
Krebschen, freut mich, dass du jetzt auch angesteckt wurdest :D(Im Übrigen tut es mir leid, dass du rausgeflogen bist.)
Ich bin auch gespannt auf weitere Folgen, sobald ich wieder dazu komme. Es gibt übrigens inzwischen vier Bücher und an dem fünften wird fleißig geschrieben- allerdings werden sie immer komplexer und verworrener. Doch man muss einfach weiter lesen, wenn man angefangen hat- ich habe sogar das erste wieder rausgeholt. Die erste Szene war da irgendwie etwas anders und viel weniger brutal :ohoh:

Überhaupt gefällt mir auch der Charakter. Mal sehen, wie sich der noch entwickelt. Mit Sicherheit zeigt sich bald, dass sie mit Bambi viel weniger gemein hat, als auf den ersten Blick scheint.
Ich denke, es ist kein Spoiler, wenn ich sage: oh ja :D. Daenerys ist eine sehr starke Frau. (Übrigens ist sie an der Stelle mit der Hochzeit im Buch gerade 13 :eek:).

Aber Viserys scheint ein richtiges A*schloch zu sein.
*g
Aber der Schauspieler ist wirklich ansehnlich :nick:
 
Krebschen, freut mich, dass du jetzt auch angesteckt wurdest :D
Mich auch :D

(Im Übrigen tut es mir leid, dass du rausgeflogen bist.)
Ach was, du kannst ja nix dafür :)

Ich denke, es ist kein Spoiler, wenn ich sage: oh ja :D. Daenerys ist eine sehr starke Frau. (Übrigens ist sie an der Stelle mit der Hochzeit im Buch gerade 13 :eek:).
Ich glaub, es ist schon besser, wenn sie in der Serie etwas älter ist...

Aber der Schauspieler ist wirklich ansehnlich :nick:
Ich find ja seinen Blick total genial. Der kann richtig irre gucken. Aber "irre" im Sinne von genial-verrückt.

Apropos Blick. Die Augen von diesem Joffrey find ich absolut unheimlich. Die leuchten je nach Lichteinfall und Kamerastellung mal blau, dann wieder durchsichtig und ein andermal wieder stechend grau. Und dann hat der auch noch so nen mieser Charakter. Bah! *Gänsehaut*
 
Zu den Büchern sah ich noch das sogenannte "A Game of Thrones by George R. Martin in 30 Minutes", wo in humorvollen Weise die Ereignisse zusammenfasst werden (auf Englisch, in unbedingt zu vergrößernden Schrift und nicht unter 14) - ohne was gelesen zu haben ist es schwer, aber wenn man es schon kennt, kann man sich ganz gut amüsieren...

Danaerys: I'm Danaerys Targaryen, Stormborn. I'm 12 and my life sucks.
Audience: Wtf kind of names are these?
Dany: You would prefer perhaps I’llsiayiendarielel d’Tagnareiliana?
Audience: No. Sorry. Go right ahead. Sorry.


Apropos Blick. Die Augen von diesem Joffrey find ich absolut unheimlich. Die leuchten je nach Lichteinfall und Kamerastellung mal blau, dann wieder durchsichtig und ein andermal wieder stechend grau. Und dann hat der auch noch so nen mieser Charakter. Bah! *Gänsehaut*
Und dabei hast du Joffrey noch gar nicht näher kennengelernt... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon hat man in der letzten Folge (Ep.6 "A golden crown") schon einen Vorgeschmack bekommen :Oo:
Uh, ja. Der Autor geht wirklich nicht zimperlich mit seinen Figuren um. Und sowas hab ich jetzt noch nie in ner Serie/Film gesehen, bzw in nem Buch gelesen. Aber wie Jewns sagt, erfrischend anders.
 
So. Ich habe mir die bisher erschienenen 9 Folgen von "Game of Thrones" angeschaut. Die zehnte und leider die letzte vorerst dürfte am Sonntag ausgestahlt werden.

Die 9. ist einfach stark. Die Leute, die das Buch nicht gelesen haben, tun mir jetzt schon leid. Auf youtube habe ich schon die deutliche Reaktion eines solchen armen Zuschauer gesehen... ich denke nur, was mit ihm los sein wird, wenn er mit der Serie nicht aufhört *hust*

Ich mag die Serie sehr- brilliant. Leider ist die Pilotfolge auch die am besten gemachte. Da hatten sie noch nicht gescheut, Geld zu investieren. Inzwischen, und das ist das, was langsam nervt, achten sie sehr darauf, bloß keine Szenen zu machen, die teuer wären. Die Wölfe - das ist ja fast lächerlich, man könnte viel mehr mit den vorhandenen Computertechnologien machen, und die sind echt auf das absolut notwendige Minimum gekürzt. Von Schlachten hat man bis jetzt, wenn überhaupt, zeitmäßig weniger gezeigt, als von irgendwelchen Prostituierten. Wo im Übrigen eine zu irgendwelchen Zwecken einfach eingeführt wird (Rose), und mehr Zeit bekommen hat, als so mancher der wichtiger Helden. Und die 6-minutige "Training"-Szene, obwohl sicher symbolisch für die Politik... na ja, ich sag besser nichts.

Die Schauspieler sind klasse und teilweise absolut brilliant, ihre Figuren unglaublich lebendig. Tyrion, Littlefinger, Arya, Vyserys und und und. Tyrion... :love:. Anbetungswürdig, seine ganzen Texte. In der Serie habe ich bemerkt, dass man sich in so einen Mann, einen nicht gerade hübschen Zwerg, einfach verlieben könnte. (Und endlich erzählt er seine Story. Wobei die noch fürsorglich für die armen Zuschauer die letzte goldene Münze für ihn selbst ausgelassen haben.)

Manche gefallen mir nicht, also sie passen zu dem Film und sind gute Schauspieler, aber... Die Königin ist mit einem einzigen gequälten Gesichtsausdruck erstarrt, das kann man sich doch langsam nicht mehr ansehen. Jon Snow müsste der Sympathieträger sein (aah, tauscht ihn mit Robb, bitte)- die meiste Zeit mit einem beleidigten Gesicht und dem geöffneten Mund. Sansa ist ein Mißcasting. Sie hat tolle Szenen, - etwa die am Ende von 8. und 9., aber im Buch war sie ein anfangs sehr naives und infantiles, aber herzensgutes Mädchen, hier wirkt sie eher als eine unangenehme dumme, unverschämte und meistens träge Pute. Und warum schmissen sie eine wichtige Szene weg, als sie vor der Abreise zur "guten netten Tante" Cersei ging :polter:

Insgesamt aber... schade, dass es bis zum zweiten Season lange dauern würde. Und ich bin gespannt auf die letzte Folge (wehe, sie versauen das Ende!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, ich wurde zuvor schon durch das Buch vorbereitet. Deshalb ;)
Die Schlachten haben sie einfach ausgeschnitten- wäre im Prinzip nicht so schlimm, mir reicht Blut da normalerweise durchaus, aber man merkt, wie sie überall sparen. Auch wenn es mit Tyrion sehr elegant gemacht wurde :lol:
Sansa habe ich im Buch immer mehr gemocht. Aber hier macht sie auf mich den anderen Eindruck ("Wartet... ich habe gerade bemerkt, dass es mich nicht interessiert".) Wenn es aber bei dir so ist, haben sie das Ziel in der Serie doch nicht so verfehlt ;)
 
Zu True Blood: Soo toll! Ich hab alle Bücher gelesen. aber das letzte war sehr lahm.
Eric ist absoluter hammer. Wegen ihm schalt ich ein .. ;D aber nicht von Anfang an. da war ich noch für Bill. Freu mich auf Staffel 4, gucke nämlich auf Englisch, da ich zu ungeduldig war.. ;D
 
Meinst du mit dem letzten Buch "Vor Vampiren wird gewarnt"? Das les ich grad und ich finds auch nicht so toll wie die anderen.
Sookie hat sich einfach zu sehr verändert find ich.

Ob ich auf Deutsch oder Englisch schau ist im Prinzip eigentlich egal, ungeduldig bin ich so oder so, vor allem auf die Figuren die da noch kommen.
Allen voran Alcide und ganz besonders Quinn, nicht zu vergessen die Zwillinge <3
 
Meinst du mit dem letzten Buch "Vor Vampiren wird gewarnt"? Das les ich grad und ich finds auch nicht so toll wie die anderen.
Sookie hat sich einfach zu sehr verändert find ich.

Ob ich auf Deutsch oder Englisch schau ist im Prinzip eigentlich egal, ungeduldig bin ich so oder so, vor allem auf die Figuren die da noch kommen.
Allen voran Alcide und ganz besonders Quinn, nicht zu vergessen die Zwillinge <3


Ich lese auf englisch.. Band 9 Dead and worse. Ausser ich habe Dead in the Family auch schon gelesen, aber dass Buch nicht mehr ins Regal gestellt.. ;D Die Geschichte wird ein bisschen unrealistisch. Ich bin mir bewusst dass meine Aussage widersprüchlich ist, so bei all den Vampiren etc. =) Aber die Logik geht ein bisschen verloren. Die neuen Figuren haben es aber auch spannender gemacht! =)

Hast du den Trailer zur Staffel 4 schon gesehen?

http://www.youtube.com/watch?v=HBKnqrtsxq8&feature=player_embedded

Auf Alcide kannst du dich freuen!! ;D
 
Ah okay, das was ich grad lese wäre dann Dead in the Family, also Band 10.
Omg, acht Minuten lang! Band vier war das erste das ich gelesen hab, ich hatte das zum Geburtstag bekommen, und seit ich gehört hab dass aus den Büchern eine Serie gemacht wird, freu ich mich auf die 4. Staffel :D

Ansonsten volle Zustimmung was die Logik- und Kreaturensache angeht.

Zum Video: Ganz schöne Freakshow. Und ich bin verwirrt, ich wüsste nicht jemals von sowas gelesen zu haben, schon gar nicht so früh? O.o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss eh vieles nicht mehr. finde ich mal etwas zeit, werd ich sie wieder lesen.. =)
aber es erinnert stark an charmed.. ;) so vom touch her..
aber ich bin eh noch immer ganz aus dem häuschen.. am 26.6 wenn ich mich nicht täusche..!! =)
 
The Game of Thrones, 1. Staffel ist hiermit zu Ende. Die Dreharbeiten zu der 2. müssten in Juli beginnen. Tja... es wird dauern.

Nach dem Schock der 9. Folge war die 10. fast ruhig. Und ich glaube, langsam bin ich von den unnötigen extra eingefügten Szenen mit nackten Huren genervt. Wozu war das jetzt bitte mal?.. Und wer von den Verantwortlichen liebt diese Rose-Schauspielerin so sehr, dass sie dauernd vorkommt?..
Shae ist sehr unangenehm geworden und ganz unpassend zu ihrer Darstellung im Buch. Interessant, wie lange so eine vollkommen unverschämte Hure mit frechen Ansprüchen im Mittelalter durchhalten würde.
Das Highlight der Folge ist natürlich Daenerys. Nun ja...das Ende war gut. Bis auf die kleine Tatsache, dass die Haare (wie im Buch) eigentlich auch brennen *g.

Insgesamt: eine sehr schöne Serie, die hoffentlich richtig fortgesetzt und mehr Budget bekommen wird. Schade, jetzt dauert es wieder ewig bis zur zweiten Staffel...
 
mich würde ja brennend interessieren was ihr so für serien schaut?
ehe harmonische sachen wie:bill cosby show,unsere kleine farm....
odr lieber so was wie dr house,bones,csi miami.....
oder doch lieber sexandthecity,desperate housewives und gossip girl?


also ich mag kein dr.house und kein csi.mag lieber harmonisches oder witziges........meine lieblingsserien sind:unsere kleine farm,bill cosby show,prinz von bel air,hör mal wer da hämmert,the new adventures of old christine,reba,charmed,sturm der liebe:naja:...ich weiß oich steh da mit denn meisten serien hier allein da..trotzdem wäre es interessant was ihr so gerne schaut
 
Ich schaue ganz verschiedene Sachen und bin begeisterter Fan von Sex and the City, Desperate Housewives, Gossip Girl und Greys Anatomy!
Jetzt neu dazu gekommen ist nach langen Jahren Buffy schauen natürlich auch True Blood und ich finde die Serie echt toll und auch besser als Vampires Diaries. Leider ist mir erst nachdem ich angefangen habe es zu sehen aufgefallen, dass es auch Bücher davon gibt. Na die nehme ich mir jetzt vor ;)
 
Sehr brutal. Vieles wird direkt gezeigt, was man sonst für gewöhnlich im off lassen würde. Kopfabschlagen bei Pferden und Menschen, Rausreißen von Zungen,...ich persönlich find es zu übertrieben und effekthaschend. Wenn man da empfindlich ist, kann ich mir schon vorstellen, dass einem da übel wird. :ohoh:
Wobei das mit der Zunge mehr gehört als gesehen wird. Zum Glück. Ich bin auch nicht der Freund von so brutalem. Bei dem Pferd bin ich aber echt erschrocken...

Abgesehen davon ist die Serie toll! Die letzte Folge ließ viele Fragen für die zweite Staffel offen, die wohl noch ne Weile auf sich warten lässt. Und die Charaktere sind einfach nur interessant. Die Musik ist auch toll :love:
Ich kann die Serie nur empfehlen allerdings wärs wirklich gut, wenn man ein wenig unempfindsam wäre.
 
Da wurde doch mal ein Organ direkt nach Ende eines Kampfes rausgerissen, das war doch die Zunge? Ach ja, da fällt mir auch wieder ein, dass es noch diese ekelhafte Szene gab, wo ein Herz verspeist wurde.
Stimmt, die Zungenszene hab ich verdrängt, weil sie so eklig war. Und das mit dem Herz war auch gewöhnungsbedürftig, wobei ich da ja eher den Charakter bewunder :ohoh:
Ich hätt das nicht gegessen, vor allem nicht roh.

Dem kann ich mich nur anschließen. Ich mag besonders das unkonventionelle Vorgehen. Kein Schwarz-Weiß (auch wenn ein gewisser Junge schon sehr hassenswert ist) und keine Überlebensgarantie.
Die Animationen in der letzten Szene der letzten Folge fand ich besonders schön gemacht :love:
Mir sind fast die Augen rausgefallen. Die können doch nicht einfach Ed Stark umbringen!
Was Joffrey angeht, der gehört mal gehörig übers Knie gelegt. So ein Rotzbengel und Sadist und überhaupt grausames Kind! Aber bei den Eltern ist es kein Wunder, dass der so geworden ist...
Die letzte Szene :love: Ich bin ja gespannt, was daraus gemacht wird.

Mal ne Frage an die, die die (%)) Bücher gelesen haben: dieser eine Mensch da, Pyvelle oder wie der heißt, der hat doch so Ketten um, genauso wie einer an der Wall. Was symbolisieren die? Haben die Männer irgendeinen Eid abgelegt um Buße zu tun oder was? Würd mcih mal interessieren,w eil ich glaub nicht, dass das in der Serie groß erwähnt wurde. Und wenn,d ann hab ich kurz nicht aufgepasst :D
 
mich würde ja brennend interessieren was ihr so für serien schaut?
ehe harmonische sachen wie:bill cosby show,unsere kleine farm....
odr lieber so was wie dr house,bones,csi miami.....
oder doch lieber sexandthecity,desperate housewives und gossip girl?
Gossip Girl, Desperate Housewives, früher Emergency Room, früher Vampire Diaries, Robin Hood Anime Dingens, anderes Zeichentrickzeug. :D

Wieso hacken die bei GoT nem Pferd den Kopf ab? D: Das kann doch sicher nix dafür.
 
Krebschen - es gibt da Leute, genannt glaube ich Meister (habe das Buch gerade nicht zur Hand). Wissenschaftler und Ärzte, die den größeren Häusern dienen. Führen Bücher, achten auf die Postraben, heilen Leute, verwalten das Gut. Sie tragen solche Ketten- ein Glied pro jedes erlerrnte Gebiet, bis zu 15 Glieder. Zu diesem Orden gehören, genau, etwa dieser alte gebeugte Mann in der Hauptstadt, der Alte an der Wall, im Winterfell gibt es auch einen...

Und es gab sogar zwei arme Pferde *hust*. Die Serie ist brutal- obwohl im Vergleich zum Buch noch äußerst bescheiden- und zeigt viel nacktes Fleisch (teilweise mehr als nötig.) Aber sehr schön ist sie trotzdem, besonders wenn man Fantasy oder Geschichte mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
trotzdem wäre es interessant was ihr so gerne schaut

Bis vor nicht allzu langer Zeit hab ich regelmässig Dr. House verfolgt, nur krieg ich mittlerweile die neuen Folgen aus zeitlichen Gründen nicht mehr mit :argh: aber anscheinend sollen die letzten Staffeln so oder so nicht so dolle sein... fand schon die Folgen mit dem "alten" Team (mit 13 statt Cameron) irgendwie blöd.
 
...unsere kleine farm....
Die hab ich echt gern geschaut und schaue es noch gern. :D Läuft ja auch zur zeit wieder morgens auf Kabel 1 und hab ich auch fast regelmäßig geschaut, als ich vor kurzem Urlaub hatte.
Und am Sonntag vormittag lief irgendwie so ein Film bzw. eine Doppelfolge der Miniserie aus 2005 (?). Nächsten und übernächsten Sonntag kommen die restlichen Teile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurzeit guck ich nur Gilmore Girls (hab gerade wieder bei Staffel 1 angefangen =)), die Simpsons (ab und zu ne alte Folge, die neuen werden immer schlechter, je öfter ich sie sehe :naja:), Scrubs und ab und zu Stromberg. Wenn ich zufällig mal reinschalte guck ich mir auch Family Guy, American Dad, Drawn Together und Futurama an.
Desperate Housewives hab ich früher, bis zur 2. oder 3. Staffel, auch geguckt, danach wurde es mir zu unübersichtlich. Sex an the City mochte ich früher auch, aber mittlerweile halte ich das nicht mehr aus ;) Ich hab mir auch schon lange vorgenommen, Lost nochmal von Anfang an durch zu gucken, weil es mir damals, als es im TV lief, irgendwann zu kompliziert wurde, da ich auch immer wieder Folgen verpasst hatte.
 
Robin Hood Anime Dingens
:up: :D

Wieso hacken die bei GoT nem Pferd den Kopf ab? D: Das kann doch sicher nix dafür.
Beim ersten war der Reiter ein schlechter Verlierer, beim zweiten wars notwendig, wie Mailin schon gesagt hat.

Krebschen - es gibt da Leute, genannt glaube ich Meister (habe das Buch gerade nicht zur Hand). Wissenschaftler und Ärzte, die den größeren Häusern dienen. Führen Bücher, achten auf die Postraben, heilen Leute, verwalten das Gut. Sie tragen solche Ketten- ein Glied pro jedes erlerrnte Gebiet, bis zu 15 Glieder. Zu diesem Orden gehören, genau, etwa dieser alte gebeugte Mann in der Hauptstadt, der Alte an der Wall, im Winterfell gibt es auch einen...
Genau, den in Winterfell hab ich vergessen. Aber danke für die Aufklärung :)


Zur Zeit schau ich regelmäßig Eureka, Torchwood, Grey's Anatomy und Robin Hood (Anime) und Big Bang Theory (Bazinga!). Und wenns wieder kommt: Doctor Who, Desperated Houswives, Vampire Diaries, GoT :D
Gabs nicht mal nen Thread für die Fragen oder fliegt das alles hier irgendwo rum? Edit: klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, vielleicht schau ich mir auch mal Game of Thrones an, mal schauen. =)

Ich gucke momentan und warte sehnsüchtig auf die neuen Folgen von:
Dexter, How I Met Your Mother, Desperate Housewives, True Blood (26. Juni ist ja schon bald ^^ %))

Toll fand ich auch Six Feet Under und Weeds (wobei ich bei der letzteren Serie nur bis inkl. der Staffel 3 gekommen bin, da es mehr nicht in Deutsch gab, und das auf Englisch zu gucken war mir damals etwas zu anstrengend).
Ach ja, und Gilmore Girls hab ich früher auch mal geguckt. Zu Sex and the City hat mich bisher noch niemand zwingen können... den ersten Film habe ich mir zwar doch auch angeguckt, fand ihn aber schrecklich. ^^
 
Game of Thrones hoert sich wirklich sehr...seltsam...an :ohoh:
Find ich auch. Ich glaube, ich bin da zu empfindlich für.
Mir tun ja die Pferde schon vom Lesen leid und nee...sehen muss ich sowas nicht.

Ich gucke zur Zeit Supernatural (ok da bin ich mit allen Staffeln durch aber ich fange wieder von vorn an ^^), True Blood, Vampire Diaries und Desperate Housewives.
Bis vor kurzem hab ich auch Greys Anatomy und Private Practice geguckt aber das hab ich jetzt aufgegeben. Interessiert micht nicht mehr.
Ich bin ja eigentlich der totale Serienjunkie aber viele Serien, die mir gefallen, werden nach ein oder zwei Staffeln abgesetzt :polter:

Was ich mir auch gern nochmal angucken würde, sind die Gilmore Girls. Hab das mal in den Ferien ab und zu vormittags geguckt und hat mir gefallen.
 
Aber auch nur weil das Pferd in der Regel nix dafür kann. :D
 
Genau! :)
Ich find es auch immer schon furchtbar, wenn die in Filmen so Schlachten zeigen, wo dann alle aufeinander zureiten und die armen Pferde dann umkippen.

@Mailin
Sowas find ich aber auch schlimm und muss es nicht unbedingt sehen.
 
@GoT-Gegner weil zu brutal (Ich denk mal nicht, dass das als Spoiler gilt, immerhin passiert das ja nicht. Ich kanns aber noch ändern :) Habs doch geändert xD)


In Folge 3 Lord Snow wird niemandem der Kopf abgeschlagen, Gliedmaßen abgetrennt, es kommt zu keinem übermäßigem Bluverlust, der das Leben gefährden kann, keine Filzläuse und kein EHEC.
Das ist ne echt humane Folge :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Krebschen, ich habe gerade nur deinen Spoiler bewundert :D (besonders die zwei letzten Punkte gefallen mir *g)

Ich finde, die Serie konzentriert sich mehr auf nackte Tatsachen, als auf die Brutalität *hust*. Trotzdem fand ich die Pilotfolge, besonders den erschütternden Anfang, einfach am besten. (Und am 12.07 erscheint das 5. Buch des Autors.)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten