Antworten haben auf sich warten lassen, aber hier sind sie:
an Linus van Pelt ein Dankeschön.
an Andreas: Kein Problem, ich nehme das Lob auch wenn es weniger oft kommt dankend an. Alles andere haben wir ja via PN besprochen.
an Cocolini: Danke und macht nix.
an Chris W.: Danke. Dieser überdachte Innenhof existiert und schien mir mal ein Ausstellungsraum gewesen zu sein. Die Bilder im Internet dazu sind rar, auf Google Maps die Qualität zum Schmeißen und auch für mich nicht zugänglich. Daher ist dieser Teil sehr improvisiert und ohne Innenleben. Daher auch das recht stark spiegelnde Glas und die fehlende Nachtbeleuchtung.
Heute gibt es was ganz Neues! Ein W2W Hochhaus in prominenter Lage. Stadtbekannt als erstes "echtes" Hochhaus liegt der Wiener Ringturm direkt an der Ringstraße - dem Prachtboulevard Wiens. Gemeinsam mit dem Wiener Riesenrad ist er ein Symbol für den Wiederaufbau nach dem zweiten Weltkrieg und architektonisch eher weniger die Erfüllung überwiegt doch das Grau. Aber trotz allem finde ich, dass der Turm zu Wien dazugehört und mal was anderes zu BATten war.
Diesmal ist die erste Vorschau schon mehr als nur eine Vorschau. Ein bisschen Nachbessern insbesondere bei den Fenstern, dann sollte aber schon die Nachtbeleuchtung dran sein. Was meint ihr?




Grüße
Roland
an Linus van Pelt ein Dankeschön.
an Andreas: Kein Problem, ich nehme das Lob auch wenn es weniger oft kommt dankend an. Alles andere haben wir ja via PN besprochen.
an Cocolini: Danke und macht nix.
an Chris W.: Danke. Dieser überdachte Innenhof existiert und schien mir mal ein Ausstellungsraum gewesen zu sein. Die Bilder im Internet dazu sind rar, auf Google Maps die Qualität zum Schmeißen und auch für mich nicht zugänglich. Daher ist dieser Teil sehr improvisiert und ohne Innenleben. Daher auch das recht stark spiegelnde Glas und die fehlende Nachtbeleuchtung.
Heute gibt es was ganz Neues! Ein W2W Hochhaus in prominenter Lage. Stadtbekannt als erstes "echtes" Hochhaus liegt der Wiener Ringturm direkt an der Ringstraße - dem Prachtboulevard Wiens. Gemeinsam mit dem Wiener Riesenrad ist er ein Symbol für den Wiederaufbau nach dem zweiten Weltkrieg und architektonisch eher weniger die Erfüllung überwiegt doch das Grau. Aber trotz allem finde ich, dass der Turm zu Wien dazugehört und mal was anderes zu BATten war.
Diesmal ist die erste Vorschau schon mehr als nur eine Vorschau. Ein bisschen Nachbessern insbesondere bei den Fenstern, dann sollte aber schon die Nachtbeleuchtung dran sein. Was meint ihr?




Grüße
Roland
Zuletzt bearbeitet: