BAT Des Sirs kleines Versuchslabor

Antworten haben auf sich warten lassen, aber hier sind sie:
an Linus van Pelt ein Dankeschön.
an Andreas: Kein Problem, ich nehme das Lob auch wenn es weniger oft kommt dankend an. Alles andere haben wir ja via PN besprochen.
an Cocolini: Danke und macht nix.
an Chris W.: Danke. Dieser überdachte Innenhof existiert und schien mir mal ein Ausstellungsraum gewesen zu sein. Die Bilder im Internet dazu sind rar, auf Google Maps die Qualität zum Schmeißen und auch für mich nicht zugänglich. Daher ist dieser Teil sehr improvisiert und ohne Innenleben. Daher auch das recht stark spiegelnde Glas und die fehlende Nachtbeleuchtung.

Heute gibt es was ganz Neues! Ein W2W Hochhaus in prominenter Lage. Stadtbekannt als erstes "echtes" Hochhaus liegt der Wiener Ringturm direkt an der Ringstraße - dem Prachtboulevard Wiens. Gemeinsam mit dem Wiener Riesenrad ist er ein Symbol für den Wiederaufbau nach dem zweiten Weltkrieg und architektonisch eher weniger die Erfüllung überwiegt doch das Grau. Aber trotz allem finde ich, dass der Turm zu Wien dazugehört und mal was anderes zu BATten war.
Diesmal ist die erste Vorschau schon mehr als nur eine Vorschau. Ein bisschen Nachbessern insbesondere bei den Fenstern, dann sollte aber schon die Nachtbeleuchtung dran sein. Was meint ihr?






Grüße
Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dantes
Erich Boltenstern.

Danke, den Namen muß ich mir merken, denn...

Mir gefällt das Haus, nicht bloß als BAT, was mal wieder einfach nur richtig toll geworden ist. Ich mag auch, wie es sich in seine W2W Umgebung einfügt. In Frankfurt gab es mal ein ähnliches Essemble am Anlagenring zur Kaiserstrasse, das leider einem modernen Turm Platz machen mußte.
Jedenfalls ein sensationell schönes Modell! :up:
 
Wow....einfach nur wow!Schaut wirklich imposant aus und wirkt zudem schon sehr fertig (bis auf die Nachtbeleuchtung)
Was du da wieder an Details reingesteckt hast ist einfach nur wahnsinng und würde tatsächlich fast überall hinpassen.Ein kleine Frage hätte ich da allerdings noch:
Für all diejenigen,die nicht Wien nachbauen wollen,gäbe es dann noch eine Variante ohne das "Wiener Städtische" Schild?
Ansonsten,Hut ab wie immer:eek:

Find ich übrigens cool mit diesem Wetterturm beim Original:up:
Und ich muss Carlfatal rechtgeben,erinnert doch an einwenig an ein älteres Hochhaus aus dem Kaiserstraßenviertel,mir fällt nur auf Anhieb nicht ein welches....
 
Nach mehr als einem Monat wieder ein Hallo aus Wien.
Wer großartige Neuigkeiten erwartet wird jetzt leider enttäuscht werden, bitte um etwas Geduld. Ich hoffe folgende Bilder noch diese Woche zeigen zu können:
Ringturm bei Tag mit Ringturmverhüllung 2014 (Arnulf Rainer)
Ringturm bei Nacht
Ringturm bei Nacht mit Verhüllung
vielleicht geht sich auch noch die Weihnachtsbeleuchtung aus, mal sehen.

Nun noch antworten:
Fasan, danke.
N1_2888, der Fehler ist schon lange ausgeberssert. Danke für den Hinweis! Und der Mast wird ausschließlich weiß leuchten (blinkend wäre dies Wetterwarnung bei Eis und Schnee).
FrankU, danke.
Chris W., ebenfalls danke. Eigentlich sehe ich hierfür keinen Bedarf. Die Wiener Städtische ist durchaus auch in Slowenien und Italien tätig. Das Schild gehört zum Turm dazu, passt dort auch hin. Und bevor ich da irgendwas wie "Sim Städtische" hinschreibe, belasse ich lieber das Original. Es besteht eine (kleine) Chance, dass ich eine 90°-Eckversion erstelle. Da diese -logisch- stark vom Vorbild abweicht, kann ich dann gerne auch beim Schild abweichen.

Für heute aber Mal die Vorschau auf Kommendes. Eigentlich sollten keine ernsthaften Projekte noch nicht fertig gebattet sein, daher ganz was Neues: W2W Gebäude im 5ten Bezirk. Eine gute Mischung aus historischem und Nachkriegsbauten sowie viele Eckgebäude sollten Europäische Städte aufwerten. Der kleine Maßstab hilft auch meinem Laptop, welcher doch schon in die Jahre gekommen ist.

Hier ein Bing Maps Bild, Rot eingekreist sind interessante Dachverzierungen. Orange sind die geplanten Häuser. /editiert

Bild gestrichen, tut mir leid. Ich hab keine Lust mich damit zu beschäftigen. Jeder Klick meinerseits kann bei der NSA landen - völlig grundlos - aber ich darf keinen Miniausschnitt einer Karte ohne kommerzielle Nutzung posten. Ich weiß, eigentlich Fachlich nicht das Selbe, aber trotzdem. Wer genaueres sehen will soll "Wehrgasse 30, Wien" auf Bing Maps suchen. Ich plane Teile der Wehrgasse und der Grüngasse umzusetzen. Schmarrn. Da merkt man mal wieder, dass das Recht auf Privateigentum über jenem von Privatsphäre steht. Eines wird bis zum bitteren Ende verteidigt, dass andere gern geopfert.
Danke Spocky für den Hinweiß.
Entschuldigung, falls jemand über doch politische Äußerungen hier im Simforum unglücklich sein sollte.

Ich melde mich in ein paar Tagen wieder,
Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups,ganz vergessen zu kommentieren.Hatte ja die Karte vorher noch gesehn und musste auch über die Dachverzierungen schmunzeln.
Kanns kaum erwarten deine Simcity Version der W2W Blöcke zu bewundern.
Sagmal,planst du die vielleicht als ganzen Block,so dass man mit einem Plop (oder einem großen ausgewiesenen Grundstück) einen ganzen Straßenblock wachsen lassen kann?Wäre zumindest cool.
Und bitte bitte mit "Dachverzierungen":lol:=)
 
Und noch schnell hochladen!
Vorher noch die Antwort an Chris W.: Geplant sind Einzelne Häuser. Manche sind genau 24m breit, hier werden es wohl 2 Häuser auf einem 3x2 Grundstück sein. Die markierten Häuser auf dem einst hier zu sehenden Bild haben keines mit markanter Dachzierde inkludiert. Diese sind auch sonst nicht weiter interessant für mich. Da interessieren mich die grandiosen Jugendstil Gebäude auf der anderen Seite des Wienflusses viel mehr.

Hier sind die versprochenen Bilder. Einzelne kleine Verbesserungen sind mir noch aufgefallen, ansonsten steht das Ganze von meiner Seite aus aber vor der Fertigstellung.







Ich freue mich über ein paar Antworten.
Roland
 
  • Danke
Reaktionen: Master Silver
Einfach genial. :Eek:
 
Da ist dir etwas wirklich ganz Großes gelungen, Roland! Besonders hervorzuheben ist die phänomenale Nachtbeleuchtung. Man weiß gar nicht, wo man mit dem Lob anfangen soll: die hyperrealistisch beleuchteten Bürofenster, der glitzernde Weihnachtsbaum, die Illuminierung der an Christo gemahnenden Turmverhüllung und natürlich nicht zuletzt das propere Wetterleuchttürmchen! :love:

Gratulation! :up:
 
Einfach wow. :what:
Das ist wirklich ein tolles Gebäude in jedem Detail und bei eben diesen nicht zuletzt die Weihnachtsbeleuchtung.

Also ähm...wo...downloaden...link? LOS LINK
mx27.gif
;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten