Oh je, das kenne ich. Ich kopiere öfter mal zwischendurch, für den Fall der Fälle. Manchmal klappt es auch, wenn man Strg+Z drückt, wenn der abschmiert oder man sich verklickt. Damit hab ich mich schon ein paarmal gerettet.
Joa... ich hatte aber auch genügend Zeit dafür, so als Schülerin. Hab ich halt auf die Hausaufgaben verzichtet, aber ich hatte eher Lust darauf, deine Geschichte zu lesen.
Tz, tz...

Ich fürchte, es wird keine Stelle geben, wo sowas passt. Dass ich schreibe, werd ich wohl erstmal verheimlichen, das passt nicht wirklich ins Firmenprofil.

Oh Mann, eine Homepage muss ich auch noch basteln... Wann soll ich bloß zum Schreiben kommen?
Velvets? Kenn ich gar nicht. Muss ich gleich mal googlen.
Wird man wohl nicht finden, das sind Randfiguren. Die sind sowas Ähnliches wie Vampire. Ist aber eine Gaiman-Erfindung, nichts Klassisches, sie haben keine spitzen Zähne und saugen auch kein Blut - aber küssen sollte man sie nicht, das ist tödlich. Und sie haben übrigens auch kein Herz.
Und auch beim Schreiben meiner Geschichte merke ich, dass ich Schwierigkeiten habe, weil ich immer wieder nach passenden Formulierungen suchen muss oder mir Begriffe nicht einfallen. Das ist gar nicht so einfach.

Ich sollte mir angewöhnen, wieder mehr zu lesen.
Helfen tut das auf jeden Fall, mich inspiriert das immer wieder. Außerdem gibt es so tolle Bücher.
Es gibt ein Bauchirn?
Ja, das gibt es wirklich. Das ist eine Art Nervenknoten, und der sendet weit mehr Signale ans Hirn, als dort verarbeitet und weitergeschickt werden. Manche behaupten, das ist klüger als das im Kopf.
Heißt.. ich soll mehr mit mir selbst reden?

Warum nicht? Wenn's hilft...
Was sind denn die bisherigen Vermutungen?
Julsfels ist schon seit langem überzeugt, dass Sarah ein abgespaltener Teil von Penny ist. Und dass Hier sowieso alle traumatisiert sind - was ich aber dementiert hab, es gibt auch Leute, die nicht kurz vor Exitus waren.

(Zwillings)Schwester ist auch im Angebot.

Und dass Penny alles nur träumt.
Aber das ist noch nicht wissenschaftlich belegt oder?
Trotzdem, überhaupt die Tatsache, dass sich die Physik mit sowas befasst ist ja cool.

Davon wusst ich noch gar nichts!
Das ist die Superstring-Theorie, und so ganz wilde Spekulation ist die schon lange nicht mehr. So ganz richtig beweisen kann man das alles wohl noch nicht, aber es gibt ein paar tolle Experimente, die allein schon alles auf den Kopf stellen.
Die theoretische Physik ist spannender als mancher Thriller.

Es gibt bei youtube ein lustiges Video, gib mal ein:
Doppelspalt-Experiment - Quantenphysik einfach erklärt
Big Brother is watching you...

Materie verhält sich nur deshalb so, wie sie es tut, weil wir sie ständig beobachten. Wenn wir mal damit aufhören würden... würden wir unser Blaues Wunder erleben.

Es gibt nämlich wirklich keinen Löffel, das sieht nur so aus.
Tatsächlich. Ist Penny deswegen jedesmal umgekippt? Weil die Sachen zu komplex waren?
...Aaah, ich meinte natürlich Sarah.
Dafür kriegst du nen Keks.

Das ist wirklich ziemlich nah dran, und das hat auch noch keiner so richtig verstanden, wenn ich mich nicht irre. Aber das wollte ich noch mal in der Story ein bisschen klarer machen, was der Grund für ihre Blackouts am Anfang ist.
Die Vorgeschichte kommt aber noch, richtig? Oder hab ich jetzt irgendwas verpasst?
Naja, die ganzen Vorgeschichten werden nicht kommen, nur das, was wichtig ist, und nur in Kurzform. Aber ich finde, man kann Figuren plastischer beschreiben, wenn man selbst mehr über sie weiß. Meine drei Hauptfiguren haben detaillierte eigene Geschichten in meinem Kopf. Und Mel, Echo und Ted auch, wenn auch nicht ganz so genau wie die von Penny, Sarah und Erec. Babaloo ist schon nicht mehr so lückenlos ausgearbeitet, und die anderen sind zum Teil wirklich nur "Fassade". Ich weiß nicht mal, ob die Desaster-Brüder wirklich Brüder sind.
Ich weiß genau, was du meinst...
Der Teufel steckt oft im Detail...
So, jetzt interessiert es mich mal wirklich, was genau dein Beruf ist?

In deinem Profil stand nur "lange Laufbahn" ....
Bis jetzt weiß ich schon mal, dass er mit Design zu tun hat. Machst du vielleicht sowas wie Penny?
Nicht wirklich - ich kann Agenturen nicht leiden, die meisten jedenfalls. Merkt man das?

Ich hab schon für einige gearbeitet, das waren Kunden von uns. Und ich fand die meisten furchtbar... Mike hat schon reale Vorbilder.

Man könnte sagen, ich bin Mediengestalterin - und noch ein paar andere Berufe, die alle was mit Druckvorstufe zu tun haben. An einer Digitaldruckmaschine hab ich auch schon mal gestanden - und sogar dringesteckt, zumindest bis zu den Ellbogen.

Als Ausbilderin hab ich so ziemlich alles ausprobiert, was man da machen konnte. Wenn man das hauptberuflich macht, hat man viele Möglichkeiten für Experimente, das war ziemlich cool. Und bei Fachrichtung Design kann man sich so richtig einen anspinnen, wir haben eine Menge nette Projekte gemacht.
Nach der Wende war ich zehn Jahre selbstständig, ich hatte mit einem Partner zusammen eine GmbH. Zum Schluss hatten wir eine eigene Druckmaschine für 2,5 Mio. DM. Dafür hab ich dann auch sechs Jahre gebüßt, zwei Jahre, nachdem ich ausgestiegen bin, ist die Firma pleite gegangen. Und ich hatte natürlich gebürgt, also musste ich Insolvenz anmelden. Aber jetzt bin ich damit fertig und will es nochmal versuchen - am besten, ohne die Fehler von damals. Wenn, dann will ich mich wenigstens selbst ausbeuten...
Oh je, na dann will ich dich auch nicht hetzen.
Man hat ja auch nicht immer diesen "Kreativitätsschwung", ich zumindest nicht. Manchmal habe ich so Tage, da könnte ich mehrere Kapitel auf einmal schreiben. Und manchmal halt eben nicht, dann sitz ich vor dem Laptop und hab eine völlige Blockade und bin schon beim ersten Satz am stocken.

Deswegen lass dir ruhig Zeit, ich halt das schon irgendwie aus!
In der nächsten Woche werde ich wohl zu gar nichts kommen, ich hab dauernd irgendwelche Termine, und den Auftrag muss ich auch fertigmachen. 300 Seiten Buchlayout.

Und die ersten zwei Kapitel waren die Hölle, das lief gar nicht gut.
Aber wegen Zwölf denke ich eigentlich, dass die Ideen wieder sprudeln und meine Blockade ausgestanden ist. Ich brauche nur ein bisschen mehr Zeit, als ich im Moment habe, um erstmal wieder reinzukommen.