Runde 1: Lasset die Spiele beginnen
!
Bevor ihr mit der ersten Runde beginnen könnt, müsst ihr euch dieses Haus herunterladen und installieren - es bildet die Grundlage für das Innenarchitekten-Projekt.
Download oder
Download
Ihr habt in dieser Aufgabe die Vorgabe, das Haus von Außen komplett neu zu gestalten. Dazu zählen nicht nur der Anstrich, Fenster und Türen, sondern auch der Garten. Ihr seid jedoch nicht frei von Regeln:
- Die Außenmauern des Hauses dürfen nicht verändert werden.
- Es darf nicht angebaut werden.
- Es soll eine Wohlfühlterrasse angelegt werden!
- Teich oder Pool sollen auch nicht fehlen
- Fenster, Türen, Wände, Zäune, Pflanzen etc. dürft ihr verändern wie ihr wollt.
- die Größe des Grundstückes darfst du dir aussuchen, das Minimum ist jedoch 30x30, da das Haus auf einem 30x30 Grundstück gebaut wurde
- das Haus darf nicht übernommen werden! Es müssen Veränderungen vorhanden sein!
- der Garten soll bereits so belebt wie nur möglich wirken
- der Garten soll entweder a) verwildert oder b) "geometrisch"/ordentlich angelegt werden
- der Garten soll ebenfalls so gestaltet sein, dass sich Spielmöglichkeiten für Kinder ergeben
- außerdem (und das ist der Haken und ggf. auch die Schwierigkeit für die nächste Runde!), sollt ihr bereits eine Raumeinteilung treffen ohne zu wissen, was noch auf euch zukommt
! Der Keller ist hierbei ausgenommen. Verteilt auf 3 Stockwerke mindestens 8 Zimmer - oder mehr, wenn ihr möchtet 
Die Rundendauer ergibt sich aus dem Umstand, dass ich das Projekt doch noch einmal nach hinten verschieben musste (wg. dem Innenarchitekten Projekt für Sims 2 - und als schöner Nebeneffekt machen dann vielleicht sogar mehr Leute mit?

)
Abgabetermin: 27. März 2011 um 22:00 Uhr
Bilder: minimal 10, maximal 15 Bilder
- Bildbearbeitung ist außer zuschneiden, schräfen, Kontrast etc. nicht erlaubt.
- Bitte beachtet die Größe von 480x640 / 640x480 in jpg
- wenn möglich, dann nummeriert bitte eure Bilder
Die Bilder schickt ihr bitte in einer .zip oder .rar Datei an
BloodOmen1988@gmail.com
TEILNEHMER
DarkMim Bilder angekommen und i.O.
keine
Dementia Bilder angekommen und i.O.
Ladi1 Bilder angekommen und i.O.
Tatzi Bilder angekommen und i.O.
Erdbeerpuppe
Sannixxx Bilder angekommen und i.O.
Zimtstern23
ottifatin Bilder angekommen und i.O.
Schattenkatze
simdesigner Bilder angekommen und i.O.
cinnie Bilder angekommen und i.O.
EURE FRAGEN
Dürfen die Fenster später noch verändert werden? Wie soll man Fenster und Außentüren vernünftig setzen, wenn man die Raumaufteilung nicht kennt? Das Dach darf doch sicherlich auch farblich angepasst werden?
ANTWORT: Ja, das dürfen sie! In dieser Runde geht es nur um den Gesamteindruck von Außen. Auch das Dach darf verändert werden.
Wir sollen einfach ganz frei ohne Themenvorage das Haus umgestalten? Wo ist der Haken? Das kommt mir ja fast schon zu traumhaft vor
ANTWORT: Nein, es gibt eine Vorlage beim Garten

Dieser soll entweder verwildert oder absolut gepflegt+ordentlich sein!
müssen Teich und Pool vorhanden sein oder reicht eines von beidem?
ANTWORT: Teich _oder_ Pool, wer möchte auch beides!
Wieviele Personen wohnen denn in dem Haus?
ANTWORT: 4-5
Wie viele Zimmer werden benötigt, oder soll das eben der "Überraschungseffekt bei den Aufgaben sein?
ANTWORT: es werden 8 Räume benötigt, es steht euch aber frei, ggf. mehr Räume zu erstellen (und einen davon bspw. zu einem begehbaren Kleiderschrank zu machen oder zu einem kleinen angrenzenden Bad usw.)
Müssen Flur und co vorhanden sein, also auch Treppen und so?
ANTWORT: ja!
Dürfen die Zimmer später geringfügig verändert werden (also z.B. so wie beim 2er Projekt um 4 Felder pro Runde)?
ANTWORT: Das ist okay

! 4 Felder pro Runde passt!
Dürfen wir später noch Wände ziehen um Bereiche abzutrennen, Räume zu verkleinen oder ähnliches?
= nein, ihr legt euch mit der Raumeinteilung ziemlich fest und das ist ja die Schwierigkeit daran
Müssen wir gleich schon die Türen setzen? Dürfen die Türen später auch "unsinnige" Wege freigeben, also nicht unbedingt nur in den Flur. Dürfen Türen später versetzt/entfernt werden?
= die Türen dürft ihr später setzen, sie sollten aber Sinn machen
Wird der Flur eingerichtet oder dient er nur als "Platzhalter" also reicht es wenn in dem Flur nur die Treppen sind?
= es genügt, wenn im Flur nur die Treppen sind
Dürfen die Treppen auch in anderen Räumen sein. Bad würde jetzt weniger Sinn machen, ber beispielsweise im Wohnzimmer?
= ja
Muss das Haus auf einem 30x30 Grundstück stehen?
Nein, das Haus darf gerne auch auf einem größeren Grundstück stehen. Kleiner geht nicht, weil das Originalgrundstück 30x30 ist.
Darf man die Säulen austauschen? Und sollen die Holzflächen außen Balkone darstellen?
Ja, die Säulen dürfen selbstverständlich getauscht werden und die Holzflächen sind Balkone

(die! bitte bedenken! auch zum Äußeren des Hauses gehören und somit in diese Aufgabe mit einbezogen werden sollten

)
Wie sieht es mit Pavillon, Carport oder Gartenhäuschen aus?
= Pavillion, Carpot und/oder Gartenhäuschen dürfen gebaut werden!
Dürfen die Fenster auch komplett versetzt werden?
= ja!
Sooo
1. Was genau ist unter 'geometrischer' Garten zu verstehen? Wirklich in geometrischen Formen anlegen, oder einfach nur aufgeräumt?
Entweder gänzlich in geometrischen Formen oder sehr aufgeräumt und ordentlich ^^;
2. Das mit den Fenstern: wäre es nicht besser, die Fenster einheitlich zu machen, sonst ist es ja nicht schwer zu sagen, wer welcher TN ist.
Die TN bleiben bis zum Schluss geheim

Es ist immer nur von TN1, TN2, TN3 etc. die Rede - erst, wenn jemand gehen muss oder das Projekt zu Ende ist, wird aufgelöst welcher User sich hinter welcher Teilnehmernummer verbirgt
3. Wenn man die Fenster doch ändern kann,- wie weit nun? *verwirrt bin* Kann man einfach alle Fenster löschen und neu setzen?
Ja!
4. Was alles muß Platz im Garten haben?
Teich, Pool, Carport,- aber was ist mit Gemüsegarten oder Spielplatz, und wie groß werden die Terrassen, und wo genau werden sie gesetzt?
Die Terassen dürfen gesetzt werden, wie du möchtest (das gilt auch für die Größe), ob du einen Gemüsegarten gestalten willst, bleibt dir überlassen. Spielmöglichkeiten für Kinder sollen vorhanden sein. Insgesamt soll der gesamte Garten (also Grünflächen, Terassen, Balkone) eingerichtet werden - eben eine komplette Außenansicht.
5. Das Dach: was darf geändert werden?
Nur die Dachfarbe, Neigung, oder alles?
Du darfst am Dach _alles_ verändern.
6. Keller: kann da auch eine Garage reingesetzt werden?
Theoretisch ja! Ich frage mich nur, ob das machbar ist, da ja kein Fundament vorhanden ist o_o" ...
7. Treppen: sollen wir die schon setzen, und wenn ja, gibt es dabei Vorgaben wo und wie?
Sie sollen schon gesetzt werden - und zwar so, wie sie euch sinnvoll erscheinen aufgrund eurer Raumanordnung.
Wie ist das denn jetzt mit meiner Frage bezüglich dem Hausstil?
Also, wie das Haus gestaltet ist, ist euch selbst überlassen. Da ist kein Stil vorgegeben - und der Garten kann durchaus verwildert sein und inmitten ein kleines topmodernes Paradies als Behausung stehen

Da sind euch keine Grenzen gesetzt. Euch muss es gefallen.
Und nochmal was zu den Treppen und Türen:
Dürfen die Treppen im Laufe der Aufgaben versetzt werden?
Dürfen Türen später entfernt/versetzt werden?
Die Treppen dürfen nicht noch einmal versetzt werden. Die Türen könnt ihr pro Runde setzen (oder auch vorher) - aber wenn sie einmal gesetzt sind, dürfen sie nicht mehr in einer anderen Runde verändert werden.
Also damit ich es auch richtig verstanden habe, darf alles am Haus veränder/gelöscht werden, außer die eigentliche Grundform!?
Jops

!
1. Die Kellertreppe darf versetzt werden - sie sollte aber dann auch an der Stelle bleiben, an die du sie versetzt.
2. Die Wand an der Treppe darf entfernt werden.
3. Die Treppen dürfen später auch gerne verändert werden, allerdings legst du dich in dieser ersten Runde bezüglich der Position fest, du darfst sie also nicht mehr versetzen.
4. Der Raum neben der Treppe ist völlig wurscht

ihr sollt einfach hinterher auf 8 Räume kommen (minimal). Ihr könnt ihn also entweder beibehalten oder ganz entfernen - wie ihr mögt.
5. Die Terrasse soll auch "eingerichtet" werden

Ihr gestaltet den kompletten Außenbereich, also auch Balkone und Co. - der Garten ist nach dieser Aufgabe abgeschlossen.
6. Das Setzen der Türen bezieht sich auf den Innenbereich.
7. Fenster und Türen dürfen von innen umgefärbt werden, wie ihr lustig seid
In dieser ersten Runde dürft ihr auch Räume "einrichten", wenn ihr findet, dass das dann von außen besser aussieht. Die Räume müssen aber in den nachfolgenden Runden wieder entsprechend umgestaltet werden.