Sims 3 auf einem virtuellen PC

keine

Member
Registriert
Dezember 2004
Alter
60
Ort
Frankfurt
Geschlecht
w

Ich habe Vista 32 Bit und hab jetzt erst mal die Schnauze voll von den Abstürzen und Fehlercodes. Da mir momentan das Geld fehlt für ein Upgrade auf ein 64 Bit System (vorzugsweise Win7, da es ja besser ist als Vista) hab ich mir gedacht ich probiere einfach mal Windows 7 64 Bit auf einem virtuellen PC. Dieses kann man ja ohne Aktivierung 3 Monate als Demo nutzen.

Hatte zunächst Virtual Box installiert und Win7 64 Bit installiert. Allerdings läuft das Spiel da nicht, da ich (auch mit Gasterweiterung) keine geeignete Grafikkarte auf dem System habe. Es gibt keine Möglichkeit die eingebaute Grafikkarte (GTX 260) einzubinden.

Jetzt möchte ich es mit einer andern Software probieren. Es würde ja schon reichen, wenn es eine Grafikkarte wäre, die grade so noch geht, damit ich wenigstens das Spiel starten kann. Momentan kann ich ja auch nicht von meiner Grafikkarte profitieren, da ich alles auf niedrig stellen musste, wegen der Abstürze, sonst wär gar nix mehr möglich.

Kennt sich hier jemand damit aus und könnte mir einen Tipp geben wie ich es hin kriege, dass ich eine fürs Spiel geeignete Grafikkarte einbinden kann? Oder weiß jemand welche VM dafür besser geeignet ist? Momentan lade ich grade VMWare Workstation als 30 Tage Testversion runter. Die kostenlose Variante VM Player hab ich noch nicht getestet, da ich gelesen habe, dass man mit Workstation im Gegensatz zu Player auch Hardware mit einbinden kann.

Falls das nicht klappt, wär ich dankbar wenn man mir hier ein paar Tipps geben könnte, welche Programme es sonst noch gibt mit dem ich eventuell eine bessere Grafikkarte emulieren kann.
 
Ich habs jetzt tatsächlich geschafft, das Spiel unter VMWare zum laufen zu bringen. Die dortige Grafikkarte hat schon mal 288 MB, zwar fürs Spiel laut den Mindestanforderungen zu wenig, aber mehr als das doppelte wie bei Virtual Box wo ich nur 128 MB hatte. Hätte jetzt echt nicht gedacht, dass das ausreicht und rechnete beim starten schon mit ner Fehlermeldung, aber es lief :lalala:

Gleich nach dem starten im Hauptmenü kam dann allerdings eine Warnung, dass ich eine nicht untersützte unbekannte Grafikkarte hätte und ich die Einstellungen niedriger stellen soll, weil sie wahrscheinlich zu hoch sind. Bin dann kurz ins Spiel in die Stadtübersicht und es lief, konnte scrollen und so, hat nicht mal geruckelt.

Werde dann mal über nacht noch meine 2 Addons installieren (das dauert nämlich ne halbe Ewigkeit, wenn was installiert wird, noch länger als bei Virtual Box) und dann noch meine Downloads rein. Dann kann ich mal einen Spielstand testen, bei dem ich häufig Fehlercodes und Abstürze habe. Mal sehn obs da besser läuft.
 
Ich habs jetzt tatsächlich geschafft, das Spiel unter VMWare zum laufen zu bringen. Die dortige Grafikkarte hat schon mal 288 MB, zwar fürs Spiel laut den Mindestanforderungen zu wenig, aber mehr als das doppelte wie bei Virtual Box wo ich nur 128 MB hatte. Hätte jetzt echt nicht gedacht, dass das ausreicht und rechnete beim starten schon mit ner Fehlermeldung, aber es lief :lalala:

Gleich nach dem starten im Hauptmenü kam dann allerdings eine Warnung, dass ich eine nicht untersützte unbekannte Grafikkarte hätte und ich die Einstellungen niedriger stellen soll, weil sie wahrscheinlich zu hoch sind. Bin dann kurz ins Spiel in die Stadtübersicht und es lief, konnte scrollen und so, hat nicht mal geruckelt.

Werde dann mal über nacht noch meine 2 Addons installieren (das dauert nämlich ne halbe Ewigkeit, wenn was installiert wird, noch länger als bei Virtual Box) und dann noch meine Downloads rein. Dann kann ich mal einen Spielstand testen, bei dem ich häufig Fehlercodes und Abstürze habe. Mal sehn obs da besser läuft.


Frage hab :D was ist ein/eine VMWare und Virtual Box und warum hast du es dort Installiert???
Habe google gesucht aber nichts zu gefunden.
 
Virtual Box und VMWare sind Programme mit denen man einen virtuellen PC (auch virtuelle Maschine genannt) simulieren kann. In einem Fenster unter Windows spielt sich das alles ab. Es ist so als wärs ein eigenständiger PC in diesem Fenster und darin kann man dann beliebige Betriebssyteme installieren, nachdem man eine virtuelle Festplatte erstellt hat. Man hat dann sozusagen einen Pc im PC.

Hab dir grad mal einen Link raus gesucht, von Wikipedia, da ist alles genau erklärt, was das ist und wie das abläuft.

http://de.wikipedia.org/wiki/Virtuelle_Maschine

Edit: Hab ja ganz vergessen deine zweite Frage zu beantworten. Ich habe es dort installiert wegen der Abstürze und Fehlercodes. Ich habe ein 32 Bit System und wie man ja weiß hat man mit einem 64 Bit System dieses Problem nicht, oder zumindest mal eher selten. Darum möchte ich es mal zumindest testweise unter Windows 7 64 Bit probieren. Eine Dauerlösung ist das natürlich nicht, aber erstens seh ich schon mal obs was hilft und zweitens kann ich solange ich mir kein Upgrade leisten kann, das System 90 Tage lang testen ohne es zu aktivieren. Das gleiche könnte ich natürlich auch machen indem ich meinen PC platt mache und es gleich darauf installiere, aber dann könnt ich kein Upgrade mehr machen sondern müsste es komplett kaufen, was teurer ist und zweitens weiß ich nicht ob die 3 Monate ausreichen. Deshalb isses so zumindest erst mal einfacher, auch um zu sehen obs überhaupt was nützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo Keine!

Vorerst vorweg - Fehlercodes und Abstürze (ich wette mal du meinst Bluescreens) sind unabhängig von der Speicherauflösung, egal ob x86 oder x64.

Bluescreens deuten meistens auf fehlerhafte Hardware/Software hin. Windows Vista ist nervig und auch teilweise immer noch verbuggt, dennoch würde ich bei häufig(er) auftrentenden Bluescreens auf Hardwarefehler tippen.

Besonders Grafikarten(treiber) sind da gerne mal beleidigt. ich würde auf ein fehlerhaftes System kein neues OS aufsetzen, wenn ich mich nicht davon überzeugt habe, das die Hardware einwandfrei ist.

Außerdem - x64 hat nur den Vorteil dass damit mehr Ram genutzt werden kann. Mehr nicht. Ende aus. Es ist jedem überlassen, ob er jetzt x86 oder x64 kauft, ich würde jedoch dennoch bei x86 bleiben, weil es so manche treiberchen gibt, die mit x64 Probleme haben.

Wie Alt ist dein System denn ?
Welches ist es und was ist drinn ?
Weißt du welche Bluescreencodes du kriegst ?

Anhand der Codes kann man den fehler schnell (oder typisch windoof nich schnell :D ) eingrenzen.

Eine VM ist keine schlechte Idee, mich wundert allerdings, das ein so komplexes Game wie sims darauf läuft, denn VMs unterstützen für gewöhnlich keine 3D-Grafik :confused:

mehr fällt mir mal nicht dazu ein.
wenn du noch fragen hast, bin jederzeit verfügbar :)
 
@ keine ah verstehe!
super vielen dank..werde mich da mal rein lesen :)
 
hallo Keine!

Vorerst vorweg - Fehlercodes und Abstürze (ich wette mal du meinst Bluescreens) sind unabhängig von der Speicherauflösung, egal ob x86 oder x64.

Bluescreens deuten meistens auf fehlerhafte Hardware/Software hin. Windows Vista ist nervig und auch teilweise immer noch verbuggt, dennoch würde ich bei häufig(er) auftrentenden Bluescreens auf Hardwarefehler tippen.

Besonders Grafikarten(treiber) sind da gerne mal beleidigt. ich würde auf ein fehlerhaftes System kein neues OS aufsetzen, wenn ich mich nicht davon überzeugt habe, das die Hardware einwandfrei ist.

Außerdem - x64 hat nur den Vorteil dass damit mehr Ram genutzt werden kann. Mehr nicht. Ende aus. Es ist jedem überlassen, ob er jetzt x86 oder x64 kauft, ich würde jedoch dennoch bei x86 bleiben, weil es so manche treiberchen gibt, die mit x64 Probleme haben.

Wie Alt ist dein System denn ?
Welches ist es und was ist drinn ?
Weißt du welche Bluescreencodes du kriegst ?

Anhand der Codes kann man den fehler schnell (oder typisch windoof nich schnell :D ) eingrenzen.

Eine VM ist keine schlechte Idee, mich wundert allerdings, das ein so komplexes Game wie sims darauf läuft, denn VMs unterstützen für gewöhnlich keine 3D-Grafik :confused:

mehr fällt mir mal nicht dazu ein.
wenn du noch fragen hast, bin jederzeit verfügbar :)
Ich glaube da hast du mich gründlich missverstanden :lol: Ich habe keine Bluescreens. Mein PC ist sehr gut ausgestattet und läuft super ohne Probleme. Fehlercodes und Abstürze hab ich bei Sims 3, also Fehlercode 12, 13 und 16 (16 noch am häufigsten) und mit Abstürze sind Spielabstürze gemeint.

Ich habe mich viel mit dieser Problematik beschäftigt und aufgrund der Erfahrungen hier im Forum wo ich immer wieder davon lese, weiß ich, dass zumindest das Problem mit den Abstürzen bei einem 64 Bit System nicht mehr besteht, weil seit einer bestimmten Patchversion der LAA Flag gesetzt wird (vorher ging das nur mit dem 4 GB Patch) Dies bewirkt allerdings nur auf 64 Bit Systemen etwas, auf 32 Bit Systemen besteht daher das Problem nach wie vor.

Der Crash Log Analyzer sagt mir auch nach jedem Absturz, dass genau das die Ursache ist. Sims 3 ist von Haus aus nicht in der Lage mehr als 2 GB Arbeitsspeicher zu verarbeiten und stürzt deswegen ab, wenn man nah an die Grenze kommt (bei mir meist ab 1,8 GB) Mit gesetzem LAA Flag wird dieses Problem behoben und Sims 3 kann mehr Arbeitsspeicher nutzen.

Ich habe 4 GB bei mir drinnen, wovon mein System aber nur ca. 3,5 nutzen kann (wegen 32 Bit) Eigentlich auch ausreichend für Sims zu spielen, denn wenn ich im Hintergrund alles unnötige ausschalte und genügend Ram freigebe (oft sogar bis 50 % was frei ist) stürzt mir Sims 3 dennoch ab, weil es einfach an seine Grenzen stößt.
 
ach das meinst du :lol: sorry, da sind wir ja total aneinander vorbeigeschossen. %)

wundert mich aber trotzdem, ich hab nämlich n 32 bit system und 2 gb ram und noch nie einen solchen fehler gehabt. Liegts doch an win vista und 7 ?
ich nutz 7 schon seit der Beta - also der Release Candydate version. das is länger als Sims 3 da ist, somit weiß ich nicht, wie sich das auswirkt.
 
Ja ich denke schon dass es auch daran liegt, aber es gibt auch viele die mit Windows 7 Probleme haben. Was ich komisch finde, dass die Probleme mit XP meistens gar nicht auftreten. Meine Tochter hat auch XP und nur 2 GB Ram. Die hatte noch nie Fehlercodes und Abstürze hatte sie glaub ich nur 2 oder 3 wenn sie im Kaufmodus zu schnell gescrollt hatte. Ansonsten läufts bei ihr super.
 
Windows XP ist braucht weniger Ressourcen, da es den ganzen SchnickSchnack mit Aero usw. nicht hat und deshalb laufen damit auch Spiele auf PC's, bei denen du bei Vista / 7 noch nicht mal denken darfst.

Das mit dem Fehlercode und der Grafikkarte ist so ein allgemeiner und musst du eigentlich nicht beachten. Als ich letzte Woche meinen neuen Dell aufgesetzt habe (mit Top 3GB NVIDIA Grafikkarte) kam bei mir die gleiche Meldung, da Sims anscheinend Grafikkarten die recht neu sind trotz Patchen nicht kennt. Allerding hatte das keine Auswirkungen auf das Spiel, musste nur die Grafikeinstellungen hoch setzen, da der mir echt weiß machen wollte ich könnte damit keine Spiegelung und Schatten. Durch die Virtuelle Maschine könnte er die gleichen Probleme haben, wenn die nicht in seinem Verzeichnis drin ist, bzw. falsch erkannt wird.
 
Im virtuellen PC ist es ja so, dass nicht meine eingebaute Grafikkarte angesprochen wird, sondern eine virtuelle Hardware simuliert wird. Das ist halt das Problem was dabei auftrat mit Virtual Box, die dort simuliert wurde, war viel zu schwach. 3D-Unterstützung haben die neuesten virtuellen Maschines mittlerweile alle, auch Virtual Box, aber das Problem ist wohl der Speicher der Karte, hatte bei Virtual Box mit 3D Unterstützung aber nur 128 MB Speicher für die Virtuelle Karte. Mit VMWare hab ich immerhin 288 MB. Bin eigentlich davon ausgegangen, dass es nicht läuft, weil das Spiel ja mind. 512 MB Speicher bei der Karte verlangt, deswegen war ich sehr erstaunt, dass es überhaupt ging.

Ich bin mal gespannt ob das Spiel später auch noch läuft wenn die Addons, Patches und alle DLs drin habe. Bis jetzt hab ich nur RA installiert, letzte Nacht. Es dauert alles sehr sehr lange wenn was installiert wird und ich kann dann den PC in der Zeit nicht nutzen, weil ich VMWare einen großen Teil meines Arbeitsspeichers zugewiesen hab, der da auch gebraucht wird, sonst macht ja das ganze eh keinen Sinn mit dem Spiel. Heut nacht werd ich dann erst mal TK installieren, mehr Addons hab ich auch nicht und dann wahrscheinlich erst die Nacht drauf patchen, denn ich nehme an das patchen dauert genauso lange, bis alle Addons auf dem aktuellen Stand sind. Erst dann kann ich sehn wie es läuft.

Momentan ärger ich mich grad wieder übers Spiel. Hab ja sehr viele DLs und gestern hab ich nur ein paar Sachen installiert, sonst sinds immer mehr auf einmal (sammel immer etwas, bevor ich installier) aber ich krieg das Spiel gar nicht erst zum laufen. Entweder stürzt es schon beim laden von Sunset Valley ab oder kurz danach. Ist schon komisch, da ich wirklich nicht viel installiert hab, aber die Speicherbelastung wird extrem hoch beim laden. So langsam macht das Spiel echt keinen Spaß mehr, nur noch Ärger :(
 
Also, dass es bei einem 64bit System keine Abstürze gibt, kann ich nicht bestätigen. Ich selber habe 64 bit, als XP und Windows 7. Und ich habe 8 GB RAM und hatte auch schon Abstürze!
 
Wahrscheinlich aber nicht so häufig wie ich. Wie oft stürzt es denn bei dir ab?

Edit: Abstürze sind auch nicht immer eine Folge von Speicherproblemen. Es können auch DLs dafür verantwortlich sein oder Datenausführungsverhinderung. Mit Crash Log Analyzer kann man die Ursache erkennen.
 
Zur Leistung noch ein Wörtchen: Der Hypervisor braucht den meisten RAM, darum machst du das auch richtig so.

Ich würde bei Computerspiele nicht immer irgendetwas (wie Ram, Grafikram, Prozessor) als schuldig für abstürtze bezeichnen, wenn diese laut anforderungen ausreichen.

es kann auch einfach an dem System (hardware, oder sonstiges in der Shell installierte Programme) liegen.

Beispielsweise ist mein laptop nur um etwas schwächer in der Grafik (hat 512 MB und mein StandPC 1 GB) und dennoch geht auf dem Laptop ein Spiel, das grade mal 128 MB braucht, nicht.
Ich hab keine Ahnung warum , aber es geht einfach nicht.

Oder, seit ich letztes Jahr anfang Sommer ein neues Mainboard eingebaut hab, sagt mir ein Spiel, das mein System sogar bei den empfohlenen Anforderungen weit hinaus übersteigt, dass das System zu schwach sei, dass es liefe.
Und egal was, ich krieg es nicht zum laufen.

ich hoffe ihr habt mir grad verstanden.. %) :lol:

:hallo:
 
So nun bin ich fertig mit dem Einrichten. Hab alle Addons drauf und meine ganzen DLs sind auch drinnen und ich kann euch sagen es läuft einfach super :cool: :love: :lalala:

Hab bis heut morgen um 7 dran gesessen, wollt einfach nicht aufhören, wollts einfach wissen obs läuft und es hat sich gelohnt, war total happy als ich dann heut morgen todmüde ins Bett gefallen bin und hab mich schon drauf gefreut heut endlich mal wieder was im Spiel zu machen.

Nun zu meinen Erfahrungen damit:
Die Ladezeit ist zwar exrem lange, weil auf der VM alles etwas länger dauert, dafür aber kein Absturz, konnte problemlos rein, die Grafik ist auch gut. Und was das beste ist: Ich hatte eine Speicherauslastung bis zu 2,1 GB was auf meinem 32 Bit System völlig unmöglich wäre, weils schon bei über 1,8 einfach abstürzt. Ich hatte sogar ohne Gamebooster und mit höheren Einstellungen spielen können. Ich konnte problemlos im Kaufmenü meine Deko unter Verschiedenes aufrufen. Das klappt bei meinem Vista 32 ja meistens nicht mal wenn ich alles runter drehe, es stürzt entweder ab und selbst wenn ich es schaffe ein paar Dekosachen auszuwählen, bekomme ich spätestens beim speichern Fehlercode 16 oder 12. Aber unter 64 Bit kein Problem, bin weder abgestürzt, noch hab ich Fehlercodes gehabt.

Natürlich hab ich noch nicht viel machen können, aber was ich bis jetzt testen konnte, übertrifft meine Erwartungen bei weitem. Ich bin begeistert und freu mich total, dass ich diesen Weg gefunden habe, zumindest vorübergehend mal mein Spiel wieder richtig zu benutzen. War ja vorher kaum noch möglich und wenn hats ewig gedauert.

Natürlich ist das jetzt keine Dauerlösung und ich bin am überlegen was ich jetzt mache, damit ich schnellst möglich dieses Ssystem auf meinem PC nutzen kann. Wenn ich das jetzt einfach installieren würde, Vista runter werfe, hätte ich aber erst mal nur 3 Monate Zeit und wenn ich mir dann ein Upgrade kaufen würde, müsste ich aber erst mal wieder Vista drauf machen, sonst kann ich kein Upgrade machen und es würde mich doppelt soviel kosten. Kann man vielleicht auch ein Upgrade auch als Demo machen? So dass ich mir erst später die Lizens kaufe und dann aktiviere? Dann müsst ich das nicht wieder deinstasllieren.

Eine weitere Möglichkeit wäre, einen Trick anzuwenden, der sich zwar illegal anhört, es aber nicht ist, da es offiziell als Tipp mit genauer Anleitung in der PC Welt stand. Mit diesem Trick kann man immer wieder den Testzeitraum zurück setzen. Eigentlich wär mir ja am liebsten gleich das Upgrade zu kaufen und installieren, dann hätte ich meine Probleme gelöst, aber leider hab ich grad einfach nicht das Geld dazu und ich weiß nicht wie lange ich brauche um es anzusparen.

Naja im Moment bin ich einfach nur froh dass ich es überhaupt mal zum laufen gekriegt habe, wenn auch über Umwege, aber hauptsache es klappt. Ich hab vorhin mal alles soweit vorbereitet, damit ich richtig spielen kann. Habe den Gamebooster installiert, um es eventuell ein wenig flotter zu machen, wenn störende Dienste im Hintergrund laufen und noch den FPS Limiter und 3 Booter installiert. Eben hab ich grad versucht ins Spiel rein zu kommen, hatte aber ein Fehler gemacht, komme nicht ans DVD Laufwerk ran, hab ich jetzt aber wieder hin gekriegt und jetzt muss ich wieder das Spiel starten. Kanns kaum erwarten endlich zu spielen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das freut mich für dich, dass du endlich eine Lösung für deine ständigen Abstürze gefunden hast! :)
Wenn es nicht illegal ist, würde ich an deiner Stelle das mit dem Testzeitraum zurücksetzen machen.
 
Hab grad mal nach gesehn, es war nicht PC Welt sondern com! Hab den Artikel mal online raus gesucht, kann man als PDF runter laden: http://www.com-magazin.de/hefte/artikelarchiv/com-artikel/2010-11-windows-7-demo-geknackt.html

War ja schon von Anfang an skeptisch ob das wirklich so legal ist. Aus ner bereits gekauften Zeitschrift kann mans ja nicht mehr entfernen, aber es online noch verfügbar ist, kann da eigentlich auch nix illegales dran sein. Mal schaun ob ich das so mache, obwohl ich nicht so begeistert davon bin, denn eine richtige gekaufte Version wär mir lieber. Wenn ich das mache, werd ich das wahrscheinlich eh nur solange machen bis ich das Geld habe für ein Upgrade. Vielleicht reichen ja dann auch die 3 Monate.

Auf Dauer kann ich das mit dem virtuellen PC eh nicht machen. Es stürzt zwar nicht ab, aber es ruckelt halt furchtbar, was zwar besser ist als Abstürze, aber auf Dauer macht das auch keinen Spaß und soll ja auch nur ne Überganslösung sein.
 
Ich habe den Artikel mal überflogen. Dort steht, dass Du einen Key für Windows 7 brauchst, der auf der Setup CD vorhanden ist. Ich gehe davon aus, dass Du den nicht hast, somit wird es dann doch etwas illegal! Und ich gehe auch davon aus, dass Microsoft etwas gegen diese Vorgehensweise tun wird, z.B. sperren sie bestimmte Key´s, wenn diese im Netz herumschwirren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Demo braucht man doch keinen Key. Es ist in dem Artikel auch nur die Rede von einem Testschlüssel, den man in einer bestimmten Datei findet innerhalb der Testversion. Da ist nichts illegales dran an diesem Key, da es kein Key ist der zum aktivieren geeignet ist, sondern nur für Testzwecke und mehr mach ich ja auch grade nicht.

Ich habe die Demo übrigens ganz legal bei Microsoft runter geladen. Das ist auch so gedacht, dass man sie testen soll.

Edit: Hat sich eigentlich erledigt. Habe jetzt gesehn, dass da so ein blaues Kästchen ist, wo drin steht, dass es dennoch illegal ist. Nur frag ich mich wozu die dann überhaupt erst die Anleitung da reinstellen? Das macht doch keinen Sinn. Aber hab jetzt auch gesehn, dass der Testzeitraum sogar 120 Tage sind, hatte was mit 90 Tage in Erinnerung. Da hätte ich 4 Monate um mir das Geld anzusparen für das Upgrade, müsste eigentlich gehn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man vielleicht auch ein Upgrade auch als Demo machen?
Nein, das geht leider nicht! Du kannst nur ein "normales Upgrade" machen, sprich, es gleich mit Lizens kaufen. Für die Aktivierung hast Du dann 30 Tage Zeit.

Sag ich doch, dass es illegal ist =). Warum sie die Anleitung reingestellt haben, frage ich mich auch, aber es gibt halt Menschen, die lassen sich nicht von illegalen Dingen abschrecken. Wenn ich Deine Anleitung richtig verstanden habe, dann kannst Du den Testzeitraum auf 120 Tage ausdehen. Ist das Upgrade so teuer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Testzeitraum kann man legal auf 120 Tage ausweiten. Alles was darüber hinaus geht, wär dann illegal, weil man dafür diesen Trick anwenden müsste.

Naja teuer ist relativ :D Ich hab nur zu wenig Geld, das ist das Problem. Ich hab grad nen Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen müssen, läuft seit November, wenn das durch ist, müsste ich ein wenig mehr haben als jetzt und eventuell noch ne Überzahlung, wenns mit dem Hartz 4 Geld verrechnet wird, was ich als Überbrückung bekomme. Wie lange das dauert, weiß ich allerdings nicht und somit muss ich damit solange auskommen.

Edit: Jetzt hätte ich ja fast vergessen was ich eigentlich schreiben wollte :D Ich hab da jetzt ein kleines Problemchen mit der Grafik. Da ich ja wie oben schon beschrieben nicht meine richtige Grafikkarte nutzen kann sondern eine simulierte virtuelle einfache Karte, hab ich jetzt ein Problem mit dem Vollbildmodus. Kann momentan nur im Fenstermodus spielen, aber da kann ich halt nicht so scrollen wie ich will. Im Vollbildmodus wird das Bild dann sehr dunkel, als wär es tiefste Nacht. Hat jemand einen Tipp wie ich das ändern kann? Gibts da vielleicht irgendwo ne Einstellung dafür? Hab ja auch nicht die Einstellungsmöglichkeiten wie ich sie mit meiner Nvidia habe, hab deswegen bis jetzt nix gefunden wie ich sowas einstellen könnte. Auflösung will ich auch nicht runter drehen, die ist schon niedriger als normal und mehr wär zuviel, weil ich sonst Sehprobleme habe, ohne Lesebrille geht sowieso nix bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gestern noch viele Stunden gespielt und es lief prima, mehrmals gespeichert und alles ok. Keine Abstürze und keine Fehlercodes. Heute hab ich auch schon ein paar Stunden gespielt, klappt prima.

Jetzt hab ich aber noch ein Problem mit der Grafik. Ich war grad im Kaufmodus und hab bei den Tischen die ganzen Tumbnails durch laufen lassen, dauert sehr lange bis das alles aufgebaut ist. Plötzlich fängt das Bild an zu flimmern, immer kurz schwarz, dann wieder normal, wurde immer häufiger und am Ende wars ganz schwarz. Hab dann versucht irgendwie in den Live Modus zu kommen zum speichern, ist mir sogar gelungen, den richtigen Knopf zu finden und ab da war dann auch das Bild wieder da. Habe gespeichert und dann das Spiel erst mal beendet. Werde dann das Spiel nochmal starten, mal sehn was dann passiert.

Woran könnte das liegen? Sieht irgendwie so aus als würde die virtuelle Grafikkarte rumzicken. Hatte das aber auch nur im Spiel. Sowohl in der VM warn alle andern Fenster normal und im Hintergrund auf meinem Host war auch alles in Ordnung.
 
Ich spiele jetzt schon die ganze Zeit ausschließlich mit der VM und bisher läufts gut, weiterhin keine Abstürze oder Fehlercodes. Zwei mal ist mir zwar mal das Spiel eingefroren, aber da hab ichs wohl auch etwas strapaziert, da das System ja viel langsamer ist und es passierte auch erst nach einigen Stunden und immer nach dem speichern erst. Das mit dem schwarzen Bildschirm passiert auch maximal einmal am Tag und auch nur wenn ich sehr lange gespielt habe. Aber hab jetzt fest gestellt, wenn ich mit rechte Maustaste auf die Taskleiste klicke kommt das Bild so dass ich dann noch speichern kann.

Was mir allerdings etwas Sorgen macht ist das beenden vom Spiel. Das dauert meist 10-15 Minuten und die Prozessorauslastung schwankt zwischen 80 und 100 Prozent. Ziemlich viel für ein Spiel lediglich zu beenden und für 4 Kerne mit je 2,8 GHz auch etwas seltsam. Es werden auch alle 4 benutzt, hab ich schon nach gesehn. Während dem Spiel ist es ja schon schwierig was im Hintergrund in diesem System zu machen, aber beim beenden geht so gut wie gar nix mehr, da brauchts einfach enorm an Leistung, was ich nicht verstehe, wie das sein kann.

Hat jemand eine Ahnung wie das möglich ist und was ich dagegen tun könnte?
 
So nachdem ich jetzt schon mehr als 3 Wochen in der VM gespielt habe und nie einen Absturz oder Fehlercode hatte, hab ich mir heute bei Amazon Windows 7 64 Bit bestellt, war ganz günstig in der OEM Version. Werd es voraussichtlich am Mittwoch erhalten. Ich freu mich da schon richtig drauf, endlich mal kein hängen, ewige Ladezeiten oder Grafikprobleme mehr. Als Notlösung war das ja noch ganz gut so, trotz hängen und so, denn sonst hätt ich ja im Spiel gar nix mehr machen können. Aber auf Dauer ist das natürlich echt nix. Und vorm Kauf von Windows 7 auch besser gewesen, weil ich so schon mal sehn konnte, dass es ohne Abstürze und Fehlercodes geht.

Ach ich freu mich so, endlich mal wieder richtig Sims spielen, sowohl ohne Abstürze als auch ohne hängen. Einfach ganz normal flüssig spielen und genießen. Darauf hab ich echt lange schon gewartet :lalala:

Kann nur jedem andern der diese Probleme mit dem Spiel hat auch zu 64 Bit raten, es lohnt sich und zur Not geht ja auch das mit der VM wie ich es gemacht habe :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten