Killc*a
Member
- Registriert
- August 2004
- Alter
- 36
- Geschlecht
- w
Package-Dateien zusammenfassen mit dem Custom Launcher/CC Magic
Update3: Der neue Thread zu CC Magic ist hier.
Update2: Die Anleitung hier im ersten Beitrag bezieht sich auf den Custom Launcher Version 1. Mitterweile wurde der Custom Launcher in CC Magic umbenannt und hat viele neue Funktionen erhalten (wie z.B. das Erstellen von Kollektionen). Ich persönlich nutze nicht alle diese Funktionen und kann daher auch nicht alle Fragen beantworten, aber es gibt genügend andere Leute hier im Thread, die sich auskennen.
Update: Eine Anleitung zu Version 2 des Custom Launchers gibt es hier von LittleGrizzly: http://www.simforum.de/showpost.php?p=4197103&postcount=91
Ihr habt vielleicht schon davon gehört, dass das Laden schneller geht und auch das Spiel schneller läuft, wenn man Downloads im package-Dateiformat zu größeren package-Dateien zusammenfasst. Ich spiele nun schon viele Monate mit wenigen großen package-Dateien und es bringt wirklich große Vorteile mit sich. Wenn man allerdings mehrere Tausend package-Dateien besitzt, ist es anstrengend, die Dateien per Hand mit s3pe zusammenzufassen, weil man nur eine begrenzte Anzahl von Dateien auf einmal nehmen darf und jedesmal warten muss, bis s3pe die Dateien geladen und gespeichert hat.
Im CustomLauncher benötigt ihr nur einen Klick und schon fasst das Programm all eure Package-Dateien zu wenigen großen Dateien zusammen
. Der CustomLauncher hat noch mehr Funktionen, wie z.B. das Sortieren der Dateien in Unterordner. Ich werde aber hier nicht näher darauf eingehen, da ich diese Funtionen selbst nicht nutze. Ich werde hier auch nicht darauf eingehen, wie man generell package-Dateien ins Spiel bringt, dafür gibt es hier schon gute Anleitungen.
Wie man den CustomLauncher nutzt, um package-Dateien zusammenzufassen:
1. Downloads-Sicherungskopie: Ich empfehle euch, immer eine Sicherungskopie all eurer Downloads zu haben, außerhalb des Sims-Ordners, am besten auf einer anderen Festplatte. Hilfreich ist es, wenn die Downloads dort in Unterordnern sortiert sind (optimal wäre ein Bild zu jedem Download), denn dann ist es viel einfacher, die richtige Datei zu finden, wenn man etwas löschen will.
2. CustomLauncher: Ihr braucht den Custom Launcher von granthes. Dafür müsst ihr Microsoft Framework 4 installiert haben. Man kann es hier runterladen. Den Custom Launcher bekommt man hier: http://linna.modthesims.info/download.php?t=408296.
3. Hacks: Hacks sollten nicht in größere Dateien zusammengefasst werden, damit man sie einfach aus dem Spiel nehmen kann, wenn sie nicht mehr kompatibel sind. Am besten ist es, wenn sich eure Hacks in einem eigenen Unterordner im Mods-Ordner befinden.
4. Sims3packs: Sims3packs installiert ihr entweder wie bisher über den Launcher oder ihr wandelt sie mit Delphy's Multi-Extractor in package-Dateien um (wie das geht, ist hier gut beschrieben) und verfahrt mit ihnen wie mit den anderen package-Dateien. Achtung: Folgende sims3packs sollten nicht in package-Dateien umgewandelt werden: Häuser, Sims, Sachen aus dem offiziellen Store, Theken (sonst lässt sich das Eckstück nicht umfärben) und Muster (Muster, die mit dem Muster-Tool von EA erstellt wurden, erscheinen sonst weiß im Spiel).
5. Package-Dateien: Kopiert alle package-Dateien (außer Hacks) nach C:\Benutzer\EuerBenutzername\Dokumente\Electronic Arts\Die Sims 3\Downloads (im Folgenden nur noch Downloads-Ordner genannt). Achtung: Die Dateien dürfen nicht in Unterordnern sein, sondern müssen sich direkt im Downloads-Ordner befinden.
6. Die Package-Dateien in den CustomLauncher laden: Startet den CustomLauncher. Es ist normal, wenn er eine Weile nicht reagiert, abhängig von der Zahl eurer package-Dateien. Der CustomLauncher lädt alle package-Dateien im Downloads-Ordner und verschiebt sie in den Ordner C:\Benutzer\EuerBenutzername\Dokumente\Electronic Arts\Die Sims 3\Installed\Launcher, den das Programm neu anlegt. Man kann zuschauen, wie die Dateien im Downloads-Ordner weniger werden.
Auch nachdem alle Dateien verschoben wurden, braucht der Launcher noch ein bisschen Zeit, wartet einfach ab, bis das Fenster nicht mehr schwarz ist. Nun seht ihr unten im CustomLauncher eine Liste der Dateien, die der CustomLauncher gefunden hat.
7. Rebuild: Der Knopf links ist nun gelb, was bedeutet, dass ein Rebuild erforderlich ist. Ein Rebuild ist das Zusammenfassen der einzelnen Package-Dateien zu einigen großen Package-Dateien, er ist immer notwendig, wenn Dateien hinzugefügt oder entfernt wurden. Um einen Rebuild durchzuführen, klickt ihr auf den Knopf "Rebuild" links unten im CustomLauncher.
Während der Rebuild durchgeführt wird, seht ihr eine Fortschrittsanzeige. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, könnt ihr den CustomLauncher wieder schließen.
Es kann einige Zeit dauern bis der Rebuild vollständig ist, aber es geht schneller und ist mit weniger Aufwand verbunden, als wenn man die Dateien manuell mit s3pe zusammenfasst. Die großen Dateien, in denen die ganzen einzelnen Package-Dateien zusammengefasst sind, befinden sich im Ordner C:\Benutzer\EuerBenutzername\Dokumente\Electronic Arts\Die Sims 3\Mods und heißen ModBUILD0.package, ModBUILD1.package usw. Der CustomLauncher modifiziert eure Resource.cfg automatisch so, dass diese Dateien vom Spiel erkannt werden.
Neue Downloads hinzufügen:
Wenn ihr neue Sachen heruntergeladen habt, schiebt ihr sie am besten zunächst in den Ordner C:\Benutzer\EuerBenutzername\Dokumente\Electronic Arts\Die Sims 3\Mods und testet diese im Spiel. So könnt ihr Downloads, die ihr doch nicht behalten wollt, gleich löschen, bevor sie im CustomLauncher zu großen Dateien zusammengefasst werden. Alle Downloads, die ihr behalten wollt, schiebt ihr in den Downloads-Ordner und kopiert sie außerdem in eure Downloads-Sicherungskopie. Dann wiederholt die Schritte 6. und 7.
Downloads wieder löschen:
Zunächst müsst ihr herausfinden, wie der Dateiname der package-Datei lautet. Je besser eure Ordnung in der Downloads-Sicherungskopie ist, desto einfacher werdet ihr den Namen heraufinden.
Wenn ihr den Namen gefunden habt, dann löscht die entsprechende Datei aus eurer Downloads-Sicherungskopie und aus dem Ordner C:\Benutzer\EuerBenutzername\Dokumente\Electronic Arts\Die Sims 3\Installed\Launcher. Startet nun den CustomLauncher. Unten werden die Dateien aufgelistet, die der CustomLauncher nicht mehr finden kann, weil ihr sie gelöscht habt. Auch jetzt ist wieder ein Rebuild nötig (Schritt 7.).
Download durch eine upgedatete Version ersetzen:
Es kommt vor, dass Ersteller eine neuere Version eines Downloads anbieten, den ihr schon im Spiel habt. Um diesen upgedateten Downloads ins Spiel zu bringen, müsst ihr wie folgt vorgehen:
Löscht die alte Version des Downloads aus dem Ordner C:\Benutzer\EuerBenutzername\Dokumente\Electronic Arts\Die Sims 3\Installed\Launcher und aus eurer Downloads-Sicherungskopie. Startet den CustomLauncher. Unten wird angezeigt, dass die Datei nicht mehr gefunden wurde. Schließt den CustomLauncher. Kopiert jetzt die neue Version des Downloads nach C:\Benutzer\EuerBenutzername\Dokumente\Electronic Arts\Die Sims 3\Downloads und startet den CustomLauncher erneut. Unten wird angezeigt, dass die neue Datei gefunden wurde. Wiederholt nun Schritt 7.
Achtung: Kopiert die neue Version wirklich erst in den Downloads-Ordner, nachdem der CustomLauncher erkannt hat, dass die alte Version fehlt. Nicht vorher! Sonst kann es passieren, dass der Download gar nicht mehr in eurem Spiel auftaucht.
Ich nutze diese Methode nun schon seit einiger Zeit und bin sehr zufrieden damit. Mein Spiel lädt in einem Bruchteil der Zeit und ich muss den Launcher nur noch für Store-Downloads und wenige andere Downloads wie Häuser, Sims, Theken und Muster nutzen. Ich hoffe, diese Anleitung ist hilfreich für all diejenigen, die viele package-Dateien haben, ihre Ladezeiten verkürzen wollen, aber keine Lust haben, ihre package-Dateien mit s3pe zusammenzufassen.
Update3: Der neue Thread zu CC Magic ist hier.
Update2: Die Anleitung hier im ersten Beitrag bezieht sich auf den Custom Launcher Version 1. Mitterweile wurde der Custom Launcher in CC Magic umbenannt und hat viele neue Funktionen erhalten (wie z.B. das Erstellen von Kollektionen). Ich persönlich nutze nicht alle diese Funktionen und kann daher auch nicht alle Fragen beantworten, aber es gibt genügend andere Leute hier im Thread, die sich auskennen.
Update: Eine Anleitung zu Version 2 des Custom Launchers gibt es hier von LittleGrizzly: http://www.simforum.de/showpost.php?p=4197103&postcount=91
Ihr habt vielleicht schon davon gehört, dass das Laden schneller geht und auch das Spiel schneller läuft, wenn man Downloads im package-Dateiformat zu größeren package-Dateien zusammenfasst. Ich spiele nun schon viele Monate mit wenigen großen package-Dateien und es bringt wirklich große Vorteile mit sich. Wenn man allerdings mehrere Tausend package-Dateien besitzt, ist es anstrengend, die Dateien per Hand mit s3pe zusammenzufassen, weil man nur eine begrenzte Anzahl von Dateien auf einmal nehmen darf und jedesmal warten muss, bis s3pe die Dateien geladen und gespeichert hat.
Im CustomLauncher benötigt ihr nur einen Klick und schon fasst das Programm all eure Package-Dateien zu wenigen großen Dateien zusammen

Wie man den CustomLauncher nutzt, um package-Dateien zusammenzufassen:
1. Downloads-Sicherungskopie: Ich empfehle euch, immer eine Sicherungskopie all eurer Downloads zu haben, außerhalb des Sims-Ordners, am besten auf einer anderen Festplatte. Hilfreich ist es, wenn die Downloads dort in Unterordnern sortiert sind (optimal wäre ein Bild zu jedem Download), denn dann ist es viel einfacher, die richtige Datei zu finden, wenn man etwas löschen will.
2. CustomLauncher: Ihr braucht den Custom Launcher von granthes. Dafür müsst ihr Microsoft Framework 4 installiert haben. Man kann es hier runterladen. Den Custom Launcher bekommt man hier: http://linna.modthesims.info/download.php?t=408296.
3. Hacks: Hacks sollten nicht in größere Dateien zusammengefasst werden, damit man sie einfach aus dem Spiel nehmen kann, wenn sie nicht mehr kompatibel sind. Am besten ist es, wenn sich eure Hacks in einem eigenen Unterordner im Mods-Ordner befinden.
4. Sims3packs: Sims3packs installiert ihr entweder wie bisher über den Launcher oder ihr wandelt sie mit Delphy's Multi-Extractor in package-Dateien um (wie das geht, ist hier gut beschrieben) und verfahrt mit ihnen wie mit den anderen package-Dateien. Achtung: Folgende sims3packs sollten nicht in package-Dateien umgewandelt werden: Häuser, Sims, Sachen aus dem offiziellen Store, Theken (sonst lässt sich das Eckstück nicht umfärben) und Muster (Muster, die mit dem Muster-Tool von EA erstellt wurden, erscheinen sonst weiß im Spiel).
5. Package-Dateien: Kopiert alle package-Dateien (außer Hacks) nach C:\Benutzer\EuerBenutzername\Dokumente\Electronic Arts\Die Sims 3\Downloads (im Folgenden nur noch Downloads-Ordner genannt). Achtung: Die Dateien dürfen nicht in Unterordnern sein, sondern müssen sich direkt im Downloads-Ordner befinden.
6. Die Package-Dateien in den CustomLauncher laden: Startet den CustomLauncher. Es ist normal, wenn er eine Weile nicht reagiert, abhängig von der Zahl eurer package-Dateien. Der CustomLauncher lädt alle package-Dateien im Downloads-Ordner und verschiebt sie in den Ordner C:\Benutzer\EuerBenutzername\Dokumente\Electronic Arts\Die Sims 3\Installed\Launcher, den das Programm neu anlegt. Man kann zuschauen, wie die Dateien im Downloads-Ordner weniger werden.
Auch nachdem alle Dateien verschoben wurden, braucht der Launcher noch ein bisschen Zeit, wartet einfach ab, bis das Fenster nicht mehr schwarz ist. Nun seht ihr unten im CustomLauncher eine Liste der Dateien, die der CustomLauncher gefunden hat.
7. Rebuild: Der Knopf links ist nun gelb, was bedeutet, dass ein Rebuild erforderlich ist. Ein Rebuild ist das Zusammenfassen der einzelnen Package-Dateien zu einigen großen Package-Dateien, er ist immer notwendig, wenn Dateien hinzugefügt oder entfernt wurden. Um einen Rebuild durchzuführen, klickt ihr auf den Knopf "Rebuild" links unten im CustomLauncher.
Während der Rebuild durchgeführt wird, seht ihr eine Fortschrittsanzeige. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, könnt ihr den CustomLauncher wieder schließen.
Es kann einige Zeit dauern bis der Rebuild vollständig ist, aber es geht schneller und ist mit weniger Aufwand verbunden, als wenn man die Dateien manuell mit s3pe zusammenfasst. Die großen Dateien, in denen die ganzen einzelnen Package-Dateien zusammengefasst sind, befinden sich im Ordner C:\Benutzer\EuerBenutzername\Dokumente\Electronic Arts\Die Sims 3\Mods und heißen ModBUILD0.package, ModBUILD1.package usw. Der CustomLauncher modifiziert eure Resource.cfg automatisch so, dass diese Dateien vom Spiel erkannt werden.
Neue Downloads hinzufügen:
Wenn ihr neue Sachen heruntergeladen habt, schiebt ihr sie am besten zunächst in den Ordner C:\Benutzer\EuerBenutzername\Dokumente\Electronic Arts\Die Sims 3\Mods und testet diese im Spiel. So könnt ihr Downloads, die ihr doch nicht behalten wollt, gleich löschen, bevor sie im CustomLauncher zu großen Dateien zusammengefasst werden. Alle Downloads, die ihr behalten wollt, schiebt ihr in den Downloads-Ordner und kopiert sie außerdem in eure Downloads-Sicherungskopie. Dann wiederholt die Schritte 6. und 7.
Downloads wieder löschen:
Zunächst müsst ihr herausfinden, wie der Dateiname der package-Datei lautet. Je besser eure Ordnung in der Downloads-Sicherungskopie ist, desto einfacher werdet ihr den Namen heraufinden.
Wenn ihr den Namen gefunden habt, dann löscht die entsprechende Datei aus eurer Downloads-Sicherungskopie und aus dem Ordner C:\Benutzer\EuerBenutzername\Dokumente\Electronic Arts\Die Sims 3\Installed\Launcher. Startet nun den CustomLauncher. Unten werden die Dateien aufgelistet, die der CustomLauncher nicht mehr finden kann, weil ihr sie gelöscht habt. Auch jetzt ist wieder ein Rebuild nötig (Schritt 7.).
Download durch eine upgedatete Version ersetzen:
Es kommt vor, dass Ersteller eine neuere Version eines Downloads anbieten, den ihr schon im Spiel habt. Um diesen upgedateten Downloads ins Spiel zu bringen, müsst ihr wie folgt vorgehen:
Löscht die alte Version des Downloads aus dem Ordner C:\Benutzer\EuerBenutzername\Dokumente\Electronic Arts\Die Sims 3\Installed\Launcher und aus eurer Downloads-Sicherungskopie. Startet den CustomLauncher. Unten wird angezeigt, dass die Datei nicht mehr gefunden wurde. Schließt den CustomLauncher. Kopiert jetzt die neue Version des Downloads nach C:\Benutzer\EuerBenutzername\Dokumente\Electronic Arts\Die Sims 3\Downloads und startet den CustomLauncher erneut. Unten wird angezeigt, dass die neue Datei gefunden wurde. Wiederholt nun Schritt 7.
Achtung: Kopiert die neue Version wirklich erst in den Downloads-Ordner, nachdem der CustomLauncher erkannt hat, dass die alte Version fehlt. Nicht vorher! Sonst kann es passieren, dass der Download gar nicht mehr in eurem Spiel auftaucht.
Ich nutze diese Methode nun schon seit einiger Zeit und bin sehr zufrieden damit. Mein Spiel lädt in einem Bruchteil der Zeit und ich muss den Launcher nur noch für Store-Downloads und wenige andere Downloads wie Häuser, Sims, Theken und Muster nutzen. Ich hoffe, diese Anleitung ist hilfreich für all diejenigen, die viele package-Dateien haben, ihre Ladezeiten verkürzen wollen, aber keine Lust haben, ihre package-Dateien mit s3pe zusammenzufassen.

Zuletzt bearbeitet: