Dantes
Member
- Registriert
- August 2010

Willkommen im Reich der Wüste

Die Idee
Hallo euch allen,
wie ein paar Mituser mitbekommen haben ist der gute Dantes in die Wüste ausgewandert.


Nein, im Ernst manche wissen das ich mehr der Japan-Fan bin was SimCity angeht, aber seit schon längerer Zeit liegt mir ein guter Freund in den Ohren und jammert immer das seine region doof aussieht und er immer wieder von vorne anfängt -und wieder eine Region bebaut, nur um wieder kurz danach die Lust zu verlieren. Zum einen weil er einfach alles in sein Plugin-Ordner steckt was schön aussieht (was eigentlich nicht shclecht ist, aber zuviel des guten ist eben zuviel des Guten und ein schönes Gebäude kann eben nicht mit immer so gut harmonieren mit anderen, wenn es im gesamteindruck ein Kuddelwuddel gibt), zum anderen weil er lieber eigentlich Fernstraße und sich um die Verkehrsprobleme kümmert die auftreten bei viel Verkehr statt bei schön Wohnsiedlungen und Städte ins Detail zu bauen.
Klar, jetzt kommt das argument das es für soetwas auch andere Verkehrssimulationen gibt, aber SimCity ist reizvoll weil es inzwischen soviele Möglichkeiten offenstehen.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich schlug ihm vor, dass ich ihm auf großen Karten eine Region vorbaue und zusammenbastel, die er dann übernehmen kann und weiter ausbauen.

Inzwischen hat sich noch ein Interessent als Scheich gemeldet der gerne auch mitmachen würde. wenn es soweit ist bekommen beide die Region + den Pluginsordner.
Die Lust zu einem Regionspotrait
Die richtige Zusammenstellung auf die individuellen Bedürfnisse eines Spielers ist schwierig. Aber gut das ich denjenigen gut kenne und weiß das er nicht so gerne aufwendig Wälder pflanzt und Flüsse anlegt

Da ich schon länger vom Thema Wüste-Naher Osten-Islam begeistert bin, war es ideal beides miteiander zu verbinden und so begann die Suche nach geeigneten Material.
In "Downloads gesucht und gefunden" stieß dann ein kurzes "Feedback" auf ungewöhnlich hohes Interesse und nachdem dann auch im SFBW Neugier bestand und viel konstruktive Kritik kam dachte ich mir ich veröffentliche ein paar Bilder.
Und nun ist es soweit.
Auschnitt: Downloads gesucht und gefunden -Thema:
Rank 28:Hallo SimC, inzwischen hat sich das Problem gelöst
Hier dazu ein Fortschrittsbericht in Form einer Regionsansicht.
Mangroven-Ökosysteme rocken
Wenn ein gewisser Jemand für den ich die Region vorbastel sein okay gibt, kann ich dir gerne den Pluginsordner schicken SimC, das Thema ist schon sehr reizvoll, wenn man das mit modernen bauten kombiniert.
Dantes:Das sieht ja sehr interessant aus. Kann man da ein paar Bilder aus der Nähe sehen?
Bartmann:Eigentlich wollte ich nur SimC und franky ein Feedback geben. Sie ist ja außerdem nach dem Masterplan noch gar nicht fertig. da fehlen noch kleinere Vororte, RRP und überhaupt ist die Region für wen ganz anderes :3
Aber wenn drerjenige grünes Licht gibt, dann kann ich gern bei Bilder,Bilder,Bilder ein paar Ausschnitte zeigen, ein ganzes Regionspotrait aber weiß ich nicht.
Aber schön, das es ein paar gefällt.
Dantes:Es ist zumindest mal etwas anderes, etwas das sich zumindest von dem was ich bisher gesehen habe stark unterscheidet.
Was mir nur auffällt, vllt so gewollt ist, aber mir komisch vorkommt, ist, das die Agrarflächen direkt an die Wüste ranreichen. Realistisch wäre da irgendeine Grenzgebung durch Bäume oder ähnliches. Aber auch wenn da nie Bäume sein werden, ein Regionsportrait oder schlicht ein paar Bilder wären schön.
Ausschnitt: SFBW@Bartman: Das kommt alles noch, die "Bepflanzung" ist noch nicht erledigt, das sieht man aber doch auch shcon an der Küste das dort noch große Teile fehlen, ähnlich dann zwischen Agrarflächen & Sand-Wüste.
Aber mal schauen wie weit ich bis freitag komme, wenn ein gewisser jemand Grünes Licht gibt, gibt es ein paar ausführliche Bilder.
SimC:
cachorro:Der freshe König 0:1 Dantes
Edit: Windenergie in Nahost ist keineswegs unrealistisch, die VAE zum Beispiel sind für einige Hersteller von Windkraftwerken aus Deutschland angeblich wichtige Kunden!
N1 2888:Super Idee diese Wüstenstadt!
Hat Potenzial, aber links der dichte Wald stört erheblich...
Freshkingbutti 2:1 Dantes
Saludos
Sarsey:Die Idee mit der Wüstenstadt ist durchaus originell und in der Umsetzung recht gelungen, aber man merkt doch, dass das Thema von der BATter-Gemeinde bislang noch eher wenig beachtet wurde. So ließen sich offenbar die zahlreichen auf dem Bild zu erkennenden Gebäudewiederholungen nicht verhindern. Wirklich unangenehm stechen - für mich - die §§-Wege auf dem kargen Wüstenboden ins Auge. Da hätten womöglich §-Wege oder überhaupt andere Overlaytexturen besser gepasst.
Wolkenkratzer241:Ich muss N1 recht geben, andere Wege wären besser^^
Schwierig, dantes bild ist nicht schlecht, aber Freshkingbuttis auch nicht (wenn ich diesen Namen nochmal schreiben muss, drehe ich durch)
Ach, kreigt dantes den punkt, abbiegespuren einfach so in die gegend setzen kann ja sogar ich![]()
FreshKingButti 5:2 Dantes
Flatron:Ich find bei Dantes Bild passt das Windrad einfach nicht so gut in diese Wüstenstadt, aber trotzdem bekommt er von mir einen Punkt: FreshKingButti 5:5 Dantes
Danke auch an schleicher,Dodothegoof,Skimbo, Islanzadi & Miracoli die mich ermutigt haben ein RP zu erstellenDa ich der Meinung bin, dass es sich um eine Oasenstadt handelt, womit auch der Laubwald legitimiert ist, stimme ich für Dantes
FreshKingButti 7:9 Dantes

Nun aber geht es endlich los


Update 1: Darusalem Keb

Achtung ! 2.217px × 1.541px 2.373,49 KB !
Die kulturelle Geschichte im Nahen Osten und den islamisch-geprägten Landesteilen zwischen Afrika und Asien stellen die Grundsatzfrage "Warum eine Stadt ?". Noch heute gibt es ein sehr vielfältiges Nomadenleben, welches von Beduinen und besonders den Tuareg eng mit den Gesellschaftssystem der Stämme , Dratiotion und Sitten eng verwoben ist.
Letztendlich lässt die Wüste aber auch lange Zeit keine dauerhafte Besiedlung möglich. So stellen sich mit Aufbruch in die Moderne und die Globalisierung besondere Herausforderungen für jene Menschen, welche ein Leben "immer unterwegs" bisher als einzige Lebensweise kannten.
Mit der Endeckung von Rohstoffen und der Nachfrage nach Arbeitskräften ist nun vieles was seit Jahrhunderten bewährt ist nicht mehr gefragt, Die Menschen siedeln sich nun mehr als nur halbjährlich an einem festen Standort udn auch die zugehörigkeit zu einem Staat drückt die alten Lebensweisen in den Hintergrund.
Neue Städte enstehen die von "Oben" herab geplant werden. Mit der Region "Rumi Ubar" möchte ich versuchen so ein bisschen diesen Dschinn des Wandelns einfangen udn hoffe das alle Leser und Betrachter ihren Spaß dran finden.
Willkommen in Darusalem Keb
Anstatt einfach irgendwo Städte entlang einer Route zu errichten, dachte ich mir mach die übliche Siedlungspolitik wie in Ägypten

Heißt: Ein paar Baulöwen erhaltne vom Staat den Auftrag Siedlungen zu errichten, der Rest ist dann Angelegenheit der Beauftragen Planer,Ingenieure und Arbeiter. An sich eine tolle Idee, da so jeder Wohnbezirk ein großes Bauprojekt mit einem Konzept ist, aber wenn man nun überlegt das nur wenige Kilometer wieder jemand ganz andere Pläne hat und alles ganz andere Vorstellungen von Wohnbau hat, so sieht es doch manchmal arg zusammengewürfelt aus

(manchmal sind alleine die Anbindungen shcon unter alle ***, weil es keine abgesprochene Hauptstraße gibt.
Darusalem Keb ist der geplante Regierungsbezirk und besteht aus zwei Achsen die zusammen die Prachtachse bilden. Eine verläuft parallel zur Eisenbahnstrecke, die andere diagonal in Richtung Küste.

Der Bezirksbahnhof


Eisenbahnlinie entlang der Prachtallee


Und vom Bahnhof aus folgen wir der Prachtstraße

Der westliche Anfangspunkt und Übergang zum Fernverkehrsnetz

Recht im Bild der Regierungs-& Wohnsitz der Herrscherfamilie

Das in der ganzen Region bekannte Kaufhaus "Basar", was du hier nicht kaufen kannst gibt es nicht. (Jachten 3.Stockwerk, Frauen 5. Etage , passende Handtaschen Erdgeschoss


Das Innenministerium


Das Außenministerium, dem gegenüber das Wirtschafts-& Kongresscenter

Der Wüstengarten, ein geschenk der Herrscherfamilie an die Stämme: Alle Früchte und Bäume gehören den Bürgern.


Der neue Nahverkehrs-Hauptbahnhof (Derzeitige Nutzung: Cirka ~9000 Sims )

Kleiner Platz "Hoch hinaus"

Kleiner Platz "Herab nach unten"
Über konstruktive Kommentare würde ich mich sehr freuen.
Der Bau-Stil ist eine Mischung aus HK & MEB.
Zuletzt bearbeitet: