Diskussions-Thread zu den Abstimmungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
jaa stimmt ich dneke auch @cosmic

hmm... nur wärs halt dann blöd, wenn man nicht eindeutig sagen kann, wer denn nun gewonnen hat... weil den Wettbewerb sollte man natürlich nicht auch vergessen, irgendwer gewinnt halt am Ende, es sei denn es ist gleichstand ^^ deswegen bin ich da geteilter Meinung, sonst ist das aber auch eine gute Idee.

Mir persönlich ginge es ums Feeback der gestellten Aufgabe ^^ ich hätte auch nix dagegen keine Punkte zu haben, solange ich hören kann, wies gefällt und was man hätte besser machen können, aber es ist ein WB und da freu ich mich auch darüber Punkte zu sehen :D Also ich bin nicht "punktegeil" ich denke nur es gehört zum WB dazu :)
 
@Vany ich fänd es übrigens auch gut wenn man das nicht anonyme auch mit dem 10er testet und nicht nur in Kombination mit MC. Ich finde nicht anonym gut, aber MC find ich eben nicht gut.

Ich glaube nicht dass Beschwerden nur beim 10er kommen würden, sondern auch beim MC, wenn jemand entsprechend kommentiert oder auch ohne Kommentar weil der TN das vielleicht ungerecht findet. Beschwerden kann man nicht mit dem Abstimmungssystem steuern, weil es nichts mit dem System zu tun hat, sondern mit dem Gefühl ungerecht bewertet zu werden. Nur gibt es dafür keine allgemeine Lösung, Beschwerden gibts immer mal, es kommt auch immer drauf an wie man damit umgeht. Und ich finde manchmal wirds auch zu stark dramatisiert, weils den TN meist gar nicht drauf ankommt unbedingt mehr Punkte zu bekommen, sondern weil sie etwas unfair finden.
 
Was vielleicht eine Option wäre, ist, wirklich beides zuzulassen, 10er und MC ohne dass alle Abstimmer beim 10er und beim MC mitmachen müssen. So könnten dann die Abstimmer wählen, MC/10er (Kommentieren ginge auch in jedem Fall für diejenigen, die gerne auch kommentieren wollen).
Die Idee find ich sehr gut. Hatte ich ja vorhin auch mal angedeutet, dass man das kombinieren könnte und hatte im Kopf gehabt, dass man das dann zur Wahl stellen könnte, wie die Abstimmer abstimmen wollen, aber wie will man das nachher auswerten? Das sind 2 so unterschiedliche Systeme dass man das gar net wirklich berechnen könnte, denk ich mal. Oder hat jemand ne Idee dafür?

Edit: Sorry Doppelpost, war versehentlich, wollte nur wegen dem zitieren auf antworten und dann den Text kopieren zum editieren. Hab dann versehentlich abgeschickt :schäm:
 
klar :) können wir gern machen, also 10er und äh... nicht anonym. Wir haben ja auch komplett freie Vorschläge und jeder der mag, kann dann abstimmen, wie er die Abstimmung gerne hätte :) Wenn der 10er kommt, dann machen wir das so :D bei meinen 3 Vorschlägen sollte es nur öffentlich sein, das hat mir sehr gefallen und spart dem Leiter ja auch ein wenig was an Arbeit.
 
Die Möglichkeit wäre ja beim Schaufenster gegeben. Da hab ich ja schon beim Vorschlag angegeben dass nach TN-Wahl nicht anonym abgestimmt werden kann. Vielleicht sollt man da nochmal nachhaken, da hat sich bisher noch keiner der TN dazu geäußert.
 
das wäre gut, vielleicht besteht da dann eine Testmöglichkeit, hätte man nen EInrichtungstest und nen Bautest (falls es dazu kommt bei beidem, das steht ja noch offen :D
 
ich hab mal eben nach gefragt, mal abwarten was die andern TN davon halten. Sind aber eh nur 3 TN bisher
 
Ich mach bei Wettbewerben wegen der Rückmeldungen mit. Je mehr Rückmeldung, desto besser. Mit welchem System ist mir relativ egal. Was ich gar nicht möchte, ist nur ankreuzen. Ich hab mich auch noch nie an vermeintlich "unfairen" Bewertungen gestört.
Nicht anonym finde ich auch gut.

Und ich melde mich bei einem WB an, wenn mir das Thema gefällt. Alles andere ist mir nicht weiter wichtig.
 
Hallo zusammen,

also immer den Teilnehmern das Abstimmungssystem zu überlassen halte ich für unzweckmäßig... klar können sie dann festlegen, was sie gerne bekommen möchte, aber sie stimmen selber ja eher selten ab. Die Abstimmer hingegen durften bisher das Abstimmungssystem nicht festlegen. Das System nun aber von beiden mittels einer Umfrage wählen zu lassen halte ich nicht für zweckmäßig... erst abstimmen wie abgestimmt werden soll um dannim Anschluss abstimmen zu können... das ist mit dann doch zu sehr von hinten durch die Brust ins Auge.

Ich werde es so handhaben, dass ich mir als Vorschlagender die Freiheit nehme, das Abstimmungssystem festzulegen oder eben zur Wahl zu stellen. Jeder darf hier drei Vorschläge machen und hat somit die Möglichkeit seine Lieblingssystem ins Spiel zu bringen.

Denjenigen Teilnehmern denen es vorwiegend um Feedback geht könnten sich auch noch im Anschluss an den WB in einem eigenen Vorstellungsthread Feedback holen... da kann ja auch direkt die Aufgabe verlinkt werden mit der Bitte um Rückmeldung. Wer von bestimmten Personen gerne etwas zum eigene Beitrag hören möchte, kann diese auch direkt bitten.
Ich empfinde die WB-Bewertung hier nach langjähriger Erfahrung zunehmend nichtsbringend... nachdem ich mehrmals für meine Punktevergabe kritisiert wurde, ist mir zumindest die Lust aufs Bewerten langfristig vergangen.

Das ist auch der Grund, warum ich bei meinen Vorschlägen nun erstmal etwas anderes versuchen möchte. Ich habe die Nase voll von den Streits rund um die Abstimmungen. Sicher ist das 10er-System in Kombination mit nicht anonymer Abstimmung auch testenswert.

Spoilern werde ich Namen übrigens auch nicht... mag sein, dass 2 oder 3 Personen gerne raten möchte, was von wem ist. Beim dunklen Geheimnis haben aber über 20 abgestimmt und ich kann mir nicht vorstellen, dass denen das Spolern dienlich gewesen wäre... spoilern heiß ja, dass dann doch erstmal noch umständlich geschaut werden muss, bei wem ich nun das Kreuzchen setzten möchte... bei 4 Beiträgen mag das gehen... wenn ich 5 von 8 ein Kreuz geben möchte, würde ich mich aber von Spolern schon verkohlt fühlen.

Wer sich für WBs nur mit passendem Abstimmungssystem begeistern lässt - der soll halt nicht für die unpassenden abstimmen. Mir persönlich ist die WB-Idee wichtig, die Abstimmungsmodalität total zweitrangig.

Ich finde es halt spannend fremdbestimmte Rahmen möglichst weit auszuloten. Bei der Abstimmung kommt es mir darauf an, ein paar Menschen zu finden, die meine Ideen nachvollziehen können und ihnen was abgewinnen können. Ob es dafür 8 - 8,5 oder 9 Punkte gibt ist mir Wurscht. Weils ein WB und kein Projekt ist, muss es am Ende Gewinner geben... das ist für mich durch MC gut erreichbar.

Ich bin sehr zufrieden, dass die Mods das hier ganz locker sehen und uns Vorschlagende machen lassen. Da ja jeder die Möglichkeit hat, sich einzubringen sollte für alle was passendes dabei sein.

Mit fröhlichem Gruß
~simension|loh~
 
Ích frag mich grade, warum es, wenn es um das Abstimmen geht, immer nur ausschließlich um den Teilnehmer-Wunsch geht?
Sollten nicht vielmehr die Abstimmer entscheiden, wie sie abstimmen möchten?

Die Teilnehmer entscheiden sich doch bei einem WB für das Thema, die Herausforderung - mit Abgabe ihrer Bilder ist deren Arbeit getan - die der Abstimmer fängt dann erst an.
Da sollte man schon den mehrheitlichen Wunsch der (potentiellen) Abstimmer berücksichtigen - anstatt den der Teilnehmer.

Wenn man jetzt hingehen soll und eine Abstimmung über die Abstimmungsmodi macht, dann dürften da meiner Meinung nach auch nur User abstimmen, die in den Wettbewerben abstimmen/bewerten - keine Teilnehmer (ausser, sie stimmen auch selber ab).

Und da würde ich dann als Wahl 10er mit freiwilliger Kommentierung oder eben MC mit freiwilliger Kommentierung als einzige Auswahlmöglichkeiten angeben - und dann nach der Abstimmung nicht mehr groß weiterdiskutieren, sondern das Mehrheitsergebnis als festen Abstimmungsmodus nehmen.

Wenn TN wirklich sich den Spaß dann schon von einem Abstimmungssystem trüben lassen - sorry, das ist dann allein deren persönliches Problem und kann dann nicht berücksichtigt werden.
 
hab ich ja eben schonmal angemerkt, dass eigentlich die Abstimmer diese Abstimmungsart entscheiden sollten. ich finds aber falsch die TN komplett raus zu nehmen, weil einige von uns stimmen ja auch komplett ab ^^ nur wie will man die abstimmer fragen? Man weiß, wer die TN sind. Die abstimmer aber erst, nachdem sie abgestimmt haben.

Aber ich würde es auch nicht komplett fest machen, man sollte schon wechseln dürfen, finde ich... also ich finds eigentlich gut, wenn da vorher vom Vorschlagenden was festgemacht werden kann, aber ich finde, dass es nicht ganz korrekt ist, wenn das System im Thema einfach von den TN nur bestimmt wird... nur... wie gesagt... wer sind die Abstimmer?
 
Somes Vorschlag, daraus eine Umfrage zu machen im jeweiligen WB Thread finde ich eine gute Idee.
Das wäre doch vielleicht eine Möglichkeit, dann können alle abstimmen. Teilnehmer sowie Abstimmer. So wird dann entschieden welches Abstimmungssystem genommen wird.
 
könnte man machen, es schadet ja nicht den Ablauf des WBs an sich und man hätte den Willen aller... ob man nun im thema fragt oder per MC sollte ja dann egal sein ^^
Was ist dann, wenn wir Vorschlagenden uns was dafür ausgedacht haben? dürfen wir unsere Vorliebe dann nicht festlegen? ODer gilt das hier nur für offen gelassene Abstimmungen? Oder für alle?

edit: ich find gerade für das, was Simension vorschlägt, versucht sie ja auch immer neue Dinge... achso und ähm... ich fänds aber gut, wenn dann überall dabei steht, dass Kommentare auch erbeten sind... kein muss, aber dass die Abstimmer eben wüssten,d ass wir das gerne hätten. einfach, um mehr zu erfahren, weil ganz ohne nurmit MC fänd ichs auch nicht sooo schön, weil man ja auch gern was hört, aber man brauchts halt nicht nur, aber es hilft einem einfach weiter... es ist nicht für unser Ego (für meins nicht) sondern dafür, dass ich lerne und wie kann mans besser erfahren, als wenn einem die Abstimmer direkt sagen, worans gehapert hat oder was sie gut fanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne - ich würde das einmal generell abstimmen lassen und dann beibehalten - sonst blickt doch bald keiner durch, wenn es Umfragen für die Vorschläge, den Abstimmungsmodus und dann noch die Abstimmung selber gibt - da ist man ja nur noch irgendwo am Abstimmen.

Auserdem würde ich mir als Abstimmer verkohlt vorkommen, wenn ich jetzt vor jeder Abstimmung abstimmen müsste, wie ich abstimmen will...
 
das fänd ich ncht gut. das nimmt uns die Abwechslung. ich fänds besser, wenn man für jeden WB neu nachfragt, aber die Abstimmer mit einbezieht. so kann man immer mal wechseln.

ich finde bevor wir jetzt wieder anfangen alle Regeln so festzuzurren, lasst uns doch mal probieren, was abstimmer gerne möchten als umfrage im thema oder man fragt halt einfach, aber ich fänds schade, wenn nun generell was festgelegt wird. die Freiheit fand ich bisher immer gut.
Rubis Idee fand ich gut. vielleicht kann mans ja auch einfacher machen, als immer und ständig nachzufragen, aber generell was fest zu legen fänd ich nicht so toll :S
 
Zuletzt bearbeitet:
^^ aber ich hab nie irgendwas gegen das System gesagt. ich fand das gut? Ich bin selbst Vorschläger und ich find, dass der Vorschläger auch für seinen eigenen Vorschlag bestimmen kann.
auch Simension hat doch gesagt, dass sie ihre Vorschläge selbst bestimmt. Daran ist nichts schlechtes, finde ich.
Warum so gereizt? :S
 
weil mir das ganze diskutiere wegen jedem - sorry - Sche.iß langsam echt auf die Nerven geht...

Egal was - dauernd wird hier irgendwas diskutiert - meist aus irgendwelche Nichtigkeiten heraus - das zerrt an den Nerven und kostet Kraft - und ehrlich gesagt bin ich persönlich bald an nem Punkt, wo ich auch keine Diskussionen mehr einsehen kann und will und auch nicht mehr schlichten und helfen mag.
 
  • Danke
Reaktionen: keine
sieht wohl so aus als gäbe es bald wieder einige grundlegende Änderungen :(

und eigentlich kann ich Dark Lady da auch nur zustimmen, weil die Diskussion hier (bzw. das woraus es grad wieder hinaus läuft) auch nicht wirklich nötig gewesen wäre. Ging es denn nicht ursprünglich um Feedback bezüglich des Test mit MC? Ich hab das so verstanden dass man halt sagt was man davon hält usw. Dass ich daraus schon wieder soviele Änderungswünsche ergeben, find ich gar net so doll.

Vielleicht sollte man mal eine ganz andere Art von Test machen, und zwar einfach mal testen wie es ist, einige Monate lang nichts zu ändern und alles mal so laufen lassen :nick:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dark_Lady: Das versteh ich wirklich nicht. Es wird hier weder beleidigt noch gestritten noch sonst etwas, sondern nur Ideen ausgetauscht und ich sehe nichts Nachteiliges daran, sondern eher etwas positives. Bis jetzt darf sich jeder Leiter das Abstimmungssystem aussuchen, aber wie soll er wissen welches er am Besten nehmen soll, wenn nicht darüber gesprochen wird? Ich als Leiter profitiere von den Meinungen der anderen und kann so besser abschätzen, was gut ankommt und was eher schlecht ankommt.

Ich werde bei meinen nächsten Vorschlägen überlegen, ob ich nicht eine öffentliche Abstimmung mache, da diese ja anscheinend gut angekommen zu sein scheint.
 
  • Danke
Reaktionen: Vany89
jap ^^ dann wirds so beibehalten, wie bisher, dass die Vorschläger eben bestimmen, finde ich sowieso sehr gut @Florentina, ich denke du kannst da ruhig mal rumfragen, auch, wenn wir das nicht jedes Mal machen sollten, fest steht ja, dass in den Regeln nun mal der Vorschläger die Abstimmungsmethode bestimmt, wie Simension das schon getan hat. Also wird das denke ich erstmal so bleiben und das hat bisher ja auch gut funktioniert, dann muss sich dem aber auch gefügt werden. nur wenn halt kein Ergebnis angegeben wird, sollte man einfach fragen, denke ich, aber das sollte ja eigentlich nicht zur Regel werden, DA ja in den Regeln was anderes steht ^^
Jeder Vorschläger kann ja dann in seinen Vorschlägen weitere Tests vorschlagen, wenn man was testen möchte und dann ist das halt so ^^ find ich gut.
 
sieht wohl so aus als gäbe es bald wieder einige grundlegende Änderungen :(

nein, gibt es eigendlich nicht - alles bleibt wie bisher - Vorschläger bestimmt den Modus, da sind wir uns von der Moderation her eigendlich einig.

Das System bietet am meisten Fexibilität, um auch Neues ausprobieren zu können.

Florentina - ja- ich hab bissel überreagiert, geb ich zu - aber ich war vorhin wirklich arg genervt, und dann noch die Vorstellung mit dem ganzen zusätzlichen abgestimme, um zu bestimmen wie abgestimmt werden soll etc - das in Kombination mit meiner Nachtschicht war keine gute Sache...
 
  • Danke
Reaktionen: keine und Vany89
Ich erlaube mir, Vany zu zitieren, weil sie in ihrem Post auch aufführt, wieso jetzt eben nach alternativen Möglichkeiten gesucht wurde (habs etwas gekürzt, weil der Post so lang war):

aber die Abstimmer müssen bewerten? die TN sollten aussuchen, welche Aufgabe sie wollen, um die Bewertung müssten sie sich eigentlich nicht kümmern und sich am Ende freuen, wenn sie sehen, wie man sie fand ^^ und da bei beiden Dingen Kommentare dabei stehen, wie wir bisher gesehen haben, ist das doch gut? Nur die Abstimmer werden ja auch irgendwie außen vor gelassen.

Angenommen es stimmen bei jedem WB 10 Leute ab mit kommentaren. Von punktzahlen von 1-10 und haben spaß dabei und kein TN grätscht blöd dem Abstimmer zwischen die Beine... dann wär das ein wahnsinniger gewinn! Aber leider gibts bei jeder Abstimmung irgendwo einen TN, der sich angepisst fühlt und dem Abstimmer die Meinung sagt. Komischer weise gabs das bei der letzten MC abstimmung nicht, wo auch kommentare waren, da hat jeder es so hingenommen. Was zum einen bestimmt auch an der weggelassenen Anonymität liegt.
Aber die TN sind es doch, die dann beleidigt sind und sauer werden und dann dem Leiter schreiben, das und das muss aber geändert werden und das find ich blöd und dann bekommt man als abstimmer tausend PNs vom LEiter und denkt sich... joah... hallo?
Ich meine Anmerkungen sind doch okay, aber nahezu bei JEDER abstimmung beschwert sich irgendein TN, wenn irgendwas falsch interpretiert wurde... und? Interpretation ist die eigene Sache und Abstimmer sollten nicht beeinflusst werden. Dennoch hat man als TN aber plötzlich keinen Bock mehr, wenn die Punktzahl nicht ankommt.

Wenn wir beides testen wollen, sollte man absofort beim 10er auch 1-10 Punkte vergeben können, OHNE, dass man dafür angeklagt wird. ohne gemecker und nicht annonym.

Wenn DAS klappt, sind wir nen ganzen schritt weiter.

Ein Hauptproblem ist eben auch die mangelnde Akzeptanz gegenüber den Abstimmern. Bei welchem Wettbewerb, wo das Ergebnis (in dem Fall die Abstimmungen der einzelnen User) tatsächlich einen Wert hat, würde permanent von der Jury (=Abstimmern) verlangt werden, ihre Abstimmung/Bewertung nachträglich so abzuändern, wie es der TN gerne hätte?

Das ist dann eine Farce, ein Wettbewerb und ein Wettbewerbsergebnis ohne jeden Wert - um mal ein Beispiel aus dem Sport heranzuziehen, das wäre in etwa so, wie Doping oder Bestechung der Jury und entzieht Wettbewerben dann ihre Daseinsgrundlage.

Andererseits könnte man sich auch fragen, ob erreicht werden soll, daß nur noch User abstimmen, die sich nicht trauen, weniger als 5 Punkte zu verteilen, damit die Scheinheiligkeit gewahrt bleibt und sich TN - im Allgemeinen - stets darin bestätigt sehen können, wie toll doch alles ist, was sie machen.

(Ich habs etwas überspitzt formuliert).

Soweit ich das in den letzten Monaten mitbekommen habe, gab es keinen einzigen Fall von tatsächlich unfairer Abstimmung - wie es in den Regeln steht, wo die Abstimmung dann geändert oder für ungültig hätte erklärt werden müssen durch das Adminteam.

Interessant wäre natürlich auch - rein hypothetisch - wie denn reine TN Abstimmungen abliefen ;) Entweder geben dann alle Promopunkte oder hinterher gibts den großen Kampf, weil möglicherweise die Konkurrenz um Platz 1 ausgestochen werden sollte.

Edit: Hab zu lang geschrieben, da wart ihr dann schon wieder weiter mit dem Posten, sry.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, gibt es eigendlich nicht - alles bleibt wie bisher - Vorschläger bestimmt den Modus, da sind wir uns von der Moderation her eigendlich einig.
heißt das dann auch dass der Vorschlager auch weiterhin sagen kann "nach TN Wahl"? Es wurde ja schon häuifiger angewendet und es gab ja bisher auch keine Probleme damit.
 
Oh wow, ihr werdet ja spät Abends nochmal so richtig munter :D

Das klingt doch alles nach nem ganz guten Fazit. Wir wissen jetzt das nicht anonym bei allen gut ankommt und das auch die Abstimmung per MC seine Befürworter hat (wenn auch nicht bei allen). Nun wissen die Leiter ja wie das allgemeine Stimmungsbild ist und vielleicht ergibt sich daraus ja das MC und 10er zu gleichen Teilen angewendet werden. Werden wir ja sehen in Zukunft.

Das Problem mit dem "nicht trauen weniger als 5 Punkte zu geben" lässt sich wohl leider nicht so schnell ändern. Ich muss ehrlich zugeben das ich da auch immer Schwierigkeiten habe. Ich sitz dann da und änder die 5 in eine 6 und wieder in eine 5 (mal als Beispiel). Eigentlich echt bescheuert. Zumindest dieses Problem hat man bei der MC Abstimmung nicht, da ja quasi, wie keine immer so schön sagt, nur schwarz und weiß abgestimmt wird. Und mir persönlich, um das nochmal zu betonen, würde MC auch bei WBs mit vielen TN eher zusagen da die Arbeit die damit verbunden ist abzustimmen dadurch einfach kleiner wird. Und ich nicht gezwungen bin zu jedem TN etwas schreiben zu müssen.
Manchmal weiß ich beim 10er auch garnicht was ich da überhaupt schreiben soll. Dann kommen irgendwelche Floskeln "Das hast du wirklich schön gemacht. Super." bei rum. Hilft ja auch nicht wirklich weiter.

Schlußendlich möchte ich sagen das ich persönlich hoffe das die MC Abstimmung öfter angeboten wird (aus Abstimmer Sicht).
 
  • Danke
Reaktionen: Vany89
Und mir persönlich, um das nochmal zu betonen, würde MC auch bei WBs mit vielen TN eher zusagen da die Arbeit die damit verbunden ist abzustimmen dadurch einfach kleiner wird. Und ich nicht gezwungen bin zu jedem TN etwas schreiben zu müssen.
gezwungen bist du aber gar nicht. Die Kommentare sind wie eh und jeh immer freiwillig. Wenn es dir zuviel ist zu schreiben, dann lass es doch weg, nimmt dir auch keiner übel.
 
na die machen ja zum schreiben weniger Mühe, eher beim nachdenken wenn man überlegen muss wieviel man vergibt. In der Hinsicht wär dann MC einfacher.

Da ich hier ja schon gefragt wurde, warum mir das Abstimmungssystem als TN so wichtig ist, möcht ich das mal etwas näher erläutern.

Ich mache gerne bei WBs mit weil ich die Herausforderung mag mich mit andern TN zu messen. Klar möchte man auch gerne gewinnen und Kommentare bekommen, aber das ist nicht mal der Hauptgrund. Im Vordergrund steht für mich, dass ich sehe wie ich im Vergleich zu andern TN abschneide. Mit dem 10er System kann ich das schön nachvollziehn, aber beim MC hab ich das nicht. Ich brauch keinen WB um zu sehn ob ich gut bin, das weiß ich auch ohne WB. Ich möchte nicht wissen ob sondern wie gut ich bin. Ich bin ja sowieso meistens unter den ersten 3, was wahrscheinlich dann bedeuten würde, dass ich durch MC auch sehr viele Stimmen bekommen könnte und somit öfter auf dem 1. Platz wäre, das wär mir aber zu langweilig, weil mir halt der eigentliche Vergleich fehlt.

Das ist das was für mich den Reiz an einem WB überhaupt ausmacht und mit MC hab ich das alles nicht. Da gibts nur gut oder schlecht, kein dazwischen. Da verlier ich dann natürlich die Lust daran teilzunehmen, wenn der Reiz dafür nicht da ist, den ich dazu benötige.

Ist halt jeder anders, jeder hat andere Kriterien was ihn dazu bewegt teil zu nehmen. Da gibt es bestimmt auch einige denen es drauf ankommt zu gewinnen oder wenigstens aufs Treppchen zu kommen, für die macht es dann vielleicht keinen Unterschied ob MC oder 10er, hauptsache das Ergebnis stimmt.
 
An den Kommentare seh ich aber keine Wertung. Das ist nicht das was du meinst. Ich möchte mich ja mit andern messen, zu sehen auf welcher Stufe ich stehe und das kann ich ja nur mit Punkten sehen. Die Kommentare sind mir zwar auch wichtig, aber sie sind eher zweitrangig und ich freu mich auch wenn jemand abstimmt ohne Kommentare. Mir gehts wirklich vorrangig um die Punkte, aber nicht um jetzt unbedingt zu gewinnen sondern zum vergleichen mit andern.
 
Hallo zusammen,

öh - ja! Na wenn ich danach gehe, wie ich so in Wettbewerben abschneide, bin ich dann wohl schlecht? Immerhin schaffe ich es eher selten aufs Treppchen.

Aber weit gefehlt. Obwohl viele meine Abgaben in ihrer Intention oder Komplexität verkennen, heißt das noch lange nicht, dass ich schlecht bin. Genauso wenig ist jemand besser oder gut, nur weil er viel Zuschauerzuspruch erhält. Das kann auch bedeuten, dass er einfach nur durchschnittlicher und mainstreamiger tickt.

Sorry... aber das musste sein. Ich definier mich oder meine Leistung auf jeden Fall nicht darüber ob ich bei nem WB diesmal 7,5 oder 9,5 Punkte bekommen habe.

Mich interessiert an den WBs am meisten, ob andere TNs schöne und inspirierende Umsetzungsideen haben und wie mir meine Idee in der Nachschau im Vergleich zu denen anderer TNs gefällt. Natürlich ist mir auch wichtig, andere mit meiner Umsetzung inspirieren zu können.
Dass jemand gewinnen muss, finde ich bei nem WB Nebensache, aber es gehört dazu!

"Ich bin gut, weil ich in WBs aufs Treppchen kommen." Oh boy - für so einen ANsatz fehlt mir einfach das Verständnis. Was natürlich nicht heißt, dass das jeder so für sich definieren darf!

Abgesehen davon, gibt MC die gleiche Rückmeldung... wenn du bei 20 Abstimmern von 15 eine Stimme bekommen hast, bist du schlechter als der mit 17 Stimmen und besser als der mit 12 Stimmen und die Abstände sind halt einfach nur ganzzahlig und nicht in 0,5er Schritten.
edit: Sannes 14 von 24 Stimmen hat wohl sogar etwas mehr Gewicht, als durchschnitlich 9,5 von 10 Punkten bei 4 Abstimmungen./edit

Mahlzeit
~simension|loh~
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe das wie du simension, sowas ist Geschmackssache und wer will beurteilen ob etwas "gut" oder "schlecht" ist. Gerade bei Wettbewerben, wo es ja meistens um die Bilder geht und um das Gezeigte, ist es rein die Optik die da zählt und bewertet werden kann.

Ich nehme es auch nicht tragisch wenn ich schlechte Punkte kriege, habe auch nie das Gefühl ich, bzw. mein Zeug wo ich mache sei deswegen schlecht.
Ich finde es sogar interessant wie die Abstimmer unterschiedlich bewerten und fühle mich auch keineswegs unter Druck gesetzt irgendwas "anders" zu machen. Ich mache das so wie mir das gefällt, ob es den anderen dann gefällt, um das kümmere ich mich bei einem WB ehrlich gesagt nicht.
 
wenn du bei 20 Abstimmern von 15 eine Stimme bekommen hast, bist du schlechter als der mit 17 Stimmen und besser als der mit 12 Stimmen und die Abstände sind halt einfach nur ganzzahlig und nicht in 0,5er Schritten

So will und kann ich das nicht sehen. Für mich zählt dann eher, von wem ich eine Stmme bekommen oder nicht bekommen habe. Das kann mir eher "wehtun". Mainstream war mir noch nie wichtig, wäre mir so gar eher peinlich ...
 
Abgesehen davon, gibt MC die gleiche Rückmeldung... wenn du bei 20 Abstimmern von 15 eine Stimme bekommen hast, bist du schlechter als der mit 17 Stimmen und besser als der mit 12 Stimmen und die Abstände sind halt einfach nur ganzzahlig und nicht in 0,5er Schritten.

Genau das wollte ich auch gerade schreiben. Hätte es bestimmt nicht so gut erklären können wie du. Beim MC hat man die Rückmeldung über die Kommentare, einzelne Klicks der Leute für bestimmte besonders gute Beiträge und im gesamten dann eine Abstufung der TN untereinander. Und je mehr Stimmen abgegeben werden desto deutlicher und aussagekräftiger wird es :)
 
  • Danke
Reaktionen: Vany89
"Ich bin gut, weil ich in WBs aufs Treppchen kommen." Oh boy - für so einen ANsatz fehlt mir einfach das Verständnis. Was natürlich nicht heißt, dass das jeder so für sich definieren darf!
so darfst du das aber nicht sehen, mir geht es ja wie schon gesagt nicht darum zu wissen ob ich gut bin, das weiß ich auch so. Ich find es nur halt schön zu sehen wie gut mich andere finden, wenn sie abstimmen und mich dabei mit anderen zu messen. Das macht mir halt Spaß.

Ist halt alles Ansichtsache und eins sollte man dabei auch nicht vergessen, es sind WBs und WBs sind nunmal dazu da, dass es eine Abstufung zwischen erster und letzter Platz gibt. Ich seh grad dass sehr viele gar nicht wirklich wegen den WBs ansich teilnehmen, vielleicht ist das auch der Grund weshalb soviel hier diskutiert wird.

Für mich würde es keinen Sinn machen an nem WB teil zu nehmen nur um Kommentare zu bekommen. Da könnt ich ja meine Vorschläge z.b. einfach direkt umsetzen und in nem Häuserthread vorstellen. Für mich ist halt ein WB immer noch ein WB. Und wenn andere aus anderen Gründen mit machen, heißt das ja nicht dass der Sinn eines WBs darin besteht Kommentare, Umsetzungsanregungen usw. zu bekommen. Das ist für mich ein Nebeneffekt. Ein WB ist für mich etwas woran ich mich messen kann und ich seh da auch nix schlechtes darin, vor allem weils ja schon in der Natur eines WBs liegt.

wenn du bei 20 Abstimmern von 15 eine Stimme bekommen hast, bist du schlechter als der mit 17 Stimmen und besser als der mit 12 Stimmen und die Abstände sind halt einfach nur ganzzahlig und nicht in 0,5er Schritten
das ist was völlig anderes. Mir geht es um die Einzelbewertung. Wenn z.b. Nehalennia abstimmt, dann seh ich wie viele Punkte sie mir vergibt, wie gut ich in ihren Augen abschneide, bei MC würde sie mir vielleicht einfach nur einen Kllick geben, weiß aber nicht wie sehr ich mich zu den andern unterschiede.

Es macht auch keinen Sinn meine Argumente jetzt auseinander zu nehmen. Ich akzeptiere doch eure auch. Das muss man jetzt nicht ewig ausdiskutieren, ich wollts nur erklären, warum mir das wichtig ist und das sollte man auch akzeptieren anstatt zu versuchen mir einzureden, dass MC das gleiche wäre. Es ist es nicht und das kann ich selbst am besten beurteilen weil ich mich kenne und weiß was mir Spaß macht.

ich finds nur etwas seltsam dass man versucht die Argumente zu zerschlagen die ja der eigentlche Sinn an einem WB ausmacht, um davon zu überzeugen, dass man auch ohne Wettbewerbsgedanke an WBs Spaß haben soll. Das macht für mich keinen Sinn, weil ein WB nunmal ein WB ist und den sollte man nicht zu etwas anderem machen was er eigentlich ist. Wer des WBs willen teilnimmt, sollte das doch auch dürfen ohne sich dafür rechtfertigen zu müssen.

noch ne kurze Anmerkung: bin natürlich nicht sauer oder so, was man vielleicht aus meinem Post interpretieren könnte, nur sehr verwundert, dass versucht mich zu etwas zu überzeugen, was nicht meiner Meinung entspricht. Ich seh das nunmal so und ihr seht es anders, ist halt so. Jedem das seine :)

Edit: @Rubi

Ich finde es sogar interessant wie die Abstimmer unterschiedlich bewerten und fühle mich auch keineswegs unter Druck gesetzt irgendwas "anders" zu machen. Ich mache das so wie mir das gefällt, ob es den anderen dann gefällt, um das kümmere ich mich bei einem WB ehrlich gesagt nicht.
seh ich ganz genauso. Ich mache alles so wie es mir gefällt und ich freue mich umso mehr wenn es auch andern gefällt. Das ist für mich ein gutes Gefühl. Ich mach das ja nicht um gut abzuschneiden, ich bin mir meiner selbst sehr bewusst wenn ich etwas schönes einrichte oder baue. Und wenn mir etwas besonders gefällt gucke ich mir das immer wieder an. Der WB ist für mich dafür da, dass ich sehe wem es außer mir noch gefällt und wie es im Vergleich zu andern TN aussieht. Das macht mir halt Spaß zu sehn wenns andern auch gefällt.

Im Grunde ist es doch gar kein so großer Unterschied bei uns allen, der Unterschied liegt nur darin dass jeder andere Motivationen hat um teil zu nehmen. Ansonsten isses doch so dass jeder sich freut wenn er Feedback bekommt, sowohl in den Punkten als auch in den Kommentaren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh grad dass sehr viele gar nicht wirklich wegen den WBs ansich teilnehmen, vielleicht ist das auch der Grund weshalb soviel hier diskutiert wird.

Ich finde es sogar interessant wie die Abstimmer unterschiedlich bewerten und fühle mich auch keineswegs unter Druck gesetzt irgendwas "anders" zu machen. Ich mache das so wie mir das gefällt, ob es den anderen dann gefällt, um das kümmere ich mich bei einem WB ehrlich gesagt nicht.

Die Leute, die wegen "anderen" Dingen am WB teilnehmen, sind offensichtlich jedoch gerade jene, die keine permanenten Diskussionen wegen "falschen" Punkten/Kommentaren/Formulierungen auslösen, weil sie in der Lage sind, die Ansicht der Abstimmer zu akzeptieren, selbst wenn es eben keine Lobeshymne ist.
 
Keine:
Für mich würde es keinen Sinn machen an nem WB teil zu nehmen nur um Kommentare zu bekommen. Da könnt ich ja meine Vorschläge z.b. einfach direkt umsetzen und in nem Häuserthread vorstellen.

Ich mache aber immer wieder die Erfahrung, dass die Leute bei einem WB dann doch genauer hinsehen bzw. dass durch die "Konkurrenz" die Schwächen deutlicher werden. Kommentare bei reinen Vorstellungen sind halt häufig schmeichelhaft, bringen einen aber dadurch nicht weiter.
 
  • Danke
Reaktionen: Vany89
Die Leute, die wegen "anderen" Dingen am WB teilnehmen, sind offensichtlich jedoch gerade jene, die keine permanenten Diskussionen wegen "falschen" Punkten/Kommentaren/Formulierungen auslösen, weil sie in der Lage sind, die Ansicht der Abstimmer zu akzeptieren, selbst wenn es eben keine Lobeshymne ist.
da hast du natürlich durchaus Recht. Wenn die Wertung ansich nicht wichtig ist, nimmt man Abzüge eher in Kauf, das ist natürlich nicht von der Hand zu weisen.

Wobei ich aber sagen muss, dass die Kommentare eigentlich das ausmachen was die meisten Beschwerden herbei ruft, also bei denen, wo die Wertung wichtig ist. Weil ja durch den Kommentar meistens auch erst ersichtlich wird wonach bewertet wurde wenn genannt wird was bemängelt wird. Man sieht zwar oft net für welche Details man Abzüge bekommt, aber ist meist nachvollziehbar, wenn Abzüge stattfinden, dass es dann schon was mit den bemängelten Details zu tun hat.

Dass ich mich ab und zu beschwere liegt aber auch nicht alleine an den Punkten die mir wichtig sind, sondern kommt auch von einem stark ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Der macht sich für andere dann aber eher dann bemerkbar wenn ich nicht betroffen bin, wie z.b. bei Sanne. Da fühl ich mich verantwortlich als Leiter wenn ich was ungerecht empfinde (war jetzt aber nur als Beispiel, net dass du denkst, wolllt darüber diskutieren ;))

Keine:

Ich mache aber immer wieder die Erfahrung, dass die Leute bei einem WB dann doch genauer hinsehen bzw. dass durch die "Konkurrenz" die Schwächen deutlicher werden. Kommentare bei reinen Vorstellungen sind halt häufig schmeichelhaft, bringen einen aber dadurch nicht weiter.
Da kann man aber auch was in den Thread schreiben dass man auch negative Kritik und Verbesserungsvorschläge haben möchte. Oder vielleicht sogar ne Richtlinie welche Details man gerne kommentiert hätte. Ich denke wenn ich mal soweit bin für nen Häuserthread (kam dazu noch net) würd ich das wahrscheinlich auch dazu schreiben. Denn nur so höfliches "ach wie toll" oder ähnlich, ohne was zu bemängeln, fänd ich auch net so toll, weils dann net glaubwürdig kommt und man sich überlegen muss ob der andere das denn wirklich so meint.

Ich denke wenn man drauf aufmerksam macht, werden die User da auch eher drauf achten und was sagen. Grad weils ja außerhalb eines WBs wäre, würde mir das da überhaupt nix ausmachen.

Ich hätte auch gerne mal reine Vorstellungs-Threads, auch mit mehr als 2 TNs. Das gilt dann wohl aber nicht mehr als Wettbewerb ;)
stimmt, wär wohl nix für nen WB, weil ein WB ohne Wertung ja sinnfrei wäre, weils dann keiner mehr wäre :D

Aber vielleicht kann man ja auch mal im Proektbereich so einzelne "nicht-WNs" machen ohne Wertung, anstatt über mehrere Runden wie bei den Projekten. Eventuell ab und zu mal ne Sammlung laufen lassen. Ich fänd das gut, auch wenns mich weniger interressiert, aber wenn die Nachfrage so groß ist, würde das bestimmt gut ankommen.
 
Ich will darüber jetzt auch nicht weiter diskutieren aber was gerecht ist und was nicht ist Ansichtssache ;) Ich bin z.b. auch ein Mensch mit einem sehr starken Gerechtigkeitssinn, ob im wahren Leben oder auch hier, und ich empfand es damals als nicht unfair. Damit will ich jetzt nicht sagen das du falsch liegt, sondern will nur sagen das es eben jeder anders sehen kann.

Aber gerade bei Wettbewerben für ein Spiel, bei dem man ja nicht mal Geld gewinnt oder sonst einen Preis, sollte man doch auch mal den Fünfer gerade stehen lassen, und akzeptieren das andere halt einen WB Beitrag "so oder so" bewertet haben, WEIL sie es halt so EMPFUNDEN haben, und gegen die Empfindung kann man halt nicht viel machen. Man kann natürlich was sagen, dann wird diskutiert, aber eine Lösung wird es da nie geben, da Menschen oft unterschiedlicher Ansicht sind. :)
 
...und vor allem sollte man dann nicht bedrängt bis gezwungen werden, seine Bewertung oder Kommentierung ändern zu müssen, nur damit man jemand anderes Gerechtigkeitssinn entspricht - was ist denn mit dem Gerechtigkeitssinn des schreibenden Users...?

Was einmal steht sollte stehenbelieben dürfen - ungeändert.
 
  • Danke
Reaktionen: Vany89
Ich will darüber jetzt auch nicht weiter diskutieren aber was gerecht ist und was nicht ist Ansichtssache ;) Ich bin z.b. auch ein Mensch mit einem sehr starken Gerechtigkeitssinn, ob im wahren Leben oder auch hier, und ich empfand es damals als nicht unfair. Damit will ich jetzt nicht sagen das du falsch liegt, sondern will nur sagen das es eben jeder anders sehen kann.
ja genau, es hat halt nicht jeder die gleiche Ansicht was er für gerecht empfindet. Aber wenn man etwas als ungerecht empfindet und dazu den starken Gerechtigkeitssinn, setzt man sich da auch eher für etwas ein. Will damit sagen, dass ich das auf mich selbst bezogen habe, was ich selbst als ungerecht empfinde, da entsteht dann ein stärkeres Bedürfnis das zu klären. Ich kann da auch nur von mir sprechen und weiß ja wie es bei andern Dingen ist in meinem Leben, meine Einstellungen und so. Und das kommt dann auch mal bei den WBs raus, dass dieses Bedürfnis da ist. Wollts halt nur mal erwähnt haben, dass es mit eine Rolle spielt´bei mir.

Aber gerade bei Wettbewerben für ein Spiel, bei dem man ja nicht mal Geld gewinnt oder sonst einen Preis, sollte man doch auch mal den Fünfer gerade stehen lassen, und akzeptieren das andere halt einen WB Beitrag "so oder so" bewertet haben, WEIL sie es halt so EMPFUNDEN haben, und gegen die Empfindung kann man halt nicht viel machen. Man kann natürlich was sagen, dann wird diskutiert, aber eine Lösung wird es da nie geben, da Menschen oft unterschiedlicher Ansicht sind. :)
Aus meiner Sicht finde ich dass sogenannte "Beschwerden" auch manchmal überbewertet werden. Oft sind auch nur Hinweise. Kann jetzt nur von mir aus gehn, vermute aber dass es auch andern so gehn könnte. Wenn ich mich beschwere, erwarte ich normalerweise nichit dass Punkte verändert werden, ich hoffe es zwar, aber ich hab keine Erwartung. Mir ist es auch wichtig, dass der andere dann weiß, dass er z.b. was übersehn hat oder ähnliches und überlasse es dann demjenigen ob er was ändern möchte.

Es wird aber leider zu oft als Angriff aufgefasst, wobei es meistens sogar nur Hinweise sind, um dem Abstimmer die Möglichkeit zu geben es nochmal zu überdenken, was er daraus macht ist egal.

Die meisten Diskussionen empfinde ich so dass es halt nicht notwendig gewesen wäre, sich deswegen zu streiten, wenn man sachlich auf die "Kritik an der Kritik" eingeht. Es wird aber oft direkt zum Gegenangriff gestartet, eben weil es als Angriff aufgefasst wird.

Ich will damit sagen dass die Diskussionen nicht unbedingt deswegen ausarten weil der TN sich beschwert hat sondern auch oft dadurch ausgelöst werden, wie darauf reagiert wird.

Beschwerden zu verbieten find ich nicht gut. Ich finde eher dass es wichtig ist, dass BEIDE Seiten sachlich bleiben. Beschwerden als Hinweise formulieren wenn man TN ist und als Abstimmer es als Hinweis auffasst und angemessen reagiert.

Ich denke dass sich da auch vieles vermeiden lässt wenn man es öfter nicht anonym macht, weil dann der TN sich direkt an den Abstimmer wenden kann anstatt über den Leiter und ich denke es ist dann auch einfacher, das dann zu klären, weils durch direkten Austausch stattfindet.

@Dark Lady das ist genau das was ich grad beschrieben hab. Es geht ja nicht darum etwas zu erzwingen, sondern auf etwas aufmerksam machen. Und wie ich schon sagte, die Diskussion werden auch öfter mal durch die Reaktionen ausgelöst, nicht nur von den TN. Es wird alles viel zuviel dramatisiert und übertrieben darstellt (so wie du es jetzt z.b. grade formuliert hast)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sanne
von mir aus wäre es am liebsten wenn es nicht anonym ist und noch besser wenn keine punkte mehr vergeben werden.sondern nur mehr kommentare abgegeben werden. ich mache gerne bei wbs mit aber ich mag punktevergabe generell nicht so gern.selbst wenn ich auf platz 1 bin nicht. ich finde es so viel symphatischer und lockerer.man bekommt ja schliesslich am ende keinen preis .
 
  • Danke
Reaktionen: Deacon1006
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten