Hallo zusammen!
Diese WM interessiert mich auch nicht. Ich kann Frauenfußball nicht so ganz ernstnehmen. Versteht mich nicht falsch; ich zweifle nicht am Können und Talent der Damen und habe, weil ich selber viel Sport treibe, großen Respekt vor deren Leistung.
Was mir missfällt - und das ist ein generelles Phänomen im Frauenleistungssport - ist dieses krampfhafte Überbetonen der Weiblichkeit. Der Mythos des Mannweibes ist leider noch immer in den Köpfen vieler Menschen. Aber jeder sieht doch, dass die Fußball-Mädels ganz normale, attraktive und sportliche Frauen sind! Dennoch tauchen kurz vor der WM Nacktphotos einiger Spielerinnen auf, mit den -mMn widersprüchlichen - Kommentaren "Wir sind trotzdem weiblich" und "Es geht uns nur um den Sport" (sinngemäß). Auch als ich las, dass sich manche vor dem Spiel schminken, war ich etwas verwundert. Geht es nun um den Sport? Wenn ja, warum das Aufbretzeln und Ausziehen? Oder gehts doch ums den-Männern-gefallen-Wollen und Publikumshascherei, weil Frauenfußball nicht so populär ist und ansonsten nicht so viele Zuschauer die Spiele verfolgen?
Gerade ob der Existenz solcher Bilder und Aussagen begegne ich der ganzen Sache eher skeptisch. Klar, auf dem Feld gewinnt, wer besser spielt. Aber wenn ich die Damen sehe und denke "die ist so gut, warum hat sie das nötig, warum definiert sie sich über ihre Weiblichkeit und nicht über ihr Können?", zweifle ich daran, dass Frauen- und Männersport angeblich schon auf einer Ebene liegen. - Ich finds einfach schade. Aber natürlich gilt das nicht für alle Sportlerinnen und ein bisschen übertrieben habe ich die Situation vielleicht auch.
Dennoch würde ich "unserer" National-Elf einen Sieg gönnen, da ich, wie gesagt, von deren sportlichem Können überzeugt bin.
Der Beitrag war ein bisschen Off-Topic, bitte um Entschuldigung. Aber das brannte mir schon länger auf der Zunge.