SimForum Plauderecke im Juli

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nardo69

Member
SimForum BAT Team
Registriert
Juli 2006
Alter
56
Ort
Karlsruhe
Geschlecht
m

Huhu Plöhties!

Das Jahr ist halb um, das größe W wirft langsam einen Schatten, genau wie die großen *******, und weil mir die alte PE langsam muffelig wird, mach ich einfach mal eine neue auf! :cool:

Und es sind KEINE Eierkuchen, sondern - na logisch: PFANNKUCHEN! :scream:
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch jemand da? :D
 
Worum gehts? %)
 
Um den Namen jener Speise, deren Hauptzutaten Milch, Mehl und Eier in der deftigen Variante sind, in deren süsser Variante nicht unerhebliche Mengen an Zucker nötig sind und die in der Pfanne ausgebacken werden, weshalb der einzig wahre und wirkliche Name PFANNKUCHEN sind.

Ohne Zucker sehr läckär mit Pilzfüllung oder um Stangenspargel gewickelt, mit Zucker klassisch mit Zimt und Zucker, aber auch Honig oder Marmelade, um nur einige der Variationen zu nennnen.

Dass diese Speise, genannt PFANNKUCHEN, sehr beliebt ist, steht ausser Frage, wiewohl einige Subjekte dennoch die Unverfrorenheit besitzen, PFANNKUCHEN anstelle mit dem richtigen, einzigen und wahren Namen mit anderen .. ähem ... Bezeichnungen zu versehen. Und nein, ich werde das Kompositum aus dem Plural von Ei und dem deutschen Wort für "cake" nicht benutzen, denn es sind und bleiben PFANNKUCHEN!!! :scream:
 
Guten Morgen ihr lieben Pfannkuchen und Pfannkucheninnen,

einen guten Start in den Juli wünsche ich euch!
Ich schlaf grad im Sitzen wieder ein, weil ich erst um 1 vom Babysitten wieder da war und gleich in die Schule fahr, umziehen helfen (die Klassenutensilien) und Klavier üben. Und danach den Hund meiner besten Freundin bei ihrer Mutter abholen und einen Tag darauf aufpassen :nick: Ich mag Australian Shepherds in einer Wohnung im zweiten Stock - das passt so gut zusammen =) Wir werden also wohl zu 95% spazierengehen.....
Schönes Wochenende!
 
Moin Ihr Eierkuchen,
sie sägen und sägen und sägen,......:polter:
 
Halli hallo ;)

mit den vielen Ecken ist das ja ganz schön kompliziert, da weiß ja kein Mensch wo man nun hingehört ^^
Nun schreib ich einfach mal hier. Achja ich stimme den PFANNKUCHEN Leuten zu :)
Wenn man das Abi in der Tasche hat, hat man ja erst mal viel frei aber irgendwie ist das fast schon wieder zu viel ^^ Da weiß man gar nicht was man mit der ganzen Zeit anfangen soll.
Naja im August gehts ja schon in den Urlaub :) Ach und heute ist bei uns eine Facebook-Party, die von der Stadt verboten wurden, weil wegen es gäbe keine Fluchtwege oder so, naja mal sehen wie viele Leute trotzdem dahin gehen ?!? Und wie die Polizei darauf reagieren wird?!?
Ich werde auch da sein, aber nur zum arbeiten :)

Schönes Wochenende
 
Hallo in alle Regionen!

Nicht streiten, lohnt sich nicht! :nonono: Es gibt keine einheitliche Benennung in D. %)

Als Berlinerin muss ich Miezekatze zustimmen. :nick: Für mich sind Pfannkuchen auch dieses runde Gebäck mit Puderzucker und Pflaumenmus im Innern bzw. mit Zuckerguss und Marmelade, das es beim Bäcker gibt, man aber auch selbst backen kann, (siehe Bild). Und Eierkuchen ist das, was eigentlich als Gericht gilt (mit Apfelmus, Zimt und Zucker) und in Restaurants als Dessert entweder französisch "Crêpe Suzette" genannt wird oder österreichisch Palatschinken und in -zig Varianten u. a. mit Cointreau und Schokoladensoße oder mit Eis und Früchten zubereitet wird. http://de.wikipedia.org/wiki/Eierkuchen
 

Anhänge

  • Pfannkuchen.webp
    Pfannkuchen.webp
    2,9 KB · Hits: 1
Ähääm, also bitte, es heißt PFANNKUCHEN! :Oo:

Und das, was du Daja gepostet hast, sind Berliner.. :D
 
Der Eierkuchen spaltet die Nation
In einem bekannten Forum ist eine hitzige Diskussion über Pfannkuchen und Eierkuchen entbrannt. Jede Seite behält sich das Recht vor Recht zu haben. Führende Wissenschaftler...bla bla bla bla ... haben ... bla bla bla ... Fest steht, die Diskussion geht weiter.

Um den Namen jener Speise, deren Hauptzutaten Milch, Mehl und Eier in der deftigen Variante sind, in deren süsser Variante nicht unerhebliche Mengen an Zucker nötig sind und die in der Pfanne ausgebacken werden, weshalb der einzig wahre und wirkliche Name PFANNKUCHEN[/B]EIERKUCHEN sind.

Ohne Zucker sehr läckär mit Pilzfüllung oder um Stangenspargel gewickelt, mit Zucker klassisch mit Zimt und Zucker, aber auch Honig oder Marmelade, um nur einige der Variationen zu nennnen.

Dass diese Speise, genannt PFANNKUCHENEIERKUCHEN, sehr beliebt ist, steht ausser Frage, wiewohl einige Subjekte dennoch die Unverfrorenheit besitzen, PFANNKUCHENEIERKUCHEN anstelle mit dem richtigen, einzigen und wahren Namen mit anderen .. ähem ... Bezeichnungen zu versehen. Und nein, ich werde das Kompositum aus dem Plural von Ei und dem deutschen Wort für "cake" nicht benutzen, denn es sind und bleiben PFANNKUCHENEIERKUCHEN!!! :scream:
Das geht ja mal gar ned .. das sind Eierkuchen :nick:

Achja ich stimme den PFANNKUCHEN Leuten zu :)
Du machst es dir aber sehr einfach. Beide Seiten haben Pfannkuchen. Die Form ist die entscheidende Frage :D

Als Berlinerin muss ich Miezekatze zustimmen. :nick: Für mich sind Pfannkuchen auch dieses runde Gebäck mit Puderzucker und Pflaumenmus im Innern bzw. mit Zuckerguss und Marmelade, das es beim Bäcker gibt, man aber auch selbst backen kann, (siehe Bild). Und Eierkuchen ist das, was eigentlich als Gericht gilt (mit Apfelmus, Zimt und Zucker) und in Restaurants als Dessert entweder französisch "Crêpe Suzette" genannt wird oder österreichisch Palatschinken und in -zig Varianten u. a. mit Cointreau und Schokoladensoße oder mit Eis und Früchten zubereitet wird. http://de.wikipedia.org/wiki/Eierkuchen
:up: :nick:

EIERKUCHEN
Ich komm noch ganz durcheinander hier :lol: .. Muss ich meine Mutter heute Abend direkt fragen ob wir mal wieder Eierkuchen essen können *grins*
 
Zuletzt bearbeitet:
@Daja07: Ich hoffe mal - trotz BGH-Urteil - dass das Teil - genannt BERLINER oder gefüllter Krapfen - nicht von derr Rezeptseite einer gewissen M. ist, die sich mit Abmahnungen wegen der Verwendung von nicht mal 08/15 Bildern eine goldene Nase verdienen wollte ...

Palatschinken lass ich als österreichischen Ausdruck für PFANNKUCHEN durchgehen, heisst ja auch auf ungarisch palacsinta. Aber seit wann gibt es eggcakes?

Ansonsten ist der Weltuntergang hier erstmal vorbeigezogen und die Sonne wieder da.
 
Guck, da: http://www.google.de/search?q=eggca...oDY7Oswbsn72CDw&ved=0CEcQsAQ&biw=1440&bih=740 da ist sogar ein Eierkuchen bei! :D

Irgendwie war mir nicht nach warmen Essen heute. *Kirschkerne rumspuckt*

NICHT MAL AUF DER ERSTEN SEITE! Und dann noch versteckt, naja, ein Irrläufer - Ausnahmen bestätigen die Regel. =)

Und es heisst immer noch PFANNKUCHEN oder Palatschinken oder palacsinta oder pancake, nicht aber dieses unaussprechliche Kompositum aus dem Plural des Wortes EI und der deutschen Übersetzung des englischen Wortes "cake"! :scream:
 
NICHT MAL AUF DER ERSTEN SEITE! Und dann noch versteckt, naja, ein Irrläufer - Ausnahmen bestätigen die Regel. =)

Und es heisst immer noch PFANNKUCHEN oder Palatschinken oder palacsinta oder pancake, nicht aber dieses unaussprechliche Kompositum aus dem Plural des Wortes EI und der deutschen Übersetzung des englischen Wortes "cake"! :scream:
Oberste Reihe das 6. Bild! :scream: Jedenfalls bei mir. :p

Und ein Pancake ist ganz anders als ein Eierkuchen. :p
 
moin :hallo:

um produktiv zur Eier- Pfannkuchen diskussion beizutragen, dachte ich mir, ich seh mal nach, was das auf schwedisch heißt.
Und siehe da - es gibt pannkakor und äggpannkakor - Rezepte und Aussehen sind identisch :lol: also auch hier spaltet dieses Gericht die Nation. :rolleyes:
Vielleicht sollte die EU es einfach verbieten, nicht das demnächst noch deswegen Kriege geführt werden.


ach, was auch noch sehr schön war: in einem forum wurde gefragt, wie man denn 3 Eier halbieren könnte, wenn man nur ein halbes Rezept machen will. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte die EU es einfach verbieten, nicht das demnächst noch deswegen Kriege geführt werden.
Das würed auch nix bringen, weil dann darüber diskutiert wird ob es Frikadelle oder Bulette heißt. :D

Eierkuchen!
Bulette!
 
Du machst es dir aber sehr einfach. Beide Seiten haben Pfannkuchen. Die Form ist die entscheidende Frage :D
Die Form hängt von der Pfannenform ab. Hast du eine Herzchenpfanne, dann machst du auch Herzchenpfannkuchen. :p

Oberste Reihe das 6. Bild! :scream: Jedenfalls bei mir. :p
Ich rolle meine Pfannkuchen nicht, ist also keiner. :p
Und übrigens heißt das was einige hier als Pfannkuchen bezeichnen Berliner. Selbst Tante Gurgel weiß das. :nick:

Das würed auch nix bringen, weil dann darüber diskutiert wird ob es Frikadelle oder Bulette heißt. :D
Ist beides das gleiche und hängt von den Haaren und dem Beruf ab. Alternativ gibt es noch die Normaletten. =) :p
 
moin :hallo:

um produktiv zur Eier- Pfannkuchen diskussion beizutragen, dachte ich mir, ich seh mal nach, was das auf schwedisch heißt.
Und siehe da - es gibt pannkakor und äggpannkakor - Rezepte und Aussehen sind identisch :lol: also auch hier spaltet dieses Gericht die Nation. :rolleyes:
Vielleicht sollte die EU es einfach verbieten, nicht das demnächst noch deswegen Kriege geführt werden.


ach, was auch noch sehr schön war: in einem forum wurde gefragt, wie man denn 3 Eier halbieren könnte, wenn man nur ein halbes Rezept machen will. :lol:

Hah! Pfannkuchen oder Eier-Pfannkuchen (wobei ich jetzt mal nicht wissen will, wie Pfannkuchen ohne Eier aussehen oder gar schmecken :Oo:), aber nicht jenes frevlerische Kompositum aus dem Plural von "Ei" und der deutschen Übersetzung des engl. "cake" OHNE das essentiell wichtige "Pfann"!

Deshalb:
Pfannkuchen
Frikadelle
 
Ein Hallo in die Runde werf

natürlich sind es Pfannkuchen oder auch Palatschinken wie unsere Nachbarn sagen,der Crepe ist viel dünner im Teig
was Daja da zeigt sind natürlich Krapfen bei uns in Bayern,in Tellerform gibts die bei uns auch noch, da sind das dann "Auszogne"

und zur anderen Nahrungsdiskussion, es sind weder Fleischkrapferl noch Buletten, sondern natürlich Fleischkrapferl, oder Fleischpflanzerl, zur Not lass ich auch noch Fleischlaberl (auf österreichisch, für die Schreibweise leg ich meine Hand nicht ins Feuer) gelten.

Ich bin jetzt die 4 .Woche krankgeschrieben, die mittleren 2 waren ja sowieso praktischerweise Ferien, am Donnerstag gehts wieder los mit der Arbeit. Zur Sommererkältung hat sich auch noch eine Blasenentzündung eingestellt, langsam bieg ich ab, sag ich euch. Jetzt vertrau ich drauf, dass der Juli besser wird.

Bis bald!
 
Zitat Miezekatze
Das würed auch nix bringen, weil dann darüber diskutiert wird ob es Frikadelle oder Bulette heißt.

Bulette natürlich! :D Aus gemischtem Gehackten und geriebenem Brötchen. :p (Bei wem die Frikadellen heissen, der nimmt bestmmt Mett und Semmeln dafür. :rolleyes:)
 
Ich glaube, ich werde das hier jetzt in "Eierpfannkuchenecke" umbenennen...

135.gif


Puh, langhaariger Hund und Platzregen vertragen sich echt nicht. Heute Vormittag schon pitschenass geworden. Jetzt grad nochmal gelaufen, bei Kollegin vorbeigeschaut - pünktlich zum Ferienbeginn hat ihr Sohn Windpocken bekommen. Übermorgen wollen sie eigentlich in den Urlaub fahren. Perfektes Timing!!

So, ich geh mich jetzt ein wenig ausruhen und vielleicht noch Pfannkuchen machen. Oder Berliner kaufen.
 
was hat denn ein Eierpfannkuchen mit einem Fleischkloß zu tun??
Nix, aber wenn man sich nicht mehr über Eierkuchen streiten darf, muß man sich doch was anderes suchen. :D

Ich hab mehr RAM. :lalala:
 
FLEISCHKRAPFLERL???? Was bitte ist DAS? Es heißt Frikadelle - genauso wie die Dinger, die mit marmelade gefüllt sind, PFANNKUCHEN heißen, und die Dinger, die man in der Pfanne macht und mit Apfelmus isst, EIERKUCHEN heißen! Da wo ich wohne 8bin neulich umgezogen) sagen allerdings komischerweise alle KREPPL zu den Pfannkuchen! manchmal frag ich mich ob die alle dumm sind^^
Und NEIN ich hab früher nicht in Berlin gewohnt...sondern in Mecklenburg Vorpommern, wo wir NORMAL sind!!!! Und - sagt mal zu einem berliner beim Bäcker: Einen berliner bittte!
 
FLEISCHKRAPFLERL???? Was bitte ist DAS? Es heißt Frikadelle - genauso wie die Dinger, die mit marmelade gefüllt sind, PFANNKUCHEN heißen, und die Dinger, die man in der Pfanne macht und mit Apfelmus isst, EIERKUCHEN heißen! Da wo ich wohne 8bin neulich umgezogen) sagen allerdings komischerweise alle KREPPL zu den Pfannkuchen! manchmal frag ich mich ob die alle dumm sind^^
Und NEIN ich hab früher nicht in Berlin gewohnt...sondern in Mecklenburg Vorpommern, wo wir NORMAL sind!!!! Und - sagt mal zu einem berliner beim Bäcker: Einen berliner bittte!

Ein Kreppl ist ein ungefüllter Berliner. Hat meine Omma immer zu Fasching gemacht. :nick:
 
FLEISCHKRAPFLERL???? Was bitte ist DAS? Es heißt Frikadelle - genauso wie die Dinger, die mit marmelade gefüllt sind, PFANNKUCHEN heißen, und die Dinger, die man in der Pfanne macht und mit Apfelmus isst, EIERKUCHEN heißen! Da wo ich wohne 8bin neulich umgezogen) sagen allerdings komischerweise alle KREPPL zu den Pfannkuchen! manchmal frag ich mich ob die alle dumm sind^^
Und NEIN ich hab früher nicht in Berlin gewohnt...sondern in Mecklenburg Vorpommern, wo wir NORMAL sind!!!! Und - sagt mal zu einem berliner beim Bäcker: Einen berliner bittte!
Komm mal wieder runter, warum gleich so aggressiv?! :Oo:
 
*agressivität runterschraub* ;)
 
Schönen Tach auch

mieze, Herzlichen Glückwunsch noch mal nachträglich zum 9. Hochzeitstag:D

S


Dein Aioli-Rezept gelingt mir immer. :nick: Also kann's nicht an deiner Beschreibung liegen ... ;)
Das beruhigt:D
Menno, jetzt isse wäch und ich konnte sie nicht mehr quetschen:(

Pssst, die Menschen bekommen hier ja einen ganz falschen Eindruck von mir! :scream:

Ich bin total seriös, gediegen und bieder! :nick:
Das wußte ich schon immer:what:
c035.gif


Ich kann Dir auch mit meinen High Heels auf Deine grooooßen Füße latschen!!! Da treff ich IMMER!
g015.gif
:lol:
Und nächste Woche bin ich wieder in Barbaristan. Sachen packen, EF hat ihr Spezialvisum zwecks Erlangens der Aufenthaltserlaubnis.
EF ist bestimmt schon ganz aufgeregt? Wohnt ihr dann erst mal im Haus deiner Mum?
Au ja - prima Idee :D wieviel Hütten mit Seeblick soll ich reservieren lassen:D Nur den Rum solltet ihr mitbringen, tata werd ich schon irgendwo auftreiben. :lol:
Ich hatte mit einem Kreischanfall gerechnet. War wohl nix:rolleyes:
Gestern zwei Absagen...eine von dem Vorstellungsgespräch letzte Woche und eine von dem Gespräch Montag. Ich bin total fertig, das waren zum einen beides Traumjobs und zum anderen hab ich ja eine Zusage für einen Arbeitsplatz der mir überhaupt nicht gefällt, aber wenn ich vorher keine andere Zusage bekomm, werd ich den antreten. Die Zusage für den Arbeitsplatz war die erste, bei der ich gehofft hab, es würde ne Absage werden.
Ich setz jetzt meine Hoffnung auf den Arbeitsplatz, bei dem ich gestern zu einem Probetag war. Der würde mir auch sehr gut gefallen!
Hast du schon was gehört, oder kommt das noch?

Jupp.


Übrigens: es sind immer noch definitiv und eindeutig: PFANNKUCHEN! :scream:
:up:
.....
Schönes Wochenende
Herzlich Willkommen und das wünsche ich dir auch:)
Ähääm, also bitte, es heißt PFANNKUCHEN! :Oo:

Und das, was du Daja gepostet hast, sind Berliner.. :D
Ich stimme dir zu:D
Ansonsten ist der Weltuntergang hier erstmal vorbeigezogen und die Sonne wieder da.
War das bei dir wo die 100L pro Dingens runtergekommen sind?:eek:
PFANNKUCHEN sind die Dinger die man in Frankreich Crêpes nennt. Und das andere sind Berliner Ballen. :)

Und Palatschinken sind auch seehr lecker :) sogar eigentlich noch besser als Pfannkuchen :P
Ich liebe Palatschinken:up:
!

Deshalb:
Pfannkuchen
Frikadelle
:up:
Ich glaube, ich werde das hier jetzt in "Eierpfannkuchenecke" umbenennen...
Ja bitte, weil kein Ende in Sicht
................
Und NEIN ich hab früher nicht in Berlin gewohnt...sondern in Mecklenburg Vorpommern, wo wir NORMAL sind!!!! Und - sagt mal zu einem berliner beim Bäcker: Einen berliner bittte!
Hier sind wir auch meistens normal und wenn ich "Berliner bitte" zu meinem Bäcker sage, bekomme ich das, was Daja gezeigt hat.
Die Dinger, die man in der Pfanne macht und mit Apfelmus isst, heissen Reiberdatschi.=)
Und ist der ungefüllte Berliner dann flachgedrückt? Das sind dann bei uns die Auszognen.
:lol:

Ich habe sehr großen Appetit auf süßen Pfannkuchen, gefüllt mit Berliner.:nick:
Ich wünsche euch einen schönen Streitabend=)
 
Reibekuchen und Frikadellen.

Mein PC ist immer noch tot und ich hab heut auch keinen Nerv mehr mich mit dem auseinander zu setzen.

Und von der Stelle, bei der ich probearbeiten war, soll ich im Laufe der nächsten Woche hören. Ich wünsche mir die Stelle ganz doll. Meine Mitbewerber sollen da bitte alle andere tolle Stellen bekommen, die haben sie bestimmt auch verdient, aber diese bestimmte Stelle kann doch dann bitte an mich gehen.
 
Und von der Stelle, bei der ich probearbeiten war, soll ich im Laufe der nächsten Woche hören. Ich wünsche mir die Stelle ganz doll. Meine Mitbewerber sollen da bitte alle andere tolle Stellen bekommen, die haben sie bestimmt auch verdient, aber diese bestimmte Stelle kann doch dann bitte an mich gehen.

klingt sehr fair :nick: Ich drück dir die Daumen, ganz fest!
 
Ich glaube, ich werde das hier jetzt in "Eierpfannkuchenecke" umbenennen...
Nicht nötig, wir haben schon die notwendigen Stichworte gesetzt. :D

Die Dinger, die man in der Pfanne macht und mit Apfelmus isst, heissen Reiberdatschi.=)
Du meinst wohl Kartoffelpuffer, die werden vorher aus Kartoffeln gerieben.

Das sind Kartoffelpuffer! :scream: Und `n Puffer hat nichts mit `nem Eier- und erst recht nichts mit Pfannkuchen zu tun. %)
Psst, eigentlich gehört in einen vernünftigen Kartoffelpuffer noch ein Ei, damit er lockerer wird. Genau wie in Frikadellen (Ich habe lange Haare und bin kein Polizist, daher bename ich die nicht mit Buletten) aus dem gleichen Grund ein Ei gehört.

Ich habe gar keine Eier mehr im Haus. :Oo:
 
Guten Morgen ;)

Da hab ich doch gestern tatsächlich von 16 - 22 Uhr auf die ominöse Facebook Party gewartet, aber die Gäste sind dann doch nicht gekommen und wir konnten unsere Bereitstellung wieder auflösen und nach hause fahren. :)
Heute ist die Zeugnisverleihung, spannende Sache ich freu mich schon riesig oder so....
Später dann zum Abi-Ball der Nachbarstadt und aufpassen das alle heile raus kommen bzw. im Notfall natürlich versorgen - bis 4 Uhr heute nacht soll das gehen, na da bin ich ja mal gespannt. ^^

Also hier bei mir heißen die Dinger: Pfannkuchen - Frikadelle - Berliner Ballen - Reibeplätzchen(Kartoffelpuffer)
 
Nich' so laut - immer werde ich aufgestanden - tze ;)

Schönes Wochenende :hallo:
 
:hallo:Ein schönes Wochenende wünsch ich euch!
Und von der Stelle, bei der ich probearbeiten war, soll ich im Laufe der nächsten Woche hören. Ich wünsche mir die Stelle ganz doll.
ich drück dir ganz fest die Daumen.
Du meinst wohl Kartoffelpuffer, die werden vorher aus Kartoffeln gerieben.
Psst, eigentlich gehört in einen vernünftigen Kartoffelpuffer noch ein Ei, damit er lockerer wird. Genau wie in Frikadellen
Ich brauch weder Eier noch Kartoffeln, die Puffer gibts fertig in der Tiefkühltruhe, die sind sehr lecker und die Frikadellen mach ich wie gesagt mit Hack fix. Ich liebe die Errungenschaften der modernen Küche. Kochen ist für mich ein notwendiges Übel und muss schnell und unkompliziert gehen.:lol: Heut gibts Spaghetti bolognese.
Wetter sieht ja (noch) ganz vernünftig aus. Zeit für ne kleine Radrunde.

Viel Spass, du traust dich, bei uns geht immer wieder von gleich auf sofort ein Regenschauer nieder und das schon seit Tagen.Beim Radfahren würde man garantiert immer nass werden momentan.

Ich hab heut grossen Waschtag, nebenher bischen Tour de France schauen, aber garantiert nicht die nächste royale Hochzeit, das muss ich mir nicht antun ,wenn sich ein 50 jähriger endlich traut. Sonst mag ich mir ja so pompöse Feiern schon mal gern anschauen, aber nicht bei dem Paar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten