Brauche Hilfe mit dem Dashboard

Hallöchen. Bei mir brennt die Luft...
Es geht darum, dass ich, wenn ich Dashboard geöffnet habe, die einzelnen Dateinen im Vorschau-Bild nicht sehen kann.Sie werden einfach nicht angezeigt. Was habe ich falsch gemacht?? Geht das denn überhaupt? Weil ich bei den Screenshots das immer so gesehen habe... bitte, bitte helft mir, sonst beiß ich noch in die Tischkante...
 
Vorschau-Bilder werden bei mir auch nicht angezeigt, aber ich wüsste auch nicht, dass das überhaupt geht... Was für Screenshots meinst du denn?
 
Hallo liebe Mitsimser,

habe jetzt schon mehrere Stunden mit ziemlich ergebnisloser Suche verbracht, ob mein "Problem" eigentlich überhaupt ein Problem ist...
Da mein Spiel teilweise relativ wackelig läuft (ewige Lade- und Speicherzeiten, gerne mal ein Absturz beim Starten u.ä.), hab ich mit Delphys Dashboard meinen Sims-Ordner überprüft. Die korrupten Downloads (.package und .sims3pack) hab ich gleich wieder gelöscht, hab aber etliche Konflikte gefunden: und zwar jedesmal zwischen den kryptischen Bezeichnungen im DCBackup-Ordner und der dcdb0.dbc im DCCache-Ordner.
Glaube inzwischen herausgelesen zu haben, dass die Dateien im DCBackup so 'ne Art Savecopy der installierten Dateien sind und in der dcdb0 das Ganze iwie zusammengefasst drin ist.:confused:
Wie kommen dann aber die Konflikte zustande? Und kann/soll/darf ich das "aufräumen"? Würde komplettes Rausschmeißen und Neuinstallieren was bringen? Vermute nämlich so halb, dass das überwiegend bei den installierten .sims3pack's auftritt... Und ganz wichtig: Kann das überhaupt die Spielperformance beeinflussen?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe...
Sorry dass ich jetzt erst antworte. Ich hab dein Problem zwar schon mal überflogen, aber hatte mich mit technischen Problemen etwas zurück gehalten, weil ich selbst PC Probleme wegen nem Trojaner hatte und mich zuviel damit beschäftigt hatte, so dass ich ein paar Tage mal Luft holen musste bevor ich mich an die Probleme anderer ran wage.

Also ganz versteh ich nicht was du da gemacht hast. Sims3packs kannst doch gar nicht mit dem Dashboard überprüfen, du hast aber geschrieben dass du da korrupte Dateien hattest. Das kann aber nicht sein. Die kann man nur überprüfen wenn man sie entpackt, also umwandelt in Packages.

Bei deinen Ordnern DDCache und DCBackup hast du wohl auch einiges durcheinander gebracht. Also erstens mal sind Konflikte net so schlimm, ich ignoriere die auch und ich hab 50.000 Downloads, da brauchst dir keine Sorgen machen. Zweitens isses net so gut, wenn du eine ganze dbc Datei löschst, da dort viele Downloads zusammen gefasst sind. Das ist vom Spiel so gedacht, weil das die Ladezeit extrem verkürzt, weil das Spiel auf jede einzelne Datei zugreift.

Mit dem DCBackup hast du recht, es ist ne Kopie und da sind alle einzeln drinnnen, die werden dann gebraucht wenn man was aus dem Spiel exportiert. Dafür werden die einzeln gebraucht und in der Sims3pack sind die dann enthalten.

Wenn du im DCBackup korrupte (also rote Dateien findest) solltest die nicht löschen, ich hoffe du hast sie nicht entfernt. Denn das nützt ja nix, weil die korrupten dann im Spiel drinnen sind. Soweit ich weiß werden bei dbc Dateien nur Konflikte angezeigt. Daher bist du wohl davon ausgegangen dass du korrupte Dateien nur im DCBackup hast. Aber das stimmt nicht. Alles was dort drinnen korrupt ist, ist es auch im Spiel, also in den dbc Dateien irgendwo da drinnen.

Da man diese nicht entpacken kann und daher auch net weiß welche Datei das ist, kannst du nicht nachvollziehn welche du deinstallieren musst. Wenn du im DCBackup die Dateien nicht gelöscht hättest, sondern erst mal in nen andern Ordner (zur besseren Übersicht) geschoben hättest, dann hättest übers Dashboard eventuell raus finden können welche Objekte das sind und dann über den Launcher deinstallieren.

Hat man aber sehr viele rote Dateien im DCBackup empfiehlt es sich die Downloads alle neu zu installieren, weil das schneller geht, als alles einzel zu deinstallieren. Und in deinem Fall wärs sowieso am sinnvollsten weil du ja schon einiges gelöscht hast und die korrupten nicht mehr nachvollziehbar sind.

Vorm neu installieren sollte man dann alle Sims3packs (am besten häufchenweise, nicht alle auf einmal) umwandeln in Packages, dann mit dem Dashboard scannen. Alle roten dann erst mal aussortieren und die zugehörige Sims3pack raus suchen um sie dann zu löschen (die lässt sich nicht reparieren) Die übrigen Packages die in Ordnung sind kann man dann löschen und die übrigen Sims3packs kann man ganz normal instalieren. Die aussortierten korrupten Packages kann man dann entweder reparieren und in den Mods Ordner tun oder ganz löschen. Es gibt aber auch welche die lassen sich gar nicht erst reparieren, das sagt dir das Dashboard dann aber auch.

Sag mir Bescheid ob du das machen willst, dann kann ichs dir näher erklären und welches Tool du dafür brauchst usw.

Hallöchen. Bei mir brennt die Luft...
Es geht darum, dass ich, wenn ich Dashboard geöffnet habe, die einzelnen Dateinen im Vorschau-Bild nicht sehen kann.Sie werden einfach nicht angezeigt. Was habe ich falsch gemacht?? Geht das denn überhaupt? Weil ich bei den Screenshots das immer so gesehen habe... bitte, bitte helft mir, sonst beiß ich noch in die Tischkante...
Das Dashboard zeigt nicht bei allen Dateien ein Vorschaubild an. Vielleicht hast du grade solche Dateien erwischt, die keins anzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank erstmal für deine umfangreiche Antwort - hatte schon befürchtet, ich hätte nen zu alten Thread erwischt...

Da hab ich mich wohl zu unsauber ausgedrückt. :schäm: Ich hab natürlich nicht nur die Sachen gelöscht, die mir im Dashboard als korrupt angezeigt wurden, sondern mir die "Originaldownloads" rausgesucht, in denen die kaputten Sachen drin waren und hab die dann komplett über den Launcher deinstalliert (für Korruptes aus sims3pack) bzw. aus dem Mods-Ordner gelöscht (bei packages). Hab allerdings keine Ahnung, ob die damit dann auch aus der dbc-Datei raus sind...

Die dbc0-Datei oder den DCBackup hab ich gar nicht gelöscht, trau mich an sowas immer nicht ran, weil ich Angst hab, da irgendwas kaputt zu machen.

Was genau meinst du mit "aus dem Spiel exportieren"? Irgendwas zum Später-Hochladen? An sowas wag ich mich eh nicht ran - kann/sollte ich das DCBackup dann besser mal leer machen?

Wie kann ich denn sims3pack's ohne Installation in packages umwandeln, um sie vorher zu überprüfen?

Und wieso werden denn Konflikte zwischen der dbc und dem DCBackup angezeigt??? Ich hatte das so verstanden, dass da doch dieselben Dateien drin sein müssten... Hab zur Sicherheit mal nen Screenshot angehängt, damit du sehen kannst, was ich meine.

Vielen Dank schon mal für deine Hilfe und Erklärungen!

PS: Hoffe, du hast das mit dem Trojaner hin- (oder besser: weg-) gekriegt...?!
 

Anhänge

  • Screenshot Dashboard-Konflikte.jpg
    Screenshot Dashboard-Konflikte.jpg
    81 KB · Hits: 14
Zuletzt bearbeitet:
Sorry hatte letzten Post jetzt erst gesehn. Also eigentlich hast du ja dann alles richtig gemacht. So wie du es beschrieben hast isses ja genau das was ich auch beschrieb. Du hast die fehlerhaften Dateien aus dem Backup Ordner im Launcher gesucht und deinstalliert, die Sims3packs dazu hast du auch gelöscht so dass du sie nicht nochmal versehentlich instalierst. Somit dürften ja auch alle defekten Dateien raus sein.

Für Sims3packs vorm installieren zu überprüfen verwendet man den Multiinstalier, den gibts hier: http://www.modthesims.info/d/364038

Ist sehr einfach zu bedienen, Quellordner wo sich die Sims3packs befinden und Zielordner wohin die entpackten Dateien gespeichert werden, angeben. Wichtig ist aber noch dass du unten ein Häkchen setzt, dass der Dateiname der Packages der gleiche ist wie die dazugehörige Sims3pack. Somit kannst du sie am besten aussortieren, dann weißt du auch bei den defekten welche Sims3pack du löschen musst.

Ich empfehle bei Quell und Zielordner den gleichen Ordner einzustellen, dann hast du immer beide Dateien untereinander. Im Dashboard siehst du ja dann wie die Package heißt und dann suchst sie im Ordner und holst sie zusammen mit der Sims3pack zunächst einmal raus und machst sie in nen andern Ordner. Dadurch hast du erst mal ne bessere Übersicht und siehst dann auch ob du alle Sims3packs raus hast. Anschließend löschst du sie und mit dem Dashboard kannst dann erst mal probieren ob sich die Packages reparieren lassen. Diese kannst du dann in den Mods Ordner tun zu den andern Packages. Was nicht zu reparieren ist löschst du.

Dann schaust mit dem Dashboard nochmal im esten Ordner nach ob du auch alle defekten raus hast und dann kannst du die Packages wieder löschen, werden ja net mehr gebraucht. Die Sims3packs kannst du dann installieren.

Häuser oder andere Dateien die mehrere Packages enthalten, z.b. bei Sims oder auch bei Recolors, weil dort meist noch Muster dabei sind machst du am besten seperat, weil da das mit dem Dateinamen nicht futnkioniert und dann haben die wie im Backup Ordner nur so Nummern. Du kannst sie ja mal zunächst in nen andern Ordner tun und dann zusammen entpacken um erst mal zu sehn ob überhaupt defekte drinnen sind. Sollte dies der Fall sein, mach sie am besten erst mal einzel, also jede Datei nacheinander in nen Ordner schieben.

Die Konflikte zwischen DCBackup und DCCache brauchst nicht beachten. auch die andern Konflikte sind nicht so wichtig, sind meistens innerhalb eines Erstellers und werden nur fälchlicherweise als Konflikte ausgegeben. Ich sortiere nie Konflikte aus und es läuft trotzdem gut.

Nun zu deinem eigentlichen Problem, dass es so ruckelt. Das kommt eher nicht von defekten Dateien sondern liegt meistens an der Hardware oder an zuvielen Downloads. Dazu brauch mal deine Systemdaten und ne ungefähre Anzahl deiner Downloads. Zähle dazu einfach deine Dateien im Mods Ordner und die Dateien im DCBackup, da sie dort ja einzel aufgelistet sind. Gib beides aber seperat an, weil auch die Anzahl der Packages dafür sehr wichtig ist. Aber das erklär ich dann später wenn ich die Zahlen hab.

Das mit dem exportieren, das ist total blöd übersetzt. Die Dateien werden nicht automatisch online gestellt, sondern landen im Export Ordner. Das ist vor allem für selbst gebaute Häuser ganz nützlich, die kannst dir dann später als Sims3pack wieder installieren. Ist ganz praktisch wenn man mal neu installiert und seine Häuser behalten will. Außerdem auch gut für umgefärbte Obekte. Alles was exportiert wird hast du als installierbare Sims3pack dann in dem Ordner, der dann zudem noch die Funktion hat die darin enthaltenen Dateien im Launcher unter Upload anzuzeigen, ähnlich wie beim Downloads Ordner.

Den Ordner solltest daher lieber nicht löschen, sondern allenfalls aus dem Spiel nehmen und woanders speichern, damit du dich nicht ärgerst falls du ihn doch brauchst. Aber bewirken wird das natürlich nix. Dem Spiel ist es egal ob der Ordner drinnen ist oder nicht, weil er nur beim exportieren gebraucht wird und ansonsten überhaupt nicht vom Spiel beachtet wird.
 
Hallo keine, meine Systemdaten sind folgende: Laptop von Fujitsu, Intel Core i3 CPU Prozessor mit 2*2,53GHz, 4 GB RAM und 64 Bit-Betriebssystem, Grafikkarte ist AMD Radeon HD 6530M, 1GB - das zeigt mir zumindest der Rechner so an...:???:
Im Mods-Ordner hab ich 218 packages, und im DCBackup tauchen 52 packages mit kryptischen Bezeichnungen und eine Datei namens ccmerged.package auf. Ist das zuviel für meinen kleinen Rechner???
Danke schonmal!
 
Deine Packages im Mods Ordner solltest du mal zusammen fassen, 218 Dateien heißt dass das Spiel alle Dateien einzel einlesen muss. Wenn du sie zu einer großen Datei zusammen fasst braucht das Spiel nur eine Datei auslesen, was es erheblich schneller macht.

Mods solltest du aber einzel drinnen lassen, weil die öfter mal aktualisiert werden müssen.
 
Mein problem sit, dass mein Spiel unschlagbar langsam startet und lädt, deshalb wollte ich die package-datein zusammenfassen. nun habe ich mit dem dashboard gefiltert. in meinem "mods" ordner sind gerade mal 5 datein, was mich stark gewundert hat, schließlich sinds die package, die das spiel wohl so langsam machen. tatsächlich sind die meisten meiner DL´s sims3package´s die der launcher installiert hat. jedenfalls hab ich mich auf die pirsch gemacht und im ordner "library" viele package datein gefunden. das ist der ordner mit den installierten häusern und ich hab mit dashboard einfach gefiltert und korrupte datein gefunden. nun weiß ich a.) nicht ob ich die löschen kann und b.) nciht ob ich die datein aus "library" auch zusammenfassen kann...
 


Ich hatte ja schon öfters Probleme mit dem Dashboard,
aber da Aroha@Sims mir geraten hat meine dl´s ma zu Prüfen hab ich mir den Dashboard auf den relativ neuen Lapptop gedownloadet, aber das gleiche wie immer, ich will starten, Windows fragt mich ob ich veränderungen anehmen will oder sowas in der richtung, ich sage ja und auf einmal kommt
"Das Dashboard funktioniert nichtmehr"
ES HAT NOCH NIE FUNKTIONIERT.:polter::polter:
Ja was stimmt damit nicht, muss ich was in den Einstellungen schrauben?
Damit kenn ich mich net aus, ich brauch Hiiiiilfe.:zitter:
Und Googelsuche hat auch nichts ergeben, wär nett wenn einer wüsste wie ich es zum laufen oder überhaupt richtig zum installieren bringe.
Anbei ein Bild wo man das Windows zeichen am Dashboard sieht, und ich hab keine Ahnung wie ich es dort wegbekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Dashboard hat doch noch zwei weitere Dateien wenn man es runterlädt, zieh mal alle diese Dateien die im Zip oder Rar Paket enthalten sind, auf den Desktop und starte dann das Dashboad (das Dashboard selbst auch aufs Desktop ziehen).
 
  • Danke
Reaktionen: Kit
OH MEIN GOTT.^^ Es geht, Danke Rubi, ich musste es mehrmals probieren um es zu glauben.:eek:
Aber was bedeutet das zeichen am Dashboard, is das normal?
 
Bin mal frech und quatsche einfach dazwischen. ;)
Falls du dieses Wappen meinst, mit Blau/Geld am Symbol, das bedeutet dass es mit Admin-Rechten gestartet werden muß/gestartet wird.
 
Aso ok Danke Ser Puschel.
Nun bleibt mir nur noch eine frage,
wenn ich auf Fix all Problems geh kommt ne Warnung
Und da ich kein Englisch kann, ( höchstens ein bisschen)
weiss ich net was da steht, is das normal und ich kann beruhigt mit Ja Antworten?
 
Was prüfst du denn? Falls du den DCBackup-Ordner prüfst wirst du da eh nichts ändern können. Die Sachen liegen ja im DChache-Ordner, da das Dashboard aber nur .packages prüft nimmt man den DCBackup wenn es schon installiert wurde (der CC). Dort prüft man dann im DCBackup die Backup-Dateien der installierten Inhalte (die im DChache liegen und von dort vom Spiel genutzt werden).

Meiner Erfahrung nach ist das Dashboard wirklich ein gutes Tool zum prüfen, aber damit versuchen etwas zu fixen bringt nicht wirklich viel. Da beißt man lieber in den sauren Apfel und installiert alles neu und vorallem sauber. Fortan prüft man die Downloads dann damit bevor man sie installiert. Mag umständlich sein aber spart ggf. viel späteren Frust.

Zur eigentlichen Frage kann ich dir also leider nichts sagen.
 
Aber wie prüft man Sie bevor man Sie Installiert, ich hab da echt gar keine Ahnung von solchen sachen,
es nervt mich schon das ich wegen Sims 3 mich mit sowas rumschlagen muss.
Bei Sims 2 war das alles einfacher.
 
Ich nutze z.B. den Sims 3 Pack Multi-Extracter (habe den von MTS aber grade leider kein Link) um .sims3pack Dateien vorher in .packages zu entpacken. Dann kann ich die immer mit dem Dashboard prüfen. Wenn sie sauber sind installiere ich die .sims3packs. Das mache ich wirklich immer weil man sich da verdammt schnell Müll einfangen kann.

Der Sims 3 CleanInstaller ist auch ein gutes Tool. Damit kann man die .sims3packs direkt anschauen, was enthalten ist. Allerdings zeigt das Tool nicht alle Fehlerhaften Sachen an.
 
  • Danke
Reaktionen: Kit

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten