Nachbarschaft Meine Welt: Schönfeld

Jennie

Member
Registriert
Januar 2004
Ort
Wien
Geschlecht
w

Meine Welt: Schönfeld (CAW-Bilder & InGame-Familien-Infos)

Hallo Leute,

Ich möchte euch an meinen Basteleien im CAW teil haben lassen und zeige euch

Schönfeld
Bastelzeitraum: 4. September 2011 - 2. Juni 2012
Letztes Update: 5. Juni 2012

Infos über "Schönfeld":

Update, 1. Juli 2012:
Wer von euch die NB Schönfeld aus dem EA-Exchange runter geladen hat, kann jetzt ab sofort (seit heute!) auch die kreiierten Familien von mir downloaden:

Folgende Familien sind im Exchange für euch verfügbar (so wie ich sie im Sim-Erstell-Modus kreiiert habe):
- Lothringen (à la Grusel v. Sims2)
- Schön (à la Hübsch v. Sims 2)
- Brandt (à la Braun v. Sims 2)
- Clémont (à la Caliente v. Sims 2)
- Martinéz (à la Lotario v. Sims 2)

Download-Hinweis für den offiziellen Exchange-Store auf http://de.thesims3.com

Sch
von JenSim84



ZU SPIEL HINZUFÜGEN



recomended_ver872662.gif
3
Downloads: 584
Kreiert: 03.06.2012
AT.gif
Deutsch
Größe der Welt: 1024 X 1024
Anzahl Grundstücke: 205
-----------------------------
=> Das ist die Angabe wie die Welt als DL im Exchange aufgelistet ist.
Es ist ratsam die Suchfunktion dafür zu benutzen und folgendes anzugeben:
- Größe der Welt: 1024x 1024
- Anzahl d Grundstücke: mehr als 100
So findet ihr sie leichter im Exchange!


-----------------------------------------------------------------------------------------
Schönfeld ist eine ebenerdige Halbinsel, die von Wassr umgeben ist. Durch sie hindurch zieht sich ein Fluss von Westen noch Osten, der sich aber in der Mitte des Landes teilt. Daher gibt es bis nach Osten 2 Flusszweige.
Im Norden der Stadt befinden sich einige Hügel und Bergzüge, wodurch die Grenze der Stadt markiert ist.
Verwendet dafür habe ich ein leeres Terrain in der Größe Medium.

Die Bewohner:
Detailierte Infos über geplante Familien v. Schönfeld siehe #42 <= Direktlink!
Erste Familienbilder der Bewohner siehe #48 <= Direktlink!

Aktuellste Übersichtbilder von Schönfeld (Nur Vorschaubilder - für Originalgröße drauf klicken):



Für GRÖSSERE ANSICHT auf die BILDER klicken (öffnet sich dann im neuen Fenster)! <= gilt für alle Updates mit Bildern!

Evtl. nicht zu erkennen: Zahlreiche unbebaute Wohngrundstücke und einzelne Gemeinschaftsgrundstücke.

Hinweis:
Die aktuellsten Ansichtsbilder der Stadt im Aufbau findet ihr in diesem Posting!
Alle weiteren Update-Bilder könnt ihr in den einzelnen Update-Postings einsehen.
Eine Update-Liste inkl. Direktlink zu allen Updates gibt es hier:

Update-Liste (inkl. Verlinkung zum jeweiligen Threadposting):

Updates 1-4 (September 2011): 24.09.(#7) - 25.09.(#10) - 26.09.(#13) - 27.09.(#14)
Updates 5-8 (Oktober 2011): 18.10. (#18) - 20.10.(#19) - 23.10.(#25) - 25.10.(#28, Teil 1)/(#29, Teil 2)
Updates 9-10 (November 2011): 17.11. (#32) - 19.11 (#34)
Updates 11-14 (Dezember 2011, Januar 2012): 12.12. (#36) - 07.01. (#37) - 08/09.01. (#39) - 09.01. (#40)
Updates 12- (Juni 2012): 2./3.06. (#45) 05.06. (#48)

Fakten zum Ausmaß der Stadt:
Anzahl Grundstücke gesamt: ca. 198 (Schätzstand: 2.6.2012)
Anzahl Gemeinschaftsgrundstücke (inkl. Rabbit-Holes, Gemeinschaftslots aus Addons): ca. 56
Anzahl Wohngrundstücke (unbebaut + bebaut): ca. 128 (unbebaut) + 7 (bebaut)
Anzahl Appartementgrundstücke (aus Addon LateNight): 6

Ich verwende KEINE Downloads (auch nicht zum erstellen dieser Welt).

Besitzstand Sims 3 Addons (Januar 2012):
Sims 3 Grundspiel
EP´s: Traumkarrieren, LateNight, Einfach Tierisch,
ACC-Packs: Stadt-Acc, Luxus-Acc, Design-Garten-Acc,

Anregungen, Tipps, Vorschläge, Kritik und Hinweise, etc. dürfen (!)von euch allen geäußert werden und sind sehr willkommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jennie :)
Deine Welt sieht sehr vielversprechend aus und das Straßennetz hast du sehr gut verteilt. Hoffentlich kommt da noch mehr! :D
Mach weiter so, LG :hallo:
 
Deine Welt sieht sehr vielversprechend aus und das Straßennetz hast du sehr gut verteilt. Hoffentlich kommt da noch mehr! :D
Mach weiter so, LG :hallo:

Danke hierfür. :hallo:

Jep, es wird noch viel mehr kommen.
Ich habe vor, am Wochenende fleißig zu werkeln und evtl. erste Wohngrundstücke zu bebauen.
Allerdings versuche ich auch neue Gemeinschaftsgrundstücke aufzustellen, damit für zu erwartende Addons reichlich Platz bleibt.
Mal gucken wie sich das mit den Grundstücken ausgeht.
Und es sollen demnächst auch erste Pflanzen das Gebiet lebendiger wirken lassen.
Findest du, ich sollte das Hügelgelände im Norden gänzlich grün machen? Irgendwie gefällt mir diese Optik noch nicht so gut.

Die Strände habe ich extra schmäler gemacht, damit sie nicht den Grundstücken zu viel Platz weg nehmen. Denn dort sollen Palmen hin *g*. Und zwischen den Grundstücken sollen Platzen, evtl. sogar Bäume hinkommen. Aber nicht zu viele, ich will die nicht vollwuchern.

Jo, soweit zu meinen "Plänen" *hihi*. ;)
 
Ui deine Nachbarschaft sieht ja schon mal sehr ansprechend aus. Daraus kannst du was schönes basteln. Mir gefällt die Aufteilung - allerdings ist es doch arg eben...kommen noch Hügel, Berge dazu? Ich würds dir fast empfehlen, sonst könnts etwas "flach" werden %)
Vg

Danke Silver,

nein, weitere Hügel sind nicht geplant, da ich es so flach haben wollte. Nur am oberen Rand der Nachbarschaft habe ich einen langen Hügel gezogen, als Grenze für das Gebiet.
Ich wüsste auch nicht, wie ich da jetzt noch Hügel einbauen sollte, da der Rest direkt von Straßen und Grundstücken voll gestopft ist. Abreißen will ich das Ganze jetzt auch nicht mehr.
Aber es kommen heute erste Pflanzen auf das Gelände. Vielleicht machen die die "flachheit" wieder wett *g*. ;)

@12Felix21:
Danke fürs Lob. Hm, den Strand habe ich schon etwas überarbeitet, allerdings will mir der Übergang nicht so recht gelingen. Mal sehen, was sich zu einem späteren Zeitpunkt noch machen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Bastelupdate zu Schönfeld

Hallo Leute,

so heute habe ich an meiner Welt Schönfeld weiter gebastelt.
Hier also die Ergebnisse in Bildern inkl. Beschreibung:


Überblick über Schönfeld von der Westseite.


Überblick 2 über Schönfeld von der Ostseite.


Das 1. gebaute Haus. Es ist ein Starterhaus, ohne Möbelierung. Wert bei ca. 16.900 Simoleons und steht im Stadtteil vom Rathaus.


Nochmal das Starterhaus, aber von der Seitenansicht.


Der Rathausplatz vor dem Rathaus. *g* Ich habe das Grundstück als eine Mischung aus Plaza und Park aufgebaut. Sozusagen einen "Plazapark zum Rathaus" *g*.


Noch einmal der "Plazapark" vorm Rathaus. Diesmal als Überblicksansicht.


Das Rathausgebiet in Gesamtsicht von der Seite her.

So und nun ein paar Bilder zum Stadiongebiet:


Stadion und Wellnessgebäude umringt von gepflanzten Bäumen.


Noch mal das Stadion aus einer näheren Sicht.

Und nun ein paar andere Bilder aus der zukünftigen Nachbarschaft:


Der Friedhof aus der Nähe.


Das Krankenhaus in der Nähe vom Friedhof.


Der kleine Park beim Krankenhaus. Ich habe dessen Platzierung geändert.


Das Wissenschafts-/Industriegebiet aus einer näheren Perspektive.


Noch einmal das Wissenschaftsgebiet.


Ein letzter Update-Blick auf das mittlere Zentrum von Schönfeld.

So, ich hoffe das Update hat euch gefallen. *g* :nick:
Demnächst gibt es noch mehr. Aber zuerst muss ich Wohngrundstücke bebauen und evtl. neue Grundstücke setzen. Bis dann, also. :hallo:
 
Antwort zu 12Felix21 Kommentar

Hi das Update gefällt mir gut !!!:D
Deine Welt sieht echt schon gut aus !!!
Besonders der Friedhor gefällt mir sehr gut :D:D
Mal eine Frage baust du an den Gemeinschaftsgrundstücken, wo z.B. das rathaus steht noch weiter oder sind die fertig ???

Hallo,

schön, dass dir mein Schönfeld gefällt.
Hm, es ist meine erste Nachbarschaft, die ich bastle. Daher habe ich nur die Mindestgrößen der Grundstücke für die Rabbits gewählt.

Eigentlich will ich diese so belassen. Evtl. werde ich versuchen die Außenfassenden von Rathaus und Schule umzuändern (mit anderer Farbe), falls das geht, damit sie sich mehr der restlichen Stadtoptik anpassen. Aber das kommt erst, wenn mehrere Wohnhäuser stehen.

Da ich ja vorhabe Inhalte von Addons zu intergieren (überwiegend Gemeinschaftsgrundstücke und Rabbits davon), werde ich wohl gezwungen sein, über kurz oder lang, ein paar der Wohngrundstücke abzureißen und sie durch Gemeinschaftsgrundstücke in entsprechender Größe zu ersetzen.

Links oben, wo noch keine Bäume zur Zeit stehen, ist noch viel Platz für Grundstücke, die ich eigentlich jetzt schon platzieren wollte, aber ich halte mir diesen Teil der "Stadt" für dann auf, wenn ich weiß, welche Rabbits ich aus den Addons und Minipacks noch anlegen muss.

Bis dann... :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Update, 25.9.2011 - Schönfeld (Strand, neue Häuser)

Hallo Leute,

früher als gedacht, kann ich euch ein weiteres Update präsentieren.

Ich habe versucht, den Strand an allen Seiten etwas zu bearbeiten. Zwar habe ich das Gelände des Strandes überall etwas abgesenkt und auch versucht die Grenze zum grünen etwas besser hinzukriegen, damit der Übergang fließender ist, aber ich glaube, das ist mir noch nicht wirklich gut gelungen.

Hm, bin am Überlegen ob ich an den Stränden entlang evtl. Fußgängerwege platzieren soll. Was meint ihr?

Aber seht selbst, wie die Strände jetzt aussehen:


Der Strand links oben.


Der Strand links unten.


Strand unten mitte links(1).


Strand unten mitte (2).


Strand unten mitte rechts (3).


Strand unten rechts.

Wenn ihr Tipps od. Tricks habt, wie ich den Strandübergang ins Grüne trotz Absenkung etwas verbessern kann, schreibt es.

Und jetzt habe ich ein paar Bilder von 2 neu gebauten Häusern für euch:

1. Haus:


Ein Starterhaus, dessen Wohn-/Essraum u Küche ineinander übergehen, kaum Wände dazwischen haben und keine Türen. Ein Schlafzimmer gibt es nicht, daher steht das Bett im Wohnbereich. Das Haus ist innen nur mit dem notwendigsten ausgestattet und kostet zwischen 11.000 (unmöbliert) und 13.500 Simoleons (möbliert).


Eine Seitenansicht des entsprechenden Hauses.

2. Haus:


Dieses Haus hat 3 Schlafzimmer im oberen Stockwerk, steht auf einem Fundament und besitzt eine großflächige Veranda. Obwohl es hauptsächlich mit den nötigsten ausgestattet ist, ist dessen Preislatte bereits etwas höher.
Im Erdgeschoss sind zwar Küche/Esszimmer und Wohnbereich kaum durch Wände od. Türen getrennt und miteiander so verbunden, aber dennoch findet eine ganze Familie mit ca. 4-5 Personen darin Platz.
Preisklasse liegt bei ca. 20.500 (unmöbliert) und 24.500 (möbliert).


So sieht es von der Rückseite aus.

Ja, beide Häuser haben keine Außendeko etc., aber das sollen sich die einziehenden SimFamilien selbst erwirtschaften *g* (Gartengestaltung ist immer noch besser selbst gemacht *g*).

Und zum Abschluss ein Blick auf den Rathausplatz mit den neuen Häusern:



So, das war es fürs erste auch schon wieder.
Bis demnächst ;) :hallo:.
 
Guten Morgen

Du hast schon ganz viel geschaft! Toll gemacht! Mir gefällt deine Welt gut! :) Dein Friedhof sieht Klasse aus! :up:

Stelle den Pinsel niedriger/weicher ein, zB 20-10-10 und klicke Stück für Stück vom Strand ins grüne dann wir der Übergang weicher. Gegebenfalls mit Standdart Grün auflockern. Ich hoffe du verstehst was ich meine?
Mit der Einstellung "Glätten" vom Meer ans Land ziehen dann wird dieser Übergang schön geglättet und es sieht aus als könnte man schön weit ins Meer laufen weil der Strand schön flach ist und der Übergang bei den Palmen ist nicht mehr so abgehackt. Kleine Einstellung und wieder Stückchen für Stückchen. Siehe auch meinen Antwort in meinem Thema zu deiner Frage.

Lg und mehr Bilder bitte :D
 
Antwort zu Rinfanawen-Posting

Du hast schon ganz viel geschaft! Toll gemacht! Mir gefällt deine Welt gut! :) Dein Friedhof sieht Klasse aus! :up:

Stelle den Pinsel niedriger/weicher ein, zB 20-10-10 und klicke Stück für Stück vom Strand ins grüne dann wir der Übergang weicher. Gegebenfalls mit Standdart Grün auflockern. Ich hoffe du verstehst was ich meine?
Mit der Einstellung "Glätten" vom Meer ans Land ziehen dann wird dieser Übergang schön geglättet und es sieht aus als könnte man schön weit ins Meer laufen weil der Strand schön flach ist und der Übergang bei den Palmen ist nicht mehr so abgehackt. Kleine Einstellung und wieder Stückchen für Stückchen.

Hallo,
erstmals danke für das Lob. Ich habe trotzdem noch eine Menge Arbeit. Z.B.: müssen irgendwann auch Zuchtstationen, Deko etc. platziert werden.

Ok, danke für den Tipp mit der Pinseleinstellung. Werde ich nachher gleich ausprobieren.
Klar kommen noch mehr Bilder, will euch ja schließlich über alle Änderungen/Neuerungen in meiner CAW-Welt informieren. ;)
 
3. Update: Neues Haus, Nachtaufnahmen

Hier kommt ein weiteres Update.

Ich habe zwar versucht die Strandgebiete noch mal zu überarbeiten und die Tipps dazu berücksichtigt, aber dennoch schaut es im "Spiel bearbeiten"-Modus noch nicht sehr gelungen aus.
Daher gibt es heute keine Strandbilder, sondern ein Haus an dem ich heute gearbeitet habe.

Jetzt die Fotos:

1. Haus Nr. 4



Es bietet Platz für ca 2-4 Sims, und ist mit der Grundausstattung eingerichtet.
Kaufpreis liegt bei ca. 24.000 Simoleons (unmöbliert) und bei ca. 28.000 Simoleons (möbliert).

Heute habe ich erstmals Nachtaufnahmen (Spieluhrzeit ca. 20:30 Uhr) geknipst. Allerdings nur das Rathausgebiet + eine Gesamtübersicht über alle Rabbits und Häuser.

2. Nachtaufnahmen



So, das war es wieder mit dem Update.
Hm, ich muss noch zusehen, dass ich an den Straßen ein paar Laternen aufstelle, da es doch sehr dunkel wirkt *g*. :nick:
 
Zuletzt bearbeitet:
4. Update, 27. September 2011

Hallo Leute,

hm, da auf das letzte Update keine Kommis gekommen sind, gibt es heute dafür wieder eines.

Ein paar Infos zum Update am Rande:

- Ich habe ein paar Rabbitgemeinschaftsgrundstücke etwas überarbeitet (Bodenbeläge verteilt auf den Grundstücken, hier und da ein paar Pflanzen gesetzt).

- Und ich habe ein paar bereits aufgebaute Häuser noch etwas schöner gestaltet (mit Zäunen und Pflanzen verziert).

Auf den Bildern nicht zu sehen: Ich habe zum Schluss auch Straßenlampen zwischen dne Grundstücken gesetzt, aber die meisten muss ich erst entsprechend drehen.

1. Bilder von überarbeiteten Häusern:



2. Bilder von überarbeiteten Rabbits/Gemeinschaftsgrundstücken:


Rathaus Neu Links *g*


Rathaus Neu Rechts *g*


Hier muss man zum hinteren Grundstück blicken, das dazwischen durchscheint.


Eines der Imbiss/Restaurantstellen *g*.


Der Lebensmittelshop.

Ein weiteres Update wird heute noch folgen.
Ich werde heute die gesetzte Straßenbeleuchtung in die richtige Position drehen.
Dann habe ich vor die Strände mit Steinen zu dekokrieren um so etwas wie "Brandungen" zu kreiieren.

Ein paar kleine Fragen an euch:

- Wie schaffe ich es, die Außenwände der Rabbits umzugestalten (mit neuen Anstrichen und Mauernmustern)?

- Wenn ich an den Stränden Objekte geben will (z.B.: Liegestühle), muss ich vorher darauf Grundstücke setzen oder geht das auch so?

So, ich hoffe, das Update gefällt euch. Auf Kommis und Kritik bin ich gespannt. :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
PC-Infos wg. technik-Probleme

Hallo Leute,

ein neues Update über Schönfeld biete ich euch heute nicht mehr. Aber ich werde in den nächsten Tagen weiter basteln und versuchen euch dann auch ein neues Update zu präsentieren.

Jedenfalls ist meine Grafikkarte defekt gewesen. Also musste ich heute zum DiTech und mir eine neue einsetzen lassen (zusammen mit neuem Netzteil). Tja, der Spaß war teuer, aber dafür kann ich den PC wieder wie gewohnt nutzen (und ist sogar leiser als vorher).

Das sind jetzt die neuen Daten der ersetzten Teile (falls es euch interessiert *g*):

Netzteil:
Netzteil ATX 550 Watt, Chieftec APS-550S EPS12V, 80 Plus
80Plus-Effizienz
Temperaturgeregelte Lüftung
2 Jahres-Garantie

Grafikkarte:
Grafikkarte PCI-E 2.0 Point of View GeForce GTX 550 Ti, TGT Charged, Retail 1536 MB
NVidia GeForce GTX 550, 1536 MB GDDR5, akt. Kühl
PCI-E 2.0 16x, 2x DVI, 1x mini-HDMI
CPU Takt: 965 MHz, Speicher Takt: 4224 MHz, 192 Bit
Stream-Prozessoren: 192, Shader Takt: 1930 MHz
Shader Model 5.0, DirectX 11.0
2 Jahres-Garantie

Jo, dann werde ich mich mal an meiner neuen tollen Grafikkarte erfreuen und sie ordentlich auf die Probe stellen. So, Update folgt erst, wenn es wirklich was neues zu entdecken gibt.
Also bis dahin erhoffe ich mir Kommis zu den letzten beiden Updates, die hier bereits zu sehen sind. :nick::hallo:
 
Hallo Jennie,

danke für dein lob. deine nachbarschaft hat viel potential, da ich es liebe auf berge zu bauen ist es fürmich eine herausforderung eine welt zu schaffen in der das gut möglichist, allerdings ist es einfacher auf einer flachen map zu bauen wie auf deienr als auf meiner......


weiter so freumich schon auf das update.
 
Kommentar auf Curl´s Beitrag + Info bzgl Update

Hallo,

@curl: Danke für dein Lob.

Leider bin ich trotz Urlaub nicht dazu gekommen, weiter an der Welt zu basteln (hatte einfach zu viel um die Ohren). Sobald es mir möglich ist, die nötige Zeit und Ruhe dafür zu finden, werde ich weiter basteln.
Entschuldigt, wenn das Update dadurch leider auf sich warten lässt. Erst Berufsstress, dann Urlaubsstress und keine Zeit für irgend etwas anderes. Mal sehen wann ich die Zeit finde. Wenn es neues gibt, melde ich mich, ansonsten kommt ein Update. Wann genau kann ich leider nicht sagen. Abwarten, ich melde mich bestimmt wieder. Bis dann ;) :hallo: :rolleyes:
 
Update, 18. Okt. 2011: Stadt-Accessoires-Grundstücke

Hallo Leute,

leider hat das Update auf sich warten lassen. Aber mein Schatz hat mir das "Stadt-Accessoire"-Minipack besorgt.
Heute hatte ich eben Zeit, die neuen Grundstücke aus dem Minipack in meiner Nachbarschaft zu platzieren.
Euch biete ich nun die neusten Bilder mit den neuen Grundstücken.

Weitere Addons (vor allem die großen) werden erst gegen Weihnachten besorgt und deren Inhalte in die Nachbarschaft integriert.

Viel Spaß beim angucken. :hallo:


Der neue Gemüseladen (?)


Die "Summa Cum Laude"-Vorschule, direkt neben der "alten" Schule für die SimKinder *g*


Das muss dann wohl der Waschsalon sein(?)


Das neue "Lecker..."-Café in der Umgebung von Sport- und Spaß. Schließlich will man sich nach der sportlichen Betätigung ja auch erholen dürfen *g*.


Das neue moderne Fitnesscenter, zur Ergänzung des alten Fitnesscenters, das es schon in der Nachbarschaft gibt.


Die moderne Bibliothek (im Hintergrund) mit dem neuen Park inkl. Spielplatz für die Kiddies (die Papyros-Bibliothek habe ich scheinbar gar nicht in der Nachbarschaft platziert. Egal, mir ist die modernere sowieso lieber).

So, demnächst werden wieder Grundstücke bebaut. Erst aber werde ich den großen Park von Sunset-Vallyey mir in die Bibliothek schmeißen, damit ich diesen endlich auf den großen Gemeinschaftsgrundstück in der Nähe des anderen kleinen Parks (der nahe beim Friedhof ist) platzieren kann.
Und dann müssen nur noch die anderen Addons her, damit die Nachbarschaft mit den restlichen rund ca. 20 Gemeinschaftsgrundstücken voll wird. :hallo:

Zum Abschluss für das heutige Update 2 Übersichtsbilder mit den neuen Grundstücken:

 
Zuletzt bearbeitet:
Update, 20. Okt. 2011: Neues Haus

Hallo Leute,

ich habe gestern an einem neuen Haus gebastelt.
Da meine Maus, trotz aufladen in der Ladestation (Funkmaus mit aufladbare Batterien) in letzter Zeit oft spinnt (und nach wenigen Stunden - ca. 1-2, wieder leer ist, obwohl sie gerade erst voll aufgeladen wurde), habe ich es gestern vermieden, es auch einzurichten.

Weiter unten findet ihr erstmals Innenbilder von diesem Haus (bei den anderen habe ich das ja nicht).
Hoffentlich gefällt euch das Update.


Die Frontseite


Die linke Seite


Von Hinten


Und von rechts

Ohne Möbelierung kostet das Haus bereits ca. 36.500 Simoleons (Schätzung).
Möbeliert hat es einen Kaufpreis von ca. 56.500 Simoleons (Schätzung).

Es steht im Gebiet der anderen bereits gebauten Wohnhäuser der Sims bei der Seitenstraße vom Rathaus.
Wer von euch noch Tipps oder Vorschläge hat, wegen meiner Nachbarschaft, was ich noch einbauen könnte, außer der Grundstücke, soll es im Antwortpost dazu schreiben.
Ich freue mich schon auf eure Kommis zu diesem Update und zum vorherigen.

Edit, 20.Okt.2011:
Hier nun wie versprochen die Bilder vom Inneren des Hauses:


Übersichten EG + OG




Bilder aus dem EG des Hauses.


Bilder vom OG des Hauses.

Zusatzinfo zur Möbelierung:
Ich habe das Haus mit teils hochwertigen Möbeln eingerichtet. Allerdings nur die Grundausstattung. Dekos habe ich kaum platziert, da dies die Sims überwiegend selbst machen sollen. Auch die zwei Räume im OG habe ich nicht ausgestattet, da es die Familie mit Simkinder selbst finanzieren soll *g* (ja ich bin etwas geizig *g*).
 
Zuletzt bearbeitet:
Antworten auf Kommentar-Postings

Huhu Jennie :-)
Eigentlich gefällt mir deine Welt ganz gut, aber ich würde an deiner Stelle ein bisschen mit dem Terrain-Paint experimentieren :-) Dann ist dein Boden nicht überall so langweilig standard-grün ;-)
Weiter so!

Hallo BloodOmen1988,
danke für deine Meinung. Hm, ich werd versuchen das Terrain-Paint noch mal einzusetzen, sofern meine Maus nicht rumspinnt und mich mal g´scheit arbeiten lässt. Welche Farben soll ich nehmen? Dunkelgrün? Gibt ja nicht viel Auswahl im Grundspiel. Es soll ja auch eine grüne Landschaft sein (mit Ausnahme der Strände).

Wozu zwei Schulen? o.o

Hallo Mitchii,

Na ja, ich hatte ja die eine Schule aus dem Grundspiel von Sunset Valley (?). Die zweite SChule wurde beim Stadt-Accessoire mitgeliefert und ist ja eigentlich eine "Vorschule". Daher habe ich gedacht, es macht durchaus sinn beide zu platzieren.
Was man hat, hat man und immerhin heißt die Straße, an der sie stehen "Schulgasse" oder so ähnlich. *g* ;) %)

So, ich werde mal weiter an der NB basteln gehen, sofern ich dieses Wochenende ordentlich dazu komme. Bin immerhin voll eingespannt. Mal gucken. Spätestens nächste Woche sollte mir ein weiteres Update gelingen.
Bis dann Leute... :hallo:
 
Hey du,

Ich finde deine NB schon gut gelungen bisher=)

Mir gefallen die Starterthäuser richtig gut, und die Strucktur gefällt mir auch :nick:

Ich finde die Stadt-Acc. -Gebäude total schön (rund , was kann das toppen :love:)

lg :hallo:
 
Antwort zu DarkMim´s Kommi

Hallo DarkMim,

danke für das Lob.
Ich bemühe mich sehr, die NB richtig schön werden zu lassen.
Das Haus aus dem letzten Update ist kein Starterhaus mehr. Durch die Einrichtung ist es echt teuer geworden *g*.
Wie viel es nun ca kostet, steht im jeweiligen Posting.

Edit, 22. Okt. 2011:
So, habe grad weiter gebastelt. Ein neues Haus steht schon. Ich habe die Nachbarschaft mit Fisch-Zuchtstationen am Meer gefüllt, ein paar Strömungen in den Flüssen eingebaut, sogar einen Leuchtturm als Deko-Objekt aufgestellt, sowie ein paar Pierpfeiler (werden die irgendwann im Spiel zu echten Piers, auf die man steigen kann?) und einen Fahnenmast. Nebenbei habe ich auch fliegende Möwen und Vogelschwärme in der Schönfeld verteilt. Und sogar das eine oder andere Segelboot im Meer aufgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update, 23.10.2011: erste Nachbarschaftsdeko

Hallo,

heute zeige ich euch die Bilder, die ich euch im vorherigen Post schon angekündigt hatte. Viel Spaß beim angucken und nicht vergessen: Kritik und Meinungen, sowie Lob sind gerne gelesen. :hallo: ;)

Erst mal die Küstenenden von Schönfeld:


Die Ostküstenspitze mit Zuchtstationen und Dekoobjekten


Die Westküste mit Dekoobjekten und Zuchtstationen

Und jetzt die Südküste mit Strand:


Überall gibt es Pierpfeiler (ich weiß nicht ob daraus mal echte Pierstege werden), Zuchtstationen für Fischarten, Welleneffekte, und 2 Segelboge im Küstengebiet.

Betrachten wir nun die Stadtgebiete:


Rathausviertel: bislang steht nur 1 neu dazu gebautes Haus dort.


Wissenschaftsviertel: ein neuer Brunnen ist dazu gekommen.


Der Wissenschaftsbrunnen aus der Nähe.

Betrachten wir nun das neue Wohnhaus:


Eine kleine Stadtvilla. Innen noch nicht ausgestattet, aber der Grundriss mit Mauern und Räumen steht bereits.


Das waren noch ein paar Außenansichten.
Bilder aus dem Inneren des Hauses folgen demnächst. *g* ;)

Was gibt es neues beim Fluss?:


Strömungseffekte, damit man weiß in welche Richtung der Fluss zieht. Von Westen nach Osten, so wie ich es geplant hatte *g*.
Vielleicht werde ich später versuchen Steinobjekte in den Fluss zu integrieren, damit er nicht ganz so langweilig aussieht.
Aber erst, wenn ich es schaffen sollte kurze Brücken zu platzieren (mit Late-Night-Addon).


Die 2 Abzweigungen des Flusses, ebenfalls mit Strömung *g*.

Das Haus, dessen Innenausstattung ich euch beim letzten Update gezeigt habe:


Ich habe die Außengestaltung etwas aufgepeppt. Dadurch hat es nun einen Kaufwert von ca. 38.500 § (ohne Möbel) u. 58.500 § (mit Möbel).

Die Berghügel im Norden der Stadt:


Wie ihr seht, habe ich die Hügelspitzen mit der Landschaftsoptik neu angelegt. Da ich leider nur 1 Grasterrainfarbe besitze, ist es mir nicht möglich eine andere Grasfarbeinstellung zu verwenden, sonst hätte ich das Gebirge andersfarbig gestaltet. So habe ich nur die oberste Fläche neu eingefärbt (etwas besser wie ich finde, sieht es aus, da ich die Pinseleinstellungen auf weich und blass eingestellt habe).

Und jetzt die Südstrandaussicht:


Die Strandbucht im Südosten der Stadt.


Die Strandbucht im Südwesten der Stadt.

Zum Abschluss der Führung noch 2 aktuelle Übersichten:


Der Südwesten von Schönfeld mit Stadtzentrum (Rathausviertel).


Der Südosten von Schönfeld mit Leuchttrum an der Südspitze und dem Wissenschaftsviertel im Hintergrund bei der Hügelbergkette.

So, das war es für heute auch schon wieder. Ich freue mich schon auf eure Kommis zum Update. Bis bald *g* :hallo: ;) :nick:
 
Zuletzt bearbeitet:
Antwort zu 12Felix21 Kommi & Info zu Schönwelt-Bastel-Planungen

Sieht doch schon ganz gut aus ;)
Die Grundstücke passen gut zusammen und man hat eine guten Überblick über deine Welt !!! ;)

Danke Felix,

ein neues Update kommt evtl. erst morgen Vormittag.
Ich habe zwar heute erste "Brandungen" an den Ecken der Strände gesetzt und den Übergang von Strand zu Wiese noch einmal bearbeitet, aber Bilder gibt es noch keine.
Evtl. werde ich heute Abend oder aber erst morgen auch ein paar Steine in den Fluss setzen (oder gar an den Rändern ?).
Muss erst schauen, wie sich das optisch macht, damit der Fluss nicht ganz so "fad" rüber kommt.
Ich weiß noch immer nicht, wie ich die grüne Ebene farblich aufpeppen könnte (ein dunkleres Grün gibt es ja nicht).
Hat einer von euch eine Idee dazu?
Ich werd mich auch mit der kleinen "Stadtvilla", die ich euch auch von innen zeigen möchte, beschäftigen, damit ihr auch den Innenstyle sehen könnt. :hallo: ;) :idee:

Also bis bald wieder.
 
Update - Teil 1, 25. Oktober 2011: Stadtvilla Innen & Meeresbrandungen

Hallo Leute,
wie versprochen gibt es heute ein Update. Aufgrund der Vielzahl der Bilder, gibt es 2 Update-Teile.
Viel Freude beim betrachten der Bilder: ;)

Update, Teil 1:

1. Stadtvilla inkl. von Innen:


Vorderseite


Rückseite


Raumübersicht im EG


Raumübersicht im OG

Der Kaufpreis beläuft sich auf ca. 67.100 § (ohne Möbel) und ca. 112.900 § (mit Möbel).
Weitere Innenaufnahmen der Stadtvilla könnt ihr im anschließenden 2. Update-Teil einsehen!

2. Meeresbrandungen (bzw. Wellenbrecher) *g*:


Die Brandung im Osten der Stadt beim Leuchtturm.


Die Brandung im Südwesten der Stadt (es gibt sogar einen Fahnenmast *g*).


Beim Übergang zum Fluss, an den Enden der Strände im Westen sind auch ein paar vorhanden.


Am hinteren Ende vom Weststrand beim Hügel gibt es auch einen (ich konnte ihn nur so machen, da das die Grenze des Terrains ist).

Evtl. bemerkt ihr auch, dass ich bei den Stränden versucht habe, die Übergänge ins Grüne etwas zu verbessern. Viel Unterschied sieht man dennoch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update, Teil 2: Stadtvilla Innen - Nahaufnahmen

Es folgt der 2. Teil des Updates.
Ich zeige euch genauere Innenaufnahmen der Stadtvilla.


Hinterterrasse mit Grill- und Essplatz.


Bilder vom Eingangsbereich aus verschiedenen Winkeln.


Arbeitszimmer nahe beim Eingang.


Aufnahmen vom Wohnzimmer (inkl. Fitness-, Musikgeräten).


Die Küche in verschiedenen Perspektiven (leider durch die Morgensonneneinstrahlung etwas dunkel).


Flur im OG


Ebenfalls etwas dunkel, das Badezimmer im EG.


Gleiche Ausstattung im Badezimmer vom OG.


Eines der Kinderzimmer im OG.


Babyzimmer im OG.


Das Schlafzimmer der erwachsenen Sims.

So, das war es aber mit den Updates für heute. :hallo: ;) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr schön.. dein strand gefällt mir besonders gut.. er erinnert mich an urlaub :lol:.. auch die gabelung vom fluß finde ich sehr gut.. bin schon auf weitere bilder gespannt.. :hallo:
 
Antwort auf Kommentarpost von Pumi & Updateankündigung

sehr schön.. dein strand gefällt mir besonders gut.. er erinnert mich an urlaub :lol:.. auch die gabelung vom fluß finde ich sehr gut.. bin schon auf weitere bilder gespannt.. :hallo:

Hallo Pumi,

vielen lieben Dank für dein Lob.
Ich habe mir auch sehr viel Mühe gegeben.
---------------------------------------------
Edit, 17. Nov. 2011:
Habe mir heute die Addons "Traumkarrieren" und "LateNight" zugelegt. Jetzt folgt gleich das Update mit neuen Gemeinschaftsgrundstücken und den ersten Brücken!
Sorry, dass es so lange gedauert hat *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Update, 17. November 2011

Hallo,

es tut mir Leid, dass dieses Update so lange auf sich warten ließ. Doch heute habe ich mir die 2 EPs "Traumkarrieren" & "LateNight" gekauft.
Ich konnte einfach nicht länger darauf warten, um wieder voll motiviert an Schönfeld zu basteln. =) ;) :hallo:

Und hier nun das Update für euch.
Viel Spaß beim gucken und wie gesagt:
Kommis bitte jederzeit, es motiviert mich nur noch mehr, wenn ihr mir sagt, wie ihr mein Schönfeld findet.
---------------------------------------------
1. Neue Gebäude vom Addon "Traumkarrieren":


Die Feuerwache


Das Komissionshaus (also der Platz für Tausch & Verkauf)


Das Style&Tattoo-Studio


Der Schrottplatz


Noch mal der Schrottplatz, damit ihr seht, wo er platziert wurde: im Wissenschaftsgebiet

2. Nachtbilder Teil 1: Weltübersichten




3. Nachtbilder Teil 2: Detailierte Blicke in die Stadtteile




 
Zuletzt bearbeitet:
Ladeproblem beim CAW-Tool

Leider, schlechte Nachrichten für euch:

Seit ich gestern das letzte Mal nach den Fotos knipsen im Spielbearbeiten-Modus vom CAW gespeichert habe, lässt dich mein "Schönfeld.world" nicht mehr im CAW-Tool laden.

Edit, 18.11.2011 ca 21:25 Uhr:
So, habe das Problem jetzt gelöst. Bin drauf gekommen, warum es nicht funktioniert hat. Habe das Tool zwar komplett neu runter geladen, aber ich hatte immer die einzelne "Schönfeld.world"-Datei in das Welten-Ordnerverzeichnis vom CAW-Tool kopiert. Deshalb konnte es wohl nicht laden.
Tja, habe jetzt alle Speicherstände mit kompletten Ordnern rüber kopiert und siehe da: es funktioniert! :eek: :idee: Meine Welt kann wieder geladen werden. %)

So, komischer Weise sind die Lots vom "Stadt-Accessoires" in der Welt noch vorhanden (obwohl ich das Mini-Pack gestern deinstalliert habe, weil mein Sims 3 nicht anspringen wollte, da ich davon keine CD-Rom hatte :eek:). So, werde nun aber *** Traumkarrieren-Lots neu setzen müssen (hoffentlich weiß ich noch, wo ich sie überall hinplatziert hatte...).
Also bis zum nächsten Update, meine Lieben... :hallo: :nick:
 
Zuletzt bearbeitet:
Update, 19. Nov. 2011

So, nachdem ich Schönfeld im CAW wieder laden und dementsprechend auch weiter basteln konnte, folgt heute bereits das nächste Update.

Ich habe mich an die Arbeit gemacht, die Traumkarrieren-Lots erneut an den Stellen zu platzieren, wo sie bereits vorhin waren (bevor ich die Ladeprobleme hatte). Anschließend habe ich das unbebaute Stück Stadt mit LateNight-Lots gefüllt.

Hier seht ihr nun die Bilder des geschaffenen Schönfeld Central-Stadtteils:


Übersicht der ersten Gemeinschaftslots im neuen Stadtteil Schönfeld Central. - Allesamt Bars, Lounges etc.



Die Abend & Nacht-Ansichten auf das neue Stadtgebiet:



Zum Schluss die Übersicht (bei Abenddämmerung) auf Schönfeld gesamt:

 
Zuletzt bearbeitet:
Update-Ankündigung

Hallo Leute,

so, nach einer kurzen CAW-Bauphasen-Pause, starte ich nun wieder durch.
Ich werde einige Wohngrundstücke bebauen.
Das erste neue Haus im Rathaus-Gebiet wurde gestern von mir errichtet. Ich werde es noch einrichten und übers Wochenende versuchen noch ein paar Häuser mehr zu bauen.

Edit: heute, Mo, 12.12 kommt nun das versprochene Update!

Bis dahin würde es mich freuen, ein paar Kommis zu den letzten 2 Updates zu bekommen. :hallo: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Update, 12.12.2011: Neues Haus

Leider hat das Update etwas auf sich warten lassen.
Viel zum Bauen bin ich nicht gekommen. Doch heute präsentiere ich euch das neuste Wohnhaus der Nachbarschaft, das ich über das Wochenende gebaut habe:

Haus-Ansichten von Außen:



Übersicht vom Innengrundriss des EGs & Vogelperspektivansichten der einzelnen EG-Räume:


So sieht der EG vom Grundriss her komplett aus (in diesem Stadium der Fotoaufnahme noch ohne Einrichtung).


Ein grob eingerichtetes Arbeitszimmer (inkl. Teil des Wohnzimmers und eines der Bäder vom EG).


Das grob eingerichtete Wohnzimmer (man erkennt noch mal das Arbeitszimmer nebenan und das 2 Bad des EGs).


Die Küche aus der gleichen Höhenperspektive inkl. dem direkt angrenzenden Esszimmer.


Das Esszimmer komplett mit Blick auf den Flur u der Treppe.

Übersicht vom OG inkl. ein paar Einzelbilder der bereits ausgestatteten Räume:


Die Grundrissübersicht des OGs.



Zur Zeit sind nur diese beiden OG-Bäder ausgestattet mit Möbeln. Die einzelnen Räume kommen noch und werden Schlaf- und Kinderzimmer.
Ich hoffe das Update gefällt euch. Bis dahin... :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
News & Update, 7.1.2012

So, nachdem ich in den letzten Tagen das neue Addon Einfach Tierisch ausgetestet habe, habe ich heute ein paar neue Gemeinschaftsgrundstücke (vom Addon) in Schönfeld platziert.
Zudem habe ich heute erstmals alle Grundstücke gezählt.
Das Ergebnis (ihr könnt es auch im 1. Posting lesen) lautet wie folgt:

Wohngrundstücke unbebaut (div. Größen): 124
Wohngrundstücke selbst bebaut (div. Größen): 7
Appartementgrundstücke (vom Addon LateNight): 6
Gemeinschaftsgrundstücke (div. Größen, inkl. von allen derzeit besitzenden Addons, inkl. Rabbitholes): 53

Etwas Platz für neue Grundstücke habe ich noch (im oberen ZentralCity-Stadtteil) und daher werden noch ca. 10-20 hinzu kommen (überwiegend neue Gemeinschaftslots aus nachträglich gekauften Addons)
-----------------------------------------------------------------
Update-Bilder - Neue Gemeinschaftslots von Einfach Tierisch




 
Zuletzt bearbeitet:
Antwort auf 12Felix12-Kommentar & VORUpdate inkl. Bilder!

Ich finde du hast die Häuser wieder sehr schön eingebunden ;)
Sieht echt toll aus !!!
und wie schnell deine NB wächst :D :D

Danke.
Na ja, schnell ist gut. Habe nicht so viel Zeit dafür (und manchmal keinen Bock *g*).
Hm, habe jetzt die "Hügelbergzunge" komplett mit Steintextur übermalt, so dass das Grün Stellenweise noch hervor schaut. Ist aber nicht optimal, wie ich finde.
Aber irgendwie find ich es blöd, dass es bis auf die Oberkante nur "Grün" war.
Hab dir auch auch auf deinem Profil eine Nachricht geschrieben.

Edit, 9. Janaur 2012:
So, habe jetzt Bilder vom überarbeiteten Flussgebiet und dem Berg.
Ein richtiges Update folgt morgen Abend.

1- Bilder vom überarbeiteten Fluss:




2. Bilder von der neu gestalteten `Berghügelzunge´:




3. Zum Abschluss Übersichtsbilder von Fluss & Schönfeld:


 
Zuletzt bearbeitet:
Update, 9. Januar 2012

Ich habe vorhin noch einmal meine Gebirgshügelkette bearbeitet, verändert und neu eingefärbt.
Jetzt sieht das wenigstens besser aus und nicht so eintönig wie ich finde.
Wenn ihr die Bilder anguckt, dann würde ich gerne eure Meinung wissen, ob es euch so besser gefällt!

So, aber nun zum Update des heutigen Tages:

1. Veränderungen der Hügelkette im Norden der Stadt:



2. Ein leeres Stadthaus (Wert: ca. 33.500 Simoleons):



3. Ein leeres Starterhaus (Wert: ca. 19.500 Simoleons):



3. Zum Abschluss 2 Übersichten von Schönfeld:

 
Das sieht doch schon besser aus ;)
Mir gefallen die Hügel nun besser, obwohl ich den Übergang von Wiese zu Hügel noch ein bisschen verbessern würde (der ist sehr stak) ;)
Aber ansonsten wird deine Welt immer schöner !!!
Die Häuser gefallen mir besonders gut, denn die passen in die Umgebung und man hat richtig Lust darin zu wohnen ;)
 
Antwort auf 12Felix21-Posting & Erste Familien-Infos

Das sieht doch schon besser aus ;)
Mir gefallen die Hügel nun besser, obwohl ich den Übergang von Wiese zu Hügel noch ein bisschen verbessern würde (der ist sehr stak) ;)
Aber ansonsten wird deine Welt immer schöner !!!
Die Häuser gefallen mir besonders gut, denn die passen in die Umgebung und man hat richtig Lust darin zu wohnen ;)

Hallo Felix,

danke für die Meinung.
Ok, mal sehen was sich am Übergang machen lässt.
Demnächst werde ich die leeren Grundstücke noch weiter bebauen.
--------------------------------------------------------
So habe endlich meine geplante Familienliste wieder gefunden.
Da es ja noch länger dauern wird, bis ich die Welt ins Spiel integriere, um erste Sims zu erstellen, möchte ich euch heute trotzdem schon ein paar erste Infos darüber verraten:

Die zukünftig geplanten ersten Familien in Schönfeld:

Ich plane mir als Vorbild die Maxis-Familien von Sims 2 zu nehmen (alle die in Schönsichtingen gewohnt haben).
Allerdings werden meine Familien andere Namen haben, aber sie werden den Start der Nachbarschaft darstellen.

- Familie Lothringen (à la Grusel)
Günther & Marlies (Startehepaar)
2 Kinder (Martin, Kind - Gerlinde, Kleiinkind)

- Fam. Schön (à la Hübsch)
Friedrich & Eva (Startehepaar)
2 Kinder (Gabriel, Kind - Anna, Kleinkind)

- Fam. Brandt (à la Braun)
Boris & Clara (Startehepaar)
2 Kinder (Barbara, Kind - Felix, Kleinkind)

- Fam. Clémont (à la Caliente)
Dominic & Susan (Startehepaar)
2 Kinder (Danielle + Natalie, Zwillinge, Kleinkinder)

- Fam. Martinéz (à la Lotario)
Alessandro & Felicitas (Startehepaar)
2 Kinder (Daniel, Kind - Leandro, Kleinkind)

- Fam. Thaissberg (à la Traumtänzer)
Haralt & Dorothée (Startehepaar)
2 Kinder (Hugo, Kind - Annabelle, Kleinkind)

- Fam. Freundlich (à la Fröhlich)
Julia & Johannes (Startehepaar)
2 Kinder (Laura, Kind - Julian, Kleinkind)

Weitere Startfamiliengründungen sind möglich!

Diese sollen den Start der Nachbarschaft bedeuten. Die Anzahl der Kinder, die ich eben genannt habe, sind jene, die ich im CAS erstellen werde, wenn ich die Familien mache.
Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Familien im Spiel auch noch 1 oder 2 Kinder zusätzlich bekommen.
So viel erst mal zu meinen groben Familienplanungen.
Wahrscheinlich kommen noch einzelne Singlehaushalte dazu. Mal sehen... :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

sorry, dass ich nichts mehr gepostet habe, obwohl ich vor hatte, alle leeren Grundstücke nach und nach zu bebauen.

Da ich momentan mit anderen Dingen beschäftigt war, habe ich meine Nachbarschaft ruhen lassen.
Ich werde bis zum Exportieren der Welt nicht alle leeren Grundstücke bebauen. Ein paar leere Grundstücke werde ich mir direkt für das InGame-Spiel aufheben, um sie dann im Spiel zu bebauen.
Ich frage mich ob ich am Gelände selbst noch was verändern soll. Ob ich Bäume auf die Berge setzen soll oder nicht. Aber jetzt werde ich mal an einem neuen Bilderupdate basteln, damit ihr wieder was zu begucken habt.

Update, 27. Mai 2012:

Sorry Leute, ich habe bis jetzt nicht weiter an Schönfeld gebastelt. Ich weiß noch nicht, ob ich demnächst auch weiter dran arbeiten werde (momentan ruht es im CAW-Tool), da ich in den letzten Monaten gar nicht Sims 3 gespielt habe.
Voraussichtlich bleibt die Nachbarschaft jetzt so wie es ist (evtl. baue ich noch ein paar Häuser auf die Grundstücke drauf), aber mehr werde ich wohl nicht machen.
Vielleicht mache ich irgendwann im CAW eine neue Nachbarschaft, mal gucken.

Wenn ihr mir sagen könnt, wie ich die Nachbarschaft an Interessierte von euch, versenden kann, schreibt es mir per PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update, 2. u. 3. Juni 2012 (inkl neue Bilder!)

Hallo Leute,

endlich, nach langer Zeit habe ich wieder im CAW an Schönfeld gebastelt.

Was wurde gemacht?:

1. ein paar einzelne neue Grundstücke wurden angelegt (Gemeinschafts- und Wohngrundstücke) auf den Flächen wo noch Platz dafür vorhanden war.

2. Ein paar von EA-vorgefertigte Wohngrundstücke wurden auf entsprechenden Flächen platziert, sowie der große Park auf einem Bergnahem Gelände.

3. Das restliche Gelände (wo freie Zonen waren) wurde mit Bäumen belegt und voll gestaltet (fehlt nur noch eine freie Fläche am Fluss).

4. Fotos wurden geknibst, die ich morgen hier rein stellen werde.

Vorraussichtlich lasse ich Schönfeld dann auch so (nur werde ich die restlichen Bäume platzieren). Leere Grundstücke (die ja in Massen vorhanden sind) werde ich direkt im Spiel bebauen.

Evtl werde ich auf der deutschen Website von EA zu Sims 3 die Nachbarschaft als Download hochstellen (muss nur noch gucken wie das genau funktioniert).
So könnt ihr euch die Nachbarschaft von dort runter laden, wer sie haben möchte.
Vielleicht schaue ich auch ob ich sie auf Simplaza oder SimTimes auch zum Download anbieten kann, mal gucken. :hallo:

Bilder-Update, 3. Juni 2012:


Die Wohn-City mit neuen Grundstücken und Waldzone.


Das Stadtzentrum mit neuen Bäumen ausgeglichen.


Die Mittlere Ostküste mit neuen Grundstücken, Bäumen und teils EA-Wohngebäuden auf bislang unbebauten Grundstücken.


Ein Überblick wie es jetzt aussieht inkl ein paar neue Häuser im Hintergrund.


Der zweite Große Park beim Gebirge (ich dachte der passt gut dort hin, obwohl ich auch eigentlich einen eigenen hätte kreiiern können).


Eines der vorgefertigten EA-Häuser für ein Grundstück von 20x30.


Und noch zwei EA-Häuser für ein kleines Grundstück.


Ein EA-Haus für ein Grundstück von ca 30x40.


Noch ein EA-Haus für ein kleines Grundstück.

Ich werde noch Bäume setzen und evtl direkt im Spiel dann Grundstücke weiter bebauen. Ich denke ich werde einzelne Gemeinschaftsgrundstücke ebenfalls bebauen.

- eine Kirche mit Park (wenn es mir gelingt für ein Gemeinschaftsgrundstück)
- eine Einkaufsmeile (für Sims die gerne Shoppen gehen)

Das sind erst mal so Ideen dafür und große Wohngrundstücke werden mit Villen, Herrenhäuser, Bauernhöfen etc bebaut. Alle anderen werden normale Familienhäuser in Eigenversion.

Mal sehen wie es weiter geht.

Und jetzt schau ich mal, dass Schönfeld fertig wird.
Bis dann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Update, 3.6.2012 - Neue Schönfeld-Bilder!

So, heute habe ich weitere neue Bilder für euch.

Was ihr gleich sehen werdet ist die vorläufige END-Version der Nachbarschaft.
Edit, 3.6.2012:
Ich habe Schönfeld heute ins Sims3-Spiel exportiert und es auf Die-Sims3.de in den Exchange hochgeladen.
Wer die NB also haben möchte, kann es sich fortan dort runterladen.
Viel Spaß mit Schönfeld.
Edit, 4.6.2012:
Ich habe meine NB nun selbst im Spiel auswählen können. Ich arbeite gerade daran, die Familien zu erstellen (von denen ich in einem vorherigen Post geschildert habe). Erst wenn alle erstellt sind, werde ich auch evtl. Familienportraits hier rein stellen, damit ihr seht, wie sie aussehen.

Die neuesten Bilder:


Das Waldgebiet bei der Downtown.


Die Begrünung bei der Downtown am Flussufer.


Strandgebiet neu mit Schirmen und Tischplätzen.


Die Pierpfeiler haben sich blöd gemacht. Habe alle durch 2 Anlegeplätze ersetzt. Ich finde, so schaut der große Strand gleich viel besser aus. Zudem wurden Strandschirme und Picknicktische platziert, damit es auf dem Strand nicht leer wirkt.


Begrünung inmitten der Downtown.


Blick auf den Strand mit zweiter Anlegestelle.


Noch ein Strandbild.


Die Downtown-Bepflanzung von der Nähe.


Der zweite große Stadtpark beim Gebirge und Wald.


Der zweite Park mit Pflanzen und Berglandschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Spieltestbericht

Hallo Leute,

jetzt, da ich Schönfeld auch in Sims 3 spielen kann, habe ich nun folgendes bisher im Spiel gemacht:

1. Ich habe 4 der geplanten Familien im Sim-Erstell-Modus erschaffen und anschließend auch in vorhandene, leistbare Häuser einziehen lassen.

Familien, die erstellt wurden:

Lothringen, Schön, Brandt und Clémont

(siehe Beschreibung im Info-Thread über die geplanten Familien für Schönfeld)

2. Angespielt habe ich Schönfeld mit der Familie "Lothringen".

Marlies arbeitet zur Zeit als Stylistin (ganz schön anspruchsvoll).
Günther ist zur Zeit in der Geisterjäger-Laufbahn tätig (er will dort ja die Karriere erklimmen, als Berufsziel).
Marlies hat vor, Astronautin zu werden, muss aber erst noch den Job wechseln.

Erste Spiel-Eindrücke:
Die Nachbarschaft lässt sich so gesehen, recht problemlos spielen. Bugs sind mir bisher keine Aufgefallen und auch keine Fehler an der Nachbarschaft selbst.
Die Gegend konnten die Sims bisher noch nicht so recht erkunden.

Mir ist aufgefallen, dass kein Familienfoto erstellt wird, wenn Familien erstellt werden.
Schade, ich hätte gerne ein Familienportrait zu den Familien hier rein gestellt.

Ich halte euch auf dem Laufenden... :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Update, 5.6.2012: erste Familienbilder in Sims 3-Spiel

Ich habe nun endlich Bilder geknipst und kann euch jetzt Portraitfotots meiner erstellten Familien zeigen:

1. Familie Lothringen:


Günther Lothringen (Beruf: Geisterjäger-Karriere)


Marlies Lothringen (Beruf: Stylistin, glaub ich) mit Gerlinde auf dem Arm


Martin Lothringen (evtl. etwas schlecht zu erkennen)


Martin Lothringen im Job (gerade auf Besuch bei Familie Clémont)

2. Familie Clémont (wenn wir schon dabei sind *g*):


Dominic Clémont (Beruf: Militärkarriere) mit einer der Zwillingsschwestern (ich glaub es ist Danielle)


Natalie Clémont, die Zwillingsschwester von Danielle (evtl. etwas schlecht zu erkennen)


Susan Clémont (die Mutter der Zwillingsschwestern und Gattin von Dominic) - Beruf: Wirtschaftskarriere (glaub ich)

3. Familie Schön:


Eva Schön (Beruf: Architektenkarriere) mit Anna Schön auf dem Arm


Friedrich Schön (Beruf: weiß ich grad net auswendig, ich glaub aber Wirtschaftskarriere od so)

So, das war es für den Moment mal. Weitere Familienbilder werden folgen. :hallo:
 
Update, 7.6.2012: Neue Sim-Familien-Fotos

Hier neue Familien-Fotos:

Familie Brandt:


Boris Brandt mit Felix am Arm.


Clara Brandt


http://s14.directupload.net/file/u/2112/fo7z5q2x_jpg.htm
Boris Brandt & Barbara Brandt beim Essen


Claras Kochkünste erweisen sich als mangelhaft. Sie hat einen Feueralarm verursacht und muss nun selbst zum Löscher greifen um zu verhindern, dass das Haus abgefackelt wird. Aufregung groß! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten