Eure Spieltechnik

Aliice

Member
Registriert
Juni 2011
Geschlecht
w

Es gibt bereits einen Thread in dem wir beschreiben können was wir momentan so Spielen, was mich jedoch interessiert ist, ob ihr bestimmte Regeln/Einstellungen habt die das Spiel zB realistischer machen.

Mir ist z.B. wichtig, dass die Alterung einigermaßen realistisch ist. Seit Lebensfreude(?) kann man alles individuell einstellen. Ich stelle es also so ein, das 1 Jahr 4 Tage sind, oder auch nur 2 wenn ich nicht solang spielen möchte. So mache ich es bei jeder Altersstufe, sodass ich genau sagen kann "Dieser Sim ist grade 8 Jahre alt und die Mutter 41"

Wenn meine Sim-Kinder zB. auf ein Internat gehen, dann ziehe ich die Summe die Anfangs abgezogen wird jedes 'Sim-Jahr' wieder ab.

Nicht alle Wünsche die mein Sim in der Midlife Crisis hat erfülle ich ihm, da diese jedoch wenn man sie abspeichert nicht mehr zu löschen sind und die Laune beeinflussen, speicher ich alle ab. Wenns dem Sim irgendwann wirklich dreckig geht, muss ich halt einen dieser unangenehmen Wünsche erfüllen :p


Was für Spieltechniken, Tipps und Ideen habt ihr? :hallo:
 
Ich mag die Sims2-Alterung-Spieltechnik.

Kann man glaub ich nur mit dem StoryProgression einstellen, leider, wäre cool wenn's einen gesamten Kompaktmod dafür gäbe.

Bedeutet: aktueller Haushalt altert und entwickelt sich weiter, die anderen können zwar Bekanntschaften und Freundschaften schließen, aber sonst passiert da nix weiter.

Momentan spiele ich ein bisschen nach dem vanLuckner Prinzip, nur dass bei mir alle Grundstücke vorhanden sind. Nur noch keine anderen Haushalte ^^
 
Ich mag es gerne möglichst realistisch.

Realistischere Altersunterschiede kann man kriegen, wenn man mit awesomemod spielt. Wenn man damit z.b. eine Mutter im Jungererwachsener-Alter mit einem Schulkind erstellt, wird das Alter der Mutter automatisch so angepasst, dass es passt und es nicht so aussieht, als hätte sie das Kind schon mit 15 bekommen.

Außerdem macht awesomemod noch vieles andere realistischer. So gibt es mit awesomemod kein Extrageld, wenn jemand auszieht. Sondern das Vermögen wird aufgeteilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir wird auch nicht gecheatet, Mods besitzt ich auch keine, ich spiele einfach so wie es das Originalspiel hergibt.

Das Geld muss selbst erwirtschaftet werden, oft kriegt meine Familie nur ein Kind, da ich immer nur in einem Haus spiele, die Grosseltern bleiben im Haus, find auch die sind gute Babysitter und können dann ohne Zeitprobleme Gärtnern oder ähliches, was bei einem Job und Kindern schwieriger ist, wenn ich jetzt zu viele Kinder bekomme wirds einfach zu eng im Haus und ich mag mich auch von keinen meiner Sims trennen.

Zur Zeit hab ich zwar zwei Kinder in der Familie, beide bleiben im Haus aber nur einer wird wohl ein Kind kriegen, ists das Mädchen zieht oft nicht mal der Vater ins Haus, den lad ich dann immer wieder ein, bei mir gibts regelmässig Alleinerziehende. Die Mutter kann ja eh klasse an ihrer Karriere arbeiten, sind die Grosseltern ja im Haus.

Fantasyfiguren ignorier ich in dem Spiel das ich meistens spiele völlig, mich nervt schon das Starsein von den Sims, je länger man spielt umso mehr Stars kommen daher.

Hab ich mal Lust auf Vampire dann hab ich ein zweites Spiel in dem meine Sims das Vampirsein völlig ausleben, da hab ich auch keinen Anspruch auf Familie und Kinder, die leben meistens alleine und geniessen das Nachtleben.
 
Bei mir ist Realismus nicht so wichtig. Ich cheate auch und bekenne mich dazu. Aber nur bestimmt Sachen: z.b. die Bedürfnisse der Tiere werden schon mal hochgesetzt, wenn ich einfach keine Zeit habe meine Katze zu betüddeln oder mit meinen Pferd auszureiten. Meine Sims haben nie oder sehr selten einen Job, ich finde die absolut langweilig und will nicht, dass sie ihr halbes Leben im Rabbithole verbringen. Sie sind aber alle als selbständig registriert - Erfinder, Autor und Maler.

Geld wird grundsätzlich nicht gecheated. Muss ehrlich verdient werden (was ja leicht genug ist). Ich spiele nur eine Familie. MEine Nachbarschaft ist aber gefüllt mit vielen Sims, teils in der 4. Generation. Und genau das ist der Kern meines Spiels - ein Generationenspiel der Familien - zu sehen, was der Storymod von Twallan aus der Sache macht, finde ich hoch interessant. Dadurch wird nichts vorhersehbar. Ich beeinflusse nicht, welcher Nachbarsim sich mit wem zusammentut. Welche Witwe mit welchem Jungsellen anbändelt. Dadurch entstehen sehr tolle Familiengeschichten, über die ich eine art Tagebuch führe mit Stammbaum und Vererbung der Familiennamen. Aber aktiv spiele ich wie gesagt, nur eine einzige Familie. Deren (inzw. erwachsenen Tochter) habe ich ausziehen lassen, so dass ich auch hier durch den Storymod inzwischen in der 3. Generation bin, ohne selbst tätig werden zu müssen. Ich kann mir daher ein spiel ohne Storymod gar nicht vorstellen. Dann würde ich wieder zu Sims 2 zurückgehen ..

Wo ich schummel sind schon mal die Skills .. aber niemals die eigenen, sondern die der Nachbarn. Wenn ich mit jemanden ein kleines Sparing-Match ausführe, muss das auch eine herausforderung sein. Und wer mit mir ne Jam Session in der Bar abhält, sollte nicht mehr auf der Gitarre fürchterlich rumklimpern.

Auch bei den Bedürfnissen meiner Sims schummel ich manchmal, aber nur bei der Energie. Denn so ein Simtag ist extrem kurz .. und wenn sie noch 3/4 des Tages mit Essen und schlafen verbringen sollen, dann hätte ich gar keinen Spass mehr.. zumal diese aktivitäten ja eher langweilig sind.

ich bewunder alle, die komplett ohne diese kleinen Schummelein spielen. Aber für mich wäre das nichts. Jedenfalls nicht 100% und die ganze Zeit. Essen und schlafen ist öde und dauert mir einfach zu lange.

Aber ich übertreibs damit auch nicht. Wenns Nachts ist und die Energie ist unten, gehen sie schlafen..aber bitte nichit ungedingt um 4 uhr nachmittags.. das find ich albern. Es gibt aber auch Spielsessions wo ich dann nicht cheate. Es kommt auf meine persönliche Lust und Laune an, wie ich da Spiel gestalte.

Ich habe einen Hack drin, dass meine Sims im Kaufladen diese Dusche aus der Dose kaufen können ohne in urlaub fahren zu müssen (zu riskant, bugs etc). Somit brauchen sie auch nicht ständig nach Hause dackeln, um zu duschen, weil sie stinken wie ein Iltis. Ich finde es eh unrealistisch, dass sie 3 mal am Tag duschen müssen. ich lass sie morgens duschen.. das reicht dann.. der Rest des Tages wird ggf die Dosen-Dusche benutzt :D

Dann gibts ne klare Aufgabenverteilung im Haus. In meinem Haushalt leben 3 Sims. Einer liest morgens gleich die Zeitung, der andere putzt das Haus, der dritte macht den Garten. Danach haben sie alle 3 Freizeit. Ein Sim ist zuständig fürs Kommissionslager. Ich habe nie einen Butler, fast nie ein Hausmädchen.

Ich habe mir "Ereigniskarten" gemacht. Weiss ich mal gar nicht, was ich spielen soll, wird eine Aktivität gezogen, und die muss so kreativ wie möglich umgestetzt werden. z. b. habe ich die Aktivität an den Strandspielplatz zu gehen. An sich ja ziemlich langweilig.

Aber ich "pepp" das dann auf indem mein Sim viele Nachbarskinder dann auf den Spielplatz einladen lasse. schwupps toben da halt mal 10 Simkinder rum .. dann kommen auch autom. ein paar Erwachsene und es wird gepicknickt, gerutscht, geschaukelt und gesabbelt..

oder ich warte Nachts auf dem Friedhof (oder sonswo, wo viele Gräber sind) und wenn dann die Geister auftauchen, mach ich ne riesen Jam Session mit denen.. die meisten dieser Geister-Sims waren ja mal die besten Freunde meine Sims und irgendwie find ich es schön, sie wieder aktiv zu bespassen. Mich nervt nur, dass manchmal die Sims die Geister (und Robter) ablehnen und dadurch die ganze Befehlskette abbricht.

Ansonsten haben meine Sims wenig Luxus zu Hause..sie sollen halt so viel wie möglich unterwegs sein. Also kein TV, PC oder Videogame.. keine Waschmaschine.. im Waschsalon ist immer was los und mein 3. Sim (der Single ist) flirtet mit allen Mädels, die da zum Waschen kommen.. :D und es wird dort getanzt oder zusammen TV geschaut.

Beliebt ist auch die Jam-Session vor dem Krankenhaus, Romane lesen oder gar schreiben im Park während Pferde, Sims, Hunde und Katzen um einen herumtollen.

Abends gehe ich gerne mit meinen Sims in die örtliche Bar oder Dance Club. Oder an den Strand für ein nächtliches Skinny-Dipping im Whirlpool unter dem Sternenhimmel.

Ja.. also im Grunde gehts darum, die Familiengschichten zu beobachten, Generationen von Sims zu beobachten und einfach das Sim-Leben zu genießen. Diese spielweise ist mir noch nicht langweilig geworden.

Toll ist übrigens auch, einen Sim nur auf ein leeres Grundstück ziehen zu lassen, wo wirklich rein gar nichts ist. (ein Heimat-Lot muss er ja leider haben) und dann muss er sich zu 100% alleine durchschlagen. Essen was er so in wilden Gärten pflücken kann - oder halt zur Frittenbude gehen.. Duschen geht nur im öffentlichen Anstalten wie Schwimmbad oder Gym.. geschlafen wird im Schlafsack..zb. auf dem Friedhof, am Strand, im Park.. also sozusagen ein obdachlosen-leben. Mir macht das total spass..ab und an müssen meine Sims das halt "erdulden" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Nellody, deine Obdachlosen Idee finde ich total gut! Ich glaube das mute ich meinen Sims auch mal zu. Die dürfen dann mal erfahren was es heißt kein Dach über den Kopf zu haben %)
 
Toll ist übrigens auch, einen Sim nur auf ein leeres Grundstück ziehen zu lassen, wo wirklich rein gar nichts ist. (ein Heimat-Lot muss er ja leider haben) und dann muss er sich zu 100% alleine durchschlagen. Essen was er so in wilden Gärten pflücken kann - oder halt zur Frittenbude gehen.. Duschen geht nur im öffentlichen Anstalten wie Schwimmbad oder Gym.. geschlafen wird im Schlafsack..zb. auf dem Friedhof, am Strand, im Park.. also sozusagen ein obdachlosen-leben. Mir macht das total spass..ab und an müssen meine Sims das halt "erdulden" ;)
Ja so nen Obdachlosen hab ich auch ein junger Erwachsener mit seinem Hund, das einzige was er hat ist ein Schlafsack und seine Gitarre, aber ich bin ganz streng, bei mir darf er sich nix von den Bäumen klauen, auch nicht, im Park grillen, wenn er sich nicht vorher im Supermarkt Würstchen besorgt hat. Zu Fremde an den Piknickkorb setzen ne, ne, ne, auch nicht das essen was andere gegrilllt haben, höchstens es ist schlecht, also sozusagen Müll dann darf er das. Geld wird verdient mit Gitarrespielen und mit Hundetricks. Ach und Angeln ist natürlich auch verboten.
 
Ich hatte auch mal mit einem Weisenkind gespielt. Ich habe ihn als Kind ohne Eltern erstellt und das ganze Geld entfernt. Danach wurde ganz ohne cheaten gespielt. Er lebte auf einem leeren Grundstück mit nichts als einer Bank zum schlafen, bettelte bei den Nachbarn nach Essen oder sammelte Sachen und Obst im Gemeinschaftgarten, wusch sich im Schwimmbad oder Fitnesszenter. Als er älter wurde, konnte er dann ein Garten anlegen und hat ein Job bekommen. Irgendwann hatte er genug Geld zusammen, um sich ein kleines Häuschen zu bauen, und Zeit eine Frau zu finden.
 
Also ich hatte heute ein echtes WoW erlebnis erst gehabt :)
Ich spiele Grundsätzlich ohne Cheaten und auf Lang weil es auf Episch für meinen Begriff zu leicht ist und Normal seit Lebensfreude einfach zu kurz geworden ist. In der Regel mag ich die selbstständigen Berufe.

Ich hab also einen Spielstand mit dem Haustier Addon angefangen und mir die Hausregel gesetzt das weder die Geschmäcker noch der Lebenswunsch irgendeines Sims geändert wird, und sich auch dementsprechend verhalten wird, um mein Spiel ein wenig aufzupeppen.

Mein Sim eigentlich total introvertiert hat eine Aufgabe bekommen einem Star sein erstes Buch zu zeigen was er geschrieben hat ( er ist Autor ). Nach viel zögern hat er das gemacht ( der Star war Barmixerin lvl 10 ). Sie gefiel ihm.

Nach einigen hin und her anrufen und gut drei Wochen Flirterei hats dann gefunkt und die beiden sind zusammengezogen. Kurz nach dem die Jungen Erwachsenen Zeit rum war haben sie geheiratet und Hochzeitsgeschenke bekommen. Und dann PENG!

Ich hab von einem Kumpel der weiß wie gerne ich Sims zocke Hidden Springs geschenkt bekommen, inklusive den Jungbrunnen dern promt als Hochzeitsgeschenk dabei war.

Ich hab das ganze dann so ausgespielt das sie von ihm einen Lottoschein bekommen haben und das der Jackpot war.

Daraufhin hab ich mir selbst 50k abgezogen und die dem Hochzeitsgeschenk geber gegeben der kurz daraufhin aus der Stadt weggezogen ist ( hab ihn in meine Sunset Valley Nachbarschaft umziehen lassen ).

Mein Sim und seine frisch angetraute bauen sich jetzt ein Haus mit dem rest vom Gewinn.

TLDR: Ich spiele immer was sich ergibt das macht am meisten spaß früher hab ich viel geplant heute spiele ich sehr spontan und Sims macht mir dadurch 10 mal mehr spaß!

Edit: für all die die Hidden Springs nicht haben der Junbrunnen ist Kaufbar kostet schlappe 495.000 Simoleons!
 
Also ich fang am Anfang eigentlich immer so an: Familie erstellen und dann mit dem vorgegebenen Budget ein kleines Haus kaufen und dann halt solange arbeiten und Geld verdienen und das Haus dann immer mehr ausbauen und besser ausstatten.
Cheaten tue ich beim Geld grundsätzlich nie oder die Bedürfnisse einfrieren um Fähigkeiten schneller zu erhalten. Das verdirbt mir persönlich den Spielspaß.
Allerdings wenn ich in "Urlaub" fahre, also Reiseabenteuer spiele dann friere ich die Bedürfnisse ein, weil mir das mit dem Zelten und diesem Aufenthalt in diesem Camp irgendwie zu viel Zeit verschwendetet und ich nie vollständig was erkunden kann ohne Zwischenstopps zu machen. :)
Achja, Alterung schalte ich aus, da ich nicht so auf Generationen und sowas Wert lege. Spiele irgendwie ungerne mit Senioren. ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten