Spenden

ja ich muss auch sagen !!Ein bisschen respeckt vor denen die lebens erfahrung haben wäre angebracht!!
Und wen man wil das in einem Forum die leute sihc verstehen muss man dazu beitragen und die meinung von anderen aktzeptieren und vorallem nicht gleich mit solch einem bombardemont von sprüchen auf andere los zu gehen !!!
Forum = Gemeinschaft??????:ciao:
 
das ist meine rede! - ich administriere selber 2 foren und eine HP und weiss von was ich rede!
 
*nur zu jogo nickt*!!!!
 
Original geschrieben von germanensim


Fuchur,aufwachen :hallo:

Die Zwangsspende war ein Vorschlag von deiner CSU,ich hoffe das du das nicht vergisst.Weiterhin hat Finanzminister Eichel
diesen Vorschlag abgelehnt und die Einführung der Steuerreform
1 Jahr verschoben,das heisst ,für dich wird sich garnichts ändern.

germanensim

Wenn die Steuerreform verschoben wird ist ja noch schlimmer! Bei der Zwangsspende waren es nur 10 bis 15 Euro und durch die Steuerreform gehen mit 170 Euro flöten!!!!!! Das ist doch wohl der Wahnsinn! So viel Geld hät ich echt gebraucht! Das sind über 300DM!!!!!!!
 
Original geschrieben von Fuchur


Wenn die Steuerreform verschoben wird ist ja noch schlimmer! Bei der Zwangsspende waren es nur 10 bis 15 Euro und durch die Steuerreform gehen mit 170 Euro flöten!!!!!! Das ist doch wohl der Wahnsinn! So viel Geld hät ich echt gebraucht! Das sind über 300DM!!!!!!!

Moin Fuchur
Wie du vielleicht gelesen hast,hatten wir noch'n heissen Abend,gestern.
Zum Thema:
Für dich bleibt es lediglich 12 Monate so,wie es ist.Das die Deiche gebrochen sind und die Menschen nun von der gesamten Gesellschaft Unterstützung brauchen,ist als Fakt anzusehen und unumkehrbar.Irgendwo muß das Geld ja herkommen.
Wie wir gestern noch gemeinsam rausgefunden haben,ist es das Beste,wenn jeder nach seinen Möglichkeiten verfährt.Der der Spenden will und kann,soll es tun,die anderen eben nicht.

in diesem Sinne germanensim :hallo:
 
Hallo! Jetzt will ich ertsmal was klar stellen, meine ausrufezeichen und meine großschrift soll lediglich zeigen das ich fest überzeugt bin von dem was ich schreibe!
Viele von eich können das bestimmt nicht richtig nach vollziehen, denn ihr wohnt vielleicht ganz woanders, aber ich wohne an einem fluss der in die elbe fließt und bin vielleicht bald selbst betroffen! also kann ich hier auch meine meinung sagen, denn das tut mir weh wenn ich hier höre was manch einer für ne meinung! Achja meine ausdrucksweise wie "müll" usw. gehört nun mal zu ihr!
 
Original geschrieben von sammy
Hallo! Jetzt will ich ertsmal was klar stellen, meine ausrufezeichen und meine großschrift soll lediglich zeigen das ich fest überzeugt bin von dem was ich schreibe!
Viele von eich können das bestimmt nicht richtig nach vollziehen, denn ihr wohnt vielleicht ganz woanders, aber ich wohne an einem fluss der in die elbe fließt und bin vielleicht bald selbst betroffen! also kann ich hier auch meine meinung sagen, denn das tut mir weh wenn ich hier höre was manch einer für ne meinung! Achja meine ausdrucksweise wie "müll" usw. gehört nun mal zu ihr!
Auch wenn man fest überzeugt ist sollte man mit einer schlüssigen Argumentation aufwarten und nicht mit sinnlosen niveaulosen Ausdrücken und Geschrei , denn so nimmt einen keiner ernst.
Außerdem lasse jedem seine Meinung , werde du mal so alt , dass du Geld verdienst, deine Miete , deinen Strom ,Steuern usw selber zahlst und dann überleg nochmal wo was übrig bleibt
 
Original geschrieben von Fuchur


Wenn die Steuerreform verschoben wird ist ja noch schlimmer! Bei der Zwangsspende waren es nur 10 bis 15 Euro und durch die Steuerreform gehen mit 170 Euro flöten!!!!!! Das ist doch wohl der Wahnsinn! So viel Geld hät ich echt gebraucht! Das sind über 300DM!!!!!!!

Meine Güte Fuchur - hast Du noch Dein warmes Bett und ein Dach über dem Kopf und musst nicht in Wassemassen oder Schlamm rumwaten? Dann sei dankbar und jammer nicht.
Ich muss auch mit wenig Geld rumkrebsen, aber wenn mir da jemand gekommen wäre und hätte gesagt gib einmalig 10 Euro ab oder wie jetzt, mit den Steuern bleibt es ein Jahr so wie es ist ... davon krebse ich ähnlich rum wie in diesem Jahr, aber da ich hier bin habe ich das wohl auch überlebt - also, was solls?!

Ehrlich gesagt, ich geb lieber von meinem Wenigen noch was ab als das ich in der beschissenen Suppe stehen möchte wie die ganzen Menschen dort zur Zeit.

Ich muss nicht zusehen wo ich unterkomme, ich kann nicht mein Haus abschreiben für das ich vielleicht Jahre gearbeitet habe oder das ich noch abbezahlen muss, ich kann nicht meine ganzen Sachen auf die Sondermülldeponie oder sonstwohin geben die mir in den Jahren meiner Existenz wichtig geworden sind und ich muss nicht Wochen und Monate in dem Dreck rumwühlen um in irgendeiner Form vielleicht mal irgendwann wieder in Ruhe und Frieden in meiner Wohnung in meinem Haus in einem Bett schlafen zu können und einfach nur ganz entspannt zu sein. - Und ich bin normalerweise mehr als nur ein kleiner Egoist, aber echt - angesichts dieser Wassermassen und dem Leid das diesen Menschen jetzt widerfährt, da vergeht mir sogar mein eigener Egotrip.

Und was diese politische Diskussion betrifft: Nenn mir doch mal bitte eine Partei die wirklich fähig war bis dato. Und vor allem möchte ich euch an gleicher Position sehen wie unsere Politikerheinis und dann noch sehen wie ihr es besser macht.
Derzeit bleibt also nur das geringere Übel, und das ist IMHO nun mal eher rot! :lol:
 
@Fledermaus
Danke für deinen Betrag,hat mir gut gefallen.Dir ist sicher auch aufgefallen,das die heutige Gesellschaft fast ausschliesslich egoistisch ist.Meiner Meinung nach wir auch das ihr Ende sein.

Übrigens ,deine Sig ist spitze.

mfg germanensim
 
Original geschrieben von germanensim
@Fledermaus
Danke für deinen Betrag,hat mir gut gefallen.
Hört man gern! ;)

Original geschrieben von germanensim
Dir ist sicher auch aufgefallen,das die heutige Gesellschaft fast ausschliesslich egoistisch ist.Meiner Meinung nach wir auch das ihr Ende sein.
Ja, da hast Du schon recht - und wie schon oben gesagt, ich würde mich da nicht mal ausschliessen. Finde ich aber auch gar nicht verwunderlich ehrlich gesagt. Wenn Du heuzutage nicht ein bisschen auf dem Egotrip fährst läuftst Du Gefahr unter zu gehen. Aber wie gesagt, ein bisschen ego gut und schön, aber man muss es nicht übertreiben.

Wirklich, ich fands ziemlich heftig als ich gesehen habe was da abging und wie die Menschen da plötzlich vor dem Nichts stehen. Ich hab mir so vorgestellt wie ich mich fühlen würde .. ich meine, mal abgesehen von der finanziellen Lage, Möbel und so sind ja zu ersetzen ... aber alles auf einmal?! Und ganz zu schweigen von persönlichen Erinnerungstücken. Der Mensch hängt ja nun mal an sowas. Das kann einem ja keiner ersetzen. - Und wenn man sich das anguckt wie es nach dem Wasser aussieht. Also so manche Häuser; wären das meine gewesen, ich hätt mich in den Schlamm gesetzt und geheult glaube ich. Da noch die Motivation zu haben das alles wieder aufzuräumen und aufzubauen - Hut ab.

@Fledermaus
Übrigens ,deine Sig ist spitze.
;) Dem schliesse ich mich an. Leider sind diese klugen Sprüche ja auf Einsteins Mist gewachsen und nicht auf meinem, aber wo er recht hat hat er recht.
 
Original geschrieben von Fledermaus

Hört man gern! ;)


Ja, da hast Du schon recht - und wie schon oben gesagt, ich würde mich da nicht mal ausschliessen. Finde ich aber auch gar nicht verwunderlich ehrlich gesagt. Wenn Du heuzutage nicht ein bisschen auf dem Egotrip fährst läuftst Du Gefahr unter zu gehen. Aber wie gesagt, ein bisschen ego gut und schön, aber man muss es nicht übertreiben.

Wirklich, ich fands ziemlich heftig als ich gesehen habe was da abging und wie die Menschen da plötzlich vor dem Nichts stehen. Ich hab mir so vorgestellt wie ich mich fühlen würde .. ich meine, mal abgesehen von der finanziellen Lage, Möbel und so sind ja zu ersetzen ... aber alles auf einmal?! Und ganz zu schweigen von persönlichen Erinnerungstücken. Der Mensch hängt ja nun mal an sowas. Das kann einem ja keiner ersetzen. - Und wenn man sich das anguckt wie es nach dem Wasser aussieht. Also so manche Häuser; wären das meine gewesen, ich hätt mich in den Schlamm gesetzt und geheult glaube ich. Da noch die Motivation zu haben das alles wieder aufzuräumen und aufzubauen - Hut ab.



@Fledermaus

Der Mensch ist ein Herdentier und mir scheint,er weiss es bloß nicht.
Große Vorhaben lassen sich gemeinsam einfach besser umsetzen.
Ich bin einfach dafür die Gesellschaft,in der wir leben so gemeinschaftlich wie möglich zu gestalten,um für alle das Beste rauszuholen.Egal in welchem Bereich,...Bildung,Umweltschutz,Kultur,Forschung,etc...
Du hast ja schon angesprochen,wie man sich fühlen kann,wenn's
einen erwischt.Dann auf die Mithilfe anderer setzen zu können,ist für mich ein gutes Beispiel für ein positives Zusammenleben.
Jedoch gibt es sogar hier im Forum Leutz,die das garnicht gut finden und von alten Dogmen durchdrungen eher nicht Spenden,oder gar noch schimpfen über Leute,die sozusagen mit dem Rücken an der Wand stehen.Für mich ein Zeichen für absolute politische u. gesellschaftliche Unmündigkeit.
Deshalb denke ich,das wir alle weg müssen von dieser Ellenbogengesellschaft,hin zu einer freieren,positiveren
auf gemeinschaftlichkeit orientierten Gesellschaft.

Das ist meine Meinung

mfg germanensim
 
@germanensims:
Kann mich Dir da soweit nur anschliessen, speziell was jetzt so das rumhacken, rumjammern, etc. betrifft, speziell in Bezug auf die Flutopfer - vor allem wenn man seine eigenen Füsse im wahrsten Sinne des Wortes im Trockenen hat.

Andererseits glaube ich ist es ein schweres, wenn nicht eher gar sinnloses Unterfangen unsere Gesellschaft wieder aus dem Ellbogendenken rauszuholen. Ich meine, man sieht es ja ... wenn sogar in solchen Zeiten noch solche Meinungen vorherrschen. Wie gesagt, da musste sogar ich, der sich wie gesagt auch eher als egoistisch bezeichnen würde, kräftig schlucken.

Was die Sache an sich betrifft hat mir leider mein bisheriges Leben gezeigt das man sich am besten (in der Mehrzahl) vor allem auf sich selbst verlässt wenn man nicht verlassen sein will. ;) Es ist bekloppt, aber es ist so. Letzlich sind von 100 Bürgern doch 98 sich selbst am nächsten.
 
Original geschrieben von Fledermaus
@germanensims:




Was die Sache an sich betrifft hat mir leider mein bisheriges Leben gezeigt das man sich am besten (in der Mehrzahl) vor allem auf sich selbst verlässt wenn man nicht verlassen sein will. ;) Es ist bekloppt, aber es ist so. Letzlich sind von 100 Bürgern doch 98 sich selbst am nächsten.

@Fledermaus
Ja,leider.Diese resignierende Einstellung ist hauptsächlich anzutreffen.Man kann aber sein eigenes Umfeld positiv beeinflussen.Das kostet nichts,macht das Leben leichter und beschehrt einem einen guten Ruf.Was die "Miesepeter" in unserer
Gesellschaft betrifft,ist ja auch nicht bei jedem "Hopfen und Malz" verloren.

mfg germanensim
 
In wie fern positiv beeinflussen? In dem Du Dich so verhälst wie Du es von den anderen auch gerne hättest? Ja wenn es so einfach wäre! ;)
 
Original geschrieben von Fledermaus
In wie fern positiv beeinflussen? In dem Du Dich so verhälst wie Du es von den anderen auch gerne hättest? Ja wenn es so einfach wäre! ;)

Ja,genau so.Du glaubst nicht,was positives Denken alles freisetzen kann.

mfg germanensim
 
Also das hat eine Bekannte von mir 25 Jahren ihres Lebens gemacht - nach diesen 25 Jahren hat sie es aufgegeben weil es immer nur zu ihren Lasten ging. Die würde Dir jetzt eine Menge dazu sagen können.
 
ENTSCHULDIGUNG! ich hab wohl ein bisschen übertrieben, aber ich hatte nur angst, weil meine familie vielleicht bald selbst betroffen ist!
 
Original geschrieben von Fledermaus
Also das hat eine Bekannte von mir 25 Jahren ihres Lebens gemacht - nach diesen 25 Jahren hat sie es aufgegeben weil es immer nur zu ihren Lasten ging. Die würde Dir jetzt eine Menge dazu sagen können.

Was hatte die denn für Probs.?Und wie alt ist sie?wenn Du sagst 25 Jahre?Komm' erzähl ein bisschen was.

mfg germanensim
 
@germanensims: Na, das war jetzt nichts weltbewegendes - mehr so ganz allgemein. Sie war immer ziemlich hilfsbereit, rücksichtsvoll, hat jedem zugehört und versucht bei seinen Problemen zu helfen;eben eigentlich das was man von einem normalen Menschen ja auch erwartet. Und was hatte sie im Endeffekt davon. Letztlich sagt sie ist sie eigentlich nur noch ausgenutzt worden. Im Job haben sich andere immer so dargestellt als wären sie die Helden, wenn sie mal jemanden zum zuhören brauchte war in der Regel keiner da und so fort. Also wenn so jemand resigniert dann kann ich das schon nachvollziehen, das wollte ich damit eigentlich nur sagen.

Also mich verwundert es nicht das unsere Gesellschaft ist wie sie ist.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten