SC2013 Sim City (2013) enthüllt!

EVE Online ist auch ein Kandidat für Langzeitmotivation. ;)

Das Einzige was mich dabei stört, ist die Bezahlmethode. Ich game sehr unregelmässig, was mich also entsprechend viel Kohle kostet für vergleichsweise wenig Gamezeit.
Aber du hast schon Recht, es ist ein echt gutes Spiel und ich würde eigentlich gerne spielen^^
 
Ich habe lange zeit EVE gespielt. Aber dann hatte ich kein Geld mehr. Und da ich in Ausbildung war, auch nicht genug Zeit, um mir GTCs ingame zu erwirtschaften.
Wenn man es richtig aufzieht, dann kann man ohne einen Cent echtes Geld sogar mehrere Accounts unterhalten. Mein Bruder schafft das. Aber der zockt dafür auch kaum was anderes. Und mir ist das entschieden zu viel Aufwand. Sobald das Spiel zur Pflicht wird (Jetzt muss ich on, sonst läuft der Acc aus und ich hab noch keinen Plex), macht es mir keinen Spaß mehr. Also lass ichs sein. ^^

Auch das Corpswesen ist sehr anspruchsvoll. Im Vergleich zu anderen Spielen kann man (und muss man teilweise auch) verdammt viel gemeinsam machen. Nur: Es frisst unheimlich Zeit.
 
Wenn ihr auf Langzeitmotivation und Strategie in allen Formen steht, schaut euch die Paradox (http://www.paradoxplaza.com/) Spiele an. Ich zocke häufiger Europa Universalis III im Lan mit meinem Mitbewohner und es ist der Hammer. Die Spiele sollen wohl alle ähnlich komplex sein. Absolut empfehlenswert. und btw KEIN DRM...! Trotzdem absolute KAUF!empfehlung ;)
 
Hearts of Iron Reihe... Immer wieder Klasse. Aber genug, das gehört eigentlich gar nicht hierher. :D
 
Also ist man dann bei dem Spiel bei 100-120 Euro angelangt. Da braucht man ja schon einen Dukatenschei*er für. Man könnte den Kunden auch mal entgegenkommen und wenigstens die größeren Karten so reinpatchen. :mad: Schließlich hat EA ja mit Sims 4 dann genug Möglichkeiten, die Kunden mit DLCs zu melken. :naja:
 
Für die U-Bahn ist aber das Kartengröße DLC zwingende Voraussetzung. Auf kleinen Karten macht so eine Bahn ja keinen Sinn - hoppla... was Sinn macht und was nicht wissen die ja gar nicht. :p Vielleicht können wir uns ja doch auf U-Bahnen für verkümmerte Karten freuen :ohoh: Dann will ich aber auch ein P+R für die Nissan und Zeppelin DLC's haben, diese DLC's möchte schließlich niemand mehr missen :polter: (Ich besitze sie und das ganze Spiel zwar nicht, aber der geniale Gedanke dahinter ist unübersehbar :glory:)
 
Ich habe es mir auch kürzlich mal wieder angesehen und nach wenigen Minuten wieder ausgeschaltet. Das Resume spricht mir aus der Seele. Schäde ... hätte ein tolles Spiel werden können.
 
... neben riesigen Karten ...

Und vier neue Strassenbahnen im DLC bekommt man für 5,-€ anstelle von 20,-€ für ein Gebäude, für das man in seinen Städten keinen Platz mehr findet. :D
 
Sowas gibts bei CIM2 von Anfang an.... :naja:
....so, wie es sich gehört.
CIM ist aber auch ne ganz andere art von Spiel, das ist eine Transport-Simulation da geht es ja auch hauptsächlich um Verkehr-und Transport

SC ist eine Stadt-Simulation dort geht es wie der Name schon sagt um den Stadtaufbau.


Aber schön das man das durch Update bekommt und nicht wieder durch teuren DLC.
 
Sowas gibts bei CIM2 von Anfang an.... :naja:
....so, wie es sich gehört.
CIM ist aber auch ne ganz andere art von Spiel, das ist eine Transport-Simulation da geht es ja auch hauptsächlich um Verkehr-und Transport

SC ist eine Stadt-Simulation dort geht es wie der Name schon sagt um den Stadtaufbau.
SimCity ist im Vergleich zu Spielen wie CIM nicht eine gänzlich andere Art von Spiel, sondern vielmehr Teil eines übergeordneten Genres, in dem der Verkehr halt nur einer von vielen Simulationsgegenständen ist und deshalb natürlich eine geringere Simulationstiefe aufweisen muss. Brücken und Tunnel wurden allerdings bis (exkl.) SimCity 2013 als derart grundlegend angesehen, dass sie zumindest bei den Versionen 3000 und 4 von Anfang an dabei waren (von den älteren Spielen der Reihe weiß ich kaum etwas).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
In der Grundversion nicht. Im NAM aber schon. Hihi, was habe ich da früher mit dem Lot/Hole Digger rumgegraben für Tunnel, Brücken und Unterführungen. ^^
 
Ich habe ein kleines Problem. .s
Ich kann Origin nicht starten. Jedesmal wenn ich das Programm starten will kommt die Meldung, dass er die Datei QTXlml4.dll nicht finden kann. Ich habe bereits zwei mal neuinstalliert, aber die Meldung kommt weiterhin. :S Beim EA Support gibt es auch keine Hilfe.
 
Ich habe ein kleines Problem. .s
Ich kann Origin nicht starten. Jedesmal wenn ich das Programm starten will kommt die Meldung, dass er die Datei QTXlml4.dll nicht finden kann. Ich habe bereits zwei mal neuinstalliert, aber die Meldung kommt weiterhin. :S Beim EA Support gibt es auch keine Hilfe.
Versuche mal Origin nach dieser Anleitung (EA Hilfe ;) ) zu deinstallieren und danach neu zu installieren.
 
Damit will man offenbar und offenkundig Konkurrenz zu Anno 2070 machen. Aber sollen sie mal, dann wechseln wars. viele dorthin rüber und Ubischrott schaltet seine Onlinezwang-Server für 2070 endlich ab;)
 
"keine grösseren Karten" - welch Überraschung xD

Wie schon gesagt, das sieht einfach geil aus! Bisschen eine Mischung aus Anno2070 und SC, in der Zukunft, hammer! Aber eben, es ist ja EA-SC, also unbrauchbar und viel zu teuer...
 
Es lebe die Gelddruckmaschine EA. Das Cities of Tomorrow Addon sieht ja sehr reizvoll aus.
Aber 40€ sind schon mächtig (siehe hier) ... also 10€ würde ich mir eingehen lassen.
Mal abwarten ...
 
Schlecht sieht es ja nicht aus, das Erweiterungsset im Video. Hätten se mal gleich so machen sollen, als SimCity 2070 wo man eine nicht versunkene Stadt spielt=)

Von der Infrastruktur her aber nichts neues. Son Set kann man auch für SC4 entwerfen in der Gemeinde, die Verkehrswege sind für mich jetzt nicht der Bringer in dem Video...
 
Ich habe mir gerade den SimCityPlaza Artikel zum Addon "Städte der Zukunft" durchgelesen. Mein Gedanken gerade: "Cool, Arcologien wie in SimCity 2000. Damit bebaue ich die kleine Karte und es entstehen dabei nicht mal Daten die Simuliert werden müssen, da ja alles in den Gebäuden drin ist. Keine Probleme, alles toll, alles gut. ... Wegen was habe ich mir eigentlich die Städtebausimulation wieder gekauft?"
 
GameStar.de: SimCity - Maxis spricht über Pläne für Mod-Schnittstelle und stellt Richtlinien vor
Oh, ja, Maxis ... schöne Ansätze, wenn man weiter Salz in die Wunde streuenreinschiessen will ...
Bei den Kommentaren die stellenweise da zu lesen sind ...

Wobei auch noch sehr unklar es ist, was man alles verändern kann ... Ufermauern erstellen ?
Parks ?
Bessere Bäume ?

Hmmmm, ich glaube ich versuch es mal wieder mit SimCity4, solange kribbelt es bei mir schon mit paar Ideen, die man doch mal ausprobieren könnte ...
Das (neue) SimCity wird es dann auch weiter nicht auf meinen Rechner schaffen ...
 
Die Richtlinien sind ein Witz, oder? Das heisst ja so viel wie: du kannst dir lokale Textur- und Farboverlays erstellen die sonst keiner sehen kann weils sonst alle anderen auch haben müssten und das nicht geht in Mehrspielerpartien. Tsss... Das ganze Konzept vom SC bleibt einfach ein Reinfall, Punkt.
 
BOC Mod für simyity 5

Hi Leute

Habe gerade bei youtube eine Mod gesehen wo man bei Simcity5 außerhalb der Stadt grenen bauen kann gab auch einen Link zu Sim Troopolis aber der ist tot gibt es die Mod noch bzw weiß jemand wo man die bekommt ?
mfg
Silver
 
Kann mir vorstellen, dass der Dr****laden EA den aus dem Verkehr gezogen hat, weil die das nicht vorsehen, außerhalb der Stadtgrenzen zu bauen. Ob der irgendwo noch erhältlich ist, weiß ich allerdings nicht.
 
https://www.origin.com/de-de/store/...y-cities-of-tomorrow-limited-edition-ANW.html

Hey, wenn ihr ETWAS runterscrollt auf der Seite (Da wird diese neue "Achterbahn" vorgestellt, aber unten stehen auch andere Sachen wie ein neues Großprojekt) ziemlich kruder kram, und an WELCHES BERÜHMTE Bauwerk aus der SimCity-Serie erinnert euch dieses Großprojekt? (SimCity 2000 Veteranen müssen jetzt laut aufschreien) ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten