Regionsportrait Irgendwo an der Ostseeküste: Lolingen & Neuholm

Dantes

Member
Registriert
August 2010
Hallo euch,
Nach Rumi Ubar und dem OneShot Winterspiele in Neubüchen am Harz ist dies nun mein Drittes Potrait hier im Simforum.

Ein paar Worte zu Anfang:

Das Stadtpotrait "Lolingen & Neuholm" behandelt zwei kleine Ortschaften an der Küste sowie eine namenlose Großstadt.
Alle liegen nicht weit entfernt von Söderland (Grüße an Flatron) , nur etwas östlicher und etwas südlicher. :p

Statistik:

Neuholm:

Einwohner: 4687
Gewerbe : 3554
Industrie: 35

20c85dafe709fa0d33178311bdbb3c3a.jpg


Namenlose Großstadt:

Einwohner: 302.493
Gewerbe: 84.921
Industrie: 0

ae4cec32d973af44f4ad4a668084989e.jpg


Lolingen:

Einwohner: 490
Gewerbe: 110
Industrie: 69

7242c38c629532748b2e500b532024b2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Erste Bilder

Hallo euch,
in 10 Tagen endet der große Hafendorfwettbewerb vom Simforum. Ein guter Anlass um etwas positive Stimmung zu machen und eine schöne maritime Atmosphäre vorzubereiten in der unser Wettbewerb dann noch mehr Spaß macht die Beiträge anzuschauen. :nick:

Ich wünsche euch allen viel Spaß beim anschauen. Hier nun ein paar erste Bilder von Neuholm:

1.
Eine kleine Feriensiedlung für Touristen vom Festland samt Kurhaus mit kleiner Inselbücherei und einen kleinen Postamt, sowie Saunabadbereich unter einen Dach wie man sie in vergessenen Kurorten noch findet.

127025810134c6ede17bdd8c7cd8a387.jpg



2.
Auf Neuholm gibt es auch einen Leuchtturm aus preußischer Zeit noch. Entsprechend leicht überproportioniert hat man ihn damals gebaut.
Eindrucksvoll ist er auch auf vielen Postkarten als Motiv im Souvenirladen zu finden. :read:


4c9b952e8a0e3a9ba8389044c2804a97.jpg


3.
Vier kleine Sandinselchen sind Neuholm vorgelagert. Früher war neuholm größer und die Inselchen gehörten zur Küstelinie. Pfadfindergruppen und Studenten machen gerne Camping auf eine der Inseln, sofern es der örtliche Deichgraf erlaubt. Immerhin nisten dort auch Wasservögel.

4bfbd3e0467c7743b9ac17d7a3b444e7.jpg


4. Neuholms kleines Städtchen hat viele Aufs & Ab erlebt, Bausünden und Demografie haben Spuren hinterlassen. Seit der Jahrtausendwende bessert sich Neuholm wieder seitdem Künstler den Ort für sich entdeckt haben und die Insel für den sanften Toirismus erschlossen wird.

4cbce6bdd4d412ea5b06d75d39202f8f.jpg


Ich hoffe dieser Anfang hat euch gefallen. Am Sonntag, den 22.4. gibt es dann weitere Bilder :hallo:

Über konstruktive Kommentare und eure Meinung würde ich mich sehr freuen.
 
Kannst du haben!

Also im ersten Bild finde ich das Wasser in den Teichen etwas zu unnatürlich, aber jedem das seine ;)
Deine Strände sind komplett aus MMPs, oder? Wenn du das mit MMPs machen willst, solltest du sie etwas mehr ins Wasser reichen lassen, ansonsten würde ich einen Beach-Mod verwenden.
Schalte vielleicht für Screenshots die Zonenmarkierungen aus, das sieht etwas komisch aus...

So genug Kritik jetzt...
Das Dorf an sich finde ich echt schön :) . Auch das mit dem Leuchtturm gefällt mir!
 
Was für eine Zonenmarkierung ? :confused: Die G-Taste ist verwendet, das raster ist aus. Falls du die eine grüne Fläche meinst die im letzten Bild noch unbebaut ist: Seit wann kann man das abstellen ? :confused: Die Strände und alles landschaftliche habe ich mit MMP erstellt.

:glory:
 
Bei mir sind sie mit "tastyzots" aus dem Extra Cheats Plugin weg... Nur so als Tipp ;)
 
Das Extra Cheats Plugin sagt aber schon von sich aus was es ist. :glory:
Ich denke als Otto-normal Spieler mit ein wenig LE Erfahrung sollte man nicht mit FrankyFour Beiträge oder Rambuckels Werke vergleichen. :schäm:

Immerhin ist das hier ein kleines,feines Stadtportrait und kein durchgemotztes bis ins allerkleinste Detail perfekte gebastelte Region an der mancher schon jahrelang intensiv bastelt.
 
Ich denke als Otto-normal Spieler mit ein wenig LE Erfahrung sollte man nicht mit FrankyFour Beiträge oder Rambuckels Werke vergleichen. :schäm:

Immerhin ist das hier ein kleines,feines Stadtportrait und kein durchgemotztes bis ins allerkleinste Detail perfekte gebastelte Region an der mancher schon jahrelang intensiv bastelt.

Das ist mir ja klar, aber ich will dir eben helfen, dass du auch mal auf so ein Niveau kommst ;) Also vorausgesetzt, du willst das =)
 
Du willst Anmerkungen und Kritik? Gut, dann will ich auch mal.

Bild 1: Das Urlauberdorf gefällt mir gut! Verrätst du mir, wie du die weißen Zäune an die Straßen gebracht hast? Schön ist der Gemeindegarten, das ist doch ein Beispiel dafür, dass auch Maxis-Teile dekorativ sein können! Und woher hast du die Bücherei?

Bild 2: Okay. Ich schließe mich aber Zahlenreihe an, dass die Inseln bissel aussehen, als würden sie auf dem Wasser schwimmen. Da ich selber noch keine "Kieselsteine geschubst" habe, halte ich mich hier mit Kritik zurück. Weiß nicht, ob ich's besser könnte.

Bild 3: Hier hätte ich jetzt ein paar Zelte auf der Insel erwartet, wenn du schon davon schreibst, dass dort gecampt wird. (Gibt's überhaupt Zelte in SC4?) Und paar Boote, mit denen die Camper gekommen sind. Was ich echt nicht schön finde, ist das fliegende Schiff. Manchmal macht SC4 sowas, aber dann würde ich es nicht auf den Screenshot mitnehmen.

Bild 4: Supi! Schlüssige Erklärung und ganz normal gebaut. In das Wasser ist wohl bissel viel Zement gekommen... Und für die leere Zone da hinten hätte ich für den Screenshot eine Baustelle hingebaut.

Insgesamt ein interessanter Auftakt, der mich endlich mal nicht vor Ehrfurcht im Boden versinken lässt, sondern mich animiert, auch zu bauen!
 
Na hallo!
Also es gefällt mir. :up::up:

Konstruktive Kritik:

Zu Bild 1: Das finde ich persönlich sehr schön gestaltet. Ich würde daran nichts ändern. Die Idee mit dem Zaun als Abgrenzung zum Nachbarn von meinem Privatbesitz finde ich super, werde ich mir mal entleihen, die Idee! =)

zu Bild 2: Sehr idylische. Hier würde ich noch ein paar Fischerboote, Segelboote oder so etwas hinsetzen um den ganzen mehr Leben einzuhauchen. Der einsame Leuchtturm, kann einem leid tun! Ich liebe Leuchttürme, deswegen: Niemals einen Leuchtturm ohne Menschen, Den Menschen gehen gezielt zu Leuchttürmen. Aber Danke, habe eine neue Idee bekommen für einen Leuchtturm in Gloria. :up:

zu Bild 3: Der Hafen ist niedlich, dennoch würde ich den Hafen komplett auf eine Höhe bringen, weil sieht einfach schniecker aus. Sonst von der Gestaltung toll. Darf man Erfahren, was für ein Hafenset das ist?
Zu den Gebäude dahinter muss ich leider sagen, dass es mir doch arg zu durcheinander ist. Entweder w2w oder einzelne Gebäude. Ich bin da etwas sehr fanatisch, ich hasse es, wenn bei meiner w2w-Bebauung Lücken entstehen und die durch einfamilienhäuser geschlossen werden. Die eine oder andere Gebäudewiederholung lässt sich leider nicht vermeiden, das stört mich also recht wenig.
Die Bushaltestelle hätte ich irgendwie anders gelegt, ich kann dir nicht sagen wie, aber ich hätte wohl sie ans Ende der w2w-Bebauung gesetzt, so das die grüne Fläche nicht vorhanden gewesen wäre.
Hier ein Tipp, wie ich das händele (ohne mUsik und ohne Georg Friedrich Händel :lol:):
Ich weiß(s)e meine w2w-Bebauung aus und warte bis an den Ecken, die Eck-w2w-Gebäude wachsen und dann setze ich die Haltestelle direkt an das Eck-w2w-Gebäude und ziehe die Straße dann neben der Haltestelle entlang. Habe leider gerade kein Bild zur Hand, weil wenn ich jetzt SC4 anwerfe, dann komme ich heute zu nichts und muss noch meine Staatsexamensprüfungsstunden überarbeiten.


Ich hoffe ich konnte dir in irgendeiner Weise helfen. Bei Fragen, stehe ich dir sehr gerne ab dem 5.5. zur Verfügung. ;)

Aber bitte weiterführen.
 
Du willst Anmerkungen und Kritik? Gut, dann will ich auch mal.

Bild 1: Das Urlauberdorf gefällt mir gut! Verrätst du mir, wie du die weißen Zäune an die Straßen gebracht hast? Schön ist der Gemeindegarten, das ist doch ein Beispiel dafür, dass auch Maxis-Teile dekorativ sein können! Und woher hast du die Bücherei?

Bild 2: Okay. Ich schließe mich aber Zahlenreihe an, dass die Inseln bissel aussehen, als würden sie auf dem Wasser schwimmen. Da ich selber noch keine "Kieselsteine geschubst" habe, halte ich mich hier mit Kritik zurück. Weiß nicht, ob ich's besser könnte.

Bild 3: Hier hätte ich jetzt ein paar Zelte auf der Insel erwartet, wenn du schon davon schreibst, dass dort gecampt wird. (Gibt's überhaupt Zelte in SC4?) Und paar Boote, mit denen die Camper gekommen sind. Was ich echt nicht schön finde, ist das fliegende Schiff. Manchmal macht SC4 sowas, aber dann würde ich es nicht auf den Screenshot mitnehmen.

Bild 4: Supi! Schlüssige Erklärung und ganz normal gebaut. In das Wasser ist wohl bissel viel Zement gekommen... Und für die leere Zone da hinten hätte ich für den Screenshot eine Baustelle hingebaut.

Insgesamt ein interessanter Auftakt, der mich endlich mal nicht vor Ehrfurcht im Boden versinken lässt, sondern mich animiert, auch zu bauen!

Hallo neanada :hallo:
Also das ist KEIN Maxis-Gemeindegarten. Den da habe ich selbst gelottet. Also ob Maxis Zäune mit offener gartenpforte und richtigen Bewuchs hätte... :argh:
Das Kurhaus findest Du im stex, jedoch habe ich es umgelottet.
Die weißen Zäune und die stromleitungen gehören zu einen Straßenmod den ich dank seiner vielen optionalen Plugins nahc vielen Versuchen anpassen konnte.
Zum Sandinselchenbild: Anscheined ist gerade Brutzeit. :p Außerdem fände ich es derzeit nicht gut wegen eines gewissen Vorfalls in Norwegen von Studenten auf einer Insel was direkt zu machen. Ich fand das Bild nur so schön.
Was meinst Du aber zu Bild 4 :confused: Beton im Wasser ? :Oo: Ich sehe da nur Sand.

Na hallo!
Also es gefällt mir. :up::up:

Konstruktive Kritik:

Zu Bild 1: Das finde ich persönlich sehr schön gestaltet. Ich würde daran nichts ändern. Die Idee mit dem Zaun als Abgrenzung zum Nachbarn von meinem Privatbesitz finde ich super, werde ich mir mal entleihen, die Idee! =)

zu Bild 2: Sehr idylische. Hier würde ich noch ein paar Fischerboote, Segelboote oder so etwas hinsetzen um den ganzen mehr Leben einzuhauchen. Der einsame Leuchtturm, kann einem leid tun! Ich liebe Leuchttürme, deswegen: Niemals einen Leuchtturm ohne Menschen, Den Menschen gehen gezielt zu Leuchttürmen. Aber Danke, habe eine neue Idee bekommen für einen Leuchtturm in Gloria. :up:

zu Bild 3: Der Hafen ist niedlich, dennoch würde ich den Hafen komplett auf eine Höhe bringen, weil sieht einfach schniecker aus. Sonst von der Gestaltung toll. Darf man Erfahren, was für ein Hafenset das ist?
Zu den Gebäude dahinter muss ich leider sagen, dass es mir doch arg zu durcheinander ist. Entweder w2w oder einzelne Gebäude. Ich bin da etwas sehr fanatisch, ich hasse es, wenn bei meiner w2w-Bebauung Lücken entstehen und die durch einfamilienhäuser geschlossen werden. Die eine oder andere Gebäudewiederholung lässt sich leider nicht vermeiden, das stört mich also recht wenig.
Die Bushaltestelle hätte ich irgendwie anders gelegt, ich kann dir nicht sagen wie, aber ich hätte wohl sie ans Ende der w2w-Bebauung gesetzt, so das die grüne Fläche nicht vorhanden gewesen wäre.
Hier ein Tipp, wie ich das händele (ohne mUsik und ohne Georg Friedrich Händel :lol:):
Ich weiß(s)e meine w2w-Bebauung aus und warte bis an den Ecken, die Eck-w2w-Gebäude wachsen und dann setze ich die Haltestelle direkt an das Eck-w2w-Gebäude und ziehe die Straße dann neben der Haltestelle entlang. Habe leider gerade kein Bild zur Hand, weil wenn ich jetzt SC4 anwerfe, dann komme ich heute zu nichts und muss noch meine Staatsexamensprüfungsstunden überarbeiten.


Ich hoffe ich konnte dir in irgendeiner Weise helfen. Bei Fragen, stehe ich dir sehr gerne ab dem 5.5. zur Verfügung. ;)

Aber bitte weiterführen.

Danke Herr Lehrer :D
Die Idee mit den chrisadams Zäunen hat mehr damit zu tun das die Touristen nicht über die geschütze Landschaft gehen und dadurch Trampelpfade entstehen.
Zu Bild 2 Kommentar: Yay, ich habe dir eine Idee für Gloria gebracht :glory: Ich wollte ein stillleben haben, gerade der Leutturm ist oft ein Symbo für Einsamkeit, Leere und so , ich wollte nicht das da nun auf Knuffingen-art überall allesmögliche rumdüst/rumschwimmt.:nonono:

Was meinst du eigentlich mit hafen auf eine höhe bringen ? das ist alles von der Höhe zum Meeresspiegel angepasst.
Ich hätte gerne eine Bushaltestelle auf die straße gesetzt, aber bei der Höe geht das anscheinend nicht. So wurde an der alten Rasenfläche kurzerhand eine Bushaltestelle hingeschustert.

PN zum Hafen ist auf dem Weg Herr Lehrer :hallo:
 
Hallo neanada :hallo:
Also das ist KEIN Maxis-Gemeindegarten. Den da habe ich selbst gelottet. Also ob Maxis Zäune mit offener gartenpforte und richtigen Bewuchs hätte... :argh:
Mist, ich spiele meist nicht so nah rangezoomt, wollte dir nicht zu nahe treten. Der Garten gefällt mir auf jeden Fall sehr gut und wenn du den selbst gemacht hast - Kompliment!

Das Kurhaus findest Du im stex, jedoch habe ich es umgelottet.
Danke sehr, hoffentlich finde ich es.

Die weißen Zäune und die stromleitungen gehören zu einen Straßenmod den ich dank seiner vielen optionalen Plugins nahc vielen Versuchen anpassen konnte.
Cool! Das sieht wirklich gut aus! :nick:

Zum Sandinselchenbild: Anscheined ist gerade Brutzeit. :p Außerdem fände ich es derzeit nicht gut wegen eines gewissen Vorfalls in Norwegen von Studenten auf einer Insel was direkt zu machen. Ich fand das Bild nur so schön.
Okay, akzeptiert. Wollte nicht pietätlos sein. Ich gucke momentan nur nicht so viele Nachrichten, deswegen ist mir das nicht so gegenwärtig.

Was meinst Du aber zu Bild 4 :confused: Beton im Wasser ? :Oo: Ich sehe da nur Sand.
Ich hab nix von Beton geschrieben, sondern von Zement... =) Sieht so grau aus, Sand ist doch eher gelblich. Deswegen dachte ich, dass das von einem kleinen Industrieunfall herrührt. ;)

Mach bitte weiter, ich bin sehr gespannt! :up:
 
Sehr schönes CJ:up:
Das Städtchen ist so richtig schön ähm.. unidyllisch:D. So wie viele skandinavische Städte heutzutage. Die MMP-Arbeit ist super, auch wenn die Inseln tatsächlich zu fliegen scheinen;)
Da bekommt man ja direkt Lust auf Wienerbröd (Dänischer Plunder auf Schwedisch:D) und Kaffee
 
@neanada
Bild 3: Hier hätte ich jetzt ein paar Zelte auf der Insel erwartet, wenn du schon davon schreibst, dass dort gecampt wird. (Gibt's überhaupt Zelte in SC4?) Und paar Boote, mit denen die Camper gekommen sind. Was ich echt nicht schön finde, ist das fliegende Schiff. Manchmal macht SC4 sowas, aber dann würde ich es nicht auf den Screenshot mitnehmen.
zu deiner Frage, ja gibt es

http://community.simtropolis.com/files/file/27417-tents/

Nun zu dir, Dantes ;)
schön das du dich entschieden hast etwas von deiner Arbeit hier zu zeigen
ich kann dir nicht versprechen das meine Kommentare konstruktiv sind, aber es ist meine Meinung ;)
jedenfalls ist der auftakt zu dem Stadtpotrait schon mal gut und bin gespannt auf die folgenden Updates.

Aber du möchtest nun auch etwas hören (wie etwas vlt anders besser ausschaut).
bei Bild1, der Baum auf der Insel im Teich, ist mir etwas zu hoch, ne Nummer kleiner würde besser passen oder
du setzt ihn auf den Rasen hinter / neben dem blauen Haus und setzt auf die Insel bzw in den Teich ein paar Enten
zu Bild2 gibts nicht viel zu sagen, schönes Postkartenmotiv, vlt 1-2 Bäume auf höhe des Brunnen´s (?) von der gleichen Art wie von der Nachbarinsel
das Bild3 gefält mir persönlich nun nicht, aber als Tip am Rande ;) mit ausgeschalteten Schatten, schwebt das Schiff nicht mehr
und zu den Hafen auf Bild 4, ein paar Kisten oder Container vlt ein Schiff am Kai schon schaut er nicht mehr so verwaist aus. Da er im unmittelbaren (unverbauten) Vordergrund liegt und man ihn als erstes anschaut bevor man den Stadtteil sieht, eignet er sich hervorragend für einen "Blickfänger".
Den so sieht das Bild trist / eintönig aus und das kannst du eindeutig besser (siehe Bild1).
Bei den Häusern in dem Stadtteil bin ich ganz DerChrischi´s Meinung, die passen so nicht zueinander.
 
Hallo. :) In letzter Zeit gibt es wieder neue RP. Finde ich echt toll. :)

Deine Stadt gefällt mir echt super, erinnert mich ein bisschen an Skandinavien. :D
Gibt es dort noch ein freies Ferienhäusschen? Würde dort gern mal Urlaub machen. :)

Aufjedenfall freue ich mich auf mehr Bilder. :)

LG Carsten
 
Hallo euch,
so nun findent ihr in Post 1 eine Übersicht (von Neuholm) und die Statistik zu den beiden Ortschaften.

Ich freue mich das ein paar ihre Meinung hier schreiben und sich einmal trauen aktiv mitzumachen :up:

@Carsten B.: Die Insel befindet sich in der Nähe von Söderland (klick mich) :p Gerne kannst du etwas Urlaub dort machen, die Hauptsaison ist noch nicht, Du hast also noch Erholung und viel Ruhe :)

@Strubelpeter2: Vielen Dank fürs mit-"managen", dieses kleine Stadtportrait kann es gut gebrauchen, wnen hier auch ein bisschen gefachsimpelt wird :up:
Außerdem ist es schön wenn gemeinsam Meinungen sachlich diskutiert werden, dann macht es doch viel mehr Spaß. :)

Beim letzten Bild soll alles trist und etwas heruntergekommen aussehen, immerhin braucht es typische Bausünden der 60er Jahre :lalala:

@Flatron: Dankeschön :nick: Ich habe mich teilweise an Dein Söderland orientiert und ich hoffe es geht in Ordnung , wenn ich es fantasiemäßig etwas in die Nähe dazu geschoben habe :hallo:

Heute Nachmittag dann stelle ich dann weitere Bilder rein, ich würde mich freuen wenn ihr wieder reinschaut :glory:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es super, dass du mir ein wenig publicity bringst, allerdings würde ich mich freuen wenn du auf mein SC4D CJ verlinken würdest, da ich wegen der fehlenden Resonanz:( im SimForum dort etwas aktiver bin:)
 
Beim letzten Bild soll alles trist und etwas heruntergekommen aussehen, immerhin braucht es typische Bausünden der 60er Jahre

Also jetzt wo man in Post1 die Übersichtskarte sieht, scheint mir die ganze Ecke des Ortes eine einzige Bausünde zu sein. Besser waere es gewesen ein Gebäudestil und -höhe im Dorf zu haben, den so sieht es eher wild durcheinander gewürfelt aus ohne Plan und Verstand. Als Bausünden hätten 2-3 dieser Hochhäuser völlig ausgereicht. Zumal die Ferienanlage recht nah ist, wirkt sie (auf Grund der kleinen Insel) deplaziert.
Abgesehen davon find ich den Bewuchs gut gewählt. Die Flora past zu der Ferienanlage und der Inselgruppe.
 
Also jetzt wo man in Post1 die Übersichtskarte sieht, scheint mir die ganze Ecke des Ortes eine einzige Bausünde zu sein. Besser waere es gewesen ein Gebäudestil und -höhe im Dorf zu haben, den so sieht es eher wild durcheinander gewürfelt aus ohne Plan und Verstand. Als Bausünden hätten 2-3 dieser Hochhäuser völlig ausgereicht. Zumal die Ferienanlage recht nah ist, wirkt sie (auf Grund der kleinen Insel) deplaziert.
Abgesehen davon find ich den Bewuchs gut gewählt. Die Flora past zu der Ferienanlage und der Inselgruppe.


Wenn ich mich mal dazu zitieren darf ;)

4. Neuholms kleines Städtchen hat viele Aufs & Ab erlebt, Bausünden und Demografie haben Spuren hinterlassen. Seit der Jahrtausendwende bessert sich Neuholm wieder seitdem Künstler den Ort für sich entdeckt haben und die Insel für den sanften Toirismus erschlossen wird.

Bild
Dieser "Alles muss einheitlich & perfekt aussehen" Kram ist doch Keks. :nonono: Gerade Küstenorte die im Umgebungsbereich von Großstädten liegen haben eine recht bewegte Geschichte und da sieht nicht alles gleich aus. :naja:
Eine Siedlung die lebt eben und verändert sich. Wenn ich mehr Bilder von dem Küstenort zeige erschließt es sich auch den Betrachter, dass man hier noch Spuren der Vergangenheit sieht. Von den Anfängen des Fischerorts zu den ersten Strandbädern mit entsprechenden Baustil bis zu den architektischen Katastrophen der 1960er Jahre.

Das ganze hat also Plan und Verstand, es soll eben die Aufs & Ab wiederspiegeln. Später dazu aber mehr mit Bildern :schäm:

Ich habe schon vorneweggegriffen das Neuholm wieder in einer Aufwärtsphase befindet. Schöne Wände für Graffitikünstler und Raum für unkonventionelle Lebenskünstler bereichern derzeit den Ort. Ich persönliche habe mir auch das mit der Ferienhäusersiedlung schon extra so gedacht: Wenn ich Tourist bin möchte ich nicht wegen Brötchen am Morgen quer über die ganze Insel mit dem Rad fahren, am Besten mit Wind von vorne.
Und direkt an den Windrädern Häuser zu bauen ist auch nicht sehr günstig um Touristen anzulocken :naja:

Ich hoffe Du wartest noch ein paar Bilder ab, wenn es Näher rangeht und Details sichtbar werden.
Ich persönlich finde viele Siedlungen (gerade an der Nordsee Richtung Norderney) sehen runtergewirtschaft aus und ob sie die 1980er immernoch ans Standart nehmen, wenn nicht gerade eine Strandpromenade an die Küste gesetzt wurde und von den häßlichen Ecken ablenken soll :glory:
 
Sieht sehr schön aus :up:

Besonders das 4. Bild gefällt mir gut :)

Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich allerdings noch:

Den Strand hast du doch mit MMP-Sand gemacht oder ? Wenn ja, versuch mal den Sand auch noch ins Meer reinzuziehen, dann sieht das ganze noch viel realistischer aus ! :)

Gruß, Seb´
 
Ich finde dein Regionsportrait sehr gelungen....und gerade an den Küsten oder auch auf den Nordseeinseln hat man zig verschiedene Gebäude und auch Plätze...
Ich liebe das Bild mit dem Leuchtturm...
Alles in allem sehr gelungen, wie ich finde....
 
Vielen Dank euch drei für eure Kommentare :up:

Seppkopp das Problem mit dem MMP-Sand ist, das ich ewig gebraucht habe die Flächen zu füllen, auch noch unter Wasser würde ich wochenlang dransitzen :heul:

Gefällt mir! Erinnert mich ein bisschen an mein letztes Update auf SC4D%)

Schön dich hier wieder mit einem RP zu sehen:up:

Tjaaaah :glory: Vielleicht liegt es daran das ich mir einige Ideen geklaut habe -äh- entliehen, wobei Du für den Strand bei der Vogelinsel einen prima Mod gebastelt hast. Es sieht da so aus als gäbe es richtig Ebbe & Flut :schäm: (zuzutrauen wäre es FrankyFour :p )

Vielen Dank Lore, noch jemand der es genauso sieht. Ich habe mal im Neuholmer Touristikbüro nachgefragt: Du darfst gerne ganz alleine im Leuchtturm übernachten :cool: Schlüssel im Kurhaus abholen ;)

Ganz,ganz viele Bilder von dem Küstenstädtchen

Hallo euch,
heute gibt es Stadtbilder. Ein Dutzend Stadtbilder wird hoffentlich genügen. :glory:
Bis 1896 war Neuholm ein Fischerdorf bis es zu einen der ersten Strandbäder mit großzügiger Freikörperkultur wurde, wie es damals Mode war.
Nach ein paar Kriegen wo Neuholm auch stark am Hafen getroffen wurde ist es ab 1958 "erneuert" worden. Zahlreiche Bausünden stammen aus der Zeit bis 1976.
Ab Anfang der 80er Jahre ebbte der Fremdenverkehr ab. Nachdem der Fischfang zum Großteil wegen Naturschutzbestimmungen eingestellt werden musste, verkam vieles und viele Insulaner zogen in die Großstadt auf dem Nahe gelegenen Festland.
Seit 2000 haben sich zahlreiche Künstler und junge Familien die den Leerstand und die Freiheit nutzen niedergelassen. Der Fährbetrieb konnte nun wieder zweimal täglich aufgenommen werden, im Sommer fährt sie sogar vier mal täglich.

1. Aufgrund des neuen Charme und Zusammenarbeit mit einen Reiseunternehmen besucht alle zwei Wochen ein Kreuzfahrtschiff für einen kurzen Stopp Neuholm.

2a3ac939f2f8ba6a818cc09c7f014706.jpg


2. Fähranleger von Neuholm

dc736652a2b84048d28e52d9a8548fad.jpg


3.
b0a7b742f270180b1079253a791f742b.jpg


4. Die neue Jugendherberge von Neuholm :)

5d7c74e28ede8f9e10bb6d9d04c683f0.jpg


5. Ganz Rechts das Eckhaus: Dieses alternative Cafe bietet nicht nur auch Malbedarf zusätzlich an,im Hinterzimmer gibt es auch eine "Lounge" für "kreative Einflüsse".Durchsuchungen blieben bislang jedoch aus.

223f4a63e17b141b7916a6eb7ccd7a1f.jpg


6. Ein namhafter Discounter als großer Supermarkt bietet in seinen Sortiment fast alles zum täglichen Bedarf an. Eine Kreuzfahrtgesellschaft macht gegenüber gerade eine Stadtführung durch Neuholm.

a9021fd3c0873bdebb90e2b694dbf029.jpg


7. An einigen Häusern befinden sich Graffiti von Künstlern. Mittlerweile erkennt man den Wert dieser Kunstwerke an und verschönert so kostengünstig häßliche Ecken.

2d19e87ad0f56c1e8cb38aa2a1b7280a.jpg


8. "Nackte Frau mit Kapuze" gehört zur umstrittenen Streetart. Sie hat es überregional zu großer Bekanntschaft gebracht, nachdem Zeitungen fragten, ob dies noch Kunst sei. Die Künstlerin arbeitet derzeit in Söderland an ein neues Wandbild.

9a9b2bbf2058be6cb8513d5ccec33472.jpg


9. Das ehemalige Kneippbad wurde in den 80er Jahren dichtgemacht. Inzwischen hat man das Trittbad mit Erde zugeschüttet & begrünt.Die Kolonnaden sind heute ein Treffpunkt von Jugendlichen des Küstenortes.
In der Umgebung wurde vor kurzen einige Häuser aus der Strandbadära aufwendig saniert.

13ebec5485257eb17ab3d0e842196150.jpg


10.

ddd54f1a91d6df8a46c23c6f64ace8af.jpg


11.

5948b13e376543af3936d8c6a2e8ed55.jpg


12. Das "Stadtzentrum" ist noch immer sehr trist, Versuche es zu verschönern sind derzeit in Plannung.

088746010a78eb42fc4975182fe122ab.jpg



Über konstruktive Kommentare und eure Meinung würde ich mich sehr freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Dutzend! Wo ist das zwölfte Bild? =)
Haste schön gemacht, mir gefallen die Geschichten zu den Bildern sehr gut! Gerade die bestimmten Gebäude, auf die du aufmerksam machen wolltest - ist dir echt gut gelungen! Am besten gefällt mir aber das Kreuzfahrtschiff.
 
Mal ne Frage zu Bild2: Funktioniert der Fähranleger (ist doch von den Workingmens?)? Sobald ich bei meiner Stadt einen setzte gibt es keine Verbindungen mehr, nehm ich die Original-Maxis fahren massig Fähren.

Boah! Bild 7 würde auf den Ami - Seiten sicher zenziert werden =)
 
Ein Dutzend! Wo ist das zwölfte Bild? =)
Haste schön gemacht, mir gefallen die Geschichten zu den Bildern sehr gut! Gerade die bestimmten Gebäude, auf die du aufmerksam machen wolltest - ist dir echt gut gelungen! Am besten gefällt mir aber das Kreuzfahrtschiff.

Haha, Zahlendreher, es sind aber zwölf Bilder :lol: Klasse,dass es Dir gefällt :) Da freut es mich noch mehr Bilder zu zeigen.

Edit SC4Triton: ja der fährhafen funktioniert bei mir einwandfrei. Schön das dir Bild 8 gefällt. wundersamerweise wohnen gegenüber nur junge Männer in drei WGs zusammen. Komisch auch das da zu den Fenstern zum Grafitti Klappstühle stehen XD
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter geht es mit Bilder ;)

Heute Bilder vom Radrundweg:

1.

77ff5e363ee60d7a4b89170305e51c3c.jpg


2. Der Naturparkvogelschutzturm

2327de1093735fc47082aae4bc04d996.jpg


3.

21bc63f5236f22866bdd2a5ae05a097e.jpg


4.

5713142f07fa4276213c328d53ac0bd6.jpg


5. Am Rastplatz wurde erst neulich das Unterholz und einige Bäume aus landschaftsschutzgründen entfernt.

8ca8614e5c10bc1c552edc6d78a566d9.jpg


6.

375e53a8b2130a5f2f5d041f5d1bc1ce.jpg


7.

83f5c5ac7e4943b59d827e27c663921e.jpg


8. Der inselimker schaut gerade nach den Bienchen

01b0b85bdea1443e4519cd79f0a5ded8.jpg


9. Rechts oben führt ein unscheinbarer Weg zum Leuchtturm

389560fc2111f055671d9f00c1e77270.jpg


11. Die Erdkabelstationen leuchten, um bei möglichen Sturmflut nachts zusätzlich ihre Position zu erkennen.

dbc644382bbfbd586d6ddaff6b70e1a8.jpg


11. Der Leuchtturm von Neuholm

d1255f0e7e2a7a66902aec5106699ff0.jpg


Über konstruktive Kommentare und eure Meinung würde ich mich sehr freuen.
 
Soso.. Du willst meine Meinung dazu hören ??

Um es kurz zu halten :love:

Richtig schöne Naturbilder, hast du echt gut gemacht !
 
*hinwill* - aber erst im Sommer, dann ist es vielleicht nicht mehr ganz so kalt :lol: v.a. weil ich sowieso immer zu den ersten gehöre, die die Fenster wieder zumachen

Sieht klasse aus :up: aber teilweise wachsen die Büsche auf den Wegen und das ist dann nicht so praktisch... Allerdings kann ich auch verstehen, wenn du das nicht änderst, weil diese MMP Arbeit echt frustrierend werden kann, wenn immer wieder ein einzelner Busch nicht passt :argh:
 
Die Gestaltung Deines Hafengeländes gefällt mir gut! :up:
Das Kreuzfahrschiff würde ich jedoch durch einen kleinen Kutter oder so ähnlich ersetzen. Wirkt ein wenig unrealistisch.

Dass sich der Übergang Stadt/Land etwas gar abrupt gestalltet, wurde ja schon geschrieben. Allerdings beziehst Du das anscheinend auf Bausünden.. :)


edit: Das Geschriebene bezieht sich auf Deine Bilder von Gestern ;) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Schick schick! Muss sagen, dass die Bilder der Stadt mir jetzt viel mehr zusagen, da man alles erkennen kann (ein Paradebeispiel, warum man nie wieder Übersichtsbilder im SFBW zeigen sollte^^). Die Szenarie erinnert mich etwas an Helgoland oder Borkum. Hat wirklich gemütliches Flair:)
Obgleich ich natürlich jedem empfehlen kann, die Ampeln von Maxis zu ersetzen.
 
Wow, fünf Kommentare, von Mal zu Mal schreiben mehr Leute hier rein, das freut mich :)
@Seppkopp: Dankeschön !
@250...: Zentimeter genaues MMP-Setzen ist ziemlich schwierig, vorallem wenn es dann gefühlte Kilometer lang gemacht werden muss :glory: Möchtest Du denn im Küstenort oder im Feriendorf Urlaub machen ?
@Thorbald: Also ich kenne ganz viele Bilder von Baltikumreisen wo solche großen Schiffe bei ausreichend Tiefgang an die Hafenkante fahren. Immerhin tun in Venedig auch die Kreuzfahrtschiffe mitten in die Altstadt fahren :Oo:
Ich kann mir vorstellen das der reiseveranstalter den kleinen Abstecher nach Neuholm nutzt, um etwas Landgang anzubieten.
@SVW-Gigant: Ja, Übersichtsbilder sollten nur aus der Regionsansicht geschossen werden, dann sieht das ganze auch gleich besser aus :glory:
Dankeschön das die Atmosphäre rüberkommt :up:
@Carsten B.: hey carsten, wenn man die meisten Bilder in einer nahen Zoomgröße macht wird die insel viel größer. Ich werde diese Woche auch noch ein paar Landschaftsfotos machen,um zu zeigen das auch eine relativ kleine Insel viele Motive bieten kann.

Heute Bilder vom Feriendorf:

1. Los geht es von dort wo wir gestern aufgehört haben: Am Radweg/ zum Leuchtturm

d864baccacf54e96f64e76679a7a929c.jpg


2.

91f822498145c1000c005ef363557602.jpg


3.

b5b972ec496973b385b8f1fd6255002f.jpg


4.

edbd5548a3c3a57f0a91334c635d8251.jpg


5.

2b5fca70f1272c5d4a1a7edb9373acbb.jpg


6.

e8d33b65bedade4b3b8334bf0965fcb1.jpg


7. Diese Weite & Stille ist echt angenehm, man hört nur die Möwen an der Küste und den Wind um die Ohren rauschen.

8b6a40b6c4343e17484d36bb8b627082.jpg


8.

2754e75e53ddd9610fc66c46513b184b.jpg


Über konstruktive Kommentare und eure Meinung würde ich mich sehr freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uh sehr sehr schöne Bilder!!!!
Bis auf Bild 8, was mir irgendwie überhaupt nicht zu sagt: Irgendwie ist mir das zu Gesteins lastig. Und die komische Textur unter den Steinen (die hellen Flecke) stören mich beim anschauen. Auf Bild 5! Welchen Zweck hat dieser komische braune Fleck an der Straße.
Ansonsten kann ich nur sagen: Sehr, sehr hübsche Bilder. Ich finde sonst nichts weiteres zum Meckern.

Eine Frage bezüglich des letzen Upates. Was für ein MMP ist denn bitte das auf Bild 1. Der Weg, den habe ich jetzt schon esöfteren gesehen, aber ich selber habe ihn nicht, dass würde mir echt einiges erleichtern! ;-)
 
Hey DerChrischi, was meinst Du mit MMP ? Meinst Du die bäume, die Büsche oder die gräser auf Bild 1 ? Alles von Girafe zu finden auf SC4D

In Bild 5 kann ich nichts dafür, dass da an der Straße braune Texturen entstehen, da es sich um gewachsene Bauernhöfe handelt und diese Textur dann eben entsteht :glory:

Beim letzen Bild sieht man die normale maxis-Strand Textur leider durchschimmern. Aufgrund des steilhangs ist dort kein Bewuchs möglich und die Felsen halten stützen da eben den Hang.
 
Ach so, du meinst oben rechts am Kurhaus. Ja an der ecke hatte ich mir nicht viel Mühe gegeben :schäm:
Ich meine auf dem ersten Bild der Übergang der Overlaytextur für denWeg. Die Betonfarbe von der Straße Richtung norden.
-> Der Doppelsatz bleibt mir unverständlich :Oo: Was willst Du von mir ? :lol:
 
Ich gehe mal davon aus, dass Du Dir die Gedanken im Vorhinein machst. :)
Mit meinem Kommentar meinte ich ja gerade, dass es so ausschaut, als sei der Tiefgang nicht ausreichend, da am Fusse der Hafenmauer noch Sand sichtbar ist. Aber loocker.. :cool:


edit: @Chrischi: das ist im ChrisAdams RRP-Paket. Sind verschiedene ploppbare Pfade: braun, Asphalt..
..Das ist zu trapezförmig, als dass das auf einem Lot platziert wurde.
..Könntest auch einfach einen leeren Lot mit gewünschter Textur erstellen und darüberploppen. Aber wie schon erwähnt, das wird hier nicht geschehen sein.
..Sehe grad den Ali-Kebab! :) Der ist von Glenni, n'est ce pas?

Gefällt mir, der Asphalt-Veloweg! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Thobald, dass Du DerChrischi hilfst :up: Genau die wege sind von ChrisAdams.
Ja, ich habe vieles von Glenni verwendet, gerade um alles etwas schmuddelig zu bekommen.

So, ich probiere derzeit ein wenig mit der Straßenbahn aus, richtig kompliziert. :glory:
Kann mir jemand bei diesem Problem helfen:

519118c5cc97637d32606223601d60fc.jpg


4f1c0713776e30d7dd9ccda3c79226f9.jpg


Wie mache ich denn eine Straßenbahn mit Allee über die Eisenbahn bringen ? Ein entsprechendes Bauteil habe ich bislang nicht entdeckt und diese Unterführung möchte einfach nicht gebaut werden :polter:
Muss ich da nun alles abreißen und die Straßenbahn neben der Allee extra an der Stelle übers Eisenbahngleis voreilaufen lassen ? :glory:
 
Danke Thobald, dass Du DerChrischi hilfst :up:
np :cool:
Ja, ich habe vieles von Glenni verwendet, gerade um alles etwas schmuddelig zu bekommen.
Glenni ist voll gemütlich! :up:
Wie mache ich denn eine Straßenbahn mit Allee über die Eisenbahn bringen ? Ein entsprechendes Bauteil habe ich bislang nicht entdeckt und diese Unterführung möchte einfach nicht gebaut werden :polter:
Muss ich da nun alles abreißen und die Straßenbahn neben der Allee extra an der Stelle übers Eisenbahngleis voreilaufen lassen ? :glory:
Nun wäre noch spassig, Dir beim Abreissen und Wiederaufbauen zuzuschauen. Da dies aber nicht möglich ist, schauma, ob ich irgendwas dazu beitragen kann..

Links und rechts von der Eisenbahn hast Du doch noch ausreichend Platz? Eisenbahn einen Stock tiefer verlegen und dann mit Flups den Übergang setzen. .. ? .. :)

edit: Ach ja, und das ist nun aber nicht alles auch noch auf der Insel, oder?
- Könntest der nenada im DownloadGesuchtGefundenThread erklären, wie das mit dem Schiff geht.. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Links und rechts von der Eisenbahn hast Du doch noch ausreichend Platz? Eisenbahn einen Stock tiefer verlegen und dann mit Flups den Übergang setzen. .. ? .. :)

Besser nicht, sonst protestiert Nardo :D ... wobei, das tut er bei einem ALLEE-BAHNÜBERGANG sowieso...

Oder du machst es so:
1b324372f9dc73ff1af4b2c4976434d4.jpg

Da die Aufzüge nicht funktionieren könntest du den Bahnhof per Fußgängerbrücke anbinden: Aufgang -> Überführung über die Straße -> Hangteil. Am Aufgang dann noch ein paar Parkplätze auf der anderen Straßenseite, weil da ist ja noch Platz und fertig.

LG
250458 :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wärs mit ner Unterführung der Alle unter der Bahn?

@25...: Und nein, Nardo meckert dann nicht, der ist schon alt und eingerostet, allerdings bin ich ja auch nicht dafür bekannt, dass ich solche szenen einfach durchgehen lasse...
 
Wie wärs mit ner Unterführung der Alle unter der Bahn?

@KBS: Dafür wäre doch irgendwie gar kein Platz mit den beiden Querstraßen... Und komplett mit FLUPs würde es komisch aussehen...
Nardo ist, so kommt es mir vor, irgendwie so der Aufpasser, dass ja keiner mit der Eisenbahn Sachen wie Autobahn-Bahnübergänge etc. baut. Aber stimmt, es gibt ja einige andere (du =)), die da sehr genau sind.
 
Besser nicht, sonst protestiert Nardo

Noch nie mit der Zürcher S-Bahn gefahren? Wenn die Stadt schon richtig verbaut ist und die Häuserpreise hoch sind, führt kein Weg unten durch.

..war da nicht mal was mit s21? :)

PS: Und die Überführung wäre zwar schön gewesen. Ich versuchte aber die Aufgabe mit möglichst wenig Abriss zu lösen.. Und wie es der 250458 zeigt, finde ich auch sehr schön!
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten