Regionsportrait Irgendwo an der Ostseeküste: Lolingen & Neuholm

Oh wow, wir haben hier ja eine richtige fachsimpelei.
Ich habe es nun besonders kreativ gelöst:

46e2fda13cf9b88c56fd98d8cfa386da.jpg


Eine Runde Schleudergang bitte :p
Die Idee mit erhöhter Eisenbahn ist gut, nur müsste ich dann an der Stelle alles mit Viaduktteilen lösen, da direkt der Übergang an einer sanften Kurve liegt.
Ach ja Thorbald: Nein,keine sorge das liegt nicht alles auf der Insel. Ich habe einfach mal aus Jux versucht eine W2W Stadt auf einer Nachbarkarte zu bauen und sie sieht nicht sonderlich schön aus :glory:
Zur Entschuldigung aber, ich baue meist auch in einen ganz anderen stil als Euro-W2W :schäm:

Evtl. zeige ich nächte Woche einmal ein paar "schöne" Ecken von dieser Stadt, aber mein Fall ist das wirklich nicht. Ich möchte eben auch einfach mal "nur" SC4 spielen statt Kieselschubserei betreiben (das kommt demnächst wieder :D ).

250458 Danke für Deine Idee und Beteilligung hier im Städtepotrait :up:
 
Danke dir :) Und wenn du die sanfte Kurve einfach mit auf den Bahndamm packst und das Gleis erst hinterher runterführst? Das bietet sein aber nur an, wenn du nicht den gleichen Slope Mod hast wie ich (30 m Höhenunterschied und die Länge einer kleinen Karte ist unbrauchbar) LG
 
..Ich habe es nun besonders kreativ gelöst..

=) Entschuldige, aber das ist so ziemlich die schlechteste von allen Möglichkeiten =) .
Dann hätte ich eher noch vor den beiden Kreuzungen vor dem Bahnübergang die GLR in den Untergrund verschwinden lassen und mit Flups rübergesetzt - obwohl mir diese Variante visuell auch nicht wirklich zusagt, aber das wäre noch eine Stufe besser gewesen.

..Natürlich alles mAn. :cool:

Andersrum, aber Du hast ja auch geschrieben, dass Du nur mal versuchsweise bauen würdest, müssten eigentlich die grundlegenden Planungen bereits vor Baubeginn gemacht sein (Natürlich gibts auch noch andere Vorgehens-Möglichkeiten).

PS: Aber eigentlich solltest Du solche Bahnübergänge in Städten vermeiden - darum gings von Beginn weg zwischen 250458, KBS und mir. :)

PS2: Bzgl. S-Bahn und Zürich habe ich dies auf die Schnelle gefunden. Wäre sogar eine ziemlich ähnliche Situation geworden :) .

PS3: Zw. Genf Hbf und Flughafen gehts gleich teilweise untertunnelt, teilweise auf dem Damm. Bau-interessante Strecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tjaaah, Thorbald... :D ...ich bin auch noch am rumspielen, ich denke ein Bahndamm in Kombination mit Viaduktteilen ist die beste Lösung :glory:

Werde ich heute auch ausprobieren :up:

Danke euch für eire Diskussion hier, wir haben nun Seite zwei erreicht dadurch und das Stadtpotrait entwickelt sich schön zu ein Thread mit einen angenehmen Klima wo man auch fachsimpeln kann :nick:

Heute gibt es Nachtbilder von Neuholm:

1. Das Schwulencafe trägt zum Nachtleben bei =)

ad70d36693235250c1e1e800bcc1d9ac.jpg


2.

0b312811e7367e2aa6bf2ed6044f0b40.jpg


3.

cb5d46bae7e2643cebae3b5cd30b7ce9.jpg


4. Anleger bei Nacht

ae3af3f30c8d12789db894b28328acb7.jpg


5.

3e6ecdeddc8ab9778cf35de2534f15c9.jpg


6.

2edae78fac40cafefd0ebeb2508891d5.jpg


7. Feriendorfanlage in der Nacht

a1ac493d891bb91bfd7f6db34aa4b98b.jpg


8.

bb2c4382b6b7b2f13cfcd4571a4b9548.jpg


9.

812e94712349d4a41e3c2f313f56f5e4.jpg


10. Übersicht

123d1e48178936ecdde845674e6a7ab0.jpg



Über konstruktive Kommentare und eure Meinung würde ich mich sehr freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
schöne updates,
um nochmal auf mein gesagtes zurück zu kommen (Beitrag 20), du bringst bzw zeigst auf den dan folgenden Bildern genau das was ich meinte (in Beitrag 23-Inselübersichten, genauergesagt der 2te stadtteil und Beitrag 27-Bild 6 + 9) Da hast Du ein Stil eine Höhe, ok vlt hab ich mich damit etwas unglücklich ausgedrückt um das wiederzugeben was ich meinte.
Aber so schauts doch viel besser aus wie die Bebauung am Hafen.

zu deinem "Problem" mit der Tram in Allee über Gleise, hab ich noch ne Variante :)
Ich dachte ich hätte die Tram in Allee als Überführung gesehen (was die eleganteste Lösung gewesen waere) aber dem ist nicht so.
Aber so ...

... würde es auch gehen. Dan haste diesen schlenker mit der Strassenbahn nicht wie
bei deinem Lösungsvorschlag zu sehen ist. Als Bahnhofs alternative würden die sunkun rail station 1 & 2 ,von
http://tadasu29.sakura.ne.jp/bat-ALLstyle.html
,sich dan anbieten an der stelle des vorhandenen Bahnhofs.
 
Das sieht natürlich auch echt gut aus :up:
Ich werde jetzt ein wenig mit den Strecken experimentieren, ich habe mir schon etwas überlegt und zeige es euch dann demnächst.

Hier einmal ein Bild aus der Stadt die ich einfach mal so aus Lust am Spiel gebaut habe:

94411a9d7f4f1c8d5ca5681d8d71373d.jpg


Beachtet die vielen Gebäudewiederholungen gar nicht :glory: Die Stadt hat jetzt 226.000 Einwohner.
Die Eisenbahnstrecke wird jetzt Gegenstand der Beschäftigung am heutigen Abend sein. :nick:
 
*Senf ;)

Also hier würde ich die Eisenbahn auf jeden Fall auf einen Damm legen. Ein Einschnitt ist wegen der fehlenden GLR-AVE-Überführung problematisch und Tunnel sehen nicht immer gut aus. Den Damm würde ich vom großen Bahnhof beginnen und über die komplette weitere Strecke führen. Damit verhinderst du das gröbste Verkehrschaos und musst keine Straßen mehr mit Bahnübergängen kreuzen.
=> Immer kreuzungsfrei!

Das Ganze funktioniert aber nur, wenn du nicht wie ich seit Kurzem, den originalen BRF-Slope-Mod hast (Der braucht für 15m Höhenunterschied eine halbe kleine Karte :argh:, ist aber natürlich extrem realistisch)

LG
250458 :hallo:

Edit: Mann, hast du da viele Gebäudewiederholungen =)=)=)
 
Tjah,ja Gebäudewiederholungen soviele das es schon fast wieder gut aussieht =)
Also ich habe mich für die Variante mit dem Bahndamm entschieden, auch wnen ich dann die Strecke nicht elektrifizieren kann :schäm:

Egal, hier nun die erste Kreuzung/Station mit dem Namen "Friedrichstor" :read:

a4e92db130b438d7b5cd2644bc19ae1e.jpg


Morgen gibt es dann noch ein paar Bilder aus Neuholm. ;)
 
Der Thread läuft ziemlich "heiß" - mir fehlt hier momentan echt der Überblick.

Vom Franky Plagiat=) über asiatische Stromversorgung, Straßenbahnproblemen und Leuchtturm ohne Beleuchtung - hin zu Testbildern und dem Friedrichstor. Sorry Dantes:schäm:
Leider ist Totori am selben Problem "gescheitert"

Ich bin mir sicher das du mir nicht böse bist - das ist nur ein konstruktiver "Denkanstoß":glory:

Nimm dir die Zeit - Talent hast du!

LG Hendrik
 
Na ja "asiatische" Stromversorgung trifft es nicht so ganz, im Baltikum ist das noch weit vertreitet :) Kritk wird angenommen und wir haben gestern/heute Morgen schon ordentlich miteinder PN geschrieben FrankyFour :hallo:

Heute gibt es die letzten Bilder aus Neuholm. Am Sonntag/Montag beginnt der Hafenwettbewerb und ich hoffe etwas zur positiven Stimmung beigetragen zu haben.

Heute nun Landschaftsbilder:

1.

2ee4329129118f3310720b95be03bfcd.jpg


2.

75480943b6257727b1cd6346646f5ea4.jpg


3.

1619656a7124bef1d730ffe4136352ad.jpg


4.

73f3f1fe8c3e51764ef01f1fd2464ee2.jpg


5. Ich habe herausgefunden wie man bei Gimp Lichteffekte macht :p

9a0fdc62a02e389fc5f79534a6fb9588.jpg


6.

3e1d16f8c19f8b04493d4964e33ebf09.jpg


7.

80753cd71ae231807c73e85ce60313f1.jpg


8.

5e9f3310e515ea7c2a29dcd679f5436c.jpg


Und zuletzt noch die Terrainübersicht von Neuholm:

94eb4aeb67650486d5bf68d300a45959.jpg



Über konstruktive Kommentare und eure Meinung würde ich mich sehr freuen. :hallo:
 
Der Dankebutton ist doch dafür da Danke zu sagen :zitter: Anscheinend gefällt es manchen alles nicht was ich tue, wenn ich versuche mich hier zu engagiereren :argh:
 
Anscheinend gefällt es manchen alles nicht was ich tue, wenn ich versuche mich hier zu engagiereren :argh:
So war das auch nicht gemeint von Spocky. Vielleicht hat ein "Danke" weniger mehr Aussagekraft.

Und ich finde es gut, das du hier wieder aktiver bist:up:

LG Hendrik
 
Der Dankebutton ist doch dafür da Danke zu sagen :zitter: Anscheinend gefällt es manchen alles nicht was ich tue, wenn ich versuche mich hier zu engagiereren :argh:
Zweck des Danke-Buttons (zumindest mein Eindruck): für einen bloßen Dank keinen eigenen Beitrag posten müssen

Wenn du dem- oder derjenigen sowieso antwortest, dann kannst du ihm oder ihr ja mit deinen eigenen Worten danken. Ist auch persönlicher so. ;) Kurze Beiträge mit wenig Substanz (wie z.B. dieser hier :D) bedürfen eigentlich überhaupt keines Danks.

Hoffe, zum sparsameren Umgang mit dem Danke-Button beigetragen zu haben. ;)
 
So, ich drück´ den Button jetzt auch nicht... :lol:
... und gehe mal zur Kritik über. Ich sehe das etwa so wie Franky, lieber Dantes, weniger ist manchmal mehr, weil auch mir das hier etwas zu sehr durcheinandergerät.
Hervorragend sind alle Deine Pflanzungen, da können sich viele noch was abgucken, Dein Umgang mit MMPs ist einfach spitze. Die Insel gefällt mir bis auf die Bebauung der Stadt mit W2W, da sind die Dorfbilder wesentlich gefälliger. So in der Art hätte ich mir auch den Hafenort gewünscht. So sieht das nämlich z.B. auf Borkum oder Juist aus (Borkum hat sogar noch ´ne Eisenbahn... :eek::nick:)
Und die letzten reinen Landschaftsfotos sind wieder mehr mein Fall, allerdings gefallen mir die Strandtexturen nicht ganz so, da gibt es doch auch den Kram von Heblem, der m.E. wesentlich besser zu verarbeiten ist und gleichzeitig besser ausschaut (den ich z.B. bei dem Wikingerschiff verwendet habe).
Jedenfalls Schande über mich, daß ich jetzt erst was sage, aber immerhin: besser spät als garnicht, und ab jetzt melde ich mich auch wieder öfter...
Liebe Grüße, Carl
P.S.: wo gibbs´n den coolen Gayclub? Den kenne ich garnicht...
 
..und das Stadtpotrait entwickelt sich schön zu ein Thread mit einen angenehmen Klima wo man auch fachsimpeln kann..
Wollte schon was schmutziges reinschreiben, um Dir das "angenehme Klima" auszutreiben und dann lese ich von einem Schwulencafé (bitte entschuldigt mich - liest sich nun hohl, i waiss, aber wir leben in einer Welt voller Klischees. Auch wenn wir noch so bewusst dagegen ankämpfen, der Instinkt dringt schlussendlich immer wieder durch. Und ich wurde nun mal so erzogen, auch wenn ich überhaupt kein Problem damit habe. Aber das Unterbewusstsein lässt sich nur schwer bearbeiten.. und der erste Eindruck ist leider meistens aus dem Unterbewusstsein gesteuert und das war hier der Fall.).

"verfeinern"
Schau Dir Deine Strandbilder an und frage Dich, ob so ein Strand aussieht. Wir werden nie die Realität abbilden können. Dazu werden wir nie die Rechenleistung erreichen (dies ist kein Wissen sondern eine volle, überlegte Annahme)(sollten gewisse Voraussetzungen erfüllt sein, dann wäre dies möglich - allerdings dürfte dann möglicherweise das involvierte Wesen nicht Mensch heissen - auch dies eine vollständige Annahme, für die es noch weniger Argumente gibt, als für die vorherige Aussage). Aber ein klein wenig abwechslungsreicher sollte die Strandpartie schon gestaltet werden.
Verstehe mich bitte nicht falsch. Einfach mal alles drauflos zu ploppen, was man hat, ist sicher nicht die Lösung - und Du zeigst auch, dass Du meilenweit davon entfernt bist. Ziel sollte ein Bild sein, zB. wie bei den Gebäudewiederholungen, das möglichst wenige Wiederholungen aufzeigt. Wird diese Vorgabe mit Deinem Bild verglichen, werden doch +/- 100 Wiederholungen gezeigt. --> Nicht die Anzahl der verwendeten MMPs ist massgebend, sondern die Vielfalt (resp. Natürlichkeit) der "Texturen" (nicht im Sinne von Lot-Texturen). -Waisch, wanni main? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So war das auch nicht gemeint von Spocky. Vielleicht hat ein "Danke" weniger mehr Aussagekraft.

Und ich finde es gut, das du hier wieder aktiver bist:up:

LG Hendrik

Bitte entschuldigt die DP, habe aber abgewogen und befunden, dass dies sehr wohl in einen seperaten Post gehört.

Yup. Ich denke, der Franky trifft den Punkt. .
:)
Wir sind Dir sehr dankbar für Dein Engagement (also, ich schreibe mal für den thorbald..)! Ich hoffe, Du erkennst meine Einwände auch ein bisschen (vielleicht sogar als Happen :???: - :) ) als das :) .
 
Thorbald :D Nun ja, ich kenne etwas grobere Strände nicht nur von der Ostsee wo man fluchend andauernd auf Feuerstein barfuss tritt. :schäm: Ich werde noch warten was FrankyFour gerade mit seinen Sandmods plant und ehrfurchtsvoll hoffen, dass er den ein oder anderen veröffentlicht :glory:

Mit den MMP, es sieht vielelicht eintönig aus, jedoch war ich auf so mancher Nordseeinsel wo eben keine großen wäder stehen und die "See/Inselwiesen von einigen Sorten bestimmt wierden.
Ähnlich die Lüneburger Heide, da gibt es Landschaften die von bestimmten Sorten eben dominiert werden. :)

Saftig grüne Wiesen sind meist Nutzwieden von bauern und haben zu den Naturnahen Wiesen oder geschützten Naturwiesen viel zu viel Grassorten statt ein Multi-Kulti Wiese zu sein. :schäm:
Entsprechendes findet man auf Rügen ganz gut, während die Landschaft von neuholm mehr ans Helgoländer Plateue erinnert :Oo:

So, nun noch ein paar Eisnebahnbilder, einfach als Gong der Halbzeitshow.
Da Sonntag/Montag der hafenwettbewerb nun in die heiße Phase tritt ruht auch das SP. Lolingen zeige ich dann später, wenn hier wieder weniger los ist. :nick:

Das Schwulencafe ist übrigens von Glenni, man findet es im stex. was daran nun "klischeehaft" oder ähnliches sein soll, weiß ich nicht, mir gefällt das Gebäude und das Cafe scheint doch gut zu laufen :)

Nun ein paar Eisenbahnbilder mit der umgesetzten Fachsimpelei:

1. Station: Neuenbrooker Brücke,beachtet den Anschlussfehler nicht :argh:


5b758747dfe3e2562fa8566148cdae28.jpg


2.

b95406441c67dc082015e934310704a4.jpg


3.

5a1289b2472d141c2bf2212f99e3ab57.jpg


4.Station Friedrichstor bei Nacht

dc2f095928b3e7351bb6c651c1fcdb53.jpg


5.

f388d4a7339033cdaacf1446ff6df571.jpg


6.

1f08e1b6a82e2f68aa16a0920472d473.jpg


7. Station: Wilhelmplatz

f5500a454a5d403007c6d2c72cb31a94.jpg


8.

0f911798d72a9dd8abda3c57ef2deab2.jpg


9. "Sie haben Umsteigemöglichkeit nach Hauptbahnhof und Neue Gärten mit der U1 und der U7."

d11d13d7187dbb59c6d89704b40928ea.jpg


10.

27366c4aad361178326b0af2be1b445e.jpg


11. Station Wilhelmplatz bei Nacht

07b4e56f4ff4e30286f7484f8fd3f2a4.jpg


Über konstruktive Kommentare und eure Meinung würde ich mich sehr freuen. :hallo:
 
.. was daran nun "klischeehaft" oder ähnliches sein soll, weiß ich nicht, mir gefällt das Gebäude und das Cafe scheint doch gut zu laufen :)

Klischee im Sinne von, dass ein Hetero von einem Schwulencafé erfährt und dessen Unterbewusstsein gleich mal die "Schmuddelecke erfüllt sieht", aber nachfolgend vom Bewusstsein wieder korrigiert wird, dass, egal welche Farbe, sexuelle Ausrichtung, (bei der Gesinnung wirds teils schwierig), es ist ein Mensch. Und der soll beschützt, gefördert und besteuert werden. :nick: - und nicht verfolgt.

PS: die neuen Bilder gefallen mir :up: , bis auf die Mas-Mauern (jene mit Gras).. Die waren eine sehr gute Idee von ihm, sind jedoch schwer einzusetzen.
PS2: Hab grad mit dem Porkie-Laub gespielt. Dieses Laub gebrusht sieht fast so aus wie Strand, einzeln geklickt sogar noch besser :) . Allerdings gibts noch so schwarze Punkte drin, die den Strand aber erst recht grob aussehen lassen. Wenn Du nicht weisst, wie das MMPlen geht, kann ich Dir einen zur Verfügung stellen. Probiers mal aus!
PS3: Dünen würden dem Strandbild noch einen zusätzlichen Augenfang bieten. Oder gibts die nur auf dem Festland?
 
Zuletzt bearbeitet:
So nun noch antworten, das habe ich in der Eile heute Mittag vergessen :nonono:
@Thorbald: Ein Schwulencafe finde ich nicht gehört in die Schmuddelecke :glory: Als ich in Berlin war besuchte ich in der Nähe von "Stiftung Warentest" das "Mannometer", das sah von außen wie innen sehr schön aus und man konnte da leckeren Kakao kriegen :nick: Und da haben auch "normale Pärchen" gehockt und fanden das cafe wohl einfach toll.
Das Gebäude von Glenni hat übrigens an der w2w eine Regenbogenflagge als Grafitti und müsste auch irgendwo auf einen Bild zu sehen sein. ;)
Für Dünen und ähhnliches musst Du frankyFour fragen, der hat die nötigen Moddingkenntnisse und weiß sowas richtig umzusetzen. :up:

@FrankyFour: Bild 10 ist ja auch richtig mit den Knuffingen-Effekt ausgestattet :D Kein Wunder das es Dir gefällt. Für den Platz habe ich auch im LE fix ein kleines Parkset erstellt :glory:
Dieses werde ich auch später sicher noch gute Verwendung finden :)

Die Tram hat eben nur einen Waggon, das sind äh- *ausrede-such* "Historische Straßenbahnzüge" :p
 
..@Thorbald: Ein Schwulencafe finde ich nicht gehört in die Schmuddelecke :glory: Als ich in Berlin war besuchte ich in der Nähe von "Stiftung Warentest" das "Mannometer", das sah von außen wie innen sehr schön aus und man konnte da leckeren Kakao kriegen :nick: Und da haben auch "normale Pärchen" gehockt und fanden das cafe wohl einfach toll.

Dachte ich mir, dass dies zu kompliziert ist, um ausreichend erklären zu können. Nüchtern erlebt, nach dem Ausgang geschrieben.
Junge! Schwule sind volllllll loooocker! Mannn! Ich wollte (nüchtern eben nicht, aber nach dem Ausgang fand ich das eine sooooo super Idee) Euch nur an meinem gestrigen "Hirngang" teilhaben lassen. Das hätte mit einem x-beliebigen Thema sein können. Nun traf es dieses. Dieses Vorauseilen des Unterbewusstseins, mit Nachfolgender Korrektur des Bewusstseins. Ich muss in solchen Momenten immer wieder (teils sogar lautstark) über mich lachen, wenn ich sehe, wie das Tier (yup, da ist der Instinkt im Einsatz) in mir schneller ist, als der denkende Mensch. Wobei die Zeitdifferenz zwischen Tier/Mensch normalerweise - und auch gestern - weit unter einer Sekunde liegt.

..Für Dünen und ähhnliches musst Du frankyFour fragen, der hat die nötigen Moddingkenntnisse und weiß sowas richtig umzusetzen...
1. weiss ich nicht, ob es auf den Inseln der Nordsee Dünen gibt - wohl eher nicht.
2. stellte ich mir keinen Terrain-Modd vor, sondern ganz einfach und billig mit Erhebung des Strandgeländes an einigen WENIGEN Stellen.

Alternativ, da wahrscheinlich real gar keine Vorhanden sind, würde eine unterschiedliche Erhöhung des Grenzgebiets grün/Sand auch schon erhebliche Fortschritte erzielen. Dies möglicherweise auch nur an wenigen Stellen.

Die Tram hat eben nur einen Waggon, das sind äh- *ausrede-such* "Historische Straßenbahnzüge" :p
In meiner momentanen Stadt beträgt die Wagenzahl auch nur 1. Weil ich viele Strassenhaltestellen verwende siehts mMn nicht optimal aus, wenn nur der erste Wagen in der Haltestelle ist, der Hintere aber noch in der Kreuzung hängt..
In Lissabon zB. fahren sie so rum. :) (sehr empfehlenswert!! :cool: Vom Hafen hinauf zum Castello. Aber aufgepasst vor den Dieben. Hatte sowas beobachten können :( )
 
"Oh Mein Gott!"

Genau das dachte ich, als ich deinen Thread angeklickt habe. Deine Bilder sehen ja echt super aus. Ich find deine Nievousteigerung echt überwältigend und hätte das echt nicht von dir so ohne Weiteres erwartet! Die Tatsache, dass ich W2W einfach liebe, macht das Ganze ja perfekt! Eines steht auf jeden Fall fest: Du baust mindestens so gut W2W Städte wie ich, aber da ich so überwältigt davon bin, eher besser :D.

Mach weiter so!

Gruss Chris
 
Thorbald ! :D Ich bin aber gar nicht voll locker :p

Es muss kein ganzer terrain Mod sein, ein strandmod ist auch nur ein Mod.

Chrsoph B :argh: Du baust doch klasse w2w, ich habe das mehr aus lust gemacht und nicht so schön verliebt wie die anderen w2w Bauarbeiter hier :love:
Aber nun verrat mir doch warum Du mir kein Niveaue zutraust ? :glory:
 
Chrsoph B :argh: Du baust doch klasse w2w, ich habe das mehr aus lust gemacht und nicht so schön verliebt wie die anderen w2w Bauarbeiter hier :love:
Aber nun verrat mir doch warum Du mir kein Niveaue zutraust ? :glory:

Ich weiß schon, dass meine "Baukünste" in W2W nicht schlecht sind, aber ich finde dein Zusammenspiel mit den Gebäuden und der Eisenbahn einfach sehr schön. :love: Ich plane gerade auch in W2W wieder etwas in einer Nachbarstadt von Düsseldorf zu machen, aber du bist mir damit zuvor gekommen.

Aber nun verrat mir doch warum Du mir kein Niveaue zutraust ? :glory:

Ich habe nicht gesschrieben, dass ich dir kein Nievou zutraue, sondern habe damit gemeint, dass ich sowas selten in eben so einem hohem Nievou von dir gesehen habe. ;)
 
Ich weiß schon, dass meine "Baukünste" in W2W nicht schlecht sind, aber ich finde dein Zusammenspiel mit den Gebäuden und der Eisenbahn einfach sehr schön. :love: Ich plane gerade auch in W2W wieder etwas in einer Nachbarstadt von Düsseldorf zu machen, aber du bist mir damit zuvor gekommen.


Ich habe nicht gesschrieben, dass ich dir kein Nievou zutraue, sondern habe damit gemeint, dass ich sowas selten in eben so einem hohem Nievou von dir gesehen habe. ;)

Endlich wieder was von Düsseldorf & Umland. Trau Dich und zeig Bilder :nick:
So,so... ...so shclecht baue ich doch gar nicht, hast du etwa noch immer meine ersten peinlichen Bilder im Kopf ? :scream: Auf SC4D findest du ganz viel von mir :glory:
Mein Hintergrund Bilder zu zeigen ist zum einen ein wenigs konstuktive Beteilligung im Simforum udn zum anderen Andere auf ideen zu bringen :read:
Also los, leg los und bastel wieder was, ich würde mich freuen Bilder zu sehen.
Vielelicht eine Viadukteisenbahnstrecke/Bahndamm durch ein Industriegebiet und Wohnort , oder,oder,oder :cool:
 
Zwar war es Ende des 19.Jh. üblich, ganze Blocks zu bebauen, die meist regelmäßig geformt waren, allgemein ist das hier gezeigte Niveau(ja so schreibt man das) aber richtig hoch.:up: Vor allem begeistert mich der Facettenreichtum, den man bei anderen CJs nicht sieht!:)
 
..Ich bin aber gar nicht voll locker :p..
Ist das eine Aussage? ;)

..Es muss kein ganzer terrain Mod sein, ein strandmod ist auch nur ein Mod. ..
Yup, aber statt warten, bis ein neuer Strandmodd auftaucht, hättest Du von mir bequem eine Alternative gehabt. Hättest allerdings 30 - 60 Minuten dafür aufwenden müssen. Wenn du aber unterdessen sowieso nichts Strandmässiges baust, lohnt sich ja der Aufwand nicht und wir vergessen dieses Thema. - Vielleicht zeige ich Dir morgen (resp. heute) noch ein kleines Bild zum zeigen, was ich meinte.. Wäre natürlich überhaupt kein professioneller Strand, aber immerhin abwechslungsreicher, als derjenige, den Du momentan hast. Kann zwar sein, dass ich nach dem Aufstehen nicht mehr so motiviert bin.. :)
..allgemein ist das hier gezeigte Niveau(ja so schreibt man das)..
Immerhin haben wir 2 neue Kreationen gesehen. Vielleicht wird eine davon die neue verdeutschte Version ;) .
 
Ist das eine Aussage? ;)

Interpretationssache =)

Yup, aber statt warten, bis ein neuer Strandmodd auftaucht, hättest Du von mir bequem eine Alternative gehabt. Hättest allerdings 30 - 60 Minuten dafür aufwenden müssen. Wenn du aber unterdessen sowieso nichts Strandmässiges baust, lohnt sich ja der Aufwand nicht und wir vergessen dieses Thema. - Vielleicht zeige ich Dir morgen (resp. heute) noch ein kleines Bild zum zeigen, was ich meinte.. Wäre natürlich überhaupt kein professioneller Strand, aber immerhin abwechslungsreicher, als derjenige, den Du momentan hast. Kann zwar sein, dass ich nach dem Aufstehen nicht mehr so motiviert bin.. :)

Los,los zeig Bilder :glory: Ich bin nicht so der Strandmensch, dennoch sooo mies finde ich die Strände von mir nun auch nicht, das siind eben Kiessandstrände :schäm:
 
Los,los zeig Bilder :glory: Ich bin nicht so der Strandmensch, dennoch sooo mies finde ich die Strände von mir nun auch nicht, das siind eben Kiessandstrände :schäm:

Nun, nachdem ich die Klappe aufgerissen habe und ich ..grmlgrml.. zumindest keine Unlust verspürte, habe ich nach Deiner Aufforderung exklusiv, nur für Dich (ich bin im RL und SC4 100e km vom Strand entfernt) ein paar Bilder von der Müllhalde geschossen. Müllhalde? .. Beurteile selbst. Ist etwas dunkel. Aber rau ist er, der "Strand"! :) Und im Wasser "versandet" er noch schön. Ja.. Wahrscheinlich zu dunkel (wie schauts denn in der Nordsee aus??).. deshalb Müllhalde.. :)
Und im Zoom 2 ist er zu obergrob.
Übrigens habe ich keinen Modd verwendet. Deshalb ist der Strand auch viel zu steil..
Und dafür, dass Du in nächster Zeit eh keine Strände mehr begründest, war der Aufwand schon recht gross! :) Muss wohl nochmals schlafen gehen :) .. ne. nix da. :cool:

PS: Den Heblem-Sand kennst Du aber? Obwohl, einen steinigen Strand bietet er nicht. Aber für andere Anwendungen ist der optimal!
 

Anhänge

  • Strand1.webp
    Strand1.webp
    156,1 KB · Hits: 28
  • Strand2.webp
    Strand2.webp
    60,4 KB · Hits: 26
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Die Plätze finde ich sehr stark gestaltet, insbesondere auch jeder mit der transparenten U-Bahn-Station, habe ich noch nie gesehen, macht sich aber sehr gut. Die hochgelegte Eisenbahn sieht gelungen aus, insbesondere mit den Mauern wie etwas auf den Bildern 1 und 2. Bei den Stein-Viadukten gefällt mir nicht so, wie darunter das Grün des Terrain-Mods zu sehen ist. Eventuell könnte man da was mit überhängenden Lots machen. In Sachen Strände kann ich jetzt nur die Strand-Mods von _marsh_, eventuell verbunden mit dem Beach-Extender, einfach mal unter beach und Modds im Stex suchen.

Grüße, Thomas
 
Also Thorbald, vom Zoomher sieht das nicht shcön aus, das Prokilaub so zweckzuentfremden ist eine nette Idee, aber mir gefällt das weniger als meine PEG-Sand Lösung :nonono:
_marsh_ hat einen sehr shcönen strandmod rausgebracht, stimmt. Mit dem thema muss ich mich bei Gelegenheit nochmal beschäftigen. :read:

Hey Solsystem :cool:
Danke für Dein Kommentar. Beim Platz mit der Ubahnstation habe ich mich etwas mehr bemüht als bei den anderen. Bei den Viaduktbahnhöfen ging es mir zunächst darum soetwas in Kombination mit Straßenbahn zu bauen, davon hatte ich bislang keine Erfahrung :glory:

Überhängene Lots für die Viaduktpuzzeleteile wären prima, so wie bei der Autobahn am Besten, aber mir ist soetwas bisher nicht bekannt das es soetwas gibt :argh:
 
Hallo

Überhängene Lots für die Viaduktpuzzeleteile wären prima, so wie bei der Autobahn am Besten, aber mir ist soetwas bisher nicht bekannt das es soetwas gibt :argh:

Ja, speziell für die Viadukte kenne ich auch nichts. In diesen Sets

http://klex.blog85.fc2.com/blog-entry-14.html
http://homepage2.nifty.com/caribou/under.htm

gibt es zumidest so etwas wie Pflasterflächen, die man unter Brücken, Hochbahn oder Viadukte legen kann, aber das kann auch schnell eintönig werden. Man kann la leider keine Props auf den überhängenden Teil setzen, sondern allenfalls ebenfalls überhängende auf den eigentlichen Lot. Aber das wäre eine aufwändige Arbeit, passende zusammen zu suchen.

Grüße, Thomas
 
Wenn ich mich nicht irre haben wir das sogar im kurier, aber leider nur gerade und ohne passende Puzzleteile für sanfte Kurven,kreuzungen,etc...
 
Nur Erwartungen :scream: Vielleicht macht Peterychristi in 3-4 Jahren soetwas als überhängene Lots. :D
Andererseits ist das derzeit entstehende Kanalset und alles andere vorranig wichtiger als die Wunschträume eines Mitusers :lol:
 
Doppelpost, yaaay :glory:
So, nach drei Tagen deutet sich im Hafendorfwettbewerb ein Trend ab, also kann ich nun weitere Bilder zeigen und schön ablenken :lol:
Nachdem ich nun auch eine derzeit eine größere Stadt zeige ändere ich einmal den Schwerpunkt von Stadtpotrait zu Regionspotrait, auch wenn ich im Grunde nur drei Orte zeige. :read:

Heute gibt es Bilder vom Hauptbahnhof der namenlosen Baltikumgroßstadt. Viel Spaß beim schauen , passt auf das ihr keiner Straßenbahn oder Fernzug im Weg seid und vorsicht vor den Pendler die sind alle sehr hektisch :p

Bitte hinterlasst ein konstruktives Kommentar mit eurer Meinung, ich würde mich sehr freuen.

1. Seitenansicht

c0d95a1697bb1ee230c59ab8554118db.jpg


2. Übersicht von vorne

8933accc716527d823cd0577c74b39cd.jpg


3. Bahnhofvorplatz

07b30fd6f6a8a1940f1431eb2ed175dc.jpg


4.

e8eca7fcecc19f52cce8268a5c800ec5.jpg


5. Kurzzeitparkplätze und Fahrradabstellplätze, Übergang zur U-Bahn & Straßenbahn

529a81b774517d166006bc08316045df.jpg


6.

e3f74ccf904c6f78930146da28be5029.jpg


7. Der belebte Vorplatz: Treffpunkt für Reisende & Besucher

955c4e29f504a512bda847ae68391465.jpg


8. Am Kiosk eine tageszeitung gehohlt und dann sich gemütlich draußen am Bahnhofscafe sitzen,herrlich :cool:

7a188f15de9ccf4d351594b477a11c6f.jpg


9. Ich bin mir sicher hier gibt es W-Lan und einen guten Mobilempfang =)

1e3ab482447c90cc04f62048c91dacb3.jpg


10. Der kleine Obst &Gemüsestand bietet Äpfel,Bananen,Feigen und leckeren,gesunden Fenchel an für die Zugfahrt ;)

7429f7891a374b6c4049fdec321dc8c6.jpg


Über konstruktive Kommentare und eure Meinung würde ich mich sehr freuen. :hallo:
 
Ist das immer noch "ein bisschen ausprobieren" (wobei SC4 immer "ein Ausprobieren" ist), oder wie oder was?
..Über konstruktive Kommentare und eure Meinung würde ich mich sehr freuen..
Sollte diese Stadt mittlerweile mehr sein, müsste endlich mit der Gebäudewiederholung Schluss sein.

Anderseits solltest Du mAn etwas präziser sein mit dem Wunsch nach Kritik. Schlussendlich kann alles hinterfragt werden - ob bauhistorischer Unsinn, physikalisch unmögliche Bauten oder schon nur der Geschmack. :)
 
Ich habe
physikalisch unmögliche Bauten
? :ohoh:
Ich möchte einfach die Meinung wissen :zitter: Das es mehrere Gebäudewiederholungen gibt, gerade bei W-$ ist klar, da ich das Parisset nicht nutzen möchte ergibt sich die Schwierigkeit da Alternativen zu finden.

9752ca27dfe3d3da6125812ccbf8c580.jpg


...irgendwas hatte mir noch bei der Stadt gefehlt: typische Großlots. :glory:
Und damit es auch etwas historisch stimmig ist, habe ich die Planer des Baukombinats angewiesen sich ins W2W reinzuschneiden für ordentliche sozialistische Bauweise :p
 
Ich habe ? :ohoh:
Ich möchte einfach die Meinung wissen :zitter: Das es mehrere Gebäudewiederholungen gibt, gerade bei W-$ ist klar, da ich das Parisset nicht nutzen möchte ergibt sich die Schwierigkeit da Alternativen zu finden.

So schwer ist es aber auch nicht, etwas zu finden. Klar, W2W ist Mangelware, aber da ist in letzter Zeit einiges neu gekommen. Du musst ja auch nicht unbedinkt nur Historisches in deine Stadt einbauen, W2W- Bürogebäude gibt es auch sehr viel, die gehören in (fast) jede Großstadt. Oder ein Zeitgemäßes Wohnviertel. Und schon haste in deiner Stadt eine ganze Portion mehr Abwechslung drin. Schau mal auf Simtropolis und Simdevotion. Da gibts jede Menge Häuser ;)

Gruss Chris
 
Die Arbeiterhäuser dürfen schon ähnlich(bzw gleich) aussehen, da man meist ein Viertel von einem Architekten bebauen ließ. Was mich allerdings ein wenig stört ist das fehlen von Bäumen am Bahnhofsvorplatz. Außerdem wäre eine kleine historische Altstadt mit oddfromswedens Stockholmhäusern(oder meinen Holzhäusern:D) angebracht, denn eine Stadt kann nicht nur aus Gründerzeithäusern bestehen.
 
Ich habe "physikalisch unmögliche Bauten" ? :ohoh: ..
Yup, zB. die NAM-Eisenbahnrampe nach resp. vor dem Bahnhof.
Schlussendlich gibts das Unmögliche so ziemlich auf allen Bildern. Ist also nicht so schlimm. Geht eher darum, ob mit bestehenden BATs/Lots etwas realer dargestellt werden kann.

Im Kurzen: Wenn Du solche W2W-Gebäude wählst, ist dies somit automatisch eine Euro-Stadt. Damit sollte auch das Stadtgelände normalerweise etwas hügeliger gestaltet werden und diagonale Strassen ein muss sein. Wenn Du die Diagonalen nicht verwenden möchtest, solltest Du also eher auf Ami-W2W zurückgreifen und dann sind planare Städte auch nicht mehr unrealistisch. - Dies war nun bauhistorisch.. ;)
(Natürlich gibts auch in Europa Ausnahmen - in SC4 ist sie aber leider eher die Regel..)
 
Damit sollte auch das Stadtgelände normalerweise etwas hügeliger gestaltet werden und diagonale Strassen ein muss sein.
*/Dozent an:
Da muss ich dir jetzt leider widersprechen, da man zur Bauperiode dieser GründerzeitW2W's auch in Europa sehr regelmäßig baute. Auch in Barock und Renaissance (Ich hab drüber eine Architektur-Klausur geschrieben) waren bei Stadtneuanlagen rechtwinklig regelmäßige Grundrisse die Regel. z.B.: Freudenstadt im Schwarzwald, Kristiansand, Östersund,...
*/Dozent aus
 
*/Dozent an:
Da muss ich dir jetzt leider widersprechen, da man zur Bauperiode dieser GründerzeitW2W's auch in Europa sehr regelmäßig baute. Auch in Barock und Renaissance (Ich hab drüber eine Architektur-Klausur geschrieben) waren bei Stadtneuanlagen rechtwinklig regelmäßige Grundrisse die Regel. z.B.: Freudenstadt im Schwarzwald, Kristiansand, Östersund,...
*/Dozent aus

..Aber sinds nun nicht jene Ausnahmen (auf das Ganze gerechnet)?
La Chaux de Fonds ist auch sehr interessant!

edit: "jene" sollte hier keine Mengenangabe darstellen, sondern einen Bezug auf den letzten Klammerausdruck aus meinem Post in diesem Thread vom 05/04/12-15.28
 
Zuletzt bearbeitet:
Also diese Fachsimpellei hier... ...ist shcon toll mitzulesen :lol: Also ich habe mir gedacht beim Stadtbau, dass eine Stadt sich über Jahrzehnte verändert. gerade die Großstädte die ich kenne haben keine wirkliche Altstadt mehr, sondern Stadtviertel in denen es dann Einkaufsstraßen gibt. :nick:
Und was nun diagonale Straßen angeht... ...ja ganz hübsch, jedoch möchte ich nicht soviel da nun zuploppen und mir die WHI ruinieren. Denn nicht vergessen: SimCity ist ein Städtesimulationsspiel.

Und bei mehr als 315.000 Einwohner habe ich bislang nicht auf einer Karte gehabt, das ist doch eine Herausforderung dann :argh:

Danke noch an Christoph B., Flatron & Thorbald :love:

@Flatron: Übrigens stehen da doch am Hauptbahnhof eine ganze Menge Bäume , nicht gesehen ? Ich verstehe die Aussage sonst nicht.

Gleich sind wir auf der neuen Seite, dann kann ich ein paar Bilder heute Abend hochladen (zuviele Updates auf einer Seite dauert das laden doch etwas arg :naja: ).
 
Ich hab mir mal alle Bilder angeschaut und seh noch etwas handlungsbedarf bzgl. der Gebäudewiederholungen. Aber das kann man ja ändern ^^
Na gut... bei dem letzten Bild sieht das doch genial aus, wenn sowas geplant ist
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten