Ausländische Währungen umtauschen

Pierce

Member
Registriert
Februar 2005
Ort
Im Breisgau, bei Mergi
Geschlecht
m

Meine Stieftochter macht eine Ausbildung zur Hotelfachfrau bei einem renommierten 5-Sterne-Hotel und hat dort in den Monaten der Zimmermädchen-Arbeit öfter mal Trinkgeld in ausländischen Währungen gekriegt, etwa ein chinesischer 500-Yuen-Schein, russische Rubel, schweizerische Franken... laut Währungsrechner von Yahoo alles zusammen ca. 50€ wert.

Wenn ich jetzt allerdings zu einer Reisebank gehe, muss ich ja Gebühren für den Umtausch bezahlen. Fallen diese Gebühren je Währung separat an oder einmal für den ganzen Packen, weiß das jemand von euch?
 
Kommt auf die Bank an, denke ich.

Ich kann mir vorstellen, dass sie aus Kulanz nur einmal Gebühren veranlassen. Andererseits würde es mich nicht wundern wenn sie mehrmals Gebühren veranlassen, da die Umtausch-raten ja währungsabhängig sind.
 
Hm, die Bank, deren Kunde ich bin, verfügt nicht über die Möglichkeiten eines Währungsumtauschs.

Mein Gedanke war die Reisebank, die hat am Bahnhof eine Filiale. Hoffe, die sind dann so kulant, nur einmal Gebühren zu berechnen, bei 5 verschiedenen Währungen.
 
Sparkassen human mit Gebühren? :Oo:
Da sprach wohl ein Sparkassenkunde. :lol:

@ Pierce:
Könntest Du bei Deiner Bank dann nicht mal Euro umtauschen? Finde ich aber ungewöhnlich. Ich bin bei einer stinknormalen Raifeisenbank und die haben eigentlich die gängigen Devisen immer da, also könnte man da auch Rücktauschen.
 
Gängige Devisen geht wahrscheinlich schon, ich hatte nur letztes Jahr bei meinem Ägypten-Urlaub vorab gefragt, und das hatten sie nicht da. Auf Rubel & Yuan oder gar Baht würde ich da auch nicht rechnen. Schweizer Franken müssten die aber durch die Nähe zur Schweiz aber wohl machen können.
 
Also ich hab auch grad erst Dollars für meinen USA Urlaub bestellt, alles kein Problem eigentlich... bin bei der Volksbank. Auch meine Eltern haben da letztes Jahr britische Pfund getauscht für den Schottland Urlaub ^_^

Ich weiß natürlich nicht, wie das andersrum ist, also Fremdwährung in Euro umtauschen.
 
Die Commerzbank machts auch in beide Richtungen, ich hab letztens Britische Pfund und Schweizer Franken nach Euro getauscht. Hab allerdings für beide separat Gebühren zahlen müssen.
 
Dachte ich mir auch schon so ähnlich, dass man beispielsweise chinesisches Geld im Wert von 50 Cent hat und eine Umtauschgebühr von einem Euro zahlt, besonders teuer, wenn man für jede Währung einzeln Gebühren zahlen muss.

Zum Glück braucht man für eine Reise in die Türkei keine Euros in Liras tauschen, weil da nehmen sie überall Euro in den Urlaubsregionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eher darauf tippen, dass für jede Währung einzeln Gebühren anfallen. Aber am einfachsten ist es vielleicht, wenn du bei der entsprechenden Bank anrufst oder hingehst und nachfragst.

Vielleicht kannst du ja über deren Homepage auch schon was erfahren.
 
Kann man nicht auch fremde Währungen auf sein Konto einzahlen lassen?
Hab mal irgendwo gehört, dass das geht.. Das würde dann ja gar keine Gebühren beinhalten, oder?
 
Kann man nicht auch fremde Währungen auf sein Konto einzahlen lassen?
Hab mal irgendwo gehört, dass das geht.. Das würde dann ja gar keine Gebühren beinhalten, oder?
Ich glaub das geht nur andersrum, also man kann problemlos im Ausland mit der EC-Karte Geld abheben und kommt dabei auf alle Fälle günstiger weg als wenn man in einer Wechselstube wechselt.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten