DSL

Constance

Member
Registriert
Juni 2009
Hallo zusammen!

Für meine neue Wohnung brauche ich natürlich auch Internet, will aber eigentlich nicht auf Vodafone zurückgreifen, weil ich damit schlechte Erfahrungen gemacht habe. Könnt ihr einen anderen Anbieter empfehlen?

Ich hab mal geguckt und bin leider ein bisschen verwirrt :schäm:
 
Wir haben 1&1 und sind sehr zufrieden damit, schon seit Ewigkeiten.

Es ist immer schwierig was zu empfehlen, da es immer Leute gibt die vermehrt Probleme mit einem Anbieter haben.
 
Das stimmt, mit Empfehlungen ist schwierig. Ich hab einfach das Problem, dass ich nur eine Person bin und mir als Studentin auch nicht gerade das Hammer-DSL leisten kann. Jetzt lese ich ständig was von Geschwindigkeitsdrosselung etc., aber ich brauche schon schnelles Internet - vor allem für Skype. Bin einfach leicht überfordert :D

Ich guck mal bei 1&1 genauer... Danke dir schonmal!
 
Videotelefonie? Dafür brauchst du jetzt aber auch keine Hammerleitung.

Wir haben 16k und Telefon in einem und das kostet 29,99 € im Monat.
 
Ja, also skypen mach ich ja nicht als einziges, und da ich keine Browsergames spiele, war ich da bisher eigentlich nicht besorgt. Nur weil es so unterschiedliche Staffelungen gibt, dachte ich mir, wär ja blöd, wenn auf einmal alles ganz abgehackt läuft ab der Hälfte des Monats oder so.
 
Also so eine Drosselung gibts hier eigentlich nur am Land wenn du übers UMTS gehst, hier in der Stadt hat jeder mehr oder weniger schnelles DSL das nicht gedrosselt wird.
Zumindest habe ich noch nie jemanden kennen gelernt, dem das passiert ist und da sind einige dabei die Terrabytes im Monat runterladen ;)

Du musst natürlich auch beachten was bei dir wirklich möglich ist, wo wohnst du denn?
 
Ist wahrscheinlich nur bei den ganz billigen Dingern mit der Drosselung. Ich wohn in Magdeburg, da sollte das ja schon klappen.

Wenn man bei 1&1 guckt, ist da ein 5 Euro-Unterschied zwischen 6.000 kBit/s und 16.000... Tja, wenn ich nun mehr Ahnung hätte, wüsste ich auch, ob man 16.000 kBit/s überhaupt braucht. Haha.
 
Für den normalen Gebrauch sicherlich nicht unbedingt. Wir laden viel und schauen Serien und Filme online, da ist das schon ganz angenehm wenn das zack und fertig gebuffert ist.

5 € sind jetzt auch nicht die Welt ;)
 
Nicht die Welt, da hast du recht. Bei mir ists derzeit aber finanziell sehr knapp und ich rechne dauernd rum, da überlegt man es sich aufs Jahr verteilt schon zwei Mal. Sind auch 60 Euro in 12 Monaten...
 
Kann ich verstehen, du kannst aber sicherlich dann später noch upgraden, haben wir auch gemacht bzw. gratis bekommen (warum auch immer).
 
Also ich hab bei Vodafone ne 16000er-Leitung samt Flat für Internet/Telefon + Sicherheitspaket - und bin damit super zufrieden. Preis ist wie bei Scarlet 29,95/monat, zum selben Preis war ich vorher bei Versatel, allerdings war das nur ne 6000er-Leitung - und mit Versatel war ich auch vom Support und der Zuverlässigkeit her nicht zufrieden.

Würde generell aber zu nem Anbieter tendieren, von dem du ggf bei dir vor Ort ne Filiale hast, ist einfach besser/Nervensparender, bei Problemen dahin zu gehen, als sich selber mit dem (kostenpflichtigen) Teefonsupport bei denen auseinanderzusetzen...
 
Ich nicht, denn die im Geschäft können meist eh nicht helfen oder sind unfreundlich. E-Mail Support dann muss man mit garniemand reden, immer am besten.
 
Scarlet, ich glaube, upgraden ist zwar kostenlos, aber man geht quasi nen neuen Vertrag ein und hat dann weitere 24 oder 12 Monate Laufzeit.

Dark_Lady, hast du den Unterschied von 6000 zu 16000 stark gemerkt?

Ich mag auch lieber Email-Support, da wird man nicht so lange hingehalten. Die im Geschäft haben leider wirklich oft keine Ahnung, hab ich letztens erst bei Base wieder bemerkt. Aber vielleicht schaue ich einfach mal in einem Laden vorbei und mache mir ein Bild.
 
Naja, wenn du zufrieden bist kannst du ihn ja sowieso behalten. Ich meinte ja du probierst es mit 6.000 aus und wenns passt machst ein Upgrade, da du ja sowieso nicht wechseln wirst?
 
Schaltet man 1&1 eigentlich selbst frei / steckt was ein, oder kommt da einer von der Firma? Ich klick mich da gerade so durch und von Service oder Anschluss steht da gar nichts, nur Versandkosten. Bei Vodafone sollte ja ein Mitarbeiter kommen, der aber *räusper* den Hauseingang nicht fand und daher einfach wieder abzog.

Edit: Da hast du recht, ich könnte ja auch wirklich nur kurz probieren, ob es mir zu langsam ist. Dann würde ein "neuer" Vertrag gar nichts ausmachen.
 
Ich hab damals den Unterschied beim wechseln der Geschwindigkeit stark gemerkt. Dennoch finde ich, dass 6.000 für den normalen Gebrauch wirklich reicht. Ich hab übrigens auch mit unserer 1.000 Leitung oft geskypt und das hat zwar ein wenig geruckelt, ging ansonsten aber auch gut.

Wir sind übrigens bei Vodafone und hatten damit keine Probleme. Nur beim Umstieg von Arcor zu Vodafone (ging ja automatisch) gabs Probleme, die sich dann aber relativ schnell lösen konnten und ideal für uns ausgingen.
Mit der Telekom hatten wir keine so guten Erfahrungen gemacht, aber auch keine richtig schlechten. Dafür ist es bei uns bisher immer teurer bei der Telekom gewesen als bei Vodafone.
 
@constance: Das kommt alles per Post, brauchst halt meist nur einen Telekom Anschluss, da musst du dich mal informieren. Das ist etwas komisch, weil wir am Anfang einen haben mussten, den hat dann 1&1 irgendwann gekündigt und auf sich umgestellt. Keine Ahnung warum wir dann einen gebraucht haben, aber währenddessen hat 1&1 die Telekom bezahlt, hast also keine Mehrkosten dadurch.

Wir konnten also nicht direkt mit nur 1&1 anfangen.
 
Die Frage ist gar nicht unbedingt, was DU willst, sondern was überhaupt verfügbar ist. Ich wohne auch in der Stadt (Kiel) und über die normalen Leitungen ist hier (also in der Straße wo ich wohne) nur DSL6000 möglich. Mit Kabeldeutschland sind wir nun bei 50.000.. oder waren es 100.000? Ist auch egal.

Die besten Erfahrungen habe ich bisher mit Anbietern gemacht, die nur lokale Angebote haben (zB KielNet), weil man dort immer vor Ort einen Ansprechpartner hat.
Meist sind die auch nicht teurer :)
 
Lokale Anbieter sind gut ja, bei uns gibts auch Glasfaser der sehr gut ist.

Kabel Deutschland muss man aber vorher gucken ob es nicht vom Vermieter her mit einer andren Firma einen Vertrag gibt, dann geht das nämlich nicht. War bei uns so, da wurden andere Kabel reingelegt und wir wurden zur Kündigung gezwungen weils einfach nicht mehr ging.
 
Ich bin schon seit über 10 Jahren bei 1&1 und hatte bisher eigentlich nie Probleme. Auch der Support ist in letzter Zeit auf Zack; einmal hatte ich nach einem Stromausfall kein Telefon und Internet mehr und habe per Handy die Hotline angerufen, und ich musste keine Minute in der Warteschleife verbringen.

Die hatten mir dann einen Telekom-Techniker vorbeigeschickt, um die Leitung zu prüfen, dabei hatte sich herausgestellt, dass das DSL-Modem kaputt war. Also nochmal die Hotline angerufen, wieder gleich durchgekommen, und einen Tag später hatte ich eine neue FritzBox. Die alte konnte ich kostenfrei per Retoure zurückschicken.

Ein halbes Jahr später funktionierte dann plötzlich der USB-Anschluss an besagter FritzBox nicht mehr, also habe ich an einem Mittwochabend dem Support eine Mail geschrieben, am Donnerstagmorgen bekam ich eine Rückantwort, dass sie mir eine neue FritzBox zuschicken, welche am Freitag bei mir ankam. Ich glaube, schneller geht es nun wirklich nicht. :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten