Euer Kleiderschrank

Registriert
Januar 2011
Ort
Buchhaim
Geschlecht
w

Passend zum Schuh-Thread hab ich mal einen Kleiderschrank-Thread aufgemacht, hab in der Suche noch nichts ähnliches gefunden ^^
Also, wie siehts in eurem Kleiderschrank aus? Habt ihr eher viele Klamotten oder grade soviel, das die in eine kleine Tasche passen? Habt ihr eine bestimmte Vorliebe, z.B. 10 Jogginghosen im Schrank, aber nur 2 Jeans?
Ich lagere meine Klamotten derzeit in einer alten Kommode (krieg aber Ende Sommer einen Schrank ^^), und hab überwiegend T-Shirts, aber nur 4 Jeans, und 2 kurze Hosen (was auch daran liegt, das ich in letzter Zeit aus meinen alten Sachen rausgewachsen bin ^^) Dann Unterwäsche, Socken, Leggings und Pullis + extragroße Schlaf-T-Shirts ^^ Das wars auch schon, Kleider und Röcke zieh ich selten an und mehr hab ich auch nicht xD Und ihr? :lol:
 
Huii traue mich fast nicht zu antworten....
Ich habe sehr viele Klamotten, sie haben nicht mal mehr alle Platz im Schrank. Ein Teil meiner Klamotten befindet sich noch in einem andern Wandschrank und ein Teil im Kleiderschrank meines Mannes ;)
Ich hab vorallem sehr viele Oberteile, von Tshirts, Tunikas, Pullover, Tops, etc. ist alles vertreten. Hosen habe ich auch viele aber nicht soviel wie Oberteile.
Dann habe ich noch Röcke, Kleider, div. Blazer.

Ich kauf immer mehr und sortiere selten aus, es ist auch einiges darunter wo ich nicht mehr anziehe... Habe vor einigen Monaten mal "ausgemistet" und 2 grosse 110 Liter Säcke gefüllt und in die Kleidertonne (Kleidung erhalten bedürftige Menschen) gesteckt...
Und ich hatte nach dem Ausmisten immer noch genug - und mittlerweile wieder viel mehr.

Hab wohl etwas der Klamottenwahn ;)
Vom Stil her ist es elegant, klassisch, weiblich, teils romantisch & verspielt, teils sexy. Man könnte mich vom Kleiderstil her am ehesten zu Charlotte und Miranda aus SATC zuordnen ;) Oder es hat auch was wie Tanja von Lahnstein bei Verbotene Liebe.
 
Ich sollte während der Zeit, in der ich hier antworte, wohl besser die Modepolizei anrufen, damit sie bei mir ausmistet.
Mittlerweile habe ich 2 große PAX Schränke voll mit Kleidung, dazu noch ein, eigentlich als Regal gedachtes, Oberteilaufbewahrungselement.
Wenn alles gewaschen ist, müssen zwei dicke Stapel draußen liegen. Nicht zu vergessen die selten angezogenen sehr dicken Winterpullover in einer Kiste auf dem PAX. Ich würde jetzt gerne in einer Ecke verschwinden. Haa.. Dazu sei gesagt, dass in dem Einen PAX nur das Hängeelement genutzt wird. Die Ablagen werden für Schuhe und Bettwäsche gebraucht. Der andere PAX beherbergt Hosen, Röcke, Stumpfhosen, Wäsche, Jacken und Mäntel, Krimskams und Taschen.
Hauptlager ist wohl das 'selbstgemachte' Schränkchen mit zahlreichen Oberteilen.

Dazu solte man wissen, dass ich zwar auch gerne neue Sachen kaufe, aber auch sehr viele Kleidungsstücke in meinem Schrank schon locker an die 7 Jahre alt sind. Einige davon hatte ich mit 14/15 an und die sind meistens 'mitgewachsen' oder verstauben irgendwo zusammengeknautscht in einer Ecke.

Vieles hat sich natürlich auch angesammelt, weil ich es nach wie vor tragbar finde und hoffe irgendwann wieder gut darin auszusehen oder wieder reinzupassen. Obwohl mir 90% meiner Klamotten garantiert noch passen - ausgenommen sind hier Hosen. Die trauern im Kleiderschrank und hoffen irgendwann wieder meine Oberschenkel in sich aufnehmen zu können. Ich mag die Hoffnung aber nicht aufgeben, einige Hosen davon liebe ich einfach und ich würde so gerne irgendwann zumindest wieder halb reinpassen. :/

Vom Stil her bin ich leider total langweilig. Ich würde total gerne süße und weibliche Sachen anziehen. Meist finde ich mich darin aber entweder nicht gutaussehend oder zu dick. Dennoch besitze ich viele Kleider, weil ich diese eigentlich am liebsten trage, wenn ich mich für etwas schick mache. Oft endet es trotzdem nur mit einer langweiligen Jeans + T-Shirt oder Pullover mit einer Kapuzenjacke. Schick ist anders, ne?
Ist allerdings wie mit dem Make-Up. Eigentlich würde ich mich gerne jeden Tag schminken, aber irgendwie läuft es immer darauf hinaus, dass ich dann doch keine Lust habe mich großartig aufzutakeln.

Habe durch das Schreiben über meinen unglaublich großen Klamottenberg jetzt aber endlich mal eingesehen, dass ich vielleicht einfach mal ausmisten sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab einen Dreitürigen Schrank voller Klamotten von denen ich aber ungefähr ein Drittel oder weniger anziehe :D
Die Schubladen sind alle vollgestopft mit Unterwäsche und die eine auch mit Schals (Schälen? x.x Schalen? x.x).
Ansonsten hab ich zwei Kleider, fünf Jeans (zwei davon sind aber dasgleiche Modell, was ich aber erst nach dem Kauf der zweiten gemerkt hatte XD), zwei kurze Hosen, viele Sportsachen, die ich gar nicht alle brauche, eine Menge Oberteile, bei denen die unterschiedlichsten Sachen zu finden sind, und ein paar Jacken unterschiedlichster Art und ein paar Cardigans :)
Röcke hab ich gar nicht... mag ich einfach nicht so :lol:

Mein Stil wechselt ziemlich. Sportlich, weiblich, verspielt, eher unauffällig...eigentlich alles, es darf nur nicht unpraktisch oder overdressed sein :)
An Schmuck spar ich auch eher; maximal eine Kette + Armbänder, wobei ich da auch nur alt wirkende Sachen trage. Nichts zu glitzerndes :D Und keine Ohrringe ^^
 
Cool kann mir richtig vorstellen wie es in deinem Kleiderschrank aussieht :D

Ja das hab ich ganz vergessen, meinen Berg Unterwäsche, kleine Accessoires, der Berg Pijamas, Nachthemden & "Wohnungsklamotten" ist in einer grossen Kommode untgergebracht, weils einfach sonst kein Platz mehr hat... ;)
 
ich hab keinen kleiderschrank^^

meine klamotten befinden sich grade in drei blauen säcken (also jeans, pullis, jacken, tshirts usw), davor lagen sie in kleinen kisten unterm bett.

90% der klamotten passen mir nicht mehr, tragbar sind eine jeans, drei stoffhosen (lang und 3/4), drei sweatshirtjacken, 6 tshirts und zwei pullis.
 
Puh...mindestens 30 Jeans (ich liiiiiebe Jeans), 15 Lederjacken und Blaser, Lederröcke/Kleider, Shirts kann ich nicht zählen, ganz viele kurze Hosen, Nickis, ...na ja, der 4-türige Kleiderschrank ist vollgestopft. Ich ziehe aber immer nur die gleichen Klamotten an...:naja:
 
Witziger Thread.^^ Nachdem ich die letzten Wochen ausgemistet, ne' Menge verkauft und weggegeben hab, sind eigentlich nur noch Sachen im Schrank, die mir echt gefallen. Ich zieh aber trotzdem nicht alles an, weil ich einfach ne Person bin, die so und so viele Lieblingsteile hat, die eben hauptsächlich getragen werden.

Aber um mal Bilanz zu ziehen, es sind übrig:

21 Jeanshosen
1 Stoffhose^^
12 Hotpants
23 Jacken
29 Kleider
10 Röcke
Oberteile und Pullover fang ich jetzt nicht an zu zählen, das hat mir jetzt schon lang genug gedauert D:
 
Ich hab 2 komplette Wandschränke voll. Also nicht so Miniteile sondern so cirka 3m lang und 2,30m hoch.
Drin hängen über 200 Tops, 20 Jeans, 10 Kleider, 20 Röcke, 5 Pullover und so 15 Westen/Jacken.
Die Tops hab ich beim Auszug mal gezählt, der Rest sind Schätzungen.

edit: Unterwäsche habe ich 3 riesige Schubladen voll, Pyjamas auch über 15.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab 2 komplette Wandschränke voll. Also nicht so Miniteile sondern so cirka 3m lang und 2,30m hoch.
Drin hängen über 200 Tops, 20 Jeans, 10 Kleider, 20 Röcke, 5 Pullover und so 15 Westen/Jacken.
Die Tops hab ich beim Auszug mal gezählt, der Rest sind Schätzungen.

edit: Unterwäsche habe ich 3 riesige Schubladen voll, Pyjamas auch über 15.
Wow. Einfach nur wow.
Ich hab unter'm Strich vielleicht
10-20 T-Shirts
5-6 Pullover
5-6 Hemden
5-6 Jeans
3 Jogginghosen
1 leichte Jacke
1 warme Jacke
 
hm... mein Kleiderschrank hat zwar 3 Türen, sooo viel ist aber trotzdem net drin... Trotzdem will ich bei Gelegenheit noch mal bissel aussortieren.
- 3 Jeans
- 2 Jeans, die momentan zu eng sind aber zu gut zum wegtun
- 3 3/4-Hosen
- 4 gute T-sirts
- ca 5 Gammel-T-Shirts
- 8 gute Pullis
- 3 Gammel-Pullis
- 1 Pullunder
- 3 Jogginghosen
- insgesamt 7 Schlafanzüge, darunter 2x kurz, und 2x lange Hose, kurzes Oberteil
- 2 3/4-Arm Oberteile
- 2 Blusen
- Winterjacke
- Sweatshirtjacke
- jeweils eine Lade Unterwäsche und Socken

Ausserdem noch jeweils eine Lade:
- Trockentücher
- Hand- und Badetücher
- Bettwäsche
- Arbeitskleidung
 
Ich sollte während der Zeit, in der ich hier antworte, wohl besser die Modepolizei anrufen, damit sie bei mir ausmistet.
Ich schmeiße mich weg:lol: und schließe mich an.

Ich habe ein Ankleidezimmer, nicht klein, aber auch da passt nicht alles rein und zählen möchte ich das Zeugs lieber nicht.
Da ich mich aber von Frühjahr bis Herbst überwiegend im Garten aufhalte, ziehe ich natürlich keine Pumps an, meistens sind Gummistiefel angesagt.
Allerdings ziehe ich während der Gartenarbeit keinen Schlunz an, ich will ordenlich aussehen. Also sind Jeans der Hauptbestandteil der benötigten Klamotten, samt Shirts und Jacken, die auch den Rosen standhalten.
 
Also Kleider und Röcke habe ich in meinem Schrank keine drin...
(Dafür jede Menge Hemden...)
Also, wenn du möchtest, ich kann dir nach dem Aussortieren Kleider und Röcke schicken. Die anderen Damen machen das bestimmt auch gerne.
Soll ich eine Sammelung organisieren?=)
 
Also Kleider und Röcke habe ich in meinem Schrank keine drin...[/COLOR]
Nicht? Ich habe welche, aber zählen möchte ich jetzt auch nicht. Ich hatte neulichs erst wieder 18 Socken nachgekauft. :D
 
Nen richtigen Kleiderschrank hab ich auch nicht, weils hier oben nicht reinpasst. Mein Schrank ist ein Aufbewahrung-Schubladen-Teil von Ikea. Ein richtiges Mädchen bin ich ja auch nicht (was Klamotten angeht), darum macht das auch nix:lol:

Dann wollen wir mal sehen...
4-5 Jeans
3 Schlabberhosen
3 Röcke
3-4 kurze Hosen
2 Capri-Jeanshosen
5-6 Pullover
einige T-Shirts (die kann ich kaufen ohne Ende:lol: )
2 Pyjamas
und eine Menge Schlafshirts und kurze Schlafanzüge usw
und einige Sweatshirtjacken/Cardigans

Nicht viel, aber für meine Verhältnisse irgendwie schon:D
 
Ich habe so einen dreitürigen Kleiderschrank der aus allen Näten platzt. Dabei habe ich zusätzlich noch 2 Kommoden und in Mamas "Arbeitszimmer" stehen auch noch 2 Schränke wobei einer komplett von mir belegt wird.

In meinem Hauptschrank befinden sich:
  • so 3-4 Jeans
  • eine kurze Jeans
  • 3 Hosen die so zwischen 3/4 und 7/8 lang sind
  • ein Badeanzug
  • ein sommerliches Kleid das ich im Freibad anziehe (hängt beim Badeanzug ;)), alle anderen Kleider befinden sich im anderen Schrank)
  • diverse Röcke so ca. 12 Stück in diversen Farben. Aber hauptsächlich welche die man gut kombinieren kann, also beige, schwarz, blau, weiß
  • diverse Oberteile also verschiedene T-Shirts so ca. 20
  • Unterwäsche befindet sich im 3. Teil des Schrankes wo so Fächer zum hinlegen sind, im anderen Teil hängt alles
  • außerdem im 3. Teil noch ein paar T-Shirts die im Sommer zu warm sind und unifarbene T-Shirts und ein T-Shirt das ich normalerweise auf der Straße nicht tragen würde und eher so zum "schmutzigmachen" geeignet ist also z.B. bei Renovierungen getragen wird.
  • noch so 5-6 Tops die ich eher selten trage, eher wo drunter
  • 2 Stöße von insgesamt ca. 30 Blusen in verschiedenen Farben
  • ganz unten liegen noch so Jogginghosen und sowas sowie Strumpfhosen für kalten und Nylonstrumpfhosen
  • zwei Schubladen habe ich auch noch wo Socken gelagert werden
  • Außerdem habe ich noch so ein Plastikding das im Schrank steht wo meine Schals aufbewahrt werden. Ich liebe Schals und habe Unmengen davon in eigentlich jeder Farbe. Das sind aber nur die Sommerschals im Winter habe ich wärmere die aber im Sommer wo anders aufbewahrt werden.
Kommode 1:

  • meine Kommoden haben jeweils 3 Fächer in dieser Kommode befindet sich im untersten Fach das Internetzeugs
  • ansonsten nur noch Pyjamas und Nachthemden. Davon habe ich nämlich auch einige. Sowohl kurz als auch langarmige Sachen.
Kommode 2:

  • ist voll mit Pullovern und Westen, sonst ist da nichts drinnen ;) Da befinden sich noch 3 drinnen die meine Mama schon getragen hat und die finde ich im Winter so schön kuschelig, auch wenn sie nicht der heutigen Mode entsprechen
Schrank im anderen Zimmer:

  • oben gibt es ein Fach das voll mit Taschen ist.
  • dann hängt da noch mein Erstkommunionskleid drinnen und meine Blazer (ca. 5-6 Stück)
  • sowie meine Kleider (ca. 10)
  • aja Bademantel hängt auch noch drinnen und Winterjacken sowie meine Regenschirme (habe selbstverständlich mehrere, damit ich sie fabrlich abgestimmt zum Outfit auswählen kann :D)
  • Am Boden steht noch so Krimskrams wie Winterschuhe, eine alte Schreibmaschine und so Zeugs.
 
Also Kleider und Röcke habe ich in meinem Schrank keine drin...
:lol: :lol: :lol: ja das dachte ich mir :D

Ich habe gerade meine Oberteile in meinem Schrank gezählt (die im Schrank meines Mannes hab ich noch nicht gezählt, aber die hälfte davon sind meine Klamotten und beide Schränke sind 4 türig (4m Breit und ca 2m hoch, und 6m davon besetze ich und die Kommode ist auch mit meinem Kram voll :D)
Also ich habe dort nun 278 Oberteile gezählt :schäm: :glory: %)
 
Was für eine schöne Frage, dann antworte ich auch mal. ;-)

Aufteilung: Mein Kleiderschrank besteht aus zwei großen Bereichen. Auf der einen Seite sind Regalbretter für Unterwäsche, Pullover und Shirts angebracht. Ganz unten bewahre ich meine Handtaschen auf. Auf der anderen Seite befindet sich eine Kleiderstange, auf der Mäntel, Jacken, Cardigans, Blusen, Röcke, Kleider und Hosen sowie ein Bügel mit Tüchern und Schals hängen. Darüber lagere ich in Schachteln meine Abendkleider und mein Mittelalterkleid sowie Schlafanzüge, Nachthemden und Jogginghosen. Unter der Kleiderstange stehen meine Schuhe in ihren Kartons und ein Korb für Strumpfhosen und Socken. Für Jacken, Blusen, Cardigans und Röcke habe ich Platzsparbügel, so wirkt der Schrank nicht so voll.

Inhalt: Ich besitze hauptsächlich klassische Sachen in den Farben Schwarz, Grau, Grün, Rot und Rauchblau. Bei der Oberbekleidung sind das im Moment zehn einfarbige eher dünne Pullover, ein Cardigan, fünf einfarbige Langarmshirts, zehn Shirts (teilweise mit Muster) und zwei schwarze Spitzentops. Auf der Kleiderstange befinden sich zur Zeit ein schwarzer Wintermantel, ein schwarzer Trenchcoat, eine schwarze Lederjacke, eine schwarze Fleecejacke, zwei Chinos, eine Jeans, zwei knielange schwarze Röcke, ein dunkelgrauer Rock, ein Rock mit grün-weiß-rot-schwarzem Tartan-Muster, fünf in etwa knielange Kleider (einfarbig und gemustert), ein Kostüm und ein Hosenanzug.
Da ich überwiegend Röcke und Kleider trage, gibt es da in meinem Schrank mehr Auswahl als bei den Hosen.

Ich würde nicht sagen, dass ich viele Klamotten habe. Ich gehe zwar total gerne shoppen, investiere dann aber meistens in Basics. In meinem Kleiderschrank ist jedenfalls im Moment noch sehr viel Platz. Allerdings miste ich auch recht häufig aus (mindestens einmal im Jahr), das macht mir irgendwie richtig Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab einen dreitürigen Kleiderschrank, eine abgeschlossene Seite mit Fächern, wo Unterwäsche, Socken,Nachtwäsche,T-Shirts, Sweatshirts, Strickjacken, zusamengelegte Hosen(überwiegend Jeans, zusammengelegt um Platz zu sparen) lagern, aber fragt mich jetzt nicht wieviele Oberteile ich habe.
Daneben ist der zweiseitige Hängebereich für Kleider, Jacken, Röcke , Blusen,auch Abendgarderobe ist hier, am Boden lagern PC-Spiele:D und Gartenklamotten.Oben drüber ein grosses Fach für Badehandtücher.
Die normalen Handtücher und Waschlappen lagern im Bad in zwei kleinen Schränken, dann gibt es noch einen gemeinsamen Familienkleiderschrank für Winterjacken, Wintermäntel, Mützen, Schals , Handschuhe und einen separaten Schrank für Bettwäsche(ich hab einen Bettwäschetick:)) und noch eine Kommode für Badesachen. Ach ja meine Winterkleider,-röcke -oberteile lagern derzeit in einer großen Box im Speicher bzw. im Herbst wird dann wieder umgeräumt. Auf diese Weise miste ich auch regelmässig aus.
Handtaschen lagern in einem grossen Koffer auch im Speicher und werden regelmässig durchgewechselt, ich hab auch einen Handtaschentick befürchte ich=)
 
Naja es hat schon Platz, ist halt einfach eng. Ich habe Glück das mein Mann nicht sooviele Klamotten hat und ich noch die Hälfte seines Schrankes besetzen kann :D
Und das wir noch dazu so eine grosse Kommode haben, ist auch gut. Sonst wüsste ich wohl auch nicht wohin damit. Dann würde wohl einiges in Koffern lagern ;)

Ich ziehe davon relativ viel an, ich wechsle jeden Tag meine Klamotten. Dann hab ich Klamotten die ich für die Arbeit anziehe und wenn ich dann Abends zuhause bin und wir noch ausgehen, ziehe ich mich um.

Klar es gibt eingies das ich nie oder fast nie anziehe und eigentlich im Schrank vor sich hin wimmert, aber ich miste ca 1 Mal im Jahr aus und dann kommt wieder viel weg, bzw. verkaufe es und so gibts dann wieder Geld für Neues :D
 
Ich ziehe eigentlich jeden Tag etwas anderes an für die Arbeit und dann variiert man ja auch je nach Jahreszeit und Witterung. Ich brauch auch relativ viel für festliche Anlässe, Theater und so.
 
@rubi: Über 200 war beim Auszug gezählt, der ist jetzt 5 Jahre her und ich habe nichts weggeschmissen und nur Neues gekauft. Ich befürchte es wird ähnlich aussehen =)

@karitza: Ich hab ein 30m² großes Schlafzimmer, da passen 3 riesige Schränke rein, garkein Problem.

Ich ziehe auch eigentlich jeden Tag was neues an, vor allem im Sommer manchmal auch 2x. Mit 3 Jeans müsste ich alle 2 Tage waschen, das würde mich aufregen.
Allgemein sind meine Sachen zum Teil recht alt, die alten Sachen halten viiiiiiiiiel besser als alles neues. Und Markensachen halten allgemein nichts aus.

Ausmisten tu ich eigentlich nie, warum sollte ich, passt doch alles noch.
 
ich muss sowieso andauernd waschen, ich würd also theoretisch auch mit jeweils 2 hosen, tshirts und sweatshirtjacken auskommen :D

ich hätte für so viele sachen gar keinen platz, weder hier noch in der neuen wohnung (aber da hab ich dann immerhin platz für nen kleiderschrank :D)
 
Habe heute mal einen löblichen Anfang gestartet und einen 120 Liter Sack voller Klamotten in die Kleidersammlung entsorgt. =)
Kann mich aber auch anschließen. Der Trend zum 'sowieso nur eine Saison anziehen' war damals irgendwie nicht so ausgeprägt. Zumindest nicht in der Qualität/Verarbeitung.
 
Mh, ja und ich dachte ich hätte viele Klamotten... Müsste ich meiner Mutter nur mal diesen Thread zeigen, dann kommt da kein Mucks mehr :D

Hab viele Kleider, Tops, Röcke und Hosen, aber gerade auch erst ausgemistet, von daher passt wieder alles in meinen zweitürigen Wandschrank.

200 Tops ist ja schon krank :D Wow
 
=)

Wenn man das mittlerweile über 10 Jahre ansammelt ist das eigentlich garkein Problem und solange noch alles passt und nicht kaputt ist schmeiß ichs auch nicht weg. Hab ja auch kein Platzproblem.

Hosen gehen leider schnell ein, sonst hätte ich da auch einiges mehr.
 
Puh, meine Klamotten sind im Moment über drei verschiedene Orte aufgeteilt. Darüber hinaus bin ich sowieso gerade am aussortieren bzw wegwerfen bzw umnähen.

Also an tragbaren Klamotten in meiner Sommerwohnung hab ich hier momentan:
3 paar Jeans
7 Jacken, Cardigans etc.
2 Blusen
1 Blazer
2 Kleider
5 Röcke
3 paar Shorts
2 Jacken
ca. 7 T-Shirts?
1 Corsage
ca. 14 Tops und Tank Tops?
+ Schlafsachen, Sportsachen und so dinge wie Leggins, Strumpfhosen etc.

Im Moment übern Sommer eingelagert hab ich meine gesamten Wintersachen, d.h. 3 warme Pullis oder so, eine Daunenweste, eine Jacke, Winterkleid Mütze etc.

In Deutschland befindet sich darüber hinaus noch 2-5 T-Shirts, meine Skisachen, ein Kleid, ein kleidartiges Oberteil, 2 paar Shorts, eine Sommerhose, ein Pulli und ein paar Dinge, an die ich mich nicht erinnern kann und die ich deshalb in ein paar Wochen auf Heimurlaub aussortieren werde.
 
Also ich habe dort nun 278 Oberteile gezählt :schäm: :glory: %)
@rubi: Über 200 war beim Auszug gezählt, der ist jetzt 5 Jahre her und ich habe nichts weggeschmissen und nur Neues gekauft. Ich befürchte es wird ähnlich aussehen =)
Sag mal, schämt ihr euch nicht:scream:
Wobei, wenn ich in meine Schuhabteilung gucke....:schäm:
Seit dieser Thread da ist, WER WAR DAS?:scream:, frage ich mich, warum ich überhaupt soviele Klamotten habe.
Da ich mich überwiegend draußen aufhalte und vormittags in der Werkstatt bin (Brandlöcher, Säuren), brauche ich kaum was Schickes und trotzdem kauft man sich was neues.:rolleyes:
Vielleicht liegt es an den weiblichen Genen
 
Ich zähl jetzt nicht alles, aber so für die Vorstellung: Mann und ich teilen uns zwei Schränke mit insgesamt 5 Türen/Segmenten. Da ist dann aber auch alles drin, einschließlich Unterwäsche, Handtüchern und Bettwäsche. Und wir haben viiiieele Handtücher und Bettwäsche... :D
 
Sag mal, schämt ihr euch nicht:scream:
Wobei, wenn ich in meine Schuhabteilung gucke....:schäm:
Seit dieser Thread da ist, WER WAR DAS?:scream:, frage ich mich, warum ich überhaupt soviele Klamotten habe.
Da ich mich überwiegend draußen aufhalte und vormittags in der Werkstatt bin (Brandlöcher, Säuren), brauche ich kaum was Schickes und trotzdem kauft man sich was neues.:rolleyes:
Vielleicht liegt es an den weiblichen Genen

Du musst das so sehen: Du KÖNNTEST es ja mal brauchen und was machst du dann?
 
Mhmm Klamotten brauch ich gar nicht anfangen zu zählen, die sind etwas verteilt %)

Hab im Moment nur meinen alten Kleiderschrank, wo nicht sehr viel rein passt, da ich unterm Dach keinen gescheiten rein bekomme. Mein Freund hat ein paar Sachen in der Kommode drinnen. Der Rest liegt im Zimmer oder im Wäschekorb verteilt und ein anderer Teil liegt noch im Nebengebäude bei unseren Umzugskartons...

Ich hoffe wird sind iwann Ende des Jahres mit Renovieren fertig, dann hab ich sogar ein Ankleidezimmer und schöne große Kleiderschränke (dann könnte ich sogar mal zählen) :)

Ausgemistest hatte ich jeweils bei den Umzügen. Da ist auch einiges zusammen gekommen aber besteht haupsächlich aus Zeug was mir zu klein geworden ist oder was ich von meiner Mum geschenkt bekommen habe, mir aber nicht wirklich gefällt... :schäm:
 
=)

Wenn man das mittlerweile über 10 Jahre ansammelt ist das eigentlich garkein Problem und solange noch alles passt und nicht kaputt ist schmeiß ichs auch nicht weg. Hab ja auch kein Platzproblem.

Hosen gehen leider schnell ein, sonst hätte ich da auch einiges mehr.

Ja damit hab ich auch kein Problem. Habe auch einige Klamotten die ich schon jahrelang habe und die auch immer noch gut sind und die werfe ich auch nicht weg.
Ich brauche auch keine Markenklamotten, mir "genügen" Klamotten z.b. aus C&A, Zalando, H&M oder was auch immer. Oft bestelle ich ja auch online, eigentlich sogar mehrheitlich. Hauptsache es gefällt mir. ;)

Sag mal, schämt ihr euch nicht:scream:
Wobei, wenn ich in meine Schuhabteilung gucke....:schäm:
Seit dieser Thread da ist, WER WAR DAS?:scream:, frage ich mich, warum ich überhaupt soviele Klamotten habe.
Da ich mich überwiegend draußen aufhalte und vormittags in der Werkstatt bin (Brandlöcher, Säuren), brauche ich kaum was Schickes und trotzdem kauft man sich was neues.:rolleyes:
Vielleicht liegt es an den weiblichen Genen

Hihi neee ich schäme mich nicht :D
Ich liebe es soviele Klamotten zu haben und irgendwie kann ich nicht genug haben ;)

Obwohl jetzt erstmal etwas Pause angesagt ist, hab wirklich viel und hab auch erst grad wieder bestellt und schon erhalten. Habe nun beschlossen erst im September wieder zu kaufen. Mal schauen ob ich das einhalte :lol:
 
Ich zähl jetzt nicht alles, aber so für die Vorstellung: Mann und ich teilen uns zwei Schränke mit insgesamt 5 Türen/Segmenten. Da ist dann aber auch alles drin, einschließlich Unterwäsche, Handtüchern und Bettwäsche. Und wir haben viiiieele Handtücher und Bettwäsche... :D
Das nenne ich mal bescheiden und/oder organisiert.
Wenn die Schränke 6m hoch wären, würde ich damit auch zurecht kommen, oder ich müßte ausmisten.
Du musst das so sehen: Du KÖNNTEST es ja mal brauchen und was machst du dann?
Hast Recht, ich möchte mich nicht in solch eine bedrohliche Lebenslage bringen:rolleyes:
Hihi neee ich schäme mich nicht :D
Ich liebe es soviele Klamotten zu haben und irgendwie kann ich nicht genug haben ;)

Obwohl jetzt erstmal etwas Pause angesagt ist, hab wirklich viel und hab auch erst grad wieder bestellt und schon erhalten. Habe nun beschlossen erst im September wieder zu kaufen. Mal schauen ob ich das einhalte :lol:
September ist ja gleich, das schaffst du;)

Ausmisten...ich habe übrigens schon diverse Versuche unternommen, aber.....meine Tochter rafft das dann immer alles zusammen, ala "das kann man noch verkaufen"
In Bremen ist 2mal im Jahr Saturday Night-Shopping nur für Frauen. Sehr begehrt und immer ausgebucht. Gibt es sowas auch bei euch?
 
Wenn ich bei mir ausmiste bzw meine Mutter bei sich oder Oma, gehen die Sachen 1-2x mit zum Flohmarkt, ansonsten gehen die an die Kleidertafel - die freuen sich immer, grade über Übergrößen.
Eine Freundin arbeitet ehrenamtlich bei der Tafel, der habe ich diverse male Klamotten mitgegeben und dafür gebe ich sie gerne her.
 
Mein Kleiderschrank. VIEL ZU VOLL, die hälfte der Klamotten habe ich selten bis nie getragen und dennoch stehe ich da Regelmäßig davor und denke Mensch ich hab nichts Anzuziehen. Die letzte Aussage führt dann dazu das eingekauft wird, was das Grundproblem nicht löst. Ausmisten tue ich dann, wenn mir meine Favoriten Buchstäblich vom Körper fallen. Grade bei Dünnen Tops, T-Shirts und auch Pullovern, habe ich dann den Gedanken, Es hält dich zuhause im Winter dann abends warm. :lol:
 
Das nenne ich mal bescheiden und/oder organisiert.
=)

ich geb die ausgemistete Kleidung immer zu den Maltesern in die Kleidersammlung

Mach ich so ähnlich (für alles, was neu gekauft wird (passiert selten), wird etwas altes aussortiert). Die noch sehr guten Sachen gehen zu Verkaufsläden vom Roten Kreuz, die nicht mehr so guten in Kleidercontainer, an denen dransteht, dass auch schlechte Kleidung zu Recyclingzwecken genommen wird.
 
Also ich ahbe vor allem Jacken und Shirts, Hosen nur ein paar, die passen eh zu allem =)
Bei T-Shirts ist es immer so, dass sie mir nach einiger Zeit nciht mehr so gut gefallen, deswegen ist alles voll damit, aber wirklich tragen tu ich nur die wenigstens^^
Bei den Jacken ist das komischerweise anders, die mag ich immer noch :P
Dann habe ich noch ein paar Kleider, die für den alltäglichen Gebrauch fast alle ungeeignet sind und vielleicht 2 oder 2 Röcke, die ich ab und zu mal trage...

Neue kaufen mache ich fast nie, da ich eh nicht so gerne shoppen gehe (obwohl ich es liebe Kleider zu tragen die mir gut gefallen...)
 
Ich hab irgendwie auch kaum Klamotten. Seit ich ausgemistet habe und einfach alles rausgeschmissen habe was ich seit 1-2 Jahren nicht mehr anhatte..
2 Jeans, ~10 Shirts, ~10 Pullis, 2 Röcke und 5 Kleider, 2 Nachthemden, 1 kurzer Schlafanzug und 2 lange Schlafanzüge, ausserdem 2 dünne Jacken, 1 Winterjacke und 1 Mantel. Zum Ausgehen noch was feineres was auch nur dafür angezogen wird.
Ansonsten nur Unterwäsche und Sportkleidung (Sportkleidung nimmt die Hälfte vom Platz ein, lol)
Etwa die Hälfte der Sachen sind ausserdem selbstgenäht, ich arbeite noch dran die Anzahl zu erhöhen :)

In die Altkleidertonne werfe ich persönlich gar nichts, das schadet nur mehr als es nutzt. http://www.zeit.de/2011/45/NDR-Reportage-Altkleider-Luege
Wenn sich etwas nicht mehr verkaufen lässt, zerschneide ich es und lege es zu meinem Stoffvorrat oder werfe es weg :/
Die Tafeln hier nehmen keine Kleidung und ansonsten gibt es nur die üblichen Einwurf-Container die wahrscheinlich wieder irgendwann in Afika landen..
 
Interessanter Artikel, dann werde ich den Sack den ich aussortiert habe wohl einfach wegwerfen..
 
Bei uns kann man seine Kleidung auch dem örtlichen Pfarrer mitgeben, unserer fährt selbst jedes Jahr nach Rumänien und verschenkt dort die Kleidung an Bedürftige. Ich hab ihm auch schon einiges mitgegeben, allerdings früher. Jetzt wohne ich in einem anderen Stadtteil und komm nicht mehr in sein Gebiet, deshalb landet mein abgelegtes jetzt doch auch meist im Container der Malteser. Wegwerfen tu ich es nicht, da muss ich ja im Recyclinghof noch Gebühr zahlen.
 
Also bei uns gibt es die Möglichkeit, alte Kleidung bei der Diakonie abzugeben. Die haben hier ein Bekleidungsgeschäft, in dem die Sachen dann günstig weiter verkauft werden. Das ist zwar auch ein Weiterverkauf und keine direkte "Umsonst"-Spende, aber das System finde ich ganz in Ordnung. Es werden ja häufig auch teure oder edle Sachen abgegeben und wenn dann jemand die Möglichkeit hat, für eine wichtige Veranstaltung einen ordentlichen Blazer für 5 statt 50€ zu kaufen, halte ich das für okay.
In dem Artikel oben stand ja auch, dass Kleiderspenden nicht gut angenommen würden. Vielleicht gibt das den Leuten die es brauchen dann auch ein besseres Gefühl, noch ein paar € dafür auszugeben, anstatt es einfach ganz umsonst zu bekommen.

Wegschmeißen tu ich meist nur völlig kaputte Sachen, Unterwäsche und Strümpfe.
 
Ich habe meine Sachen früher auch oft gespendet, aber was mit den Altkleidern in Wahrheit passiert, wusste ich schon seit Längerem und tu es seit dem nicht mehr. Wie crunchy das schon sagte, finde ich, dass man die Sachen auch eher verkaufen sollte, denn ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man solche Sammelstellen, wo man das umsonst bekommt, nicht gerne besucht, sondern sich lieber etwas kauft - meinetwegen auch Second Hand, aber Hauptsache gekauft...


Und sonst.. :D

Mein Kleiderschrank ist in zwei Teilen aufgeteilt und hat 3 Türen, an der mittrigen Tür ist ein Spiegel und sonst im linken, schmaleren Teil des Schranks, lagere ich meine Hosen und habe dort auch meine Winterjacken aufgehängt. Der rechte Teil, mit dem Spiegel, ist größer und dort habe ich die Oberteile alle aufgehängt und gebügelt (ich hab irgendwie so eine Macke, dass ich keine ungebügelten Sachen tragen will :s) und sonst meine Blazer und joa. :D
Aber einfache T-Shirts und überhaupt die Sachen, die zur Sportbekleidung gehören, die hab ich jetzt einfach nur zusammengelegt :D

Ich hab gar nicht so viel Kleidung. Vor allem nicht, seit ich ausgemistet hab :D

- 2 Blazer
- 2 Winterjacken
- 5 Cardigans und so eine normale schwarze Jacke mit Kapuze, ich weiß jetzt nicht, wie man sie nennt :D
- 3 Kleider, 2 davon zum Feiern und eins einfach nur so zur Freizeit :D
- 1 Rock
- 2 Hemden
- ich glaub etwa 7-10 Tops
- 3 Jeans
- 1 Paar Shorts
- 1 Leggins, 1 Strumpfhose
- 1 Jeggins
- 1 Morgenmantel
- Unterwäsche
- 10 Paar Schuhe:
- 5 Paar Wegdes: 2 geschlossene, beige und schwarz, Rest Peeptoes, 1 davon mit Plateau und 12cm Absatz, die anderen 8cm und 10cm
- 2 Paar Sneakers, schwarz und weiß
- 1 Paar braune Schuhe, ich weiß gar nicht, wie die Bezeichnung dafür ist :D laufen vorne Spitz zu, Lederimitat, ein wenig Ballerinas-artig, aber halt zugeschnürt sozusagen... xd
- 1 Paar Winterstiefel
- 1 Paar Römersandalen
- Sportbekleidung:
- 1 Hose fürs Thaiboxen (spezielle Kickboxhose)
- 1 Paar Boxhandschuhe, Bandagen, Mundschutz
- 1 Paar Sportschuhe fürs Fitnessstudio
- 2 Shorts auch für's Fitnessstudio :D
- und 3 alte T-Shirts, die ich nur noch zum Sport anziehe :D

In letzter Zeit hab ich irgendwie eine Vorliebe für Hemden. :D
Aber ich investiere das meiste meines Geldes (leider) für Make Up und überhaupt Kosmetik... wenigstens färbe ich mir nicht mehr die Haare :D
 
@neha: Mülltonne?
Ich fahr garnix zum Recyclinghof, zu weit weg und kostet mir zuviel Geld. Wird alles in kleinere Portionen in den Müll geschmissen, zur Not beim nächsten Mcdonalds, der hat größere Tonnen =)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten