TV-Duell

@muedling
Upps... ich wollte keineswegs beleidigend mit dieser Aussage sein... Sorry, wenn es sich so angehört hat.

Ich wollte nur sagen, dass es ziemlich viele Arbeitslose in Deutschland gibt und von denen ein Teil vielleicht nicht arbeiten geht, weil sie keine Lust haben oder weil sie eine zu schlechte Ausbildung haben, z.B. bei uns in Bremen hat man es ja an der Pisa Studie gesehen, dass wir ganz unten stehen und in unserem Bundesland ein Großteil gibt, die einfach eine zu schlehcte Ausbildung haben, um einen guten Arbeitsplatz zu bekommen...:)

Ich wollte jetzt nicht auf bestimmte Fälle eingehen, sondern das allgemein sagen...:)
 
Original geschrieben von Teppner



Die 500000 sind nirgendwo hergekommen, die waren immer schon da. Aber wegen der vielen Krisen sind sie leider nicht weggegangen, wie Schröder es wollte.
Immerhin sind es aber insgesamt nicht mehr geworden, wie unter der CDU/CSU durchgängig!

wollte mit meienr aussage nur zum Ausdruck bringen , dass die 500.000 nicht als "SPD-Ausrede" herhalten können
 
Sorry, aber einige hier reden echt nen ganzen Haufen Mist!! Also, die Sache mit der Arbeitslosigkeit, ist schon son Thema. Und das Stoiber hier auf unseren BK losgeht ist normal. Es ist ja auch eines seiner, wenn nicht sogar größtes Versagen.

Auch finde ich, das Schröder heute ziemlich lustlos, und eher devensiv wirkte, und Stoiber ganz klar die Oberhand hatte ...

Jedoch ist das alles Auslegungssache. Ich für meinen Teil, würde keine von beiden Seiten einfach zum "Sieger" erklähren.

mfg

Bayern - TOM

PS: @ nighti, kann es sein das du (auch) zu Stoiber hälst??
@ all, bitte darum, mich nicht aufgrund meiner Meinung nieder zu machen. da ich euch deswegen auch nicht anschei*e!!
 
Original geschrieben von Nighti


wollte mit meienr aussage nur zum Ausdruck bringen , dass die 500.000 nicht als "SPD-Ausrede" herhalten können

Das verstehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht. Wieso sollte die SPD mit etwas herausreden, was sie nicht erreicht hat? Und woraus überhaupt?
 
Original geschrieben von Bayern - TOM
Sorry, aber einige hier reden echt nen ganzen Haufen Mist!! Also, die Sache mit der Arbeitslosigkeit, ist schon son Thema. Und das Stoiber hier auf unseren BK losgeht ist normal. Es ist ja auch eines seiner, wenn nicht sogar größtes Versagen.

Auch finde ich, das Schröder heute ziemlich lustlos, und eher devensiv wirkte, und Stoiber ganz klar die Oberhand hatte ...


Endlich mal jemandem dem man recht geben kann :hallo:
 
Original geschrieben von Teppner


Das verstehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht. Wieso sollte die SPD mit etwas herausreden, was sie nicht erreicht hat? Und woraus überhaupt?

Bei Fenstersims und augenstern hat es sich so angehört als würde der umstand , dass diese 500.000 "Lustlosen" , es ausgleichen , dass die SPD ihr Ziel nicht erreichen konnte , die Arbeitslosigkeit zu senken *heut ned mehr wach is sich umständlich ausdrückt und Heia machen muss*

@Bayern-Tom
Das sag ich ned:D aber ich finde einfach hier wurde bisher sehr einseitig und teilweise auch mit unsachlichen Argumenten diskutiert
 
Meine Rede

@ annalena,

THX für deine Unterstützung!! *Endlichnichtmehrsoalleindasteh*:D

@nighti,

also doch ...;)

weiter:

sogar, wenn ich Gefahr laufe, jetzt als readikal abgestempelt zu werden. Ich finde schon, das eine harte Hand wie Stoiber hier in Deutschland einiges ändern könnte/sollte. OK, Sache wie "Frauen hinter den Herd", und leicht "rasistische" Dinge - müssten sich noch ändern. Andererseits, könnte er dieses Land, welches meiner Meinung nach, an allen Ecken, Seiten usw. bröckelt, schon weitestgehen "retten".

mfg

Bayern - TOM
 
Original geschrieben von Nighti
Bei Fenstersims und augenstern hat es sich so angehört als würde der umstand , dass diese 500.000 "Lustlosen" , es ausgleichen , dass die SPD ihr Ziel nicht erreichen konnte , die Arbeitslosigkeit zu senken
Achso, das waren vielleicht wirklich etwas unsinnige Aussagen. Aber zumindest bleibt festzuhalten, dass Stoiber bei seinen Angriffen auf Schröder vergessen hat, dass in dessen Regierungszeit -im Gegensatz zu der der CDU/CSU- die Arbeitslosigkeit nicht angestiegen ist.
In einem Punkt haben wir etwas gemeinsam:
heut ned mehr wach is ... und Heia machen muss
 
Re: Meine Rede

Original geschrieben von Bayern - TOM
Ich finde schon, das eine harte Hand wie Stoiber hier in Deutschland einiges ändern könnte/sollte. OK, Sache wie "Frauen hinter den Herd", und leicht "rasistische" Dinge - müssten sich noch ändern. Andererseits, könnte er dieses Land, welches meiner Meinung nach, an allen Ecken, Seiten usw. bröckelt, schon weitestgehen "retten".

Ich glaube, du machst dir das ganze sehr einfach. Aber wie ich schon andeutete: Ich werd mich jetzt auch mal ausklinken.
Gute Nacht noch (auch an die Stoiber-Wähler, ich bin ja fair)
 
Original geschrieben von Gollum
warum ist die Schröder unsympatisch??
Mir ist Stoiber eher unsympatisch, habt ihr gemerkt, dass er nur von Bayern redet. Wie toll es dort ist und dass es dort so wenig Arbeitslose gibt und bla, bla, bla....

er hat ja auch nicht unrecht oder????
 
Meinungssache

wie gesagt, ich sehe das ganze schon als eine persönliche Meinungssache. Und, das letztewas ich mich über dieses Thema will ist streiten!! Das hätte nämlich nie ein Ende.
Obwohl, ich es nicht OK finde zu behaupten, das ich es mir einfach machen würde. Da ich mir Gedanken gemacht habe, und diese auch ohne Probleme verteidigen und argumentieren könnte. (Nehme jedoch an, das das hier zu weit ginge.)

Aber, da ich jetzt auch müde werde, Gute Nacht ...

mfg

Bayern - TOM :sleep:
 
Was soll eigendlich der Quatsch "Frauen hinter den Herd" Mein Gott, wenn Frau Stoiber sich nicht in seine Politik ein mischen will, das ist das deren Sache und ich finde es wichtiger eine gute und starke Frau wieder sich zuhaben, die vielleicht abend das essen kocht, als eine doof Kuh die sich immer einmischt und dumme, sinnlose Kommentare abgibt.
 
also da muss ich auch mal meinen senf dazugeben

ich hab mir das auch grad angeschaut und dann den thread durchgelesen und


ich finde es eine frechheit hier über bayern herzuziehen , ich zb komme aus bayern und bin trozdem für schröder und gegen stoiber

zum einen fand ich stoibers aussage über die rolle seiner frau echt nicht gut - frau zurück an den herd ? was soll das denn ???

zum anderen fand ich seine umgangsform nicht gerade die beste, denn wenn man mit jemandem spricht schaut man ihn auch an nicht wahr ?? zumindest habe ich das so gelernt

und jetzt nochmal zu der aussage mit bayern : hier ist auch nicht alles so toll : immerhin müssen wir immer irgendwas besonderes haben : das schwerste abi , eigene schulbücher und immerhin schaffen nur 20 % von uns schülern ihr abitur

zum anderen möchte ich mal sagen das man wenn man keine arbeit bekommt nun wirklich nicht unbedingt zu faul zum arbeiten ist.

ich kann nur von mir selber reden und ich habe neulich mein abi gemacht und mich daraufhin beworben und zwar für eine ausbildung als fachinformatikerin (auf dem gebiet bin ich wirklich kompetent und das hat sich sogar bei einem bewerbungstraining herausgestellt ) ausserdem ist das ja die branche die sich eigentlich stetig im aufbau befindet und wo fachkräfte gesucht werden (man denke nur an die inder und die greencard ) und habe ich eine stelle bekommen --- nein eben nicht !!! und an meiner wirtschaftsinfo note kann das wohl nicht liegen denn ich hatte eine zwei. soviel zu arbeit finden, ich meine hier ging es nur um einen ausbildungsplatz, aber ähnlich gestaltete sich meine suche nach einem ferien job. wieder nichts. MAN bekommt eben nicht so einfach einen arbeitsplatz egal ob ausbildung , nebenjob oder eben richtiger beruf .

das man nicht zu faul ist einen job anzunehmen zeigt sich ja nur allzudeutlich an dem steigenden stellenabbau. viele läden und firmen melden insolvenz an: zum einen wäre hier zu nennen; die kirchmedia gruppe (das wohl bekannteste beispiel ) zum anderen werden hier aber auch die hochwasser schäden leider ihren teil dazu beitragen

und um aus erfahrung zu sprechen: bei mir in der stadt macht ein laden nach dem anderen dicht!! da ist es zwar nicht gleich die insolvenz, doch arbeitsplätze gehen hier in sehr starkem ausmaß verloren, und den anfang machten mein lieblingsbuchgeschäft und ein guter fast food laden.

so ich will hier nicht den ganzen thread belagern deshalb mach ich mal lieber schluß

:hallo: arwen
 
Original geschrieben von Beachy
Stoiber macht die SPD immer schlechtz und kann an allem rummeckern

Was hat denn der Müntefering genau vor 4 Jahren getan???
Ich erinnere mich da noch sehr genau an ein Gespräch ein paar Tage vor der Wahl wo nochmal alle Wahlziele auf den Punkt gebracht werden sollten und da hat der Müntefering nur die CDU rundgemacht und nix über irgendwelche Wahlziele gesagt.
Das hat einen wirklich bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen und ich seh seitdem die SPD auch sehr sehr kritisch.
Naja, für mich hat sich in den letzten 4 Jahren nix gutes entwickelt und wenn man mal die Leute im Osten fragt, dann können die das nur bestätigen.
Vom "Aufbau Ost" haben wir jedenfalls nix gemerkt.

Und was der Hammer ist: Schröder & Co. haben es in 4 Jahren nixht geschafft die Arbeitslosigkeit unter die 4 Mio zu bekommen.
(Ich hätte gar nicht erst solche Wahlversprechen gemacht, weil man sie meist eh nicht einhalten kann...)
Aber jetzt will er mit seinem neuen Programm auf 2 Mio runter.
Ich frag mich wie er das schaffen will, wenn er es in den letzten Jahren noch nicht mal in den Griff bekommen hat.
Und das man den Leuten, die arbeiten könnten aber nicht wollen härtere Auflagen gibt bzw. das Arbeitslosengeld kürzt damit sie freiwillig arbeiten (ich rede hier nur von denjenigen, die meinen sie leben vom Arbeitslosengeld ganz gut und die sich zu fein sind niedere Arbeiten zu verrichten), dass hätte Schröder auch schon früher einfallen können und nicht erst, wenn man merkt, dass man versagt hat.

Was denkt ihr eigentlich zum Thema Riesterrente?
Das ist ja wohl erbärmlich sich damit auch noch zu brüsten....
Da leg ich mein Geld lieber mit 4 % an und bekomme am Ende noch mehr raus.
Die ist nur gut für Familien mit vielen Kindern und wenig Einkommen.

@Arwen:
Ich studiere in Erlangen und ich hab auch mal nen Ferienjob gesucht und konnte mir aus nem ganzen Stapel was passendes raussuchen.
Wenn es dir nicht zuviel ist die 20 km nach Erlangen zu fahren, dann schau doch mal hier. Soweit ich weiß hat bis jetzt jeder was gefunden, wenn er was wollte.
Außerdem ist doch Siemens hier ganz groß angesiedelt. Vielleicht findest du da ja was passendes.
Oder wie wärs denn mit studieren. Mein Freund studiert hier in Erlangen Informatik und mein Onkel hat an der FH in Nürnberg vor nem halben Jahr sein Diplom als Wirtschaftsinformatiker bekommen. Wäre vielleicht eine Überlegung wert.
 
Äußerst aussagekräftig fand ich die Kommentare über ihre Ehefrauen, das heißt für Karin Stoiber nix weiter, als ab in die Küche.
Stoiber ist offensichtlich ein echter Macho und Patriarch, wenn ich mir vorstelle, eine Tochter von ihm ginge in die Politik wie die Straußtochter, womöglich noch zur SPD - wär echt ne Lachnummer.
 
Original geschrieben von Gollum

Mir ist Stoiber eher unsympatisch, habt ihr gemerkt, dass er nur von Bayern redet. Wie toll es dort ist und dass es dort so wenig Arbeitslose gibt und bla, bla, bla....

Vielleicht weißt Du es noch nicht, aber Stoiber ist bayerischer Ministerpräsident und nicht der von Hessen, Sachsen oder sonst wo. Da kann er doch nur vergleiche zu Bayern ziehen.

Ich glaube es spricht Bände, wenn man bedenkt das die CDU 16 Jahre sich im Amt gehalten hat und die SPD schon nach 4 Jahren wieder mit höchster Wahrscheinlichkeit rausfliegt.
 
Original geschrieben von Teppner



Die 500000 sind nirgendwo hergekommen, die waren immer schon da. Aber wegen der vielen Krisen sind sie leider nicht weggegangen, wie Schröder es wollte.
Immerhin sind es aber insgesamt nicht mehr geworden, wie unter der CDU/CSU durchgängig!

Zusatz:

Viele Krisen:Zusammenbruch des neuen Marktes,11.September,
Hochwasser,Weltwirschaftskrise,etc...

Meiner Meinung nach ist die Aussenpolitik auch ein wichtiger Grund,warum die SPD das Rennen machen muß.Man bedenke:
Wenn die SPD drankommt,ist Schröder Bundeskanzler und Fischer Aussenminister.Wenn die CDU/CSU drannkommt ist Stoiber Bundeskanzler und Westerwelle Aussenminister.
Das das nicht gutgehen kann,muß sicher nicht weiter kommentiert werden.
Aber gerade in der Aussenpolitik,lässt die SPD erkennen,das D wieder ein eigenes Profil bekommt,so hat Schröder gesagt,das die
Bundeswehr nicht pauschal,nach Wünschen der USA in Krisengebiete geschickt wird,um deren Drecksarbeit zu machen,sondern in einem "deutschen Weg"immer neu abzuwägen.Denn das deutsche Interresse ist nicht andere Staaten niederzuknüppeln,um deren Rohstoffe zu kassieren.
Sondern in friedlicher Koexistens gemeinsam nach alternativen Energien zu forschen und Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.

mfg germanensim
 
Also moment mal

Hier geht es doch um die Bundestagswahl,oder?
Ich habe selbst Verwandtschaft in Bayern und denke,das die Menschen in Bayern so normal sind,wie die in NRW,HH,HB oder BW,etc...
Lasst uns das mal weglassen aus dem Thema.
Der Stoiber kommt aus Bayern,das ist alles.Die Diskussion
über das Bayer sein,oder das Bayerntum musste in einen neuen Thread.

Danke germanensim
 
@ Germanensim:
Kann es sein, dass du den Roten alles nachsiehst? Haben die für dich keine Fehler gemacht, vielleicht nicht soviel wie die Schwarzen, aber sie hatten ja auch nur 4 Jahre Zeit.
Z.B. der Schmarrn mit der Ökosteuer - da muß ich Stoiber recht geben;
die Verschmutzung ist kein nationales Problem, aber die Deutschen wollen wieder mal im Alleingang die Welt retten.
Dann der Atomausstieg - aber der Strom kommt weiterhin aus der Steckdose?
 
Original geschrieben von harlekin
Stoiber ist offensichtlich ein echter Macho und Patriarch, wenn ich mir vorstelle, eine Tochter von ihm ginge in die Politik wie die Straußtochter, womöglich noch zur SPD - wär echt ne Lachnummer.

harlekin, das halte ich leider für mehr als unwahrscheinlich! ich habe mit der einen tochter studiert und jemand spießigeren und konservativeren wirst du selbst bei den juristen schwer finden.... also nix mit parteiwechsel des nachwuchses ;)
 
@blue

Ich meine dir in einem anderen Thread schon mal geantwortet zu haben.Und zwar auf die gleichen Sätze.
Die Kohlregierung hat es in 16 Jahren nicht geschafft,die Arbeitslosigkeit unter die 4mio. Grenze zu drücken.Der Schröder war aber schon bei 3,5 mio.,jedoch das wegbrechen des "Neuen Marktes"hat ihm hier einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Der 11.September und die darauf folgende Weltwirtschaftskrise waren auch nicht gerade eine Hilfe.
Also,Hut ab vor dem Schröder und seiner Mannschaft,diese Probleme in so kurzer Zeit nicht nur erkannt zu haben,sondern auch einen für alle Seiten akzeptablen Weg gefunden zu haben.
Und jetzt noch was:
Die Politik kann nur die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft anlegen.Die internationalen Verflechtungen der Wirtschaft,haben bei einer Wirtschaftskrise immer sofort Auswirkungen auf den Binnenmarkt.Das ist übrigens auch der Hauptgrund,warum die "Globalisierungsgegner"hier eine weniger intensive Verflechtung der Weltwirtschaft anstreben.

mfg germanensim
 
Original geschrieben von Catherine


harlekin, das halte ich leider für mehr als unwahrscheinlich! ich habe mit der einen tochter studiert und jemand spießigeren und konservativeren wirst du selbst bei den juristen schwer finden.... also nix mit parteiwechsel des nachwuchses ;)

Schade, aber bei der Erziehung..........
 
Hallo
Original geschrieben von germanensim
Der 11.September und die darauf folgende Weltwirtschaftskrise waren auch nicht gerade eine Hilfe.
Vielleicht hast du dich hier nur etwas falsch ausgedrückt oder ich habe es heute morgen falsch interpretiert. Bei dir hört es sich so an, als ob die Weltwirtschaftskrise eine Folge des 11. Septembers gewesen ist. Dies ist jedoch nicht der Fall. Die Weltwirtschaftskrise hatte sich schon vor dem 11. September angekündigt. Sie wurde durch dieses Unglück nur beschleunigt. Gekommen wäre sie aber auf jedenfall.
 
So nun sag ich auch was

Was hier ganz viele Falsch machen bei uns in Deutschland und auch hier im Forum....die Leute wählen:
1. einfach den Bundeskanzler der von der Partei atm gestellt ist.
2. 40% der Leute bzw. der Wähler informieren sich vorher intensiv sie schauen welche Partei die besseren versprechen gibt und mehr für dies und das tun will und 60% verstärkt jüngere Leute wählen hauptsächlich aus sympathie.
Sie sagen einfach och der Stottert der ist bei wetten das gewessen. Der kommt besser rüber, kann besser reden, seine versprechen hören sich besser an. Man sieht ja auch hier im Forum wie viele schreieben ja Stoiber hat schröder nur runtergemacht und stottert.............na toll dann kann er nathürlich kein bundeskanzler sein/werden:naja:
Schröder hat wohl die bessere Figur angegeben er war lockerer klar dann wählen wir doch ihn. Für die Arbeitslosen kann er auch nichts also wählen wir doch ihn:naja:
Will damit nicht sagén das er daran alleine schuld ist. Schröder hat nicht alleine das sagen. Um so höher ein Mann/Frau ist um so stärker wird sie von irgendwelchen Leuten beeinflusst.
Dann noch zuletzt beim "Tv-Duell" (was im übrigen eigentlich totaler quatsch war weil jeder kann sich informieren und hat es evtl. schon das war reine werbung eine medien boom für RTL und SAT1) die Frage mit dem ihre Frau wie stark beeinflusst die ihre Politik...da hat Stpoiber Minuspnkte bekommen weil er gesagt hat ja meine Frau mischt sich nicht ein.....das wäre auch nicht angemeßen.....das liefert sofort wieder einen falschen eindruck den Frauen gegenüber. (wurde im Forum ja auch schon gesagt Frauen an den Herd) da hatte Schröder einen viel besseren werbe Spruch drauf. Und was die Parteien/Bundeskanzler jetzt sagt/verspricht muss er nicht einhaltet wer weiß den ob wenn die SPD gewinnt sie nicht einen anderen Mann/Frau als Bundeskanzler einsetzten und dann mit der FDP etwas machen. Schröder hat gesagt unter ihm würde soetwas nicht vorkommen. Unter ihm! Aber unter einem anderen könnte es vorkommen. Dann dieses Shows und dies und das Stoiber wurde gesagt er hat keinen guten einfluss auf die Frauen. Was wurde gemacht??? Er bekahm ne Fraue dazu und seine Tochter und alle waren bei interviews ab sofort immer dabei. Das ist ne abgezogene Medienshow die wissen ganz genau das der groß teil einfach nur fernseh schaut und dann wählt die sich nicht groß informieren....die einfach den wählen der öfters im fernseh ist und denn der sie besser anspricht/sympatischer ist, dabei sollte sie die Politik der Partei interessieren.

Dann noch mit den Steuern Schröder hat selbst gesagt die Steuern drüfen jetzt nicht erhöt werden. Dann halt nächstes Jahr oder so. Nun sind die Überschwämungen das passt ihm doch gut nun sagt er wir müssen nun leider doch die Steuern erhöhen. Das ist geschickt gemacht, weil jetzt keiner sagen kann nein die steuern dürfen nicht gesänkt werden jeder hat mitleid und sieht es ein. Stoiber sagt aber es darf jetzt nciht die Steuer erhöht werden die Wirtschaft steht an Position Nummer 1 da hat er recht man kriegt immer weniger für sein geld wir haben eine schleichende Inflation immer mehr werden arbeitslos Firmen werden Pleite. Die Wirtschaft muss JETZT einfach im schwung kommen. :naja: Sie darf nicht erhöt werden.

Wenn ich jetzt wählen würden / könnte würde ich eigentlich keinen wählen. ;) Stoiber hat eine guzte Meinung und auch recht. Schröder ist clever und hat auch seine Meinung mit vorteilen.
Dann nocht mit den Verbündeten Schröder will wie Stoiber sagte sozusagen Deutschland nach vorn bringen sich verbünden deutschland alleine. Falsch. Er muss mit Europa zusammen arbeiten.

So das ist jetzt erstmal alles.:naja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von harlekin
@ Germanensim:
Kann es sein, dass du den Roten alles nachsiehst? Haben die für dich keine Fehler gemacht, vielleicht nicht soviel wie die Schwarzen, aber sie hatten ja auch nur 4 Jahre Zeit.
Z.B. der Schmarrn mit der Ökosteuer - da muß ich Stoiber recht geben;
die Verschmutzung ist kein nationales Problem, aber die Deutschen wollen wieder mal im Alleingang die Welt retten.
Dann der Atomausstieg - aber der Strom kommt weiterhin aus der Steckdose?

@harlekin
Nein,den "Roten"alles nachzusehen,wäre falsch.Nur war hier die Diskussion selten differenziert genug,um sich an diesen
Themen zu erfreuen.
Allein die Ministerwechsel sind ein Thema für sich,da gab es einige Jungs,die einfach ihren Job nicht ernst genug genommen haben.Die Folgen sind bekannt.
Auf der anderen Seite zeigt sich aber,das wenigsten auch bei denen darüber geredet wird und Konsequenzen folgen.
Weiterhin gefällt mir der Tritin nicht,der vielleicht in der Sache recht haben mag,aber es nur schlecht verkaufen kann.
Dann Rezo Schlauch aus BW,ein Grüner,der einen PS-starken Sportwagen fährt,für mich unglaubwürdig.Auch mag ich keine
Grünenabgeordneten,die mit Häkelzeug im Bundestag hocken.
Es gibt also durchaus ein paar Dinge,die mir garnicht gefallen.
Was den Atomstrom betrifft,ist eine Ausstieg überfällig.
Hätte die Regierung von 30 Jahren(SPD)mehr Steuergelder für die Alternativenergien ausgegeben,hätten wir garkeinen Atomstrom bekommen,das ist ein Fakt.
Heutzutage sind wir aber soweit,das wir technisch viele Alternativen ans Netz bringen können.

Die Ökosteuer musste derzeit für die Rente herhalten,für mich noch ein Zeichen,das alte Strukturen noch nicht effektiv genug aufgebrochen werden konnten.(erst 4 Jahre)
Die Ökosteuer hat aber einen anderen Vorteil.Sie bringt die Verbraucherschaft dazu sich mit weniger energieverschwendenden Energieverbrauchern einzudecken.
Was schon mittelfristig zu weniger Energieverbrauch führt.
Und das ist ja schließlichh das Ziel des Ganzen.

Ausserdem bin ich kein Parteibuchinhaber,sondern ein ganz normaler Wähler.Fehler findest Du überall.Für mich haben die SPD/Grünen-Leute derzeit die besseren Karten für unser Land,das ist alles.

mfg germanensim
 
Original geschrieben von Fuchur


Was ist daran schade wenn jemand konservativ lebt?

Nichts, gar nichts, bin selber in vielen Sachen eher konservativ.
Ich bin nur der Meinung, dass man sich zumindest mal mit der anderen Seite befassen sollte, auch wenn man eine Politikertochter ist, und nicht alles kommentar- und kritiklos von den Eltern übernehmen sollte.
Vielleicht haben die Stoiberkinder das gemacht, ich will ihnen nichts unterstellen.
Ich glaube aber eher, dass sie gar nicht auf die Idee kamen, die Politik des Vaters in Frage zu stellen.
 
@ Germanensim:
Ausstieg aus der Atomenergie - schön und gut. Und woher beziehen wir derzeit unseren Strom?
Ich finde, wir sind noch nicht so weit.
Trittin - sag ich gar nix dazu; Schlauch in Bangkok - was will der da?
Fischer - bin ich vorsichtig, der hat immerhin eine Vergangenheit, da hat er die bekämpft, mit denen er jetzt an einem Tisch sitzt (Kennst du Antenne Bayern - Schröder: Ich sach mal - Schnauze? Da sagt der Fischer:" Ich bin im Pflastersteinweitwurf ertüchtig worden.")

Zu Annalena und Frauen an Herd sag ich nur:
Ich steh momentan selber lieber am Herd als am Arbeitsplatz, aber Frau am Herd ist nur gut, wenn Frau es selber will, und nicht wenn Mann sie dazu verdonnert, und genauso schätz ich den Stoiber ein.

Und ihr macht alle einen großen Fehler: Ihr vergeßt, dass wir noch einen 3. Kanzlerkandidaten haben - hoffentlich erleben wir nicht aufgrund der Politikmüdigkeit alle eine große Überraschung!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Felicitas
HalloVielleicht hast du dich hier nur etwas falsch ausgedrückt oder ich habe es heute morgen falsch interpretiert. Bei dir hört es sich so an, als ob die Weltwirtschaftskrise eine Folge des 11. Septembers gewesen ist. Dies ist jedoch nicht der Fall. Die Weltwirtschaftskrise hatte sich schon vor dem 11. September angekündigt. Sie wurde durch dieses Unglück nur beschleunigt. Gekommen wäre sie aber auf jedenfall.

Richtig.Mir gings darum,aufzuzeigen,das einige Ereignisse das Herrabsetzen der Arbeitslosenzahlen behindert haben.Insofern war der 11.09.01 nicht das Thema,sondern ein Punkt,der auch dazu beigetragen hat.Aber wenn wir schon dabei sind.
Die Sicherheitsmassnamen,nach dem 11.9., verschlingen Milliarden.
Hier hat D. auch einen großen Finanziellen Beitrag geleistet.
Einsatz in Afganistan,Innere Sicherheit,etc...Das sind Kosten,die erstmal aufgefangen werden müssen.

mfg germanensim
 
@germanensim: Also wenn ich Deine Zeilen so lese, dann interpretiere ich das von Dir so, daß die CDU in ihren 16 Jahren schon immer eine Arbeitslosenzahl von über 4 Millionen hatte.

Und das es nur in den letzten 4 Jahren Ereignisse in der Welt gab wo die Politik beeinflussen.

Ich finde es sich schon sehr leicht gemacht, wenn man alle Versäumnisse auf was anderes abwälzt.
Wenn man das alles so abwälzt wie Du das machst, dann waren die 4 Millionen Arbeitslose notwendig. Denn sie waren das Ergebniss der Zusammenführung Deutschlands und der Beendigung des kalten Krieges, daß wohl auch ein recht großes Ereignis war.
 
Original geschrieben von harlekin
@ Germanensim:
Ausstieg aus der Atomenergie - schön und gut. Und woher beziehen wir derzeit unseren Strom?
Ich finde, wir sind noch nicht so weit.
Trittin - sag ich gar nix dazu; Schlauch in Bangkok - was will der da?
Fischer - bin ich vorsichtig, der hat immerhin eine Vergangenheit, da hat er die bekämpft, mit denen er jetzt an einem Tisch sitzt (Kennst du Antenne Bayern - Schröder: Ich sach mal - Schnauze? Da sagt der Fischer:" Ich bin im Pflastersteinweitwurf ertüchtig worden.")

Zu Annalena und Frauen an Herd sag ich nur:
Ich steh momentan selber lieber am Herd als am Arbeitsplatz, aber Frau am Herd ist nur gut, wenn Frau es selber will, und nicht wenn Mann sie dazu verdonnert, und genauso schätz ich den Stoiber ein.

Und ihr macht alle einen großen Fehler: Ihr vergeßt, dass wir noch einen 3. Kanzlerkandidaten haben - hoffentlich erleben wir nicht aufgrund der Politikmüdigkeit alle eine große Überraschung!!

Ja,du hast recht,so mancher Lebenslauf,bringt Schattenseiten ans Tageslicht.Man könnte dafür fast einen neuen Thread eröffnen,um sowas zu diskutieren.Strauss mit seiner Lockheed-Affäre,Fillbinger,der Nazirichter,etc...
Schlagworte zum Atomstrom:
Zur Zeit kriegen wir in Spitzenzeiten sogar Atomstrom aus Frankreich.
Der Atomstrom ist der teuerste Strom,den es gibt.(Entsorgung der Atomkraftwerke nach Stillegung).
Der Atomstrom ist ausserordentlich gefährlich,das vergessen die meisten.(Und viele von uns haben auch noch Kinder).
Der Atomstrom kommt von riesigen Gesellschaften,die eine starke politische Lobby haben,(aber bitte,was haben die Stromanbieter in der Politik zu suchen?)dadurch können sie fasst unkontrolliert über die Strompreise herrschen.
Sich unabhängig zu machen,wäre der beste Weg,aus diesem Teufelskreis auszubrechen.Blockheizkraftwerke mit erneuerbaren Energien,Sonnenkollektoren auf den Dächern des ganzen Landes.
Auch Windkraftanlagen und Fotovoltaik sind gute Energiequellen.
Wellenkraftwerke,Gezeitenkraftwerke,Erdwärmepumpen,Wasserkraftwerke,etc....
Wir bräuchten heute aus technischer Sicht keine Atomkraftwerke mehr.

mfg germanensim
 
@germanensim: Bei dem Strom hast Du recht, daß wir die Technik schon haben. Aber erklär mir den Sinn des Atomausstieges, warum wir nach unserem Ausstieg noch mit 100 % sicherheit Atomenergie aus dem Ausland holen.

Würde es nicht mehr Sinn geben zuerst eine Alternative bereitzustellen die ganz Deutschland tragen kann und dann aussteigen?

Lieber beziehe ich den Strom von den deutschen Kraftwerken (die zu den sichersten der Welt zählen) als von anderen wie Temelin. Den bei einem Unfall machen die Strahlen sicherlich nicht an der Grenze halt.
 
@ Fuchur:
Genau das hab ich gemeint.
@ Germanensim:
Für mich sind halt Politiker, die eine etwas - nun ja - unrühmliche Vergangenheit haben, nicht glaubwürdig.
Jeder hat eine Vergangenheit, schon richtig, aber in der Politik wird - vor allem in dieser Zeit, wo ständig etwas aufgedeckt wird - noch mehr drauf geachtet.
 
Original geschrieben von Fuchur
@germanensim: Bei dem Strom hast Du recht, daß wir die Technik schon haben. Aber erklär mir den Sinn des Atomausstieges, warum wir nach unserem Ausstieg noch mit 100 % sicherheit Atomenergie aus dem Ausland holen.

Würde es nicht mehr Sinn geben zuerst eine Alternative bereitzustellen die ganz Deutschland tragen kann und dann aussteigen?

Lieber beziehe ich den Strom von den deutschen Kraftwerken (die zu den sichersten der Welt zählen) als von anderen wie Temelin. Den bei einem Unfall machen die Strahlen sicherlich nicht an der Grenze halt.

Ja,Du hast recht,wir sollten es endlich auf die Reihe kriegen,die
Alternativen Energien auf breiter Front einzuführen.Auch der positive Einfluss auf die Nachbarstaaten,wie Tschechien und die anderen östlichen Staaten ist überfällig.Einer muss mit gutem Beispiel vorran gehen,auch aus technischer Sicht.Ich glaube,das Länder wie Tschechien,weder die finanziellen Mittel,noch die technischen Vorraussetzungen aus eigener Kraft aufbringen.
Es gibt viel zu tun,packen wirs an.

mfg germanensim
 
@all
Was die Atomkraft betrifft,fehlt mir hier im Thread das Feedback,was die Sicherheit und die Entsorgung betrifft.Habt Ihr eine Ahnung von dem,was ein Atomkraftwerk anrichten kann,wenn's einen Störfall gibt?Tschernobyl haben die meisten wohl schon vergessen.
Und das ein deutsches Atomkraftwerk besser ist als ein russisches,ist klar,jedoch ist das für mich kein Argument,schließlich ist ein deutscher Panzer auch besser,als irgend ein anderer.Trotzdem reicht eine Panzerfaust und er ist hin.(der Vergleich ist vielleicht 'n bisschen blöd,aber mir fiel gerade nichts besseres ein).
Auch ungeklärt ist immernoch die sichere Entsorgung,der abgebrannten Brennstäbe.Das arme Bundesland,das diese entzulagern hat,ist gestraft für alle Zeiten.Erst recht in bedacht der Umweltkatastrophen,die uns noch ins Haus stehen.Von den Kosten ganz zu schweigen.

wenn ihr Lust habt,könnt ihr ja auch was posten zu diesem Thema.

mfg germanensim
 
Irgendwie erscheint es mir unausgegoren, von Atomausstieg zu reden, wenn man
1) den Strom aus Frankreich bezieht (wenns bei denen was zerreißt, kriegen wir es doch auch mit - alle um uns rum haben Atomkraftwerke - wir hatten früher zuhause das Vergnügen, bei Ostwind den "Katzendreckgestank" aus der Tschechei zu genießen..............)
2) den Strombedarf (derzeit) ohne Atomkraftwerke nicht decken kann.
 
Original geschrieben von harlekin
Irgendwie erscheint es mir unausgegoren, von Atomausstieg zu reden, wenn man
1) den Strom aus Frankreich bezieht (wenns bei denen was zerreißt, kriegen wir es doch auch mit - alle um uns rum haben Atomkraftwerke - wir hatten früher zuhause das Vergnügen, bei Ostwind den "Katzendreckgestank" aus der Tschechei zu genießen..............)
2) den Strombedarf (derzeit) ohne Atomkraftwerke nicht decken kann.

harlekin,deshalb führen wir ja diese Diskussion.
Ich habe oben schon angesprochen,wie es gehen kann.
Ich kann hierzu auch die Fernsehsendung"Grenzenlos"von u. mit Franz Alt sehr empfehlen.Dort gab es einen Bericht über die "Machbarkeit"des Atomausstiegs.Gutachten sind auch erstellt.Diese belegen,das Deutschland technologisch sehr wohl in der Lage ist,sofort dem Atomstrom die "rote Karte"zu zeigen.
Aber natürlich ist es auch wichtig und richtig,der Energiewirtschaft einen langsamen Umstieg auf alternativenergien einzuräumen.
Die 30 Jahre,die anberaumt wurden,sollten reichen.
Was Tschechien betrifft,ist ein Technologietransfer von deutscher Seite notwendig ,um dort was zu bewegen.Ich denke immernoch,das wir keine andere Möglichkeit haben.
Im besonderen,denke ich auch an unsere Kinder,die mit dieser Art der Energiegewinnung nicht mehr behelligt werden sollten.
Was den Stromzukauf aus Frankreich betrifft,gibts nach der Einführung der Alternativenergien doch kein Problem mehr.Es ist doch immer eine Frage der Dimensionen,wenn die Energiegewinnung auf die Haushalte verlegt wird,hat jeder Strom und warmes Wasser.Die Stromgewinnung kann für jeden anders aussehen(Regionsabhängig)Windkraft,Solarenergie,etc...

mfg germanensim
 
@ Germanensim:
Aber wie du schon angesprochen hast, hat die Atomenergie eine sehr (finanz)starke Lobby...........

Das ist genauso wie mit umweltfreundlichen Fahrzeugen; ist bestimmt machbar (kenn mich da nicht so aus, spreche nur den Raps-diesel an, oder das Elektroauto als Stadtauto, wenn es bezahlbar ist), wird aber wahrscheinlich nie die Regel werden.
 
@blue

danke für den tip

nein es ist mir durchaus nicht zu viel nach erlangen zu fahren , denn ich werde dort studieren zwar nicht informatik aber dafür sprachen.

und zum thema nebenjob:
bei uns in nürnberg bekommt man jedenfalls nicht so leicht einen ferienjob und ich habe sogar in fürth nachgefragt und habe mich bei zwei zeitarbeitsfirmen gemeldet
ABER bei der ersten bin ich hingegangen und es hat mir keiner geöffnet und bei der zweiten hatte ich sofort das gefühl unerwünscht zu sein, deswegen hat mir auch keiner grosse hoffnungen gemacht.

Mittlerweile brauche ich auch keinen nebenjob mehr, weil das studium bald anfängt (ich hätte nur dann gejobbt wenn ich ein jahr mit studieren ausgesetzt hätte, ich wusste nämlich nicht ob ich sofort einen studienplatz bekomme).
und es ist ja wohl klar, dass ich mich bei den läden gemeldet habe für einen nebenjob, die hier in unmittelbarer nähe sind, bzw in der zeitung stehen.
ich war nämlich bis vor kurzem nicht so oft in erlangen, und hab deswegen nicht die möglichkeit in erwägung gezogen, dass sich dort etwas finden lässt.(naja so wichtig war der nebenjob auch nicht also ist es egal)

für einen ausbildungsplatz habe ich selbstverständlich auch in erlangen geschaut, und mich auch beworben (hatte sogar ein vorstellungsgespräch ) trotzdem nichts draus geworden

zu siemens muss ich sagen, dass ich von denen keine annonce gesehen habe und ich habe siemens sogar fast direkt vor der tür wo ich wohne, und hätte wenn sie annonciert hätten natürlich nachgefragt aber leider nix.

ausserdem muss ich mal loswerden das bei uns in nürnberg viele einfach nur annoncieren, dass sie suchen und dann dennoch niemand brauchen wenn man nachfragt.


:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von arwen
zu siemens muss ich sagen, dass ich von denen keine annonce gesehen habe und ich habe siemens sogar fast direkt vor der tür wo ich wohne, und hätte wenn sie annonciert hätten natürlich nachgefragt aber leider nix.
Was Siemens betrifft, könnte man auch einfach unter www.siemens-Ausbildung.de nachschauen, dort haben sie alle Ausbildungsangebote drin, das stand jetzt erst am Wochenende bei uns in der Zeitung drin. Dort sind auch die Bundesweiten Ausbildungsmöglichkeiten. Vielleicht interssiert es dich ja doch noch.
 
@Blue
Naja, über Politik kann man glaube ich Tage lang labern...
Ich denke man macht das mit dich selbst aus, indem man wählt:D
 
Original geschrieben von LadyCroft2002
GO,STOIBER,GO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Warum - du schreist hier immer rum mit Stoiber - aber begründen tust du es nicht ! :confused: Oder plapperst du irgend jemandem nach ?? Vielleicht solltest du anfangen die " Pluspunkte " deines Favoritten mal zu posten , statt hier so rum zu schreien ! ;)
 
Original geschrieben von LadyCroft2002
GO,STOIBER,GO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Diese Ausdrucksweise, schreien, ist für ein Gespräch nicht gerade förderlich u. im Forum nicht erwünscht.
Bitte mäßige dich in deiner Tonart.
 
@felicitas

danke für die addresse, vielleicht ist die ja für andere noch nützlich.

mir bringt sie nichts mehr, da ich einen festen studienplatz bereits sicher habe, sogar das einladungsschreiben habe ich schon bekommen :) *freu*

ausserdem hab ich das mit siemens eher auf einen nebenjob bezogen, aber wie gesagt auch den brauche ich nun nichtmehr denn solange sind die ferien ja leider nimmer *SCHNIEF*


winke arwen
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten