TV-Duell

Original geschrieben von harlekin
@ Germanensim:
Aber wie du schon angesprochen hast, hat die Atomenergie eine sehr (finanz)starke Lobby...........

Das ist genauso wie mit umweltfreundlichen Fahrzeugen; ist bestimmt machbar (kenn mich da nicht so aus, spreche nur den Raps-diesel an, oder das Elektroauto als Stadtauto, wenn es bezahlbar ist), wird aber wahrscheinlich nie die Regel werden.

Guten morgen harlekin :hallo:
Mein Schwiegervater hat schon einen Elektroroller.Das ist wohl der Anfang.Der macht wenigstens kein Co2.
Das Rapsöl ist bei uns schon im Einsatz,viele Bauern stellen schon welches her.Ein paar Komunen betreiben ihre Fahrzeuge damit.Das ist doch schon mal was.

mfg germanensim
 
Guten Morgen!

Das ist richtig, es ist ein Anfang.
Aber es ist alles eine Kostenfrage: Elektroauto macht z.B. für Familien oder Mamas mit Kiddies keinen Sinn, da es zu teuer ist, und außerdem bringst du außer Batterie im Kofferraum nichts unter.
Für Rapsöl fehlen, glaube ich, Anbauflächen, und wie gesagt es ist alles eine Frage des Preises.
Und bei uns auf dem Land, wo jedes Familienmitglied ein Auto braucht, ist sowas eh nicht umzusetzen.
 
@harlekin
Hier habe ich einen Toyota-Hybridwagen gefunden,der in D-land verkauft wird,er verbraucht etwa 2-3 Liter auf 100 km.
Er fährt mit Elektromotor,der durch einen kleinen 2 Zylinderbenziner aufgeladen wird.
Das Auto kostet ca.17000€.

Civic-Hybrid.jpg




Rapsöl ist ja nur eine Alternative,Erdgasbetriebene Autos gibts auch schon,etc..

mfg germanensim
 
Original geschrieben von harlekin
..und wie ist die Reichweiter solcher Fahrzeuge?

Ein Hybridfahrzeug hat die gleiche Reichweite bei kleinerem Tank.

Der SMILE von Greenpeace hat die Reichweite eines normalen Benziners.(s.Website)

Ein reines Elektroauto hat etwa 50-120km Reichweite,je nach Modell.



Elektoauto.bmp


Elektoauto
 
......und das häng ich daheim an meine handelsübliche 220-Volt-Steckdose?

Ich bin sehr für Alternativenergien, Wasser-, Wind- und Solarstrom, aber es muß halt ausgereift sein, und ich muß mir keine Gedanken machen müssen, ob ich jetzt noch zum Bäcker komm ( nur als Beispiel).
Und du bist wirklich der Meinung, dass die rote Regierung alles in ihrer Macht stehende tut, um diese Pläne zu verwirklichen?
Du hast mir noch nicht gesagt, wie sie die Stromlobby unschädlich machen wollen.
 
Original geschrieben von Hexlein
Ein putziges kleines Auto - ist wieder typisch - kann mir jemand sagen wie ich da 4 Kinder reinbringen soll???:confused:

Keiner denkt an eine Großfamilie *beleidigtbin* :D

Das ist genau das, was ich damit ausdrücken will, Heidi.
Als Idee ganz nett, für Single schon sinnvoll, aber den Praxis-Familientest (Großeinkauf oder Familienausflug) besteht das Ding bestimmt nicht.

Wir waren mit 1 Kind im Urlaub, mit Kombi, und der ging schon gewaltig in die Knie.

- obwohl, wenn ich dieses Gefährt habe, kann ich wahrscheinlich eh keinen Urlaub mehr machen, da ich mein ganzes Geld los bin.............
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von harlekin
......und das häng ich daheim an meine handelsübliche 220-Volt-Steckdose?

Ich bin sehr für Alternativenergien, Wasser-, Wind- und Solarstrom, aber es muß halt ausgereift sein, und ich muß mir keine Gedanken machen müssen, ob ich jetzt noch zum Bäcker komm ( nur als Beispiel).
Und du bist wirklich der Meinung, dass die rote Regierung alles in ihrer Macht stehende tut, um diese Pläne zu verwirklichen?
Du hast mir noch nicht gesagt, wie sie die Stromlobby unschädlich machen wollen.


Ja,220V-Steckdose.
Ob Du zum Bäcker kommst,hängt immer davon ab,ob du getankt hast,egal ob Strom,oder Benzin.
Die Regierung könnte Gesetze ändern.Jedoch denke ich,das es auch von der Bevölkerung aus geht.In ganz Deutschland gibt es
Leutz,die ihren Strom selbst machen.Sie speisen den Strom ins Netz,der Strom wird am Quartalsende gegen den verbrauchten Strom verrechnet.Werden die Kleinstromerzeuger mehr,wird der
große Stromlieferant aus wirtschaftlichen Gründen schrumpfen müssen,etc...
Übrigens,wenn ich ein eigenes Haus hätte,wären Solartechnik und
Sonnenkolektoren längst montiert.


mfg germanensim
 
Gut, wenn du Solarstrom ins Netz einspeist, machst du noch einen Reibach; ich glaube, das E-Werk zahlt 50 Ct/Kw, aber warum wird das nicht mehr gefördert?
Weißt du, wielange es dauert, bis sich eine Solaranlage auszahlt?
 
Original geschrieben von harlekin
Gut, wenn du Solarstrom ins Netz einspeist, machst du noch einen Reibach; ich glaube, das E-Werk zahlt 50 Ct/Kw, aber warum wird das nicht mehr gefördert?
Weißt du, wielange es dauert, bis sich eine Solaranlage auszahlt?
Ich weiß nicht ob dies Bundeslandabhänging ist oder gar von den Gemeinden anhängt. In einer Nachbargemeinde von mir, war es jedenfalls vor ca. 5 Jahren so, dass da die Schule, die ich damals besucht, Sonnenkollektoren bekam. Damals bekamen wir auch alle Briefe von der Gemeinde, dass wenn man sich jetzt Sonnenkollektoren auf sein Dach montiert, würde die Gemeinde dies mit, ich meine, 5.000 DM honorieren. Ob es diese Möglichkeit heute immer noch gibt weiß ich nicht.
 
@hexlein
Dies ist ein Honda Hybrid,der zunächst in Canada verkauft wird.
Der Verkauf für D-land wird für Frühjahr 2003 vorhergesagt.
Honda.jpg


Der müsste doch reichen,oder.Der Preis ist zwischen 10 und 50 %
höher als bei den Serienautos.Gegenrechnen muß man die relative Wartungsfreiheit(Elektroautos),Spritverbrauch,Wiederverkaufswert,Steuerersparnis.Weiterhin werden die Spritpreise exorbitant ansteigen,das hat nichts mit der Regierung zu tun,sondern damit,das die Ölreserven
zur neige gehen.

@harlekin
Die neuen Solarzellen sind immernoch teuer,jedoch schon billiger
und Leistungsstärker als noch vor 5 Jahren.Mein Schwager ist Physiker und hat seine Doktorarbeit über diese Themen gemacht.
Seiner Meinung nach müsste ein 1 Familienhaushalt nach 10 Jahren eine Fotovoltaikanlage amortisiert haben.Wem das zu teuer ist,der kann seine Anlage zukzesive ausbauen und die Ausgaben auf ein paar Jahren verteilen.
Bei deinem Stromanbieter kannst Du wahrscheinlich info holen.

mfg germanensim
 
Original geschrieben von Hexlein
Diese Elektroautos sind ja sicher energiesparend - aber so teuer das es einfach Wucher ist.
Ich fange schonmal im Forum an zu sammeln :D

ich fürchte da kannst du lange sammeln.. benutz lieber ein Fahrrad, das ist am besten :D :D
 
Ich glaub, ich muss euch beiden, germanensim und harlekin, zustimmen. Ich bin auch sehr für das Benutzen neuer Energiequellen, zum einem wegen des Atomausstiegs, aber auch deswegen, da Rohstoffe auf der Erde immer knapper werden (wie z.B. Öl) und man sich mal nach einer altarnativen Energiequelle umschauen MUSS. Aber trotzdem würde ich auch warten, bis diese ausgereift sind und auch nicht mehr so teuer sind. Aber wenn alle Menschen der Erde umsteigen würden (Möglichkeiten gibt es ja genug: Solar-, Windenergie...), würden auch weniger Schadstoffe die Umwelt zerstören und ich hoffe, dass es irgendwann mal so weit ist!
Gollum:hallo:
 
Original geschrieben von Gollum
Ich glaub, ich muss euch beiden, germanensim und harlekin, zustimmen. Ich bin auch sehr für das Benutzen neuer Energiequellen, zum einem wegen des Atomausstiegs, aber auch deswegen, da Rohstoffe auf der Erde immer knapper werden (wie z.B. Öl) und man sich mal nach einer altarnativen Energiequelle umschauen MUSS. Aber trotzdem würde ich auch warten, bis diese ausgereift sind und auch nicht mehr so teuer sind. Aber wenn alle Menschen der Erde umsteigen würden (Möglichkeiten gibt es ja genug: Solar-, Windenergie...), würden auch weniger Schadstoffe die Umwelt zerstören und ich hoffe, dass es irgendwann mal so weit ist!
Gollum:hallo:

Danke,das Du dir Gedanken machst.
Es ist sehr wichtig,das vor allem Ihr jüngeren Menschen in der Gesellschaft,euch mit dem Gedanken anfreundet,das irgendwann keine fossilen Brennstoffe mehr da sind.Hierzu ist auch die Politik
wichtig.Nur eine,den Alternativenergien freundlich gegenüber eingestellte Politik,wird auch Rahmenbedingungen schaffen,wie sie die Umwelt braucht.Und letzten Endes auch der Mensch,um seinen Lebensstandard zu halten.(wenn das überhaupt noch möglich ist)

mfg germanensim
 
@ Onkel Kai:
Wir "älteren" Menschen müssen uns auch mit der Knappheit der Rohstoffe befassen.
Eine Frage an dich:
Theorie: Es gibt - sagen wir mal - ein Deutschland einen Anteil von 25 % an Elektrofahrzeugen (auf Helgoland gibt es nur Elektrofahrzeuge, nur der Krankenwagen ist ein Benziner, dafür gibt es nur ca. 5 Fahrzeuge), dafür entgeht dem Staat wieder mal Millionen an Mehrwert- und Mineralölsteuer. Was glaubst du, was folgt? Richtig, der Strom wird (noch) teurer.
Für den Verbraucher ist es ein nichtendendwollender Kreislauf.
 
Original geschrieben von harlekin
@ Onkel Kai:
Wir "älteren" Menschen müssen uns auch mit der Knappheit der Rohstoffe befassen.
Eine Frage an dich:
Theorie: Es gibt - sagen wir mal - ein Deutschland einen Anteil von 25 % an Elektrofahrzeugen (auf Helgoland gibt es nur Elektrofahrzeuge, nur der Krankenwagen ist ein Benziner, dafür gibt es nur ca. 5 Fahrzeuge), dafür entgeht dem Staat wieder mal Millionen an Mehrwert- und Mineralölsteuer. Was glaubst du, was folgt? Richtig, der Strom wird (noch) teurer.
Für den Verbraucher ist es ein nichtendendwollender Kreislauf.

Hier noch ein Vorteil der Fotovoltaik,den ich vorhin vergessen habe.Wenn Du deinen eigenen Strom machst,wie soll der denn teurer werden?Im Gegenteil,Solarzellen werden immer billiger.
(Massenproduktion)

mfg germanensim
 
In der heutigen Zeit ist es aber noch ziemlich teuer. Ein Bekannter hat sich sein Haus umbauen lassen um Solarstrom empfangen zu können und es wird noch einige Zeit dauern bis er diesen Verlust durch seinen Solarstrom wieder reingeholt hat. Also, ich denke, man muss es sich gut überlegen, bevor man sich für ne neue Stromquelle entscheidet.
 
@Gollum

Das wird sicher 10 Jahre dauern.Bei einem Neubau rentiert sich die Anlage etwas schneller.(Hier gibts dann regional auch verschiedene Zuschüsse).
Ich finde es gut,das euer Bekannter diesen Schritt gegangen ist.

Hier noch was zum Pressluftauto.(der Artikel ist schon älter 99)

http://www.pressluftauto-aktie.de/p0000239.jpg

mfg germanensim
 
Pressluftauto! Wie das klingt!! Naja, egal, ich habe gehört, dass auch manche Unternehmen jetzt Solarstrom nehmen wollen, das finde ich eine richtig gute Idee. Natürlich ist jeder Haushalt wichtig, aber trotzdem ist es schon besser, wenn Unternehmen, die millionen Watt im Monat verbrauchen, diese Energie nutzen! ;)
 
Bei mir wäre es auch etwas schlecht, ich wohne in nem Mietshaus und ich weiß nicht, ob die beiden anderen Familien und der Vermieter damit einverstanden wären=) Naja, wenn ich Millionärin bin, werde ich mir ein Haus mit Solarenergie kaufen=)
 
Original geschrieben von Gollum
Bei mir wäre es auch etwas schlecht, ich wohne in nem Mietshaus und ich weiß nicht, ob die beiden anderen Familien und der Vermieter damit einverstanden wären=) Naja, wenn ich Millionärin bin, werde ich mir ein Haus mit Solarenergie kaufen=)

Sehr gute Idee :hallo:

Irgendwann kommt die Alternative Energie sowieso.Die Gründe habe ich schon genannt.

mfg germanensim
 
Jetzt ist nur die Frage, wie werde ich am schnellsten Millionärin?? Soll ich mir etwa nen reichen Millionär angeln oder was???=)
 
Wenn du einen findest, frage ihn bitte mal, ob er nicht noch nen Bruder hat, der ein armes verwahrlosten Mädel sucht =)
 
Und wie soll nach Monaco kommen?Am Besten setze ich mich mal in so ne bescheuerte Talk Show.Da finde ich bestimmt einen Millionär :lol: :lol: :lol:
 
Original geschrieben von Powerbienchen
Und wie soll nach Monaco kommen?Am Besten setze ich mich mal in so ne bescheuerte Talk Show.Da finde ich bestimmt einen Millionär :lol: :lol: :lol:
Kannst ja auch zu Herzblatt gehen und dort auf Suche gehen.
Oder du gibst ein Inserat auf: "Suche einen reichen, alten Mann, mit dem ich noch ein paar Jahre Spaß haben kann, der aber nicht zu viel verlangt, Außerdem muss er zu einer schnellen Heirat bereit sein" =) Da wirst du bestimmt fündig!=)
 
Und wie soll ich meinen Eltern erklären,dass ich mir mit 13 einen Millionär suche und heiraten will?
 
Original geschrieben von Powerbienchen
Und wie soll ich meinen Eltern erklären,dass ich mir mit 13 einen Millionär suche und heiraten will?

Ach, Mama und Papa, es war zwar immer schön bei euch, aber irgendwann muss man eben mal seinen eigenen Weg gehen. Nun ist es soweit. Euer kleines Powerbienchen wird von jetzt an ihr eigenes Leben leben. Ich wünsche euch noch ein schönes restliches Dasein auf dieser Welt und nun werde ich euch verlassen und in die weite Welt gehen. Ciao und auf Wiedersehen!
 
Original geschrieben von Gollum


Ach, Mama und Papa, es war zwar immer schön bei euch, aber irgendwann muss man eben mal seinen eigenen Weg gehen. Nun ist es soweit. Euer kleines Powerbienchen wird von jetzt an ihr eigenes Leben leben. Ich wünsche euch noch ein schönes restliches Dasein auf dieser Welt und nun werde ich euch verlassen und in die weite Welt gehen. Ciao und auf Wiedersehen!

Und am besten verspreche ich ihnen noch einen Teil des Geldes :lol:
 
Genau, sie bekommen ein schönen Swimming - Pool usw. noch gratis dazu, sie werden es dir schon erlauben!
 
OK,mache ich nach unserem Plan ;)

Dann kann ich mir endlich ein goldenes Klo,Handy und Tischtennisschläger kaufen.
 
Oh ja, ein es Klo ist ganz wichtig! Okay, ich habe auch noch kein Handy, aber trotzdem würde ich mir davor noch einige Pferde und einen Stall zulegen.
Und einen Tomatenfisch=)
 
Wenn ich einen hab,schicke ich dir und Germanensim einen dicken,fetten Scheck!
 
Okay, könnten wir uns mal auf eine Summe einigen? Wie wäre es mit mmh, sagen wir 3 Millionen, oder etwas mehr? Naja, es kommt drauf an wie reich deiner ist, wenn er einige Milliarden besitzt verlange ich natürlich mehr=)
:hallo: Gollum
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten