Ich finde das momentane Wetter herrlich. Es ist schön warm, ohne brütend heiß zu sein, hier ist's eigentlich auch nicht schwül, und der Sonnenschein anstelle des ewigen Regens tut nicht nur meinem Gemüt gut, sondern ist auch gut für die Landwirtschaft, die im Moment auf Hochtouren die Getreideernte einfährt.
In meiner Dachwohnung ist es tagsüber naturgemäß nicht gerade kühl, deshalb reiße ich abends immer alle Fenster auf und lasse die bis um 5 oder 6 Uhr morgens geöffnet, und wenn mich die Sonnenstrahlen an der Nase kitzeln und aufwecken, stehe ich halt schlaftrunken auf, mache alles dicht und lasse die Rolläden herunter, danach gehe ich wieder ins Bett, um wenigsten halbwegs ausschlafen zu können.
Das schräge Dachfenster habe ich mit einem weißen Bettlaken "abgedichtet", was enorm dabei hilft, die Temperatur in der Wohnung erträglich zu halten. Fliegengitter an allen Fenstern sorgen dafür, dass Fliegen, Mücken, und hoffentlich auch die meisten Spinnen draußen bleiben, nur abends muss man aufpassen, dass das Licht keine Gewitterfliegen anlockt, denn die kommen ja überall rein.
Als es letzte Woche so heiß war, bin ich halt notgedrunken in Unterwäsche durch die Wohnung gelaufen, sieht ja zum Glück keiner.

Ansonsten hat auch mein Ventilator schon gute Dienste geleistet, aber im Moment brauche ich den bei angenehmen 25°C drinnen (und 20°C draußen) nicht. Gewittert hat er hier bisher kaum, vielleicht ein, zwei Mal ein bisschen.
Ich schätze, in einem halben Jahr werde ich dann wieder zu denen gehören, die ab und zu jammern, weil sie morgens ständig die Scheiben freikratzen müssen, und weil die Türen vom Auto zufrieren. Jetzt im Sommer läuft der Wagen jedenfalls anstandslos, und gegen die Gluthitze nach einem Tag in praller Sonne hilft die Klimaanlage (eine Standheizung für den Winter wäre nett...).