@MissApplepie: Ich bin zwar auch nicht mehr der Jüngste, aber den Hype um das iPhone werde ich auch nie verstehen. Zugegeben, es ist technisch hochwertig, kann unglaublich viel, und ist softwareseitig sicher in vielen Dingen noch eine Ecke besser als die Konkurrenz aus dem Android-Lager. Aber rein vom Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich die aktuell 679,- EUR ohne Vertrag für die 16 GB-Variante wirklich unter aller Kanone.
Wenn ich überlege, dass mein iPad für 100,- EUR weniger praktisch alles kann, was das iPhone kann, außer telefonieren, und ich zudem einen viel größeren Bildschirm und somit eine deutlich höhere Bildschirmauflösung habe, und das Gerät also noch viel bequemer als universelle Surf-, E-Book-Lese- und Foto-/Film-Anguck-Maschine verwenden kann, dann frage ich mich, ob der Mehrpreis nur um der Kompaktheit willens wirklich gerechtfertigt ist.
Die unterwegs wirklich nützlichen Features, also der "PC in der Hosentasche", kann auch ein Gerät für den halben Preis bieten, meiner Meinung nach rechtfertigt einen Kauf nur der Fall, bei dem man wirklich alle herausragenden Features (z. B. die sehr gute Kamera) ausgiebig nutzt und auch nicht anderweitig ersetzen kann (weil z. B. eine separate Kamera nicht mehr ins Gepäck passt).
Als das erste iPhone vorgestellt wurde, gab es praktisch nichts vergleichbares, und ich hätte mir durchaus ein solches Gerät zugelegt, wenn der hohe Preis nicht dagegen gestanden hätte. Also habe ich mir später einen iPod Touch für 200,- EUR gekauft, der abgesehen von Telefon- und GPS-Funktion sowie einer Kamera eigentlich alles bot, was das iPhone auszeichnete - eben ein kompakter Organizer, digitaler Notizblock, MP3- und Videoplayer mit der Möglichkeit, quasi beliebige Apps zu installieren.
Ein einfaches Handy zum Telefonieren und SMS schicken hatte ich schon, eine Kamera ebenfalls, und GPS habe ich unterwegs noch nicht gebraucht (und ein Navi fürs Auto ist mittlerweile für unter 100 EUR zu haben). Zugegeben, es wäre natürlich schön, weniger Geräte mit sich herumschleppen zu müssen, aber zumindest iPod Touch (mittlerweile auch mit Kamera) und Klapphandy kann man sich bequem in die Hosentaschen stecken. Zum Lesen und Surfen ist der kleine Bildschirm (auch beim iPhone 5) meiner Meinung nach nur als Notlösung zu gebrauchen, auch wenn dank Retina-Display alles knackscharf ist.
Nun rede ich hier von iPad und iPod Touch, ein Apple-Fanboy bin ich trotzdem nicht.

Damals, als ich mir den iPod Touch gekauft habe, waren dessen Möglichkeiten einzigartig, und Smartphones, die man heute sehr günstig bekommt, waren noch sehr exotisch und teuer. Auch beim iPad habe ich mich schließlich für das Modell von Apple entschieden, weil es einfach die beste Displayauflösung und die längste Akkulaufzeit bot. Bei beiden Geräten hat ganz einfach das Preis-Leistungs-Verhältnis gestimmt, beim iPhone war das meiner Meinung nach aber noch nie der Fall.