Aloha,
einige hier waren ja traurig, dass es das nicht mehr gibt. Also freut euch, die Neuauflage ist da: Middie und der Öffentliche Personennahverkehr ...
Auto ist ja in der Werkstatt und tüvt und inspektiont vor sich hin, und wartet leider auch noch auf seine neuen Winterstiefelchen.

Ich hätte es mal gestern lieber nicht verschrei(b)en sollen. Es hat sich bitter gerächt ...

Morgens um 7 war die Welt noch in Ordnung. Um 4 nach 7 auch noch, da kam ich an der Bushaltestelle an. Um 11 nach 7 kam allerdings der erwartete Bus nicht an der Bushaltestelle an. Auch nicht um 16 nach und auch nicht um 20 nach und schon gar nicht um 28 nach. Da wäre auch schon fast Zeit für den nächsten gewesen. Um 7:30 Uhr war immer noch kein Bus in Sicht (ok, da war ich auch nicht, also in Sicht, und kann es nicht beschwören, aber an meiner Bushaltestelle oder auf dem Weg zu selbiger war auch keiner zu sehen).
Inzwischen habe ich mit den beiden anderen Wartenden schon über den supertollen MVV geredet und nachdem die erste schon zur anderen Bushaltestelle unterwegs war, habe ich beschlossen ebenfalls dorthin zu gehen. Hiess zwar einmal öfter umsteigen, aber bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag wollte ich auch nicht auf den Bus warten, selbst wenn er Godot heissen würde ...
Der 7:31 Uhr-Bus kam auch nicht pünktlich wie häufiges Umschaun bestätigt hat.
Zumindest der andere Bus kam halbwegs pünktlich, der 7:31 Uhr wäre dann um 7:36 Uhr gekommen. Auch egal.
Der Rest klappte zwar, aber die Laune war im Keller. Bei wem und wo entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.
Wegen der Reinigungskräfte: Da hab ich nur den Kollegen angemailt und ihm gesagt, dass er das bitte klären soll und dass sie gestern vor der Tür standen. Hat er dann auch gemacht, es bleibt also spannend, ob das Kapitel damit beendet ist ...
MVV, die 2.:
Blöderweise musste ich ja wieder nach Hause und zwar direkt mit dem Bus. Fahre nicht über die Werkstatt, ziehe nicht das fahrbare Vehikel ein, ruiniere dein Konto erst am Folgetag.

Diesmal klappte die Verbindung zumindest einigermassen problemlos. Nur die letzte Teilstrecke war mit etwas längerer Wartezeit verbunden.
Aber ... ein ewiger Quell der Freude, die lieben Mitfahrenden. Von kreischenden Kleinkindern, die mit ihren Schuhen auf den Sitz geklettert sind, während Mutter in irgendeinem Kauderwelsch in ihr Handy plapperte und dabei zusah, wie der Nachwuch sich im Klettern und Schuhabwischen der Sitznachbarin übte und nichts unternahm, über den übergewichtigen Herrn, der dank der guten Witterung den olfaktorischen Faktor überstrapazierte und die Kinderwagenfraktionen war alles dabei.
Yeah!
Und da Auto noch auf die Winterstiefelchen wartet, geht es morgen in die nächste Runde ...
Edith ihre Schwester:
Optimist ist auch ein Böötchen
Okay. Ich glaub, in sowas würde ich nicht einsteigen, abgesehen davon, dass ich die Altersgrenze minimal überstiegen habe. Wenn ein Boot so heisst, dann trau ich dem Dingens gaaarantiert nicht ...
Jetzt würde mich noch interessieren wie die Kinder definieren.

Alles < 12?

Wenn das jetzt auch schon so ist, ändert sich für dich nichts ...
