Spielabsturz Manuell patchen / Mac

DaisyDiamond

Newcomer
Registriert
Dezember 2009
Hallo,

nachdem ich mich heute nach laaanger Zeit mal wieder getraut habe, Sims 3 auf meinem MacBook zu installieren bin ich langsam hart am verzweifeln.

Das Grundspiel lässt sich problemlos installieren und läuft so wie es laufen soll. Sobald ich das Spiel automatisch patchen lasse, kommt bei Spielstart "ein unbekannter Fehler ist aufgetreten" oder so ähnlich und das Spiel stürzt ab bzw. startet gar nicht erst richtig.

Ich hab mich dann dazu entschieden, manuell zu patchen. Anscheinend lassen sich ja die einzelnen Patches von der offiziellen Seite runterladen?! Oder auch nicht?! Hat jedenfalls nicht funktioniert. Keine Ahnung. Alles was ich ansonsten im Internet gefunden hab, waren entweder .exe Dateien oder Patches die zu "neu" waren und mit meinem komplett ungepatchten Grundspiel nicht kompatibel waren.

Früher hab ich wirklich sehr viel gespielt, jetzt fast ein Jahr überhaupt nicht. Hab was von einem "Superpatch" oder so ähnlich gelesen, ich glaube genau das Ding bringt mein Spiel zum absturz.

Ich bin komplett ratlos. Es kann nicht am Laptop allein liegen, da das Spiel an sich ja läuft.
Wollte spaßeshalber über Bootcamp Windows installieren, aber mein Baby spinnt grade ein bisschen und es ging nicht. System komplett neu aufsetzen... dazu fehlen mir momentan Zeit und Nerven. Vielleicht muss ich das Thema "Sims" noch mal auf Eis legen, bis ich mir vielleicht eines Tages den Luxus eines High End Windows Blabla PCs gönnen kann um mal wieder ausgiebig zu suchten %)

Ich bin im Forum nicht fündig geworden, war aber auch seeeehr lange nicht mehr hier. Vielleicht kann mir jemand helfen?!

Wäre unglaublich dankbar :zitter:
 
Danke für die Hilfe, die Seite hatte ich auch schon gefunden... :(

Hab es jetzt auch geschafft, dass mein Grundspiel diesen ganz neuen Patch nimmt, allerdings nicht die Add Ons... es kommt dann immer wieder "unbekannter Fehler". Kann mit Add Ons (hab verschiedene probiert) nicht mal den Launcher starten.
 
Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem wie du, ich habe deshalb auch schon ca 1 Jahr keine Lust mehr gehabt zu spielen.
Nachdem ich letztes Jahr mit der Erweiterung einfach Tierisch mein bestehendes Spiel total gecrasht habe,
hab ich es erstmal alles deinstalliert.(das klappt übrigens total schnell )

Ich habe übrigens ein Mac Book Pro, es läuft mit Vers. 10.5.8 u.2,5Ghz Intel Core 2Duo .

Nun hab ich versucht das Spiel wieder zu installieren und mußte feststellen, das nach den empfohlenen Patches,
das Spiel 15 Minuten lädt und dann auch nur noch total stockend läuft.
Also dann wieder alles deinstalliert und dann ohne Patch installiert.

Aber ich glaube so lässt sich auf Dauer auch nicht spielen.

Denn, wenn man seine alten gekauften Sachen aus dem Internet-Sore downloaden will, gibt es Probleme.
Mir ist aufgefallen, das nach dem Patchen, wenn man das Spiel dann verlässt mein ganzer Desktop reagiert ,
alles ist irgendwie verschoben und ich dann rechnet der Mac total lange....

Bist du mit dem Problem denn fündig geworden ???- Find es total
schade, das man garnicht mehr spielen kann. habe auch noch die Erweiterungen Traumkarriere, Late Night,
Lebensfreude, Gute Reise. Ich finde es sehr schlecht, das EA behauptet Mac Spiele zu verkaufen und eigendlich nix mehr geht !

Meld dich doch mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey simsalasoso :)

Ich hab aufgegeben. Konnte es bei mir unter Mac OSX (noch Snow Leopard) nicht vernünftig zum laufen bringen. Bin auch richtig enttäuscht.

Hab jetzt in den sauren Apfel gebissen und mit Bootcamp ne Partition für Windows erstellt und das Spiel dort installiert. Läuft auch soweit ohne größere Probleme mit Add Ons (World Adventures, Ambitions, Late Night, Generations, Pets, Supernatural, SEASONS <3 und ääähhh 3 Minis). Nicht so flüssig wie es unter Mac OS laufen würde, aber das liegt wohl daran, dass mein MacBook schon über 2 Jahre alt ist :( Und ich kann einfach nicht auf Downloads verzichten :D

Finde es nicht nur schade, dass EA so tut, als würde das Spiel auf PC und Mac laufen, sondern sogar richtig dreist. Wenn es wenigstens laufen würde, dann könnte ich ja sogar noch verkraften wenn es nicht GANZ so gut wie unter Windows oder so wäre, aber es geht ja gar nix im Grunde.

Durch meinte recherche zu dem Thema hab ich festgestellt, dass es ziemlich vielen Leuten so zu gehen scheint. EA interessiert sich aber anscheinend herzlich wenig dafür.

Anyway, wenn du Möglichkeit und Muße hast, würde ich dir empfehlen, das auch mit Bootcamp zu testen, auch wenn es nervig ist zwischen zwei Betriebssystemen zu wechseln ._.
 
hallo,DaisyDiamond,

ja, ich geb es auch auf, du hast recht, EA tut seit Sims 3 so, als ob das Spiel auf Mac läuft, was nicht stimmt.
Es wird ein Spiel für PC/MAC verkauft, aber eigendlich ist das echter Mist, denn alle berichten über Probleme beim spielen auf dem MAC.
EA ignoriert die Problematik, das ist dreist, ich denke es gibt doch inzwischen immer mehr MAC User und bei vielen läuft es nicht. Hier geht es nur ums Verkaufen... du mußt mal die Kritiken bei Amazon lesen, die sprechen für sich.... Du sagst mit Bootcamp läuft es bei dir, hmmm, werd mir das mal überlegen. Ich hab noch von dem Programm Crossover für Mac gehört, damit sollen vor allen Dingen Windows Programme und Spiele auf dem Mac laufen, hat das schonmal jemand hier gehört oder getestet ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist einfach mega ärgerlich. Man gibt so viel Geld aus für das Spiel und die Erweiterungen, weil es angeblich auf seinem Computer läuft... und dann steht man da und EA hat es nicht nötig mal auch nur ein winzig kleines bisschen zu helfen anscheinend.

Crossover kenn ich nicht... benutz für so kleine Windows Anwendungen immer Wine, das ist aber für Spiele leider nicht geeignet (soweit ich weiß, bin da jetzt nicht SO bewandert auf dem Gebiet) :(

Aber wenn du die Möglichkeit hast, kannst du das ja mal testen und berichten. Vielleicht wäre das dann auch was für mich =)

Der Vorteil von Bootcamp ist natürlich, dass du "echtes" Windows hast und das nicht nur irgendwie emuliert wird. Den einzigen wirklichen Schwachpunkt, den ich mir dabei zumindest vorstellen kann ist dass der Laptop ja nicht für Windows ausgelegt ist und die Leistung MÖGLICHERWEISE nicht komplett abgerufen werden kann. Aber auch hier gilt wieder: ich bin da ganz weit weg vom Experten :D
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten