"Flimmern" unter Win 7

Sebbe99

Newcomer
Registriert
September 2009
Ort
bei Berlin
Geschlecht
m

Moin,

Letztens hab ich mir einen neuen PC angeschafft und auch SC4 wieder drauf installiert. Nach einigen Kämpfen habe ich dann schließlich auch herausgefunden, wie man die Auflösung auf 1920x1080 ändern kann. Dafür hab ich jetzt das nächste Grafikproblem entdeckt, zu dem ich nach längerem Googlen nichts finden konnte:

Sobald ich eine Stadt lade, macht sich ein Flimmern über die komplette Stadt, sowie die Buttons, Diagramme etc. breit - als wäre die Bildwiederholrate im Monitor auf ~25 Hz eingestellt. Eigentlich sollte sie auf 60 Hz sein, doch das kann man ja (meines Wissens nach) nicht in SC4 einstellen.
Dazu habe ich rausgefunden, dass man auf den Software-Modus umstellen soll, was auch funktioniert und das Flimmern verschwinden lässt. Jedoch lassen sich im Software-Modus keine HD-Terrain-Mods verwenden, was ich gerne tun würde.

Somit stellt sich die Frage: Kann man das "Flimmern" im Hardware-Modus irgendwie beheben? Es liegt weder an der Auflösung, noch an den Plugins, wenn man beides rausnimmt, ist es weiterhin da.

Meine PC-Konfiguration (falls benötigt):

  • Windows 7 Home Premium (64-bit)
  • CPU: AMD Phenom X4 965
  • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 660 Ti, 2GB
  • RAM: 8 GB
  • Treiber sind so neu wie es nur geht
  • SC4: Deluxe-Version


Mit freundlichen Grüßen,
Sebbe
 
Zuletzt bearbeitet:
also du hast eine der besten grafikkarten, aber möglicherweise kommt sc4 damit nicht klar?
es ist schließlich eine ziemliche neue grafikkarte. Hast du schon mal probiert ein treiberupdate zu machen?
Wenn ich auf hardwaremodus ging, dann hatte ich auch probleme, aber ich habe keine mehr seit dem treiberupdate.
Edit:
Hast du eigentlich sc4deluxe oder nur sc4? Weil sc4 krieg ich auch nicht richtig zum laufen, es treten dann probleme wie die falsche darstellung von zonen auf, die nicht bebaut sind, ich nehme an, dass es bei dir auch unteranderm so aussieht, wie in diesem thread beschrieben: http://community.simtropolis.com/topic/36105-simcity-4-graphics-problem-windows-7/ vllt. stehen da für dich relevante lösungsansätze, ansonsten mal die simforum suche verwenden, findest bestimmt was.
grüße, io
PS: nächstes mal in den kurze fragen-thread bitte
 
Zuletzt bearbeitet:
also du hast eine der besten grafikkarten, aber möglicherweise kommt sc4 damit nicht klar?
es ist schließlich eine ziemliche neue grafikkarte. Hast du schon mal probiert ein treiberupdate zu machen?
Wenn ich auf hardwaremodus ging, dann hatte ich auch probleme, aber ich habe keine mehr seit dem treiberupdate.
Edit:
Hast du eigentlich sc4deluxe oder nur sc4? Weil sc4 krieg ich auch nicht richtig zum laufen, es treten dann probleme wie die falsche darstellung von zonen auf, die nicht bebaut sind, ich nehme an, dass es bei dir auch unteranderm so aussieht, wie in diesem thread beschrieben: http://community.simtropolis.com/topic/36105-simcity-4-graphics-problem-windows-7/ vllt. stehen da für dich relevante lösungsansätze, ansonsten mal die simforum suche verwenden, findest bestimmt was.
grüße, io
PS: nächstes mal in den kurze fragen-thread bitte

Die Treiber aktualisiert Windows Update regelmäßig mit, sie sind derzeit auf dem neuesten Stand. Bezüglich dem Kurze-Frage/Antwort-Thread, ich bin eig. davon ausgegangen, dass es etwas mehr als eine kurze Frage mit kurzer Antwort wird, da ich bisher noch nichts wirklich hilfreiches dazu gefunden habe. Bei meinem Spiel handelt es sich um die Deluxe-Version.

Nun ja, dann klick ich mich mal durch den Link und die Beiträge dort durch, vielen Dank dafür. Falls trotzdem noch jemand eine Idee zur Lösung hat, immer her damit, vllt ist ja etwas dabei was ich noch nicht probiert habe bzw. Wunder wirkt ;)

MfG,
Sebbe
 
hey sebbe99,
auch wenn du das automatische update benützt, das ist für die Katze, weil das win7 update das anscheinend nicht richtig macht. Bei mir hieß es auch, dass die treiber für meine grafikkarte auf dem neuesten stand seien. Das Problem war nur: Die karte wurde mit dem alten treiber zwar unterstützt, allerdings wurde sie aufgrund der geringen leistung wegen des standard treibers nicht mal benützt. Wenn ich spiele gestartet habe(zb gta 4, welches ja berüchtigt für seine probleme mit grafikkarten ist), schaltete der rechner auf die onboardgrafik(!),weil die noch besser geeignet war.
Was ich dir sagen will: Geh mal auf diese seite: http://www.nvidia.de/Download/index.aspx?lang=de
gebe die daten deiner grafikkarte ein und sie nach ob es einen neuen treiber gibt, wenn ja, runterladen und installieren.
wegen dem kurze fragen thread: ich sag das eigentlich weil es das forum vollstopfen würde, wenn jeder seine fragen in nem neuen thread aufmachen würde, deshalb wurde ja der kurze fragen thread gemacht.

Also schau mal nach den treibern,
grüße Io
 
Hatte exakt den selben Fehler mit GTX 680, nach der neuinstallation der Gafikkartentreiber bzw. Update war es weg.
 
ihr seit entweder welche, die immer der neuesten hardware nachrennen, oder du hast dir grad auch nen neuen rechner gegönnt xenon...:p
 
Wobei die neuesten Treiber nicht unbedingt immer die besten sind, im Zweifelsfall sind die von der beiliegenden CD besser/kompatibler, wenn es sich um ein so altes Spiel wie SimCity 4 handelt. Natürlich muss man da immer ein bisschen abwägen, ob man für andere Spiele neuere Treiber benötigt. Ansonsten hat Mathe Man recht, die von Windows Update bereitgestellten Treiber sind eher als Notlösung zu verstehen.
 
Windows-Update installiert nur die Standardtreiber von Microsoft, nicht die für die Grafikkarte optimierten Treiber vom Kartenanbieter. Da solltest du schon selber aktiv werden.

Das stimmt nicht. Der NVidia-Treiber, den ich über W-Update installiert habe, ist genau derselbe, den NVidia selber auch zum Download anbietet. Nämlich die 306.97, die ich zum dem Zeitpunkt auch dort hätte runterladen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
mag ja sein, dass es bei dir funzt taurec, aber bei mir mir hat ers nicht geupdatet, möglicherweise liegt das daran, dass ich ein asus notebook habe?
Ich habe mal was gehört, dass das winupdate dann nach speziell für asus notebooks abgestimmten treibern sucht. Da hat matheman also schon recht. Sebbe solls halt einfach mal versuchen, schaden kanns nicht.
 
Das ist gut möglich, wenn Du ein Notebook hast. Dort sind die Chips ja aufs NB angepasst und können dann wohl so nicht von M-Update erkannt werden. Dann kannst Du aber auf der NVidia Seite direkt nachsehen, da gibts für Mobile Rechner ja extra Treiber.
 
hallo?!?!?!
ich hab ja ne geforce gt 540 m, die reicht mir völlig aus. ich kann halt bei mancehn neueren spielen nicht ganz auf volle leistung gehen aber was solls.
 
Während ihr euch streitet hab ich inzwischen mal den Vorschlag der manuellen Treiberaktualisierung umgesetzt :p

Also runtergeladen, installiert, eingestellt und SimCity im Hardware-Modus gestartet, da der Software-Modus ja bereits funktioniert. Leider ohne Erfolg, es flimmert weiterhin. Wer sich nicht wirklich vorstellen kann wie das Problem aussieht, kann ja mal die Bildwiederholrate seines Monitors auf etwa 30 Hertz stellen. Dies entspricht dann genau dem, was mich in SimCity erwartet.

Hoffe auf weitere Lösungsideen, da mir keine weiteren mehr einfallen :argh:

MfG,
Sebbe
 
30 Hz?
da fällt mir was ein... Moment, muss mal gucken.

EDIT:
Geh mal in die erweiterten Treibereinstellungen von NVidia rein und schau mal, ob da Vertikale Synchronisierung auf Adaptiv oder gar Adaptiv (halbe Bildwiederholfrequenz) eingestellt ist. Im Zweifelsfall ganz ausschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
30 Hz?
da fällt mir was ein... Moment, muss mal gucken.

EDIT:
Geh mal in die erweiterten Treibereinstellungen von NVidia rein und schau mal, ob da Vertikale Synchronisierung auf Adaptiv oder gar Adaptiv (halbe Bildwiederholfrequenz) eingestellt ist. Im Zweifelsfall ganz ausschalten.

War sie zwar nicht, aber sie war angeschaltet. Leider passiert beim An- und Ausschalten von VSync absolut garnichts im Hinblick auf das Flimmern. Das hatte ich auch schon vorher mal ausprobiert. Trotzdem danke %)

MfG...
 
Bist Du auch sicher, dass es ein Profil für SC gibt, und sie dort ebenfalls aus ist? Sonst fällt mir dazu auch nichts mehr ein...
 
Ich hatte auch ein Flimmer-Problem auf meinem Windows 7 Rechner mit einer AMD Grafikkarte (Radeon HD 7870). Nach vielen Testen habe ich für mich eine Lösung gefunden - vielleicht funktioniert sie auch bei Dir?

Rechtsklick auf das Executable C:\Program Files (x86)\Maxis\SimCity4\Apps\SimCity 4.exe und Klick auf Eigenschaften öffnet ein Fenster.
Im Reiter "Kompatbilität" setzte ich ein Häkchen vor "Desktopgestaltung deaktivieren". Beim Spielstart wird nun das Windows-Farbschema von "Windows Aero" auf "Windows 7-Basis" geändert, und das Flimmern im Spiel ist bei mir weg.

 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten