Regionsportrait Die Region Berlin: Eine andere Geschichte.

NewSC

Member
Registriert
April 2012
Ort
Hamburg-Bergedorf
Geschlecht
m

Guten Abend, Genossen!

Heute möchte ich euch ein Regionsporträt von Berlin ankündigen, und auch schon ein wenig vorstellen. Wir kehren zurück in die Glanzzeit des angeblichen Kommunismus, oder anders gesagt, in den Sozialismus der Sowjetunion. Meine Region soll NICHTS mit der DDR zu tun haben, sondern beschreibt ein alternatives sozialistisches Deutschland der 70er und 80er Jahre.

Fehler bitte ich voerst zu entschuldigen, dies ist mein erstes RP und das erste größere Projekt von mir in diesem Forum.





Ein Überblick über die wichtigsten Städte an denen das "Amt des Sozialistischen Städtebaus der KPD" grade arbeitet.

Zur Region selber: Berlin und Umland wurden 1945 von der Roten Armee befreit, und in die Sowjetunion eingegliedert, es wurde kein neuer Staat gegründet so wie im Westen. 30-40 Jahre später hat sich daran nichts geändert, der Städtebau blüht auf. Es werden große Städte gebaut, Straßenbahnen und Aufmarschplätze beherrschen das Stadtbild. Die neugegründeten Städte erkennt man an ihren Namen, die so garnicht zum "echten" Berlin passen ;)

Hier ein Bild aus dem "Bezirk Mitte Nord":





So das war es für heute zum Einstieg, ich hoffe ihr habt Lust auf mehr bekommen :)



(Dies war ein Einstieg. Natürlich wird es detaillierter, dies war sozusagen eine "Ankündigung mit Infos" ;) Wollt ihr mehr? Lasst es mich wissen :D
 
Sieht schön dich bebaut aus.
Wie viele Einwohner hat denn die Region?

Eine Sache: Das WTC muss da weg. Das passt vom Baustil da nicht hin, und steht direkt neben Agrarflächen. WÄÄH. Das geht garnicht.

Viel Spaß noch hier im Forum !! (:
 
haha, bürgermeister "de-facto" lässt grüßen.
das ist jetzt nicht dein ernst newsc oder?
du weißt schon, dass johor jetzt so langsam vor lauter neuer rps sicher ans seitenende rutscht oder?=)
ich müsste mal wieder posten
 
Soeben wurden sämtliche Amerikaner freundlich aber bestimmt des Landes verwiesen ;) . 1,776,533 Mio. Menschen Bevölkern momentan die Region.

Und zu Io: Es tut mir leid ich möchte hier niemanden irgendwie "zur Seite drängen" ;) die Idee zu einem RP kam mir schon öfter, allerdings hatte ich noch nicht richtige Vorstellungen aber jetzt gehts langsam los :)
 
@ozan:
klar du postest ja auch ständig.
mein rp geht eher auf viel details und dafür eben immer nur extrakte meiner region.
Deshalb batte ich auch meine gebäude selber.
meine neueste kretion bekommt ihr dann im neuen update zu sehen,
der strand wurde überarbeitet, und die baulücke wurde durch ein schwarzes hotel ersetzt(du kennst es ja schon oz).

edit:
newsc: JAAAA!!! wir verstehen uns, nieder mit den amis!=)
ich finde es übrigens schön, dass auch jemand außer sebbkopp mal ne maxiskarte bespielt
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter den Städtenamen sind die Namen der Gründerväter der Städte verzeichnet, bei einigen konnte man keinen finden da eventuelle Aufzeichnungen verschollen sind ;) , somit blieb der Regierung nur, ein "De Facto" anzugeben. Die 3 "anderen" Namen sind somit die Namen der Gründerväter der Städte, die vor der Eingliederung bereits existierten, und NICHT von Bau-Minister Jannik in Auftrag gegeben wurden.
 
klasse, besonders das letzte bild hats mir angetan, wahrscheinlich wird der ein oder andere sagen, die plattenbauten stünden zu dicht aufeinander, aber ich finde das passt so schon recht gut.
Was mir auffält ist, dass deine stadt nicht ganz ebenerdig ist, was bei dir ganz interresant ist, weil ja praktisch jeder nur auf geradem boden baut, oder eben ein paar hangabstützungen baut(klassisches beispiel: die terrassenabuweise, bei der ich stolz behaupten kann, dass ich sie maßgeblich geprägt habe, zumindest aheb ich sie noch nicht wirklich so gesehen wie ich sie gebaut habe). Allerdings ist dann das gelände unter den häusern bei mir auch wieder eben. bei deinem zweiten bild muss ich sagen, der platz müsste schon auf ebenerdiges gelände, ansonsten leichte steigungen und senken, sehr schön. Der vorteil einer idealstandardmaxiskarte: man kann sie eigentlich gleich bebauen.
was aber nicht so toll ist, sind die vergammelten häußer in bild drei. da hätte ich schon längst plattenbauten mit evtl. quadratischer grundfläche hingestellt, und falls es das nicht gibt, kann mans ja selber machen=)
beim zweiten bild finde ich, dass der übergang zum wald noch besser werden muss, da könntest ja eine kleine parkanlage rings ums haus machen, die dann langsam in wal übergeht oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sache mit dem "Zu dicht stehen" liegt daran, dass dies die Meistbevölkertsten Städte in Berlin sind, und quasi "einfach drauf los" gebaut wurde ;) Bei den neugegründeten Städten und den Städten an denen ich grade baue wird das anders ;) aber vielen dank für die vorschläge :)
 
Die Straßen sind etwas buckelig...=)
Vielleicht sollte der Stadtplaner mal Urlaub in "kapitalistisches Ausland" machen. Ansonsten ists aber ganz nett...
 
Sieht doch schonmal vielversprechhend aus ! :)
Kommen wir zu dem, wo ich gerne helfe: BAHNHÖFE :D
Ich finde dieser Haltepunkt würde sich bestimmt wirklich toll machen zwischen den ebenso grauen Plattenbauten. (Ich meine den Rechten, ohne das Vorgebäude. Es gibt eine 4x1 und eine 6x1 Version.)
Und auch dieser Viadukthaltepunkt würde sich gut in deinen Städten machen.
Viel Spaß noch :hallo:
 
Hi NewSC, also ich finde, das sieht gut aus, zumal ich auch dieses eine etwas schräge Gebäude hinter der Hochbahnstation schön finde.
Aber ich würde dir einen SlopeMod empfehlen, dann sind die Straßen nicht mehr so huckelig. Dabei musst du für dich entscheiden ob du einen Radikalen oder weniger Radikalen, wie den von Andreas verwenden möchtest. Ich benutze nicht den von Andreas, weil ich die Steigung doch etwas zu steil finde, aber das musst du selber entscheiden.
Und ich denke diese Hochbahnstation würde sich bestimmt gut machen, sie ist nur ein Feld länger, als die vom Spiel, hat aber auchnoch ein "überhängendes" Stück, wodurch man die Station z.B. auch über eine Landstraße verlegen kann, da wie ich sehe, die Hochbahnzüge zu lang für die Stationen sind.
(Meine Züge haben extreme Überlänge und sind streckenweise teilweise 4mal so lang wie die Bahnhöfe :D ) Außerdem findest du bei dem Set auch eine diagonale Station.
Und wenn du evtl. mal die Hochbahn über Landstraße verwendest ist diese Station was für dich. Die ist auch schön lang durch überhängende Teile.
In diesem Set ist eine freistehende Station und eine im Bahndamm dabei. Da kann man auch eine Straße drunter ziehen.
Ich hoffe, dir gefallen meine Downloads, die ich dir gezeigt habe.
:)

EDIT: Ein wenig Abwechslung mit den Bäumen wäre gut. Und achte auf die Maximale Bildgröße von 800x600 Pixel. Sonst werden deine Bilder von den Moderatoren gelöscht.
 
slopemod wäre zwar besonders wegen der hochbahnstrecke ganz angebracht, aber ich finde das leicht unebene gelände wirklich gut, ich würde also nicht komplett einebnen.
tipp für bahnstrecken generell: selbst mit slopemod können die strecken noch teilweise huckelig sein, deshalb nimm das geländetool(berg oder tal vom bürgermeistermodus und stell es mit shift+1 auf die kleinste stufe, dann noch mit strg+shift+f1 auf die minimalste empfindlichkeit, und du kannst jede ecke jedes planquadrats in 10cm schritten senken oder erhöhen. in kombination mit dem cheat "terrainquerry" kannst du dir mithilfe des fragezeichen-buttons bei drüberfahren mit der maus über deinen eckpunkt die genaue geländehöhe anzeigen lassen.
Aber das weißt du ja bestimmt schon.
Damit kannst du halt deine gewünschten steigungen exakt so bauen wie du willst.
ich verwende bei meinen zugsteigungen meist eine veränderung von strg+shift+5 d.h. bei jedem klick ca. einen halben meter unterschied. das macht bei einer kantenlänge von 16m eines quadrats ca. 3% steigung
für eine bahnstrecke also durchaus gerechtfertigt.
 
Wow, echt tolle Bilder, man sieht das Du dir vieles durchdenkst :up:
Wo hast du eigentlich diese modernen Plattenbauten von deiner Planstadt Oberstadt her ? Die sehen echt prima aus :love:
 
Schönes RP.
Vorallem bei RP`s die sich mit gleichem oder ähnlichem Thema befassen kann man doch gut sehen wie unterschiedlich jeder an die Sache rangeht.
Freue mich schon auf mehr Bilder.
So nebenbei,werden bei deiner Region die Palmen auch immer billig eingekauft und im Winter in unterirdischen Bunkern aufbewahrt oder ist auch hier derTreibhauseffekt auf dem Vormarsch?:lol:
Was mich auch mal interessieren würde,ist dir auch schon aufgefallen dass die drei fertigen Städte in der originalen Berlin-Region total an die Wand gefahren sind?Wasser/Umweltverschmutzung im rotorangen Bereich,die Stadt voller Müll und die Straßen verstopft bis zum geht nicht mehr?
 
@Chris W. Danke ;) Die drei originalen Städte sind bei mir eher in den Hintergrund verschwunden, vor allem dadurch, da sie durch mein gigantisches Monorail-Projekt total pleite gegangen sind, aber nach einer Neuinstallation (Probleme mit dem Spiel) hab ich kaum oder sehr selten mit den Städten gespielt und eher meine eigenen entworfen. Die erste ist "Prenzlauer Berg), was man vorallem daran erkennt, dass dort eher reiche Leute wohnen und ich die Stadt ungewollt in eine Reichen und Hightech-Stadt verwandelt hab ^^ Darauf hab ich bei nachfolgenden Städten dann geachtet, damit sowas nicht mehr vorkommt ;)
 
bild 1:
aus der avenue 6 muss dieses zickzack raus(anstieg und abfall)
bild2: schöne drecksindustrie=)
bild3: da zeigt die Führung war aber präsenz, es lebe der Militarismus!=)
bilder nächstes mal wieder etwas größer machen wär besser.
 
Ozan, machst du Werbung für deine Bilder? :D
(Muss Io zustimmen, die Bilder sind einfach hammer... so gut dass sie eig keine Werbung brauchen :p ^^ )

_______________________________________

Hab das Portrait seit Anfang beobachtet und muss sagen - sehr guter Start. :)
Die Stadt ist schön eckig, dreckig und soziallistisch. Aber die Straßen sind zu hügelig, das solltest du beheben, sonst sehr gut. :up:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ozan, machst du Werbung für deine Bilder? :D
(Muss Io zustimmen, die Bilder sind einfach hammer... so gut dass sie eig keine Werbung brauchen :p ^^ )

Nein, er war einfach nur Interessiert an solchen Städten und ich wollte ihn darauf hinweisen ;) :D
 
Guten Abend Genossen :D Nach dem der Urlaub des Stadtplaners beendet ist, werden heute wieder 3 neue Bilder veröffentlicht.

Sie zeigen die letzten Versuche einiger dagebliebener Amerikanischer Bewohner einer Kleinstadt, sich gegen die Regierung zur Wehr zu setzten. Nun schickt das Militär Truppen zur Umsiedlung.





 
Diesmal leider nur "solala"-Bilder :(
Ich mag einfach deine schönen Planstädte mit ihren Wohnblocks mehr :)
Du könntest dich auch mal mit dem FAR auseinandersetzten, dann könntest du diese 2 Straßenschwenkungen vermeiden, indem du die FAR nutzt...
Versuche Straßenlots immer auf ebenen Straßen zu plazieren ;)
Im STEX gibt es irgendwo noch MMP-Menschen, die wären evtl. was für dich...leider habe ich den Link nicht parat...
Freue mich auf mehr :)
 
Oh, ein neuer Post? ^^ Unglücklicherweise sind die Großstädte "Prenzlauer Berg" und "Schönefeld" auf einmal verschwunden obwohl ich die Dateien auf den neuen PC übertragen hab und auch in den Ordner /Regions eingefügt habe. Jetzt muss ich erstmal sehen wie das mit der Region weitergeht. Und ob es hier überhaupt mal weitergeht, eigentlich wär es schade drum. Mal schauen :/

Genosse NewSC
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten