Optimierung der WB-Abläufe - Ergebnis der Abstimmung ist da!

Was soll zur WB-Optimierung probiert werden?

  • Reduzierung der Wettbewerbe

    Stimmen: 2 8,0%
  • Zusammenlegung der Kategorien

    Stimmen: 5 20,0%
  • Pause aller WB für 3 Monate

    Stimmen: 1 4,0%
  • mehr (nicht-anonyme) MC-Abstimmungen

    Stimmen: 6 24,0%
  • Verlängerte WB-Rhythmen

    Stimmen: 11 44,0%
  • Alle Sammlungen/WB laufen parallel

    Stimmen: 10 40,0%
  • Zusammenlegung von Projekt- und WB-Forum

    Stimmen: 7 28,0%
  • mehr CC-freie Wettbewerbe

    Stimmen: 15 60,0%
  • mehr Ordnung im WB-Forum durch Threadzusammenlegungen

    Stimmen: 5 20,0%
  • Alles soll bleiben wie bisher

    Stimmen: 1 4,0%

  • Umfrageteilnehmer
    25
  • Umfrage geschlossen .

Dark_Lady

SimForum Team
Registriert
Februar 2007
Alter
46
Ort
Greven
Geschlecht
w

Hallo ihr Lieben

Wie sicherlich schon alle mitbekommen haben, herrscht im Wettbewerbsbereich zur Zeit eine hoffnungslose Flaute.
Irgendwie scheint das Interesse an Wettbewerben weg zu sein.

Aus diesem Grund würden wir gerne mit Euch gemeinsam überlegen, wie man die WB's wieder attraktiver machen könnte.

Dieser Thread soll aber nicht nur aktuelle WB-Teilnehmer ansprechen, sondern auch ehemalige Teilnehmer und auch User, die bisher noch gar nicht teilgenommen haben.
Was hält euch von Wettbewerben ab, was müsste man ändern, damit ihr an einem Wettbewerb teilnehmen würdet?

Jede Meinung ist uns wichtig!

Alle hier besprochenen Änderungen würden erst mal nur vorrübergehend, d.h. auf maximal ein halbes Jahr, bezogen werden - danach müssen wir dann neu schauen.

Bitte gebt eure Vorschläge/Ideen bis Sonntag, 20.01.2013. um 20 Uhr ab - danach starte ich dann eine Umfrage - was dort die Mehrheit möchte, würde dann ab Februar 2013 umgesetzt werden.

(in der Umfrage wird der aktuelle Stand ebenfalls als Antwortmöglichkeit dabei sein, keine Sorge also )


Folgende Ideen/Vorschläge sind bisher da:

1) Reduzierung der Wettbewerbe
- Es findet jeden Monat nur noch ein Wettbewerb statt, die Kategorien wechseln sich ab.

2) Zusammenlegung der Kategorien
- alle drei WB-Kategorien werden in einer gemeinsamen Sammlung gesammelt, es startet nach wie vor der WB mit den meisten Stimmen. Dabei kann es natürlich vorkommen, das mehrere Male auch die gleiche Ex-Kategorie gewinnt und die anderen leer ausgehen - je nach dem halt, was die meisten User anspricht.

3) Komplette Pause aller WB für 3 Monate

4) generell (nicht-anonyme) MC-Abstimmungen
- WB-Frequenz bleibt wie bisher, aber die Abstimmung findet nur noch per MC-Abstimmung mit freiwilliger Kommentierung statt - und wenn man mag auch nicht-anonym - evtl könnte so Abstimmungsdiskussionen vorgebeugt werden...

5) Verlängerte WB-Rhythmen
- Die eingeplante Zeit je Wettbewerb (Sammlung/Abstimmung/Bearbeitung) wird von bisher 4 Wochen auf einen 6 Wochen-Rhythmus angehoben - dies würde dann jeweils eine Woche Sammlung, eine Woche Abstimmung und danach 4 Wochen Bearbeitungszeit je Wettbewerb beinhalten

6) Alle drei Sammlungen/WB-Kategorien laufen parallel:
-Start immer am ersten Samstag eines ungeraden Monats
- eine Woche Sammlung
- eine Woche Abstimmung
- danach 5 Wochen Bearbeitungszeit
- danach eine Woche Abstimmung/Ermittelung des Siegers

7) Zusammenlegung von Projekt- und WB-Forum

8) deutlich mehr CC-freie Wettbewerbe
- Mehr Wettbewerbe sollten auf Downloads verzichten, komplett nur mit im Spel enthaltenen Mitteln gestaltet werden.

9) Mehr Ordnung im WB-Forum durch Threadzusammenlegungen
- Nur noch ein Siegerthread für alle WB
- oder Aufgabenstellung und Siegerehrung eines WB in einem Thread zusammen posten und nur den Abstimmungstrhread einzeln lassen etc.
 
Ich vermute, dass auch viele Momentan im Weihnachtsstress sind und keine Lust/Zeit auf Wettbewerbe haben. Dies trifft so auch für mich zu.

Einer der Hauptgründe, dass ich bei Sims3-WBs nahezu überhaupt nicht mehr mitmache ist, dass die Stimmung hier schnell mal eskaliert und das raubt mir oft den Spaß. Dies würde sich auch nicht großartig ändern durch eine erneute Umstrukturierung.

Dennoch finde ich Methode 2 sehr gut. Wobei ich befürchte, dass dann manche Wettbewerbsarten so gut wie gar nicht mehr vorkommen würden :/
 
Mir ist diese "Flaute" auch schon aufgefallen.Das mit dem Weihnachtsstress ist schonmal ne plausible Erklärung,dass diese Flaute vieleicht nur temporär ist.
Wie wäre es eigentlich mit einem Punkt 4,eventuell die Wettbewerbe nichtmehr auf Sims 2 und 3 zu splitten sondern nur noch als Beispiel einen Bau/Einrichtungs/What Ever Wettbewerb zu machen der automatisch für beide Spiele ist.So kann jeder mit dem Spiel teilnehmen welches ihm eher zusagt.
Ich meine immerhin nimmt das hier eh mehr und mehr Überhand dass WB`s mittlerweile für Sims 2 und Sims 3 geöffnet sind,da kann man auch gleich die beide Wettbewerbsunterforen zusammenlegen und dass statt ein Bau/Einrichtungs/What Ever Wettbewerb pro Sims Spiel eben zwei Wettbewerbe gleichzeitig oder im Abstand von zwei Wochen starten.
 
Komplett zusammenlegen fände ich nicht so gut. Es gibt eben immer noch Dinge, die man mit dem einen Spiel (besser) machen kann, wie mit dem anderen. Das ist zwar selten, aber ich finde, man sollte sich diese Möglichkeit immer offen halten!

Dark_Lady:
Ja da hast du wahrscheinlich recht. Mal abwarten. Bisher haben die Wettbewerbe hier leider immer noch einen etwas unangenehmen Beigeschmack für mich, aber das wird schon ein wenig besser. Ich stimme auch wieder häufiger ab (die neuen Abstimmungsmethoden finde ich wirklich super. Wollt ich mal sagen!)
 
Komplett zusammenlegen steht nicht zur Debatte - denn dann würden vermutlich viele Sims2-WB'ler nicht mehr mitmachen...

Das Übergreifende hält sich ja eh in Grenzen, es sind evtl je WB 1-2 User, wenn überhaupt, die im "anderen" Bereich mitmachen.

Die Flaute besteht übrigens schon mindestens seit dem Sommer, das die Teilnahmen/Vorschläge wirklioch drastisch abgenommen haben und immer mal wieder WB's ganz ausfallen - also von daher würde ich das nicht auf Weihnachten schieben - das verstärkt es ggf zwar, aber die Flaute ist wie gesagt schon länger da.

Es geht hier übrigens auch ausschließlich um den Sims 3-Bereich - auf den Sims2-Bereich hat das alles hier keinerlei Auswirkungen, da bleibt alles beim alten.
 
Komplett zusammenlegen würd ich auch nicht wollen. Und dass es immer nur ein paar Leute sind, die sich mal in den anderen Bereich "verirren", spricht ja auch für sich - ganz ehrlich, wenn den anderen die WBs wirklich so am Herzen liegen und sie wirklich so gern bei einem mitmachen würden (ich will damit niemanden angreifen, sondern meinen allgemeinen Eindruck schildern!), wäre die Möglichkeit dieser doppelten bis mehrfachen Teilnahme doch von viel mehr Usern genutzt worden.
Also, ich finde, dieser offenere Umgang sollte eher in den Köpfen als in der Forenstruktur stattfinden.

Ich würde von den oben aufgeführten Vorschlägen Nr. 2 bevorzugen. Für mich sind Bau- und Einrichtungswettbewerbe gleichermaßen interessant (wobei es da natürlich auch immer auf die jeweiligen Vorschläge ankommt) und wenn ein paar User wirklich für einen Vorschlag brennen, würden sie dann vielleicht ein bisschen mehr die Werbetrommel rühren - bringt auch mehr Leben in die Bude.
 
Ich bin klar gegen das Gesundsparen, es ist doch schon jetzt nur ein Sim/Kreativ-WB und ein Haus/Einrichtungs-WB im Monat.
Zumindest bei den Sim/Kreativ-WBs kamem doch dann immer genug Leute zusammen die abgegeben haben, so flautig empfinde ich das da gar nicht :confused: Die letzte Sammlung ist leider ausgefallen, ich finde die Wartezeit jetzt schon zu lange, da verliert man ja komplett den Bezug zu den WBs.

Entweder es gibt hier Mitglieder die Lust haben an WBs teilzunehmen oder es gibt keine, wenn man jetzt nur alle 2 Monate eine Sammlung aufmachen würde wären es dadurch auch nicht mehr Teilnehmer.
 
Komplett zusammenlegen würd ich auch nicht wollen. Und dass es immer nur ein paar Leute sind, die sich mal in den anderen Bereich "verirren", spricht ja auch für sich - [...]
Also, ich finde, dieser offenere Umgang sollte eher in den Köpfen als in der Forenstruktur stattfinden.

Das spiegelt sich nicht nur in WBs wieder, viele User bleiben meistens nur in "ihrem" Sims-Bereich und es herrschen teils auch ziemliche Aversionen gegenüber Sims 3 an sich,so als stünden Sims 2 und Sims 3 in permanenter Konkurrenz/Feindschaft zueinander.

Zu den Optionen:

Wenns am Ende gar keine Sim-/Kreativ-WBs mehr gäb, fände ich das schade, zumal sie in der Vergangenheit auch öfters ausgefallen sind, weil die Sammlung nicht gestartet wurde und dann eine Sperre existierte.

Das neue MC-System finde ich auch besser, es scheinen seitdem auch mehr Leute abzustimmen und einen mehr oder weniger ausführlichen Textkommentar schreiben dennoch viele hinzu.

Zur Flaute an sich: Vll stellt sich auch die Frage, wie die jeweiligen TN die WBs als solche einordnen, worum es dem jeweiligen TN geht.

Wie wäre es, wenn es anstelle von WBs erlaubt wäre, zu den 3 Kategorien 1x im Monat einen Vorschlag starten zu lassen, ohne die ganzen Abstimmungen, also eher wie ein Projekt, aber eben kein Langzeitprojekt, sondern ein wiederkehrendes, bei dem pro Monat eine andere Aufgabe/Thematik pro Kategorie ausgewählt wird?
 
und es herrschen teils auch ziemliche Aversionen gegenüber Sims 3 an sich
Das beruht aber mMn auf Gegenseitigkeit. So wenig S2-Spieler sich im S3-Bereich sehen lassen, so wenig S3-Spieler sind auch im S2-Bereich zu sehen. Das ist aber auch eigentlich gar nicht der Punkt, es ging mir nur darum, dass es grundsätzlich schon noch mehr WB-Vorschläge gibt (die auch nicht offensichtlich herbeigezwungen wurden), aber die befinden sich dann halt im S2-Bereich, und mein Eindruck ist, dass viele User die nur S3 spielen, diese Option schon aus Prinzip nicht nutzen.
Deswegen fehlt mir auch ein bisschen das Verständnis, wenn hier eine Sammlung ausfällt (was ja gerade in letzter Zeit häufiger vorgekommen ist) und trotzdem kommt keiner "rüber". Da stellt sich dann doch automatisch die Frage, ob die WBs hier momentan überhaupt so gewollt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist es so, wie du schreibst @ aus Prinzip nicht nutzen, vll ist es aber auch anders.

Ich hab zB schon oft gelesen, daß viele Sims2ler einzig deshalb keine Sims3FS lesen, weil es Sims 3 ist und Sims 3 "generell" häßlich und schlecht ist, während Sims 2 "generell" viel schöner und besser wäre (die Bilder/Optik).

Sicher unterscheiden sich die Spiele grafisch, farblich und noch in anderen Punkten voneinander. Wenn ich jetzt jedoch als Sims3er zB an einem Sims-WB teilnehmen wollte und befürchten müßte, daß die Figuren automatisch als schlecht bewertet werden würden, nur weils Sims3Figuren sind, würde ich vermutlich erst gar nicht in den Sims2Bereich reinschauen.

Dagegen habe ich zumindest noch nirgends gelesen, daß Sims3 Spieler Sims2 generell als schlechter/häßlicher betrachten, was vll auch daran liegt, daß viele, die jetzt Sims3 spielen früher Sims 1 und Sims 2 hatten.
 
Im S2-Bereich gibts momentan gar keine Sims- oder Kreativ-WBs, also ist das sowieso schon nicht drin. Und beim letzten Bau-WB hat Rubi den ersten Platz gemacht, und rate mal mit welchem Spiel... ;)

Ich hab jedenfalls auch schon sehr oft gelesen, dass mans ja gaaar nicht verstehen könne, warum manche Leute überhaupt noch Sims 2 spielen, wo man doch mit Sims 3 eine so viel bessere Grafik und mehr Möglichkeiten habe. Eine kratzbürstige Einstellung findet man in beiden Lagern, wenn man darauf aus ist.
 
@Zora: zu den WBs im Sims2 bereich. Ich guck öfters vorbei. ich hätte auch fast mal mitgemacht, hab dann allerdings irgendiwe die Termine verpasst oder meinen Gedanken verloren. gerade wenn ich unsere WBs dort poste, guck ich immer mal vorbei, hatte derweil aber bisher immer slebst noch irgendwo einen WB am Laufen. danke nochmal für die Anmerkung, man guckt generell zu wenig über den Tellerrand (oder ich, ich nehm mich da mal als Beispiel) Ich werd bei euch auf jeden Fall nochmal vorbei sehen, vielleicht gefällt mir die Aufgabe ja :)
Ich bin irgendwie dagegen einzuschränken... ich hab das Gefühl und die Hoffnung, dass es Vorübergehend ist. Klar der Sommer war komisch, aber es gibt immer ein Sommerloch. Dieses Jahr gab es zudem viele Diskussionen, ich denke daran liegt ein großteil, dass viele nicht mehr mit machen wollen. Dann gab es den Herbst, wo die Gartenarbeit da war und dann war plötzlich schon Weihnachten und da ist auch kaum was passiert. Zudem schreiben einige User, die ich kenne gerade ihre Prüfungen, oder haben wichtige Unidinge zu erledigen. Ich selbst habe auf der Firma wegen Kollektionswechseln einen Haufen Arbeit, weswegen ich für vieles nicht den Kopf habe.
Ich glaub einfahc, dass im letzten halben Jahr der Wurm drin war und hoffe, dass es im neuen Jahr weiter geht. Ich weiß nicht, ich mag nichts zusammen fassen, aber ich finde es auch schade, wenn nur noch alle paar Monate ein WB stattfinden würde, der mit interessiert, oder eben für andere kaum noch nen WB statt findet... ich würde es vielleicht sogar weiter laufen lassen, wie bisher. Sammlungen stören ja niemanden. Dann sammelt man eben weiter und wenn es nicht passt, dann war der thread eben umsonst, aber dann ist das halt so, kommt vor und wie Zora schrieb sollte man auch immer im Sims 2 Bereich gucken. Ich werde es so machen, dass ich dne Link zu neuen ähnlichen WB-Kategorien einfach noch mit anhängen werde, dass man da eben auch mal guckt. Wäre ja schade, wenn Sims 2 und Sims 3 getrennt "Das Haus vom Nikolaus" machen, anstatt zusammen.

Ich finde, dasses zwischendurch echt gut geklappt hat. Es war ja nicht das ganze letzte JAhr total im A****. Es ging ja auch mal ein paar WBs gut und ich denke es liegt einfach an der momentanten Situation. Wenn es bis zum Sommer immer noch so ist, finde ich sollten wir uns weitere Gedanken machen.

Hab jetzt nochmal alles gelesen und drüber nachgeguckt. Denke das ist meine Meinung dazu, wenn kein komplett neues Konzept aufgestellt werden soll.

LG Vany
 
Wie wäre es, wenn es anstelle von WBs erlaubt wäre, zu den 3 Kategorien 1x im Monat einen Vorschlag starten zu lassen, ohne die ganzen Abstimmungen, also eher wie ein Projekt, aber eben kein Langzeitprojekt, sondern ein wiederkehrendes, bei dem pro Monat eine andere Aufgabe/Thematik pro Kategorie ausgewählt wird?

das wäre dann ein Projekt und würde das WB-Forum überflüssig machen...

es ist doch schon jetzt nur ein Sim/Kreativ-WB und ein Haus/Einrichtungs-WB im Monat.
neine, es sind jeweils 1-2 (je nach Abtimmeranzahl) Sims/Kreativ, Hä#user und Einrichtungs-WB - also 3-6 WB's pro Monat - sofern sie denn stattfinden.

Und ob sie stattfinden hängt davon ab, ob Vorschläge gemacht werden und ob dann auch ausreichend für die Vorschläge abgestimmt wird.
Und nicht zuletzt dann auch an der Abgabe der teilnehmer.

Das immer wieder was ausfällt, liegt schlichtweg daran, das entweder erst gar keine Vorschläge kommen oder kein WB die erforderlichen 3 Stimmen in der Abstimmung bekommt oder auch am Ende trotz Start des WB niemand abgibt...

Und dem kann man meiner Meinung nach nur durch nen "Gesundschrumpfen" momentan beikommen...

Deswegen dieser Thread, in dem um ganz konkrete Vorschläge gebeten wird, wie man die WB's samt WB-Charakter, also auch mit Abstimmung, wieder attraktiver machen kann, was man tun kann, damit an den WB wieder mehr User teilnehmen.

Nur Diskutieren bringt da net viel - es müssen jetzt mal Taten folgen - denn es ist auch immer frustrierend für Sammler, die sich die Mühe eines Threads machen, und dann kommen keine Vorschläge oder es finden sich keine Leiter, so das es keine Abstimmung gibt.

Noch frustrierender ist es für die Leiter, die ebenfalls Threads machen und am Ende gibt kaum jemand ab - und das oft sogar, ohne vorher Bescheid zu sagen.

Und am aller frustrierendsten ist es für den einen TN, der seinen Beitrag abgibt und dann zusehen muss, das seine ganze Mühe umsonst war, weil es keine Abstimmung gibt.

Bei den Gesichtspunkten kann ich verstehen, wenn kaum einer noch mitmacht - wozu auch, wenn die Mühe oft umsonst ist?
 
ich denke, dass es wenig Interesse in letzter Zeit gab, liegt daran, dass oft unnötige Diskussionen an manchen Beiträgern in den Abstimmungen entbrannt sind, und dies dann teilweise User davon abhielt an Wettbewerben teilzunehmen. Es ist vielleciht auch ermüdend, wenn zuviele vorgaben inmanchen Wettbewerben waren, also zumindest von Abstimmerseite seite aus gesehen, ist dies manchmal anstrengend alle kriterein für die Puinktevergabe zu beachten, wevtl. geht dies jan manchem Teinehmer auch so.
Eine lange Pause fände ich nicht so toll genau wie Lucrezia, das führt dann evtl. auch dazu, dass manche User die gern an Wetbewerben teilnehmen, vielleicht ganz abwandern.
Wenn schon, dannn würde ich Variante 1 ein Wettbewerb pro Monat mit wechselnden Kategorien bevorzugen. Variante 2 könnte wie schon gesagt dazu führen, dass manche Kategorien fast gar nicht mehr zum Zug kommen.
ich kann mir übrigens sehr gut vorstellen, dass es eine Weihnachtsflaute und auch Sommerferienflaute gibt, deshalb würde ich ein Pause von Mitte Dezember - ca. Hlg. 2 König einfach mal ausprobieren im nächsten Jahr und ebenso vielleicht eine Pause von Mitte Juli-Mitte August bzw. eine Umfrage ob denn zu diesen Terminen überhaupt genügend Leute Zeit und Lust hätten an Wettbewerben teilzunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Variante 2 könnte wie schon gesagt dazu führen, dass manche Kategorien fast gar nciht mehr zum Zug kommen.
Aber das ist dann eben so - alles andere wäre dann doch wieder so zwanghaft, als müsse jetzt unbedingt ein WB der Kategorie xy stattfinden, auch wenn da eigentlich nicht so das Interesse besteht momentan.

Ich hab mir jetzt nochmal Gedanken gemacht, u.a. auch darüber, wie das in anderen Foren (ich hab mir jetzt BPS und GoS vorgenommen) gehandhabt wird. Vielleicht ist da ja was dabei, was man für hier übernehmen (und wenn nur als Probierphase) könnte.
Im GoS werden die Kategorien, die Themen und manchmal sogar noch Konkreteres vorgegeben, es gibt jeweils einen Einrichtungs-WB pro Monat und nebenher sog. "Sim Challenges" (nicht wirklich Wettbewerbe). Vorschläge von Userseite kommen da sehr selten - aber das System funktioniert. Es gibt (fast) immer ein Teilnehmergeschenk, auch wenn das nur ein kleines ist.
Vorteil: mehr Anreiz für Teilnehmer (Geschenk)
Nachteil: man bräuchte eine Partei (ob Einzelperson oder Gruppe lass ich jetzt mal offen), die sich die Vorschläge/Vorgaben ausdenkt. Kann auch ins Auge gehen, weils nicht gut ankommt und den Teilnehmern die Freiheit fehlt.
Abgestimmt wird dort ausschließlich per MC mit freiwilligen Kommentaren. Das kommt hier ja auch sehr gut an.

Bei BPS bewertet bei den großen WBs eine Jury, bei den kleineren gibts auch MC. Ich muss gleich mal vorneweg sagen, dass ich persönlich das (=Jury) nicht so toll finde, aber es ist natürlich trotzdem diskussionswürdig.
Vorteil: Man weiß, woran man ist und worauf man sich einlässt, auch hier gibts Geschenke (früher im Rahmen der Treasure Chest, jetzt ab und an kleinere Teilnehmergeschenke).
Nachteil: Eine Jury führt mMn fast zwangsläufig dazu, dass irgendwann ein bestimmter Stil die Oberhand gewinnt. Die Jury müsste erst festgelegt und von einer breiteren Userschaft (=WB-Teilnehmer) abgesegnet werden. Braucht also viel Vorbereitung.
Außerdem passt das nicht wirklich zum Forum hier finde ich, da hier eher von "unten" heraus diskutiert/entschieden wird und nicht von einer "Autorität". Ich wollts halt trotzdem mal erwähnt haben.
Zu MC hab ich ja schon was gesagt, das ist also auch in der internationalen Community sehr beliebt und bewährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zora - nicht ganz - die großen Wettbewerbe bei BPS bewertet eine Jury, ja - die kleinen, wie DoR und Copy Cat laufen auch bei BPS per MC-Abstimmung.

Treasure Chest wurde ja auch abgeschafft, gibt aber trotzdem von den Leitern immer weider kleine partizipation gifts.

Edit - und bei BPS sind generell alle WB's nicht-anonym - man weiß also immer, wer wohinter steckt - und das finde ich da eigendlich echt toll.
 
Ich hab grade mal noch nen Vorschlagspunkt oben eingefügt:

4) generell (nicht-anonyme) MC-Abstimmungen
- WB-Frequenz bleibt wie bisher, aber die Abstimmung findet nur noch per MC-Abstimmung mit freiwilliger Kommentierung statt - und wenn man mag auch nicht-anonym - evtl könnte so Abstimmungsdiskussionen vorgebeugt werden...
 
Hallo zusammen,

ich finde Möglichkeit 2 auch am sinnvollsten. Klar finden dann manche WB-Kategorien nur noch statt, wenn der Vorschlag dazu extrem ansprechend ist... aber hey... lieber 8 leute würden gerne dern WB der Kategorie c machen und nur 2 den der Kategorie a... warum soll dann alle drei Monate kein WB stattfinden (wenn a dran ist), obwohl zu dem Zeitpunkt genug generelles Interesse aber eben an einer anderen Kategorie besteht.

Nachfrage und Angebot regelt sich dann von selber. Solange jeder Vorschläge machen kann, kann er ja auch mit der WB-Idee andere von seiner Lieblings-Kategorie überzeugen.

Abstimmungsgeschenke - ist zumindeste mein Eindruck aus dem IA2012 - nutzten gelinde gesagt wenig. Machen viel Arbeit nur um dann eine Abstimmung mehr zu bekommen. Wer teilnehmen möchte und abstimmen möchte, soll das tun. Aber dass das nun mit einem Geschenk bezahlt werden soll, weil nur noch wenige etwas ohne Gegenleitung tun, fände ich ein falsches Signal.
@BPS und Juryabstimmung - Fand ich als TN immer absoluten Keks... die Entscheidung wurde nämlich nichtmal begründet. Sowas geht gar nicht! Schließlich sind das hier Foren und damit Gemeinschaften und nicht Königreiche wo von oben herab Entscheidungen verlesen werden können.

Was unter den Optionen noch fehlt ist der aktuelle Stand:
Es bleibt so wie es ist - getrennte Sammlungen für alle drei Kategorien jeden Monat.

Mit abendlichem Gruß
~simension|loh~
 
Den Vorschlag 4) mit MC finde ich gut.

Daß nur noch bestimmte Personen WB-Ideen vorschlagen können finde ich schlecht! Es geht doch auch um zB darum, mal was neues auszuprobieren, auf das man selbst nicht unbedingt gekommen wäre.

Die festgelegte Personengruppe für WBs verbinde ich auch eher mit WBs, bei denen 1. eine Jury die Sieger bestimmt und 2. es auch etwas zu gewinnen gibt (in welcher Weise auch immer).

Allerdings bezweifel ich, daß Siegergeschenke mehr TN bringen, zumal der WB-Sieger-Preis 1. auch etwas sein muss, was die TN wirklich interessiert und 2. noch mehr Aufwand bedeutet, denn dann müßten pro Kategorie Preise am laufenden Band erstellt werden - wer soll das dann machen?

Letztendlich würden WBs mit Preisen zu noch mehr Arbeitsaufwand führen und die Leiter hätten zB trotzdem nichts von ihrem Zeitaufwand, siehe zB IA 2012.

In dem Fall hätten also nur TN etwas davon, wegen Siegerpreisen... möglicherweise fehlen dann jedoch mehr Leiter, weil sich vll manch einer denkt "wieso soll ich noch den Aufwand der Leitung übernehmen, wenn ich an sich gar nix davon habe?"

Eine WB-mit Preisen und Jury Änderung könnte langfristig zu neuen Schwierigkeiten führen.

In den 2 englischsprachigen Simscommunities, in denen ich ab und zu vorbeischaue, gibt es teilweise Preise, aber im Gegenzug nur 2-4/Jahr einen Wettbewerb. Die Wettbewerbe schlägt das Community-Team vor, die eine Seite läßt die Sieger per MC von jedem interessierten Simsfan ermitteln (auch ohne Registrierung) die andere wählt die Gewinner ebenfalls durchs Seitenteam.

Bei beiden Seiten ist der Ansatz jedoch irgendwie anders als hier.
 
es ist noch früüh aber ich mag kurz noch was einwerfen. Wer sammelt? Das wäre auch ne ziemliche ARbeit, alles zu prüfen und zuzuordnen, was was ist. momentan muss ich mich nur auf meinen Kram konzentrieren, wenn jetzt die Simwbs und KreativWbs und die Häuser und Einrichtungen alles zusammen gesammelt wird, dann gibts natürlich viel zu prüfen, oder macht mein morgendlicher Kopf mir da mehr "Panik", als er sollte und die TN sollen von vorn herein auch klar sagen das ist das und das ist das?
 
Ich habe in den letzten Monaten nicht an WBs teilgenommen, weil ich schon den Innenarchitekten neben der Uni kaum gepackt habe. (Und ich habe immer wieder in den Sims 2 Bereich geguckt und da - ebenso wie im Sims 3 Bereich - viele schöne Sachen entdeckt, bei denen ich auch gerne teilgenommen hätte).

Für mich wäre es auch ein Schuss in den Ofen, nur noch MC zuzulassen; aber gut, das ist ja nur eine Meinung von vielen und MC gefällt vielen Leuten scheinbar ziemlich gut. Meinen Standpunkt diesbezüglich habe ich ja schon häufig genug dargelegt. Ich denke nach wie vor, dass man diese Entscheidung von Fall zu Fall unter Einbezug von Leitung und Teilnehmern treffen sollte.
Eine Jury-Abstimmung würde ich erst recht nicht wollen.

Ich würde es sinnvoll finden, WB + Projektbereich erstmal zusammenzulegen. In beiden Bereichen geht (abgesehen vom Stadt-Projekt, was toll zu sehen ist :) ) nicht gerade die Post ab ~ wieso also die eher geringe Beteiligung auch noch auf 2 Bereiche aufsplitten? Damit's keine Verwechslungen gibt, kann man immernoch ein Präfix "Wettbewerb", bzw. "Projekt" einführen.

So stoßen Leute, die eher im WB-Bereich unterwegs sind vllt. eher auf Projekte und umgekehrt.

Ferner denke ich, dass WBs vielleicht auch nicht mehr anonym laufen sollten - ggf. beugt das auch Streitigkeiten vor, weil man sich direkt ansprechen und Missverständnisse friedlich beilegen kann.

Ich würde es - ebenso wie Vany - sehr schade finden, wenn einige WB-Kategorien dann auf einmal gar nicht mehr stattfinden würden... Eventuell könnte man das auch ähnlich handhaben, wie bei den Projekten: Man macht Vorschläge und der Vorschlag, der als erstes mind. 3 Teilnehmer hat, kann starten - unabhängig, um welche Kategorie es sich handelt? Der nächste dann halt erst so und so viel Wochen später... Dann wäre zwischen "Abstimmung" und WB-Beginn auch nicht so viel Zeit und vllt. würden sich mehr Leute finden, die dann spontan einen WB mitmachen. Kommt wahrscheinlich auch doof. Ach, was weiß ich :-/ ...

Wenn ich wählen müsste, würde ich mich für Vorschlag 2 entscheiden - die anderen 3 sagen mir persönlich gar nicht zu.
 
Ich misch mich jetzt einfach mal ein, obwohl ich noch an keinem Wettbewerb teilgenommen und abgestimmt habe.
Mich schrecken diese Mega-Projekte ab, die über Monate gestaffelt laufen. So gut die gemeint und detailiert ausgearbeitet sie auch sind. Entweder man meldet sich dafür an, merkt dann aber, dass man das Ganze nicht bis zum Ende durchziehen kann aus Zeitmangel, oder aber man bekommt sie zu spät mit und irgendwo in der Mitte mit einzusteigen, bringts dann auch nicht, weil einem ja Punkte fehlen würden für die Gesamtwertung.
Lieber kleinere WB's, die sich auf ein Thema konzentrieren.
Dann bin ich unbedingt für die anonyme Vorstellung, damit man nicht Gefahr läuft, Sympathie-Punkte zu vergeben. Allein die Leistung sollte bewertet werden und nicht, ob mir Einer weniger sympathisch ist als der Andere.
Auch die Diskutiererei stresst. Es gibt eine Regelung, an die sich Jeder zu halten hat, ohne Ausnahme.
So, das ist meine Meinung.
Interessieren tut mich das Thema schon, würde nicht umsonst so oft hier reinschauen. Und mal schauen, vielleicht bin ich ja beim nächsten Wettbewerb mit dabei. =)
 
Von Jury würde ich nicht so viel halten, das ist so von oben herab, und Teilnehmer bekommen dann nur einFeedback von immer den gleichen Leuten.
MC mit freiwilliger Kommentierung gefällt mir gut, auch das Nicht Anonyme finde ich recht ansprechend, aber es gibt evtl. auch Teilnehmer, die lieber anonym bleiben möchten. ich würde das Abstimmungssystem dennoch von Fall zu Fallentscheiden. Nicht so toll finde, ich, wenn ich nur einem die höchste Punktzahl geben kann und dann nach unten absteigend, da mir schon oft mehrere Arbeiten gleich gut gefallen haben.
Ich hab ja kein Problem damit, nur nach Leistung zu beurteilen ,auch wenn ich die Namen der Teilnehmer weiss, die dahinter stehen, dafür ist man doch erwachsen genug um nicht nur nach Sympathie zu beurteilen.
 
Gibt's denn noch irgendwelche konkreten Vorschläge, was man ändern/probieren könnte, damit wieder mehr User Lust bekommen, bei WB's mitzumachen?

Veränderungen der WB-Dauer, der Sammlungsrhythmen, der Abstimmungen?
Gibt es etwas, das ihr ggf gerne mal ausprobieren würdet?
 
Ich muss zugeben, dass ich mich mit den Sammlungsterminen nie wirklich beschäftigt hab. Hier sind die festgelegt, bei S2 kümmert sich simsimausi absolut zuverlässig drum, also hatte ich da nie Anlass zu. Aber immer wenn es Diskussionen darüber gab, hab ich irgendwann geistig abgeschaltet, weil ich nicht mehr mitkam - das und das in der soundsovielten Woche, dieses darf nur so und so lange dauern damit es sich nicht mit jenem in die Quere kommt usw.
Wie wäre es, wenn man konkrete Daten festlegt statt Abstände? Ich behaupte mal, dass man z.B. den Monatsersten (oder welches Datum auch immer) eher weniger oft verpennt als einen Zyklus (weil man da entweder ständig mitzählen oder eben rechtzeitig daran denken muss, im entsprechenden Thread nachzusehen - hat ja schon ein paar Mal nicht geklappt).

Warum wird hier eigentlich immer nur ein paar Tage gesammelt und abgestimmt? Hat das auch mit diesem Rhythmus zu tun? Ich finde das nämlich sehr straff und unentspannt. Im S2-Bereich gehen sowohl die Sammlungen als auch die Abstimmungen je eine Woche (immer von Freitag bis Freitag).
 
Jap, das hängt mit dem 4-Wochen-Rhythmus zusammen - wobei das sammeln/abstimmen ja jetzt auf jeweils 5 Tage erhöht wurde, um eben den zeitlichen Druck nen bissel rauszunehmen.

im S2 gibts ja nur alle 6 Wochen eine Sammlung.

Und Daten sind ja festgelegt - im Archiv/Planungsthread im ersten Post stehen die drin.
 
Mir würde auch noch folgender Vorschlag einfallen:

Alle drei Sammlungen/WB-Kategorien laufen parallel:

-Start immer am ersten Samstag eines ungeraden Monats
- eine Woche Sammlung
- eine Woche Abstimmung
- danach 5 Wochen Bearbeitungszeit
- danach eine Woche Abstimmung/Ermittelung des Siegers

Würde also bedeuten, das ein WB-Zyklus generell 8 Wochen immer dauert - dafür dann aber alle Zeiten verlängert werden, so das man auch genug Zeit haben müsste, bei mehreren Kategorien mitmachen zu können, auch wenn alles parallel läuft...
 
vielleicht bringt es ja auch was, wenn wir sagen wir mal einfach die WB Abstände erstmal nur auf alle 6 Wochen SAmmlung erhöhen und noch nicht sagen Pro Monat nur einen WB. dann könnte man ja gucken und ggf. noch etwas ändern später, aber ich finde es generell vielleicht besser, wenn nicht ein WB den nächsten jagt. ICh hab immer versucht rauszufinden, wie das im S2 bereich gemacht wird, weil da irgendwie nicht so oft gesammelt wird, aber das finde ich gut. ich finde die eine Woche Pause bei uns schon super, aber so könnte man immer eine Pause einbauen und der Zeitplan ist nicht so straff. Vielleicht sollten wir mit kleineren Änderungen anfangen, als gleich ganze WBs für einen Monat aussetzen zu lassen, wenn nur z.B. Sim-Wbs gewählt werden :)

Wie fändet ihr sowas denn? Das fänd ich nämlich eigentlich ganz schön, weil ich merke... ohoh... darf ich nun am Häuser WB noch teilnehmen? oder warte ich lieber bis zu den EInrichtungen? Nachher komme ich gar nicht mehr hinterher und dann hat man grad die Sachen für den Häuser WB soweit geklärt, kommt shcon wieder die nächste Sammlung dazu ne Woche später :D WB Dauer würde ich aber beibehalten. nur eben zwischen den WBs etwas mehr abstand. Ich hab häufig gar keine Lust udn Zeit mich mit anderen WB Kategorien auseinander zu setzen, weil ich dann schon die nächsten Termine habe und mir denke "Neee, mach Häuser statt Sim, sonst schaffste das nicht"


EDIT: LOL XD Lady auch schön *g* ja so äh... ähnlich dacht ich auch xD
 
Vany - 6 Wochen dauer je WB und die WB dann jeweils um 2 Wochen zeitversetzt sammeln lassen?

Oder eben wie mein 2. Vorschlag oben - wäre zwar alles parallel, kann man sich dann aber von vorneherein dann selber einteilen,weil man ja weiß, das nach den Sammlungsabstimmungen nicht in ner anderen Kategorie noch nen toller WB kommt, man hat ne Woche länger Bearbeitungszeit und im Prinzip immer ne Pause von sogar 3 Wochen für eigene Sachen - nämlich die drei Wochen, wo Abstimmung des alten WB und Sammlung/Sammlungsabstimmung für die neuen WB wäre.
 
Nee ähm ich meinte ähm... also dass wir nicht einen 4 Wochenrhythmus haben, sondern 6 wochen. Jetzt ist ja
1. Woche Sim WB
2. Woche Einrichtungs WB
3. Woche keine Sammlung
4. Woche Häuser WB

(das ist mein Stand ^^)

ich dachte eher an
1. Woche Sim-WB
2. Woche frei
3. Woche Einrichtungs WB
4. Woche frei
5. Woche Häuser WB
6. Woche frei


einfach, weil cih immer sehr dankbar über die Pause zwischen Einrichten und Häuser WB bin. Vielleicht geht es anderen ähnlich wie mir, dass sie es stressig finden, wenn alles nacheinander kommt. Weißt du, ich bin beim Häuser WB dabei und wenn grad alels vorbei und abgegeben ist, wird schon fast wieder der neue WB gesammelt. DAs ist irgendwie so flott nacheinander. Bei meinem Vorschlag nun aber an der Bearbeitungszeit keine Änderung, die finde ich nämlich lang genug eigentlich, das ist vollkommen okay.


Aber deine Idee mit dem parallelen find ich auch sehr interessant! Das würde ich auch ganz gut finden, wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob ich dann nicht nen TUnnelblick hab xD aber das müsste ich austesten. Weil ich dann vllt nicht bei den anderen Sammlungen gucken kann, weil ich mit meiner eigenen so beschäftigt bin. Aber ne gute Idee ist es allemal!


edit: mit WB dauer und wann was startet und wie was fertig ist, kenn ich mich nicht so aus, ich richte mich nach meiner Terminabfolge und zähle dann die Wochen ab, generell im Kopf wie alles zusammen spielt hab ichs nicht, wenn ich also nen Denkfehler hab sag bescheid!
 
Es wäre schön wenn man eine unterschiedliche Regelung für Sim-Wbs und Kreativ/Bau/Einrichtung-WBs finden könnte.
Sims-WBs haben vielleicht nicht immer viele Vorschläge, aber es finden sich immer genügend Teilnehmer. Weniger als 5 sind es dann am Ende nie, wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe.

Wie schon gesagt, ich nehme nur an Sims-WBs teil und dort fühlt man nicht wirklich was von einer Flaute.
 
und was schwebt dir da für eine Regelung vor?

Wenn Sim-WB beispeilsweise im 4 Wochen-Rhythmus blieben wärend alle anderen auf 6 oder 8 Wochen gingen, gäbe das nen ziemliches Durcheinander...

So durcheinander wäre das doch gar nicht.
Alle 4 Wochen ein Sim-WB, alle 8 Wochen die anderen.
 
Also ich war in letzter Zeit kaum noch hier aktiv, weil ich (aufgrund mangelnder Fähigkeiten ^^) nur an Sim-WBs teilnehmen möchte und mir das am meisten Spaß macht. Irgendwie gab es jetzt hier lange keinen mehr und ich habe irgendwann kaum noch hier reingeschaut. Demnach wäre der Vorschlag 2 echt riskant denke ich. Ich habe da die Befürchtung das sich ziemlich schnell nur noch eine "Gruppe" hier anfindet und im Endeffekt nach 2 Monaten oder so nur noch eine Kategorie gewählt wird. Und das führt ja dann eher dazu das User die diese Kategorie nicht bevorzugen das Interesse verlieren und garnicht mehr auftauchen. Ich persönlich finde Vorschlag 4 unf 6 sehr gut. Wobei ich mich halt frage ob man durch solche Änderungen wirklich etwas an der Flaute ändern kann. Ich denke man bräuchte irgendwie eine Art Motivation. Zb das alle TN die an einem WB teilnehmen und die Bilder abgegeben haben am Schluß einen Exklusiven DL bekommen oder so. Sachen die es normalerweise nur gegen Pay gibt wären natürlich am ansprechensten für die Breite Masse... wo das Geld herkommen soll weiß ich aber auch nicht und ist daher wohl auch keine Option. Aber vielleicht könnte man damit ein paar neue Leute "ködern" :D und somit mehr Leben hier reinbringen. Und dann vielleicht Werbung machen in den anderen Sims 3 Unterforen. Momentan ist es nunmal so das sich eigentlich immer nur die selben Leute hier aufhalen. Und neue Leute werden denke ich auch nicht dadurch motiviert das hier Kleinigkeiten geändert werden von denen sie wahscheinlich nichtmal was mitbekommen da sie kaum hier reinschauen...
 
In erster Linie, wie man mit der Flaute umgehen kann und trotzdem noch regelmäßige WB's mit adäquaten TN-Zahlen hat - aber wenn z.B. parallel laufende WB für mehr Teilnahmen sorgen, würde das ja auch erst mal nen Ende der Flaute bedeuten...

Wenn sich durch eine Änderung jetzt ein Erfolg abzeichnet, kann man dann später überlegen, das als vorrübergehende Änderung der Flaute wegen begonnene dauerhaft beizubehalten.

Bis heute Abend können übrigens noch Vorschläge abgegeben werden...
 
Eine Preisvergabe, egal welcher Art, finde ich persönlich nicht so gut.
Da ich denke das dadurch noch schroffer mit Abstimmern umgegangen wird als es teils jetzt schon der Fall ist (weil einem die Bewertung nicht passt).
Ich denke Preise giessen unnötig Öl ins Feuer und vorallem muss man auch überlegen WER z.b. den Pay Download bezahlt und zur Verfügung stellt? Also ich tue das nicht ;)
Und ich denke auch die Leiter würden das nicht unbedingt wollen (Vorallem da ja öfter die selben Personen Leiter sind und das kann man nicht verlangen das sie einen Pay DL bezahlen)

Meiner Meinung nach sind das reine Hobby Wettbewerbe und so soll das auch bleiben.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten