So: zuerst mal das Wichtigste: die Regeln!
Die Aussteiger-Challenge by vL
(ein Aufbau- und Generationenprojekt) -
letzte Änderung: 27.02.2014 für "Into the Future"
Die Geschichte………:
Irgendwo in der großen weiten Simwelt lebte eine ebenso reiche wie erfolgsverwöhnte Familie. Seit Generationen wurden die Söhne und Töchter Vorsitzende der Freien Welt, Geschäftsmagnaten oder aber sie übernahmen einfach den Vorsitz über das Familienunternehmen.
Aber eines Tages wurde in dieser Familie ein Kind geboren, das nicht ins Schema passen wollte. Und je größer das Kind wurde, umso deutlicher wurde auch, das es anders war und seine Zukunft nicht im Schoße der Familie sah.
„Hier ist es mir zu eng! Hier gibt es schon alles, es gibt keinen Flecken unentdeckten Bodens mehr, ich kenne jeden Stein und jeden Felsen. Und wenn man hier etwas Neues bauen will, dann muss man erstmal etwas anderes dafür einreißen….“
Der junge Sim wollte nicht die Villa erben, in der es alles gab; er wollte nicht die Geschäfte im Familienbesitz übernehmen; er wollte nicht in einer Stadt leben, in der es nichts mehr zu entdecken gab!
Und so beschloß er, kaum das er dem Teenageralter entwachsen war, seinen Koffer zu packen und auszuwandern.
Er entdeckte einen unbebauten und nahezu unbesiedeltes Flecken Erde – das war es, wovon er immer geträumt hatte. Hier wollte er leben, hier gab es etwas zu entdecken und vor allem: hier ab es etwas aufzubauen…….!!!
Dein Sim darf ganz nach eigenem Ermessen erstellt werden, muss aber „
junger Erwachsener“ sein. Der Lebenswunsch kann frei gewählt werden, dabei sollte man aber auf die ComLots-
Beschränkungen achten!
Die Nachbarschaft, in der er lebt, muss zu Anfang LEER sein – es gibt weder Häuser, noch Rabbitholes und erst recht keine Sims.
Ob die NB runtergeladen, selbst erstellt oder sonst woher kommt, ist egal.
Dann zieht dein Sim auf ein
LEERES Grundstück und beginnt mit dem Aufbau seiner Stadt.
Robin soll es aber keineswegs leicht haben; und daher darf er nach dem Kauf des Grundstückes nur noch 3.000 $ Bargeld besitzen.
Entweder kauft man also ein sehr teures Grundstück (die es aber nicht überall gibt) oder aber man knöpft ihm mittels dem Cheat: "FamilyFunds" das Geld ab.
(Cheat: wie es geht, steht
HIER super erklärt)
Wie auch immer: es bleiben noch 3.000 $ für das erste Haus. Das klingt viel, aber bedenkt, das unser Sim hier nicht die Möglichkeit hat, auf ComLots zu essen, zu schlafen oder zu duschen!
Am Anfang baust du nun
zwei ComLots:
1.) das Rabbithole, das dein Startsim braucht, um seinen Lebenswunsch zu erfüllen, darf gebaut/aufgestellt und gestaltet werden. Dafür gilt die Liste unten!
2.) Es darf von Anfang an ein „Park“ erstellt werden. Aber für den gelten die folgenden Regeln:
- das Grundstück darf landschaftlich gestaltet werden (Wasser, Boden, Büsche & Bäume sowie max. 4 Zuchtstationen bzw. Obst/Gemüsebäume)
- es darf ein WC-Häuschen geben
Nach jeder Beförderung im Haushalt darf dem Park
eine Sache zugefügt werden. (Schachtisch gilt mit 2 Stühlen als ein Teil, ein zusammenhängender Zaun als 1 Teil, jedes Tor=1 Teil, jede Wand= 1 Teil).
Dein Sim macht sich nun daran, seinen Lebenstraum zu verwirklichen und gleichzeitig eine/n Partner/in zur Familiengründung zu finden.
Ausserdem haben er und seine Familie die Aufgabe, ihre Stadt zu gestalten, in dem er möglichst viele Nachkommen mit unterschiedlichen Zielen bekommt. Je nachdem, was seine Erben werden wollen, dürfen weitere Rabbitholes und Gemeinschaftsgrundstücke gebaut werden – aber maximal zwei pro Generation.
Sobald das erste Kind in die Schule muss, darf die Schule gebaut/platziert werden. Das ist ein Sonderfall, weils anders einfach nicht geht.
Generationen & Bauen:
Jeweils EIN Kind der Familie ist der Erbe. Wer das wird, darfst du dir aussuchen, wenn dein Sim mehrere Kinder bekommt (was natürlich wünschenswert wäre).
ALLE Geschwister des Erben müssen sich ein eigenes Haus suchen, sobald sie erwachsen werden; spätestens 24 Stunden nach dem Erwachsen-Werden. Das gibt dir die Möglichkeit, die Verwandten noch eben fix zu verheiraten, wenn du das wünschst.
Für diese Verwandten dürfen KEINE ComLots gebaut werden.
Allerdings darf man natürlich für die lieben Verwandten ein Grundstück aussuchen und dort ein Haus nach eigenem Geschmack bauen/aufstellen und einrichten, damit sie es auch schön haben und möglichst in der NB bleiben.
Bedenke dabei aber, das das Geld dafür dem Erben und seiner Familie abgezogen wird.
Sollte deine Familie zu wenig Geld haben, müssen die Verwandten „rausgeworfen“* werden. So suchen sie sich (hoffentlich) eine Bleibe in der Nachbarschaft, die du nicht bezahlen musst.
* Das funktioniert ganz gut. Man muss nur darauf achten, das zwischen dem Bau des neuen Heimes deines Nachkommen und seinem Rauswurf aus der Familie keine Spiel-Zeit vergeht; denn in dieser kann das leere Haus schon vom Spiel mit fremden Sims besetzt werden!
*Achtung - Regeländerung/-erweiterung zu leerstehenden Häusern * - 22.03.2013:
Im Lauf der Zeit hat sich herausgestellt, das die vom Spiel generierten Sims (die ja allesamt potenzielle Partner sind) sich alle sehr ähnlich sehen. Das bleibt nicht ohne Auswirkungen auf die Genetik (ausser, man nutzt einen Hack um diese evt. bei Townies zu verändern).
Deshalb ist es ab sofort erlaubt, ein leerstehendes Haus (weil evt. ein ausgezogenes Kind deiner Familie kinderlos verstorben ist) mit Sims zu "besetzen". Diese können selbsterstellt, heruntergeladen oder aus der Simtonne sein. Dabei ist es völlig egal, wieviele Sims ihr erstellt und in welcher Konstellation diese zueinander stehen (Punkte gibt es eh nur je bewohntes Haus).
Für den erwachsenen
Crusoe-Erben und seinen (Ehe-)Partnersim darf dann widerum je ein zum Lebenswunsch passendes ComLot gebaut werden.
ACHTUNG: es hat sich herausgestellt, das Lebenswünsche, die ein Rabbithole benötigen, NICHT wählbar sind, wenn sich das Rabbithole nicht in der Nachbarschaft befindet. Daher sollt und dürft ihr kurz bevor euer Erbe erwachsen wird ein solches Rabbithole aufstellen.
Alternativ kann das auch nach dem Geburtstag gemacht werden und dann der Lebenswunsch mit 10.000 Belohnungspunkten geändert werden.
Damit das
Gebäude in der Stadt bleiben darf, muss der Lebenswunsch des Sim erfüllt werden.
Falls er das
nicht schafft, wird das Grundstück bei Rentenantritt oder Jobverlust in die Häusertonne verschoben, bis es erneut gebraucht wird.
Steht das Gebäude schon, hast du entweder„Baupause“, oder du gestaltest dein Lot neu oder aber du baust ein Zweites. Zum Erreichen des Ziels der Challenge reicht es aber, wenn jedes Rabbithole einmal platziert wurde.
Eine Ausnahme bilden hierbei die Late-Night-Bars, Kneipen usw. – wenn du deine Stadt damit zubauen willst, nur zu. Es gibt keine Beschränkung bezüglich deren Anzahl in der Stadt. Auch Parks aller Art darfst du mehrere haben, insbesondere einen Stadtpark allgemeiner Art, einen Schachpark, eine Art Gemeinde-Garten, einen Strandpark, einen Fischteich-Park…der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Liste der ComLots/Rabbits und Lebenswünsche
(auf meiner HP - leider krieg ich die Tabelle nicht vernünftig hier rein kopiert
)
AddOn Reiseabenteuer- die Regeln:
An und für sich sollte der „gestrandete“ Sim ja auf seiner Insel festsitzen, bis er sich mit Hilfe seiner Nachkommen da was aufgebaut hat. Wie er da einfach so verreisen können soll, ist mir nicht ganz klar…auf der andere Seite tauchen immer wieder Gelegenheiten und Wünsche auf, die unsere Sims in die Fremde ziehen. Ausserdem machts ja auch Spass, und es kann auch passieren, das man einen Sim einheiraten lässt, der gern Fotograf oder Nektarhersteller werden würde.
Um es nun nicht zu einfach zu machen, gilt:
Dein aktueller Erbe darf in EIN Land seiner Wahl reisen. Mit Erhalt des Visum-Levels 3 schaltet er das zweite Reiseland frei, mit Erhalt von Visum-Level 3 hier das dritte Reiseland. Allerdings empfehle ich an dieser Stelle, erst einem Sim den LW Erfahrener Reisender zu erfüllen. Denn je mehr Gruften die anderen Sims schon erledigt haben, desto schwerer wird man es mit diesem LW haben!
AddOn Wildes Studentenleben:
Hier geht es ähnlich wie mit dem Reisen zu: erstmal bleibt deinen Sims der Uni-Besuch verwehrt.
Freigeschaltet wird die Uni, wenn ein Sim den Lebenwunsch Studienfach-Koryphäe erfüllt.
AddOn "Into the Future":
Auch hier geht es wieder so weiter wei schon be Reiseabenteuer und der Uni: es muss "freigeschaltet werden. Das geschieht dadurch, das ein Erbe den Lebenswunsch "Das Beste aus meiner Zeit gemacht" erfüllt.
Erst danach dürfen andere Sims durch die Zeit reisen.
---------------------------------------------------------------------------------
Ziel ist es, zum einen eine möglichst große und bebaute Stadt zu bekommen und zum anderen möglichst viele Generationen großzuziehen.
Grundsätzliche Regeln:
Sollte der Erbe sterben und keine Nachkommen mindestens im Teenageralter haben, dann wird das älteste Geschwisterkind zum Erben und damit zum aktiven Haushalt – das heißt, man wechselt dann zu diesem. (Ein bisschen Thrill muss sein *g*) Was natürlich bedeutet, das man mit dem dort vorgefundenen klar kommen muss.
Die Lebenszeit darf frei gewählt werden, sollte insgesamt aber 90 Tage nicht überschreiten.
Eigenschaften: die ersten zwei Eigenschaften des Nachwuchses bei der Geburt dürfen NICHT frei gewählt werden, auch wenn du die Möglichkeit dazu hättest.
Bitte entscheide dich für eine der folgenden Methoden:
a) das Baby erhält zwei "gewürfelte" Eigenschaften oder
b) das Baby bekommt je eine Eigenschaft von Mutter und/oder Vater.
Die freie Wahl der restlichen drei Eigenschaften der Kinder beim Heranwachsen darf jeder Spieler sich erarbeiten.
So kann man mit den Eigenschaften der Kinder auf bestimmte Rabbitholes/ComLots "hinarbeiten". Ich z.B. werde es so handhaben, das es keine selbstständigen Arbeiten gibt, bis ich mir das Rathaus "erspielt" habe - solange müssen meine Künstler eben arbeitslos sein und ihre Werke übers Kaufmenü verscherbeln.
Die Platzierung des Rathauses zum Ergreifen einer „Traum-Karriere“ ist erlaubt. Allerdings kann das Gebäude damit NICHT freigespielt werden und muss später wieder aus der Nachbarschaft entfernt werden.
Cheats zum Skillen, für Bedürfnisse oder Geld sind NICHT erlaubt.
Hacks, Mods und Co., die weder Geld noch Skills betreffen, sind erlaubt, schon allein um spielen zu können.
---------------------------------------------------------------------
Wer Spass am Wettbewerb hat, kann am Ende jeder Sim-Woche (also am Sonntag morgen um 09.00 Uhr) seine Punkte zählen:
(Gründer-Sim und Frau/Mann/Partner sind Generation 1)
Für jedes Kind ab Generation 2 1 Punkt
Rabbitholes/Comlots 2 Punkt
Erfüllte Lebenswünsche je 5 Punkte (doppelte LW zählen nicht mehr!)
Von Verwandten bewohnte Häuser 2 Punkte
Weitere bewohnte Häuser 1 Punkt
(kann passieren, wenn die Verwandten kinderlos sterben oder wegziehen und das Spiel das Haus von alleine neu besetzt)