SimForum Teenagerecke im April 2013

Wir haben in den vergangenen Jahren immer spekuliert, dass das nervigste, was man in den Pausen hört, nicht die schreienden Schüler, sondern die Lehrer sind, die mit ihrem "PSCHT ABITUUUUUUUUUUUUUUR" durch den Lichthof rennen :rolleyes: Ich fand es aber letztlich überhaupt nicht dramatisch heute früh, vllt 10 min lang während der großen Pause hat man was gehört, aber nicht mal so furchtbar störend.

Aber manchmal muss man die Kleinen zusammenstauchen :D
 
Und Kopf hoch, jetzt heißt es ohnehin sehr lange auf das Ergebnis warten, und wer weiß, was die Korrektoren vllt für Punkte sehen, die dich besser machen, als du jetzt denkst :)

Ganz genau.
Ich habe mich nach Französisch so nen riesen Kopf gemacht, weil ich im Nachhinein bemerkt habe, dass ich eine Aufgabe total falsch aufgefasst habe und letztendlich war das Ergebnis richtig gut xD

Ich war heute mehr als froh, als ich endlich Feierabend hatte. Irgendwie war heute alles gegen mich. Nur die ersten zwei Stunden verliefen ohne Probleme...
Ich bin auch schon jetzt total froh, nächste Woche Schule zu haben. Ist echt mal wieder nötig x)
 
Und wehe mich schreibt jemand von meinen Klassenkameraden gleich an: "HILFE! Erklär mir doch bitte wie Aufgabe XY geht." Die verunsichern mich nur. Am liebsten hab ich es, wenn mich am Tag der Arbeit/am Abend vorher niemand mehr fragt. Das bringt mich nur durcheinander.
So was hasse ich auch. Ein Kumpel von mir veranstaltet vor Arbeiten grundsätzlich den totalen Telefonterror. :rolleyes:
Nervig finde ich es auch immer, wenn kurz vor der Arbeit alle mit ihren Büchern usw. hysterisch rumrennen und tausend Fragen stellen.

Gnah, muss noch Bio machen. Eigentlich mag ich Bio und bin auch gut darin, allerdings ist es auch mein unproduktivstes Fach, da im Bio-Raum eigentlich alle Freunde und Freundinnen in Labernähe sitzen. :D

Fast schon frühlingshaft draußen. Wenn auch verregnet. Aber es riecht nicht mehr nach Winter. :)
 
Himmel, bei uns hat gestern abend um 10 noch jemand ein Kohlhaas-Zusammenfassungsvideo gepostet, mit dem Kommentar "jetzt verstehe ich es endlich", und heute morgen wurde bei einigen noch rege über Stilmittel etc diskutiert- es ist nie zu spät :D Ich überfliege Mathe gleich nochmal, aber ansonsten kann es mich jetzt....

Ahahah, ja heute früh bei uns auch. Ich hab heute früh kurz vorher noch mal schauen, wieviele Mandate der Kohlhaas nochmal gemacht hat. Stilmittel hab ich wie gesagt, vergessen zu lernen, heute früh also dreimal nochmal durchgelesen. Kafka hab ich nie gelesen, mir reichte die Inhaltsangabe in der Lektürenhilfe, das war schon Hardcore (und natürlich der Unterricht^^). Aber so sieht's aus, es gab einige, die ins Abi sind, ohne die Lektüren gelesen zu haben. Und manche, so wie ich, hatten trotzdem vor, vllt ein Thema mit Lektüren zu nehmen^^ Es ist wirklich nie zu spät :D

Mathe lern ich gerade die Rechenwege auswendig. Anfangen werd ich damit nich viel können, aber vielleicht hilft es mir, wenigstens ein Ansatz auf Papier zu bringen.

Ich hab heute auch nen paar 5.(?)Klässler zusammengestaucht, weil sie so laut waren, obwohl ja Abi war. Und sie dann so: "Wen interessiert's?" Ich: "Haltet eure einfach eure Klappe, verdammt." :D Oder ne gute Freundin in der Aula: 5.Klässler direkt daneben brüllen rum: "Haltet endlich mal eure Fresse." (war sehr nett, aber ihr wisst, wie laut die manchmal sein könnt) Und im nachhinein haben sie sich so erschrocken, dass sie abgehauen sind. :glory:

Sehr nett von dir, ich muss dich loben :up: Ich mein, die kleinen Schei?er wollen ja auch nicht, wenn die mal im Abi sitzen, dass auf dem Gang rumgeschrien wird.

Wir haben in den vergangenen Jahren immer spekuliert, dass das nervigste, was man in den Pausen hört, nicht die schreienden Schüler, sondern die Lehrer sind, die mit ihrem "PSCHT ABITUUUUUUUUUUUUUUR" durch den Lichthof rennen :rolleyes: Ich fand es aber letztlich überhaupt nicht dramatisch heute früh, vllt 10 min lang während der großen Pause hat man was gehört, aber nicht mal so furchtbar störend.

Aber manchmal muss man die Kleinen zusammenstauchen :D

Wir haben zum Glück einen ruhigen Ort zum Abi schreiben, wo auch Lehrer nicht rumbrüllen müssen - die Sporthalle. Da die voll gesperrt ist wegen dem Abi hat dort auch niemand Sport, daher ist das Gebäude immer leer.
 
Mathe lern ich gerade die Rechenwege auswendig. Anfangen werd ich damit nich viel können, aber vielleicht hilft es mir, wenigstens ein Ansatz auf Papier zu bringen.

Mein Bruder hatte im Matheabi so Lernkarteikarten(war Abi 2010) und da hat er die Aufgaben teilweise echt auswendig gelernt(also die Beispiele) und eine kam exakt so im Abi dran, die sogar recht viele Punkte gab. :D



Sehr nett von dir, ich muss dich loben :up: Ich mein, die kleinen Schei?er wollen ja auch nicht, wenn die mal im Abi sitzen, dass auf dem Gang rumgeschrien wird.

Das Argument hab ich auch noch vorgebracht. :D

Wir haben zum Glück einen ruhigen Ort zum Abi schreiben, wo auch Lehrer nicht rumbrüllen müssen - die Sporthalle. Da die voll gesperrt ist wegen dem Abi hat dort auch niemand Sport, daher ist das Gebäude immer leer.

Das ist praktisch. Bei uns ist es leider immer der Bau, wo die kleinen Kiddies drin sind. :rolleyes:
 
Matheabi rum. Und, was hat mein ewig langes Lernen, mich selbst quälen und auswendig lernen gebracht ? Richtig, nichts. Pflichtteil war ja mal voll gemein und schwer, Wahlteil hab ich auch natürlich nichts kapiert. Ich hab nur aus dem Fenster gestarrt. Wenn's 1p wird, kann ich echt froh sein, aber ich glaub, dass ich das nicht mal hingekriegt hab. Ich kann halt kein Mathe, da kann ich lernen, soviel ich will. Das schlimme ist, wenn's daran läg, dass ichs nich kapier, aber ich kapier es ja sogar, nur bin ich unfähig, was im Kopf zu behalten bzw. ist die Aufgabenstellung auch nur geringfügig anders, bin ich schon wieder verwirrt. -.-
Naja. Heute mal nichts mehr lernen, 1 Tag mal ohne was und morgen geht's dann mit Englisch und Geschichte lernen weiter. wuhuu -.-
 
Ich hatte mich zT nicht völlig verloren gefühlt, aber selbst wenn ich was plausibles raushatte, finde ich kann man nie sicher sein dass es auch stimmt. Der Kurs hat aber schon seinen Nutzen gehabt glaube ich, meine Ansätze waren teils glaube ich ganz sinnvoll. Aber im Wahlteil (nicht nur da) sind einige viele Lücken geblieben. Egal, done is done. Hoffentlich für immer :D
 
Was heißt bei euch eigentlich Pflicht- und Wahlteil?

Ich kenne das so, dass man allgemein halt zwei "Vorschläge" hat, von denen man einen auswählt.
Nur in Mathe war das ein bisschen komplizierter. Da gab es für Analysis zwei Vorschläge, wovon man einen nehmen musste, und dann nochmal zwei weitere Vorschläge mit unterschiedlichen Gewichtungen von Stochastik und Linearer Algebra, wovon man natürlich auch einen nehmen musste ;)
 
Mathe ist bei mir auch rum - aber natürlich nur die Arbeit. War naja, eig. ganz ok, denk ich. Aber teilweise hab ich echt Mist fabriziert, v.a. bei dem Teil mit Tachenrechner(zum Glück gibt's da weniger Punkte). In Sport machen wir nun Leichtathletik. Heute mit Ausdauer angefangen. Erst mal sinnlos Reifen hin und her geworfen, dann nochmal geworfen und immer holen müssen, anschließend Bälle in einen Kasten und versuchen die Bälle in die Kästen anderer Teams zu befödern, indem man immer einen Ball nimmt durch die ganze(!) Halle rennt und ihn irgendwo abladen. Und das dann erst 5 Minuten, dann nochmal 10 und als Endspurt noch mal 2. Fast 20 Minuten Dauerlaufen. War ich fertig. (allein schon weil wir vorher Mathe geschrieben haben) Und mein Schulranzen ist entgültig futsch, hab aber schon nen neuen. ^^ Und meine Deutschlehrerin hat mir fast nur gute Rückmeldung für meine GFS gegeben. ♥

Bla. So viel erzählt. Mal ne Frage: Füllt man während den Abiprüfungen gut die Zeit? Oder seit ihr auch schon mal früher fertig geworden oder hattet gar zu wenig Zeit? Und wie viel schreibt ihr so? *versuch der konversation*
 
@ Kiwi: Pflichtteil sind die Aufgaben, bei denen man keine Hilfsmittel benutzen darf, im Wahlteil darf man Taschenrechner und Formelsammlung benutzen und das sind dann schwierigere Transferaufgaben (die a-Teile gehen oft, da muss man oft nur Hochpunkte doer so suchen, aber nach hinten raus wirds dann schon abstrakter). Beides ca 50%. Aber die Bezeichnung ist irreführend, man hat keine Wahl :D Bzw hat der Lehrer beim Wahlteil glaube ich die Möglichkeit, zwischen zwei (?) verschiedenen Aufgaben zu wählen.

@Himmel: Das kommt wohl darauf an^^ Gestern bei Deutsch dachte ich zwischendurch mal, ich brauche nie so lang, aber im Endeffekt hab ich dann doch bis kurz vor Ende geschrieben. Das wurden dann 12 Seiten, was für mich recht viel ist. Die gestalterische Aufgabe wird aber normalerweise im Schnitt auch kürzer als der Vergleich. Und in Mathe sagt man, dass die Zeit generell knapp ist. Sogar unser Genie hat fast die ganze Zeit gebraucht, und ich auch, obwohl ich nicht überall alles wusste. Es gab aber gestern und heute auch Leute, die nach der Hälfte abgegeben haben ;)
 
Ich glaube, eine gewisse Person aus meiner Klasse, wird(wenn sie überhaupt Abi macht), auch ziemlich schnell abgeben. Der gibt in Arbeiten allgemein recht schnell ab z.B. heute in Mathe hatten wir ja 90 Minuten Zeit. Er hat nach 50 Minuten oder so abgegeben. :ohoh:
(aber er ist auch allgemein nicht so gut in der Schule)
 
Ich geb auch immer früher ab, bin immer sehr schnell fertig. In Deutsch habe ich jetzt auch 50 Minuten früher abgegeben. 20 Spalten geschrieben. Schlecht bin ich auch nicht in der Schule...
 
Joa, mein Freund rechnet so nen Mathe-Pflichtteil in ner halben Stunde weg und dann stimmts auch noch .__. Aber in Deutsch sinds bei uns schon eher die Schwächeren, die früher "fertig" sind. Aber jeder macht das anders, unsere Spanischlehrerin hat uns fürs Abi empfohlen, ruhig die Hälfte der Zeit für Gliederung und Konzept zu verwenden o.O Das mache ich NIE, und wenn, würde ich nur die Hälfte der Klausur schaffen.
 
Ich bin eh ein Mensch, der nie Konzepte etc. macht. In Englisch wird uns auch immer geraten uns vorher Stichworte zu machen. Mach ich nie und schreib auch immer ne 2 oder so. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin eh ein Mensch, der macht nie Konzeptsachen etc. In Englisch wird uns auch immer geraten uns vorher Stichworte zu machen. Mach ich nie und schreib auch immer ne 2 oder so. :D
Bin auch nicht so der Stichworttyp. In Englisch mache ich mir höchst selten Stichworte und bekomme eig. immer eine 1. In Deutsch sollen wir immer einen Zettel für Notizen reinlegen, der sieht bei mir immer ziemlich wüst aus mit einzelnen, dahingeschmierten Stichworten und manchmal besondere Formulierungen. In Lektüren, Texten u.ä. mache ich mir allerdings oft Notizen.

Müde heute. :sleep:
 
@ Kiwi: Pflichtteil sind die Aufgaben, bei denen man keine Hilfsmittel benutzen darf, im Wahlteil darf man Taschenrechner und Formelsammlung benutzen und das sind dann schwierigere Transferaufgaben (die a-Teile gehen oft, da muss man oft nur Hochpunkte doer so suchen, aber nach hinten raus wirds dann schon abstrakter). Beides ca 50%. Aber die Bezeichnung ist irreführend, man hat keine Wahl :D Bzw hat der Lehrer beim Wahlteil glaube ich die Möglichkeit, zwischen zwei (?) verschiedenen Aufgaben zu wählen.

Mhh...okay. Die Bezeichnungen kann ich nicht wirklich nachvollziehen x)
Wir durften bei allen Teilen GTR und Formelsammlung nutzen^^

Ich bin eh ein Mensch, der nie Konzepte etc. macht. In Englisch wird uns auch immer geraten uns vorher Stichworte zu machen. Mach ich nie und schreib auch immer ne 2 oder so. :D

Ging mir meistens auch so.

Was das Abi und die Zeit angeht, war das bei mir bei den verschiedenen Fächern auch total unterschiedlich.
Mathe habe ich überhaupt nicht komplett geschafft - im Vorabi war ich nach der Hälfte der Zeit fertig und habe dann nur noch an der kniffligsten Aufgabe rumgerätselt, ohne eine wirkliche Lösung zu finden, gemütlichst gefrühstückt und alles. Bio war genau umgekehrt. Vorabi relativ knapp und dann im Abi extrem früh fertig gewesen. Bei Englisch habe ich die Zeit auch noch komplett gebraucht, ich glaube bei Französisch hat es gut gepasst, sodass ich weder total früh fertig war, noch unter Zeitdruck stand.
Btw. war das beste an den Vorbereitungen für die Prüfungen mMn, sich zu überlegen, was man alles schönes in seine Fresspaket packt =)
 
Bin auch nicht so der Stichworttyp. In Englisch mache ich mir höchst selten Stichworte und bekomme eig. immer eine 1. In Deutsch sollen wir immer einen Zettel für Notizen reinlegen, der sieht bei mir immer ziemlich wüst aus mit einzelnen, dahingeschmierten Stichworten und manchmal besondere Formulierungen. In Lektüren, Texten u.ä. mache ich mir allerdings oft Notizen.

Geht mir genauso. Lektüren werden bei mir oft angestrichen(aber bitte, bitte NICHT mit Textmarker! Wenn ich sowas sehe, kriege ich die Krise.. Wenn man schon nen Text anstreichen muss, dann nur unterstreichen und wenn dann mit Bleistift.


Oh ja, ich auch! Bin schon heute in Musik fast eingeschlafen(5.+6. Stunde)(und ich find Musik jetzt wirklich nicht schlimm!), bei der Mathearbeit war ich auch noch so müde. Und immer noch. :sleep:
 
Btw. war das beste an den Vorbereitungen für die Prüfungen mMn, sich zu überlegen, was man alles schönes in seine Fresspaket packt =)

Ja, das stimmt :D
Apfel, Marmeladentoast, Brot und Müsliriegel :D Njam.

Oh ja, ich auch! Bin schon heute in Musik fast eingeschlafen(5.+6. Stunde)(und ich find Musik jetzt wirklich nicht schlimm!), bei der Mathearbeit war ich auch noch so müde. Und immer noch. :sleep:

Ich auch...keine Ahnung wieso. Naja doch, nach dem Training war ich zu nichts mehr zu gebrauchen - hab zu viel gemacht. Aber heute schlaf ich dann hoffentlich gut, morgen geht's ja an Englisch!
 
Ich schmiere mir auch immer nur so Fragmente aufs Blatt und schreibe ansonsten drauf los- wird idR immer sehr gut. Gestern in Deutsch hab ich erst so nach ner Stunde angefangen mir bewusst zu machen wohin es eigentlich gehen soll :D

Haha, wohin das gehen soll, weiß ich auch nie.^^

Eigentlich mach ich mir nie Notizen vorher, oder Mind-Maps oder sonst was, aber da unsere Lehrer darauf drängen, hab ich gestern auch so ein paar Stichwörtchen gesammelt, aber dann ohne Konzept vorzuschreiben oder so einfach drauf los geschrieben. Bis zum Ende wusste ich nicht, wie die Sache genau laufen soll - ich hab halt geschrieben, was eben iwie gepasst hat. Naja, aber das hat mir meinen Aufsatz noch nie vermiest. Ich bin so der Typ, der das kann. Andere kommen mit so spontan drauf los schreiben ja nicht zurecht. Dafür bin ich der Hoffnungslos-am-Mathe-lernen-Typ, andere merken sich das innerhalb 1min und können dannach alles rechnen. O.o Sowas find ich interessant, was es für verschiedene Typen gibt was Lernen betrifft und Dinge merken...
 
Geht mir genauso. Lektüren werden bei mir oft angestrichen(aber bitte, bitte NICHT mit Textmarker! Wenn ich sowas sehe, kriege ich die Krise.. Wenn man schon nen Text anstreichen muss, dann nur unterstreichen und wenn dann mit Bleistift.

Bleistift sieht man doch kaum und man kann keine Unterscheidungen machen mit Farben. Also ich bin auch bei Lektüren irgendwann zum Textmarker übergegangen, weil es mir viel besser geholfen hat, das ich wichtige Dinge zu verschiedenen Aspekten auch verschieden markieren konnte.
Es hat mich auch immer wahnsinnig gemacht, wenn ich grad schön beim markieren war und dann eine Farbe den Geist aufgegeben hat. Ich kann dann einfach nicht weiterarbeiten, weil dann das ganze System nicht mehr umsetzbar ist :scream:
 
Bleistift sieht man doch kaum und man kann keine Unterscheidungen machen mit Farben. Also ich bin auch bei Lektüren irgendwann zum Textmarker übergegangen, weil es mir viel besser geholfen hat, das ich wichtige Dinge zu verschiedenen Aspekten auch verschieden markieren konnte.
Es hat mich auch immer wahnsinnig gemacht, wenn ich grad schön beim markieren war und dann eine Farbe den Geist aufgegeben hat. Ich kann dann einfach nicht weiterarbeiten, weil dann das ganze System nicht mehr umsetzbar ist :scream:

Ich weiß nicht wieso, aber ich mag es nicht, in Lektüren mit Textmarker rumzumalen. Buntstifte meinetwegen, Stabilos geht grad noch(aber nur Ausnahme), aber Textmarker geht gar nicht. ;)
 
Buntstifte mag ich da gar nicht, weil man die ja auch nicht wieder vernünftig wegbekommt und dann finde ich die Markierungen mit dem Textmarker irgendwie "schöner". Naja und Stabilos, die drücken mir zu leicht durch...
So ist das verschieden^^
 
Haha, wohin das gehen soll, weiß ich auch nie.^^

Ja, ich hab so geschrieben, dachte "Hm, das passt ganz gut zur Situation" und dann... "hm, aber irgendwann muss ich zu nem schlüssigen Ende kommen - okay erstmal was essen" :D Wurden dann aber auch nur ein paar Stichpunkte.
Mir fällt das so auch leichter. Ich kann mir auch Vokabeln oder so Zeug schnell merken und die dann selber benutzen. Aber die Produkt- und Kettenregel? No way :lol:
 
Ich weiß nicht wieso, aber ich mag es nicht, in Lektüren mit Textmarker rumzumalen. Buntstifte meinetwegen, Stabilos geht grad noch(aber nur Ausnahme), aber Textmarker geht gar nicht. ;)
Bei den reclam-Heften oder denen von Hamburger Lesehefte unterstreiche ich nur mit Bleistift, weil da die Seiten so dünn sind. Ansonsten markiere ich auch schon mal oder schreib was mit Füller rein.
 
Buntstifte mag ich da gar nicht, weil man die ja auch nicht wieder vernünftig wegbekommt und dann finde ich die Markierungen mit dem Textmarker irgendwie "schöner". Naja und Stabilos, die drücken mir zu leicht durch...
So ist das verschieden^^

Mir gehts auch nicht ums "wieder wegbekommen". Aber nehmen mir an, ich will das Buch nochmal lesen, dann stören mich die mit Textmarker markierten Stellen irgendwie. Da finde ich Unterstreichungen angenehmer. ;)
 
Das kann ich auch sehr gut verstehen, da ist es wirklich nicht so schön, aber mir geht es eben erstmal darum, das ich damit für die Schule gut arbeiten / lernen kann. Gerade wenn es ums Abi geht...
 
Das kann ich auch sehr gut verstehen, da ist es wirklich nicht so schön, aber mir geht es eben erstmal darum, das ich damit für die Schule gut arbeiten / lernen kann. Gerade wenn es ums Abi geht...

Jaap, das kann ich auch wiederrum verstehen. Weiß noch nicht, ob ich dann evtl. das trotzdem machen werde und dann ggf. die Lektüre nochmal kaufen würde. (gerade die Hamburger Leseheftchen z.B. sind ja nicht wirklich teuer. ;))

Naja, ich bin dann auch mal weg. Wollte mal wieder meine Gitarre quälen. ;)
 
Huch, so still? :D

Ich habe heute Englisch-LK geschrieben und fand es suuuper. Tolle Aufgaben, wenn es auch recht viel war. Bei Weitem besser als Deutsch, nicht so trocken. Literarische Texte liegen mir halt mehr. Ich hoffe, dass das auch ne Eins wird. Und unser Lehrer hat uns Motivations-Schoki mitgebracht, hach, den werd ich echt vermissen, Englisch-LK war immer so toll ._.
 
Ich mag auch so Lehrer. :D

Und ich hab grad Hausaufgaben gemacht, brav und so. Heute keine Nachhilfe. Aber brauch ich heute auch echt nicht, wir machen Mathe grad nur so lineare Gleichungssysteme-Wiederholung. Voll einfach. ^^ Und jetzt nachher Fahrrad kaufen. Denk ich. Aber das Wetter. O.o Und dann noch zum Friseur, keine Lust.. ^^
 
Ich kenn das, ich finde Friseure auch schrecklich und ich fang auch immer Diskussionen mit denen an...aber hin muss man ja, wenn man nicht aussehen will wie 'nen Mopp.

Ich gehe jetzt trainieren...war ne blöde Idee, vorher 'nen Wrap zu essen. Urgh :argh::rolleyes:
 
viel erfolg... sollte ich auch mal wieder machen, sonst seh ich bald aus wie rainer calmund :X

und ich warte immer noch auf den DPD mann -.-
 
Ich kenn das, ich finde Friseure auch schrecklich und ich fang auch immer Diskussionen mit denen an...aber hin muss man ja, wenn man nicht aussehen will wie 'nen Mopp.

Mit den Diskussionen ist es nicht schlimm. Da vertrau ich meinem Friseur immer. Aber ich hab einfach nie Lust dahin zu gehen. Bin halt faul. Aber hab ein neues tolles Fahrrad. ♥

Was für ein Glück, das jetzt Wochenende ist :)

Jaaa. Endlich. ♥ Muss aber Physik lernen. :'(




Wie darf man diese Aussage deuten?

Donner, Regen etc.. :rolleyes:
 
Mir gings nicht primär ums Geld (auch wenn man natürlich was spart), sondern darum, dass ich ohnehin immer nur die Spitzen habe schneiden lassen, und die sich NIE daran halten konnten, wenn ich gesagt habe, 1 cm (die intelligenteste Frage ever war dann mal "Was ist für Sie ein Zentimeter?" :rolleyes:). Es wurde immer mehr als mir lieb war, und dann wollten sie einem immer unfassbar teure Pflegeprodukte andrehen oder gleich reinschmieren, in denen am besten noch Silikone enthalten sind... Nein danke. Jetzt kann ich selber entscheiden, was wegmuss, und ein, zwei Mal im Monat ein paar mm Spliss rausschneiden. Dadurch sehen die Haare gesund aus und man hat kaum Einbußen in der Länge (was mein Ziel ist) :)

Heute mittag war es hier wunderbar sonnig, aber die ganze Zeit über ging ein ziemlicher Wind, und jetzt ziehen dunkle Wolken auf und es sieht aus, als würde die Apokalypse näherkommen. Genau jetzt, wo wir gleich rausmüssen :lol:
 
Bei uns ist es halt Aprilwetter..April,April er macht was er will.. Sprich: Es fängt an zu regnen,dann wieder schönster Sonnenstrahl und windig.. Aber ab dem Sonntag gehts bergauf :love: Am Sonntag ist 18-20 Grad und dann gehen wir mit meinem Neffen in den Zoo und am Montag ist 21-23 Grad :love:
 
Mir auch bitte :D So tollpatschig wie ich bin, würde ich mir beim Ponyschneiden wohl das Auge ausstechen :D

Willkommen im Club der Tollpatschigen!:lol:
 
Mir gings nicht primär ums Geld (auch wenn man natürlich was spart), sondern darum, dass ich ohnehin immer nur die Spitzen habe schneiden lassen, und die sich NIE daran halten konnten, wenn ich gesagt habe, 1 cm (die intelligenteste Frage ever war dann mal "Was ist für Sie ein Zentimeter?" :rolleyes:). Es wurde immer mehr als mir lieb war, und dann wollten sie einem immer unfassbar teure Pflegeprodukte andrehen oder gleich reinschmieren, in denen am besten noch Silikone enthalten sind... Nein danke. Jetzt kann ich selber entscheiden, was wegmuss, und ein, zwei Mal im Monat ein paar mm Spliss rausschneiden. Dadurch sehen die Haare gesund aus und man hat kaum Einbußen in der Länge (was mein Ziel ist) :)

Kenn ich. "Was soll geschnitten werden?"
Ich: "Nur die Spitzen, also nich viel, ein, zwei Zentimeter"
Die gute Frau begann... schneidet, schneidet und schneidet, verkünstelt sich und schneidet weil dann ihrer Meinung nach doch was noch schepp war und am Ende waren locker 5-8cm weg (oder noch mehr) und ich sah aus wie ein Junge... und schief war es immer noch. Pony war das gleiche Spiel - verschnitten hat die sich und verkünstelt und dann war er am Ende viel zu kurz und schief. So viel zu Friseuren. Dann hab ich ihn mir immer selbst nachgeschnitten ... war zwar nich viel besser, aber trotzdem konnte man ihn sich doch noch anschauen. Aber das ist bei meinem Haar so viel Arbeit (hab dickes, eigenwilliges Haar - aber kein Spliss, darüber freu ich mich voll :D) und jetzt hab ich gar kein Pony mehr.

Bei uns ist es halt Aprilwetter..April,April er macht was er will.. Sprich: Es fängt an zu regnen,dann wieder schönster Sonnenstrahl und windig.. Aber ab dem Sonntag gehts bergauf :love: Am Sonntag ist 18-20 Grad und dann gehen wir mit meinem Neffen in den Zoo und am Montag ist 21-23 Grad :love:

Hier auch das gleiche mit dem Wetter. Heute früh geregnet und ekelhaft grau, dann Sonne und dann hat es wieder geregnet und war grau und windig. Jetzt strahlt im Moment die Sonne und es ist warm.

Ich steig in euren Club der Tollpatschigen mit ein. Mir passieren die dollsten Dinge - v.a. flieg ich gerne Treppen hoch oder runter und stolper über meine eigenen Füße...
Eine Schere hab ich mir noch nicht ins Auge gestochen, war aber schonmal kurz davor (bei Pony schneiden^^ ehrlich) und ein Ast hab ich auch schon im Auge gehabt. Ist zum Glück nichts ernsthaftes passiert. ^^
 
Bin auch extrem tollpatschig und neige zu Unfällen. Arme und Beine sind bei mir ständig grün und blau, ohne dass ich irgendeine gefährliche Sportart mache...einfach natürlicher Verschleiß. :D Bin mal auf der Treppe gestürzt, mit dem Fuß gegen die Stufe geschlagen, Zeh war gebrochen. :D Kleiner Finger war auch schon dran, ist schief zusammengewachsen. :rolleyes:

Mein Frisör hat mir mal fast mit der Schere ins Auge gestochen. :what:
 
Lu: Viel spaß dabei ;)

du wirst aber nicht grundlegend so aussehen, wie ich :D:D:D

Achja, der neue Laptop Akku ist auch endlich da. Erstmal Kalibrieren, das ding :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten