Tageszähler

Lili92w

Newcomer
Registriert
März 2013
Geschlecht
w

Tageszähler

Hallo. Gibt es bei Sims 2 so eine Art Tageszähler ?

Damit ich weiß wie viele Tage ich in einer Familie gespielt habe ?

Damit es möglich wäre zu sehen in welcher Familie man noch spielen muss, damit die Familien immer auf dem gleichen Stand sind.
 
nein, gibt es so direkt nicht - aber es gibt zeitliche Einteilungen über die Wochentage/Jahreszeiten bzw kann man, wenn man mit überall gleichalten Sims gestartet ist, das Alter der jeweiligen Sims bis zum Erreichen der nächsten Altersstufe sehen oder wenn man überall in der gleichen Jahreszeit gestartet ist, daran - und ansonsten muss man leider selber nen Zettel sich schreiben...
 
In der NB, in der ich im gleichen Abstand spiele, spiele ich immer von Mo-So und die Familien nach dem ABC.
 
Ich habe mir einen Zettel geschrieben, auf dem ich immer um 18 Uhr ein kreuz bei der jeweiligen familie mache. Der liegt in meiner Spielhülle, ist also immer dabei. Ich empfehlebei dem System, wenn man eine Sicherung der Spielstände macht, diese auch auf dem Zettel zu markieren. Vor einigerZeit hatte ich nämlich den Fall, dassich meine Sicherung hervorkramen hatte u nd Schwierigkeiten hatte, die gekreuzten Tage richtig zuzuordnen. Habe das Verhältnis nur noch hinbekommen, weil ich mir aufgeschrieben habe, wie alt die Geschwisterjeweils zueinander waren und weil in meiner Nachbarschaft mittlerweile jederhaushalt mit jedem irgendwie verwandt ist.

Edit: Orkneys Wochenregelung hatte ich auch kurz ausprobiert, aber für mich war das nichts. Erstens bin ich da dann mit derUni durcheinander gekommen und zweitens habe ich manchmal auf eine Familie einfach mehr Lust als auf eine andere, und solange sie nicht zuweit auseinander sind tagemäßig, kann ich dann mehr nach Lust und Laune spielen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Orkneys Wochenregelung hatte ich auch kurz ausprobiert, aber für mich war das nichts. Erstens bin ich da dann mit derUni durcheinander gekommen und zweitens habe ich manchmal auf eine Familie einfach mehr Lust als auf eine andere, und solange sie nicht zuweit auseinander sind tagemäßig, kann ich dann mehr nach Lust und Laune spielen...
Das kann man da ja im Prinziep auch.Manche spielen auch nur von Mo-Do in einer Familie.

Da wo ich keine Challenge oderkein Projekt spiele, also rein für mich, spiele ich eh, wie ich Lust und Laune hab, auch mal mit aging off. Da brauche ich auch keinen Zettel, weil ich ja weiß, wie alt meine Kinder sind. Wenn ich da Lust habe, noch mit Familie A zu spielen, obwohl da das Kind zum Teen wird (was es aber noch nicht "darf", weil andere Kinder vorher noch altern müssen) mache ich halt aging off an. Und so eng sehe ich es da auch nicht ,mit dem simlischen Zeitkontinuum.

Bei dem wöchentlichen Zeitrhythmus wird die Uni alle zwei Wochen gespielt. So kommt es zeitlich genau hin, wenn ein (Zwillings)bruder zu Hause bleiben würde und der andere auf die Uni geht.
 
. Wenn ich da Lust habe, noch mit Familie A zu spielen, obwohl da das Kind zum Teen wird (was es aber noch nicht "darf", weil andere Kinder vorher noch altern müssen) mache ich halt aging off an. Und so eng sehe ich es da auch nicht ,mit dem simlischen Zeitkontinuum.

bei mir geht aging off nicht mehr rückgängig :(
bei meiner Freundin eben so...
 
Ich meinte,damit die Sims wieder altern muss man ja 'aging on' eingeben oder?und bei mir funktioniert das nicht...

edit:hab auch schon gegoogelt,aber keine gescheite Antwort gefunden....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann man da ja im Prinziep auch.Manche spielen auch nur von Mo-Do in einer Familie.

Da wo ich keine Challenge oderkein Projekt spiele, also rein für mich, spiele ich eh, wie ich Lust und Laune hab, auch mal mit aging off. Da brauche ich auch keinen Zettel, weil ich ja weiß, wie alt meine Kinder sind. Wenn ich da Lust habe, noch mit Familie A zu spielen, obwohl da das Kind zum Teen wird (was es aber noch nicht "darf", weil andere Kinder vorher noch altern müssen) mache ich halt aging off an. Und so eng sehe ich es da auch nicht ,mit dem simlischen Zeitkontinuum.

Bei dem wöchentlichen Zeitrhythmus wird die Uni alle zwei Wochen gespielt. So kommt es zeitlich genau hin, wenn ein (Zwillings)bruder zu Hause bleiben würde und der andere auf die Uni geht.
Ich spiele auch ohne eine Challenge, etc. seit Jahren in meiner gleichmäßig alternden Nachbarschaft, einfach weil ich es schön finde, wenn die Kinder in den verschiedenen Familien gemeinsam aufwachsen, später sogar zum Teil Pärchen bilden, Kinder bekommen, wenn diese dann wiederum gemeinsam mit ihren Freunden, Cousinen, Geschwistern altern...

Ich dachte, in deinem System während Zeitspanne und Reihenfolge der Familien fest vorgegeben, damit du es dir merken kannst :) Zumindest ist es das, was ich mal ausprobiert habe und wovon ich festgestellt habe, dass es nicht so mein Ding ist. Ich spiele immer mit den Familien, auf die ich gerade Lust habe, und notiere die einzelnen Tage, um den Überblick zu behalten. Da ich nur ingroßen Abständen spiele, müsste ich mir aber sowieso irgendwas notieren, um zu wissen, wo ich aufgehört habe :)
Ich sehe nur zu, dass keine Familie ewig und drei Tage hinterher hinkt. Wenn das passiert, dann überlege ich mir, wie ich den Alltag dort ändern kann, damit ich wieder mehr Lust darauf bekomme. Das klappt eigentlich ganz gut.

Wann schickst du deine Sims denn dann aufs College (direkt zu Beginn der Teenie.Phase? Oder mittendrin? Oder am Ende? Wie alt sind sie da?) und wie lange spielst du dann dort während eines Zyklus?
 
Ich schreibe mir das nicht auf, in welchem Tag ich in welcher Familie spiele. Das kann ich (noch?) durch die Wochentage und den Stand des Alters meiner Sims ganz gut abschätzen. Ich spiele immer in einer festgelegten Reihenfolge in einer Familie, bis zu einem bestimmten Zeitpunkt. Dann kommt die Nächste dran, bis sie auf dem selben Zeitpunkt steht wie die Vorherige.

Aber wie lange ich in einer Familie bleibe, muss ich gestehen, habe ich noch nicht so ganz raus.
Zum Beispiel habe ich früher immer einen Tag lange in der Familie gespielt, was aber auch nicht die Optimallösung war. Denn in Familien, die ich gerne spielte, war mir die Zeit viel zu kurz, aber in Familien, die ich zeitweise nicht so gerne spielte (und nur weitermachte, um erstens auf dem selben Stand zu bleiben und zweitens weil ich evtl. etwas mit ihnen vorhatte, was ich erst viel später durchführen konnte), hat es gerade gereicht.

Um das Problem zu umgehen, habe ich mir gedacht, in einer Familie immer von Sonntag, 12:00 Mittags bis Donnerstag, 0:00 zu spielen, und dann zu wechseln; und auf die Familien, die zur Zeit weniger interessant sind, kann man ja ab und zu mit dem sethour-Cheat nachhelfen. Das funktionierte auch recht gut, nur führte es in meiner Doku dann zu einer massigen Bilderflut, und sooo oft kann man den sethour-Cheat auch nicht verwenden (z.B. wegen berufstätigen Sims, unregelmäßigem Jahreszeitenwechsel).
Aber jetzt habe ich mir gedacht, diese Woche noch alle auf den Stand von Sonntag zu bringen (da es dort zu vielen Geburtstagen und Umzügen kommen wird), und dann immer im Abstand von zwei Tagen zu spielen, ich denke das ist am besten.
 
Nata:
Ich meinte,damit die Sims wieder altern muss man ja 'aging on' eingeben oder?und bei mir funktioniert das nicht...
Ja, genau. Oh man, das wäre mein Tod. Es kommt ja leider immer mal wieder vor, dass bestimmte Cheats nicht gehen. Und wenn man es richtig schreibt, gibt es dafür auch keine Lösung.
Versuch mal das hier: http://www.simforum.de/showthread.php?t=156225
Den Cheat in die Starter Datei zu schreiben. Wenn das auch nicht hilft, könntest Du auf Hacks oder SimPE zurück greifen. Es gibt einen Hack(erste Seite im Hackthread), eine Blume, mit der Du die Sims altern und jünger werden lassen kannst. Und es gibt ja noch den Lebensbelohnungstank mit der grünen Brühe. Die funktioniert halt erst ab Teen.

Sasa:
Also es gibt zwei Arten von Spielen, die ich spiele. Einfach nur für mich und dann Challenges, die in einer vorgegebenen NB spielen (und das Singelprojekt).
In den Challengens ist das Prinziep so, dass man da eben eine Woche und reihum spielt. Ich dachte, das kann sich zum merken eignen. Ich selbst habe eigentlich keine Probleme damit, mir zu merken, in welchen Familien ich schon war. Ich weiß die Tage nicht unbedingt auswendig, wenn ich eine Weile nicht gespielt habe. Da werde ich manchmal positiv (oder negativ xD) überrascht, wenn ich in den Haushalt komme und es erst Di oder schon Fr ist.
Das mit der 3-Tage Reglung habe ich mal ausprobiert und fand das einfach zu kurz. Da bekommt man ja nicht mit, welches Geschlecht das Baby hat oder gar, wie es aussieht, wenn es zum Kleinkind wird.

In meiner NB die ich nur für mich spiele, mache ich das wie Du, ich spiele, wie ich lustig bin. Nur statt es mir aufzuschreiben, benutze ich halt aging off, so dass ich eine Familie eben auch länger spielen kann.
Oder, den Fall hatte ich gerade, 2 Kinder und ein Teen. Teen sind ~ 2 Wochen (und die spiele ich voll aus, da ich Teens liebe und es gehen all meine Teens aufs College.) Aber Kind sein ist nur 8 Tage.
Würde ohne aging off bedeuten, die Kinder würden zum Teen, wenn auch ihre größere Schwester noch Teen ist. Fände ich ganz unrealistisch, da Amy (der Teen) kurz nach der Geburt der Zwillinge zum Teen wird. und Kinder wachsen ja nicht so schnell, dass sie dann plötzlich schon Teen sind, wenn ihre ältesten Geschwister auch noch Teen sind. Daher lasse ich die Kinder grundsätzlich erst altern, wenn ihr ältester Geschwisterpaar auf der Uni ist.
Desweiteren teile ich meine Generationen in Grüppchen ein.
Also ganz aktuell haben meine sämtlichen Starterfamilie alle zusammen 25 Kinder bekommen. Die gliedern sich in 4 Gruppen, die daraus entstehen, wann die Kinder geboren werden. (oh je, hoffentlich ist das gerade nicht zu kompliziert).
Gruppe 1: war schon auf dem College und haben nun schon ihre eigenen Familien.
Gruppe 2: Ist gerade auf dem College (und das sind halt alles Sims, die um die gleiche Zeit rum geboren wurden und so auch eine clique sind, sich von der Schule heimgebracht haben, zusammen gespielt haben...)
Gruppe 3: Sind die jetzigen Kinder, die als nächstes zum Teen werden
Und Gruppe 4: sind die jetztigen Kleinkinder, die als nächstes zum Kind werden.
Für diese Elterngeneration sind nun keine Kinder mehr geplant.

Ich orientiere mich quasie an den Cliquen. Das die in einer Altergruppe bleiben.
Kann dann aber durchaus sein, dass ich in einer Familie nur die vorgesehenen 8 Tage Kind spiele oder aging off an mache und doppelt oder dreifach so lang spiele.

Ja, wie gesagt die Teens spiele ich die ganzen 2 Wochen durch (manche auch länger) und alle kommen aufs College (allein schon wegen den Wunschlots, die man bekommt; aber ich finde, das ist auch eine tolle Zeit und man hat noch mehr Zeit mit seinen Sim ---- ich liebe meine Sims einfach zu sehr, als das ich da was abkürzen wollte).

Doch bei den Challenges ist es so, wenn ein Bruder nicht aufs College gehen würde und der andere schon, sind das 14 (15) Tage College. Also der Bruder, der nicht aufs College geht, würde 2 Wochen in der NB bleiben, bis er erwachsen werden würde.
Bedeutet, wenn man den anderen Bruder am Anfang der Teenzeit aufs College schicken würde, müsste er zwei Wochen in der Tonne warten, bis er zurück kommen darf. Schickt man ihm am Ende seiner Teenzeit ergibt sich keine Wartezeit. Das College würde dann in einem Ruck durchgespielt.

So für mich spiele ich meistens das College in einem Ruck durch, aber wenn ich Lust auf ne Familie habe, spiel ich da auch, lass aber niemanden altern, in der Zeit, wo die auf dem College sind.

Lach und ich hoffe, Du hast irgendwas von dem verstanden. :lol:
 
Nata:

Ja, genau. Oh man, das wäre mein Tod. Es kommt ja leider immer mal wieder vor, dass bestimmte Cheats nicht gehen. Und wenn man es richtig schreibt, gibt es dafür auch keine Lösung.
Versuch mal das hier: http://www.simforum.de/showthread.php?t=156225
Den Cheat in die Starter Datei zu schreiben. Wenn das auch nicht hilft, könntest Du auf Hacks oder SimPE zurück greifen. Es gibt einen Hack(erste Seite im Hackthread), eine Blume, mit der Du die Sims altern und jünger werden lassen kannst. Und es gibt ja noch den Lebensbelohnungstank mit der grünen Brühe. Die funktioniert halt erst ab Teen.


Danke werd ich probieren ... :)
 
Hm ja, ich glaube, wenn ich mit aging off spielen würde, würde ich doch zu sehr den Überblick verlieren, aber dein System hat auch was. Aber na ja, ich brauche beim Spielen irgendwie das Gefühl, dass es vorwärts geht und das überall gleichmäßig, und da ich wegen meiner vielen langen spielpausen sowieso eine Gedächtnisstütze brauche, muss ich mir eh was aufschreiben.
Das College nervt mich meistens nach einiger Zeit. Außerdem gehen nicht alle meine Sims aufs College. Deswegen knapse ich dafür dann einen festgelegten Zeitrahmen der Teenie- Zeit ab, so dass aber im Fall von Zwillingen beide am selben Tag erwachsen würden. Ich rechne dann einen simtag für ein Semester, so dass die Uni-Sims sowieso noch mehr gespielt werden.

Die Altersübergänge sind mittlerweile auch ziemlich fließend, so dass ich gar nicht so gruppieren könnte wie du. Die Babys kommen dank InTeen, wann sie wollen, und manchmal eben auch schon bei den Teenie-Mädels oder bei recht alten erwachsenen Frauen, so dass die Generationen, schon gar nicht die Altergruppen innerhalb der Generationen zu trennen sind.

Ich finde das aber immer wieder interessant zu lesen, wie andere spielen. Habe einige Zeit gebraucht, bis ich ein System gefundenhabe, mit dem ich gut klar komme...
 
Ich habe einfach einen Zettel, auf dem ich mir notiere, welche Woche meine Sim-Familie schon beendet hat. Es gibt keine Reihenfolge, da ich manchmal einfach auf eine bestimmte Familie Lust habe. Aber eine Familie darf mit der zweiten Woche erst beginnen, wenn alle Familie mit der ersten Woche (Mo - So) durch sind.

Meine College-Sims studieren eine Woche, finde ich realistisch, d.h. ich schicke die Teenager, die alt genug sind (z.B. eine Clique, etwa gleich alt), Sonntag Nacht/ Montag früh zusammen aufs College und sie dürfen/ müssen wiederkommen, wenn die Nachbarschaft eine Woche beendet hat.
 
Schwierig, weil ein Jahr (= vier Jahreszeiten) ja 20 Simtage sind, ein normaler Sim aber 29 Simtage lang Erwachsener bleibt.

Ich hab das so für mich geregelt, dass 1 Tag = 1 Jahr gilt. Wenn also ein Sim zum Erwachsenen wird (und damit noch 29 Tage bis zum Knacker hat) ist er 26 Jahre alt. Ab dem Knackeralter wird ja wieder vorwärts gezählt. Wenn er also mit 78 Tagen stirbt, war der Sim 78 Jahre alt.

Für die Zeitrechnung hab ich einfach ab dem Tag der "Stadtgründung" gezählt. Ich zähle das auch als Jahre, denn so passt es mit dem Alter am besten zusammen.

Bei meinem Stammbaum-Programm gebe ich daher einfach an:

Geburtstag: Tag 18
Todestag: Tag 86

So kann man das Alter auch leichter rechnen, als wenn ich da mit einem fiktiven Kalendersystem anfang %)
 
Ich spiele ähnlich wie Senitana alle Familien eine Woche, bevor ich die nächste Woche anfange. Meist spiele ich eine Familie die komplette Woche am Stück, wenn ich jedoch gerade keine Lust mehr auf eine Familie habe, kann es auch passieren, dass ich unter der Woche speichere und dann erst mal eine andere Familie weiterspiele. Da ich gerade in einer Megahood mit allen EA-Nachbarschaften spiele, habe ich eine Excel-Tabelle, in der ich nicht nur vermerke, wie weit ich die Familie gespielt habe, sondern noch vieles mehr notiere.

Beim Stammbaum halte ich es ähnlich wie Krebschen und sehe 1 Tag im Spiel als 1 Jahr an. Allerdings gebe ich die Daten im Stammbaum dann trotzdem als vierstellige Jahreszahl ein (z.B. mit 1800 als Startjahr, da die meisten Programme etwas dagegen haben, wenn man versucht Daten einzugeben, die in der Zukunft liegen). Da ich gerne realistische Altersangaben haben möchte, bekommen meine Sims ihren Nachwuchs meist recht bald, teilweise schon als Teen und das Elixier des Lebens nutze ich auch recht selten.

Ansonsten nutze ich in meinem Spiel zwei Hacks, um die Startbedingungen (Wochentag und Jahreszeit) anzugleichen. Wenn ein Sim auszieht und einen eigenen Haushalt gründet, passe ich Wochentag und Jahreszeit dann auch jeweils an.
 
Ich spiele jede Familie meiner Nachbarschaft genau eine Jahreszeit lang, dann wechsle ich zur nächsten Familie.
So kann ich dann schon in der Nachbarschaftsansicht sehen, welche Familie die jeweilige Jahreszeit schon beendet haben...
So altert die Nachbarschaft "gleichmäßig"

Alter und Jahrestage schreibe ich mir nicht auf, aber nur, weil ich das ganz am Anfang verpaßt habe.
 
Die Probleme habe ich auch (ohne, dass ich mir Gedanken darum mache, was ein Jahr ist).

Meine Sims sind 8 Tage der Heimnachbarschaft auf der Uni, sind aber in tatsächlich 24 Tage dort... Daher ist es mir passiert, dass die Tochter einer ziemlich jungen Studentin am Ende viel, viel älter war als der Sohn der Freundin, obwohl der zuerst geboren wurde.

Seitdem lasse ich meine Studenten nur noch im letzten Semester Kinder bekommen. Das ist die einzige Gelegenheit, zu der ich die unerwünscht entstandenen Schwangerschaften mit dem InTeen unterbinde, weil mir das sonst zu unlogisch wird...
 
Bei mir ist auch 1 Tag = 1 Jahr. Ich sollte mir auch mal angewöhnen, das Alter dazuzuschreiben. Irgendwo muss ich mich verrechnet haben. Sims werden mit 3 Jahren zum Kleinkind, mit 7 zum Kind und mit 15 zum Teenager. Aber dann wären sie ja schon 30, wenn sie erwachsen werden. Wo liegt mein Fehler?

Da all meine Sims studieren, weil ich allein schon das mit dem Wunsch mehr gut finde und sie dort besser einen Partner finden als später im Berufsleben, habe ich das Problem mit dem Alter dort nicht. Der Einfachheit halber studieren meine Sims deshalb einfach eine Woche.

Die Zeitrechnung habe ich einfach mit 1 beginnen lassen, als ich angefangen habe zu spielen. Alles, was davor passiert ist, ist eben v.S.

Das Problem mit den Kindern von Studenten hatte ich auch, deshalb habe ich InTeen jetzt gelöscht. Hat mir sowieso nur Probleme gemacht. Einmal ist ein Kind einfach auf dem Campus geblieben und es war schwierig, das wieder zu seinen Eltern zu bekommen.

Das Elixier des Lebens nutze ich schon manchmal, weil es ja Bestandteil des Spiels ist. Ich finde das auch logisch, denn wer glücklich ist (viele Wünsche erfüllt), bleibt auch länger jung. Gerade bei Familien-Sims, die sich viele Kinder wünschen, müssen meine Sims z.T. etwas länger Erwachsene bleiben.
 
Müsste so passen...
Mir waren die 15 tage Teen immer viel zu lang, deswegen hab ich Lebenjahre mittels hack abgeändert...

Mir mir ist es Baby 1 Tag, Kleinkind 3 Tage, Kinder + Teens je 7 Tage, Erwachsene dann 30 Tage - so das meine Sims mit 18 also Erwachsene werden und dafür auch schon mit 48 Knacker werden
 
Bei mir ist auch 1 Tag = 1 Jahr. Ich sollte mir auch mal angewöhnen, das Alter dazuzuschreiben. Irgendwo muss ich mich verrechnet haben. Sims werden mit 3 Jahren zum Kleinkind, mit 7 zum Kind und mit 15 zum Teenager. Aber dann wären sie ja schon 30, wenn sie erwachsen werden. Wo liegt mein Fehler?

Du machst keinen Fehler. Die Altersstufen im Spiel sind so aufgeteilt, dass die Kindheit überdurchschnittlich lang ist. 26 Tage in den verschiedenen Altersstufen als Minderjährige (das Spiel geht davon aus, dass du deine Sims immer per Torte vorzeitig altern lässt) und 28 Tage als Erwachsener ergeben dann die 54 Tage, die ein Sims alt ist, wenn er zum Senior wird. Wenn dich das stört, hilft nur ein weiter unten bereits angesprochener Hack, der die Altersstufen verändert.
 
Was ist mit den Unijahren? Sind dann 2 Semsester 1 Jahr, wie im realen Leben?
Nein, die Uni sehe ich als zeitlose Schleife an :D

Bsp.: Ich spiele in Familie X. Ein Teen darf einen Tag bevor er erwachsen wird, aufs College. Sagen wir, dieser Tag ist ein Mittwoch.
Der Teen zieht aus, die Familie wird die verbliebenen Tage bis Montag weitergespielt und dann gespeichert. Dann spiele ich den Teen, mittlerweile Student, in einem Rutsch durch. Wenn er wieder zurück in die Hauptnachbarschaft kommt, ist dort keine Zeit vergangen, weil ich den Student/Erwachsenen per Cheat und Wettermaschine an den nächsten Morgen nach der Abreise versetz, in dem Fall auf Donnerstag Morgen.

Da die Uni auch 24 Tage dauert, wäre mein Sim nach meiner Altersrechnung schon 50, wenn er erwachsen wird :ohoh: Außerdem altert er auf dem College nicht wirklich, es werden ja nur die Semester gezählt. Daher die Zeitlosschlaufe :)
 
Mir waren die 15 tage Teen immer viel zu lang, deswegen hab ich Lebenjahre mittels hack abgeändert...

Kein Wunder, dass Du schon in der 6. Generation bist. =) =) /Scherz

Ich liebe meine Sims alle viel zu sehr, um was abzukürzen. (Na gut, außer das Baby).

So ne Zeitrechnung habe ich gar nicht. Ich finde es irgendwie komisch, bei 1800 anzufangen, fände es aber auch komisch, wenn es 2050 wäre.
Vielleicht sollte ich bei 0000 anfangen. zB 1800 n. O. M. (nach Orkneys Machtübergreifung) :lol:
 
Ich kürze die Lebensdauer meiner Sims auch nicht ab. Allerdings wünsche ich mir schon, dass die Altersstufen besser an die des Menschen angepasst sind (also weniger Tage in der Kindheit, dafür mehr im Erwachsenenalter). Andererseits fehlen mir dann nach einiger Zeit wieder die Tage in der Kindheit. Im Moment halte ich es so, dass ich zwei verschiedene Spielordner habe - einen mit den originalen Altersstufen, einen mit nach meinen Vorstellungen angepassten Altersstufen.

Und zu den Jahreszahlen für den Stammbaum: Ich finde es auch nicht optimal, allerdings mag mein Programm keine Jahreszahlen mit weniger als vier Stellen und beschwert sich eben auch bei Jahreszahlen, die in der Zukunft liegen. Also habe ich irgendetwas dazwischen genommen. So kann ich auch andere Funktionen des Programms nutzen und mir verschiedenste Statistiken anzeigen lassen (Lebenserwartung, Alter bei Hochzeit, Alter bei Geburt usw). Bei den originalen Altersstufen kann es jedoch vorkommen, dass das Programm sich auch wieder beschwert, wenn eine Simin mit 50 Tagen ein Kind bekommt.
 
Dann habe ich das mit jemand verwechselt, die in der 6. Generation ist. War mir nicht mehr sicher (und zu faul zum Nachschauen) ob es die 6. oder 10.ist.
Wie machst Du das nur?

Ich habe vermutlich einfach zu viele Sims.
Dann kannst Du ja mal so ne Challenge starten.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten