Alle News und Infos zu Die Sims 4

Uff da arbeitet man einmal n paar Stunden und schon verbringt man 2 1/2 Stunden danach, die Seiten und infos nachzuholen :D
Ehrlich Leute, ich musste mir Notizen machen, damti ich nicht vergesse, wozu ich überall meinen Senf dazu geben will :D
Alsooo:

Wenn Areale geladen werden müssen, jedoch z.B ein Sim zu Hause bleibt währnd der andere in ner anderen Zone ist und (angenommen die Zeit läuft weiter) zu Hause ein Feuer ausbricht oder ein Dieb kommt, wäre es doch total bescheuert wenn es dann erstmal Ladezeit gäbe oder ?! Also finde ich Vickys vermutung echt toll bzw hoffe sehr dass, sie damti Rechtb ehält, dass jede Zone in der sich ein sim der Familie befindet einmal geladen wird und nicht immer wieder neu wenn man switcht und sobald geschlossen wird wenn die Zone verlassen wird.

Ich stelle mir ja den Ladescreen ähnlich wie den Speicherscreen von sims 3 vor :D Son Kreis der sich ewig dreht :D

Ich frage mich ob es eine Kartenansicht gibt und wie diese aussehen wird? wird man alles sehen oder nur die Zone? Wie wird das mit dem Stadt barbeiten Modus sein? Wird es den noch geben?

Wie wird es sein wenn das Kind um in die Schule zu fahren in eine andere zone muss? Wird die Zone geladen, verschwindet das Kind im nichts ? (das fände ich im übrigen echt kacke)

Eigentlich kann es ja nur weiterlaufende Zeit in allen Zonen geben, da ja die ganze Nachbarschaft altern soll oder nicht ? Wenn es nicht so wäre und man lange Zeit, mehrere Sim-Wochen in bestimmten Zonen bleibt und andere vernachlässigt, weil sie evtl. nicht so ansprechend sind, würden ja die Sims aus dieser vernachlässigten Zone nicht altern, wenn die Zeit nicht weiter läuft und das wäre ja das pure Chaos o_O

Ich hoffe es wird weiterhin einige Rabbit Holes geben, wie andere schon sagten, für die Arbeit, Schule etc.

Ich kann mri auch vorstellen, die LadeZeit wird mit zukünftigen Addons länger, bspw. weil dann die Haustiere in den Zonen noch dazu geladen werden mssen, das Wetter evtl usw.

Ich habe echt Fragen über Fragen und ich will endlich antworten !! Loos :D:D

Edit: Sorry für evtl Tippfehler, ich bin so hibbelig :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: veni_vidi_vicky
Wie wird es sein wenn das Kind um in die Schule zu fahren in eine andere zone muss? Wird die Zone geladen, verschwindet das Kind im nichts ? (das fände ich im übrigen echt kacke)


Ich hoffe es wird weiterhin einige Rabbit Holes geben, wie andere schon sagten, für die Arbeit, Schule
Mir würde es nichts ausmachen, wenn die Kinder und Erwachsenen wieder im Nichts verschwinden wenn sie zur Arbeit oder Schule fahren. Jetzt mal ganz ehrlich: wer hat schon den ganzen Tag ohne vorzuspulen auf diese blöden Gebäude geguckt :D außerdem war da morgens vor der Schultür sowieso immer das reinste Chaos und alle standen sich im Weg :D sowas muss ich nicht nochmal haben, auch wenn nach einigen Aussagen die Wegfindung erheblich verbessert wurde (juhuu:lalala:)
 
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass alle Areale IMMER geladen bleiben, sobald man sie einmal betreten hat. Denn dann wäre man ja schon wieder bei Sims 3 oder nicht? Es wäre praktisch wieder Open-World. Ich denke eher, dass die Areale tatsächlich nur geladen sind, wenn sich einer deiner Sims darin befindet. Wenn er ein Areal verlässt, muss dieses nochmal geladen werden, wenn man das Areal danach nochmal besucht. So stelle ich es mir zumindest vor.

sowas muss ich nicht nochmal haben, auch wenn nach einigen Aussagen die Wegfindung erheblich verbessert wurde (juhuu:lalala:)
Die Wegfindung wurde wirklich extrem verbessert! Hat man schon in den diversen Trailern bemerken können. Sims gehen sich sofort aus dem Weg ohne irgendeine Schwierigkeit. Sie bleiben nicht stehen und sie haben keine Probleme aneinander vorbeizulaufen. Richtig toll gelöst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde, die Zonen sind eine klasse Idee. Ich stelle sie mir wie kleinere Nachbarschaftseinheiten vor, wo es sowohl Gemeinschaftslots als auch Wohnhäuser gibt. Die Mini-Nachbarschaft in der mein Sim wohnt ist dann ständig geladen, während der Rest nur "abrufbereit" ist und hoffentlich im Hintergrund mitaltert (oder optional mitaltert, wie man es denn gerne haben möchte ;)).

Hey..... da kommt mir eine Idee! *.*
Wäre es nicht ok, wenn man die Alterung/ Fortlauf der Geschichte pro Zone einstellen könnte?

Dann könnte man seine eigenen Lieblingsfamilien in eine Zone stecken, die nicht mitaltert und sich nicht ohne zutun des Spielers verändert und in den anderen Zonen leben die EA Sims, die mitaltern und heiraten etc pp.
(also für die, die den Sims 2 Spielstil mögen)

Mir würde es nichts ausmachen, wenn die Kinder und Erwachsenen wieder im Nichts verschwinden wenn sie zur Arbeit oder Schule fahren. Jetzt mal ganz ehrlich: wer hat schon den ganzen Tag ohne vorzuspulen auf diese blöden Gebäude geguckt :D außerdem war da morgens vor der Schultür sowieso immer das reinste Chaos und alle standen sich im Weg :D sowas muss ich nicht nochmal haben, auch wenn nach einigen Aussagen die Wegfindung erheblich verbessert wurde (juhuu:lalala:)

Ich finde das ist Liebe zum Detail. Das ist das selbe wie normal ins Auto einsteigen vs. reinbeamen.

LG Vicky
 
CAW:
Hier sprechen ja wieder einige vom CAW Tool.
Ich kenne mich mit diesem Programm nicht wirklich aus, weil ich nicht der leidenschaftlichste Weltenbastler bin.
Aber meiner Meinung nach, und diese werden vielleicht nicht viele teilen, wäre mir ein komplexes CAW das jedoch einigermaßen einfach zu bedienen ist und mit dem man problemlos seine Welten ins Spiel bringen kann sehr recht, wenn es kostenpflichtig wäre.
Sagen wir 10-20€. Meinetwegen auch die 35€, die eine Sims Erweiterung kostet, wenn es mit jedem neuen Add On zu diesem kompatibel aktualisiert wird.
Warum denke ich so? Nun, ein komplexes Programm, mit dem die Nutzer umgehen können muss ja auch erst einmal erstellt werden und es ist für mich nicht selbstverständlich, dass es zu einer Lebenssimulation mitgeliefert wird. Ich kann einfach nicht erwarten, dass Gratisprogramme so gut laufen, wie Programme, für die ich zahlen muss und für die ich dann auch eine Unterstützung (support) fordere, wenn mal was nicht klappt.
Eine kleine abgespecke Variante, wie in Sims 3 fänd ich zusätzlich natürlich auch gut...an Sims 2 kann ich mich kaum erinnern...da hatte ich dann irgendwie nur total leere Welten (war wohl zu faul zum Bebauen).

Nachbarschaften:
Irgendwie bin ich hin und her gerissen.
Normalerweise sag ich mir immer: Wenn ich nicht möchte, dass andere erstelle Familien Mitaltern, dann erstelle ich für die jeweils neue Familie eine neue Nachbarschaft. Aber mich langweilt es immer nur die selbe/gleiche Nachbarschaft zum Starten zu haben. Irgendwann fühlt sie sich so ausgelutscht an und man trifft auf Sims, die einem in einer anderen Familie viel bedeutet haben.
Wenn jetzt keine neuen Nachbarschaften dazu kämen, sondern nur neue Bereiche, dann müsste ich aber immer wieder die selbe/gleiche Nachbarschaft nutzen, wenn ich auf DLs verzichten will...falls es denn überhaupt möglich ist neue Nachbarschaften zu erstellen.

@Kleidung:
Also...ich bekomme immernoch Scherzen, wenn ich die BHs der Damen sehe. Da liegen ja schon wieder die Bügel auf dem Brustgewebe auf. Aua, aua, aua.
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass alle Areale IMMER geladen bleiben, sobald man sie einmal betreten hat. Denn dann wäre man ja schon wieder bei Sims 3 oder nicht? Es wäre praktisch wieder Open-World. Ich denke eher, dass die Areale tatsächlich nur geladen sind, wenn sich einer deiner Sims darin befindet. Wenn er ein Areal verlässt muss dieses nochmal geladen werden, wenn man das Areal danach nochmal besucht. So stelle ich es mir zumindest vor.!

So meine ich das doch auch. :) Entschuldige bitte, ich habe mich vermutlich undeutlich geäußert. Wie gesagt: AUFGEREGT :D

Ich mein eben:
Wenn ein Sim in einem Areal ist un der andere z.B. zu Hause (in einem anderen Areal)
Dass das switchen dann ohne Laden ist. Jedoch klar, wenn der sim das Areal verlässt, wird es geschlossen und muss beim Betreten neu geladen werden. Nur eben das switchen zwischen den Arealen soll (hoffentlich) ohne Laden sein :)


Mir würde es nichts ausmachen, wenn die Kinder und Erwachsenen wieder im Nichts verschwinden wenn sie zur Arbeit oder Schule fahren. Jetzt mal ganz ehrlich: wer hat schon den ganzen Tag ohne vorzuspulen auf diese blöden Gebäude geguckt

Nein natürlich will ich nicht Ewigkeitendas Gebäude beobachten :D Jedoch finde ich es irgendwie schön zu wissen, ok DA ist mein Sim grade, versteht das jmd ? :D
 
Hey..... da kommt mir eine Idee! *.*
Wäre es nicht ok, wenn man die Alterung/ Fortlauf der Geschichte pro Zone einstellen könnte?
Also, das würde mir gar nicht gefallen. :(
Ich hätte es schon gerne gemischt, meine gespielten Familien sollen nicht gezwungenermaßen alle in den gleichen Zonen wohnen.
Eine Einstellung Alterung/Fortlauf der Geschichte pro Familie wäre mir nach wie vor am liebsten.
 
So meine ich das doch auch. :) Entschuldige bitte, ich habe mich vermutlich undeutlich geäußert. Wie gesagt: AUFGEREGT :D

Ich mein eben:
Wenn ein Sim in einem Areal ist un der andere z.B. zu Hause (in einem anderen Areal)
Dass das switchen dann ohne Laden ist. Jedoch klar, wenn der sim das Areal verlässt, wird es geschlossen und muss beim Betreten neu geladen werden. Nur eben das switchen zwischen den Arealen soll (hoffentlich) ohne Laden sein :)

Ich hab deinen Post überlesen glaub ich %) Sonst hätte ich das schon verstanden. Sorry. Hab wohl nur wiederholt, was du gesagt hast.
 
Nachbarschaften:
Irgendwie bin ich hin und her gerissen.
Normalerweise sag ich mir immer: Wenn ich nicht möchte, dass andere erstelle Familien Mitaltern, dann erstelle ich für die jeweils neue Familie eine neue Nachbarschaft.

Und was ist, wenn die zwei Familien einheiraten sollen? Meine Familie hat einen riesigen, komplexen Stammbaum mit mehreren anderen Familien verwoben....

Also, das würde mir gar nicht gefallen. :(
Ich hätte es schon gerne gemischt, meine gespielten Familien sollen nicht gezwungenermaßen alle in den gleichen Zonen wohnen.
Eine Einstellung Alterung/Fortlauf der Geschichte pro Familie wäre mir nach wie vor am liebsten.

Naja ich dachte halt als Kompromis, falls das pro Familie nicht geht...

LG Vicky
 
Heimlich still und leise glaube und hoffe ich ja immernoch auf mindestens eine zweite Nachbarschaft. Denn sonst wäre der Satz "bisher haben wir nur Willow Creek bekanntgegeben", der einem so viel Hoffnung macht, schon ein klitzekleines bisschen enttäuschend und fies :D


vor eingen Seiten, gab es die Hoffnungsäußerung, dass dieses Kleid:
https://www.flickr.com/photos/simsvip/14209835527/
Nicht nur das Ober oder Unterteil farblich veränderbar, sondern dass alles veränderbar ist.
In einem Trailer kann man an einer Tanzenden Lady das Kleid sehen und es war schwarz-rot. Also gehe ich davon aus, dass beides änderbar ist. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum CAW: In irgendeiner Form muss das Tool ja schon existieren, denn die Entwickler bauen Welten ja auch nicht aus der leeren Luft raus. Denn wenn sie ab und an eine neue Welt bauen müssen (üblicherweise für ein neues EP, evtl wie Sims 3 auch als Melkzusatz zum Runterladen) und das jedes Mal "aus dem Code" bauen wollen, dann ist das schnell mehr Arbeit als von Anfang an eine Oberfläche hinzustellen, möchte ich wetten. Inwiefern dieses einfach oder schwer nutzertauglich zu machen ist sei mal dahingestellt, aber das alte CAW-Tool war ja auch nicht leicht zu durchblicken für den Einsteiger. Außerdem gäbe es immer noch die Möglichkeit der abgespeckten naiven Version, dem Sims 2 Nachbarschaftserstellen ohne SimCity ähnlich, vielleicht mit einigen Möglichkeiten mehr.

Zum Kopierschutz: Dauerhafte Onlinebindung wäre bei mir das ultimative Nichtkauf-Argument. Diese bleibt uns ja nun anscheinend erspart. Die Frage ist eben, wie es mit Plattformbindung und Anmeldung aussieht. Das hätte einige Folgen. Es wäre möglich, dass das Spiel bei jedem Start eine Internetverbindung zum Verifizieren benötigt, was dazu führen würde, dass keiner mehr spielen kann wenn es Probleme mit den Servern gibt, und die entsprechenden Server in den ersten Tagen bis Wochen überlastet bis tot sind (siehe SimCity, Diablo 3 und einige weitere). Oder eben eine einmalige Anmeldung die nötig ist (mit der immer noch einige Leute ihre technischen Probleme haben dürften). Eine stabile Internetverbindung scheint vielen das natürlichste auf der Welt zu sein, aber trotzdem hat nicht jeder eine, und will sie sich auch nicht für ein Einzelspieler-Offlinespiel zulegen. Mit der Plattformbindung wird einem das Recht am eigenen Spiel entzogen, die Möglichkeit es zu verleihen oder zu verkaufen, was mich ärgert. Weil ich im Grunde genommen für etwas "geliehenes" denselben Preis zahle wie früher für etwas, dass mir anschließend voll gehört hat. Weil ich die Möglichkeit, Spiele an Freunde ausleihen zu können und sie mir leihen zu können sehr schätze, und diese entgegen aller Schwarzfärber in der Bekanntschaft eher dazu geführt hat, dass sich jemand das Spiel anschließend auch gekauft hat (sofern die Spiele eben hielten was sie versprachen). Außerdem kann ich diese Plattformen nicht leiden. Sie fressen auf meinem ohnehin nicht ganz neuen Rechner unnötig Ressourcen, verlangen ständig Updates und schnüffeln mir auf meiner Platte rum, sodass ich mich auch noch mit Sandbox und co rumschlagen muss. Wobei es wahrscheinlich schwer auf Origin rausläuft, EA dürfte schon sauer genug sein, dass sie versprochen haben Dauer-Onlinepflicht rauszulassen.
 
Es wurde ja jetzt schon mehrfach gesagt, dass eine dauerhafte onlineverbindung nicht notwendig sein wird. Nur bei der Installation und den Updates, was mir aber auch sinnvoll erscheint. Erinnere mich noch daran, als mit einem Patch der Schieberegler für die Brust kam, ohne, dass ich mir Late Night gekauft hatte :)

Findet ihr auch, dass die Arme der Simin hier zu lang sind? :D oder werde ich jetzt pingelig, weil ich so aufgeregt bin und jedes kleine Detail wie ein Schwamm einsauge? :what::lol:

Edit: hab den Link vergessen https://www.flickr.com/photos/simsvip/14209835527/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird es eigentlich möglich sein freunde und Nachbarn wie in sims 3 zu besuchen?
Da in einem der Trailer zu sehen war, wie Chuck eine Party geschmissen hat, würde ich schon sagen, dass das ziemlich wahrscheinlich ist. ;)
 
@veni:
Ich verliere schnell die Lust an einer Familie, weil ich dann etwas neues testen will.
Falls ich mehrere Familien in einer Nachbarschaft haben möchte, spiele ich nur mit einer aktiv.
Ab und an schau ich in die alte Familie hinein (Sims 3), korrigiere Dinge, die mir nicht gefallen und wechsle in die, die ich spielen möchte.
Derzeit habe ich sehr viele Familien, die ich abwechselnd spiele. Davon aber (fast) jede in einer eigenen Nachbarschaft. Nachbarschaften kommen vielleicht mal doppelt vor, mehr aber nicht. In meinem Spiel suche ich Abwechslung, die ich nicht empfinde, wenn ich lange bei einer Nachbarschaft bleibe.

Beispiel:
In meinem ersten Sims Anlauf habe ich Leighton Sekemoto (Sim in der Stadt) geheiratet. Sein Sohn hat mir nicht gefallen, also wurde der schnellstmöglich verheiratet und ist in die Familie seiner Frau gezogen. Dort habe ich ihn leben lassen, wie er wollte.
Die erste Tochter mit Leighton habe ich ebenfalls verheiratet und sie in ein leeres Haus gesetzt. Nachdem sie aber zu viele Kinder für das kleine Haus bekommen hat, habe ich ihr ein neues gegeben. Nach einiger Zeit hatte sie unglaublich viele Kinder, von denen tragischerweise bereits mindestens 1 verstorben war. Klar hätte ich gerne gewusst, wie das passiert ist, aber ok, damit kann ich leben. Nachdem ihr Mann ebenfalls nicht mehr lebte, habe ich ihr einen neuen erstellt und einziehen lassen.
Die nächsten Zwillingstöchter wurden verheiratet, eine hat ein nettes Häuschen bekommen und wurde auch so leben gelassen, wie sie wollte. Die andere blieb bei mir, weil ich Nachwuchs für die Familie brauchte.
Meine Simin hat die Kinder immer besucht, aber ich habe in ihren Familien wirklich eher wie ein Besucher gehandelt und nicht wie ein aktiver former ihres Lebens. Das ist die Art, wie ich gern spiele.
Dazu brauche ich aber verschiedene Welten/Nachbarschaften, damit ich so viele verschiedene Familien spielen kann, wie ich will.
Bei angehaltener Alterung/angehaltenem Fortlauf der Geschichte könnte ich nicht beobachten, was passiert. Und das möchte ich.


Zurück zum Spiel:
Nach dem derzeitigen Stand der Informationen kann ich nicht sagen, ob ich an Sims 4 interessiert bin. Mich stört einfach noch zu viel. Dabei hatte ich extra Geld zurück gelegt, damit ich es mir kaufen kann.
 
Dachte ich zuerst auch, dann habe ich mich aber hingestellt und festgestellt, dass das in Wirklichkeit aber auch so in etwa hinkommt :D

Lol, das habe ich auch gerade gemacht und festgestellt, dass das schon so passt. Ihr Ärmchen sind nur sehr dünn. Müsste mal 'n bisschen gefüttert werden die Gute. :lol:
 
Schaut euch mal dieses Bild hier an - mal abgesehen davon, dass es wohl wieder witzige Namensgebung gibt ("Beauty and the Belt" :lol:) könnte es so sein, dass es auch bei der Kleidung so eine Art Mini-Cast geben könnte.
Deine Worte in EA's Ohr! :D :up:
Ich fänds toll wenns so wäre wie du beschrieben hast.

Ansonsten zum Bild: Das Kleid gefällt mir sehr gut.

Hab ihr den neuen Artikel auf Simtimes schon gelesen?
Es wird tatsächlich sowas wie Stadtviertel geben die einzeln geladen werden. Und die bisherigen Bilder zeigen wohl tatsächlich erst einen Teil der Stadt.
Was ich nicht toll finde ist, das auch einzelne Grundstücke teilweise Ladezeiten haben. Und da steht, das die Ladezeiten wohl nicht unerheblich sind. Ich finde die ganze Laderei sowieso schon immer lange genug. Bin schon manchmal mit dem Kopf auf die Tastatur geknallt, weil ich dabei eingeschlafen bin. Na das kann ja dann was werden!

Ich finde das einfach sehr schade. Bin da wirklich enttäuscht.

Eigentlich hoffe ich nun, das die Nachbarschaft wirklich RIESIG sein wird, so könnte ich es dann auch nachvollziehen wenns Ladezeiten gibt wenn man den Bezirk wechselt.
Unverständlich bleibt aber für mich, das es auch Ladezeiten geben soll wenn ein Sim ein Gebäude betritt.

In meinen Augen ist so eine offene Nachbarschaft einfach nicht gegeben, und für mich sind so nun eigentlich die grössten Fortschritte von Sims 3 weg (CaST und offene NB).

Uff, keine Ahnung was ich davon halten soll ... :/
An sich wenns halbwegs große Gebiete sind, die nachladen, find ichs okay, aber wenn alle paar Häuser ein Ladescreen kommt ... ich weiß ja nicht.
Ich hoffe dann wenigstens darauf, dass man während ein Sim des Haushaltes z.b. im Park ist, man die Sims, die zuhause sind auch noch steuern kann. Aber wenn es so wie in Sims 2 ist (oder ähnlich), dann klingt das ja eher nicht so .. mh.
Wenigstens glaube ich dann an große Welten und dass die Großstadt im Hintergrund vielleicht doch besuchbar ist ... mal schauen :3

/Edit: Was mir gerade noch einfällt - vielleicht ist es ja auch unterschiedlich auf jedem PC, wie weit man sich bewegen kann, ohne einen Ladescreen zu bekommen? Wäre doch rein technisch als Einstellung möglich, oder nicht? :)

Ich hoffe es wird geschickt gelöst...

kein CAW mehr...das hat Daniel - glaub ich heisst er - von Simsfans auch schon vermutet..

Das wegen dem CAW macht mich zwar nicht so betroffen da ich das nie genutzt habe. Aber für diejenigen die gerne Welten gebastelt haben tut es mir leid.
Hoffe es gibt einen sinnvollen Ersatz.

Ansonsten ist meine Meinung immer noch gespalten. Einerseits reizt mich Sims 4, bin aber nun noch etwas mehr enttäuscht als vorher.

Allerdings gefallen mir die Klamotten bis her auch recht gut und auch die Möbel scheinen moderner zu sein.

Die Haarfarben sind auch nicht so mein Fall, da hoffe ich einfach darauf, das es bald CC gibt die schöne Haartexturen machen und auch schönere, natürlichere Haarfarben so wie es in Sims 3 möglich ist.

Sims 4 werde ich bestimmt spielen, hab mich nun doch dazu entschlossen die Vorbestellung nicht zu stornieren. Aber so wie es bis jetzt ausschaut, wird Sims 3 ganz bestimmt auf meinem PC bleiben und auch weiterhin gespielt werden. :nick:
Ich glaube auch das Sims 3 mein Favorit bleiben wird.

Ansonsten bin ich gespannt, was noch für Infos kommen. :)
 
Ja aber er hat sie eingeladen oder? Das geht ja immer aber besuchen erst seit sims3 oder halt sims2 Appartement leben. :-D
 
@veni:
Ich verliere schnell die Lust an einer Familie, weil ich dann etwas neues testen will.
Falls ich mehrere Familien in einer Nachbarschaft haben möchte, spiele ich nur mit einer aktiv.
Ab und an schau ich in die alte Familie hinein (Sims 3), korrigiere Dinge, die mir nicht gefallen und wechsle in die, die ich spielen möchte.
Derzeit habe ich sehr viele Familien, die ich abwechselnd spiele. Davon aber (fast) jede in einer eigenen Nachbarschaft. Nachbarschaften kommen vielleicht mal doppelt vor, mehr aber nicht. In meinem Spiel suche ich Abwechslung, die ich nicht empfinde, wenn ich lange bei einer Nachbarschaft bleibe.

Beispiel:
In meinem ersten Sims Anlauf habe ich Leighton Sekemoto (Sim in der Stadt) geheiratet. Sein Sohn hat mir nicht gefallen, also wurde der schnellstmöglich verheiratet und ist in die Familie seiner Frau gezogen. Dort habe ich ihn leben lassen, wie er wollte.
Die erste Tochter mit Leighton habe ich ebenfalls verheiratet und sie in ein leeres Haus gesetzt. Nachdem sie aber zu viele Kinder für das kleine Haus bekommen hat, habe ich ihr ein neues gegeben. Nach einiger Zeit hatte sie unglaublich viele Kinder, von denen tragischerweise bereits mindestens 1 verstorben war. Klar hätte ich gerne gewusst, wie das passiert ist, aber ok, damit kann ich leben. Nachdem ihr Mann ebenfalls nicht mehr lebte, habe ich ihr einen neuen erstellt und einziehen lassen.
Die nächsten Zwillingstöchter wurden verheiratet, eine hat ein nettes Häuschen bekommen und wurde auch so leben gelassen, wie sie wollte. Die andere blieb bei mir, weil ich Nachwuchs für die Familie brauchte.
Meine Simin hat die Kinder immer besucht, aber ich habe in ihren Familien wirklich eher wie ein Besucher gehandelt und nicht wie ein aktiver former ihres Lebens. Das ist die Art, wie ich gern spiele.
Dazu brauche ich aber verschiedene Welten/Nachbarschaften, damit ich so viele verschiedene Familien spielen kann, wie ich will.
Bei angehaltener Alterung/angehaltenem Fortlauf der Geschichte könnte ich nicht beobachten, was passiert. Und das möchte ich.

Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht mehr worum es ging. :lol:
Aber ich schätze das Thema war Alterung an-/ ausstellen können. Oder offene NB?

Auch wenn ich jetzt total daneben schieße: Es wäre doch einfach schön, wenn jeder so spielen kann, wie er möchte.

LG Vicky
 
Unverständlich bleibt aber für mich, das es auch Ladezeiten geben soll wenn ein Sim ein Gebäude betritt.
Rubi, das ist wohl nicht so. Die Ladezeiten gibt es nur, wenn das Gebäude in einer anderen Zone liegt.
Alexis schrieb, dass in der Zone, die sie gesehen hat, ca. 10 Wohnhäuser und mehrere Gemeinschaftsgrundstücke waren, und die sind dann alle gleichzeitig geladen.
Sozusagen eine verkleinerte offene NB.
 
  • Danke
Reaktionen: Sweet-Butterfly
Es ging darum, dass mir mehrere Nachbarschaften besser gefallen, als nur einzelne Stadtviertel zur Stadt hinzuzufügen.
;)
Ich häte aber nichts dagegen, wenn es mehere Nachbarschaften gibt und die dann neue Stadtviertel dazu bekommen...oder es wie ins Sims 2 ist mit den Unternachbarschaften. Das wäre legitim. Dann will ich aber pro Stadtviertel den Fortlauf deaktivieren können.

Einfach mal abwarten. Leider kann ich gerade keinen Tee anbieten.


Edit:
Weiß man jetzt eigentlich schon, was mit dem "Freispielen" von Dingen gemeint war? Oder handelt es sich nur um das Freispielen von Aktionen, die ein Sim in einer bestimmten emotionalen Phase durchführen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
@phoenixtraene

Weiß man jetzt eigentlich schon, was mit dem "Freispielen" von Dingen gemeint war? Oder handelt es sich nur um das Freispielen von Aktionen, die ein Sim in einer bestimmten emotionalen Phase durchführen kann?

Gemeint könnte damit sein, dass es sich mit den Dingen verhält, wie bei Sims 3 mit den Lebenspunktekonto. Da gab es dann doch auch immer neue Objekte mit Erreichen eines gewissen Punktestandes.

So würde ich das verstehen.....

Mir brennt das echt mit den eigenen Nachbarschaften unter den Nägeln. Hab die meiste Zeit immer nur an meinen Nachbarschaften gebastelt..... und mir trotzdem alle Addons gekauft....
Das würde mir echt fehlen und wäre für mich schon eher ein Grund mir den Kauf nochmal zu überlegen.....

LG :hallo: :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Mensch.. Klar darf hier jeder seine eigene Meinung Posten aber hört doch mal auf zu sagen dies und das wäre ein nicht-Kauf-Kriterium und nach jeder nicht so tollen Neuigkeit wird gleich die Bestellung storniert :lol: erstmal abwarten Ladies und Gentlemen! Wenn das mit der Alterung alles offiziell erklärt wurde und euch absolut nicht gefällt dann könnt ihr euch immer noch dazu entschließen sims 4 nicht zu kaufen :D
 
Ach Mensch.. Klar darf hier jeder seine eigene Meinung Posten aber hört doch mal auf zu sagen dies und das wäre ein nicht-Kauf-Kriterium und nach jeder nicht so tollen Neuigkeit wird gleich die Bestellung storniert

Nunja für manche sind ein fehlernder CaST, Ladezeiten in der Nachbarschaft, kein CAW schon Gründe für den Nichtkauf... Es wäre schön wenn das auch respektiert werden würde.
 
Ich finde es schade, dass immer die die kritisieren von anderen kritisiert werden. Nichts gegen euch aber ein Forum ist doch dazu da Eindrücke auszutauschen und spontanen Gefühlen und Gednaken zu dem Thema Sims 4 Ausdruck zu verleihen. Und wenn ich etwas lese, was mich mega mäßig enttäuscht, dann sagt man einfach mal aus seiner Enttäuschung heraus "Nä! Ich überlege es nicht zu kaufen". Vllt ändert sich das mi neuen Infos wieder. Aber sowas ist menschlich!
Generell will ich sagen, wieso muss in jedem Post, der mal nicht voller Schwärmerei für Sims 4 ist ständig irgendwas rausgepickt werden, was man an der Kritik desjenigen zu bemängeln hat ?
Wenn man zum Thema Sims 4 - Das konkrete Spiel Mängeleien oder eben Freude mitzuteilen hat ist das wenigstens noch zum Thema, das it der Sinn des Forums. Aber ständig mit Leuten zu diskutieren, was man hier sagen soll, in wie weit man das Spiel kritisieren darf oder nicht und das über Seiten lang geht ist wirklich nicht schön zu lesen und führt irgendwann dazu, dass man hier pingelig drauf achten muss, ja nichts Falsches zu sagen und das würde dieses Individuelle hier und Aufregende und spaßig Schöne irgendwie verlieren. Ich hoffe ihr könnt verstehen was ich meine. :)

Letztendlich kann ich beide Seiten verstehen und ich habe mega Vorfreude und riesige Enttäuschung bei diesem Spiel schon fühlen dürfen :D aber hört doch bitte auf einander zu kritisieren und konzentrieren wir uns einfach auf das Spiel, in Ordnung ? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde da hat Molly aber schon recht. Einfach mal abwarten. Es sind noch um die 80 Tage zum Release hin und bis dorthin werden wir bestimmt noch einiges sehen. Dann kann man immer noch entscheiden ob man das Spiel möchte oder nicht. Ich denke außerdem, dass die Areale vernünftig gegliedert sind und wenn es wirklich gut 10 Häuser + einige Gemeinschaftsgrundstücke pro Areal gibt, dann ist das eigentlich schon echt nicht schlecht.
 
Ich finde die Sims (bin ein Fan der ersten Stunde/Sims 1)
und vor allem Sims 4, sind echt der Hammer. Ich war schon bei die Sims 2 und noch mehr bei Sims 3, damit beschäftigt meine eigene kleine Welt zu bauen. Für mich würde das Fehlen dieses Programms oder der Funktion einen Rückschritt bedeuten, der mich enttäuschen würde, weil die Bilder, die ich nun immer sehe, meine Vorstellungen anregen, was man alles umsetzen könnte. Die Enttäuschung müsste und ich betone, dass es ja nur eine Befürchtung ist, die ich ich versuche zu verdrängen, erstmal verdauen.

Nichts desto trotz freue ich mich auf die neuen Sims und würde mir das Spiel wahrscheinlich trotzdem holen. =)

Also kam das eben etwas pessimistisch rüber......

Und eben, weil ich gerne wissen würde, ob man seine eigene Welt kreieren kann, bin ich so neugierig......... und die Vorfreude steigert sich wie bei allen Fans mit jedem neune Bild und vor allem Video..........

LG :hallo: :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
So scheint jeder anders an die Kauf-Sache ran zu gehen.
Bei mir ist die Grundhaltung: Ich gebe kein Geld für etwas aus, das mir nicht zusagt.
Auf Sims 4 bezogen: Bis jetzt sagt mir Sims 4 nicht zu, also werde ich es nicht vorbestellen. Sollte es irgendwann so weit sein, dass es mir doch zusagt, kann ich es ja immernoch kaufen.

Dass mir Sims 4 bisher nicht gefällt ändert natürlich nichts an der Sache, dass ich trotzdem miteifere.
 
Ich finde da hat Molly aber schon recht. Einfach mal abwarten. Es sind noch um die 80 Tage zum Release hin und bis dorthin werden wir bestimmt noch einiges sehen. Dann kann man immer noch entscheiden ob man das Spiel möchte oder nicht.

Will ja jetzt echt nicht pingelig sein und auch gar nicht darauf rum reiten, aber möchte trotzdem was zu diesem Satz sagen:

Ich denke es ist jedem selbst überlassen OB er JETZT entscheidet das Spiel zu kaufen oder nicht, und aus welchen Gründen.
Wir wissen doch Alle, das eine Entscheidung auch wieder überdacht werden kann. ;)

Mir ist schon klar das du das keinem absprichst. ;) Es ist mir nur wichtig das es erwähnt wird, weil ich teilweise einfach ein wenig das Gefühl habe das einige nicht nachvollziehen können, warum gewisse Dinge für viele halt einfach ein NoGo sind, oder gar ein Nichtkauf Grund.

Mich stört ein wenig dieses "Ich habe Recht", in meinen Augen hat niemand recht. Alles ist Ansichtssache und Geschmackssache und da gibts nunmal viele unterschiedliche Meinungen & Ansichten.
 
@Chrischen

Soweit ich weiß war auch vom Freispielen von Objekten durch Karriere die Rede, wie zb dem Raumschiff, weiß aber leider nicht mehr in welcher Quelle. Was als Idee ja nicht ganz neu ist, und auch bestimmt für einige ein Anreiz.

Ich hoffe nur, dass dieses Freispiel-Prinzip nicht in einer riesigen Portion Archievements umgesetzt wird, bei der die viele Dinge nur durch riesigen Aufwand gewonnen werden können, oder bei denen stupide Dinge wiederholt abgefragt werden. Wie immer bleibt nur das Warten auf weitere Informationen.
 
Aber wenn der Hauptgrund, warum ich Sims 3 begonnen habe, der Wegfall der Ladezeiten war, dann kann ich das Fehlen dessen beim Nachfolger doch auch bedauern? Und die News, die jetzt kommen, werden bestimmt nicht mehr um 180° umgedreht werden, und zu Diskussionen sind die Threads ja da.

Ich fand gerade die gezeigten Häuser beispielsweise sehr schön, und die Sims wirken auch natürlich auf mich. Wenn es eine riesige Nachbarschaft mit unterschiedlichen Gebieten, auch ländlich + städtisch usw. gibt, sehe ich die Ladezeiten durchaus ein. Aber dann verstehe ich nicht, warum sie vom Laden eines "Museums" sprechen, was sich ja eindeutig auf ein Grundstück bezieht. Außer, es gibt überhaupt keine Grundstücke mehr in dem Sinne.

Vielleicht ist es auch die Strategie, erst so kleine Uneindeutigkeiten preiszugeben, um die Enttäuschung dann mit einer hammermäßigen Neuigkeit zu relativieren, bei mir ruft das aber eher Skepsis hervor, und das sage ich auch. Trotzdem bemühe ich mich um eine sachliche Beurteilung.

Was mir aufgefallen ist: in dem einen Trailer, der bei der PK gezeigt wurde, hat die in meinen Ohren ganz klar von "neighbourhoods" gesprochen, die das Spiel bietet.

Ich habe vorhin den Trailer vom neuen Assassins Creed gesehen, da wird mein Augenmerk wohl erstmal liegen. Um Sims 4 kümmere ich mich nach den ersten Let's Plays oder erst, wenn es Tiere gibt.
 
@ChrischenHL22, ich erinnere daran, dass es bei Sims 3 das Tool auch nicht von Anfang an gab. Damit hat EA nämlich nicht gearbeitet, sondern mit komplizierter Firmensoftware. Das Tool wurde erst für die User benutzerfreundlicher erschaffen.
Es heißt doch noch lange nicht, dass es für Sims 4 niemals ein Welt-Tool geben wird.
 
Ich denke es ist jedem selbst überlassen OB er JETZT entscheidet das Spiel zu kaufen oder nicht, und aus welchen Gründen.
Wir wissen doch Alle, das eine Entscheidung auch wieder überdacht werden kann. ;)

Mich stört ein wenig dieses "Ich habe Recht", in meinen Augen hat niemand recht. Alles ist Ansichtssache und Geschmackssache und da gibts nunmal viele unterschiedliche Meinungen & Ansichten.

Ja, aber jeder, der meint es jetzt entscheiden zu müssen, muss sich aber auch im Klaren sein, dass er eine verfrühte Entscheidung getroffen hat. Ehrlich gesagt ist es mir auch egal, ob jemand sich das Spiel holt oder nicht, oder ob er erst in zwei Monaten seine Entscheidung trifft. Das geht mich nichts an und ist jedem selbst überlassen.

Mit "Molly hat recht" meine ich nur, dass die Leute einfach mal abwarten sollten, ob neue Informationen ihre Entscheidung ändern können. Aber wie gesagt: Jeder soll das tun, was er für richtig hält.
 
Aber dann verstehe ich nicht, warum sie vom Laden eines "Museums" sprechen, was sich ja eindeutig auf ein Grundstück bezieht.
Nun ja - das war Computerbild. ;) Und es hiess in dem Bericht "größere Areale wie ein Museum" - wobei nun aber ein Museum eher kein Areal, sondern ein Grundstück sein wird.
Ich vermute deshalb, dass dieses Museum einfach in einer anderen Zone/Areal gelegen hat, und das war es dann halt, was geladen wurde.

Also nicht das einzelne Grundstück mit dem Museum, sondern die Zone, in der das Museum liegt.
 
Edit:
Weiß man jetzt eigentlich schon, was mit dem "Freispielen" von Dingen gemeint war? Oder handelt es sich nur um das Freispielen von Aktionen, die ein Sim in einer bestimmten emotionalen Phase durchführen kann?

Ich glaube ja, dass man die Rakete freispielen kann. ;)
Ich hab das Gefühl dass es wieder ähnlich wie in Sims 2 sein wird. (dieser Lernhut etc pp)

Nunja für manche sind ein fehlernder CaST, Ladezeiten in der Nachbarschaft, kein CAW schon Gründe für den Nichtkauf... Es wäre schön wenn das auch respektiert werden würde.


Ich glaube Molly meinte es eher so, dass man nicht bei jeder Kleinigkeit die Bestellung storniert, nur um sie am nächsten Tag wieder aufzugeben, weil wieder tolle Infos kommen, und sie dann wieder zu stornieren, weil einem was nicht gefällt/ man es missversteht...

;)

LG Vicky
 
  • Danke
Reaktionen: Molly Marlette
Nunja für manche sind ein fehlernder CaST, Ladezeiten in der Nachbarschaft, kein CAW schon Gründe für den Nichtkauf... Es wäre schön wenn das auch respektiert werden würde.

Klar respektiere ich das! Bin auch eigentlich eher die stille Leserin aber mir ist das halt aufgefallen. Ich bin auch über einige Sachen enttäuscht und habe auch noch nicht vorbestellt (obwohl ich es mir mit Sicherheit sowieso kaufen werde). Ich verstehe auch, das manchmal die Enttäuschung und der Frust über manche Neuigkeiten so groß ist, dass es einfach rausplatzt :D fands nur schade sowas zu lesen, weil ich ein ziemlicher Optimist bin =)
 
@ChrischenHL22, ich erinnere daran, dass es bei Sims 3 das Tool auch nicht von Anfang an gab. Damit hat EA nämlich nicht gearbeitet, sondern mit komplizierter Firmensoftware. Das Tool wurde erst für die User benutzerfreundlicher erschaffen.
Es heißt doch noch lange nicht, dass es für Sims 4 niemals ein Welt-Tool geben wird.

Ich weiß.....

Ich habe auch längere Zeit keine Sims gespielt. Als ich dann wieder aufmerksam wurde, das gab es schon Reiseabenteuer und da habe ich mir dann gleich alle verfügbaren Pakete gekauft. Mit dem Bau der eigenen Nachbarschaft..... weiß gar nicht mehr, wann ich damit bei Sims 3 angefangen habe. Hab vorher ne ganze Zeit lang im Stadt-Bearbeiten-Modus umgestaltet. Das blöde war da, dass Grundstücke oft auf einer Wiese ohne Wege. und Straßenanschluss lagen.

Deshalb war ich ja so begeistert vom CAW. ;)
Und mit der Zeit kamen mir immer mehr Ideen und der Umgang mit dem Programm wurde auch geübter.....;)

:hallo: :hallo:
 
@Alistair
Eben deswegen schreibe ich auch, das Entscheidungen jederzeit auch wieder überdacht werden können. :) Damit meine ich, das vielleicht jemand der sich jetzt entschieden hat Sims 4 nicht zu kaufen, sich auch wieder umentscheiden kann zu einem späteren Zeitpunkt. Oder auch der umgekehrte Fall, jemand der es kaufen will, aber dann aus welchem Grund auch immer, nicht mehr. :)

Und für viele ist es halt schon ein "dickes Stück", kein CaST, Ladezeiten in der NB, kein CAW zu haben. :) Da kann ich nachvollziehen das ein Kauf nochmal gründlich überdacht wird und evtl. sogar die Vorbestellung storniert wird.
 
Nun ja - das war Computerbild. ;) Und es hiess in dem Bericht "größere Areale wie ein Museum" - wobei nun aber ein Museum eher kein Areal, sondern ein Grundstück sein wird.
Ich vermute deshalb, dass dieses Museum einfach in einer anderen Zone/Areal gelegen hat, und das war es dann halt, was geladen wurde.

Also nicht das einzelne Grundstück mit dem Museum, sondern de Zone, in der das Museum liegt.

Schon klar ;) Ich meinte damit nur, dass sowas eben missverständlich wirkt, ähnlich wie bei den Emotionen. Dass man erst kurz verwundert eine Augenbraue hochzieht, weil der Sim am Lachkrampf stirbt, bis dann gesagt wird, dass das nicht das gängige Geschehen ist und es mehr dazu braucht. So als Beispiel.

Wie gesagt, wenn es große Areale mit eigenen Ladezeiten wären, fände ich das nicht schlecht. Grade, wenn die dann auch optisch sehr anders sind, erfüllt das ja irgendwie den Wunsch eines "nachbarschaftsübergreifenden" Spiels. Wenn man erstmals davon liest, hat es für mich aber trotzdem diesen "och nee, nicht das noch"-Effekt.
 
Und für viele ist es halt schon ein "dickes Stück", kein CaST, Ladezeiten in der NB, kein CAW zu haben. :) Da kann ich nachvollziehen das ein Kauf nochmal gründlich überdacht wird und evtl. sogar die Vorbestellung storniert wird.

Das kann ich wirklich nachvollziehen, keine Frage. Ich persönlich hab den CaST sehr selten benutzt und vermisse ihn auch nicht wirklich (Will aber so gern wieder ein Color-Wheel haben :ohoh:) aber ich kann's verstehen, dass jemand anderes ohne CaST sich eines Stücks vom Spiel beraubt sieht und deshalb das Spiel weniger wahrscheinlich kauft.
 
  • Danke
Reaktionen: Rubi-Angel

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten