Jap das hoffe ich auch.Wie viel RAM hast du denn?
Edit: Kein Ding!![]()
Ich habe 8 GB

Edit:
Also würde ich von 64 Bit profitieren, richtig?

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Jap das hoffe ich auch.Wie viel RAM hast du denn?
Edit: Kein Ding!![]()
Richtig. Weil das Spiel dann mehr als 2 GB RAM verwenden kann. Aber natürlich nur, sofern es eine 64 bit Version des Spiels gibt, wenn es nur eine 32 bit Version gibt, nützt Dir auch ein 64 bit Betriebssystem nix.Ich habe 8 GB
Edit:
Also würde ich von 64 Bit profitieren, richtig?Ich hab's verstanden oder?
Also wenn Sims 4 wirklich auf 64 Bit basiert, kann das Spiel so viel RAM nehmen wie viel es braucht. Das heißt es ist nicht mehr auf 2 - 3GB begrenzt wie Sims 3 und das wiederum bedeutet, dass die Ladezeiten extrem schneller gehen sollten (hängt auch von der Festplatte ab).
Ich hab doch gar nichts anderes behauptet!
Mir gings darum, dass er sagt es gibt nur die zwei Optionen. Also Spieler-Sims altern an/aus und NPC-Sims altern an/aus
Man kann es aber scheinbar nicht pro Haushalt einstellen. Das wäre in deinem Beispiel: 2 der 5 Kinder sollen altern und 3 nicht. Das geht scheinbar nicht.
LG Vicky
Also wenn Sims 4 wirklich auf 64 Bit basiert, kann das Spiel so viel RAM nehmen wie viel es braucht. Das heißt es ist nicht mehr auf 2 - 3GB begrenzt wie Sims 3 und das wiederum bedeutet, dass die Ladezeiten extrem schneller gehen sollten (hängt auch von der Festplatte ab).
Ich finde es nicht als Rückschritt. Wie es bei Sims 3 geruckelt hat, war richtig schlimm. In solche Areale aufzuteilen finde ich schon besser. Außerdem wissen wir ja nicht, wie groß ein Areal ist. Es kann genauso groß wie SimCity 2013 werden oder kleiner oder auch größer.
Stellt sich die Frage, warum man, wenn Sims 4 evtl. für 64 Bit Systeme programmiert wird, die offenen Nachbarschaft nun eingestampft werden, wo sie doch schneller laufen würden....![]()
Nein, wohl eben nicht zufriedenstellend. Jedenfalls nicht auf älteren PCs.Bei denen liefen die Sims 3 doch jetzt meist auch
Ich denke dieser Fall ist dennoch möglich, indem ich 2 von meinen Kindern ausziehen lasse aber deren Haushalt nie aktiv spiele und sie dadurch zum NPC mache. Oder?
Wisst ihr , was mir gerade für eine Idee kam? Ich fand es nämlich seltsam, dass man so ein Geheimnis aus den Bars und Geschäften macht, wo man jetzt weiß: "Ok, es sind keine Rabbitholes mehr. Aber anders als wie in S1 o. 2 sollen sie trotzdem sein."
Was, wenn die versuchen die Dinger onlinetauglich zumachen? Meine Vorstellung: Ich schicke meinem Sim nach getaner Arbeit noch ins Lokal >blauer Leguan<, 21 Uhr realer Zeit. Jemand in London schickt seinen Sim ebenfalls dort hin und nach einem kurzen Laaaaaaaaaaaaadebildschirm selbstredend landen unsere beiden Herrschaften schließlich im angesagten Discoschuppen, wo schon kräftig der Bär steppt und was noch viel entscheidender ist: stehen wir plötzlich voreinander und können zusammen agieren.
Ob es stimmt oder nicht, aber ich find die Idee irgendwie lustig. Ein winzig kleiner Touch von dem, was beinahe vielleicht das ganze Spiel von Sims 4 ausgemacht hätte. Denn: Sollte es nicht zu Beginn ein reines Onlinespiel werden? Vielleiht versuchen die Entwickler ja so zumindest eine Quintessenz von ihren eigentlichen Ideen umzusetzen, nicht zuletzt um festzustellen, ob wir endlich anbeißen und Spaß daran haben. Was meint ihr zu meiner mitternächtlichen Verschwörungstheorie? Ich bin gespannt.^^
Ich glaube, um den vielen Spielern mit Lower-End PCs entgegenzukommen.
Könnte es nicht auch sein, dass diese kleinen Areale deshalb existieren, weil jetzt jeder Sim mit jedem anderen Sim eine völlig einzigartige Beziehung hat? Jede kleinste Beleidigung, jeder schlechte Witz der vor Tagen gesagt wurde, ist auf einmal relevant.
Bei einer offenen Welt ala Sims 3 müsste der PC abertausend irrwitzige Zusammenhänge errechnen. Bei kleineren Arealen gibt es einfach weniger Sims, die aber dafür ein authentisches Gedächtnis besitzen.
das würde aber bedeuten, dass die areale sozusagen in sich geschlossene gemeinschaften bilden, die zu anderen bezirken keinen bezug haben. anscheinend sollen die areale aber miteinander verzahnt werden, sodass das nicht eintreten kann. so hätte es auch keinen unterschied gemacht, wenn sie die komplett offene welt beibehalten hätten.
Oder es könnte auch daran liegen, dass man wie schon meine Vorredner sagten es auch für Low-End PCs optimieren möchte. Viele Sims Spieler besitzen auch keine High-End PCs die über 1000€ kosten.
Wobei High-End nicht 1000€ bedeutet. Das ist viel zu viel Geld für High-End.
Selbst bauen und weitaus weniger ausgeben.
Alexis will jetzt doch ihren schriftlichen Artikel erst am Sonntag online stellen? Naja, die braucht sicher Erholung, aber ist ja doch oft verschoben worden. :O
Wobei High-End nicht 1000€ bedeutet. Das ist viel zu viel Geld für High-End.
Selbst bauen und weitaus weniger ausgeben.
Ich glaube, um den vielen Spielern mit Lower-End PCs entgegenzukommen.
das würde aber bedeuten, dass die areale sozusagen in sich geschlossene gemeinschaften bilden, die zu anderen bezirken keinen bezug haben. anscheinend sollen die areale aber miteinander verzahnt werden, sodass das nicht eintreten kann. so hätte es auch keinen unterschied gemacht, wenn sie die komplett offene welt beibehalten hätten.
Wobei High-End nicht 1000€ bedeutet. Das ist viel zu viel Geld für High-End.
Selbst bauen und weitaus weniger ausgeben.
Graham sagte in dem Interview an der Stelle, wo es um die aus der Gallery integrierten Sims geht, dass es im Manage World Mode ein Household Managing System gibt, in dem man den Sim dann aus dem aktuellen Haushalt in einen anderen verschieben kann oder in einen ungespielten Haushalt.Das ist etwas worüber ich mir auch gerade den Kopf zerbreche.
Was bedeutet NPC? Wenn es tatsächlich die Haushalte sind, die ich nicht spiele, wie wird das dann erkannt? Darf ich dieses Haus nie aktiv betreten, weil es sonst als "vom Spieler gesteuert" gild oder ist das erst der Fall, wenn ich mehrere Tage dort gespielt habe?
Wenn ich 5 Familien erstelle und sie in Häuser einziehen lasse, aber erstmal nicht spiele, gelten sie dann als NPC? Oder nicht weil ich sie erstellt habe? Und wenn das letzte stimmt, was ist wenn ich will dass sie NPCs sind?
Die einfachste Lösung wäre da, dass der Spieler selbst kennzeichnen kann, welche Familien NPC sind und welche nicht. Ich hoffe das wird so sein!
Alternativ kann ich mir noch vorstellen dass mit NPCs nicht theoretisch spielbare Familien gemeint sind, sondern heimatlose Townies. Ich hoffe aber sehr, dass dies nicht der Fall ist. Sonst hieße es ja dass alle spielbaren Familien entweder altern oder halt nicht....
Dann sind NPCs aber Nachbarn, die ich nicht besuchen kann, weil sie ja kein eigenes Haus haben. Das fände ich auch doof. Ich möchte alle meine Nachbarn besuchen können, ob ich sie nun selbst spiele oder nicht.
Meiner hat über 1000€ gekostet trotzdem ruckelt Sims 3 ab und zu richtig schlimm. Und meiner ist selbstgebaut.
Edit: Littlelotte genau! ^^
Edit2: vendi_vidi_vicky ich habe meine Komponente aus Hardwareversand.de gekauft und habe die zusammenbauen lassen. 1A!
Nein ist es nicht. Wenn man wirklich will das alle Komponente zusammen harmonieren oder auch für ein bis zwei Jährchen noch die aktuellen Spiele spielen möchte auf den höchsten Einstellungen ist es definitiv nicht zu viel. Wenn man einmalig ein gutes System kauft, muss man nicht alles aufrüsten..
Das setzt allerdings Kenntnisse voraus. Mein Lapi kam auch knapp so viel.....
Hab bewusst einen genommen, der vielleicht ein paar Jahre reicht, bevor er wieder zu langsam würde.![]()
Das ist zu OT für Ausführlichkeiten aber 1000€ ist definitiv zu viel für alles, was Sinn hat.
Darf ich nach Komponenten fragen? Und wieviele AddOns + Downloads hast du drauf?
Bisher hab ich nur still mitgelesen (was auch viel Spaß gemacht hat), aber das mit den Optionen für's Altern der Sims beschäftigt mich auch... Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass entweder pauschal alle spielbaren Familien altern oder keine. Das ist doch auch das Sims 2 - Prinzip, oder? Da ist auch keine Familie von sich aus gealtert.
Und überlegt doch mal, welche Konsequenzen das konkret hätte, wenn man es individuell einstellt. Dann altern die selbst-alternden Familien ja doppelt und dreifach, während man durch die gespielten Familien rotiert!
Also als Beispiel: Ich spiele eine Familie mit vier Kindern. Wenn die erwachsen sind, lasse ich Kind 1 bei den Eltern wohnen, Kind 2, 3 und 4 ziehen in eigene Haushalte. Jetzt stelle ich ein, dass Kind 1, 2 und 3 nicht selbst altern sollen, weil ich die selber weiterspielen will, Kind 4 soll aber automatisch altern, weil ich mit dem nicht mehr spielen will. Jetzt spiele ich reihum Kind 1, 2 und 3 je eine Woche - insgesamt also drei Wochen, in denen jeder der gespielten Haushalte jeweils eine Woche altert. Kind 4 ist aber die ganze Zeit über mitgealtert, ist jetzt also schon 3 Wochen älter geworden! Genauso alle anderen nicht gespielten Haushalte. So altern und sterben die anderen Bewohner doch viel zu schnell, finde ich... Versteht ihr, was ich meine? :???:
LG, Boni
Das stimmt so nicht, bei einer offenen Welt müsste alles gleichzeitig berechnet werden, alles sofort, auch wenn du diese Aktionen / Reaktionen von den Sims gar nicht im Blickfeld hast.
Naja verstehe mich nicht falsch, aber ich glaube ich habe andere Vorstellungen was flüssig für mich ist. ^^ Ich meine bei 25.000 DLCs + alle AddOns kein ruckler kann ich nicht nachvollziehen. ^^ Für mich sind 60 FPS muss darunter ruckelt das Spiel zu sehr (besonders beim scrollen) auch 50 würden reichen.
Ja, aber das könnte man sich dann ja passend einstellen.
Bisher hab ich nur still mitgelesen (was auch viel Spaß gemacht hat), aber das mit den Optionen für's Altern der Sims beschäftigt mich auch... Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass entweder pauschal alle spielbaren Familien altern oder keine. Das ist doch auch das Sims 2 - Prinzip, oder? Da ist auch keine Familie von sich aus gealtert.
Und überlegt doch mal, welche Konsequenzen das konkret hätte, wenn man es individuell einstellt. Dann altern die selbst-alternden Familien ja doppelt und dreifach, während man durch die gespielten Familien rotiert!
Also als Beispiel: Ich spiele eine Familie mit vier Kindern. Wenn die erwachsen sind, lasse ich Kind 1 bei den Eltern wohnen, Kind 2, 3 und 4 ziehen in eigene Haushalte. Jetzt stelle ich ein, dass Kind 1, 2 und 3 nicht selbst altern sollen, weil ich die selber weiterspielen will, Kind 4 soll aber automatisch altern, weil ich mit dem nicht mehr spielen will. Jetzt spiele ich reihum Kind 1, 2 und 3 je eine Woche - insgesamt also drei Wochen, in denen jeder der gespielten Haushalte jeweils eine Woche altert. Kind 4 ist aber die ganze Zeit über mitgealtert, ist jetzt also schon 3 Wochen älter geworden! Genauso alle anderen nicht gespielten Haushalte. So altern und sterben die anderen Bewohner doch viel zu schnell, finde ich... Versteht ihr, was ich meine? :???:
LG, Boni
Aber mann könnte doch evtl (falls das geht) den NPCs längere Lebensspannen verpassen...
Ich mag Babs.
Lasst uns hibbeln![]()
Dass sich auch Graham jetzt schon wieder nicht zu Pools geäußert hat, nagt an mirDas war doch ein Video, richtig? Wie hat er denn bei seinem "no comment" geschaut? Verschmitzt? Traurig? Pokerface? Ich kanns mir hier nicht ansehen D:
Dass sich auch Graham jetzt schon wieder nicht zu Pools geäußert hat, nagt an mirDas war doch ein Video, richtig? Wie hat er denn bei seinem "no comment" geschaut? Verschmitzt? Traurig? Pokerface? Ich kanns mir hier nicht ansehen D: