Alle News und Infos zu Die Sims 4

Ich vermisse das auch - ich mag alles, was einen unvorhergesehen Twist ins Geschehen bringt und wo man dann reagieren muss. Sei es nun einfach das Wetter, was einen den Plan verhagelt oder der Einbrecher, der einem die Grundausstattung klaut. Ich mag es nur nicht, wenn es zu oft passiert und da ist EA oft ja mit der Balance etwas drüber

Ich freue mich über das Pack mehr als über die Pferde, obwohl ich gar nicht so der Fan von Appartements bin und nicht unbedingt Vermieter sein muss. Aber die neue Welt und das ganze farbenfrohe gefällt mir gut. Ich mag die Atmosphäre, die der Trailer ausstrahlt
 
Ich hoffe sehr, es ist zumindest ähnlich der Appartments von Sims 2. Da konnte man Alles selbst gestalten an dem Haus. Und auf einem grossen Grundstück ein ganzes Viertel bauen, mit Restaurans und Lädchen. Jedenfalls habe ich zugeschlagen und freue mich drauf
In Sims 2 habe ich auf großen Grundstücken gerne Reihenhaus- und Doppelhaus-Siedlungen gebaut. Auf kleineren Grundstücken gerne Häuser mir Mietwohnungen. In der Erwartung, dass dies mit der neuen Erweiterung wieder möglich wird, überlege ich schon, welche Welten dafür geeignet sind. Auch, welche Welten ich dann nicht mehr oder nur noch als Urlaubswelt nutzen werde (derzeit spiele ich alle Haushalte in allen Welten). In Sims 2 konnte man Welten löschen. Weiß jemand, ob das in Sims 4 auch geht? Oder eine Wohnwelt zu einer reinen Urlaubswelt machen? Es stört mich einfach, wenn mir in der Welten-Übersicht dann viele Welten angezeigt würden, die ich nicht nutze. Sollte ich aus welchem Grund auch immer einmal neu installieren müssen, würde ich z.B. Stranger Ville und auch Batoo erst gar nicht mehr installieren. Die interessieren mich noch nicht mal als Urlaubswelt und das Gameplay schon gar nicht.
 
Hallo

Also ich hoffe das es keine NPC Einbrecher geben wird, habe die immer gehasst und war froh das es die bei Sims 4 nicht gibt.
Von daher hoffe ich, das man das selber anstoßen kann und keine automatisch generierten NPC Einbrecher sind.
 
@Madda
ich mochte überhaupt keine dieser vorgefertigten szenen in sims3, z.b. dass die polizei dauernd die teens nach hause brachte, wenn die abends noch draussen waren obwohl ich als eltern es erlaubt habe oder wenn das schulkind nicht pünktlich zur schule ging: hausarrest und totales ausgeschimpfe, man stand als spieler davor und konnte nichts dagegen machen...wah, meine erziehungsmethoden sehen da ganz anders aus:lol:
Ja es war etwas zuviel des guten, den Einbrecher vermisse ich auch nicht,
aber das Donnerwetter wenn die Kids die Schule schwänzten schon etwas.
Da hat man noch das Gefühl gehabt das der Teenager Rebelliert.
Ich warte immer auf das Donnerwetter wenn ich meine Kids schwänzen lasse,
aber nix passiert, merkt ja keiner was.
Hätte zumindest gerne die Option an den Eltern da was dazu zu sagen,
das die Schule bei den schwänzenden Kids anruft statt bei den Eltern
finde ich auch so blöd.
 
Ja es war etwas zuviel des guten, aber so gar nichts find ich auch langweilig.
Ich warte immer auf das Donnerwetter wenn ich meine Kids schwänzen lasse,
aber nix passiert.
Hätte zumindest gerne die Option an den Eltern da was dazu zu sagen,
das die Schule bei den schwänzenden Kids anruft stattbei den Eltern
finde ich auch so blöd.
Ich hab gerade so einen Fall von eine Teen dem alles andere wichtiger ist als seine Schule. Die Noten sehen gerade echt mies aus und da es vom Spiel keine Konsequenzen gibt, habe ich den Vater einen Streit+ernstes Gespräch mit dem Junior führen lassen. Er muss jetzt nach der Schule mit dem Papa zusammen seine Hausaufgaben machen und bevor die Noten sich nicht verbessern, ist sein Footballtraining gestrichen. Will sagen, ich mach mir die Konsequenzen selbst. Je nach dem was zum Sim und in dem Fall, seinem Erziehungsstil passt
 
aber das Donnerwetter wenn die Kids die Schule schwänzten schon etwas.
meist war ich als spieler selbst schuld wenn die kinder zu spät los wollten, weil ich ihnen irgend was befohlen hatte ohne auf die uhr zu gucken...und dann ein donnerwetter was so gescriptet war dass man nicht eingreifen konnte als spieler? nee danke...oder dieses nachhausebringen der teens, wir hatten ein eigenes resort und mein teen sollte darin übernachten, selbst der wurde per polizei nach hause gebracht, watt fürn sch.... du kannst doch deine kinder/teens massregeln wenn du das willst und ausgehzeit für teens kannst du auch selbst regeln mit diesem kalender aus dem elternpack... :-)
 
Ich denk mir die ganze Zeit: warum haben sie es damals nicht gleich richtig gemacht? 😭
Genau das denke ich auch die ganze Zeit, seit ich zum ersten Mal den Trailer gesehen habe! Da hätte man Großstadtleben damals gleich ganz weglassen können, zumindest was mich betrifft (sorry an alle GL Fans 🙈🙊 ). Oder halt eben gleich so umsetzen wie es jetzt bei dem neuen EP ist. Kann ich bitte Großstadtleben 1.0 zurückgeben und dafür Großstadtleben 2.0 bekommen, EA?
Irgendwie ist das neue EP eine riesen Portion Großstadtleben 2.0, dazu noch ein Pfund Inselleben und ein Teelöffel Ab ins Schneeparadies... Ein bisschen San Sequoia Vibes habe ich am Anfang des Trailer auch, aber ich hoffe wirklich, dass sie sich bei dieser Welt mehr Mühe gegeben haben... Insgesamt kommt es mir so vor, als hätte es ein Refresh für Großstadtleben geben sollen, aber dann hätte man sich doch entschlossen eine Welt zu basteln sowie Objekte und ein paar Kleinigkeiten (Kinderspiele, noch mehr neues Essen), damit man es als EP verkaufen kann. Zumal es glaub ich vor 10-12 Monaten hieß, es gebe dieses Jahr nur zwei Welten bzw. EPs...
Das soll nicht heißen, dass ich es nicht gut finde; ich hab mir schon sehr lange gewünscht, mehrere Wohneinheiten auf einem Grundstück bauen zu können. Dadurch könnten sich so viele Möglichkeiten ergeben, wie @Hope schon schrieb, Wohnwagensiedlung etc. und (hoffentlich!) könnte man dadurch auch viel besser mit dem acht Sims Maximum pro Haushalt leben, wie @Stubenhocker50 schrieb. Ich hoffe wirklich sehr, dass man jederzeit schnell wechseln kann zwischen den Wohnungen etc., ohne Ladebildschirm! Ich zitiere mal aus dem EA Blogeintrag: "Wir wissen, dass Apartments und Mietwohnhäuser mit mehreren Parteien ganz oben auf der Wunschliste der Spielenden standen, und wollten sicherstellen, dass dieses Feature ein bereicherndes und immersives Gameplay bietet, das eine Vielzahl möglicher Geschichten bietet." Mit Ladebildschirm, egal wie kurz, wird einfach die Immersion zerstört. Daher hoffe ich, dass sie erfüllen können, was im Blogeintrag steht. Dann würden mir mit dem EP unzählige Spielmöglichkeiten einfallen und ich könnte es praktisch immer irgendwie nutzen.
Auch die Idee als Vermieter zu spielen finde ich sehr interessant, obwohl die Resonanz darauf hier bisher nicht so groß war. Vielleicht, weil die Befürchtung groß ist, dass viel Kleinkram dranhängt, der schnell lästig wird, wie Sachen reparieren etc.? Wäre toll, wenn man dafür Hausmeister etc. einstellen könnte, wenn man vielleicht eine bestimmte Anzahl Immobilien bzw. einen bestimmten Rang oder Bewertung der Mieteinheiten (s. Blogeintrag) hat, auch wenn ich im Moment nicht dran glaube. Aber wir wissen ja die ganzen Details noch gar nicht. Bin sehr gespannt auf die Infos, die noch kommen werden und hoffentlich wird es auch einen guten Gameplay-Trailer geben.

Was die Einbrecher angeht, ich kann mir vorstellen, dass mit dem Pre-Patch NPC Einbrecher kommen könnten. Würde es aber auch gut finden, wenn es eine Grundstücks-Herausforderung wird wie von @Feuerphönix vorgeschlagen, oder in den Optionen deaktivierbar ist, für diejenigen, die das nicht haben möchten.
 
Bezüglich Einbrechern hab ich auch das Gefühl, das sind nicht die klassischen Einbrecher, die wir kennen und was klauen. Sondern solche Sims, die überall rum schnüffeln. Das wird entweder an ein Merkmal gekoppelt sein (neugierig?) oder nur selbst angestoßen werden können. Ich hoffe es zumindest auch sehr ^^. Die Einbrecher hab ich nämlich auch nie vermisst xD...
Also mit Einbrechern hätt ich mich anfreunden können, so ich denen was Hässliches an den Hals hexen kann. In Sims 3 war's Sch...e - die Hexen hatten zwar ein paar fiese Zauber, aber nee, die wirkten auf den Einbrecher nicht. Sims 2 dasselbe. War man selber nicht fit genug den Einbrecher zu verhauen lief gar nix. Bis die Polizei kam hatte der sich meist mit dem Fernseher oder ähnlichem von Dannen gemacht. Wenigstens hatte man in Sims 3 Bonehilda, ich mein mich erinnern zu können wenn sie aktiv war hat sie den Einbrecher verhauen. Leider machte sie wenn man sie aktiv liess auch nebenbei allerlei Blödsinn.
 
Endlich (hoffentlich) eigene Mietwohnungen bauen! Ich hoffe wirklich, dass es so ist und frage mich wie das umgesetzt wird... ich möchte die Wohnungen der anderen Familien nicht ständig von innen sehen, nur wenn ich zu Besuch bin.. das wäre toll🙈
Dann hoffe ich wirklich, dass ich selbst Familien aussuchen und einzeln spielen kann! Es wäre eine Katastrophe, wenn das wirklich wie bei Mitbewohnern, oder wie bei der Uni wäre... und die anderen Bewohner nur 'Deko' für den Vermieter wären o.ä. das wäre richtig übel.

Also hoffe ich wirklich sehr, dass es so geregelt wird wie bei den alten Sims teilen. Eigene Wohnungen innerhalb eines Hauses, die man selbst bauen und beziehen kann. (War das Sims 2 oder 3?) Ich kann mich erst richtig freuen, wenn es wirklich so ist.
Ich hasse es nämlich, dass meine jungen Sims schon alle ein Haus kaufen müssen, wenn sie nicht nach Myshuno oder Evergreen wollen😅
Oh und ich will die Apartments in Evergreen umbauen! Man sieht dass die ein Erdgeschoss haben, bei dem einen sieht man sogar den Umriss der eigentlich Apartment sein sollte, aber nur die beiden oberen Wohnungen sind nutzbar! Fürchterlich.
 
Ich bin hier im Thread so still, weil ich nicht weiß, ob ich es mir überhaupt holen möchte. Erste Dezemberwoche als Release ist für mich als Modderin mit Kindern auch echt mies, zumal ich in der Woche auch noch Bereitschaft hab.
Grundsätzlich ist es für mich aber okay, wenn es nichts für mich ist. Ich bin dieses Jahr mit Krabblern, Zusammenwachsen und Pferderanch dermaßen verwöhnt worden, dass ich das Pack problemlos auslassen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gottseidank gabs zu der Zeit noch kein Sims, auch keine Computer bei uns.
Erst als mein jüngster 14 Jahre alt war, wollte er unbediengt, mir Sims 1 zeigen, lange wehrte ich mich, bis ich nach Wochen nachgab, tja dann wars halt geschehn, bei Sims 2 kam mein erster eigner PC.
Jetzt schon der dritte.
Heut ist mein jüngster 34 und ich 20 Jahre Simsspielerin.
Heut klar grosse Spielerin , in der Zeit, längst vierl mehr als nur Sims, Sims heute am wenigsten.
Und Zeit habe ich heut, mehr als genug, wenn ich nicht gerade die Enkel betreue, was ich sehr viel mache.

Das neue Pack ist intressant, könnte auch gut sein, aber ja meine Meinung, hätte es in Grosstadtleben gehört, Sims 2 Packte das auch in einem Pack, aber will nicht jetzt wieder los legen in eine Diskussion, die Meinung wisst ihr von mir, die ändert sich nicht, aber ja das Pack, tönt gut, was ich mache, weiss es noch nicht..
Hoffe viele grosse Erweiterungen kommen nicht mehr, da mir das verzichten doch noch schwer fallen kann, wenns mich intressiert, habe ja alles fast, und dann ists halt nicht einfach zu verzichten, da ich noch immer ab und zu, eine kleine Simsphase habe.
 
Auf Twitter gab es wohl ein paar Gurus die vereinzelt Fragen beantwortet haben oder zumindest Hinweise gegeben. So scheint die Einbruchfunktion nicht an ein Merkmal geknüpft zu sein.
Es wurde auch nach der Höhe der Mieten gefragt und da wurde die Antwort etwas wage. Es hieß, dass man so viel mehr Einstellungsmöglichkeiten hat, als man denkt.
Dann ging es noch um die maximale Anzahl der Mietparteien und da meinte die Guru (?), sie wäre beim testen und bauen nicht an irgendein Limit gestoßen. Was das nun auch immer heißen mag, aber es ist ein bisschen Futter fürs spekulieren 😄
 
Oh und ich will die Apartments in Evergreen umbauen! Man sieht dass die ein Erdgeschoss haben, bei dem einen sieht man sogar den Umriss der eigentlich Apartment sein sollte, aber nur die beiden oberen Wohnungen sind nutzbar! Fürchterlich.
Ich befürchte, dass man die unteren Wohnungen wohl auch mit dem neuen Pack nicht bebauen kann. :schnief:
 
Ich befürchte, dass man die unteren Wohnungen wohl auch mit dem neuen Pack nicht bebauen kann. :schnief:
Davon gehe ich auch aus. Die bisherigen Appartments werden weiter so funktionieren wie bisher.

Ich sage nur schwimmbares Wasser in alten Welten. Und das wäre noch leichter gewesen, weil das ein Base Game Feature ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon gehe ich auch aus. Die bisherigen Appartments werden weiter so funktionieren wie bisher.

Ich sage nur schwimmbares Wasser in alten Welten. Und das wäre noch leichter gewesen, weil das ein Base Game Feature ist.
Hallo

Ja, das befürchte ich auch. Das mit dem schwimmbaren Wasser in allen Welten, da warte ich heute noch drauf, daß das noch kommt, habe da die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben.
Ich frage mich aber auch schon, warum haben die nicht gleich von Anfang an die Apartments richtig gemacht, so wie sie jetzt wohl kommen werden?
 
Hallo

Ja, das befürchte ich auch. Das mit dem schwimmbaren Wasser in allen Welten, da warte ich heute noch drauf, daß das noch kommt, habe da die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben.
Ich frage mich aber auch schon, warum haben die nicht gleich von Anfang an die Apartments richtig gemacht, so wie sie jetzt wohl kommen werden?
Da würde EA wahrscheinlich wieder mit der Rücksicht auf ältere PC's antworten. Aber dann hätten sie das Spiel nicht auf 64Bit umstellen sollen.
 
Hallo

Ja, das befürchte ich auch. Das mit dem schwimmbaren Wasser in allen Welten, da warte ich heute noch drauf, daß das noch kommt, habe da die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben.
Ich frage mich aber auch schon, warum haben die nicht gleich von Anfang an die Apartments richtig gemacht, so wie sie jetzt wohl kommen werden?
Weil es das Budget gesprengt hätte. Da mag man finden, dass das Budget zu klein ist, aber daran kann weder einer von uns noch einer von den SimGurus was ändern.

Das Budget für kostenlose Features ist naturgemäß noch kleiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
EA Blogeintrag: "Wir wissen, dass Apartments und Mietwohnhäuser mit mehreren Parteien ...
Wie viele Apartments sind da möglich? Mehrere deute ich mal als mindestens 3. Aufzüge oder Wendeltreppen habe ich da keine gesehen ...

Dann ging es noch um die maximale Anzahl der Mietparteien und da meinte die Guru (?), sie wäre beim testen und bauen nicht an irgendein Limit gestoßen. Was das nun auch immer heißen mag, aber es ist ein bisschen Futter fürs spekulieren 😄
Möglicherweise kein Limit? Das habe ich erst danach gelesen. Wäre wirklich super. Ob es wohl wieder mit bestimmten Türen verknüpft ist? Vom Grundstück Design her wäre das möglicherweise blöd.

Hm, aber wie regeln die das dann mit den Haushalten in der Übersicht? Ähnlich wie in TS2 nur als Haushaltsliste? Oder im Spieldesign mit Quadraten? Ich weiß nicht, ob sie hier in der Übersicht so eine Apartmenteinteilung aus Großstadt für Haushalte bei selbst gebauten Häusern hinbekommen. Andererseits könnte dieses Bild mit der Einteilung darauf hindeuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viele Apartments sind da möglich? Mehrere deute ich mal als mindestens 3. Aufzüge oder Wendeltreppen habe ich da keine gesehen ...
Hallo

So wie ich EA kenne, beamen sich die Sims dann rauf in ihre Wohnungen. Wozu braucht es denn Aufzüge und Wendeltreppen, wenn man auch beamen kann?😉
So wie jetzt bei den Apartments, ist zwar ein Fake-Aufzug da, aber eben ohne Funktion. Die Sims stehen davor, schwupp sind sie weg und tauchen oben vor ihrer Wohnung oder unten auf der Straße auf. Diesmal wird dann gleich der Fake-Aufzug gespart, einfach nur vor einer Wand stehen (mit ev. aufgemalten Knöpfen und Türe) und schwuppdiwupp schon sind die Sims da angekommen wo sie hinwollen.:p
Schon praktisch, sollte man im RL auch einführen.😆
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mit dem Besuch klappt es nicht. Zu mind. in GL steht mein Besuch unten auf der Straße und winkt sich die Arme wund weil er nicht rauf kann.
 
In Sims 2 habe ich auf großen Grundstücken gerne Reihenhaus- und Doppelhaus-Siedlungen gebaut. Auf kleineren Grundstücken gerne Häuser mir Mietwohnungen. In der Erwartung, dass dies mit der neuen Erweiterung wieder möglich wird, überlege ich schon, welche Welten dafür geeignet sind. Auch, welche Welten ich dann nicht mehr oder nur noch als Urlaubswelt nutzen werde (derzeit spiele ich alle Haushalte in allen Welten). In Sims 2 konnte man Welten löschen. Weiß jemand, ob das in Sims 4 auch geht? Oder eine Wohnwelt zu einer reinen Urlaubswelt machen? Es stört mich einfach, wenn mir in der Welten-Übersicht dann viele Welten angezeigt würden, die ich nicht nutze. Sollte ich aus welchem Grund auch immer einmal neu installieren müssen, würde ich z.B. Stranger Ville und auch Batoo erst gar nicht mehr installieren. Die interessieren mich noch nicht mal als Urlaubswelt und das Gameplay schon gar nicht.
Och viele Welten find ich eigentlich gut. Was mich ärgert ist dass es höchstens bis zu 5 Grundstücke pro Nachbarschaft gibt. Und die Wolfs und Vampirwelten tatsächlich keine weiteren Nachbarschaften haben wodurch die gesamte Welt eben nur 5 Grundstücke hat. Bei der Wolfswelt dann noch zwei durch Bücherei und Bar belegt. Die irgendwie zum Spiel aber wohl gebraucht werden. Würde auch gerne mal Riesengrundstücke gegen 2 kleinere ersetzen. Wir brauchen dringend ein Tool dass uns erlaubt Grundstücke zu löschen und zu platzieren...
 
Meine Theorie zu den Wohnungen ist, dass man vllt einen Raum anwählt und den einer Wohnung zuweist, wie wenn man einen Raum speichert. Wenn das so ist, würde es auch gehen seperate Kellerräume (oder Pferdeställe?) den Wohnungen zuzuweisen😍
 
Ich könnte mir vorstellen, dass es wieder so ist wie bei Sims 2, d.h. alles, was durch Türen verbunden und durch Wände oder Zäune nach außen abgegrenzt ist, eine Wohnung ist.
Pferde könnte ich mir sogar vorstellen, dass das geht, allerdings wird man die dann auch mit versorgen müssen, wenn man in einem anderen Haushalt desselben Grundstücks spielt. Hühner, Kühe, Lamas, Zwergschafe und -ziegen stell ich mir da schwieriger vor, weil man mit denen nicht alles machen kann, wenn sie einem nicht gehören
Ich hab den Eindruck, dass das Team auf dieses Pack selbst stolz ist, das ist schon mal ein gutes Zeichen.
 
Ich weiß nur nicht, wie ich mir das dann mit der Miete vorstellen kann. Ungespielte Haushalte generieren doch eh keinen Lohn? Dann wäre das Geld bei denen ja irgendwann alle, wenn sie mir dann als Vermieter immer Geld geben müssen.
 
Ich weiß nur nicht, wie ich mir das dann mit der Miete vorstellen kann. Ungespielte Haushalte generieren doch eh keinen Lohn? Dann wäre das Geld bei denen ja irgendwann alle, wenn sie mir dann als Vermieter immer Geld geben müssen.
Ich hoffe und glaube, dass man als Vermieter (wenn man aktiv spielt) zwar das Geld bekommt, es bei den Mietern aber nicht abgezogen wird... sonst wären die ja wirklich schnell pleite🙈
 
Ich hoffe und glaube, dass man als Vermieter (wenn man aktiv spielt) zwar das Geld bekommt, es bei den Mietern aber nicht abgezogen wird... sonst wären die ja wirklich schnell pleite🙈
Glaube ich auch. Bei den von einem eigenen Sim geführten Läden funktioniert es auch so. Die Sims die einkaufen geben zwar Geld aus, scheinbar aber nicht ihr eigenes 😊
 
Ist euch aufgefallen, dass bei dem Video über die Baumöglichkeiten auch andere Packs (Werde berühmt, An die Uni und Zusammen wachsen) verwendet wurden?
Ich hoffe, dass es wirklich nur ist um darzustellen, dass es in verschiedenen Welten vielfältige Möglichkeiten gibt zu bauen. Und nicht etwa nötig war, weil der BuildBuy im neuen Pack so klein ausfällt. 🙊🙈

Aber schon mal richtig toll zu wissen, dass mindestens bis zu sechs Wohneinheiten auf einem Grundstück möglich sind. Ich frage mich, ob auch eine neue, größere Grundstücksgröße eingeführt wird... Wobei für mich nicht schlimm wäre, wenn nicht, da ich lieber nicht ganz so riesig baue.
Bin echt soo gespannt auf weitere Details.
 
Ich hoffe und glaube, dass man als Vermieter (wenn man aktiv spielt) zwar das Geld bekommt, es bei den Mietern aber nicht abgezogen wird... sonst wären die ja wirklich schnell pleite🙈
war schon bei den resorts so, als eigentümer hat man regelmässig das geld gekriegt aber bezahlt hat doch niemand der ungespielten, die da eingecheckt hatten...wäre ja sonst auch alles viel zu kompliziert
 
war schon bei den resorts so, als eigentümer hat man regelmässig das geld gekriegt aber bezahlt hat doch niemand der ungespielten, die da eingecheckt hatten...wäre ja sonst auch alles viel zu kompliziert
Also wieder wie im richtigen Leben.......:naja:
 
Okay, cool. Danke, für eure Antworten. Ich bin erst mit Sims 4 eingestiegen, deswegen kenne ich die Mechanik der anderen Teile nicht. Hm, dann behalte ich das doch mal auf dem Schirm. Aber wie @Hope schon super anmerkt mit den Tonnen an Bugs, die dann vielleicht sein könnten^^. Mittlerweile habe ich so viel aus meinem Spiel rausgestrichen, weil es einfach nur noch nervt. Beste Beispiel eben die Restaurants oder Hochzeitsgeschichten.

Ich will 'ne Geschichte erzählen und je mehr mir das Spiel dabei hilft und sie verschönern kann, desto besser. Meist muss dann aber doch die eigene Fantasie ran.
 
Es gab neue Infos. Im Video haben wir bis zu 6 Mietparteien gesehen. Pro Mietpartei können bis zu 8 Haushaltsmitglieder (Sims, Tiere) leben. Also bis zu 48 Sims/Tiere :Love: Pferde wurden übrigens explizit erwähnt.
Ich hab mich grad nicht verlesen? Pferde sind möglich? Ooooh mein Plan geht auf 😍🤩
 
Hm, okay. Dann würde es mich aber auch freuen, wenn man diese 48 Sims spielen könnte, wenn man es nun geschafft hat, alle auf ein Grundstück/eine Nachbarschaft zu bekommen. So dass man vielleicht auswählen kann, welche Haushalte man gleichzeitig spielen möchte.
 
Ich hab mich grad nicht verlesen? Pferde sind möglich? Ooooh mein Plan geht auf 😍🤩
SimGuru Nova hat auf Twitter explizit von Pferden gesprochen ;-)

Hm, okay. Dann würde es mich aber auch freuen, wenn man diese 48 Sims spielen könnte, wenn man es nun geschafft hat, alle auf ein Grundstück/eine Nachbarschaft zu bekommen. So dass man vielleicht auswählen kann, welche Haushalte man gleichzeitig spielen möchte.
Das ist bisher auch noch mein größtes Fragezeichen. Momentan stelle ich mir vor, du lädst einen Haushalt als deinen aktiven (so wie jetzt auch) die anderen Wohnungen sind "ausgegraut" und man kann die anderen Sims nur in den Gemeinschaftsbereichen sehen. Wenn man einen anderen Haushalt spielen will, muss man vermutlichen einen Ladebildschirm in Kauf nehmen. Wie es wohl ist, wenn man die anderen Haushalte besucht?
 
Genau das ist es @Hope . Es sieht irgendwie alles so ohne Ladebalken aus etc. Weil wenn dann die Sims ja alle draußen rumlaufen auf dem Grundstück, dann kann man sie ja auch nicht abtrennen. Und draußen stehen dann ja auch 10 Pferde ohne Ladebalken^^
 
Es gab neue Infos. Im Video haben wir bis zu 6 Mietparteien gesehen. Pro Mietpartei können bis zu 8 Haushaltsmitglieder (Sims, Tiere) leben. Also bis zu 48 Sims/Tiere :Love: Pferde wurden übrigens explizit erwähnt.
Das wird wohl für den ein oder anderen PC schwierig, wenn 6 Wohnungen mit Möbel, Deko etc. und 48 Sims/Tiere geladen werden müssen.
 
Da sehe ich es aber wieder so, dass auch die drunter „leiden“ müssen, die jetzt locker die Haushalte spielen könnten. Es bezieht sich dann immer auf die schwächeren Rechner, obwohl andere ja auch auf das verzichten müssen, was sie hätten machen können.

Ansonsten wäre die Möglichkeit doch gut, wenn man sich das selbst einstellen könnte und schaut, was der Rechner mitmacht. So profitiert jeder von. Die, die es voll ausnutzen können, machen das und die, die einen schwächeren PC haben, haben dann trotzdem die Möglichkeit, wenigstens mit zwei Haushalten zu spielen, wenn der Rechner es mitmacht. Besser als jetzt. Die Einstellung würde es dann ja zeigen.

Man stellt am Anfang ja auch seine Grafik in einem Spiel ein. Es gibt Leute, die können auf Ultra stellen und andere eben Normal oder so. Wäre ja fies, wenn es sowas nicht geben würde und jeder auf Normal spielen müsste, nur damit es auch auf schwächeren PCs läuft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sehe ich wie @Kucki. Nur weil man bis 48 Haushaltsmitglieder spielen kann, heißt dass ja nicht das man muss. Ich glaube auch nicht, dass ich das für mein Spiel in dem Ausmaß je nutzen werde. Da weiß man ja nicht mehr wo oben und unten ist bei so vielen Sims *lach* Ich finde es aber sehr schön, dass sie für die die wollen und können (scheinbar) keine Beschränkung drauf drücken
Ich hab auch noch die "Zonenbeschränkung" von 20 Sims im Hinterkopf. Ich meine die, die dann auf den Straßen herumlaufen während man spielt. Das heißt für mich bis jetzt auch, wenn ich so viele Sims auf meinem Grundstück habe, ist der Rest der Welt leer. Bleibt abzuwarten wie das von den Entwicklern gedacht ist
 
Und wie leblos wurde es in der Highschool mit einer Zonenbeschränkung von 20 Sims? Lebhaft sieht echt anders aus.

Das neue Pack wäre sogar ein schöner Grundbaustein für eine volle Highschool. Kann sich jeder so einstellen, wie es der Rechner erlaubt. Das wäre mega.
 
Angeblich soll es mit einem Cheat ja sogar möglich sein, noch mehr als 6 Wohnungen auf einem Grundstück zu bauen und zu nutzen. Ich glaub zwar nicht, dass ich das jemals brauchen werde, aber ich muss sagen, ich freu mich wirklich sehr auf dieses Pack. Das wird mein Spiel sehr bereichern. Ich mochte die Wohnungen in San Myshuno auch, aber mal abgesehen davon, dass ich trotzdem die ganze Zeit meine eigenen bauen wollte, hat es mich gestört, dass es dort nur so wenige kleine Wohnungen gibt, die sich für Sims mit sehr wenig Geld eignen. Jetzt kann ich mir endlich so viele gammelige Minibuden bauen wie ich will!

Übrigens glaub ich nicht, dass jemals alle möglichen 48 Sims oder auch nur alle Wohnungen beziehungsweise deren Einrichtung gleichzeitig geladen geladen werden, wenn man spielt. Wenn es so läuft wie in Sims 2, dann kann man mit einem der Haushalte aktiv spielen und die anderen Wohnungen werden als leer angezeigt, bis man sie besucht. Für das Besuchen einer Nachbarwohnung auf demselben Grundstück gab es keinen Ladebildschirm, für das Wechseln des aktiv gespielten Haushaltes aber schon. Das find ich auch völlig in ordnung so und würde mich freuen, wenn es wieder so funktioniert. Alleine eine Nachbarwohnung oder ein Nachbarhaus ohne Ladezeiten zu besuchen wäre schon ein Riesenfortschritt und etwas schwächere PCs werden deswegen auch nicht gleich explodieren. Ist ja immer noch dasselbe Grundstück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch dass es so wird wie Feuerphönix schreibt O: Also die Haushalte alle gleichzeitig zu spielen wird definitiv nicht möglich sein, das würde mich extrem wundern.
Dann müssten sie die gesamte UI überarbeiten damit das gut dargestellt werden kann ohne den Spieler zu stören.
Ich glaub auch nicht, dass es auf dem selben Grundstück Ladebildschirme geben wird wenn man eine andere Wohnung auf dem Grundstück nur besucht aber für das Wechseln des aktiven Haushalts kann ich mir das schon vorstellen O:
 
Angeblich soll es mit einem Cheat ja sogar möglich sein, noch mehr als 6 Wohnungen auf einem Grundstück zu bauen und zu nutzen.
ja hat einer der gurus gesagt, Pixelade hat die fragen und antworten in einem video gezeigt...
Wenn es so läuft wie in Sims 2, dann kann man mit einem der Haushalte aktiv spielen und die anderen Wohnungen werden als leer angezeigt, bis man sie besucht.
hat man ja schon in der traileranalyse gesehen, dass es so ist...
Für das Besuchen einer Nachbarwohnung auf demselben Grundstück gab es keinen Ladebildschirm, für das Wechseln des aktiv gespielten Haushaltes aber schon. Das find ich auch völlig in ordnung so und würde mich freuen, wenn es wieder so funktioniert.
ja fänd ich auch gut, wenn es so sein sollte...gehe auch von aus, sonst bräuchte man das ja gar nicht, man kann ja jetzt schon in einigen orten direkt das nachbarhaus sehen aber eben ohne ladebildschirm nicht betreten und es gäbe ja keinen unterschied zw. den apartments von grossstadtleben zum neuen pack :-)

@Hope, um 48 sims mit einrichtung und pipapo ruckelfrei spielen zu können reicht ja nicht ein guter pc, dazu müsste das ganze spiel überarbeitet werden, es ist immerhin schon 9 jahre alt...

ach ja der reiskocher aus dem trailer ist kein reiskocher sondern ein slowcooker, schongarer oder wie das auf deutsch heisst 😋
 
Zuletzt bearbeitet:
Da mich die neue Erweiterung im Moment noch so gar nicht reizt, bin ich auch nicht wirklich informiert, was man da alles so machen kann.

Aber was ich zumindest ein wenig reizvoll gefunden hätte, wenn man quasi als Markler tätig werden könnte. Also man baut Häuser und muss sie dann verkaufen, indem man Besichtigungen mit Familien (oder einzelnene Sims) macht. Ähnlich wie dier Besuch der Direktors in Sims 2. Mann muss die Familie Raum für Raum durch das Haus führen und hat dann ein paar Möglichkeiten, was man über das Haus zu erzählen hat. Ähnlich wie dieses Aufgaben-Fenster bei dem Innendesign-Dingens, vielleicht die Familie vorher kennenlernen, um deren Wünsche zu erfahren, um ihnen dann das perfekte Haus anbieten zu können.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten