Naja,auch Bankräuber müssen hart schuften für ihr Geld.
Wie bereits einigen bekannt sein dürfte habe ich GTA V ja auch.Es läuft in der Tat sehr gut auf meinem kleinen Rechnerlein,wohl aufgrund des kleinen Monitors denke ich mal.
Fast alle Einstellungen sind nur auf normal,nur Schatten,Grasqualität,Bevölkerungsdichte und Sichtweite sind auf hoch bis sehr hoch.
Auch mit diesen Einstellungen schaut GTA V bereits tausend mal besser aus als GTA IV mit allen Einstellungen auf "sehr hoch"
Begeistert bin ich von den Lichteffekten des Sonnenlichts (besonders bei Sonnenaufgang und Untergang),der Nachtbeleuchtung (habt ihr mal drauf geachtet wie "schön" man die Front und Heckleuchten von Fahrzeugen beleuchtet hat?Die Lampen wirken echt extrem realistisch)
Was das Thema Fahrzeuge angeht: Echt toll was man bei Rockstar wieder so alles aus dem Hut gezaubert hat.Es gibt alte Bekannte,viel neues und natürlich klassische GTA Fahrzeuge im neuen Gewand wie beispielsweise den guten alten Blista (Honda CRX) der uns doch schon seit GTA III begleitet und mittlerweile einen modernen Nachfolger in GTA V hat,trotzdem gibt es den klassischen Blista immer noch.
Scheinbar hat Rockstar auch am Schadensmodell der Autos gefeilt.
Wo die Autos in der PS 3 Version erst kaum Schaden nahmen und allenfalls ein paar Kratzer darauf hindeuten dass man eine Kollision hatte,so fallen und ganze Teile ab oder verbiegen sich.Eventuell hätte man die Autos noch einen Ticken "weicher" machen können so dass sie sich bei hohen Geschwindigkeiten schneller verformen.
Auch das Handling ist im Vergleich zum Vorgänger besser geworden.
Erinnert sich jemand an den Caddilac Escalade Verschnitt aus GTA IV?Selbst bei 20 km/h um die Kurve fahren neigte er sich zur Seite als bestünde das Fahrwerk nur aus rohem Kuchenteig.
Wo mir beim Thema Straßenverkehr sind:Mir ist aufgefallen das Polizeifahrzeuge im regulären Straßenverkehr kaum mehr präsent sind.Sie tauchen nur dann immer auf wenn sie gerade jemanden verfolgen,wobei es mir Spaß bereitet die Cops dabei zu unterstützen,leider sind sie häufig sehr undankbar...kaum tippt man versehentlich den Streifenwagen mit dem eigenen Auto an,ist man auf deren Fahndungsliste.
Was mich gleich zum nächsten Thema bringt....Fahndungssterne.
Himmel noch eins,für was man in GTA V nun alles Fahndungssterne kriegt ist ja unglaublich:
-man hakt mit einem Abschleppwagen ein anderes Auto ein...gilt als Diebstahl,peng gibts nen Stern.
-Man stürzt mit einem Heli oder Flugzeug ab welches mit lautem Knall am Boden zerschellt,konnte man sich mit Fallschirm retten oder überlebt den Sturz,gibts einen Fahndungsstern,
-auf der Autobahn oder einer Straße unentwegt hupen und somit andere Verkehrsteilnehmer einschüchtern oder nerven,gibt nen Fahndungsstern,
-wiederholt Autos von der Straße drängen,gibt einen Fahndungsstern,
-Mit Monstertruck,Panzer oder Kiesgrubenlaster über andere Autos walzen gibt einen Fahndungsstern,
Die Gesetze in GTA V sind echt streng geworden...naja,solange ich über rote Ampeln mit erhöhtem Tempo fahren darf....
Wobei ich das neue Fahndungssystem mit dem Sichtkegel echt toll finde.Man kann sich ja sogar im Gebüsch verstecken,was dann mit einem schwarzen Pfeil im HUD markiert wird.So können einen die Cops nicht sehen,selbst wenn du nur wenige Meter von ihnen entfernt bist.
Super lustig finde ich ja die Sache mit den Peyote Kakteen.Wenn ein Protagonist einen futtert,kann man als Tier spielen.Dem Zufall überlassen oder dem Standort entsprechend ist man dann ein steuerbares wildes Tier oder sogr ein Hund oder eine Katze.Zu Land,zu Wasser und in der Luft kann man dann die Gegend erkunden und eventuell sogar mit Passanten interagieren.Als Vogel kann man auf Fußgänger pupsen,als Hund oder Raubkatze kann man Leute anfallen (wobei dies auch die Cops auf den Plan ruft) oder man spielt den "weißen Hai" nach und verschreckt und beißt Badegäste....(dam dam dam dam dam dam da da da daaa <---Weißer Hai Theme)
In San Andreas lassen sich im übrigen eine Menge kurioser Gestalten treffen.Meine Favoriten bis jetzt sind das alternde britische Touristenpäarchen
Um nochmal aufs Thema Fahrzeuge zu kommen:Für mich als Autofreak war es natürlich besonders toll zu sehen,dass an Autos wieder personalisieren kann (auch wenn diese unsäglichen Dollarzeichenfelgen aus GTA SA wieder dabei sind...)
Jeder der drei Protagonisten musste seinen Wagen schon meiner Obhut unterlassen um ihn dann zu verbessern.Obs den dreien gefällt was ich mit ihrem Auto angestellt habe...keine Ahnung,aber ich denke ich habe in ihrem Sinne gehandelt.

Werde nachher mal ein paar Bilder einstellen,eventuell kann der eine oder andere auch mal seine "Kunstwerke" präsentieren.
Wie in jedem Videospiel gibt es auch in GTA V Cheats.Hier werden Cheats mit Hilfe des Handys eingegeben.Natürlich cheated man nur wenn man gerade etwas Unsinn machen will.Der Unsterblichkeitscheat hält eh nur 5 minuten und wird in Missionen automatisch deaktiviert.
Aber für alle die ml so richtig auf den Putz hauen wollen ohne Konsequenzen gibt es mittlerweile einen funktionierenden Trainer,und zwar den Nachfolger des legendären "Simple Native Trainer" aus GTA IV.
Hier lässt sich echt fast alles verändern.Es geht los mit so harmlosen dingen wie die Tageszeit oder das Wetter verändern und geht über zum teleportieren,alle Waffen inkl. unendlich Munition,Godmode,Superkräfte (wer wollte nicht schonmal 3 Stockwerke hoch hüpfen können?) und für den Chaoten in uns allen: explosive Faustschläge,explosive Munition und/oder brennende Fäuste Munition (alles was getroffen wird fängt Feuer).
Ein ebenfalls wichtiger Bestandteil ist der Vehicle Spawner.
Mit ihm lässt sich wirklich jedes nur erdenkliche Fortbewegungsmittel spawnen,selbst die exklusiv für die Collectorsedition bereitstehenden Fahrzeuge,die exklusiven "nur für Online" Fahrzeuge und die exklusiven Fahrzeuge für alle die von Konsole auf PC umsteigen.
Auch lassen sich alle DLC Fahrzeuge und Sonderversionen (Lost MC Van und verschneite Autos aus dem Prolog) spawnen.