Aufnahmesoftware Let's Plays für YouTube

Chris.Cannes

Member
Registriert
Juli 2009
Ort
Köln
Geschlecht
w

Vielleicht kann mir von euch jemand einen Tipp geben:


Ich nehme für meine Let's Plays das Video und den In-Game-Sound mit Fraps auf. Das Video rendere ich dann mit Avidemux.

[Video Output: Mpeg4 AVC (x264)]
[Audio Output: AAC (Faac)]
[Output Format: MP4 Muxer]



Die Kommentare nehme ich parallel mit Audacity auf.

[Einstellungen Qualität: 44100 Hz / 16-bit / Echtzeitumwandlung und Hochwertige Umwandlung: High Quality <--- so habe ich es auf YouTube in einem Tutorial gesehen]

Mit Audacity entferne ich anschließend das Rauschen und speichere als MP3 ab.



Die beiden fertigen Dateien füge ich dann in Camtasia Studio 8 zusammen, erhöhe die Lautstärke, und rendere sie zu einer Datei.
Bis dahin ist die Qualität sehr gut. :lalala:
Die Datei ist aber ca. 3 GB groß, was beim Hochladen auf YouTube ca. 10 Stunden dauern würde. Deshalb rendere ich sie nochmal mit Avidemux, wodurch die Datei unter 1 GB groß wird. Doch dann ist das Rauschen wieder da. :polter:



Diese Methode ist erst ein paar Tage alt. Vorher habe ich einfach beide Spuren mit Fraps aufgenommen. Da war die Soundqualität zwar längst nicht perfekt, aber dennoch nicht so verrauscht. Der Sinn des Ganzen ist eigentlich, die Qualität meiner Videos zu verbessern. :argh:



Kann mir jemand sagen, wie ich die Datei kleiner kriege, ohne die Soundqualität einzubüßen? Vielleicht ist ja auch nur eine Einstellung falsch...


Vielen Dank für eure Bemühungen!
 
Welche Qualitätseinstellungen verwendet Camtasia denn? Eigentlich solltest Du doch ein vergleichbares Ergebnis direkt in AVIdemux bekommen, wenn Du dort die entsprechenden Einstellungen vornimmst. Gleiches tust Du in Audacity für die Tonspur. Wenn Du in AVIdemux die bearbeitete Tonspur über "Audio/Select Track" einfügst und bei "Audio Output: Copy" einstellst, sollte die Tonspur unangetastet bleiben, also dürfte auch nichts rauschen.
 
  • Danke
Reaktionen: Chris.Cannes
Hallo Andreas,

vielen Dank für deinen Tipp. :D

Ich habe herausgefunden, dass ich zu oft rendere. Und wenn ich die Videodatei direkt nach der Aufnahme in Camtasia importiere, dann den Sound hinzufüge/bearbeite und das Ganze als 720p Video speichere, ist die Soundqualität gut und die Datei klein genug für YouTube. Ich hätte nur gern 1080p Videos, die sind aber zu groß für YouTube. Hast du eine Idee, wie ich die ohne große Qualitätsverluste kleiner kriege? Es gibt ja Videos auf YouTube, die diese Auflösung haben. Somit muss das ja irgendwie möglich sein.

Avidemux habe ich jetzt erstmal in die Mottenkiste gepackt, denn Camtasia war teuer, das möchte ich nicht umsonst angeschafft haben. ;) Außerdem finde ich da die Bedienung irgendwie einfacher.

Ich werde mal ausprobieren, ob es einen Unterschied macht, ob ich mit 128kbps aufnehme, oder mit 192kbps. Mir wurde nämlich gesagt, letzteres sei besser.

LG
Chris
 
Naja, grundsätzlich gilt: höhere Bitrate = bessere Qualität = größere Datei Es ist nicht ganz einfach, da die richtige Balance zu finden. Ich habe noch nie etwas bei YouTube hochgeladen, deshalb kann ich nicht sagen, ab welcher Größe ein Video "zu groß" ist, vielleicht hilft das Reduzieren der Bitrate (Audio und Video), um die Dateigröße einigermaßen in Zaum zu halten. Ganz ohne Qualitätsverlust geht das nicht, aber es stellt sich eben immer die Frage, ob man den Unterschied überhaupt sieht bzw. hört.
 
Eventuell muss man auch in einem der Partnerprogramme von Yotube sein, um größere Videos hochladen zu dürfen.
 
Ich habe noch nie etwas bei YouTube hochgeladen, deshalb kann ich nicht sagen, ab welcher Größe ein Video "zu groß" ist.

Wenn das Ergebnis meiner Recherchen stimmt, liegt die Grenze bei 2GB. Mit den momentanen Einstellungen (Video: 720p / 5.000kbps) (Audio: 384kbps) wird die Datei 600-700MB groß, liegt also voll im Rahmen. Beim Video war ich mir mit den kbps nicht sicher, was ich überhaupt brauche, weil ich mich damit gar nicht auskenne. So ist die Qualität aber gut. (Auch wenn mir 1080p lieber wäre.)

Ganz ohne Qualitätsverlust geht das nicht, aber es stellt sich eben immer die Frage, ob man den Unterschied überhaupt sieht bzw. hört.

Beim Audio weiß ich es nicht, aber beim Video sieht man ihn auf jeden Fall. Mein Monitor hat bspw. die Auflösung 1920x1080. Wenn ich dann meine Videos auf Vollbild setze, sieht das nicht mehr schön aus.

Eventuell muss man auch in einem der Partnerprogramme von Yotube sein, um größere Videos hochladen zu dürfen.

Wenn die Ergebnisse meiner Recherche stimmen, liegt die Grenze immer bei 2GB, egal ob Partner oder nicht. Deshalb wundere ich mich darüber, dass manche Leute Videos in FullHD hochladen können. Denn die Dateien dürften ja, bei gleicher Länge der Videos, auch so riesig sein.
 
720P gehen meiner Meinung nach noch, auch wenn ich die Videos auf Vollbild mache und hochskaliert werden. 1080P kommt sowie gerne mal nicht aus dem Quark mit dem Ladevorgang!
 
720P gehen meiner Meinung nach noch, auch wenn ich die Videos auf Vollbild mache und hochskaliert werden. 1080P kommt sowie gerne mal nicht aus dem Quark mit dem Ladevorgang!

Ich habe keine Probleme mit 1080p Videos. Vielleicht liegt das auch an deiner Hardware oder deiner Internetverbindung.

---------------------------

Ich habe es jetzt mit Rumgefummel und Probiererei geschafft, dass ich 1080p Videos mit "nur" 1,05GB Größe erstellen kann. :lalala::lalala::lalala:
Das Uploaden dauert dann zwar 3 Stunden, aber mit meiner Krücke an DSL bin ich das selber Schuld. ;)

Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert! ;)
 
Das habe ich manchmal aber auch... Dass ich, obwohl ich eine 50k Leitung habe, manchmal Videos nicht mal mit 720P anschauen kann, weils hängt und hakt.
Wenn ich dann aber mal testweise ne große Datei runterlade, geht das nach wie vor ratzfatz... Die Verbindung kanns dann ja wohl kaum sein. Keine Ahnung, was das manchmal ist...
Ich bin daher dazu übergegangen, Videos nicht mehr direkt auf YouTube anzusehen, sondern mir diese vorher runterzuladen und dann anzusehen. Das klappt immer. Und geht auch immer ruckzuck.
 
Ich denke auch... Aber mit Runterladen gehts zum Glück immer. ^^
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten