Chris.Cannes
Member
Vielleicht kann mir von euch jemand einen Tipp geben:
Ich nehme für meine Let's Plays das Video und den In-Game-Sound mit Fraps auf. Das Video rendere ich dann mit Avidemux.
[Video Output: Mpeg4 AVC (x264)]
[Audio Output: AAC (Faac)]
[Output Format: MP4 Muxer]
Die Kommentare nehme ich parallel mit Audacity auf.
[Einstellungen Qualität: 44100 Hz / 16-bit / Echtzeitumwandlung und Hochwertige Umwandlung: High Quality <--- so habe ich es auf YouTube in einem Tutorial gesehen]
Mit Audacity entferne ich anschließend das Rauschen und speichere als MP3 ab.
Die beiden fertigen Dateien füge ich dann in Camtasia Studio 8 zusammen, erhöhe die Lautstärke, und rendere sie zu einer Datei.
Bis dahin ist die Qualität sehr gut.
Die Datei ist aber ca. 3 GB groß, was beim Hochladen auf YouTube ca. 10 Stunden dauern würde. Deshalb rendere ich sie nochmal mit Avidemux, wodurch die Datei unter 1 GB groß wird. Doch dann ist das Rauschen wieder da.
Diese Methode ist erst ein paar Tage alt. Vorher habe ich einfach beide Spuren mit Fraps aufgenommen. Da war die Soundqualität zwar längst nicht perfekt, aber dennoch nicht so verrauscht. Der Sinn des Ganzen ist eigentlich, die Qualität meiner Videos zu verbessern.
Kann mir jemand sagen, wie ich die Datei kleiner kriege, ohne die Soundqualität einzubüßen? Vielleicht ist ja auch nur eine Einstellung falsch...
Vielen Dank für eure Bemühungen!
Ich nehme für meine Let's Plays das Video und den In-Game-Sound mit Fraps auf. Das Video rendere ich dann mit Avidemux.
[Video Output: Mpeg4 AVC (x264)]
[Audio Output: AAC (Faac)]
[Output Format: MP4 Muxer]
Die Kommentare nehme ich parallel mit Audacity auf.
[Einstellungen Qualität: 44100 Hz / 16-bit / Echtzeitumwandlung und Hochwertige Umwandlung: High Quality <--- so habe ich es auf YouTube in einem Tutorial gesehen]
Mit Audacity entferne ich anschließend das Rauschen und speichere als MP3 ab.
Die beiden fertigen Dateien füge ich dann in Camtasia Studio 8 zusammen, erhöhe die Lautstärke, und rendere sie zu einer Datei.
Bis dahin ist die Qualität sehr gut.

Die Datei ist aber ca. 3 GB groß, was beim Hochladen auf YouTube ca. 10 Stunden dauern würde. Deshalb rendere ich sie nochmal mit Avidemux, wodurch die Datei unter 1 GB groß wird. Doch dann ist das Rauschen wieder da.

Diese Methode ist erst ein paar Tage alt. Vorher habe ich einfach beide Spuren mit Fraps aufgenommen. Da war die Soundqualität zwar längst nicht perfekt, aber dennoch nicht so verrauscht. Der Sinn des Ganzen ist eigentlich, die Qualität meiner Videos zu verbessern.

Kann mir jemand sagen, wie ich die Datei kleiner kriege, ohne die Soundqualität einzubüßen? Vielleicht ist ja auch nur eine Einstellung falsch...
Vielen Dank für eure Bemühungen!