Endlich wieder Städtebau
Moin,
mich hat es auch mal wieder hinterm Ofen hervorgelockt: Video auf dem Kurier gesehen, bestellt, seit vorgestern gezockt.
Bislang bin ich begeistert, bis auf die Schnitzer bei den Übersetzungen und einem kleinen Glitch mit Industriezonen (beim Entfernen/Rückbau meines ersten Industriegebiets haben sich ein paar einzelne Zonenquadrate irgendwie hartnäckig gehalten) keine Fehler gefunden.
Der Straßenbau ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, macht aber dann richtig Spaß. Bin bislang nur bei 10.000 Einwohnern, aber Lust auf mehr ist da.
Mit den Stadtteilen habe ich auch schon ein wenig experimentiert; jetzt habe ich ein Landwirtschaftsgebiet im Entstehen, in dem sehr gerne Akademiker arbeiten...
Lediglich die ersten Kraftwerke sind für meinen Geschmack ein wenig zu schmal auf der Brust. Hat man aber erstmal das Ölkraftwerk oder den Hydrodamm, geht es dann ganz gut.
Besonders angetan hat es mir übrigens das Feature, öffentliche Gebäude verlegen zu können. Es kann eine Menge Geld sparen.
Dafür vermisse ich etwas das Feature von Sim City 4, Budgets für einzelne Gebäude festlegen zu können. Hier sollte Colossal Order vielleicht noch darüber nachdenken, zumindest stadtteilbezogen separate Budgets beispielsweise für Busdepots festlegen zu können.
Ausstattung: AMD Opteron 64 mit 4 Kernen @ 2,5 GHz, 16 GB Arbeitsspeicher, nVidia GTX 560 mit 1GB VRAM, Gentoo Linux 64Bit - Grafikeinstellungen mussten bei mir recht schnell auf Minimum gedrosselt werden, ansonsten läuft's bislang ganz gut.
Bis denne,
sys
P.S.:
Achtet übrigens mal auf die geparkten Autos: Einer meiner Einwohner hat seinen Wagen am anderen Ende der Stadt geparkt und muss wohl mit dem Bus nach Hause gefahren sein - einen guten Parkplatz gibt man eben so schnell nicht mehr her!
