Uaah, ich komme erst jetzt dazu, hier mal wieder richtig zu lesen und auch zu antworten.

Im Moment ist es schrecklich. Ich hetzte nur rum, arbeite die meiste Zeit und die paar Stunden, in denen ich nichts vorhabe, verschlafe ich, weil ich so erschöpft bin. Aber jetzt antworte ich erstmals!
Im großen und ganzen war es ein toller Tag, auch wenn ich nun sehr müde bin und besonders faul

ich mach mir noch einen schönen Abend und hoffe, dass meine Schniefnase bald mal weggeht.. die nervt nämlich und ich will zu meinem 18. Geburtstag nicht krank sein, oh bitte nicht
Es freut mich sehr zu hören, dass du einen tollen Tag hattest! Und dass man nervös ist, ist einfach ganz natürlich. Den Typen, der nicht nervös ist, muss man mir erst noch vorstellen. Selbst die Typen mit den dicksten Eiern in der Hose

rolleyes: entschuldigt meine Formulierungen) sind nervös, wenn sie an einen neuen Ort gehen.
Ihr seid echt super, danke euch allen! ich hoffe ihr hattet einen schönen Tag. Was habt ihr heute noch so alles vor? Vielleicht liest das ja heute noch jemand
Gelesen hab ich es. Aber jetzt ist es wohl zu spät, um von meinem Tag zu berichten. Zumindest von dem vorgestern. Aber falls es jemanden interessiert ... Ich habe gearbeitet und dann geschlafen. Spannend, was?
Mein Tag war anstrengend, was aber im Moment leider die Regel ist. Seit Jaresbeginn war jetzt immer jemand im Büro abwesend, sei es wegen Ferien, Krankheit, Unfall oder Militärdienst und das zu Jahres- und nun Monatsabschluss.
Ohaaar, diese Worte kann nich nicht mehr hören. Monatsabschluss. Jahresabschluss. ABSCHLUSS!

Ich muss wirklich nur einen winzigen winzigen wiiiiiiinzigen Teil der Buchhaltung machen. Aber das reicht schon, um mich zum Ausrasten zu bringen.

Ich hasse Buchhaltung. Das hab ich schon immer! Und Jahresabschluss ganz besonders. Das ist so ... laaaaaaangweilig!
Das wäre alles zwar halb so schlimm, aber meine eigene Arbeit stapelt sich langsam aber sicher zu einem grossen Pendenzenberg und das stresst mich irgendwie zu sehr. Ich habe gerne Ordnung und erledige normalerweise alles auch möglichst rasch.
Das ist aber eher ein persönliches Problem, mein Chef hat für die liegengebliebene Arbeit mehr Verständnis als ich und ist dankbar für meinen Einsatz.
Das kenn ich. Meine Arbeit will ich eigentlich auch immer so schnell wie möglich erledigen. Und so genau wie möglich. Aber meistens, wenn ich mir vornehme, an einem Projekt zu arbeiten, kommen irgendwelche Gäste in die Quere, die meinen ganzen Plan durcheinander werfen.

Wenn ich es dann doch mal schaffe, an einem Projekt zu arbeiten und es auch fertig stellen kann, freue ich mich immer, es meiner Chefin abzugeben. Wie so ein kleiner Junge, der ein Bild gemalt hat!

Was mich oft sehr enttäuscht, ist, dass es dann nicht mal ein Danke gibt. Es nur zur Kenntniss genommen wird und fertig. Das enttäuscht mich wirklich sehr. Manchmal zu sehr.

Dann gibt es aber wieder Tage, an denen ich gelobt werde und dann bin ich mega stolz!
Ich habe es auch lieber wenn alles erledigt ist, ich war die letzte Zeit echt sehr gestresst und habe meine eigenen Bedürfnisse echt hinten angeschraubt, das ist auch der Grund warum ich "erstmal" alles ruhiger angehen lasse

Ich habe viel zu viel Arbeit auf mich genommen und ich möchte lieber alles richtig machen als alles ruckzuck, auch wenn ichs gerne hinter mir hätte
Also manchmal denke ich, dass ist ein Januar/Februar-Phänomen. So viele Menschen sind zurzeit gestresst. Ganz schlimm.

Ich bin da mit eingeschlossen.
Ich arbeite von morgens früh bis abends und wenn ich frei habe, schlafe ich.

Ich komme noch nicht einmal dazu, meinen Freunden eine Nachricht zu schreiben. Also eigentlich würde ich dazu kommen, aber dann lieg ich auf meinem Bett und nach fünf Minuten ...
Das einzige, was ich mir seit ein paar Tagen gönne, ist 45 Minuten Fitnessstudio. Das schlaucht mich jedoch noch viel mehr, sodass ich noch müder und erschöpfter bin.
Am Valentinstag habe ich übrigens Halbgeburtstag.

Das ist immens wichtig!
Und wehe man vergisst ihr zu gratulieren.

Da ist was los!
Ich hatte auch einen tollen Tag, und zwar war ich in einer meiner Lieblingsstädte, in Freiburg (im Breisgau). Und, ach … Ich glaube, ich muss auswandern.

Bei uns gibt es, wenn man Glück hat, vielleicht einen Stoffladen pro Stadt, aber in Freiburg gibt es sie
en masse …

Und auch faire Mode findet man viel leichter.
Wieso weiss ich davon nichts???

Ach ja ... richtig ... ich schlafe ja immer ein.

Hast du viel Stoff gekauft?

(Das kling wirklich falsch!)
Ja, also ich kann es mir wirklich in der Zukunft vorstellen. Auch wenn meine Mathenoten nicht so gut sind, aber ich bin lernwillig und ich würde natürlich immer mein bestes geben wenn es um meine Zukunft geht.
Noten. Was sind schon Noten? Klar, sie sind in der Schule wichtig. Und bei der ersten Arbeitsstelle oder Ausbildungsstelle wird da auch noch jemand drauf achten. Aber später kräht da kein Hahn mehr danach. Viel wichtiger sind da die Sozialkompetenzen!
Darauf achte ich auch viel mehr, wenn ich eine Bewerbung eines Schülers bekomme. Wie ist er im Umgang mit seinen Mitschülern? Wie ist er im Unterricht? Bringt er sich ein? Die Noten interessieren mich dann erst später.
Manchmal ist man aber auch einfach nur zu faul (ich bin da wenigstens ehrlich

) oder man stellt sich einfach blöder an und denkt nicht logisch, ich zumindest bin so!
Hach, was hätte ich schon alles erreichen können, wenn ich nicht so faul wäre?
Das schlimme ist, ich weiss, dass ich faul bin. Richtig faul. Trotzdem ändere ich nichts daran.
In Freiburg wäre ich auch mal gerne! Es gibt so viele Städte in Deutschland, in denen ich noch nicht war.
Ich war beispielsweise auch noch nicht in Berlin - eine Stadt, die ich unbedingt mal sehen möchte.
In Berlin war ich schon drei Mal. Das letzte Mal ist allerdings auch schon bald zehn Jahre her. Da wird sich die Stadt schon wieder komplett verändert haben. Berlin ist doch immer im Wandel.
(Bis auf den Flughafen. Der steht still!

)
Ich bin aber auch kein Mensch mit gutem Orientierungssinn, ich frage mich wie ich meine Zukunft so "planen" soll wenn ich nicht weiß wo was ist, weil ich absolut keinen Orientierungssinn habe
Aber Stuttgart, München, Berlin stehen ganz oben auf meiner Liste. Auch noch weiter in den Norden würde ich gerne. Kiel oder so
Ach, wer muss sich heutzutage noch in Geografie auskennen? Gibt doch GPS auf jedem Gerät!

Das reicht doch!
Aber im Frühling gehts erst mal nach England, da freu ich mich schon richtig drauf
WAAAAAS? Bitte nimm mich mit! Ich liebe England! Wenn ich auswandern würde, würde ich nach England gehen!

Da gibt es so eine Kleinstadt im Süden. Ich war nur ein paar Stunden da, aber ich hab mich gleich verliebt. Es war so ganz typisch England! Ich liebe das!
Der Halbgeburtstag ist der Tag, an dem du so und so und ein halbes Jahr alt wirst. Man kann kann auch jeden Monat den Zwölftelgeburtstag feiern. Oder jeden Tag den Dreihundertfünfundsechzigstelgeburtstag. In Schaltjahren sogar den Dreihundertsechsundsechzigstelgeburtstag.

Es ist so toll!
Boah, ne, wenn du jeden Tag feiern würdest, müsste ich dir ja jeden Tag gratulieren.

Bitte mach das nicht! Da komm ich ja nicht mehr hinterher, wenn ich mal zwei Tage verschlafe!
Wobei schon etwas Wahres daran ist. Ich gerate in einen drogenähnlichen Rausch, wenn ich diese tollen Stoffe in Freiburg sehe.

Du weisst, wie sich ein Drogenrausch anfühlt? Das musst du ja wissen, um beurteilen zu können, dass wenn du die Stoffe siehst, der Zustand ähnlich ist!
Willst du mir vielleicht etwas beichten?
Ich war auch quasi noch nirgends.

In München war ich schon, aber ich würde gerne mal nach Berlin oder Köln gehen. Auch in anderen Ländern sieht es düster aus. Ich finde es so schwer, jemanden zu finden, der mit mir reist, weil irgendwie nie jemand Zeit hat.
Niemand mag mich. Und wenn ich alleine gehen würde, weiß ich ganz genau, dass ich mich wohl in einem Hotel einquartieren würde, es nie verließe und doch nichts von der Stadt sähe.
Das schreit doch gerade nach einem SimForum-Reiseausflug!
So, jetzt geh ich schlafen! Ich bin so kaputt! Zum Glück hab ich morgen frei! Aber da muss ich zum Zahnarzt!

Ich hasse Zahnarzt!
Mir fällt gerade auf, dass ich ziemlich viele Dinge hasse.
Wie auch immer. Gute Nacht!
