Die Sims 4 Plauderecke

Ich bin in Sims 3.��
Dann bist du hier doppelt falsch...
Hier ist der Sims 4-Bereich und das hier ist auch nur der Plauderthread und kein direkter Fragen-Thread.

Aber ich habe gerade gesehen, dass du den passenden Thread im Sims 3-Bereich ja jetzt auch schon selber gefunden hast :)
 
Wollte mich heute auch noch mal melden, bevor ich bis morgen weg bin.
Gestern war genauso ein blöder Tag wie vorgestern, aber nun sind die Wirtschaftsprüfer fertig und die Laune im Büro steigt hoffentlich wieder.
Nachdem vorgestern ein LKW den Zug geknutscht hat, mein Mann daher das Auto nehmen musste und ich nicht zum Friseur kam, hat es dann gestern noch geklappt. Früher hätte ich ja geweint.... gut 15 cm Haare gelassen. Aber diesmal wollte ich das so, weil meine Haare so dick und schwer sind und ich zur Zeit so unter Nacken und Kopfweh leide. Fühlt sich an als wäre mein Kopf 2 kg leichter :lol:. An den Anblick im Spiegel gewöhn ich mich schon (und wachsen ja wieder).
Mein Mann hat aber schon ein wenig geschluckt, dann aber gesagt, naja sind ja immer noch lang (bisschen über Schulter).

Heute gehts auf eine etwas andere Hochzeitsfeier, bin mal gespannt.
Freu mich auf ein paar liebe Menschen, die wir viel zu selten sehen, weil Entfernung ist ein Ar...loch.

Ich hoffe ihr genießt alle das Wochenende und lasst euch von dem miesen Wetter nicht die Laune verhageln. :hallo:
 
So ähnlich. Man ist wohl bei Menschen zu Hause und wird bekocht und geht dann nach einem Gang weiter zu den nächsten Leuten.
Das hört sich nach etwas an, das mir wohl keinen Spass machen würde. =) Obwohl es ein gutes Menschenüberlebungstraining wäre … :ohoh:

Sehr gut! :up: Sämtliche Pläne, ein Leben außerhalb des Internets zu führen, müssen im Keim erstickt werden.
=)
Gut gesprochen!

Imani meine Challenge kann ich ja nicht mehr weiterspielen, aber meine 2. Generation wollte damals partout kein Mädchen kriegen... es kamen drei Jungen und ich bin schlichtweg verzweifelt. Dann kam ein Mädchen...als ein Drilling. Also 5 !!! Jungen und ein doofes Mädchen :lol:
:lol::scream:
Wobei ich das Gefühl habe, dass mein Spiel auch viel mehr Jungen produziert. Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wann ich das letzte Mädchen hatte. Das ist Ewigkeiten her … :ohoh: Ich glaube, bei meinen Sims haben sogar die Frauen nur Y-Chromosome zu vererben. :ohoh:

Heute wird eher ein semiguter Tag :rolleyes:
Woher willst du das bitteschön wissen? :p

Jetzt geht es erstmal zu Ikea und Co.
Viel Spahaaass! :hallo:

Heute gehts auf eine etwas andere Hochzeitsfeier, bin mal gespannt.
Freu mich auf ein paar liebe Menschen, die wir viel zu selten sehen, weil Entfernung ist ein Ar...loch.
Dir auch viel Spass. :)
Deinem Satz über die Entfernung kann ich nur zustimmen. :(

Ich hoffe ihr genießt alle das Wochenende und lasst euch von dem miesen Wetter nicht die Laune verhageln. :hallo:
Bei uns ist es nicht einmal so mies, nur etwas kalt, glaube ich, aber immerhin scheint die Sonne.

Ich muss mich auch langsam bereitmachen. Einen schönen Tag euch allen noch. :hallo:
 
Waaas? :scream: Warum? Ausserdem bist du doch mein Vorgesetzter. Muss ich jetzt putzen kommen? :ohoh:

Du hast das erstaunliche Glück, dass ich im anderen Job dein Chef bin ... zumindest behauptest du das immer. :rolleyes:

Bist du sicher?
Übrigens geht es nicht um irgendwelche Sprichwörter, sondern um die korrekte Umschreibung unserer Beziehung.

Herrlich, wie du einfach in jedem Wort einen Link versteckst. =) Indirektes korrigieren ... mit mir kann man es ja machen. :(

So, mein Arbeitstag neigt sich zum Glück gleich dem Ende zu. Eigentlich habe ich mir vorgenommen, nachher auch noch ein wenig Die Sims 4 anzuschmeissen ... aber wahrscheinlich werde ich wieder verführt und lande im Bett. :naja: Dann ist es 20 Uhr, ich bin nicht mehr müde, liege trotzdem nur rum und ärgere mich, weil ich den ganzen Tag nichts gemacht habe.
Aber ich kann einfach nicht anders. Um 15 Uhr nach der Arbeit bin ich immer so kaputt, dass ich einfach nur ins Bett falle. :ohoh:
Ich schlarbeite! :eek:
 
Hello meine Lieben!
Es ist mir immer wieder eine Freude, hier in die Plauderecke zu schauen.
Und ihr werdet es nicht glauben: Ich habe schon wieder von uns geträumt :lol: Ich glaube ich bin verrückt oder so :Oo:
Diesmal habe ich geträumt, dass die Plauderecke sich im Real Life trifft. Neptun war ein etwa 40 Jahre alter Mann, der ein kleines Kind auf seinen Schultern getragen hat und nicht mit auf ein Selfie wollte, weil er, wie er sagte, von der Polizei gesucht werde :ohoh:
Imani hat die ganze Zeit von Fabia geredet, so als ob das keine Figur aus ihrer Story ist, sondern eine echte Freundin.
Und Heals sah so aus wie sein Selfsim, nur eben wie ein Mensch und nicht wie ein Sim.
An viel mehr kann ich mich leider nicht erinnern, ich vergesse meine Träume immer so schnell. Aber direkt nach dem Aufwachen hab ich echt gedacht - das war schräg :lol:

Der Abend gestern war toll, ich war erst sehr spät (bzw. früh ;) ) im Bett. Vorhin hab ich Sims angeschmissen und mache jetzt eine kleine Pause.
Ich liebe auch den Story-Bereich! Ich lese immer ganz viel und komme mir dann schlecht vor, dass ich keine Kommentare da lasse. Muss ich dringend ändern!

@Yvaine: Let's dance guck ich auch ganz gerne mal, du bist also nicht die einzige :)

So, jetzt verschwinde ich aber mal wieder zu den Sims. Hab Lust mal wieder was zu Bauen und meinen Bau-Thread wiederzubeleben.

Und @Neptun: Für dich gibts ganz viel Schokolade von mir, lass den Kopf nicht hängen! Und... - verschwinde endlich aus meinen Träumen! :lol:
 
Ach du grüne Neune! Ich wurde enttarnt! :scream:

Der Nickname Blue_Neptun wurde gelöscht. Das Profil kann nicht eingesehen werden.

Ich komme zurück, hedgehog, ich komme immer zurück. Meine Rache wird grausam sein. Du wirst die Macht meines Dreizacks zu spüren bekommen. :scream: =)
 
Diese hedge:lol:

Der arme Neptun, muss vor der Polizei fliehen! Deshalb sucht er auch in deinen Träumen ein Versteck :D Dort kann man ihn nicht finden!

Ich habe heute in dem Storybereich so gut wie alles nachgeholt.
Nur die Doku von These88 fehlt mir noch.

Aber jetzt will ich auch nochmal das Spiel anschmeißen
 
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende.

Haha hedgehog, was ist nur mit dir los. Du solltest wohl die Plauderecke vor dem Einschlafen meiden.

Waaaas Fabia ist nur eine Figur aus meiner Story? :eek:
Aber ehrlich ich erzähl hier in der Plauderecke nie von meinen Freunden. :D

Ich ahnte ja schon immer das in dem Büro von Blue_Neptun schlimme Dinge passieren. Wundert mich also nicht, dass er polizeilich gesucht wird. :lol:

Anik, das Problem ist ja, da meint man man holt langsam auf und dann sind plötzlich wieder 10 neue Beiträge erschienen :D
Ich muss mich auch schon wieder durcharbeiten. Aber ich freu mich schon drauf, dies später zu tun :)
 
  • Danke
Reaktionen: Nico
Jeder hat doch eine dunkle Seite. =) :scream:

Wie ihr alle hier einfach Schleichwerbung für eure Projekte macht. =)

Was soll ich nun essen? Kuchen oder Chips?
 
Soll ich mal Werbung für meine FS aus 2011 machen? =)
Leider fehlen die Bilder :(

Schokokuchen. Er ist verlockend. :scream:
 
:lol: Ach, der Igel immer. Das mit Neptunulo hätte ich dir aber auch so sagen können. :cool:

Wie ihr alle hier einfach Schleichwerbung für eure Projekte macht. =)
Und du machst ja nie Werbung für dein Projekt. Und nennst es dann Marketing. (Nein, ich meine nicht die FS aus 2011.)

Was soll ich nun essen? Kuchen oder Chips?
Chips! Nichts mit Schoggikuchen. Chips!


:scream: Waaaaas bemerke ich da? Es gibt ein neues Louis-Kapitel??? :scream: Wo sind die anderen einundvierzig? :scream:
 
Weisst du, Bonny, du darfst gar nichts sagen.
Du deckst meine Straftaten und bewegst dich mit mir in den Grauzonen. =)

Meinst du unseren Blog? SimsSchweiz, auf dem man nebst News, Hintergrunddetails und Spielbeschreibungen auch den Immobilienmarkt finden kann und bald auch ein Projekt von dir?
Marketing! =)

Ich habemich für Kuchen mit Chips entschieden. =)
 
Meinst du unseren Blog? SimsSchweiz, auf dem man nebst News, Hintergrunddetails und Spielbeschreibungen auch den Immobilienmarkt finden kann und bald auch ein Projekt von dir?
Marketing! =)
Nein, bitte, ich schäme mich so. :scream: Ich zitiere es mal, damit man es gleich nochmals sieht. :)
Welches Projekt von mir meinst du überhaupt? :frage: Davon weiss ich ja gar nichts.

Ich habemich für Kuchen mit Chips entschieden. =)
Beste Wahl. :up:
 
Im Gegensatz zu dir, Spoilere ich jetzt nicht! =)

@Thomaline: Weiter so. So wirst du irgendwann Leserin des Monats! =)
 
Oh =)
Ich sollte mal einen Vergesslichkeitstest machen. :ohoh:

Aber ich war vorhin die ganze Zeit am iPad und mein iPhone hatte ich verlegt. =)
 
Och nööö, jetzt gleist du wieder in die emotionale Schiene und erpresst mich.
HELFT MIR LEUTE!
Erklärt ihr, dass Männer Dinge vergessen, weil sie ... ja warum eigentlich?
Wir sind nicht so gefühlsgesteuert? :ohoh:
 
Hallo zusammen! :hallo:

Ach herrje, wir werden so viel Geld ausgeben, wenn wir erst mal umziehen, das wird schrecklich :lol:
Hat aber echt Spaß gemacht mal wieder durch Ikea zu bummeln, auch wenn das Samstags natürlich schrecklich voll dort ist.

Das Schlimmste sind die Gedanken, glaube ich. Wie ich in meinen berühmten Kommentaren neigen meine Perspektiventräger dazu, alles zu sagen, was ihnen gerade einfällt. Ausserdem habe ich ein kleines Infodumpproblem: Logischerweise habe ich mir zu den Charakteren und ihren Hintergründen so einiges überlegt, und dann habe ich den Drang, das alles unterzubringen. Da kann es schon sein, dass ich viele Dinge erwähne, die sich der Leser eigentlich selber zusammenreimen könnte. Manchmal würde es der Story auch guttun, wenn gewisse Dinge erst später ans Licht kämen.
Doch ich hoffe, dass ich leichter etwas rauslöschen kann, wenn ich erst mal gemerkt habe, dass ich diese oder jene Info gut auch an einem anderen Ort unterbringen kann. Deswegen schreibe ich jetzt auch immer erst die Story zu Ende, bevor ich etwas poste. :D
Okay, das kann ich gut nachvollziehen.
Natürlich möchte man den Leser auch die ganzen Hintergrundinfos zukommen lassen. Das ist eine Kunst, die ich auch nicht gut beherrsche. Man darf ja eben auch nicht zu viel verraten, damit es immer interessant bleibt und der Leser sich nie sicher sein kann, ob wirklich alles so ist wie es scheint.
Wie sagte mein alter Deutschlehrer noch so schön? Eine gute Geschichte lebt nicht nur von den Konflikten in der Story, sondern auch von der Art und Weise wie sie dem Leser näher gebracht werden.

Ich hatte sehr lange eine Schreibhemmung – ich war ja einige Zeit nicht hier im Forum, habe keine FSs gemacht und auch sonst nichts. Woran das lag, kann ich noch nicht einmal sagen. Dazu kam, dass ich mich mehr mit dem Schreibhandwerk befasst und somit erst recht gemerkt habe, wie wenig meine Texte taugen. %) Wie du sagst, ist das sehr schade und frustrierend.
Irgendwann hatte ich aber wieder ein wenig Lust und dann habe ich mich einfach gezwungen, denn von nichts kommt nichts: Wer besser werden will, muss üben.
Ob ich dir nun den Tipp geben soll, ähnlich vorzugehen, weiss ich nicht, denn viele Leute fühlen sich durch Zwang erst recht eingeschränkt. Aber erst kannst du ja schreiben, ohne einen Gedanken daran zu verschwenden, es irgendwem zu zeigen. Vielleicht wird es doch besser, als du denkst. Und sonst hast du eben einfach geübt.
Ausserdem muss so eine lumpige FS ja keinen Nobelpreis gewinnen (mal abgesehen davon, dass die meisten Nobelpreisgewinnerbücher gar nicht gut sind :scream::lol:).
Ich bin der Meinung, dass jeder schreiben kann, wenn er sich ein wenig mit der Materie befasst. Und ich denke man sollte seine Ansprüche nicht zu hoch ansetzen, sonst setzt man sich selbst viel zu sehr unter Druck.
Ich mache das leider auch, weswegen ich momentan wahrscheinlich nicht mehr an meinen echten Stories schreibe.
Das mit dem Üben kann ich so unterschreiben. Ich sehe meine Dokus hier im Forum mittlerweile als ganz gute Übung an. Dort weiter zu schreiben, fällt mir auch nicht immer leicht, aber wesentlich leichter, als bei meinen anderen Geschichten, wo mir meine Ansprüche wieder in die Quere kommen.
Eine richtige FS habe ich noch nie geschrieben, weil ich das mit den Bildern nie im Leben hinbekommen würde. Ich bin mehr der Fanfiktion-Schreiber. Vor allem zum "Phantom der Oper". Es gibt nur eine einzige Geschichte, die ich beendet habe und die stammt aus eben jenem Fandom.
Ich glaube Zwang würde bei mir auch helfen, aber mein Leben kommt mir dabei immer wieder in die Quere.
Vielleicht nehme ich das aber auch nur als Vorwand, das mag auch sein.
Jedenfalls habe ich die feste Absicht irgendwann wieder etwas anderes als nur Sims Dokus zu schreiben, denn da sind noch so viele Ideen in meinem Kopf, die erzählt werden möchten.

Also ich habe heute schon brav gespielt und versuche krampfhaft ein Challengeziel zu erreichen, aber natürlich macht es mir das Spiel nicht einfach. :argh:
Ich könnte mich gerade kaputt lachen, weil es wirklich lustig ist was ich meinen Sims damit aufbürde. :lol:
In gefühlten 30 Kapitel werde ich euch in meiner Doku daran teilhaben lassen. :ohoh:
Imani, wie gemein! Jetzt bin ich unheimlich neugierig! :scream:
Klingt auf jeden Fall schon sehr vielversprechend! :D

Echt schade dass ich den spielstand nicht mehr hab.
Was?!? :what:
Hannah gibt es nicht mehr? Nein! :zitter:
Warum wusste ich nichts davon? :scream:
Rhetorische Frage, wahrscheinlich hat sich das so ergeben als ich meine Pause hatte...
Trotzdem sehr schade, Heals :heul:

@Yvaine: Let's dance guck ich auch ganz gerne mal, du bist also nicht die einzige :)
Juhu, ich bin nicht allein! :scream:

Aber das was du da geträumt hast, ist schon ein wenig schräg, oder? :ohoh: :lol:

Und warum?
Ist doch so schön amüsant gerade :D
 
Und wenn ich dir mit meinen Dreizack drohe? =)
 
Wie sagte mein alter Deutschlehrer noch so schön? Eine gute Geschichte lebt nicht nur von den Konflikten in der Story, sondern auch von der Art und Weise wie sie dem Leser näher gebracht werden.
Die Erzählweise ist mitunter sogar das Wichtigste. Natürlich ist es immer gut, originelle Konflikte zu haben, aber im Grunde kann man ja jede Geschichte auf ein paar Stereotypen (das heisst vielleicht anders, aber mir fällt kein besseres Wort ein) herunterbrechen. Was eine Geschichte lesenswert und neu macht, ist eben die Art, wie sie erzählt wird.

Eine richtige FS habe ich noch nie geschrieben, weil ich das mit den Bildern nie im Leben hinbekommen würde. Ich bin mehr der Fanfiktion-Schreiber. Vor allem zum "Phantom der Oper". Es gibt nur eine einzige Geschichte, die ich beendet habe und die stammt aus eben jenem Fandom.
Deswegen habe ich nun jemanden für die Bilder angestellt. =)
Ich bin dafür überhaupt kein FF-Typ. Weder zum Lesen noch zum Schreiben konnten sie mich bisher mitreissen. Aber sehr vielen macht das ja unheimlich viel Spass und ich glaube, so einige Leute sind nur deswegen zum Schreiben gekommen. :)

Ich glaube Zwang würde bei mir auch helfen, aber mein Leben kommt mir dabei immer wieder in die Quere.
Vielleicht nehme ich das aber auch nur als Vorwand, das mag auch sein.
Gemeinerweise könnte ich jetzt sagen, dass es tatsächlich ein Vorwand ist. =) Jeder hat gleich viel Zeit zur Verfügung, man kann sie nur unterschiedlich einteilen.
Ich bin beispielsweise aufgrund schlechter Zugverbindungen morgens immer eine Dreiviertelstunde zu früh an der Uni – und ich habe mir vorgenommen, diese Zeit zum Schreiben zu nutzen, egal wie müde ich bin oder ob ich noch etwas anderes (für die Uni beispielsweise) zu erledigen hätte. Und das hat tatsächlich gut geklappt, zumindest im letzten Semester. In diesem Semester kriege ich es nicht mehr jeden Tag hin. Aber das ist, wenn ich ehrlich bin, nur Bequemlichkeit. Natürlich bin ich müde und ausgelaugt. Aber ich könnte trotzdem etwas schaffen, auch wenn es nur ein Satz ist, wenn ich nur genug wollte.
Wenn du dein Leben untersuchst, findest du bestimmt viele Zeiten, in denen du frei hast, nichts für die Arbeit tun und auch keinen Haushalt oder sonstiges erledigen musst. Beispielsweise, wenn du «Let’s Dance» schaust. =) Doch in diesem Moment hat fernsehen für dich einfach Priorität – entweder bist du zu müde, um schreibtechnisch etwas zu machen, oder du hast einfach so grosse Lust auf diese Sendung oder sonst irgendwas. Jedenfalls triffst du die Entscheidung, nicht zu schreiben.
Das ist durchaus verständlich, ich bin ja selber auch nicht besser. Schreiben macht zwar Spass, ist aber auch anstrengend. Aber wenn du eine Routine bekommen willst, musst du dir bei jeder Freizeitaktivität die Frage stellen, ob dir das wichtiger ist als das Schreiben. Vielleicht ja, dann ist das völlig okay. Vielleicht aber auch nicht, und dann musst du dir einen netten Tritt in den Hintern verpassen. :D
Und ja, auch ich würde gerne wieder regelmässiger schreiben. :schäm:

Jedenfalls habe ich die feste Absicht irgendwann wieder etwas anderes als nur Sims Dokus zu schreiben, denn da sind noch so viele Ideen in meinem Kopf, die erzählt werden möchten.
Ja, worauf wartst du?! :scream:

Du? Sollte das nicht ich tun?
Oh. :ohoh: Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Eigentlich bist du an der Reihe, ja.

@Thalassa: Gibt es eigentlich schon was vom Festival zu berichten?
Äähm, ja, es gibt Hochspannendes zu berichten! Es gab viele Stände. Mit Essen. :) Aber auch nicht sooo viele, dass man den Überblick verlor, das war ganz gut. Es hatte Menschen. Das Essen kam aus aller Herren Länder, das war schon ganz cool.
Ich hatte etwas Nigerianisches und weiss jetzt, dass ich in Nigeria nicht verhungern würde. :) Hingegen war der Fisch, den ich von einer Freundin probiert habe, nicht so toll – geht also besser nicht nach Peru! :ohoh:
Das war der heutige Reisebericht. :)
 
Die Erzählweise ist mitunter sogar das Wichtigste. Natürlich ist es immer gut, originelle Konflikte zu haben, aber im Grunde kann man ja jede Geschichte auf ein paar Stereotypen (das heisst vielleicht anders, aber mir fällt kein besseres Wort ein) herunterbrechen. Was eine Geschichte lesenswert und neu macht, ist eben die Art, wie sie erzählt wird.
Ich glaube Stereotypen passt ganz gut. Jedenfalls weiß ich was du meinst.
Und schließlich muss man beim Schreiben auf Altbewährtes zurückgreifen. Das Rad neu erfinden geht eben nicht. Die Kunst ist, damit etwas ganz Neues zu erfinden, durch die Art wie man erzählt und keinen billigen Abklatsch von Bekanntem.
Und genau das ist eine riesige Herausforderung und sehr schwer umzusetzen, wie ich finde. :ohoh:

Deswegen habe ich nun jemanden für die Bilder angestellt. =)
Ich bin dafür überhaupt kein FF-Typ. Weder zum Lesen noch zum Schreiben konnten sie mich bisher mitreissen. Aber sehr vielen macht das ja unheimlich viel Spass und ich glaube, so einige Leute sind nur deswegen zum Schreiben gekommen. :)
Ah, das ist natürlich raffiniert! :D

Kein Problem.
Ich glaube ich bin da vor 17 Jahren (ach herrje bin ich alt :lol:) das erste Mal mit in Berührung gekommen und fand es schon immer sehr interessant zu sehen was mit bekannten Charakteren so alles passieren kann.
Die Kunst ist es den Charakter authentisch rüber zu bringen und ihn nicht ooc(out of character) werden zu lassen.
Ich glaube Fanfictions sind auch deshalb bei vielen so beliebt, weil man hier auf bereits vorhandene Figuren und Hintergrundgeschichten zurückgreifen kann. Das erleichtert das Schreiben ungemein.
Auch ich finde das sehr hilfreich wie ich zugeben muss.
Aber trotzdem steckt viel Arbeit und Herzblut in einigen Fanfictions. Ich habe wirklich schon großartige gelesen, in denen die Charaktere grandios glaubhaft dargestellt waren und die einen hervorragenden Plot besaßen.
Ich mag diese Art zu schreiben eben einfach :nick:

Gemeinerweise könnte ich jetzt sagen, dass es tatsächlich ein Vorwand ist. =) Jeder hat gleich viel Zeit zur Verfügung, man kann sie nur unterschiedlich einteilen.
Ich bin beispielsweise aufgrund schlechter Zugverbindungen morgens immer eine Dreiviertelstunde zu früh an der Uni – und ich habe mir vorgenommen, diese Zeit zum Schreiben zu nutzen, egal wie müde ich bin oder ob ich noch etwas anderes (für die Uni beispielsweise) zu erledigen hätte. Und das hat tatsächlich gut geklappt, zumindest im letzten Semester. In diesem Semester kriege ich es nicht mehr jeden Tag hin. Aber das ist, wenn ich ehrlich bin, nur Bequemlichkeit. Natürlich bin ich müde und ausgelaugt. Aber ich könnte trotzdem etwas schaffen, auch wenn es nur ein Satz ist, wenn ich nur genug wollte.
Wenn du dein Leben untersuchst, findest du bestimmt viele Zeiten, in denen du frei hast, nichts für die Arbeit tun und auch keinen Haushalt oder sonstiges erledigen musst. Beispielsweise, wenn du «Let’s Dance» schaust. =) Doch in diesem Moment hat fernsehen für dich einfach Priorität – entweder bist du zu müde, um schreibtechnisch etwas zu machen, oder du hast einfach so grosse Lust auf diese Sendung oder sonst irgendwas. Jedenfalls triffst du die Entscheidung, nicht zu schreiben.
Das ist durchaus verständlich, ich bin ja selber auch nicht besser. Schreiben macht zwar Spass, ist aber auch anstrengend. Aber wenn du eine Routine bekommen willst, musst du dir bei jeder Freizeitaktivität die Frage stellen, ob dir das wichtiger ist als das Schreiben. Vielleicht ja, dann ist das völlig okay. Vielleicht aber auch nicht, und dann musst du dir einen netten Tritt in den Hintern verpassen. :D
Und ja, auch ich würde gerne wieder regelmässiger schreiben. :schäm:
Das ist nicht gemein, du hältst mir nur schonungslos einen Spiegel vor die Nase, denn es stimmt.
Wenn ich wirklich wollte, dann würde ich auch jeden Tag Zeit zum Schreiben finden. Morgens vor der Arbeit zum Beispiel hätte ich eine halbe Stunde Zeit, die ich momentan immer irgendwie vertrödele.
Doch ich will nicht.
Ich glaube schreiben ist mir bei dem ganzen Trubel, der gerade in meinem Leben passiert, zu anstrengend, weswegen ich es auf Eis gelegt habe.
Das wurmt mich einerseits schon und wenn ich wieder so tolle Geschichten lese, juckt es mich schon in den Fingern auch mal wieder zu schreiben, doch andererseits passt das einfach besser zu meinem Leben momentan, weswegen es erst einmal so bleibt.
Ich bin momentan zu bequem zum Schreiben. Wie du schon sagtest, ist es mir zu anstrengend.
Zumindest im Moment.
Irgendwann wird mich das Schreibfieber schon wieder packen, da bin ich ganz zuversichtlich.

Aber wahrscheinlich erst nach meinem Umzug, der mich noch einiges an Nerven kosten wird.

Ja, worauf wartst du?! :scream:
Darauf, dass mir endlich mehr zu meiner Grundidee einfällt. Die Charaktere sind einfach noch zu blass und der Plot will nicht so recht entstehen. Ich habe erst Bruchstücke und die passen noch nicht wirklich zueinander :argh:
Sehr frustrierend, aber da bin ich wirklich unkreativ momentan.


Danke für deinen kurzen Bericht!
Alles klar, Essen aus Peru werde ich in Zukunft meiden :D


@ Blue_Neptun: Wer hat denn gesagt, dass ich dich süß finde? Lies meine Antwort richtig, Mann! :scream:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ich würde mich echt gerne an dieser Schreib-Diskussion beteiligen, aber meine Augen tränen die ganze Zeit und meine Nase läuft - urgh ich glaube ich werde krank :heul:

Ich verkrümel mich mal in die Badewanne. Nieder mit den Keimen :scream:
 
Es kommt beim Schreiben ja nicht nur darauf an ob man Zeit dafür hat. Die könnte man sich tatsächlich nehmen.
Gerade bei einer Story, die nicht eben mal in einer Stunde geschrieben ist und somit über eine längere Zeit erarbeitet wird, ist es denke ich schon wichtig, dass man sich dann dran setzt wenn man wirklich motiviert ist und wenn dann auch die Formulierungen passen.
Kann ja auch nicht der Sinn sein sich zu zwingen und am Ende ein Ergebnis zu haben, das einen nicht zufrieden stellt.

Sich zum Üben zwingen ist zumindest für mich nur mit mässigem Erfolg verknüpft, Zum einen kann es hilfreich sein sichneu zu motivieren und wieder reinzukommen. Andererseits kann es auch demotivierend sein, wenn irgendwie kein Satz so richtig gelingen will.
 
YvaineLacroix schrieb:
@ Blue_Neptun: Wer hat denn gesagt, dass ich dich süß finde? Lies meine Antwort richtig, Mann! :scream:

Und das ist Phase zwei: Ernüchterung. :naja:
Aber versuchen kann man es ja =)
 
Yvaine, so ein Umzug ist nicht ohne. Da kann es schon sein, dass die Kreativität auf der Strecke bleibt. Aber das kommt wieder. Mir ging es ja auch so. Plötzlich bist du wieder Feuer und Flamme für eine Idee. :lalala:

Ich glaube Fanfictions sind auch deshalb bei vielen so beliebt, weil man hier auf bereits vorhandene Figuren und Hintergrundgeschichten zurückgreifen kann. Das erleichtert das Schreiben ungemein.
Andererseits musst du auch die Charaktere und die ganze Welt unheimlich gut kennen, um sie gut darstellen zu können. Das wäre mir viel zu viel Aufwand. =) Aber wahrscheinlich kennt man das als Fangirlie automatisch. :lol:

@ Blue_Neptun: Wer hat denn gesagt, dass ich dich süß finde? Lies meine Antwort richtig, Mann! :scream:
Mach dir nichts daraus. Er versteht immer nur das, was er verstehen will. :rolleyes:

Ich verkrümel mich mal in die Badewanne. Nieder mit den Keimen :scream:
:ohoh: Warm und feucht? Das klingt nach einem Paradies für Keime. =)
Gute Besserung! Wenn du brav bist, schreibe ich dir noch einen Kommi. :)

@Imani: Deswegen sagte ich auch zu Yvaine, dass ich nicht sicher bin, ob ich den Tipp mit dem Zwingen empfehlen soll, weil da eben jeder anders funktioniert.
Aus meiner Erfahrung kann ich aber sagen, dass mir regelmässiges Arbeiten auch dabei hilft, den Bezug zu meinem Projekt nicht zu verlieren. Du bist dann immer in der Story drin und musst dich nicht erst wieder einfinden. Ich finde es nach einer Pause viel schwierigier, mich wieder zu motivieren.
Man kann so auch üben, motiviert und kreativ zu sein. Viele glauben das nicht und halten die Muse für ein zufällig und nur hin und wieder auftretenden Geschenk, aber zumindest bei mir ist das nicht so.
Mit etwas Routine fällt es mir im Allgemeinen leichter, gute Formulierungen zu finden. Natürlich hat man immer gute und schlechte Tage. Natürlich macht es viel mehr Spass, wenn man in einem Flow ist. Aber wie oft kommt das schon vor? Und für mich ist es auch unheimlich frustrierend, nie voranzukommen und nie ein Projekt abzuschliessen. Wenn ich aber irgendwas schaffe, bin ich stolz auf mich und das gibt mir ein Hochgefühl, auch wenn ich weiss, dass der Text nichts taugt.
Wenn ich einen Flow habe, finde ich während des Schreibens den Text grossartig, aber wenn ich ihn später durchlese, merke ich, dass er durchaus auch Schwächen hat. Überarbeiten muss ich so oder so. Lustigerweise finde ich Texte, die ich beim Schreiben mies fand, später häufig besser. %) Und, wie gesagt, mit genügend Routine sind auch die schlechten Tage weniger schlecht. Aber es braucht eine Weile, bis sich das eingependelt hat und zu einer echten Gewohnheit wird. Und wenn man es nicht schafft, genug lange durchzuhalten, bringt der «Zwang» genau gar nichts.

Aber wie gesagt, da ist jeder anders. Ich bin ja auch in einem Schriftstellerforum unterwegs und irgendwie ist das eine ewige Grundsatzdiskussion zwischen denjenigen, die auf Biegen und Brechen regelmässig schreiben, und denjenigen, die auf Kreativitätshochs warten. Wenn es für jeden so funktioniert und er mit seiner Methode zufrieden ist, ist ja alles gut. =)
 
das war ja auch kein Angriff auf deinen Kommentar nur halt so meine Gedanke dazu. :)
Bei mir ist halt immer noch das Problem, dass ich zu viel möchte, und dann ist halt plötzlich nicht mehr Zeit für alles. Ich habe definitiv zu viele interessen. Zur Zeit bin ich aber überall in einem Tief und bin demotiviert und so verplempere ich die Zeit mit unwichtigen Dingen und den Sims und dem Simforum. :argh:

Ich sollte und wollte mich schon zwingen, ich hatte mir vorgenommen täglich irgendwas zu zeichnen, aber dann sitz ich da und starre auf die weisse Fläche und zeichne höchstens ein paar unsinnige Kringel. :what:
 
Alles gut, ich wollte bloss nicht das Gerücht aufkommen lassen, unter Zwang könne man nicht gut schreiben. =)
Das mit den zu vielen Interessen kenne ich auch. Ich würde auch gerne richtig Klavier spielen und singen können, mein Sax kam auch lange nicht mehr zum Einsatz, die Kalligraphie liegt ebenfalls auf dem Eis, Griechisch und Italienisch habe ich schon lange nicht mehr angeschaut, und wollte ich nicht eigentlich mal etwas tun, bei dem man sich bewegt? Gleichzeitig möchte ich auch super Noten im Studium haben und viel lernen und bei meinen Projekten vorankommen. Und dann macht man doch das Bequemste von allem, nämlich sich an den PC setzen und sinnlos im Internet herumsurfen oder Sims anschmeissen. %) Bei mir gehört auch das Lesen (ich meine das Lesen von Büchern, Neptunule :naja:) dazu.
Genau deswegen könnte es hilfreich sein, dir genau zu überlegen, was du eigentlich wirklich willst.
Und manchmal, wenn man das Gefühl hat, alles wachse einem über den Kopf, ist es ja auch in Ordnung, wenn man eine Pause einlegt – ohne schlechtes Gewissen, wenn es geht. Vielleicht hast du dann plötzlich wieder mehr Lust auf etwas.
 
Mach dir nichts daraus. Er versteht immer nur das, was er verstehen will. :rolleyes:

Hey das stimmt so gar nicht. Meistens versteh ich nichts, reime mir dann irgendwas zusammen, was dann mehrheitlich falsch ist. :ohoh: =) So geht das!

:ohoh: Warm und feucht? Das klingt nach einem Paradies für Keime. =)

Das muss nicht nur ein Paradies für Keime sein! =)
Okay, es tut mir leid. Ich gehe jetzt. Ich bin ... müde und so ... :ohoh:
 
Das kommt auf dasselbe raus. :naja:

Übrigens finde ich es unglaublich, dass du mir tatsächlich immer noch nicht geantwortet hast. :what: Aber geh nur, dann bist du morgen vielleicht wieder zu gebrauchen. :) Und dann schreibst du mir den ganzen Tag. :) Ich habe noch mehr mit dir zu besprechen. :)
 
Ich weiss was ich will, und ich weiss dass es einfach manchmal etwas zu viel ist :D
Die Zeiten ändern sich sicher wieder. Dieses Jahr war einfach turbulent gestartet, immer war irgendwas, das hat natürlich nicht wirklich geholfen. Im Dezember über die Feiertage habe ich fast manisch gezeichnet, dass schon fast eine Sehnenscheidenentzündung vorprogrammiert gewesen wäre. Also hat die Flaute auch gute Nebeneffekte. :D
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten