Die Sims 4 Plauderecke

Energydings sind doch nur Gummibärchen-Wasser 🤮
Werde nie verstehen was daran so toll sein soll, von dem viel zu vielen Taurin das da drin ist reden wir erst gar nicht.
Eigentlich sollten dieses Zeug verboten werden, vor allem da schon mehrere an übermäßigen Konsum gestorben sind.
Ist bei uns immer wieder ein Streit Thema wenn ich mitkriege das mein Mann sich das Zeug geholt hat ... ja ich halte von dem Gummibärchen-Wasser nichts.
 
@Sem, genau so schmeckt das, wie flüssige Gummibärchen. :lol: Ich hab früher nur einmal von nem Red Bull genippt, als der populär wurde. Mehr wollte ich mir nicht antun. Ich fands schrecklich, damit war das Thema für mich durch.
Das da Leute dran gestorben sind, hab ich auch gehört und umso schlimmer ist das, das das Zeug so viel getrunken wird. Bei einem unserer Kunden der 3 Schichten macht, stehen bestimmt jeden Tag 20 angefangene dieser Dosen in den Regalen. :oops:
 
Es geht ja schon damit los, dass manche morgens nach dem Aufstehen schon eine Dose Energydrink brauchen.
Da soll noch einer sagen, das Zeug mache nicht süchtig.
 
Ich mag Energydrinks auch nicht. Viiiiel zu süß und der Geschmack der nach dem trinken im Mund bleibt ist auch nicht mein Fall Für mich ist das fast das gleiche wie Kaffee, gerade was den Suchtfaktor angeht. Es pusht halt schön.
 
Die Leute die daran sterben, trinken aber auch wirklich SEHR viel von dem Zeug. Wenn man nur mal eine Dose trinkt passiert schon nichts. Außer natürlich man ist vllt Herzkrank oder so. Ich hab das Zeug schon als Teenager getrunken und es ist nie was passiert, weil ich eben nicht mehr trinke als eine Dose am Tag.. und das ja auch nicht jeden Tag. Hab aber auch schon Leute gesehen, die das trinken wie Wasser. Also wirklich den ganzen lieben langen Tag lang. Da hats mich auch gewundert dass bei denen nix passiert ist..

#Flockdown
Ich finde, wir haben hier jetzt genug Schnee für diesen Winter, kann dann gerne aufhören, zu schneien - danke...

Schick gerne mal was zu mir rüber. Wir kriegen hier so wenig Schnee. Ich will einmal wieder so ne richtig schöne verschneite Landschaft durch die ich dann durchspazieren kann.. Aber hier fällt höchstens mal ne dünne Schneedecke die dann auch immer sofort wieder taut. Von dem besagten Schneeunwetter haben wir wieder mal nichtmal ein Flöckchen abbekommen. Gemeinheit :lol:
 
Wir haben hier wenns "gut läuft" drei Mal im Jahr für jeweils vier Stunden eine dünne Schicht Schnee auf den Häusern. Dann ist es wieder vorbei. Dass er mal liegen bleibt gibts eigentlich gar nicht. Aber ich war vor kurzem beruflich im Fichtelgebirge/Bayern und wir hatten dort sicher einen halben Meter Schnee. Ich war ganz verzaubert und hab direkt in der Mittagspause einen Schneemann gebaut. Es war soo toll 🥰
 
@Dark_Lady wie viel ist es denn so bei dir?

Wuppertal (selbst im Tal) ist es weiß, aber viel ist was anderes. Sieht oben aufem Berg wohl anders aus. Aber es reicht das die WSW mal wieder den Bus und Schwebebahn Betrieb eingestellt hat ...
 
Das ist schon ne gute Menge.
Keine Ahnung was wir am Ende haben, die Nacht hatten wir nur Eisregen. Schneien tut es erst seit ca. 9 Uhr, aber seit dem ohne Unterbrechung.
 
Vor zwei Wochen hatte ich noch 1.5 Meter Neuschnee. =)
Freut euch über die paar Zentimeter. Bei über einem Meter bricht nämlich das Chaos vom Chaos aus. :ohoh:
 
:lol:
Meine Schwester hat auch keinen Bedarf mehr. 😁
Aber ich hab noch Nachholbedarf von den letzten 3-4 Jahren. Bei uns hat's endlich mal wieder soviel geschneit das es liegen bleibt. Ich schätze 15-20 cm. 🌨️
War schon ausgiebig spazieren und hab mich so gefreut, dass ich tatsächlich seit 20 Jahren oder so erstmals wieder einen Schneeengel gemacht hab. ❄️ ☃️
Jetzt schön mit Tee und Keksen an den warmen Ofen und der Tag ist perfekt. 😊
 
Hier in MV braucht es auch nur 3 Flocken und die Leute fahren direkt rum wie in der ersten Fahrstunde..

Schnee ist hier halt echt ne Seltenheit geworden. Als wir das letzte mal so richtig Schnee hatten hab ich glaub ich noch im Elternhaus gewohnt, also sprich, es ist sehr lange her.. ungefähr 6 Jahre lebe ich ja nun schon nicht mehr dort. Wenn dann kriegen wir höchstens mal so ne richtig dünne Schneedecke.. und es taut halt meist auch nach ein paar Stunden schon wieder weg. Richtig schade. Ich wollte doch so gern doofe Kinder mit Schneebällen abwerfen :lol:
 
Laut Unwetterzentrale soll es bis Monatgnacht noch mal 10-20cm dazu kommen, also in Wuppertal.
Von mir aus können dir ruhig kommen, ich sehe beim Haus gegenüber noch die Dachpfannen da hatten wir letzten mit unseren 1-2 Tage Schnee wahrlich mehr bekommen.

Ich wohn mitten im Pott und kann das bestätigen :D
Das waren dann auch meist die die dafür sorgten das hier bei uns nichts mehr den Berg rauf ging. Weil "OH Gott da liegt Schnee ... ich bleib hier stehen, egal ob die anderen nicht mehr weiter kommen, aber da vorne ist Schnee"
Die schlimmsten kamen aber immer aus Essen oder Gelsenkirchen, hatte man die vor sich, wusste man genau das wird eine sehr sehr lange Fahrt nach Hause.

Hier in MV braucht es auch nur 3 Flocken und die Leute fahren direkt rum wie in der ersten Fahrstunde..
Ich glaub das liegt mittlerweile wohl auch daran das es so selten schneit, gibt bestimmt so den ein oder anderen Neuling der noch nie bei Schnee gefahren ist. Weil Schnee ist in den letzten Jahren ja doch Mangelware geworden ... leider :cry:
 
Die schlimmsten kamen aber immer aus Essen oder Gelsenkirchen, hatte man die vor sich, wusste man genau das wird eine sehr sehr lange Fahrt nach Hause.
*räusper* :D
Nee ist schon richtig, viele hier haben scheinbar ihren Führerschein von Aldi anne Kasse, wie man hier so schön sagt. Bin zwar selber schon Jahre nicht mehr selber Auto gefahren, aber wenn ich mal bei meinem Vater mitfahre bekomm ich natürlich auch mit, wie unerfreulich es ist, hier zu fahren - allein, wie überfordert viele vom Konzept Kreisverkehr sind, ist nicht feierlich, da hab ich schon ungefähr jede Kombination von falsch blinken, beim Einfahren (aber nicht beim Verlassen) blinken und überhaupt nicht blinken gesehen :Oo: Ich reg mich da meistens mehr auf als mein Vater, der winkt oft schon nur noch ab :') In Essen kommen dann auch noch andauernde Baustellen und völlig sinnbefreite Verkehrsführung dazu, da kann mans ja kaum richtig lernen.
 
viele hier haben scheinbar ihren Führerschein von Aldi anne Kasse
Ich kenne die Version "Der hat seinen Führerschein wohl vom Wühltisch" oder "Der hat seinen Führerschein wohl beim Restposten gefunden"
Mein Opa hatte da auch immer nen Satz für parat, aber ich komm net drauf ... Barmer Platt wollte nie so richtig in meinen Kopf rein 😅

Naja wie soll man das mit dem Kreisverkehr auch richtig lernen wenn sogar das Lehrvideo falsch ist?
Dieses Phänomen hatte meine Schwester als sie ihren Führerschein gemacht hat, rein am blinken, raus nicht. Oder wie bei ner ehemaligen Klassenkameradin. Da war der Fahrlehrer der felsenfesten Meinung das mein rein blinkt und raus nicht. Spätestens wenn man dann noch die Polizei sieht wie sie rein am blinken sind und beim raus nicht, dann gibt man den Glauben auf das es irgendwann jeder weiß wie das funktionieren sollte.
 
Laut Unwetterzentrale soll es bis Monatgnacht noch mal 10-20cm dazu kommen, also in Wuppertal.
Von mir aus können dir ruhig kommen, ich sehe beim Haus gegenüber noch die Dachpfannen da hatten wir letzten mit unseren 1-2 Tage Schnee wahrlich mehr bekommen.


Das waren dann auch meist die die dafür sorgten das hier bei uns nichts mehr den Berg rauf ging. Weil "OH Gott da liegt Schnee ... ich bleib hier stehen, egal ob die anderen nicht mehr weiter kommen, aber da vorne ist Schnee"
Die schlimmsten kamen aber immer aus Essen oder Gelsenkirchen, hatte man die vor sich, wusste man genau das wird eine sehr sehr lange Fahrt nach Hause.


Ich glaub das liegt mittlerweile wohl auch daran das es so selten schneit, gibt bestimmt so den ein oder anderen Neuling der noch nie bei Schnee gefahren ist. Weil Schnee ist in den letzten Jahren ja doch Mangelware geworden ... leider :cry:
Sind das nicht auch die Leute aus der Stadt die gerne mit Sommereifen im Winter herumfahren?? Früher war das jedenfalls so. Die Ruhrgebietler die hier Richtung Süden mit Sommerreifen fuhren und plötzlich merkten: Hoppla, im Sauerland schneit es ja.

Wir freuen uns immer wenn es einen Winter keinen Schnee gibt, aber bei einer Höhenlage von 550 m über n.N. schneit es hier öfter mal.
Mit Schnee habe ich keine Probleme. Hierzulande werden Ende Oktober die Winterreifen aufgezogen und erst Ende April wieder abgenommen. Egal ob es schneit oder nicht. Ich kann auch bei Schnee Auto fahren und mach mich davor nicht bange. Naja, ich hab ja auch einige Fahrstunden im Schnee gehabt damals, da haben die Leute im Pott vermutlich keine Gelegenheit zu.
Es gibt bei einem "plötzlichen Wintereinbruch" zwar immer noch Stau auf den Hauptverkehrsstraßen, aber immer nur am ersten Tag. Danach hat sich der Schock über das Winterwetter gelegt und alles läuft wieder normal.
Es sei denn die A45 ist dicht, wegen Winter. Dann bricht hier auch das Chaos aus, weil alle LKW runtermüssen und sich dann durch die Dörfer quälen.

Es sind -8 Grad draußen und es schneit. Ich fühl mich hier, mit unseren 5 Dachfenstern, wie in einem Iglu. Es ist so dunkel hier drin. :lol:
Die Straßen sind cm dick vereist mit Schnee obendrauf. Gestern hat LGF Salz gestreut auf unseren Wegen. Das hat nicht gereicht um das viele Eis abzutauen. Da müssen wir die Dosis drastisch erhöhen. Das ist jetzt eine Wetterlage, mit der selbst ich Probleme hab mit dem Auto rauszumüssen. Chefin hat gestern mitgeteilt das wir heute morgen erstmal zuhause bleiben. Mal sehen, wie es heute mittag aussieht.

@Kreisverkehr, bei uns wurden in den letzten 20 Jahren so viele Kreisverkehre gebaut, das ich die nicht mehr zählen kann. In Olpe selber gibt es sogar zwei Kreisverkehre mit einem Abstand von 500 m. Aber ich finde das sich die Verkehrssituation zur Rush Hour dadurch enorm verbessert hat. Ich weiß auch nicht was so schwierig an Kreisverkehren sein soll. Im Kreisverkehr hat man Vorfahrt und beim rausfahren blinken. Ganz einfach.
Nicht so einfach ist es in Holland glaub ich. Die haben andere Regeln.
 
Sind das nicht auch die Leute aus der Stadt die gerne mit Sommereifen im Winter herumfahren?? Früher war das jedenfalls so. Die Ruhrgebietler die hier Richtung Süden mit Sommerreifen fuhren und plötzlich merkten: Hoppla, im Sauerland schneit es ja.
Da fragst du mich was. Ich hab zwar von 2011-17 am Rand vom Pott gelebt, aber da kann ich echt nicht zu sagen. Einzige was ich sagen kann das die Werkstätten, an denen man so vorbei kam, in der Zeit wo man wechseln sollte nie so voll waren wie hier in W-tal und ich hatte in der ganzen Zeit auch nie einen gesehen der vor der Garage die Reifen wechselt. Aber kann auch sein das ich das immer verpasst habe :lol:
Aktuell hat unsere alte Heimat mehr Schnee als wir die im Bergischen Land wohnen, das letzte mal das die soviel Schnee hatten war 2012. Ab und an waren die Straßen zwar auch mal weiß aber da konnte man ein X in den Kalender machen so selten war das.

bei einer Höhenlage von 550 m über n.N. schneit es hier öfter mal.
Höchste Ecke von Wuppertal liebt bei 350. Früher war das ein Garant für weiße Winter, mittlerweile nicht wirklich mehr. Ändert sich eben alles, wir sind ja auch nicht mehr die Regenreichste Stadt 🤣

Es gibt bei einem "plötzlichen Wintereinbruch" zwar immer noch Stau auf den Hauptverkehrsstraßen
Gibt es hier auch, wird meistens von den Flachlandtirolern und unseren Bussen verursacht, denn die fahren auch Großteils nur mit Sommerreifen :rolleyes:
Ich kann mir das aber Stundenlang ansehen, gibt nichts unterhaltsameres als irgendwelchen Idioten zuzusehen wie sie versuchen wo hoch zu kommen ... ein Meter vorwärts und fünf zurück :lol:
Ist hier im Tal leider nur selten der Fall, wir wohnen in ner Nebenstraße und nicht wie früher wo ich bei meinen Ellis noch war, deren Haus steht an der Hauptstraße nach Cronenberg 40% Steigung 😁

Ich fühl mich hier, mit unseren 5 Dachfenstern, wie in einem Iglu. Es ist so dunkel hier drin. :lol:
Musste vorhin auch Licht im Bad anmachen. Fenster ist voll mit Schnee. Ist hier im Moment doch mehr am schneien als gestern.

Aber ich finde das sich die Verkehrssituation zur Rush Hour dadurch enorm verbessert hat.
Bis irgend ein Idiot auf die Idee kommt Ampel da hin zu knallen ... dann haste nur noch Stau.
 
Ich kenne die Version "Der hat seinen Führerschein wohl vom Wühltisch" oder "Der hat seinen Führerschein wohl beim Restposten gefunden"
Mein Opa hatte da auch immer nen Satz für parat, aber ich komm net drauf ... Barmer Platt wollte nie so richtig in meinen Kopf rein 😅

Bei uns sagt man "Hat der seinen Führerschein im Lotto gewonnen?", "Hat der seinen Führerschein in Polen gekauft?" oder "Hat der seinen Führerschein von Ebay?" :lol:

Kreisverkehr kriegen hier auch viele nicht gebacken. In meiner Stadt gibts einige und man merkt wenn da jemand fährt der nicht von hier kommt. Die brettern dann einfach so drauf ohne Rücksicht auf Verluste.. meine Schwiegermutti hätte da mal beinahe nen Unfall gebaut weil einer meinte er kann einfach drauffahren wenn sie gerade dort lang fährt. :nonono:

Letztens blieb auch ne Trulla einfach mit ihrem dicken SUV mitten auf der Straße stehen und suchte irgendwas in ihrem Auto.. hat meine Schwiegermutti erstmal gehupt und die hat sich richtig erschrocken und ist dann endlich gefahren. Sowas bedeppertes.. man bleibt doch nicht mitten auf der Straße stehen wenn man was sucht, da fährt man rechts ran.. 🤦‍♀️
 
Ein bisschen verrückt ist das schon, wenn ich die Nachrichten sehe und lese, was ihr so schreibt. Von Schnee ist hier weit und breit nix zu sehen. Dafür war am Samstag der Himmel gelb. Ziemlich unheimlich war das, da haben eigentlich nur noch die Zombies gefehlt.
 
Eine Theorie besagt, Corona sei von Aliens verbreitet worden.
Vielleicht ist der gelbe Himmel ein weiteres Zeichen? :scream:

In der Nähe von Zürich war der Himmel am Samstag grau mit Rotstich. Die Sahara war eindeutig zu sehe.
 
Hää, ich dachte Corona haben ganz böse Wissenschaftler gezüchtet und als Biowaffe zur Ausrottung der Menschheit eingesetzt? :unsure:

Bei uns schneit es jetzt auch endlich :love: Aber leider nicht sehr doll, trotzdem hat sich inzwischen eine feine Schneedecke gebildet. Mal schauen was bis morgen noch runterkommt.
 
Böse Wissenschaftler, die eigentlich Aliens sind. So war das! =)
 
Kennt jemand von euch Derren Brown? Ich warte täglich darauf, dass er in der Tagesschau oder so verkündet: "Ok Leute, es wirkte alles real, aber das war es nicht. Fand es irgendwie langweilig, nur einer Person was vorzuspielen, da dachte ich, wie wäre es, wenn ich diesmal der gesamten Menschheit was vormache."

Hier mal ein Link, für die, die ihn nicht kennen. Auf Netflix gibt es auch was von ihm auf deutsch. Drei Episoden. Am erschreckendsten fand ich "The Push".
 
Ne den kenne ich nicht. Ich habe aber auch nicht viel mit irgendwelchen Fernsehmenschen, Promis etc. am Hut. Interessiert mich einfach nicht so %)

Bei uns hats die ganze Nacht durch geschneit und schneit jetzt immer noch. :love: Draußen ist alles weiß. Ein herrlicher und seltener Anblick
 
Ein herrlicher und seltener Anblick
Das denken sich meine Nichten und Neffe in Datteln auch. Der letzte Schnee, also richtig, war 2012

SAM_0173.webp

und so viel war das eigentlich auch nicht (sieht man ja), aber mehr als sonst nur Puderzucker.
Meine Schwägerin hat jetzt auf ihrer Terrasse etwas mehr als 40cm Schnee. Vor der Haustür sind nen paar cm weniger. Sie sagte schon das letzte mal das sie so einen Winter hatten, ist Jahre her. Entweder ging mein Mann da noch in den Kindergarten oder Grundschule :lol: und mein Mann wird dieses Jahr 36 😅
 
Draußen ist alles weiß. Ein herrlicher und seltener Anblick
so lange, bis du wohin musst und feststellst, dass kein ÖPNV mehr fährt..
Hier ist jetzt Tag 3 Schnee, Tag 2 ohne Notbetreuung in Schule/Kita und ohne ÖPNV. Aber es schneit immerhin nicht mehr, sondern wir haben blauen Himmel.
 
Naja das die Öffentlichen lahmgelegt sind ist natürlich blöd. Bei uns geht auch kaum was voran und ich hab gestern morgen erstmal ne Stunde gebraucht um mein Auto auszugraben. Aber es ist schon schön endlich mal wieder richtigen Winter zu haben, da kann man das auch mal ne Woche aushalten.
Wir haben es im Bekanntenkreis so gemacht dass die Jüngeren für die Älteren besorgen was unbedingt sein muss und sie auch zu notwendigen Terminen fahren. Und was nicht sein muss muss eben warten. Ist doch auch mal nicht schlecht.
Bei uns waren gestern auch ganz viele zu Fuß unterwegs und besonders Eltern oder Großeltern mit Kindern und Schlitten, das fand ich richtig schön. ☺️
 
so lange, bis du wohin musst und feststellst, dass kein ÖPNV mehr fährt..
Hier ist jetzt Tag 3 Schnee, Tag 2 ohne Notbetreuung in Schule/Kita und ohne ÖPNV. Aber es schneit immerhin nicht mehr, sondern wir haben blauen Himmel.

zum Glück muss ich die nächsten Tage voraussichtlich nirgendwo mit den öffentlichen hinfahren. Ich muss nur morgen zum TA den zweiten Kater impfen lassen, aber der ist ja nur auf der anderen Straßenseite, also 1-2 Minuten Fußweg. Einkaufen kann ich auch zu Fuß. Aber ich glaube, hier fahren die Busse noch, soo viel Schnee liegt dann jetzt auch nicht und die Straßen sind längst alle freigeräumt.

mein MRT Termin musste ich ja durch den Umzug verschieben und den hab ich jetzt erst Anfang März, bis dahin wird sicher kein Schnee mehr liegen :lol: Wobei ich da zur Not auch zu Fuß laufen kann, dauert halt dann ne Stunde bis ich da bin %)

Hier hats auch wieder aufgehört zu schneien inzwischen. Viel ist es wie gesagt nicht geworden und nur ganz feiner Pulverschnee, hab mal spaßeshalber versucht den Schnee auf dem Fensterbrett außen zu nem Schneeball zu formen. Pustekuchen. Der ist einfach zu fein.
 
Zu Fuß zur Arbeit geht bei 25km auch eher schlecht und Züge fahren nicht
Mein Vater würde jetzt anfangen seine Stories zu erzählen wie er früher was weiß ich wohin kilometerweit gelaufen ist. :lol:
(Das diente immer als Begründung warum er mich nicht zu meiner besten Freundin fahren wollte. Da kamen dann immer besagte Geschichten und er meinte, wenn ich unbedingt zu ihr wollte könnte ich ja auch laufen, oder mit dem Rad fahren - waren ja auch nur schlappe 14 km...) - Vermutlich bin ich dadurch etwas abgestumpft. Und habe zumindest ansatzweise diesen charmanten Charakterzug geerbt. =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt, (wobei ihn das vermutlich auch nicht abhalten würde solch "hilfreiche" Ratschläge, bzw. Erfahrungen von sich zu geben) aber trotzdem fand ich seine Geschichten schon immer übertrieben. Als ob er das toll gefunden hätte. Gleichzeitig hat er nämlich auch erzählt wie gern er einen Mofa Führerschein gemacht hätte und das sein Vater es ihm nicht erlaubt hat. 😄
Man sieht das Drama zieht sich schon über mehrere Generationen. 🤓

Das ist natürlich gefährlich. Nur gut das du dich nicht mehr damit rumschlagen musst (wegen deiner Krankmeldung meine ich).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt. 😄 Dann sind es unsere Kinder, Nichten und Enkel die sich über unsere Macken wundern und davon erzählen. :D

Btw frag ich mich wie das Leute machen die so ganz abgelegen wohnen, also z. B. in den Bergen oder so. Da kommt es ja öfter vor das richtige Schneemassen anfallen und sie so eingeschneit sind, dass nix ist mit zur Arbeit oder zum einkaufen...
 
Das stimmt. 😄 Dann sind es unsere Kinder, Nichten und Enkel die sich über unsere Macken wundern und davon erzählen. :D

Btw frag ich mich wie das Leute machen die so ganz abgelegen wohnen, also z. B. in den Bergen oder so. Da kommt es ja öfter vor das richtige Schneemassen anfallen und sie so eingeschneit sind, dass nix ist mit zur Arbeit oder zum einkaufen...

Also zwecks einkaufen, vielleicht kaufen die sich ja immer schon genug für nen paar Wochen, damit sie in so einem Fall noch gut eingedeckt wird. Zwecks arbeit wüsste ich jetzt auch nicht, wie die das machen...


Uh, Gleichgewichtsprobleme kenne ich.. ich hab die auch seit ich als Kind mal ne Mittelohrentzündung hatte. (meine Eltern sind damals, wie immer, erst auf den letzten Drücker zum Arzt gefahren..) und keine Ahnung, irgendwie ist das geblieben? Jedenfalls hatte ich als Kind dann immer Probleme, auf Fahrrad, Inlinern etc die Balance zu halten, was zu vielen Stürzen führte. Und ich bin schon damals ständig mal irgendwo gegen gelaufen, weil ich auf einmal nach links oder rechts "gekippt" bin mit dem Oberkörper.. keine Ahnung wie ich das beschreiben soll. Auf Treppen ist das auch ganz furchtbar, ohne festhalten hoch geht nicht, würd ich das Gleichgewicht verlieren und fallen.. mein Freund kapiert das immer nicht wenns dann um einkauf hochtragen geht und ich sage "ich kann doch nicht ohne festhalten hoch".. dann kommt immer "Nu stell dich mal nicht an" und dann sag ich immer "Na wenn du mich nachher unten wieder aufsammeln willst.." .. Momentan hab ich ja eh die "Ausrede", dass ich mit links nicht tragen kann, wegen der Schmerzen, weil ich ja wahrscheinlich ein Ganglion habe genau am Handgelenk.. selbst da sagt er immer "hab dich mal nicht so" :naja:
 
Bei uns hier ist der gesamte öffentliche Nahverkehr seit 2 Tagen eingestellt, es fahren weder Busse noch Straßenbahnen.
Wir haben zum Glück genug Vorräte im Keller und müssen bestimmt die nächsten 2 Wochen nicht aus dem Haus.
Leider haben nicht alle Menschen die gleichen Voraussetzungen. Ich denke an die älteren gebrechlichen Menschen und Obdachlosen.:(
So sieht es bei uns seit heute Morgen aus...
IMG-20210209-WA0001.webpIMG-20210209-WA0000.webp
 
"hab dich mal nicht so"
Das würd ich an deiner Stelle ihm dann das nächste Mal um die Ohren knallen wenn er sich weigert, dir im Haushalt zu helfen.

So, Einkauf erledigt, theoretisch muss ich jetzt bis Ende nächster Woche nicht mehr raus - es sei denn, ich brauch vorher doch schon Kohlensäure, die steckte leider mit dem Lkw irgendwo fest :D
 
Das würd ich an deiner Stelle ihm dann das nächste Mal um die Ohren knallen wenn er sich weigert, dir im Haushalt zu helfen.
vor allem würde ich aufhören, den zu bemuttern - der soll mal selber seine Wäsche waschen und entsprechend im Haushalt helfen - und ja, das geht auch neben nem Job...
 
Das würd ich an deiner Stelle ihm dann das nächste Mal um die Ohren knallen wenn er sich weigert, dir im Haushalt zu helfen.

Hab ich schon so oft gemacht und dann kam die große Motzwelle auf mich zu.. "Ich war die ganze Woche arbeiten, jetzt will ich mich auch mal ausruhen und nicht stundenlang wieder was machen" usw usf.. dabei gings meistens nur um fix Geschirrspüler ausräumen/einräumen oder Müll runterbringen.. als ob das jetzt 10 Stunden dauert, das sind keine 10 Minuten :rolleyes: Aber Müll bringt er inzwischen immer runter bzw wenns zu viel für einen allein ist weil zb noch die ganze Pappe dabei ist, dann gehen wir zu 2. und ab und an, wenn er mal nett ist, hilft er mir auch mit dem Geschirrspüler.. Wäsche mache ich ja sowieso, hab ihm aber schon öfter gesagt er soll dann, wenn er was bestimmtes gewaschen haben will, das in die Maschine werfen - denn ich kann ja nunmal keine Gedanken lesen, dass er jetzt gerade DIE Hose, DEN Pullover o.ä. gewaschen haben möchte.. ich nehm immer einfach vom Wäschekorb oben runter und fertig. Aber er könnte ja zb mal die Wäsche aufhängen oder abnehmen.. solang ich noch zuhause bin, gehts ja noch, aber was ist wenn ich dann hoffentlich bald mal arbeite, dann mach ich sicher nicht alles alleine
 
na da wird der sich aber sehr umgucken, was er alles machen darf, wenn du, falls dein Ganglio operiert werden muss, da einige Sachen nicht machen kannst...

Na da bin ich auch schon gespannt.. mal schauen was das MRT dann sagt, aber ich schätze mal schon, dass es auf ne OP hinausläuft.. an schlimmen Tagen tut mir die Hand weh ohne das ich was tue, an "guten" nur wenn ich mich aufstütze oder was schweres anhebe..
aber kann definitiv dann nicht alles einhändig machen. Das war ja schon so blöd als ich den Zinkleimverband dran hatte, da war die linke Hand ja auch komplett ruhiggestellt.. nur er hatte zur selben Zeit genau so einen, er hat ja nen Verdacht auf Arthritis in der rechten Hand, was mich aber bei seinem WoW Konsum ehrlich nicht wundert. Inzwischen spielt er ja nicht mehr und guckt den ganzen Tag nur Serien.. nach langem reden hat er mal auf mich gehört das er es mit seinem dauerzocken nicht besser macht :lol:

Aber seine Stube mach ich ihm zb. nicht mehr sauber, kann er schön allein machen.. macht er dann auch irgendwann, aber nicht so oft wie mans sollte..
 
Von Schnee ist hier weit und breit nix zu sehen
Äh ja. Ich muss mich korrigieren. Wird wohl nix mit radeln heute.
Böse Wissenschaftler, die eigentlich Aliens sind
Also waren es Sims. :idee:
Dann sind es unsere Kinder, Nichten und Enkel die sich über unsere Macken wundern und davon erzählen
Und es dann auch wieder genauso machen. =) geht mir auch so, dass ich plötzlich merke, manche Dinge, über die ich als Kind bei meinen Eltern die Augen verdreht hab, die mach ich nun genauso...
solang ich noch zuhause bin, gehts ja noch, aber was ist wenn ich dann hoffentlich bald mal arbeite, dann mach ich sicher nicht alles alleine
Hmm naja ich finde die Aufteilung, dass der, der daheim ist, den Haushalt macht, auch ok. Aber wenn es für dich nicht ok ist, könntet ihr ja drüber reden und ne Lösung finden. Wir arbeiten beide Vollzeit und versuchen dann alles gemeinschaftlich am Samstag zu "erschlagen". Als mein Mann letztes Jahr in Kurzarbeit war, hat er sich in dieser Zeit allein um den Haushalt gekümmert, das war sehr angenehm, dann hat man den Samstag Zeit für andere Sachen.
 
Hmm naja ich finde die Aufteilung, dass der, der daheim ist, den Haushalt macht, auch ok. Aber wenn es für dich nicht ok ist, könntet ihr ja drüber reden und ne Lösung finden. Wir arbeiten beide Vollzeit und versuchen dann alles gemeinschaftlich am Samstag zu "erschlagen". Als mein Mann letztes Jahr in Kurzarbeit war, hat er sich in dieser Zeit allein um den Haushalt gekümmert, das war sehr angenehm, dann hat man den Samstag Zeit für andere Sachen.

Ja solang ich noch zuhaus bin, kein Thema, aber wenn ich auch arbeite, dann geht das nicht mehr.. und da wir ja Katzen haben, muss ja zumindest jeden Tag gesaugt und Oberflächen (Schrank, Tisch usw.) abgewischt werden. Und natürlich die Katzenklos gereinigt werden. Aber das macht mein Freund nicht, da ekelt er sich vor.. dabei nehm ich extra schon Geruchsunterbindendes Katzenstreu.. wenn die ihre Haarknäuel hochwürgen muss ich das auch wegmachen, er würde mir sonst wahrscheinlich gleich daneben reiern :lol:
Aber was die Katzen betrifft, da kümmer ich mich ja gern drum, sind ja immerhin auch eigentlich meine, die hab ich ja in die Beziehung mitgebracht.. Also muss ich da natürlich auch entsprechend die Verantwortung für übernehmen. :nick:
Ich bin ja zufrieden, dass er wenigstens den Müll runterbringt und sein dreckiges Geschirr selber wegräumt und ab und an mal seine Stube saugt (das klingt immer als würden wir getrennt leben :lol: aber wir finden es halt beide gut wenn jeder nen eigenen Rückzugsort hat)

Apropos Katze.. war grad mit dem "dicken" beim Tierarzt.. gute Nachricht, er ist von 6,8kg auf 5,5kg runter, also wieder im Normalgewicht.. schlechte Nachricht: er könnte Herzkrank sein, er hat wohl auffällige Herzgeräusche und laut der Spezialistin (die zum Glück zufällig grad da war) besteht da ne Chance von 70%.. Ich hab mich schon gefragt was der TA so lang abhorcht, denn eig. war ich ja nur zum impfen dort.. mein armes Baby :zitter: ich hoffe er hat nichts. Muss ihn jetzt nochmal zum Ultraschall bringen im März, dann wird man es sehen. Da ist man froh das der eine doch nix hat und dann hat der andere vielleicht was.. mir bleibt auch keine Sorge erspart :ohoh:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten