Imani
Member
- Registriert
- März 2015
Einleitung
Ich versuche mich nun an einer etwas anderen Nachbarschafts-Doku.
Meine Doku bezieht sich auf das neu gestartete Projekt "Gemeinschafts-Welten" (siehe den Projekt-Thread hier).
Hier dokumentiere ich nun die Entwicklung meiner Nachbarschaft(en) anhand der Erlebnisse meiner Protagonistin.
Kapitelübersicht:
Kapitel 2 | Kapitel 3 | Kapitel 4 | Kapitel 5.1 | Kapitel 5.2 | Intermezzo 5/6 | Kapitel 6 | Kapitel 7 |
Kapitel 8 | Kapitel 9 | Kapitel 10 |Kapitel 11 | Kapitel 12 | Kapitel 13 | Kapitel 14 | Kapitel 15 | Kapitel 16 | Kapitel 17 | Kapitel 18 | Kapitel 19 | Kapitel 20 | Kapitel 21 | Kapitel 22 | Kapitel 23 | Kapitel 24 |
Kapitel 25 | Kapitel 26 | Kapitel 27 | Kapitel 28 | Kapitel 29 | Kapitel 30 | Kapitel 31
Edit Nov 16: Die Kapitelübersicht wird hier nun nicht mehr weitergeführt, da die Doku auf einen Blog ausgelagert wurde. Alle Kapitel können hier nachgelesen werden: Zum Blog
Prolog
Fangen wir doch gleich an und lassen wir sie sich doch gleich selbst vorstellen:
Hallo, mein Name ist Fabia Abrienne, und ich habe mich tatsächlich überreden lassen, mich irgendwo im Nirgendwo nieder zu lassen. Mehr dazu teil ich euch gleich mit.
Aber zuerst mal das wichtigste über mich: Ich bin kreativ, perfektionistisch und zugegeben manchmal ein richtiger Hitzkopf. Dafür darf ich aber behaupten, dass ich eine schnelle Lernerin bin, und hoffe, dass mir das hier noch helfen wird. Ich hoffe, dass ich mich irgendwann als richtiges Nerd-Hirn bezeichnen kann.
Zur Zeit bin ich arbeitslos, aber das ist nicht weiter verwunderlich, immerhin gibt es wirklich gar nichts in erreichbarer Nähe.
Ihr glaubt mir nicht? seht selbst (ich glaube nicht sagen zu müssen auf welchem Grundstück ich hause
):
Zu Beginn hatte ich ja nicht mal ein Haus und Stand etwas hilflos rum:
Immerhin war man dann so umsichtig, sich als erstes um meine Behausung zu kümmern. Bevor andere Bauten gestartet wurden. Zugegeben, ich bin begeistert von meinem Loft-Haus, das den passenden Namen LoftFabia trägt. Ich stelle euch gerne mein Zuhause mal näher vor.
Nachdem wir eingetreten sind, sehen wir als erstes den Essbereich und die gemütliche Bar:
Daneben befindet sich der Wohn- und Arbeitsbereich:
Hier sehen wir die grosszügige Küche:
Dann kommt noch die Galerie mit Bad und Schlafbereich:
Mein persönliches Highlight ist ja der gemütliche Balkon, hier steht auch meine Staffelei, an der ich mich sicherlich noch austoben werden.
Nachdem ich das Haus bezogen hatte, habe ich mich als erstes - na was -
in der Badewanne ausgetobt
Das hat Laune gemacht, so dass ich ganz beschwingt aus dem Bad gekommen bin.
Was mich natürlich auch brennend interessierte war die Wasserqualität in dieser Gegend.
Gar nicht übel, ich glaub es wird mir hier gefallen, oder?
Naja, habe ich schon mal erwähnt, dass ich hitzköpfig sein kann?
So alleine vor einem grossen Teller Essen zu stehen macht mich halt irgendwie gleich wütend.
und alleine essen macht auch nicht wirklich Spass (ich frage mich eh, wer das alles essen soll).
Aber im Grossen und Ganzen bin ich froh mich auf dieses Abenteuer eingelassen zu haben. Ich frage mich ja schon was hier als nächstes passiert und ob ich vielleicht demnächst bereits neue Nachbarn begrüssen kann. Ich werde es euch wissen lassen
Ich versuche mich nun an einer etwas anderen Nachbarschafts-Doku.
Meine Doku bezieht sich auf das neu gestartete Projekt "Gemeinschafts-Welten" (siehe den Projekt-Thread hier).
Hier dokumentiere ich nun die Entwicklung meiner Nachbarschaft(en) anhand der Erlebnisse meiner Protagonistin.
Kapitelübersicht:
Kapitel 2 | Kapitel 3 | Kapitel 4 | Kapitel 5.1 | Kapitel 5.2 | Intermezzo 5/6 | Kapitel 6 | Kapitel 7 |
Kapitel 8 | Kapitel 9 | Kapitel 10 |Kapitel 11 | Kapitel 12 | Kapitel 13 | Kapitel 14 | Kapitel 15 | Kapitel 16 | Kapitel 17 | Kapitel 18 | Kapitel 19 | Kapitel 20 | Kapitel 21 | Kapitel 22 | Kapitel 23 | Kapitel 24 |
Kapitel 25 | Kapitel 26 | Kapitel 27 | Kapitel 28 | Kapitel 29 | Kapitel 30 | Kapitel 31
Edit Nov 16: Die Kapitelübersicht wird hier nun nicht mehr weitergeführt, da die Doku auf einen Blog ausgelagert wurde. Alle Kapitel können hier nachgelesen werden: Zum Blog
Prolog
Fangen wir doch gleich an und lassen wir sie sich doch gleich selbst vorstellen:

Hallo, mein Name ist Fabia Abrienne, und ich habe mich tatsächlich überreden lassen, mich irgendwo im Nirgendwo nieder zu lassen. Mehr dazu teil ich euch gleich mit.
Aber zuerst mal das wichtigste über mich: Ich bin kreativ, perfektionistisch und zugegeben manchmal ein richtiger Hitzkopf. Dafür darf ich aber behaupten, dass ich eine schnelle Lernerin bin, und hoffe, dass mir das hier noch helfen wird. Ich hoffe, dass ich mich irgendwann als richtiges Nerd-Hirn bezeichnen kann.
Zur Zeit bin ich arbeitslos, aber das ist nicht weiter verwunderlich, immerhin gibt es wirklich gar nichts in erreichbarer Nähe.
Ihr glaubt mir nicht? seht selbst (ich glaube nicht sagen zu müssen auf welchem Grundstück ich hause


Zu Beginn hatte ich ja nicht mal ein Haus und Stand etwas hilflos rum:

Immerhin war man dann so umsichtig, sich als erstes um meine Behausung zu kümmern. Bevor andere Bauten gestartet wurden. Zugegeben, ich bin begeistert von meinem Loft-Haus, das den passenden Namen LoftFabia trägt. Ich stelle euch gerne mein Zuhause mal näher vor.

Nachdem wir eingetreten sind, sehen wir als erstes den Essbereich und die gemütliche Bar:

Daneben befindet sich der Wohn- und Arbeitsbereich:


Hier sehen wir die grosszügige Küche:

Dann kommt noch die Galerie mit Bad und Schlafbereich:


Mein persönliches Highlight ist ja der gemütliche Balkon, hier steht auch meine Staffelei, an der ich mich sicherlich noch austoben werden.

Nachdem ich das Haus bezogen hatte, habe ich mich als erstes - na was -
in der Badewanne ausgetobt


Das hat Laune gemacht, so dass ich ganz beschwingt aus dem Bad gekommen bin.

Was mich natürlich auch brennend interessierte war die Wasserqualität in dieser Gegend.

Gar nicht übel, ich glaub es wird mir hier gefallen, oder?

Naja, habe ich schon mal erwähnt, dass ich hitzköpfig sein kann?
So alleine vor einem grossen Teller Essen zu stehen macht mich halt irgendwie gleich wütend.

und alleine essen macht auch nicht wirklich Spass (ich frage mich eh, wer das alles essen soll).

Aber im Grossen und Ganzen bin ich froh mich auf dieses Abenteuer eingelassen zu haben. Ich frage mich ja schon was hier als nächstes passiert und ob ich vielleicht demnächst bereits neue Nachbarn begrüssen kann. Ich werde es euch wissen lassen


Zuletzt bearbeitet: