Durchschnittsalter der Sims (4) Spieler

Wie alt seid ihr?

  • 6-12

    Stimmen: 0 0,0%
  • 12-16

    Stimmen: 3 1,6%
  • 17-26

    Stimmen: 54 29,2%
  • 26-35

    Stimmen: 59 31,9%
  • 35-49

    Stimmen: 38 20,5%
  • älter als 49

    Stimmen: 31 16,8%

  • Umfrageteilnehmer
    185
Hallo :lalala:

Ich bin 73 und Simserin der ersten Stunde!
Finde es immer noch toll und spiele als Rentnerin nun
täglich ausgiebig.
Bin auch meist stille Mitleserin hier im Forum und finde die
User toll!

Lieben Gruss, Dolpin
 
Ich find´s echt klasse, dass es hier einige gibt, die älter als ich sind (58). :)

Von Sims 1 besitze ich fast alle Pakete, hab´s aber in den ersten Jahren nie wirklich gespielt. Nur mal bei meinem Ex mit reingeschaut (für den haben wir damals die ganzen Pakete angeschafft - er hat´s leidenschaftlich gespielt). Ich konnte dem nichts abgewinnen, fand´s merkwürdig, etwas zu spielen, bei dem ich "irgendwelche Figuren beim täglichen Leben über die Schulter schaue". *kicher*

Die Kinder meines jetzigen Lebensgefährten haben es dann wieder "reaktiviert" und da bin ich dann auch eingestiegen. Aber eigentlich nur aus dem Grund, dass ich ihnen bei Fragen weiterhelfen kann (waren damals 6 und 10 Jahre alt). ;) Hat sich aber natürlich dann ganz schnell in persönlichen Spielspaß gewandelt.

2009 habe ich dann die Spezial-Edition von Sims 2 als Weihnachtsgeschenk für die Kinder geholt. Und seitdem bin ich dem Spiel "verfallen". =) Wobei ich mich dann relativ bald eher auf´s Bauen und später auch das Recolen konzentriert habe, als auf´s Spielen. Da kann ich so richtig meine Leidenschaft für´s Gestalten ausleben - die Möglichkeiten dafür sind so herrlich umfangreich und (fast) grenzenlos. :love:
Das ist auch bis heute so geblieben - ganz viel Bauen und Recolen und ab und zu ein bisschen (ein paar Tage/Wochen *gg) spielen.

Sims 3 habe ich natürlich auch geholt. Obwohl ich durch die Vorab-Berichte und -Bilder einige Vorbehalte hatte (ich sag nur: "Teiggesichter"). Hat sich dann leider beim Spielen in vielen Bereichen bestätigt. Abgesehen davon, dass es auf meinem - damals - veralteten PC kaum flüssig spielbar war, gibt es kaum etwas, dass mich wirklich im Spiel angesprochen oder länger "festgehalten" hat. Also habe ich´s dann wieder weggepackt. Und ich gebe zu, dass ich´auch nicht mehr auf meinem neuen PC ausprobiert habe. :schäm:

Sims 4 hat´s noch nicht bis zu mir geschafft, aber ich "arbeite dran" - will zumindest mal reinschauen und alles ausprobieren, damit ich "qualifiziert" ablästern kann ... oder auch nicht. ;) Was ich bisher mitbekomme, spricht mich zumindest sehr an. Ich bin total gespannt, ob ich mich dort auch so "verlieren" werde, wie ich es seit 2009 in Sims 2 fast täglich (ok, eher nächtlich :D) erlebe. Falls ja, werdet ihr´s hier im Sims 4-Bereich vom Forum merken. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Bin gerade auf diesen threat gestoßen und oute mich mal als 53 Jahre alt.
Ich bin seit Sims 1 dabei, aber eigentlich erst richtig bei Sims 2, wo die verschiedenen Altersstufen eingeführt wurden und man somit ganze Generationen grünen konnte.
Werde auch noch Sims spielen wenn ich 70 bin (sofern es da noch die Sims gibt, was ich stark hoffe, und ich noch unter den Lebenden weile), Sims ist einfach für jedes Alter was, für jung und alt.
 
Ich bin 67, seit Sims 1 dabei. Derzeit spiele ich Sims 3 und werde wohl auch noch eine Weile dabei bleiben. :) Das Schöne an meinem Alter ist, dass ich meist genug Zeit für meine Sims habe. Als ich noch gearbeitet habe, wäre das, was ich derzeit mache, nicht möglich gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja - ich betreibe das jetzt als Hobby. Dabei spiele ich weniger, sondern baue und schreibe Magazine zu den Nachbarschaften. Jedenfalls bringt es mir viel Spaß - und darum geht es ja! :)
 
  • Danke
Reaktionen: Birksche
Ich fand es interessant, eure Sims-Geschichten zu lesen und wie ihr Sims spielt. Und es ist auch schön, dass wir so unterschiedliche Alterstufen hier haben. :nick:

Dann erzähl ich auch mal meine Geschichte. Ich bin 30 Jahre alt und hab vor genau 10 Jahren mit Sims 2 angefangen.
Bevor ich es mir geholt hatte, hatte ich die Vorstellung davon, dass man damit Familie spielen und Häuser bauen konnte.
Als ich es mir geholt hab, und gesehen hab, dass man Geld verdienen muss und sich so doll um die Bedürfnisse der Sims kümmern muss, fand ich das erst voll doof.
Ich hab mich erstmal selbst gebaut, und hab ne Weile gespielt, aber meine Simin ist erst mal ständig umgekippt vor Hunger, Schlafmangel ect. :sleep::confused:
Da war ich so frustriert vom Spiel, dass ich es für ein halbes Jahr hab liegen lassen. :lol: :D

Irgendwann hab ichs dann wieder angespielt, und auf einmal hatte ich den Dreh raus. Und da hats mich voll gepackt. Ich hab echt nur vorm PC gehockt nach der Arbeit bis in die Nacht hinein.

Meine Spielweise damals war immer gleich, aber ich hab sie sehr geliebt und genossen. Ich habe Geldcheats benutzt, meine Simsmänner sind nur pro Forma arbeiten gegangen. Ich hab Tonnen Downloads runtergeladen, hatte keinerlei Überblick darüber und meine Ladezeiten waren ins unermessliche gerückt (eine halbe Stunde (!) hat das Spiel zum Laden gebraucht. :rolleyes:)

Ich hab das Familienleben in jeder Familie ausgekostet, ein Sim-Tag hat gern mal ne Stunde oder mehr gedauert, weil ich die Sims jeden Tag neu umgezogen hab und tausend Fotos geschossen hab. Hab es geliebt, mir von den Familien immer mal die Fotoalben durchzusehen.
Ich war reiner Generationen-Spieler, völlig konzentriert nur auf die Familie. Hab ne richtige Beziehung zu meinen Sims aufgebaut. Die Kinder der Familien waren alle miteinander verwandt und befreundet, und sie dann aufwachsen zu sehen vom Baby bis zum Erwachsenen war einfach echt schön. Immer wenn eine Teenager-Generation vorbei war (weil ich sie alle parallel nacheinander - mit System :D - gespielt hab), war ich richtig nostalgisch, und hab mir die Baby, Kleinkind, Kinder und Teeniefotos angeschaut. Allerdings gibt's in meinem Spiel kein Alter und Tod, bei mir leben die Sims einfach ewig. So kommt auch noch die Ur-Oma als junge Frau zu mir zu Besuch =) Hach, das war echt sehr entspannend zu spielen...

Dann bin ich tatsächlich von Sims 2 direkt auf Sims 4 gehüpft (Sims 3 hab ich bis dahin nicht geholt und mich auch im Grunde garnicht damit beschäftigt)...und ich war BEGEISTERT von der tollen Grafik!!!! Das war ne Offenbarung für mich, dass die Ladezeiten so unglaublich kurz waren, und dass die Nachbarschaft begehbar war und ich rumlaufen konnte und die Nachbarhäuser nicht nur schemenhaft dargestellt waren. Ein riesiger WOW Effekt! Und der CAS...einfach traumhaft!!

Vor allen Dingen war ich von der Kleidung und den Möbel riesig beeindruckt - mein erster Gedanke war: Das sieht ja aus, als hätte ich schon unglaublich viele Downloads im Spiel! Also spiele ich Sims 4 im Grunde ganz ohne Downloads (ganz spezielle Sachen wie jeweils ein 50/60er Jahre Kleid und passende Frisur hab ich, aber diese 5 Downloads zähl ich jetzt mal nicht)

Ein riesengroßer Dämpfer war allerdings tatsächlich das Fehlen von Kleinkinder und Teenagern (die jetzigen zählen für mich garnicht, ist ne weitere Erwachsenenstufe).

Aber das hatte etwas richtig positives für mich. Denn jetzt war ich gezwungen von meiner bisherigen Spielweise abzulassen und tatsächlich das Spiel so zu spielen, wie es eigentlich gedacht ist. Ich spiele zwar im Grunde nur mit meinen Sims, die ich zu Anfang erstellt hab. Aber mit denen möchte ich ja später auch ne Familie gründen (da warte ich hartnäckig bis die fehlenden Kleinkinder und Teenies kommen).:lalala:
Aber bis dahin koste ich deren junges Erwachsenen-Dasein aus, mit Reisen in andere Städte, Urlaub, Restaurants, Dates, Partymachen. Das war vorher in meinem Spiel völlig unrelevant und eh im Grunde unmöglich wegen den eeeeewigen Ladezeiten. Und tatsächlich bin ich vor ein paar Monaten dazu umgestiegen, die Wünsche und Lebenswünsche meiner Sims zu berücksichtigen und auch ohne Cheats zu spielen, d.h. meine Sims arbeiten jetzt richtig für ihr Geld und eine Beförderung bedeutet jetzt auch richtig etwas. :lol: Alterung (und Tod) ist allerdings ausgestellt und wird sie auch in diesem Spiel bleiben, so mag ichs einfach :cool: Und auch die Selbstständigkeit ist immer aus so wie bei Sims 2, ich habs mal probiert mit Selbstständigkeit, aber das ist mir zu chaotisch. Ich mag halt meine Geschichten spielen. :read:

Von daher kann ich Sims 2 und Sims 4 garnicht miteinander vergleichen, beide auf ihre Weise fesselnd. Wobei ich die Ruhe, Gelassenheit und Detailverliebheit von Sims 2 vermisse. Bei Sims 4 ist alles ziemlich "schnelllebig" und ich spule auch oft vor, das hab ich bei Sims 2 NIE gemacht (ausser beim Schlafen).

Sims 3 hab ich mir kurz nach Sims 4 geholt, hauptsächlich wegen der Pferde und Tiere. Hab um die 60 Stunden damit gespielt, und geh jetzt nur mal rein, wenn ich Lust hab auf nen Ausritt mit den Pferden oder einen Tag am und im Meer :D Ansonsten fand ichs garnicht meins, die Sims meiner Meinung nach furchtbar animiert z.B. wie die gegessen haben, oder eher gefressen...kaum Zeit um zu reden...ne das hat mich nicht gefesselt.
Allerdings das Farbrad war eine der besten Ideen! :up:

So, jetzt ist das ein kleiner Roman geworden. Aber nachdem ich eure Geschichten gelesen hatte, hab ich Lust bekommen auch meine aufzuschreiben. %)
 
Ich bin 31 und spiele seit ca. 2002 Sims. Mit Sims 1 fing damals alles an. Das Spiel habe ich geliebt und bis auf Hokuspokus alles Add-Ons gehabt. Als dann Sims 2 kam, bin ich umgestiegen, da das Spiel alles mit sich brachte, was mir bei Sims 1 gefehlt hatte. Sims 2 habe ich ewig gespielt, bis 2014, also 10 Jahre lang. Sims 3 interessierte mich nicht, sagte mir vom Spielprinzip und vom Aussehen der Sims nicht zu. Irgendwann testete ich es dann doch und die offene Nachbarschaft bereitete mir plötzlich Freude. Habe es jetzt die letzten 2 Jahre intensiver gespielt, kehre allerdings gerade mit großer Vorfreude zu Sims 2 zurück, da ich bei Sims 3 nie eine rechte "Bindung" zu den Sims aufbauen konnte. Das vermisse ich. Wahrscheinlich werde ich in Zukunft beide hin und wieder spielen, soweit die Zeit es zulässt, aber mit Schwerpunkt auf Sims 2.
Sims 4 habe ich bei Erscheinen angetestet und auch zwischendurch mal wieder probiert, aber nach einer Stunde schalte ich es immer gelangweilt aus. Ich mag die Sims sehr, aber mir fehlt der Spielspaß, deshalb verstaubt es im Regal.
 
Wow, lost.in.the.sixties, wirklich fesselnd. Und viele Sachen kommen mir echt bekannt vor. =)

Da mach ich nun auch mal mit.

Also, ich bin jetzt 26 und spiele Sims seit ich 9 bin. :ohoh: :eek:
Dementsprechend hat Sims meine Kindheit und meine komplette Jugend begleitet.

Ich hab damals die Sims 1 bei einer Freundin gespielt und war sofort verliebt. Ich durfte mir ihr Spiel dann ausleihen und hab oft und viel und lange gespielt. Ich glaub damals gab es auch schon Downloads, ich war aber zu überfordert damit und hab deshalb auch nie welche gehabt. Allerdings hatte ich wirklich jede Erweiterung vom ersten Teil und fand alle toll. :lol:

Sims 2 habe ich abgöttisch geliebt. Ich habe damals nach der Ankündigung alles gesammelt, was ich zu dem neuen Spiel finden konnte, alle Artikel in Zeitschriften ausgeschnitten (jede gekauft, in der etwas drin stand) und abgeheftet. Ich hatte am Ende einen richtig dicken Hefter, in dem ich neben dem Artikel auch mögliche Familien-Ideen aufgeschrieben habe. Dazu Namenslisten für beide Geschlechter und Stammbäume, die ich erstellen wollte.

Ich habe damals sogar das Haus meiner Eltern und meine Familie erstellt. Mein Bruder hat dann später sich und ich mich gespielt. :lol:

Natürlich habe ich bei Sims 2 die Downloads entdeckt und von da an fleißig gesammelt. Da ich nebenbei auch noch einige Fotostorys und später Nachbarschafts-Dokus hatte, hab ich ziemlich viel geladen "was man irgendwann mal brauchen könnte". Naja, ich hatte in meinen schlimmsten Zeiten 20 GB, war dann irgendwann runter auf 15 GB, hatte es aber nie unter 12 GB geschafft. :rolleyes:
Eine Stunde Ladezeit + 15 Minuten bis zur Nachbarschaft hatte ich damals liebend gern in Kauf genommen.

Ich habe teilweise Nächte durchgespielt und es wurde einfach nie langweilig.

Als dann Sims 3 raus kam, hatte ich es mir vorbestellt, aber ich war nicht so aufgeregt, wie bei Sims 2. Ich fand die Nachbarschaft zwar schön und die Idee, überall hingehen zu können interessant, aber die Sims waren einfach nichts für mich. Die waren auch der Grund, dass ich mit Sims 3 nicht zurecht kam. Ich habe lieber Sims 2 weiter gespielt.

In meiner 2. Ausbildung hatte ich dann nicht mehr die Zeit, ewig auf den Beginn meines Spiels zu warten und bin dann doch noch zu Sims 3 gewechselt. Einige Downloads haben die Sims dann noch erträglich gemacht. Und ich muss sagen, ich hatte unerwartet Spaß am Pyramiden erforschen. :lol: Die Haustiere fand ich dann auch noch super, aber da hatte mein Spiel, zusammen mit Late Night, einfach zu sehr zu kämpfen. Man konnte mal spielen, aber ständige Bugs und Abstürze haben es mir echt schwer gemacht, richtig warm mit dem Spiel zu werden.

Dann kam zum Glück auch schon Sims 4. Ich war anfangs etwas traurig, dass die Grafik nicht realistischer, sondern comicmäßig geworden ist. Aber dann hat es mir doch gut gefallen.
Hier habe ich aber immer mal wieder größere oder kleinere Pausen. Manchmal spiele ich monatelang gar nicht, dann wieder in jeder freien Minute. :rolleyes:
Ich hatte unheimlich viel Spaß darin, alle Nachbarschaften mit neuen (Galerie-)Häusern zu besetzen, weil die von EA einfach furchtbar sind. :rolleyes: Dann habe ich in der Galerie noch neue Familien Goth, Caliente und Lothario gefunden und Brown und Valeral selbst neu erstellt und da gewisse Geschichten und Stammbäume erspielt.

Aktuell spiele ich eigentlich gerne, dennoch fehlen mir die Kleinkinder sehr. Auch die Haustiere kann ich kaum erwarten. Allgemein bin ich sehr gespannt, was noch alles kommen wird. Die GPs sind auch eine tolle Idee von EA gewesen und ich besitze bisher auch alle 3. Sims 4 ist also auf dem besten Weg, ein guter Sims 2-Nachfolger zu werden. :schäm:
 
...
tatsächlich das Spiel so zu spielen, wie es eigentlich gedacht ist.
...

Oh, mir ist noch gar nicht aufgefallen, dass das Spiel für eine bestimmte Spielweise "gedacht ist". Ich habe doch glatt immer gedacht, alle Simsreihen einschließlich Sims 4 wären sehr offene Spiele, die jeder so spielen kann, wie er lustig ist. Die eben nicht für irgendeine Spielweise "gedacht" sind, sondern unzählige Möglichkeiten bieten.
Hab ich jetzt die ganze Zeit etwas falsch gemacht und hätte womöglich ganz anders spielen müssen?
(Ironie off)
 
  • Danke
Reaktionen: Ricki
Oh, mir ist noch gar nicht aufgefallen, dass das Spiel für eine bestimmte Spielweise "gedacht ist". Ich habe doch glatt immer gedacht, alle Simsreihen einschließlich Sims 4 wären sehr offene Spiele, die jeder so spielen kann, wie er lustig ist. Die eben nicht für irgendeine Spielweise "gedacht" sind, sondern unzählige Möglichkeiten bieten.
Hab ich jetzt die ganze Zeit etwas falsch gemacht und hätte womöglich ganz anders spielen müssen?
(Ironie off)

Hehe ja genau :p
Ne, ich meinte das echt nur in dem Sinne, dass sich ja die Entwickler mit den Wünschen, Lebenswünschen und den Karrieren was bei gedacht haben. Ich hatte das halt völlig ignoriert, weil es nicht in mein Spielkonzept reingepasst hat. Und das ist ja auch völlig ok, genau das liebe ich an Sims, dass man spielen kann wie man will und nicht gebunden ist.
Ich hab jetzt einfach mal für mich enddeckt, dass es auch Spaß machen kann, tatsächlich mit all den Möglichkeiten zu spielen, die bei der Entwicklung da reingepackt wurden, sich also etwas zu erarbeiten. %)
 
  • Danke
Reaktionen: Froitsch
so ist es mir bei sims 3 und dem reiseabenteuer-add gegangen, habe erst ziemlich spät geschnallt, dass hinter den ganzen aufgaben auch ein sinn/ziel liegt, z.b. kann man die gruften in ägypten nur mit dem schwert erforschen, das man in china findet, wenn man dort alle gruften erforscht hat...:D
 
so ist es mir bei sims 3 und dem reiseabenteuer-add gegangen, habe erst ziemlich spät geschnallt, dass hinter den ganzen aufgaben auch ein sinn/ziel liegt, z.b. kann man die gruften in ägypten nur mit dem schwert erforschen, das man in china findet, wenn man dort alle gruften erforscht hat...:D

Ja, das war das beste Addon aus der 3er Serie und das Einzige, dass mir heute fehlt. So eine Erweiterung für Sims 4 wäre ein Traum. Vor allem könnte man ja jede enge Urlaubsnachbarschaften mit Aufgaben dranhängen, dem sind ja kaum Grenzen gesetzt. Und es müssen ja auch nicht immer Gruften sein.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten